DE2043795B1 - Vessel for blood reserve and for taking up coronary blood - Google Patents

Vessel for blood reserve and for taking up coronary blood

Info

Publication number
DE2043795B1
DE2043795B1 DE19702043795D DE2043795DA DE2043795B1 DE 2043795 B1 DE2043795 B1 DE 2043795B1 DE 19702043795 D DE19702043795 D DE 19702043795D DE 2043795D A DE2043795D A DE 2043795DA DE 2043795 B1 DE2043795 B1 DE 2043795B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blood
vessel
coronary blood
inlet chamber
coronary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702043795D
Other languages
German (de)
Inventor
Boris S.; Kasulin Wjaeslaw S.; Super-Fainschtejn Naum A.; Balabin Ewgenij E.; Egorow Anatolij M.; Makarow Leonid W.; Moskau Bobrow
Original Assignee
Wsesojusnij nautschno-issledowatelskij institut chirurgitscheskoj apparaturij instrumentow, SSSR, Moskau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wsesojusnij nautschno-issledowatelskij institut chirurgitscheskoj apparaturij instrumentow, SSSR, Moskau filed Critical Wsesojusnij nautschno-issledowatelskij institut chirurgitscheskoj apparaturij instrumentow, SSSR, Moskau
Publication of DE2043795B1 publication Critical patent/DE2043795B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/36Other treatment of blood in a by-pass of the natural circulatory system, e.g. temperature adaptation, irradiation ; Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3621Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3627Degassing devices; Buffer reservoirs; Drip chambers; Blood filters

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Description

Unter der Einlaufkammer 2 befindet sich der Schaumdämpfer, der einen Satz von gelochten Scheiben 7 bzw. 8 darstellt, welche mit einem Antischaummittel überzogen und an dem senkrechten Hohlstab 9 übereinander mit Abstand befestigt sind. Über der oberen Scheibe 7 wird ein gelochter Verteilertrichter 10 angeordnet, der ebenfalls mit dem Antischaummittel bedeckt ist. Die Oberkante des Verteilertrichters 10 liegt an der Unterkante der Wandung der Aufnahmekammer 2 an. Under the inlet chamber 2 is the foam damper, the one Set of perforated disks 7 and 8 respectively, which are coated with an anti-foaming agent are coated and attached to the vertical hollow rod 9 one above the other at a distance. A perforated distribution funnel is placed over the upper disk 7 10 arranged, which is also covered with the antifoam agent. The top of the Distribution funnel 10 rests against the lower edge of the wall of the receiving chamber 2.

Die Scheiben 7 bzw. 8 weisen konvex-konkave Form auf. Die einen größeren Durchmesser besitzenden Scheiben 7 werden dabei abwechselnd mit den den kleineren Durchmesser aufweisenden Scheiben 8 am Hohlstab montiert. Die Scheiben 7 werden am Hohlstab 9 mit ihren Ausbauchungen nach unten und die Scheiben 8 mit ihren Ausbauchungen nach oben befestigt. The disks 7 and 8 have a convex-concave shape. The one bigger Disks 7 having a diameter are alternating with the smaller ones Diameter having disks 8 mounted on the hollow rod. The disks 7 are on the hollow rod 9 with their bulges downwards and the disks 8 with their bulges attached to the top.

Das Gefäß für Blutreserve und Aufnahme des Koronarbluts arbeitet wie folgt. The vessel for the blood reserve and the absorption of the coronary blood is working as follows.

Das Blut eines Blutspenders wird ins Gefäß über den Hohlstab 9 hineingegossen. Der Koronarblutstrom tritt in den Raum der Einlaufkammer 2, in dem infolge tangentialer Anordnung des Eintrittsstutzens 4 eine kreisende Zirkulation des Blutstromes entsteht. Unter Wirkung der Reibungskräfte und Eigenschwere verzögert das Blut seine Drehung und fließt, indem es die Innenfläche des Verteilertrichters 10 bedeckt, herab und gelangt durch die Löcher im letzteren an die darunterliegenden Scheiben 7 bzw. 8 des Schaumdämpfers, wobei das Blut fortlaufend von einer oberen auf eine untere Scheibe herabfließt. Der Verteilertrichter 10 sorgt dabei dafür, daß das ganze Blut auf die Scheiben 7 bzw. 8 gelangt. The blood from a blood donor is poured into the vessel via the hollow rod 9. The coronary blood flow enters the space of the inlet chamber 2, in which as a result of tangential Arrangement of the inlet connection 4 creates a circular circulation of the blood flow. Under the effect of the frictional forces and its own gravity, the blood slows down its rotation and, by covering the inner surface of the distribution funnel 10, flows down and passes through the holes in the latter to the disks 7 and 8 below of the foam suppressor, with the blood continuously from an upper to a lower Disc flows down. The distribution funnel 10 ensures that all of the blood reaches the disks 7 and 8, respectively.

Das Antischaummittel, welches die Flächen der Scheiben 7 bzw. 8 bedeckt, berührend, befreit sich das Blut von den Luftbläschen, mit welchen es sich beim Absaugen aus der Operationswunde angereichert hat. The antifoam agent, which covers the surfaces of the panes 7 and 8, Touching it, the blood frees itself from the air bubbles with which it deals with Has enriched suction from the surgical wound.

Durch die Anordnung der Scheiben 7 bzw. 8, bei der die Scheiben größeren und kleineren Durchmessers aufeinanderfolgen und eine vorgegebene Lage ihrer Ausbauchungen enthalten, wird die Berührung des Bluts mit der ganzen Oberfläche der Scheiben 7 bzw. 8 und somit der größtmögliche Effekt der Schaumzerstörung erreicht. Due to the arrangement of the disks 7 and 8, in which the disks are larger and smaller diameter successively and a predetermined position of their bulges the contact of the blood with the whole surface of the disks 7 or 8 and thus the greatest possible effect of foam destruction is achieved.

Bei Notwendigkeit, die Aktivität der schaumzerstörenden Decke neu zu stärken, läßt sich der Deckel 3 mit in diesem befestigtem, die Scheiben 7 bzw. 8 tragendem Hohlstab 9 leicht herausnehmen, und die Scheiben 7 bzw. 8 können mit dem Antischaummittel neu bedeckt werden. If necessary, the activity of the foam-destroying blanket can be re-established to strengthen, the cover 3 can be fixed with the discs 7 or 8 easily remove the hollow rod 9, and the discs 7 and 8 can with the antifoam agent should be re-covered.

Das am Gefäßboden angesammelte, entlüftete Blut fließt durch den Auslaßstutzen 6 dem Oxygenator (nicht mit abgebildet) zu und weiter in die Schlagader des Kranken. The vented blood that has collected at the bottom of the vessel flows through the Outlet connection 6 to the oxygenator (not shown) and further into the artery of the sick.

Die Anwendung des Verteilertrichters mit Schaumdämpfer der angeführten Bauweise läßt die Effektivität der Schaumzerstörung im vorgeschlagenen Gefäß für Blutreserve und Aufnahme des Koronarbluts im Vergleich mit den bekannten Gefäßen derselben Zweckbestimmung beträchtlich erhöhen. The use of the distribution funnel with foam suppressor of the above Construction leaves the effectiveness of foam destruction in the proposed vessel for Blood reserve and uptake of coronary blood in comparison with the known vessels increase considerably for the same purpose.

Claims (3)

Patentansprüche: 1. Gefäß für Blutreserve und Aufnahme von Koronarblut, bei dem unter der Einlaufkammer fürs Koronarblut ein Schaumdämpfer angeordnet wird, der einen Satz von gelochten Scheiben, die mit einem Antischaummittel bedeckt und an einem senkrechten Stab übereinander mit Abstand befestigt sind, enthält, d a d u r c h g e -kennzeichnet, daß im Gefäßoberteil über dem Satz der gelochten Scheiben (7 und 8) ein gelochter Verteilertrichter (10) angeordnet ist. Claims: 1. Vessel for blood reserve and absorption of coronary blood, in which a foam suppressor is placed under the inlet chamber for the coronary blood, the one set of perforated discs that are covered with an anti-foaming agent and are attached to a vertical rod one above the other with a spacing, d a d u r c h g e - indicates that in the upper part of the vessel above the set of perforated disks (7 and 8) a perforated distribution funnel (10) is arranged. 2. Gefäß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberkante des Verteilertrichters (10) an der Unterkante der Wandung der Einlaufkammer (2) anliegt. 2. A vessel according to claim 1, characterized in that the upper edge of the distribution funnel (10) on the lower edge of the wall of the inlet chamber (2) is applied. 3. Gefäß nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die gelochten Scheiben (7 bzw. 3. A vessel according to claim 1 and 2, characterized in that the perforated Discs (7 resp. 8) konvex-konkave Form und unterschiedliche Durchmesser aufweisen und mit ihren Ausbauchungen einander abgewandt liegen, wobei die Scheiben (7) größeren Durchmessers mit ihren Ausbauchungen nach unten und die Scheiben (8) kleineren Durchmessers mit ihren Ausbauchungen nach oben montiert sind. 8) have convex-concave shape and different diameters and with their bulges facing away from each other, the disks (7) being larger Diameter with their bulges downwards and the discs (8) of smaller diameter are mounted with their bulges facing upwards. Die Erfindung bezieht sich auf Medizinausrüstungen, welche zur Durchführung von Operationen unter Anwendung künstlichen Blutkreislaufs bestimmt sind, insbesondere auf Gefäße für Blutreserve und Aufnahme des Koronarbluts. The invention relates to medical equipment that is used to carry out of operations using artificial blood circulation, in particular on vessels for blood reserves and absorption of coronary blood. Das betreffende Blutgefäß kann erfolgreich bei Apparaten für künstlichen Blutkreislauf sowie in Anlagen zum Absaugen des Koronarbluts Verwendung finden. The blood vessel in question can be used successfully in apparatus for artificial Blood circulation as well as in systems for suctioning off the coronary blood find use. Bisher ist bekannt ein Gefäß für Blutreserve und Aufnahme des Koronarbluts (s. beispielsweise die Zeitschrift der UdSSR »Medizintechnik«, Nr. 5, S. 22 bis 261, 1969), das ein Gehäuse in Form eines Hohlzylinders aus organischem Glas besitzt. Im Oberteil des Gehäuses ist eine Einlaufkammer fürs Koronarblut mit abnehmbarem Deckel und Stutzen zum Zuführen des Koronarbluts, der zu der Wandung der Einlaufkammer tangential verläuft, ausgeführt. Unter der Einlaufkammer befindet sich ein Schaumdämpfer, der durch flache gelochte Metallscheiben, die mit einem Antischaummittel bedeckt sind, gebildet wird. So far, a vessel for blood reserve and reception of coronary blood is known (See, for example, the magazine of the USSR "Medizintechnik", No. 5, p. 22 bis 261, 1969), which has a housing in the form of a hollow cylinder made of organic glass. In the upper part of the housing there is an inlet chamber for the coronary blood with a removable Lid and nozzle for supplying the coronary blood to the wall of the inlet chamber runs tangentially. There is a foam absorber under the inlet chamber, the through flat perforated metal discs, which are covered with an anti-foaming agent are formed. Die Scheiben sind an einem senkrechten Hohlstab, der im Deckel der Aufnahmekammer befestigt ist, übereinander mit Abstand montiert. Der Unterteil des Gefäßes besitzt einen Auslaßstutzen zum Abführen des Blutes.The discs are on a vertical hollow rod that is in the lid of the Receiving chamber is attached, mounted one above the other with a spacing. The lower part of the The vessel has an outlet nozzle for discharging the blood. Die Blutreserve wird über die Mittelöffnung im Deckel eingegossen und fließt durch den senkrechten Hohlstab in das Gefäßunterteil. The blood reserve is poured into the center opening in the lid and flows through the vertical hollow rod into the lower part of the vessel. Das Koronarblut, das mit Hilfe der bekannten Einrichtungen, welche hier nicht beschrieben werden, aus der Operationswunde abgesaugt wird und an Luftbläschen reich ist, tritt durch den tangential verlaufenden Eintrittsstutzen in die Einlaufkammer, in welcher sich ein Drallstrom des Koronarbluts ausbildet. The coronary blood, which with the help of the known bodies which not described here, suction is performed from the surgical wound and air bubbles is rich, enters the inlet chamber through the tangential inlet nozzle, in which a swirling flow of coronary blood is formed. Im weiteren gelangt das Blut zur oberen Scheibe des Schaumdämpfers und durch die Löcher in dieser zur nächsten Scheibe und fließt so weiter von einer Scheibe zur anderen bis zum Boden des Gefäßes. Unterwegs tritt das Blut mit dem Antischaummittel, mit dem die Scheiben bedeckt sind, in Berührung und befreit sich von Luftbläschen. The blood then goes to the top disk of the foam suppressor and through the holes in this to the next disk and so on flows from one Slice to the other down to the bottom of the jar. On the way the blood comes with the Antifoam agent, with which the discs are covered, comes into contact and frees itself of air bubbles. Auf diese Weise wird das sich am Gefäßboden ansammelnde Blut zur Neueinführung ins Blutzirkulationssystem des Kranken wieder verwendbar. In this way, the blood that collects on the bottom of the vessel becomes the Re-introduction into the patient's blood circulation system, reusable. Im bekannten Gefäß für Blutreserve und Aufnahme des Koronarbluts wird jedoch der Schaum nicht effektiv genug zerstört, da ein Teil des aus der Einlaufkammer niederfließenden Bluts infolge Fliehkraftwirkung verspritzt wird und unter Umgehung des Satzes von schaumdämpfenden Scheiben an die Wandungen des Gefäßes gelangt. In the well-known vessel for blood reserve and coronary blood intake however, the foam is not destroyed effectively enough because some of the is from the inlet chamber low-flowing blood is splashed as a result of the effect of centrifugal force and bypassing it of the set of foam-absorbing disks reaches the walls of the vessel. Es ist das Ziel der vorliegenden Erfindung, den erwähnten Nachteil zu beseitigen. It is the aim of the present invention to address the mentioned disadvantage to eliminate. Der Erfindung ist die Aufgabe zugrunde gelegt, ein Gefäß für Blutreserve und Aufnahme des Koronarbluts zu entwickeln, in welchem eine effektive Schaumzerstörung des ganzen ins Gefäß kommenden Koronarbluts mit Sicherheit erreicht wird. The invention is based on the object of a vessel for blood reserve and to develop coronary blood uptake in which an effective foam breakdown of the whole coronary blood coming into the vessel is reached with certainty. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß im Gefäß für Blutreserve und Aufnahme des Koronarbluts, in welchem unter der Einlaufkammer fürs Koronarblut ein Schaumdämpfer, bestehend aus einem Satz gelochter, mit einem Antischaummittel bedeckter Scheiben, die an einem senkrechten Stab übereinander in bestimmtem Abstand montiert werden, angeordnet ist, erfindungsgemäß im Gefäßoberteil über dem Satz der gelochten Scheiben ein gelochter Verteilertrichter befestigt wird. This object is achieved in that in the vessel for blood reserve and Acquisition of the coronary blood, in which under the inlet chamber for the coronary blood Foam damper, consisting of a set of perforated ones covered with an anti-foaming agent Discs mounted on a vertical rod one above the other at a certain distance are arranged, according to the invention in the upper part of the vessel above the set of perforated Discs a perforated distribution funnel is attached. Es ist zu empfehlen, daß die Oberkante des Verteilertrichters an der Unterkante der Wandung der Einlaufkammer anliegt. It is recommended that the top edge of the distribution funnel be at the lower edge of the wall of the inlet chamber rests. Die gelochten Scheiben können konkav-konvexe Form und unterschiedlichen Durchmesser erhalten und mit ihren Ausbauchungen voneinander abgewandt befestigt werden. Dabei ist es zweckmäßig, die Scheiben größeren Durchmessers mit ihren Ausbauchungen nach unten und die Scheiben mit kleinerem Durchmesser mit Ausbauchungen nach oben anzuordnen. The perforated discs can be concave-convex and different in shape Preserved diameter and attached with their bulges facing away from each other will. It is useful to have the larger diameter disks with their bulges downwards and the smaller diameter discs with bulges upwards to arrange. Nachstehend wird die Erfindung durch Beschreibung eines Ausführungsbeispiels und eine Zeichnung näher erläutert, in welcher das erfindungsgemäße Gefäß für Blutreserve und Aufnahme des Koronarbluts im Längsschnitt gezeichnet ist. In the following, the invention will be explained by describing an embodiment and a drawing explained in more detail, in which the vessel according to the invention for blood reserve and uptake of the coronary blood is drawn in longitudinal section. Das Gefäß für Blutreserve und Aufnahme des Koronarbluts enthält ein Gehäuse 1, in dessen Oberteil eine Einlaufkammer 2 fürs Koronarblut mit dem Deckel 3 vorhanden ist. Die Einlaufkammer 2 besitzt einen Eintrittsstutzen 4 zum Zuführen des Koronarbluts vom Kranken her, der zu ihrer Innenwandung tangential verläuft. Das Gehäuse 1 weist auch einen Einlaßstutzen 5, der zur Zuführung des venösen Bluts vom Kranken bei Verwendung des Gefäßes als Zwischenbehälter während Regulierung des venösen Abflusses vom Kranken im künstlichen Blutkreislaufsystem dient, und einen Auslaßstutzen 6 zur Abführung des Bluts aus dem Gefäß zu dem Oxygenator (nicht mit abgebildet) auf. The vessel for the blood reserve and the intake of the coronary blood contains a Housing 1, in its upper part an inlet chamber 2 for the coronary blood with the cover 3 is present. The inlet chamber 2 has an inlet connection 4 for feeding of the coronary blood from the patient, which runs tangentially to its inner wall. The housing 1 also has an inlet port 5, which is used for supplying the venous blood by the patient when using the vessel as an intermediate container during regulation the venous outflow from the patient in the artificial circulatory system is used, and an outlet port 6 for discharging the blood from the vessel to the oxygenator (not also shown).
DE19702043795D 1970-09-03 1970-09-03 Vessel for blood reserve and for taking up coronary blood Pending DE2043795B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2043795 1970-09-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2043795B1 true DE2043795B1 (en) 1972-05-25

Family

ID=5781521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702043795D Pending DE2043795B1 (en) 1970-09-03 1970-09-03 Vessel for blood reserve and for taking up coronary blood

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2043795B1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0588965A4 (en) * 1991-06-11 1994-08-24 Deknatel Tech Corp Collection device
EP3789058A4 (en) * 2018-05-02 2021-12-22 Nikkiso Co., Ltd. Air trap chamber and extracorporeal circulation circuit

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0588965A4 (en) * 1991-06-11 1994-08-24 Deknatel Tech Corp Collection device
EP3789058A4 (en) * 2018-05-02 2021-12-22 Nikkiso Co., Ltd. Air trap chamber and extracorporeal circulation circuit
US11980706B2 (en) 2018-05-02 2024-05-14 Nikkiso Co., Ltd. Air trap chamber and extracorporeal circulation circuit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2350379A1 (en) BLOOD OXYGENATOR
DE1928052A1 (en) Method and device for blood preparation
DE2704554A1 (en) OXYGEN TREATMENT DEVICE FOR BLOOD
DE2635783C2 (en)
DE2626657C3 (en)
DE859429C (en) Screen centrifuge
DE1166738B (en) Device for wet treatment of strip or strand-shaped material, in particular textile material, fleece and foils
DE2043795B1 (en) Vessel for blood reserve and for taking up coronary blood
DE1163294B (en) Device for washing gases
DE829986C (en) Method and device for venting or venting fluids or gas and degassing of the same
DE1214618B (en) Device for ventilating water exiting under pressure from a tapping point
DE2043795C (en) Vessel for blood reserve and coronary blood
DE2920283A1 (en) BLOOD CONTAINER FOR CARDIOTOMY
DE1097087B (en) Filters for sight glasses on infusion devices for the transfer of physiological fluids, especially for blood transfer
DE673015C (en) Device for separating oil from gases or vapors
DD156818A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR OBTAINING AETHERIC OILS
DE2711997C2 (en) Air humidifier
DE731607C (en) Foam destroyer
DE4129814A1 (en) Filter holder for drinks preparation machine - has cylindrical receptacle with couplings, cylindrical recess, cylindrical and truncated cone shaped insert with rim and base.
DE669569C (en) Device for post-treatment of spider cake
EP3628302B1 (en) Device comprising an evaporator tube for generating steam
DE911171C (en) Method and device for steam sterilization of hollow bodies
DE2447623A1 (en) Foam suppressor, eg. for oxygenated blood - has alternating wettable and nonwettable fibres to separate out bubbles
DE2800897A1 (en) PLANT FOR CONTINUOUS SEPARATION BY CENTRIFUGING, ESPECIALLY FOR REFINING CERTAIN SUGAR
AT223588B (en) Centrifugal wet separator for dedusting gas