DE2040995C - Device for storing, loading and transporting piece goods, in particular glass profiles - Google Patents

Device for storing, loading and transporting piece goods, in particular glass profiles

Info

Publication number
DE2040995C
DE2040995C DE19702040995 DE2040995A DE2040995C DE 2040995 C DE2040995 C DE 2040995C DE 19702040995 DE19702040995 DE 19702040995 DE 2040995 A DE2040995 A DE 2040995A DE 2040995 C DE2040995 C DE 2040995C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
angle
rails
loading
profiles
support frames
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702040995
Other languages
German (de)
Other versions
DE2040995A1 (en
Inventor
Michel Erquelinnes Journiac (Belgien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boussois Souchon Neuvesel SA
Original Assignee
Boussois Souchon Neuvesel SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR6929467A external-priority patent/FR2057576A5/fr
Application filed by Boussois Souchon Neuvesel SA filed Critical Boussois Souchon Neuvesel SA
Publication of DE2040995A1 publication Critical patent/DE2040995A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2040995C publication Critical patent/DE2040995C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3535

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Lagern, Verladen und Transportieren von Stückgut, insbesondere von Giasprofiien, bestehend aus mindestens zwei zueinander parallelen U-förmigen Traggestellen, von welchei jedes einen Boden aus zwei parallelen Winkelschienen aufweist, an deren Enden je eine querverlaufende Winkelschiene so befestigt ist, daß der eine Schenkel die Aufsetzfläche ^es Gestelles bildet, wobei zwei Seitenwände vorgesehen sind, die je zwei in der querverlaufenden Winkelschiene aufrechtstehend befestigte Winkelschienen und eine diese am oberen Ende verbindende Winkeltraverse aufweisen.The invention relates to a device for storing, loading and transporting piece goods, in particular of glass profiles, consisting of at least two parallel U-shaped support frames, each of which has a floor made up of two parallel ones Has angle rails, at the ends of which a transverse angle rail is attached so that one leg forms the contact surface ^ of the frame, wherein two side walls are provided, the two standing upright in the transverse angle rail have attached angle rails and an angle traverse connecting them at the upper end.

An Holzgestellen aus zwei vorgefertigten Tra.ggabeln, die zur Bildung einer rechtwinkeligen Holzumreifung miteinander vernagelt werden, ist es schon bekannt, an den beiden Enden eine Holzabdeckung in Form diagonaler Traversen vorzusehen, wobei diese Abdeckung einen vorstehenden Anschlag aufweist, der eine Stapelung gleicher Lasten ermöglicht und ein Verrutschen der gestapelten Lasten in Längsrichtung \erhindert. Holzgestelle haben aber den Nachteil einer starken Veränderung infolge der Trocknung des Holzes während längerer Zeiträume. Diese Gefahr kommt besonders bei gestapelten Gestellen zur Geltung. Weiterhin ist die an Holzgestellen erforderliche Nagelarbeit nicht nur zeitraubend und schwierig, sondern auch bei zerbrechlichen Stückgütern gefährlich. Andere bekannte Vorrichtungen sind zur Aufnahme von Werkstücken aus Metall bestimmt. Sie bestehen aus U-förmigen Gestellen aus Metallschienen, die en'-weder nur zum Lagern oder zum Verladen bestimmt sind. Sind Huborgane an den Gestellen vorhanden, dann besteht wiederum keine Möglichkeit zum Stapeln der Vorrichtungen. Lassen sich die bekannten Traggestelle aber schon einmal stapeln, dann bestehen keine Sicherheitseinrichtungen, um ein Verschieben der aufeinandergestellten Vorrichtung zu vermeiden. Für zerbrechliche Werkstücke, wie Glasprofile, :>ind solche Einrichtungen aber ungeeignet.On wooden frames made of two prefabricated carrying forks, which are nailed together to form a right-angled wooden strapping, it is already known to provide a wooden cover in the form of diagonal trusses at both ends, these Cover has a protruding stop that allows stacking of the same loads and a Slipping of the stacked loads in the longitudinal direction \ is prevented. But wooden frames have the disadvantage a strong change due to the drying of the wood over long periods of time. This danger comes into its own especially with stacked racks. Furthermore, the one on wooden frames is required Nail work is not only time-consuming and difficult, but also dangerous with fragile piece goods. Other known devices are intended for receiving workpieces made of metal. You insist made of U-shaped frames made of metal rails, which en'-neither intended only for storage or for loading are. If there are lifting devices on the racks, there is again no possibility of stacking of the devices. But if the known support frames can be stacked, then they exist no safety devices to avoid shifting the stacked device. For fragile workpieces such as glass profiles:> ind such devices are unsuitable.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung zum Lagern, Verladen und Transportieren von Stückgut, insbesondere Glasprofilen, zu schaffen, die einfach und preiswert in der Herstellung ist und die ferner ein laeeeesichertes Stapeln mehrerer Vorrichtungen aufeinander ermöglicht.The object of the invention is therefore to provide a device for storing, loading and transporting To create piece goods, in particular glass profiles, which is simple and inexpensive to manufacture and which Furthermore, a safe stacking of several devices allows each other.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Vorrichtung der eingangs genannten Art gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß beim Aufeinandersetzen der Tracsestelle von den Winkeltraversen der Seiienwände nach oben ragende Tragbiigel für ein Hubgehänge durch Schlitzet den querverlaufenden Winkelschienen des Bodens des aufzusetzenden Gebelles traten. To solve this problem, the device of the type mentioned according to the invention is characterized characterized in that when the traces are placed on top of each other by the angular traverses of the side walls upwardly protruding support brackets for a lifting hanger through slots in the transverse angle rails the floor of the barking to be put on stepped.

Durch die von den Winkeltraversen der Seite-, wände nach oben ragenden Tragbügel lassen sich .!ie Trassestelle einfach, leicht und sicher von Hubgeh: :- :jen~äufr.ehmen. Diese Iragbügel bilden anderer?: ;s aber eine Sicherung gegen ein Verrutschen aufge?;.:- pelter Traggestelle, weil sie in die Schlitze der Bod :■ Winkelschienen der aufgesetzten Gestelle eingrei;, . Tragbügel und Schlitze sorgen auch für eine gev.i
Führung beim Aufeinandersetzen der Traggesu
Diese Organe sind natürlich so angeordnet und ai;
bildet, daß unter Berücksichtigung eines gevvi
Spieles eine sichere Ausrichtung der Gestelle gewl.
leistet ist. Werden also unter diesen Voraussetzur-Lasten gestapelt, dann greifen die Tragbügel der ν
ren Last in die Schlitze des Traggestellbodens den
ren Last ein und ve keilen so automatisch die Lasowohl in Quer- als auch in Längsrichtung.
The support bracket protruding upwards from the angled crossbars on the side walls allows. Other ?:; s but a safeguard against slipping? Carrying bracket and slots also ensure a gev.i
Guiding when putting the Traggesu on top of each other
These organs are of course so arranged and ai;
forms that taking into account a gevvi
Game a secure alignment of the frames gewl.
is performing. So if loads are stacked under these prerequisites, then the support brackets of the ν take hold
ren load into the slots in the base of the support frame
load and automatically wedge the lasers in both transverse and longitudinal directions.

Somit ermöglicht die Erfindung auch ein einfa,
und sicheres Stapeln von verhältnismäßig langen,
brechlichen Lasten, die von getrennten im weiten
stand stehenden Traggestellen, die daher im Ic
Zustand nur geringen Platzbedarf benötigen, ai;:. nommen sind.
Thus, the invention also enables a simple
and safe stacking of relatively long,
fragile loads, separated by far
stood standing support frames, which are therefore included in the Ic
State only require little space, ai; : . are taken.

Ein Ausführungsbeispie! der Erfindung ist ,, nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit
Zeichnung ?u entnehmen. Es zeigt
An implementation example! The invention is described in conjunction with the following description
Refer to drawing? U. It shows

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Trag.: steiles,Fig. 1 is a perspective view of a support: steep,

Fig.?. eine schematische und perspektivische . >, sieht einer aus zwei Traggestellen gebildeten Vorn ..:■ tung,Fig.?. a schematic and perspective. >, sees a front formed from two supporting frames ..: ■ tion,

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht einer von <J; ser Vorrichtung aufgenommenen Ladung, an ein.:- Gehänge aufgehängt,Fig. 3 is a perspective view of one of <J; load picked up by this device, suspended from a: - hanger,

Fig. 4 eine Stirnansicht der Ladung scm.;:'■'. Fig.3,Fig. 4 is an end view of the charge;: '■'. Fig. 3,

Fig. 5 eine Ansicht eines industriell gefcrtig!.-:, Traggestelles,Fig. 5 is a view of an industrially finished! Support frame,

F i g. 6 eine Stirnansicht hierzu undF i g. 6 an end view of this and

Fig. 7 einen Schnitt nach der Linie VII-VlI der Fig. 6.Fig. 7 is a section along the line VII-VII of Fig. 6.

Fig. I zeigt ein Traggestell 1, das aus einer steife;;, offenen, eine U-förmige Mulde bildenden Konstruktion besteht. Das Traggestell 1 umfaßt zum einen Teil einen Boden 2 aus zwei Winkelschienen 3 und zwei dazu querliegenden Winkelschienen 4, wobei die crsteren sich auf von den Schenkeln 5 der Schienen 4 gebildeten Auflageflächen abstützen, und zum andern Teil zwei Seitenwände 6 aus je zwei Winkelschienen 7, die oben mit einer Winkeltraverse 8 verschweißt sind, die in der Mitte einen Tragbügel 9 trägt. Die Winkelschicnen7 jeder Seitenwand 6 sind mit ihrem unteren Teil mit den entsprechenden Querschienen 4 und mit den Enden der Winkelschienen 3 verschweißt. Um den Boden 2 zu bilden, sind die Winkelschienen 3 an jedem ihrer Enden mit einer der Querschienen 4 steif verbunden. Zudem können die Enden der Schienen 3 bei 10 mit den Schenkeln 5 der Schienen 4 ver-Fig. I shows a support frame 1, which consists of a rigid ;;, open, a U-shaped trough-forming construction. The support frame 1 comprises on the one hand a base 2 made of two angle rails 3 and two angle rails 4 lying transversely thereto, the crsteren are supported on support surfaces formed by the legs 5 of the rails 4, and on the other hand Part of two side walls 6 each made of two angle rails 7, which are welded at the top with an angle traverse 8, which carries a support bracket 9 in the middle. The Winkelschicnen7 each side wall 6 are with their lower part with the corresponding cross rails 4 and with the ends of the angle rails 3 welded. To form the bottom 2, the angle rails 3 are on each of its ends is rigidly connected to one of the cross rails 4. In addition, the ends of the rails 3 at 10 with the legs 5 of the rails 4

schweiC t sein. Senkrecht zum Tragbugel 9 ist im Schenkels jeder Winkelschiene 4 ein ^Bodenschutz 11 (F i g. 7) ausgebildet. Die Stellung und die Abmessungen dieses Bodenschlitzes U sind derart, daß eine Verlängerung des Tragbügels 9 in seiner Fbene durch den Schlitz 11 führen und dabei gegenüber den Rändern dieses Sciilitzes noch ein gewisses Spiel haben würde. Zwischen den Schienen. 7 jeder Seitenwand 6 ist ein Rundstab 12 verschweißt, dessen untere Mantellinie sich unterhalb der Oberfläche der Winkelschienen 3. die den Bodtn 2 (F i g. 6) bilden, befindet.be sweaty. Perpendicular to the support bracket 9 is in Leg of each angle rail 4 a ^ floor protection 11 (Fig. 7). The position and dimensions of this bottom slot U are such that a Lead extension of the support bracket 9 in its Fbene through the slot 11 while facing the edges this Sciilitzes would still have a certain game. Between the rails. 7 of each side wall 6 a round bar 12 is welded, the lower surface line of which is below the surface of the angle rails 3. which form the bottom 2 (FIG. 6) is located.

Um eine Ladung herzustellen, werden zwei Traggestelle parallel nebeneinander auf dem Boden derart aufgestellt, daß ihre Symmetrie-Ebenen durch die Mitte zwischen den. Seitenwänden 6 übereinstimmen. Diese Symmetrie-Ebene ist mit X, X' bezeichnet. Der Abstand E der beiden Traggestell ist von der Länge des zu verladenden Stückgutes abhängig. Beispielsweise ist ein Abstand von 4 m für 7 m lange Profile üblich.To produce a load, two support frames are set up parallel to each other on the floor in such a way that their planes of symmetry pass through the center between the. Side walls 6 match. This plane of symmetry is denoted by X, X '. The distance E between the two support frames depends on the length of the piece goods to be loaded. For example, a distance of 4 m is common for 7 m long profiles.

In Fig. 3 und 4 ist eine Ladung aus U-förmigen Profilen 21. wie Glasprofilen, zu sehen, wobei je zwei zu Paketen zusammengestellte und Seite an Seite aneinanderliegende Profile auf dem Boden 2 derTraggeätelle 1 parallel zur Linie X, Λ" der Fi g. 2 aufliegen. Eine Leiste 22 liegt flach auf den Profilen zwischen den Seitenwänden 6 jedes Traggestelles 1 auf, ohne dieses zu berühren. Die Ladung der Profile 21 ist mittels eines Seiles 23, das sich im unteren Abschnitt gegen die Rundstäbe 12 zwischen den Profilen 3 abstützt und im oberen Abschnitt auf der Leiste 22 aufliegt, ohne mit den Profilen 21 in Berührung zu kommen, umschnürt.In Fig. 3 and 4 a load of U-shaped profiles 21. such as glass profiles can be seen, with two profiles put together in packages and lying side by side on the floor 2 of the support device 1 parallel to the line X, Λ "of FIG 2. A strip 22 rests flat on the profiles between the side walls 6 of each support frame 1 without touching it and rests in the upper section on the bar 22 without coming into contact with the profiles 21, wrapped around it.

Einlage- und Schutzgarnituren sind zwischen den Profilen 21 und den Teilen, an die sie gedrückt werden, zwischengelegt. Aus diesem Grund sind die Schienen 3 des Bodens 2 mit deformierbaren Platten aus Preßfasern bedeckt. Wellkarton 24 befindet sich zwischen den Schienen 7 der Seitenwände 6 und den anliegenden Profilen 21. Schließlich ist ein Polyurethan-Band 25 zwischen der Oberfläche der profile und der Leiste 22 eingelegt.Inlay and protective fittings are between the profiles 21 and the parts to which they are pressed, interposed. For this reason the rails 3 of the floor 2 are made with deformable plates covered from pressed fibers. Corrugated cardboard 24 is located between the rails 7 of the side walls 6 and the adjacent profiles 21. Finally, a polyurethane tape 25 is between the surface of the profile and the bar 22 inserted.

LIm eine Ladung zusammenzustellen, werden zunächst auf den Boden 2 der Traggestelle 1 Platten 20 und gegen die Seitenwände 6 der schützende Wellkartun 24 gelegt. Dann werden auf die Platten 20 die Profile 21 abgestellt, die voneinander durch ziehharmonikaartig gefaltete Papierbänder 26 getrennt werden. Auf die Profile 21 werden daraufhin zwischen die Seitenwände 6 die Leisten 22 aufgelegt, nachdem ein Polyurethanband 25 daruntergelegt worden ist. Schließlich wird diese Zusammenstellung mit dem Seil 23, das sich unter den Profilen 21 gegen die Rundstäbe 12 und darüber auf den Leisten 22 abstützt, verschnürt.To put together a load, plates 20 are first placed on the floor 2 of the support frames 1 and the protective corrugated cardboard 24 is placed against the side walls 6. The profiles 21 are then placed on the plates 20 and are separated from one another by paper strips 26 folded in the manner of an accordion. The strips 22 are then placed on the profiles 21 between the side walls 6 after a polyurethane tape 25 has been placed underneath. Finally, this combination is tied up with the rope 23, which is supported under the profiles 21 against the round bars 12 and above on the strips 22.

Die Ladung liißt sich also äußerst einfach aufbauen, und die Umreifung. die sich in sehr kurzer Zeit ausführen läßt, macht die Zusammenstellung der Profile 21 mit den Traggestellen 1 zu einer Einheit. Da die Traggestelle aus Metall sind, sind sie nicht verformbar. und die so gebildete Ladung bleibt intakt, wie lange eine Lagerung auch dauern sollte. Da vor allem da^ Vernageln ganz weggefallen ist. ist die Gefahr einer Beschädigung der Profile 21 auch sehr gering.The charge can therefore be built up extremely easily, and the strapping. which can be carried out in a very short time leaves, makes the assembly of the profiles 21 with the support frames 1 to a unit. Since the If the support frames are made of metal, they are not deformable. and the charge thus formed remains intact for how long storage should also last. Since above all there ^ Nailing has been completely eliminated. the risk of damage to the profiles 21 is also very low.

Das Verladen dieser Ladung läßt sich sehr leichiLoading this cargo is very easy

ίο ausführen. Die Fig. 3 zeigt beispielsweise ein Gehänge 26 aus einem Querhaupt 27 mit Traversen 28 die sich senkrecht über den Traggestellen 1 befinden An diesen Traversen 28 sind Lastkabel 30 veranken an welchen die in die Tragbügel 9 der Traggestelle !ίο execute. 3 shows, for example, a hanger 26 from a crosshead 27 with cross members 28 which are located vertically above the support frames 1 Load cables 30 are anchored to these traverses 28 to which the in the support bracket 9 of the support frames!

eingreit^nucii Lasthaken 31 hängen. Der Verladevorgang läßt sich also sehr rasch und ohne Beschädi gungsgefahr für die Ladung aus'.ihren.engages ^ nucii hanging hook 31. The loading process So can be very quickly and without damage risk of damage to the load.

Um Ladungen zu stapeln, genug' es, die obere Ladung auf die andere derart abzustellen, daß die TragTo stack loads, it is enough to place the top load on top of the other in such a way that the load

ao bügel 9 der Traggestelle 1 der unteren Ladung in dk Schlitze 11 der oberen Traggestelle-eingreifen. Darm dies möglich ist, muß natürlich der Abstand £ der Traggestelle I (Fig.2) bei beiden Ladungen der gleiche sein.ao bracket 9 of the support frames 1 of the lower load in dk Slots 11 of the upper support frames-engage. colon if this is possible, the distance between the support frames I (Fig.2) must of course be the same for both loads be the same.

Infolge des Eingriffs der Bügel 9 in die Schlitze IS der oberen Ladung ergibt sich automatisch eine Ver riegelung mit der unteren Ladung sowohl in Quer- als auch in Längsrichtung.As a result of the engagement of the bracket 9 in the slots IS the upper load is automatically locked with the lower load in both transverse and crosswise directions also in the longitudinal direction.

Schließlich, da die Traggestelle 1 mit den Schenkein 5 der Winkelschienen 4 auf der Unterlage ruhen und diese Schenkels eine ziemlich kleine Fläche bilden, dringen sie unter dem Gewicht der Ladung in die Unterlage ein, wenn diese eine gewisse Elastizität, wie es z. B. bei Holzboden der Fall ist, aufweist. Daraus entsteht eine gewisse Selbstverkeilung, die umso wirksamer ist, je schwerer die Last ist. Diese Verkeilung ist besonders ausgeprägt, wenn Ladungen gestapelt sind. Die Vermeidung solcher Verkeilungsarbeiten ermöglicht zugleich, an Handarbeit und an Verkeilungs-Finally, since the support frames 1 with the legs 5 of the angle rails 4 rest on the base and these legs form a fairly small area, they penetrate under the weight of the load into the base if it has a certain elasticity, such as it z. B. is the case with wooden floors. This creates a certain self-wedging, which is all the more effective is, the heavier the load. This wedging is particularly pronounced when loads are stacked. Avoiding such wedging work enables manual work and wedging

materialien zu sparen; außerdem werden die Standzeiten der Fahrzeuge verringert.to save materials; in addition, the downtimes of the vehicles are reduced.

Ferner können der Boden 2 und die Seitenwände 6 der Traggestelle 1 von gegossenen und zusammengesetzten Stücken gebildet sein. Das Traggestell 1 kann auch einstückig gegossen sein, z. B. mit Verstärkungen und gerippten Wänden, um das Gewicht und so auch den Herstellungspreis zu vermindern. Es muß nat:',r'ich bei einer solchen Ausführungsform dafür gesorgt werden, daß über dem Schlitz Il ein für den Eingriff eines TVagbügels9 ausreichend;r Raum vorhanden ist.Furthermore, the bottom 2 and the side walls 6 of the support frames 1 can be cast and assembled Be formed pieces. The support frame 1 can also be cast in one piece, for. B. with reinforcements and ribbed walls to reduce the weight and thus the manufacturing price. It must nat: ', in such an embodiment it must be ensured that a for the Intervention of a T-bracket9 sufficient; space available is.

Andererseits können zwei Traggestelle durch lösbare oder dauernd feststehende Glieder, die die Traggestelle in gewünschtem Abstand halten, verbunden sein.On the other hand, two supporting frames can detachable or Daue r nd fixed members which keep the support frames at the desired distance, can be connected.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Vorrichtung zum Lagern. Verladen und Transportieren von Stückgut, insbesondere Glasprofi-Ien. besteherd aus mindestens zwei zueinander parallelen U-förmigen Traggestellen, von welchen jedes einen Boden aus zwei parallelen Winkelschienen aufweist, an deren Enden je eine quer verlaufende Winkelschiene so befestigt ist, daß der eine Sehen. ; die Aufsetzfläche des Gestelles bildet, wobei zwei Seitenwände vorgesehen sind, die je zwei in der quen. erlaufenden Winkelschiene aufrechtstehend befestigte Winkelschienen und eine diese am oberen Ende verbindende Winkeltraverse aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß beim Aufeinandersetzen der Traggestelle (1) von den Winkeltraversen (8) der Seitenwände (6) nach oben ragende Tragbügel (9) für ein Hubge länge (126) durch Schlitze (11) in den querverlaufenden Wink·-!schienen (4) de:; Bodens (2) des aufzusetzenden Gestelles treten.Storage device. Loading and transporting general cargo, especially glass professionals. consisting of at least two mutually parallel U-shaped support frames, each of which has a base of two parallel angle rails, at the ends of which a transverse angle rail is attached so that one can see. ; forms the contact surface of the frame, two side walls are provided, each two in the quen. extending angle rail have upright fastened angle rails and an angle traverse connecting these at the upper end, characterized in that when the support frames (1) are stacked on top of one another, support brackets (9) for a lifting length (126 ) through slots (11) in the transverse angle · -! rails (4) de :; Step on the bottom (2) of the frame to be placed.
DE19702040995 1969-08-28 1970-08-18 Device for storing, loading and transporting piece goods, in particular glass profiles Expired DE2040995C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR6929467 1969-08-28
FR6929467A FR2057576A5 (en) 1969-08-28 1969-08-28

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2040995A1 DE2040995A1 (en) 1971-03-18
DE2040995C true DE2040995C (en) 1973-05-03

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1761869C3 (en) Device for storing, handling and transporting stacks of fragile panels
EP0332060B1 (en) Transport device for scaffolding frames
DE4335544C2 (en) Transport and storage pallet for scaffolding frames
DE2159650B2 (en) Transport pallet
DE1935403C3 (en) Carrying device for transporting and stacking objects
DE4113314A1 (en) Universal stacking support frame for transport and storage purposes - has four cylindrical tubes at corners of rectangular metal frame
DE2040995C (en) Device for storing, loading and transporting piece goods, in particular glass profiles
EP0873455B1 (en) Storage device for making available stackable building materials especially heat insulation boards on building or facade scaffolding
DE3907595A1 (en) Transporting device for standing frames of scaffolding
DE7222446U (en) Pallet for the transport of piece goods
EP2592010A1 (en) Pallet
DE2523964C2 (en) Carrying frame for transporting the scaffolding elements of scaffolding
DE3528959A1 (en) Flat pallet
DE1511553A1 (en) Packaging for a rectangular stack of several panels
DE202017006633U1 (en) Device for storage and / or transport and bundling device
DE2802158A1 (en) DISPOSABLE CRATE FOR TRANSPORTING STACKS OF FLAT OR CURVED GLASS PANELS
EP3851612B1 (en) Support frame for multiple scaffolding platforms
DE2040995B (en) Device for storing, loading and transporting piece goods, in particular glass profiles
DE2933575C2 (en) Stackable pallet unit
DE202017000424U1 (en) Assembly frames range
DE3728965C2 (en) Container-like device for transporting and / or storing objects
DE2341582C3 (en) Horizontal guide and edge protection strip arrangement on the side walls of storage rooms, in particular of superstructures for transport vehicles
AT14845U1 (en) Clamp for temporarily fixing the position of parallel side walls on pallets
EP2202171B1 (en) Device for stacking transport palettes and assembly of two transport palettes using the device
DE2040995A1 (en) Device for storing, loading and transporting long and fragile items