DE2039082A1 - Container for the transport of compressed debris - Google Patents

Container for the transport of compressed debris

Info

Publication number
DE2039082A1
DE2039082A1 DE19702039082 DE2039082A DE2039082A1 DE 2039082 A1 DE2039082 A1 DE 2039082A1 DE 19702039082 DE19702039082 DE 19702039082 DE 2039082 A DE2039082 A DE 2039082A DE 2039082 A1 DE2039082 A1 DE 2039082A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
longitudinal
container according
cross
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702039082
Other languages
German (de)
Inventor
Joseph Frossard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2039082A1 publication Critical patent/DE2039082A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)
  • Refuse-Collection Vehicles (AREA)

Description

Dipl.-Ing.W.Beyer Dipl.-Wirtsch.-Ing.B.JochemDipl.-Ing.W.Beyer Dipl.-Wirtsch.-Ing.B.Jochem

6000 Prankfurt am Main Freiherr-vom-Stein-Straße 186000 Prankfurt am Main Freiherr-vom-Stein-Strasse 18

Joseph FrossardJoseph Frossard

2 bis rue St-Etienne2 to rue St-Etienne

Senli-s (Oise) /PrankreichSenli-s (Oise) / Prankreich

Behälter für den Transport von zusammengepressten Schütt-' güternContainers for the transport of compressed bulk ' goods

Priorität der französischen Patentanmeldung No. 69 27 293 vom 7. Aug. 1969Priority of French patent application no. 69 27 293 of Aug. 7, 1969

Die Erfindung betrifft einen Behälter für den Transport von zusammengepressten Schuttgütern, insbesondere Großraumbehälter für Haushaltsmüll, bestehend aus vier Längswänden aus Blech, die durch äussere Gurte verstärkt sind, einer geschlossenen und einer als Tür ausgebildeten Endwand.The invention relates to a container for transport of compressed bulk goods, especially large-capacity containers for household waste, consisting of four longitudinal walls made of sheet metal, which are reinforced by external straps, one closed and one designed as a door end wall.

Es ist bekannt, daß die ständig zunehmende Menge Müll in den städtischen BaIlungsZentren ein schwerwiegendes ProblemdarsteIL1^_Iin--gegenwärtigen Zeitpunkt wird als eine der besten Möglichkeiten der Müllbeseitigung das Verfahren angesehen,It is known that the ever increasing amount of garbage in the urban development centers present a serious problem Timing is viewed as one of the best ways of disposing of the rubbish the procedure

F 3265 hg /5.8.197οF 3265 hg /5.8.197ο

109808/1497109808/1497

BAD ORlSlNAUBAD ORlSlNAU

den Müll in den Städten durch mit langsamer Geschwindigkeit zirkulierende Spezialfahrzeuge einzusammeln, ihn dann in einer zentralen Pressanlage in Großraumbehältern zusammenzupressen und diese mit Straßenfahrzeugen beispielsweise 5o bis 80 km aus der Stadt heraus auf einen Müllberg oder eine sonstige Ablagerungsstelle zu fahren, wo die Großraumbehälter wieder entleert werden.collect the rubbish in the cities by special vehicles circulating at slow speed, then put it in a central pressing system in large-capacity containers and those with road vehicles, for example 50 to drive up to 80 km out of the city to a garbage dump or other dump where the large-capacity containers be emptied again.

Die vorliegende Erfindung betrifft nun solch einen Großraumbehälter zum Transport von zusammengepresstem Müll. An diesen sind folgende Forderungen zu stellen:The present invention now relates to such a large capacity container for transporting compacted garbage. The following requirements must be made on these:

Die Wände des Behälters müssen ausreichend starr und fest sein, um dem Druck des in den Behälter eingepressten Mülls standzuhalten;The walls of the container must be sufficiently rigid and strong to withstand the pressure of the garbage pressed into the container to withstand;

andererseits muß das Leergewicht des Behälters so klein wie möglich sein, um bei gegebener Tragfähigkeit des Transportfahrzeuges eine möglichst große Meng· Müll transportieren zu können;on the other hand, the empty weight of the container must be as small as possible to with the given load capacity of the transport vehicle to be able to transport the largest possible amount of rubbish;

der Behälter muß weiterhin geeignet sein, zusammen mit dem Transportfahrzeug ein "autonomes" System zu bilden, d.h. es muß gewährleistet sein, daß der Fahrzeugführer allein das Aufladen des Behälters auf das Fahrzeug und insbesondere das Entladen des Behälters auf dem Müllabladeplatz bewerkstelligen kann, denn normalerweise fehlen auf dem Schuttplatz HilfseinrichtuncLen_Jwie_ beispielsweise Ladebrücken, Kräne oder Ausstoßvorrichtungen jthe container must furthermore be suitable to form an "autonomous" system together with the transport vehicle, i.e. it It must be ensured that the driver alone is responsible for loading the container onto the vehicle and especially the Unloading the container at the garbage dump, because normally there are no auxiliary facilities on the dump. for example dock levellers, cranes or ejectors j

schließlich muß selbstverständlich auch verlangt werden, daß die Herstellungskosten solcher in großer Zahl benötigter Behälter möglichst klein sind.Finally, of course, it must also be required that the manufacturing costs of such a large number are required Containers are as small as possible.

Ein Behälter der eingangs genannten Art, welcher den vorstehend genannten Forderungen genügt, ist gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die Längewände im Querschnitt ein Rechteck mit gewölbten Seiten bilden und sich der Querschnitt von der Tür zur geschlossenen Endwand kontinuierlich verjüngt,A container of the type mentioned at the outset, which meets the above-mentioned requirements, is according to the invention characterized in that the longitudinal walls in cross section form a rectangle with curved sides and the cross section continuously tapers from the door to the closed end wall,

F 3265 hg / 5.8.197oF 3265 hg / 5.8.197o

109808/1497109808/1497

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

während der Zwischenabstand der die Längswände versteifenden äusseren Gurte in gleicher Richtung zunimmt»while the spacing between stiffening the longitudinal walls outer belt increases in the same direction »

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung sind die Ecken der inneren Längskanten zwischen den Längswänden durch schräg eingeschweißte Blechbänder gebrochen. Dadurch lässt sich verhindern, daß beim Entladen durch die Tür in der einen Endwand Müll in den Ecken haften bleibt.In a preferred embodiment of the invention, the corners are the inner longitudinal edges between the longitudinal walls through oblique welded metal strips broken. This prevents one from being unloaded through the door End wall garbage sticks in the corners.

In weiterer bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist der Boden des Behälters äusser durch die Gurte noch durch wenig- A stens zwei aussen auf diese aufgeschweißte Längsträger verstärkt, und es ist zweckmässig, weiterhin zwischen der das Bodenblech bildenden Längswand und den Längeträgern ausser den Gurten noch weitere Querträger vorzusehen, wobei diese äussete Versteifung im mittleren Bereich der Länge des Behälters am stärksten sein sollte. Ein solchermaßen am Boden und insbesondere in dessen mittlerem Bereich, wo die größten Biegekräfte auftreten, versteifter Behälter, hält den Belastungen stand, welche auftreten, wenn er im gefüllten Zustand vom einen Ende her ρ auf Rollen geführt, auf ein Transportfahrzeug gezogen wird.In another preferred embodiment of the invention, the bottom of the container is outward by the belts outside or by infrequent A least two amplified in this welded longitudinal member, and it is appropriate to continue between the bottom plate forming longitudinal wall and the length of carriers other than the belts still further cross-piece provided, this outer stiffening should be strongest in the middle area of the length of the container. A container stiffened in this way on the bottom and especially in its middle area, where the greatest bending forces occur, withstands the loads that occur when it is pulled onto a transport vehicle from one end ρ in the filled state on rollers.

Zur Vereinfachung und Rationalisierung der Herstellung 1st ((| es vorteilhaft, die sich von der hinteren Bndwand mit der Tür zur vorderen geschlossenen Endwand hin verjüngende, pyramid enstumpfförmige Gestalt des Behälters in der Weise herzustellen, daß für die Längswände ausschließlich βxakt rechteckige Bleche benutzt werden und lediglich die zum Brechen der Ecken verwendeten, entland derLängskanten der Wände zwischen diesen eingeschweißten Blechbänder trapezförmig geschnitten sind.To simplify and streamline production 1st ((| It is advantageous to produce the tapering, pyramidal frustum-shaped shape of the container from the rear band wall with the door to the front closed end wall in such a way that exclusively rectangular sheets are used for the longitudinal walls and only those for breaking of the corners are cut trapezoidal along the longitudinal edges of the walls between these welded-in sheet metal strips.

Eine weitere Versteifung der Längswände könnte durch eingepresste Rippen, Sicken oder dgl. erreicht werden. Well Je doch verhindert werden muß, daß solche Rippen, Sicken usw.___ Further stiffening of the longitudinal walls could be achieved by means of pressed-in ribs, beads or the like. Well Je but it must be prevented that such ribs, beads, etc.___

P 3265 hg / 5.8.197o 109808/1497 P 3265 hg / 5.8.197o 109808/1497

BAD BA D

_ 4 —_ 4 -

erstens das Zusammenpressen des Mülls im Behälter und zweitens das Entladen durch einfaches Ausschütten des Behälters beeinträchtigen, ist in weiterer bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß die Längswände insgesamt alternativ im Querschnitt entweder konkav oder konvex gewölbt sind.firstly the compression of the garbage in the container and secondly the unloading by simply pouring out the container affect, it is provided in a further preferred embodiment of the invention that the longitudinal walls altogether alternatively are either concave or convex in cross-section.

Die Erfindung wird nachstehend anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing. It demonstrate:

_ Fig. 1 einen Großraumbehälter für Müll gemäß der t'r-™ ' findung in perspektivischer Ansicht,_ Fig. 1 shows a large-capacity container for garbage according to the t'r- ™ 'discovery in perspective view,

Fig. 2 eine Darstellung des Behälters nach Fig. 1 während, seines Aufladens auf ein Transportfahrzeug,FIG. 2 shows a representation of the container according to FIG. 1 during, his loading onto a transport vehicle,

Fig. 3 das Fahrzeug und den Behälter während des Ent- __ laden· des Mülls,3 shows the vehicle and the container during the unloading of the garbage,

Fig. 4 eine Seitenansicht mit Teilschnitt des Behälters, Fig. 5 eine Rückansicht bei geöffneter Tür des Behälters,FIG. 4 shows a side view with partial section of the container, FIG. 5 shows a rear view with the door of the container open,

Fig. 6 eine perspektivische Teilansicht in das Innere des Behälters,6 shows a perspective partial view into the interior of the container,

Fig. 7 einen Querschnitt nach Schnittlinie VXI-VII in7 shows a cross section along the section line VXI-VII in

Fig. 4, wobei der dort dargestellte Behäl.ter konkav gewölbte Längswände aufweist, 4, the container shown there having concavely curved longitudinal walls,

Fig. 8 einen Fig. 7 entsprechenden Querschnitt durch eine alternative Aueführungeform des Behälters mit konvex gewölbten Längswänden.8 shows a cross-section corresponding to FIG. 7 through an alternative configuration of the container with convex curved longitudinal walls.

In Fig. 2 und 3 der Zeichnung ist ein Fahrzeug 1 dargestellt, welches einen Kipprahmen 2 besitzt, auf den ein Behälter 3 für zusammengepressten Müll aufgeladen werden kann. Das Aufladen des Behälters erfolgt gemäß Fig. 2 mithilfe eines Ka-In FIGS. 2 and 3 of the drawing, a vehicle 1 is shown which has a tilting frame 2 onto which a container 3 can be charged for compacted garbage. The container is charged according to FIG. 2 with the aid of a cable

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

bels 4 und einer am vorderen Ende des Kipprahmens 2 angebrachten Kabelwinde 5. Am hinteren Ende trägt der Kipprahmen 2 Gleitrollen 6, auf welchen sich der Boden des Behält ers beim Hochziehen abstützt. Die Antriebsvorrichtung für die Kippbewegung des Kipprahmens 2, beispielsweise ein Hydraulikzylinder 7, wird sowohl beim Aufladen des Behälters gemäß Fig. 2 als auch beim Entladen des Mülls aus dem auf dem Kipprahmen festgehaltenen Behälter gemäß Fig. 3 betätigt.lever 4 and a cable winch 5 attached to the front end of the tilting frame 2. At the rear end, the tilting frame 2 supports Castors 6 on which the bottom of the container is ers when Pulling up supports. The drive device for the tilting movement of the tilting frame 2, for example a hydraulic cylinder 7, is held both when loading the container according to FIG. 2 and when unloading the garbage from the on the tilting frame Container according to FIG. 3 actuated.

Aus der vorstehend geschilderten Verwendungsweise des Behälters 3 ergibt sich, daß dieser erstens einen sehr steifen Boden haben muß, so daß er sich während des Aufladens auf das Fahrzeug und der Abstützung auf den Oleitrollen 6 nicht verbiegt und /zweitens der Müllinhalt beim Entladen (Fig. 3) durch eine ι einfache Kippbewegung des Behälters ohne -weitere Hilfsmaßnahmen vollständig ausgeschüttet werden sollte, obgleich der Müll im Behälter fest eingepresst ist. ~^From the above-described use of the container 3 shows that this must firstly have a very stiff bottom, so that it does not bend during loading onto the vehicle and when it is supported on the oil guide rollers 6 and / secondly, the garbage contents when unloading (Fig. 3) by a simple tilting movement of the container without additional auxiliary measures should be poured out completely, although the garbage is firmly pressed into the container. ~ ^

Diesen Bedingungen genügt der nachstehend im Zusammenhang mit den Fig. 1 und 4 bis 8 beschriebene Behälter. Dieser besteht aus vier Längswänden 9, Io, 11, 12, welche vorne mit einer senkrechten Endwand 13 verschweißt sind. Für die Versteifung der Längswände sorgen zum Teil umlauf ende Verstei- -fungsrippen oder Gurte 14 bis 22. Der den Boden als Querträger versteifende Teil der Gurte ist gesondert mit 23 bis 31 gekennzeichnet. Diese Querträger sind auf zwei Längsträgern 32 mit I-Profil befestigt.. The container described below in connection with FIGS. 1 and 4 to 8 satisfies these conditions. This consists of four longitudinal walls 9, Io, 11, 12, which are welded to a vertical end wall 13 at the front. For the reinforcement of the longitudinal walls provide partially encircling auctioning - - added ribs or straps 14 to 22. The stiffening the floor cross member as part of the belts is separately with 23 in to the 31st These cross members are attached to two longitudinal members 32 with an I-profile.

Jedes der Bleche, welche die Längewände 9 bis 12 bilden, ist insgesamt gewölbt, enthält jedoch keine eingepressten Sicken oder Rippen. Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1, 4, 5 und 7 ist die Wölbung im Querschnitt durch den Behälter konkav, so daß insgesamt der Querschnitt die Form eines Karo-As hat. Auch die Wölbung der Längswände trägt wesentlich zur Versteifung des Behälters und zur Entlastung der GurteEach of the sheets, which form the longitudinal walls 9 to 12, is generally arched, but does not contain any pressed-in beads or ribs. In the embodiment of Fig. 1, 4, 5 and 7 is the curvature in cross section through the container concave, so that the overall cross-section has the shape of an ace of diamonds. The curvature of the longitudinal walls also contributes significantly to stiffen the container and to relieve the straps

F 3265 h.g / 5.8.197ο 7"F 3265 h.g / 5.8.197ο 7 "

109808/1497109808/1497

14 bis 22 bei.14 to 22 at.

Der hinterste Gurt 14 bildet gleichzeitig eine Anlagefläche für eine auf Scharnieren 34 gelagerte große Τνς 33, deren Türöffnung gleich dem grössten Querschnitt des Behälters ist. Zum Entleeren des Mülls 8 (Fig. 3) kann die große Tür 33. bis zur Anlage gegen die Aussenfläche der seitlichen Längswand 11 umgeschlagen werden.The rearmost belt 14 simultaneously forms a contact surface for a large Τνς 33 mounted on hinges 34, the door opening of which is equal to the largest cross section of the container. To empty the garbage 8 (FIG. 3), the large door 33 can be turned over until it rests against the outer surface of the lateral longitudinal wall 11.

Ein Teil der Fläche der großen Tür 33 wird durch eine an die Ä ser gelagerte kleinere Tür 35 gebildet, deren Türöffnung dem Querschnitt des Preßstempels in der Pressanlage für den Müll entspricht. Während des Einfüllens des Mülls unter Druck in den Behälter bleibt die Tür 33 geschlossen,und lediglich die kleinere Tür 35 ist geöffnet.Part of the area of the large door 33 is formed by a smaller door 35 mounted on the Ä water, the door opening to the Cross-section of the ram in the press for the garbage corresponds. While filling the garbage under pressure in the container, the door 33 remains closed and only the smaller door 35 is open.

Wie am besten aus Fig. 4 ersichtlich, nimmt der Zwischenabstand zwischen den Gurten 14 bis 22, welcher in der Zeichnung mit 36 bis 43 gekennzeichnet ist, in Richtung von der Tür 3I3 zur geschlossenen Endwand 13 von Gurt zu Gurt zu. Diese Anbringung der Gurte trägt der Tatsache Rechnung, daß beim Einpressen des Mülls in den Behälter der Pressdruck nahe der Tür am grössten ist und sich in Folge innerer Rei-As can best be seen from Fig. 4, the spacing between the belts 14 to 22, which in the drawing is indicated at 36 to 43, in the direction from the door 3I3 to the closed end wall 13 from belt to belt. This attachment of the straps takes into account the fact that when the garbage is pressed into the container, the pressing pressure is largest near the door and as a result of inner travel

•bung im Müll zum geschlossenen Behälterende hin ständig verringert. • Exercise in the garbage is constantly reduced towards the closed end of the container.

Durch die genannte Anordnung der Gurte 14 bis 22 wird je- . doch noch nicht berücksichtigt,' daß die grösste Belastung des Behälters beim Aufladen auf das Transportfahrzeug im mittleren Bereich auftritt. Um den Behälter auch für diese Belastung ausreichend zu versteifen, sind zusätzlich zu den Querträgern 23 bis 31, welche Teil der Gurte 14 bis 22 bilden, weitere Querträger 44, 45, 46 mit U-Profil im mittleren Bereich des Behälters vorgesehen, so daß gerade dort der Zwischenabstand zwischen den Querträgern unter dem Behälterboden am kleinsten ist. Wie die Zeichnung zeigt,Due to the aforementioned arrangement of the straps 14 to 22 , each. but not yet taken into account 'that the greatest load on the container when it is loaded onto the transport vehicle occurs in the central area. In order to stiffen the container sufficiently for this load, in addition to the cross members 23 to 31, which form part of the straps 14 to 22, further cross members 44, 45, 46 with a U-profile are provided in the middle area of the container so that straight there the distance between the cross members is smallest under the container floor. As the drawing shows

sind beispielsweise die Zwischenabstände 47 und 48 zwischen (ion Querträgern 27 und 45 bzw. 28 und 46 wesentlich kleiner .-,Is "die Zwiöchenabstände 36 und 43 zwischen den Gurten an eon Enden des Behälters. Die Gesamtheit der Maßnahmen der ■Wölbung des Boder.blechs,'der Längsträger 32 und der Querträger 23 bis 31 und 44 bis 46 machen den Behälterboden ausreichend steif, damit sich dieser beim Aufladen des Behälters auch in der ungünstigsten Zwischenlage, in welcher die größten Biegekräfte auftreten, nicht verbiegt.are for example the spacings 47 and 48 between (ion cross members 27 and 45 or 28 and 46 much smaller .-, Is "the distance between the belts 36 and 43 eon ends of the container. The entirety of the measures of the ■ Curvature of the Boder.blechs, 'the longitudinal member 32 and the cross member 23 to 31 and 44 to 46 make the container bottom sufficient stiff so that it is when the container is being charged even in the most unfavorable intermediate position, in which the largest Bending forces occur, not bent.

Für das einfache und vollständige Entleeren des Behälters (Fig. 3) ist es wesentlich, daß im Längsschnitt die Wände des Behälters ein wenig konisch zusammenlaufen«Mit anderen Worten, die Höhe 47 am vorderen, geschlossenen Ende des Behälters ist kleiner als die Höhe 48 an seinem hinteren Ende.For easy and complete emptying of the container (Fig. 3) it is essential that the walls of the container converge a little conically «With others In words, the height 47 at the front, closed end of the container is less than the height 48 at its rear end.

Damit sich beim Entleeren der gepresst« Müll auch nicht in den Ecken entlang der Längskanten hält, sind die inneren Ecken "gebrochen", indem die Bleche der LKng«wunde nicht unmittelbar zusammengeschweißt sind, sondern mit Zwischenlage im Querschnitt schrägliegender BlechbÄnder ~49, 5a,- 51 und*So that the pressed garbage does not stick in the corners along the long edges when emptying , the inner corners are "broken" because the sheets of the LKng "wound are not directly welded together, but with an intermediate layer of inclined sheet metal strips ~ 49, 5a, - 51 and *

52. ■'■■■■ ■.:.■■,.' ■■ : ;52. ■ '■■■■ ■.:. ■■ ,.'■■:;

Um die Herstellung der Behälter 3 zu vereinfachen und mit standardisierten Teilen zu arbeiten, ist es vorteilhaft, die gewölbten Bleche der Längswände 9 bis 12 aus exakt rechteckigem' Material herzustellen. Die Konizität oder Verjüngung des Behälters lässt sich dabei in der Weise erreichen, daß die Blechbänder 51 bis 54 trapezförmig geschnitten sind. In order to simplify the manufacture of the container 3 and to work with standardized parts, it is advantageous to manufacture the curved metal sheets of the longitudinal walls 9 to 12 from exactly rectangular material. The conicity or tapering of the container can be achieved in such a way that the sheet metal strips 51 to 54 are cut trapezoidal.

Dank der beschriebenen Behälterkonstruktion genügt es, zum Entladen zunächst die Tür. 33 zu Öffnen und dann den Kipprahmen 2 entsprechend Fig. 3 anzuheben. Während des Entlade-Thanks to the container construction described, it is sufficient to First unload the door. 33 to open and then the tilting frame 2 according to FIG. 3 to be lifted. During the unloading

? 3265 hg / 5.8.197ο? 3265 hg / 5.8.197ο

109808/1487109808/1487

Vorganges wird zweckmässigerweise das Fahrzeug in Richtung des Rfeiles 55 langsam vorfahren.Operation is expediently the vehicle in the direction of Rfeiles 55 move forward slowly.

In Fig. 8 isti eine Variante derAusführung der Längswände des Behälters dargestellt. Auch in diesem Fall haben die Wände keine Sicken oder Rippen, sondern sind zur Versteifung insgesamt gewölbt, diesmal allerdings nach aussen (konvex), so daß sich für den Querschnitt des Behälters ein Aussehen ähnlich der Draufsicht auf einen Fernsehschirm ergibt.In Fig. 8i is a variant of the design of the longitudinal walls of the Container shown. In this case, too, have the walls no corrugations or ribs, but are arched overall for stiffening, but this time outwards (convex), see above that an appearance is similar for the cross-section of the container the top view of a television screen results.

AnsprücheExpectations

F 3265 hg / 5.8.197oF 3265 hg / 5.8.197o

109808/U97109808 / U97

BAD ORIQiMALBATH ORIQiMAL

Claims (1)

AnsprücheExpectations /TY/ TY 1.j'Behälter für den Transport von zusammengepressten ScFmttgütern, insbesondere Großraumbehälter für Haushaltsmüll ,bestehend aus vier' Längswänden aus Blech, die durch äussere Gurte verstärkt sind, einer geschlossenen und einer als Tür ausgebildeten Endwand, dad ure h' ge -kenn ze i c h η e t, daß die Längswände (9 bis 12) im Querschnitt ein Rechteck mit gewölbten Seiten bilden uii'ä sich der Querschnitt von der Tür C33) zur geschlossenen Endwand (13) kontinuierlich verjüngt, während der Zwischenabstand (36 bis. 4.3) der Gurte (14 bis ZZ) in gleicher Richtung zunimmt. -1.J'Container for the transport of compressed bulk goods, especially large-capacity containers for household waste, consisting of four longitudinal walls made of sheet metal, which are reinforced by external straps, a closed end wall and one designed as a door, dad ure h'-marked Et that the longitudinal walls (9 to 12) in cross section form a rectangle with curved sides uii'ä the cross section from the door C33) to the closed end wall (13) tapers continuously, while the intermediate distance (36 to 4.3) of the belts (14 to ZZ) increases in the same direction. - 2. Behälter nach Anspruch .1, d, a du rc h g β -2. Container according to claim .1, d, a du rc h g β - k e η η z~e~l~c~h η β t, daß kein· der Seitenwinde (9 bis 12) mit Sicken versehen ist.k e η η z ~ e ~ l ~ c ~ h η β t that none of the cross winds (9 to 12) is provided with beads. 3. Behälter nach Anspruch Ί, dadurch g e -3. Container according to claim Ί, characterized g e - k e η η ze ic h η e t, daß die Ecken der inneren Längskanten zwischen den Längswänden (9 bis 12) durch schräg eingeschweißte Blechbänder (51 bis; 54) gebrochen sind.k e η η ze ic h η e t that the corners of the inner longitudinal edges between the longitudinal walls (9 to 12) through obliquely welded sheet metal strips (51 to; 54) are broken. 4» Behälter nach Anspruch 1, da d u' r e.h. ge - k en η ze ic h η e t, daß der. Böden (12), ausser durch -die Gurte (14 bis 31) durch wenigstens 'zwei aussen auf diese aufgeschweißte Längsträger (32) verstärkt ist. 4 »Container according to claim 1, since you 're ge - k en η ze ic h η e t that the. Bottoms (12), except through the belts (14 to 31 ), is reinforced by at least two longitudinal beams (32) welded onto the outside of these. F 3265 hg /5.8.197οF 3265 hg /5.8.197ο 109808/1497109808/1497 ' BAD ORIGiNAL'BAD ORIGiNAL - Io -- Io - 5. Behälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der das Bodenblech bildenden !längswand (12) und den Längsträgern (32) ausser den Gurten (23 bis 31) weitere Querträger (44, 45, 46)5. Container according to claim 4, characterized in that between the the bottom plate forming the longitudinal wall (12) and the longitudinal beams (32) in addition to the belts (23 to 31), further transverse beams (44, 45, 46) ' angeordnet sind, wobei diese äussere Versteifung im mittleren Bereich der Länge am stärksten ist.'are arranged, this outer stiffening is strongest in the middle area of the length. 6. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, da -d u r· c h gekennzeichnet, daß die sich6. Container according to one of claims 1 to 5, since -d u r · c h characterized in that the im Längsschnitt kontinuierlich verjüngende Form mit rechteckigen Längswänden (9 bis 12) und entlang deren Längskanten 9: zwischen ihnen eingesetzten, trapezförmigen Blechbändern (51 bis 54) hergestellt ist. Shape continuously tapering in longitudinal section with rectangular longitudinal walls (9 to 12) and along the longitudinal edges 9: trapezoidal sheet metal strips (51 to 54) inserted between them is produced. 7. Behälter, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß di« Ling»wand· (9 bis 12) im Querschnitt konkav gewölbt sind.7. Container according to claim 1, characterized in that the "Ling" wall · (9 to 12) in the Cross-section are concave. β. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dl· Längswand· (9 bis 12) im Querschnitt konvex gewölbt sind·β. Container according to claim 1, characterized in that the longitudinal wall (9 to 12) are convex in cross-section P 3265 hg / 5.8.l97oP 3265 hg / 5.8.197o 109808/1497109808/1497 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL Lee rs ei teLee on the side
DE19702039082 1969-08-07 1970-08-06 Container for the transport of compressed debris Pending DE2039082A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR6927293A FR2055933A5 (en) 1969-08-07 1969-08-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2039082A1 true DE2039082A1 (en) 1971-02-18

Family

ID=9038816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702039082 Pending DE2039082A1 (en) 1969-08-07 1970-08-06 Container for the transport of compressed debris

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2039082A1 (en)
FR (1) FR2055933A5 (en)
GB (1) GB1307289A (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0181440A2 (en) * 1984-11-13 1986-05-21 Mabeg Müll- und Abfallbeseitigungs- gesellschaft mbH & Co. oHG. Large container for refuse transportation
EP0193182A2 (en) * 1985-02-26 1986-09-03 FAUN Umwelttechnik GmbH Refuse vehicle
EP0340025A2 (en) * 1988-04-29 1989-11-02 Peabody International Corporation Front loading refuse collection apparatus
EP0560062A1 (en) * 1992-03-09 1993-09-15 Westerwälder Eisenwerk Gerhard GmbH Transport container

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2213134B (en) * 1987-12-03 1991-07-03 Bell Lines Ltd Improvements in or relating to freight containers

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR830617A (en) * 1937-12-10 1938-08-04 Thin vault system and metal frame for the construction of silos, tanks and tanks
US3083851A (en) * 1961-07-28 1963-04-02 Ray A Dow Refuse disposal and general truck bed
US3250414A (en) * 1963-07-12 1966-05-10 Robert J Pioch Compacting system and apparatus
US3370525A (en) * 1965-09-24 1968-02-27 Samuel V. Bowles Interchangeable refuse truck body with self-loading mechanism

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0181440A2 (en) * 1984-11-13 1986-05-21 Mabeg Müll- und Abfallbeseitigungs- gesellschaft mbH & Co. oHG. Large container for refuse transportation
EP0181440A3 (en) * 1984-11-13 1988-04-06 Mabeg Muell Abfallbeseitigung Large container for refuse transportation
EP0193182A2 (en) * 1985-02-26 1986-09-03 FAUN Umwelttechnik GmbH Refuse vehicle
EP0193182A3 (en) * 1985-02-26 1988-07-20 Faun Umwelttechnik Gmbh Refuse vehicle
EP0340025A2 (en) * 1988-04-29 1989-11-02 Peabody International Corporation Front loading refuse collection apparatus
EP0340025A3 (en) * 1988-04-29 1990-06-27 Peabody International Corporation Front loading refuse collection apparatus
EP0560062A1 (en) * 1992-03-09 1993-09-15 Westerwälder Eisenwerk Gerhard GmbH Transport container

Also Published As

Publication number Publication date
GB1307289A (en) 1973-02-14
FR2055933A5 (en) 1971-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2622051A1 (en) CONTAINER WITH A LINING TO STORE BULK GOODS
DE2218947C3 (en) Swiveling material container
DE2719564A1 (en) FOLDING WALL FOR ONE OF THE REAR LOADING TRUCK O.DGL.
EP0189444B1 (en) Vehicle for transporting refuse or the like
DE2039082A1 (en) Container for the transport of compressed debris
EP0008392A1 (en) Vehicle for the optional transportation either of solid cargo or of flowable goods
EP0012227B1 (en) Semi-trailer for bulk material transport
DE3206003C2 (en)
DE1274963B (en) Garbage truck
DE19849367C2 (en) Device for unloading containers
DE2505866C2 (en) WASTE COLLECTORS
DE4201727A1 (en) Press for compressing discarded beverage cans - has piston attached to lower end of screwed spindle rotated by handwheel
DE3238641A1 (en) Refuge receptacle
EP2865565B1 (en) Solid-liquid trailer with double usage of space with internal tub
DE3441379C2 (en)
DE4417119C2 (en) Motorized refuse collection vehicle
AT202070B (en) Tamping device attached to a garbage truck
DE19739603A1 (en) Collection vehicle for recycling waste
EP0560062B1 (en) Transport container
DE3402965A1 (en) Transportable collecting container for refuse
AT208300B (en) Pouring device on garbage collection vehicles with pouring pocket and moving transport plate
EP0626323B1 (en) Refuse collecting vehicle
DE1195231B (en) Structure for garbage trucks
DE3219458A1 (en) Device for emptying containers for refuse or other bulk materials
DE10030741A1 (en) Bulk transport vehicle