DE2045903A1 - Pipe connection arrangement for through-flow heaters - Google Patents

Pipe connection arrangement for through-flow heaters

Info

Publication number
DE2045903A1
DE2045903A1 DE19702045903 DE2045903A DE2045903A1 DE 2045903 A1 DE2045903 A1 DE 2045903A1 DE 19702045903 DE19702045903 DE 19702045903 DE 2045903 A DE2045903 A DE 2045903A DE 2045903 A1 DE2045903 A1 DE 2045903A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
chamber
connection arrangement
pipe connection
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702045903
Other languages
German (de)
Other versions
DE2045903C3 (en
DE2045903B2 (en
Inventor
Peter 5630 Remscheid Friedrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vaillant GmbH
Original Assignee
Joh Vaillant GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joh Vaillant GmbH and Co filed Critical Joh Vaillant GmbH and Co
Publication of DE2045903A1 publication Critical patent/DE2045903A1/en
Publication of DE2045903B2 publication Critical patent/DE2045903B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2045903C3 publication Critical patent/DE2045903C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/12Arrangements for connecting heaters to circulation pipes
    • F24H9/13Arrangements for connecting heaters to circulation pipes for water heaters
    • F24H9/139Continuous flow heaters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Steam Or Hot-Water Central Heating Systems (AREA)

Description

Rohranschlußanordnung bei Durchlauferhitzern Die Erfindung betrifft eine RohranschluRanordnung bei Durchlauferhitzerll, bei denen der Heizkörper in einer gegenüber dem Aufstellraum dicht abgetrennten Klammer angeordnet ist, zum Verbinden der Enden von Ileizkbrperrohrschlangen mit zwei außerhalb der Kammer liegenden, an zwei festen Punkten des Kammerbodens angeschlossenen Kalt- und Warnwiasserrohren.Pipe connection arrangement in instantaneous water heaters The invention relates to a pipe connection arrangement for instantaneous water heaters, in which the radiator is in a clamp that is tightly separated from the installation room is arranged for Connecting the ends of tubular coils to two outside the chamber, Cold and warning water pipes connected to two fixed points on the chamber floor.

Bei solchen DurJchlauferhitzern ist es bekannt, die Heizkörperrohrschlange an je einem festen Punkt des Kammerbodens mit dem außerhalb der Kammer verlaufenden Kalt-bzw. Warmwasserrohr zu verbinden (DBP 1 116 367). Aus fertigungstechnischen Gründen ist es erwünscht, in einen Typ von Kammern je nach benötigter Heizleistung einen von zwei oder mehr Typen von Heizkörpern einzubauen, die tunlichst dann auch für andere, nicht als "Außenwandgeräte' mit abgeschlossener Kammer ausgebildete Geräte einsetzbar sein sollen. Es läßt sich dabei aber kaum vermeiden, daß die Enden der Hefzkörperrohrschlangen bei den verschiedenen Heizkörpertypen unterschiedliche Lagen einnehmen, so daß sich das Problem ergibt, wie man diese Rohrschlangenenden an die festliegenden Wasserrohranschlüsse eines einheitlichen Kammertyps anschließen kann.It is known for such continuous flow heaters to use the radiator coil at a fixed point on the chamber floor with the one outside the chamber Cold or To connect the hot water pipe (DBP 1 116 367). From production engineering For reasons, it is desirable to use one type of chamber depending on the required heating power to install one of two or more types of radiators, then if possible, too for others not designed as "external wall units" with a closed chamber Devices should be usable. But it can hardly be avoided that the ends the heat exchanger coils are different for the different types of radiators Take layers so that the problem arises of how to get these coil ends Connect to the fixed water pipe connections of a uniform chamber type can.

Um fUr Außenwandgeräte verschieden großer Leistung unterschiedliche Heizkörpertypen verwenden zu können, ist es durch das DBP 1 098 692 bekanntgeworden, in die ffnungen der Bodenplatte der Kammer ("der Trennwand") einsteckbare Dichtungskörper zu verwenden, die jeder eine einseitig liegende Durchgangsöffnung für das Verbindungsrohr haben, wobei je nach Lage der Wasserrohre zur Mittellinie des Wärmeaustauschers die Dichtungskörper mit ihren Durchgangsöffnungen in die Trennwand einsetzbar sind. Es wird bei dieser bekannten Einrichtung die Stelle der dichten Durchführung der Rohrleitung durch den Kammerboden je nach verwendetem Heizkörpertyp seitlich verändert. Es wird aber nicht das Problem gelöst, unterschiedliche Heizkörpertypen an festliegende Wasserrohranschlulsse des Kammerbodens anzuschließen.For external wall units of different sizes, different power Being able to use radiator types is it by the DBP 1 098 692 became known, in the openings of the bottom plate of the chamber ("the partition") To use plug-in sealing bodies, each with a through opening on one side for the connecting pipe, depending on the position of the water pipes to the center line of the heat exchanger, the sealing body with its passage openings in the partition can be used. It will be the place of the dense in this known device Execution of the pipeline through the chamber floor depending on the type of radiator used laterally changed. However, it does not solve the problem of having different types of radiators to be connected to fixed water pipe connections on the chamber floor.

Die nach unten gerichteten Anschlußenden der Rohrschlangen von Heizkörpern verschieden großer Leistung haben, von der vertikalen Heizkörpermitte aus gesehen, in der Horizontalen verschieden großen Abstand. Ebenso ist ihre Lage zu der Geräterückwand bei den verschieden großen Heizkörpern unterschiedlich. Es handelt sich bei vorgenannten Heizkörpern um vorhandene Heizkörper aus der laufenden Fertigung von normalen, an einen Kamin anzuschließenden Gasdurchlauferhitzern verschiedener Leistung. Die Längen der gegenüber der Unterkante der Heizkörper nach unten ragenden Anschlußenden der Rohrschlange haben bei den hier zu verwendenden Heizkörpern gleiche Maße.The downward connecting ends of the coils of radiators have different outputs, seen from the vertical center of the radiator, differently large distances in the horizontal. The same is true of their position in relation to the rear wall of the device different for the different sized radiators. It concerns the aforementioned Radiators around existing radiators from the ongoing production of normal ones gas water heaters of various capacities to be connected to a chimney. The lengths the opposite to the lower edge of the radiator downwardly protruding connection ends of the Coiled pipes have the same dimensions for the radiators to be used here.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Rohranschlußanordnung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, welche auf einfache Weise den Anschluß und Einbau unterschiedlicher Heizkörpertypen in einen einheitlichen Typ von Kammer ermöglicht.The invention is therefore based on the object of a pipe connection arrangement of the type mentioned to create, which in a simple manner the connection and Installation of different types of radiators in a single type of chamber allows.

Diese Aufgahe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwischen die Enden der Heizkörperrohrschlangen und die Wasserrohre ein flach s-förmiges Rohrzwischenstück mit zueinander parallelen seitenversetzten Enden eingeschaltet ist.This task is achieved according to the invention in that between the Ends of the radiator coils and the water pipes a flat S-shaped pipe adapter is switched on with parallel, laterally offset ends.

Eine solche Konstruktion macht es möglich, einfach durch die Orientierung des Rohrzwischenstückes relativ zu den Wasserrohranschlüssen verschiedene Lagen der Rohrschlangenenden zu erreichten. Bei geeigneter Wahl der Lage der Wasserrohranschlüsse am Kammerboden und der Kröpfung des Rohrzwischenstücks kann man so eine Anpassung an die verschiedenen vorhandenen Heizkörpertypen erreichen.Such a construction makes it possible, simply by orientation of the pipe adapter in different positions relative to the water pipe connections to reach the coil ends. With a suitable choice of the position of the water pipe connections Such an adjustment can be made on the chamber floor and the crank of the intermediate pipe piece to the different types of radiators available.

Die Verbindung des Rohrzwischenstücks mit den lfasserrohr enden und den Heizschlangenenden könnte in der geeigneten Orientierung z. B. durch Löten erfolgen. Vorteilhaft ist es jedoch, wenn das Rohrzischenstück an die Wasserrohre durch Anschlußmittel angeschlossen ist, die eine Verbindung unter wenigstens zwei verschiedenen Winkeln um die Rohrachse gestatten.The connection of the pipe adapter with the drum pipe end and the heating coil ends could in the appropriate orientation z. B. be done by soldering. However, it is advantageous if the pipe sizzling piece is connected to the water pipes by connection means is connected that connect at least two different angles around the pipe axis.

Eine besonders vorteilhafte konstruktive Lösung ergibt sich dadurch, daß das Rohrzwischenstück wasserrohrseitig einen Gewindenippel mit einem an gegenüberliegenden Seiten abgeflachten Bund aufweist, welcher letztere in einer entsprechenden Uffnung des Kammerbodens sitzt und daß der Gewindenippel einerseits mit einem Flansch unter Zwischenlage einer Dichtung mittels einer Ringmutter an den Kammerboden festgezogen und andererseits mittels einer Oberwurfmutter unter Zwischenlage einer Dichtung mit dem Wasserrohr verbunden ist.A particularly advantageous constructive solution results from that the pipe adapter on the water pipe side has a threaded nipple with one on opposite Has flattened collar sides, the latter in a corresponding opening of the chamber bottom sits and that the threaded nipple on the one hand with a flange below The intermediate layer of a seal is tightened to the chamber floor by means of a ring nut and on the other hand by means of a cap nut with the interposition of a seal connected to the water pipe.

Die Erfindung kann dann in der Weise verwirklicht erden, daß bei Geräten, bei denen in einer Type von Kammer sJahlweise einer von zwei Heizkörpertypen unterschiedlicher Leistung mit unterschiedlichen Lagen der Rohrschlangenenden ausschließbar ist, die Wasserrohrendenin der Mitte zwischen den Lagen der Rohrschlangenenden der beiden Heizkörpertypen liegen, die Abflachungen des Gewindenippelbundes und der entsprechenden ffnungen des Kammerbodens parallel zur Verbindungslinie der besagten möglichen Lagen der Rohrschlangenenden verlaufen und der Seitenversatz der Enden des Rohrzwischenstücks dem halben Abstand der besagten Lagen entspricht.The invention can then be realized in such a way that in devices, where in one type of chamber there are two different types of radiators Performance with different layers of the pipe coil ends can be excluded Water pipe ends midway between the layers of coil ends of the two Radiator types lie, the flats of the threaded nipple collar and the corresponding Openings in the chamber floor parallel to the line connecting the said possible positions the coil ends and the lateral offset of the ends of the pipe adapter corresponds to half the distance between said layers.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung, teils im Schema, dargestellt. Anschließend folgt die Beschreibung.An embodiment of the invention is shown in the drawing, in part shown in the scheme. This is followed by the description.

Fig. 1 zeigt einen Aufrißschnitt durch einen Abschnitt des Außenwand-Gasdurchlauferhitzers bei abgenommenem Gerätemantel nach der Schnittlinie A - B der Fig. 2.Fig. 1 shows an elevation section through a portion of the outer wall gas flow heater with the device casing removed, along section line A - B in FIG. 2.

Fig. 2 ist ein Querschnitt durch den Erhitzer nach der Schnittlinie C - D der Fig. 1.Figure 2 is a cross-section through the heater along the cutting line C - D of FIG. 1.

Flg. 3 zeigt die möglichen Anschlußlagen der Rohrschlangenenden von Heizkörpern verschiedener Abmessungen zum gemeinsamen Schwenkpunkt für das Rohrstück, entsprechend Punkt B in Fig. 2 Fig. 4 zeigt das die Rohrschlange mit dem Verbindungsrohr zum Wasserschalter verbindende, fest und dicht an dem Kammerboden sitzende Rohrstück in gegenüber der Fig. 1 vergrößertem Maßstab, im Schnitt.Flg. 3 shows the possible connection positions of the coil ends of Radiators of different dimensions to the common pivot point for the pipe section, corresponding to point B in Fig. 2 Fig. 4 shows the coil with the connecting pipe Pipe section connecting to the water switch, firmly and tightly seated on the chamber floor on an enlarged scale compared to FIG. 1, in section.

In Fig. 1 und 2 ist 1 eine an der Gebäudewand 2 zu befestigende und alle Geräteinnenteile sowie den Mantel tragende Geräterückviand. Auf diese Rückwand ist in bekannter Weise ein nach vorn offener Rahmen dicht aufgesetzt, der aus den beiden Seitenteilen 3, 3' und dem Bodenteil 4 besteht.In Fig. 1 and 2, 1 is to be attached to the building wall 2 and all internal parts of the device as well as the rear of the device carrying the jacket. On this back wall is in a known manner a forwardly open frame tightly attached, which consists of the two side parts 3, 3 'and the bottom part 4 consists.

An der dem Bodenteil 4 gegenüberliegenden Seite werden die Abgase in bekannter Weise abgeführt und die Frischluft zugefüiirt, was hier nicht dargestellt ist. Die Vorderseite der aus vorgenannten Teilen gebildeten Kammer 5, in der sich in bekannter Weise der Wärmeaustauscher 6 des Erhitzers und der Brenner 7 befinden, ist durch eine abnehmbare Platte 8 dicht verschließbar. Der Brenner 7 ist mit der unterhalb der Kammer 5 liegenden Gasarmatur 9 des Erhitzers verschraubt, wobei der durch die Uffnung 10 des Kammerbodens 4 hindurchragende Teil des Gasschalters 9 bei 11 abgedichtet ist.On the side opposite the bottom part 4, the exhaust gases Discharged in a known manner and the fresh air supplied, which is not shown here is. The front of the chamber 5 formed from the aforementioned parts, in which the heat exchanger 6 of the heater and the burner 7 are located in a known manner, can be tightly closed by a removable plate 8. The burner 7 is with the screwed below the chamber 5 lying gas valve 9 of the heater, the Part of the gas switch 9 protruding through the opening 10 of the chamber bottom 4 is sealed at 11.

Ein t4antel 12 verdeckt alle Geräteteile und liegt auf dem Rand 1' der Rückwand 1 auf. In die Kammer 5 sind Heizkörper 6 und 6' verschiedener Leistung einbaubar. Die Enden 14 und 15 der Rohrschlangen der Heizkörper 6 bzw. 6' haben verschiedene Lagen, wie aus Fig. 2 und 3 ersichtlich ist. Der Schwenkpunkt bzw. die Anschlußstelle 16 für die beiden Wasserverbindungsrohre 17 und 18 liegt in der Mitte zwischen den beiden möglichen Lagen der Rohrschlangenenden 14 und 15.A cover 12 covers all parts of the device and lies on the edge 1 ' the back wall 1 on. In the chamber 5 are radiators 6 and 6 'of different power installable. The ends 14 and 15 of the coils of the radiators 6 and 6 'respectively different positions, as can be seen from FIGS. 2 and 3. The pivot point or the connection point 16 for the two water connection pipes 17 and 18 is in the Middle between the two possible positions of the coil ends 14 and 15.

Da der Schwenkpunkt 16 für das Rohrstück 19 in der Mitte zwischen den Rohrlagen 14 - 15 mit dem Abstand a liegt, ist der achsparallele Versatz ani Rohrstück 19 = a/2. Die Anschlußöffnung 16 ist bei 1G' abgeflacht.Since the pivot point 16 for the pipe section 19 in the middle between the pipe layers 14 - 15 is at the distance a, the axially parallel offset is ani Pipe section 19 = a / 2. The connection opening 16 is flattened at 1G '.

Der Punkt A nach Fig. 1 ist in Fig. 4 vergrößert gezeichnet.The point A according to FIG. 1 is shown enlarged in FIG.

Das Rohrstück 19 hat an d einen Ende einen Gewindenippel 20 mit einem bei 21 abgeflachten Bund 22, an den sich ein Kragen 23 anschließt. Zum Einbau des Rohrstückes 19 zwecks Verbindens mit einem der Rohrendenpaare 14 und 15 wird der Nippel 20 in die Uffnung 16 gesteckt, nachdem vorher ein Dichtring 29 beigelegt wird. Mittels der Ringmutter 25 wird der Nippel 20 fest und dicht an den Boden 4 angeschraubt. Das obere Ende 26 des Rohrstückes 19 trägt eine Oberwurfmutter 27, mittels der bei Zugabe einer Dichtung 28 das Rohrstück 19 mit dem Rohrschlangenende 14 bzw. 15 der Heizkörperrohrschlange dicht verschraubt wird.The pipe section 19 has at one end a threaded nipple 20 with a at 21 flattened collar 22 to which a Collar 23 connects. For installing the pipe section 19 for the purpose of connecting it to one of the pipe end pairs 14 and 15 the nipple 20 is inserted into the opening 16 after a sealing ring 29 is enclosed. By means of the ring nut 25, the nipple 20 is firmly and tightly attached screwed the bottom 4. The upper end 26 of the pipe section 19 carries a cap nut 27, by means of which, when a seal 28 is added, the pipe section 19 with the pipe coil end 14 or 15 of the radiator pipe coil is screwed tight.

Claims (5)

PatentansprücheClaims 1. Rohranschlußanordnung bei Durchlauferhitzern, bei denen der Heizkörper in einer gegenüber dem Aufstellraum dicht abgetrennten Kammer angeordnet ist, zum Verbinden der Enden von Heizkörperrohrschlangen mit zwei außerhalb der Kammer liegenden, an zwei festen Punkten des Kanimerbodens angeschlossenen Kalt- und Warmwasserrohren, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen die Enden (14, 15) der Heizkörperrohrschlangen und die Wasserrohre (17, 18) ein flach s-förmiges Rohrzwischenstück (19) mit zueinander parallelen seitenversetzten Enden eingeschaltet ist.1. Pipe connection arrangement for flow heaters in which the radiator is arranged in a tightly separated chamber from the installation room, for Connect the ends of radiator coils to two outside the chamber, cold and hot water pipes connected to two fixed points on the bottom of the canister, characterized in that between the ends (14, 15) of the radiator coils and the water pipes (17, 18) have a flat S-shaped intermediate pipe piece (19) with one another parallel offset ends is switched on. 2. Rohranschlußanordnung nach Anspruc h 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohrzwischenstück (19) an die Wasserrohre durch Anschlußmittel (20...27) angeschlossen ist, die eine Verbindung unter wenigstens zwei verschiedenen Winkeln um die Rohrachse gestatten.2. Pipe connection arrangement according to Anspruc h 1, characterized in that that the intermediate pipe piece (19) is connected to the water pipes by connecting means (20 ... 27) is connected that connect at least two different angles around the pipe axis. 3. Rohranschlußanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohrzwischenstück (19) wasserrohrseitig einen Gewindenippel (20) mit einem an gegenüberliegenden Seiten (21) abgeflachten Bund (22) aufweist, wetcher letztere in einer entsprechenden Uffnung des Kammerbodens (4) sitzt und daß der Gewindenippel (20) einerseits mit einem Flansch (23) unter Zwischenlage einer Dichtung (24) mittels einer Ringmutter (25) an den Kammerboden (4) festgezogen ist und andererseits mittels einer Oberwurfmutter unter Zwi schenl age einer Dichtung mit dem Wasserrohr (17 bzw. 18) verbunden ist.3. Pipe connection arrangement according to claim 2, characterized in that that the pipe adapter (19) on the water pipe side has a threaded nipple (20) with a has flattened collar (22) on opposite sides (21), the latter in a corresponding opening in the chamber bottom (4) and that the threaded nipple (20) on the one hand with a flange (23) with the interposition of a seal (24) by means of a ring nut (25) to the Chamber bottom (4) is tightened and on the other hand by means of an upper nut with a seal in between the water pipe (17 or 18) is connected. 4. Rohranschlußanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohrz\1ischenstücl (19 an seinem heizschl angenseitigen Ende einen Bund aufweist, der mittels einer Oberwurfmutter (27) unter Zwischenlage einer Dichtung (28) gegen einen an dem Heizschlanyenende (14 bzw. 15) angebrachten Gewindenippel festgezogen ist.4. Pipe connection arrangement according to claim 3, characterized in that that the Rohrz \ 1ischenstücl (19 at its heating coil end side a collar has, which by means of a cap nut (27) with the interposition of a seal (28) against a threaded nipple attached to the heating loop end (14 or 15) is tightened. 5. Rohranschlußanordnung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß bei Geräten, bei denen in einer Type von Kammer wahlweise einer von zwei Heizkörpertypen (6 oder 6') unterschiedlicher Leistung mit unterschiedlichen Lagen der Rohrschlangenenden (14, 15) anschließbar ist, die Wasserrohrenden (17, 18) in der Mitte zwischen den Lagen der Rohrschlangenenden der beiden Heizkörpertypen (6, 6') liegen, die Abflachungen (21) des Gewindenippelbundes (22) und der entsprechenden Uffnungen des Kammerbodens (4) parallel zur Verbindungslinie der besagten möglichen Lagen der Rohrschlangenenden (14, 15) verlaufen und der Seitenversatz der Enden des Rohrzwischenstückes (19) dem halben Abstand (a/2) der besagten Lagen entspricht.5. Pipe connection arrangement according to claim 3 or 4, characterized in that that for devices in which one of two types of radiators can be selected in one type of chamber (6 or 6 ') of different power with different layers of the pipe coil ends (14, 15) can be connected, the water pipe ends (17, 18) in the middle between the Layers of the coil ends of the two types of radiators (6, 6 '), the flattened areas (21) of the threaded nipple collar (22) and the corresponding openings in the chamber floor (4) parallel to the line connecting the said possible positions of the coil ends (14, 15) and the lateral offset of the ends of the intermediate pipe piece (19) corresponds to half the distance (a / 2) between said layers.
DE2045903A 1970-01-09 1970-09-17 Pipe connection for a water heater Expired DE2045903C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT21570A AT306976B (en) 1970-01-09 1970-01-09 Pipe connection arrangement for instantaneous water heaters

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2045903A1 true DE2045903A1 (en) 1971-07-15
DE2045903B2 DE2045903B2 (en) 1973-03-01
DE2045903C3 DE2045903C3 (en) 1973-09-13

Family

ID=3484565

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2045903A Expired DE2045903C3 (en) 1970-01-09 1970-09-17 Pipe connection for a water heater

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT306976B (en)
DE (1) DE2045903C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
AT306976B (en) 1973-05-10
DE2045903C3 (en) 1973-09-13
DE2045903B2 (en) 1973-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2045903A1 (en) Pipe connection arrangement for through-flow heaters
DE1776171A1 (en) Adjustable finned tube heat exchanger
DE1750231A1 (en) Collecting pipe, consisting of individual connectable elements with diversions
DE962675C (en) Warm air generators, in particular for motor vehicles
DE508023C (en) Smoke heater with warmth space
DE20121018U1 (en) Gas-liquid heat exchanger
DE2720231C3 (en) Preheating device, which is arranged in the supply line of a water heater
AT203677B (en) Return mixing valve for hot water heating systems
CH215616A (en) Stovepipe attachment.
AT148634B (en) Milk trickle cooler.
DE2800966A1 (en) Exhaust gas heat exchanger for central heating unit - forms assembly of build-up construction with by=passed exhaust pipe and control valve
AT284575B (en) Multi-way valve
AT229535B (en) Return water admixing device for a central heating boiler
DE829901C (en) Inlet regulator with return steam sensor for steam circulation heating, preferably in railroad vehicles
AT220329B (en) Sealing body for the gastight implementation of the cold and hot water pipes of gas-heated water heaters through a bulkhead
DE2315140C3 (en) Connection device for a multi-section radiator in a one-pipe heating system
DE617781C (en) Brewing pan
AT82278B (en) Control device for gas firing systems.
DE559690C (en) Shut-off and control valve for cooling water heaters in motor vehicles
DE7717886U1 (en) FREEZER WITH A CONDENSER USING A HEAT EXCHANGER
DE1952322A1 (en) Boilers, especially for electrical heating
DE3242717A1 (en) Water preheater for service water
DE3642869A1 (en) Burner door
DE706369C (en) Circulating steam heating for railway vehicles
DE1804340C (en) Valve housing to accommodate measuring and control equipment for transfer stations of district heating networks

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)