DE2038569B2 - Stroemungsgeschwindigkeitsmesser nach dem prinzip der karman'schen wirbelstrasse - Google Patents

Stroemungsgeschwindigkeitsmesser nach dem prinzip der karman'schen wirbelstrasse

Info

Publication number
DE2038569B2
DE2038569B2 DE19702038569 DE2038569A DE2038569B2 DE 2038569 B2 DE2038569 B2 DE 2038569B2 DE 19702038569 DE19702038569 DE 19702038569 DE 2038569 A DE2038569 A DE 2038569A DE 2038569 B2 DE2038569 B2 DE 2038569B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
longitudinal axis
pipe
resistance body
section
resistance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702038569
Other languages
English (en)
Other versions
DE2038569C3 (de
DE2038569A1 (de
Inventor
Thomas H. Horsham Pa. Burgess (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fischer and Porter GmbH
Original Assignee
Fischer and Porter GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fischer and Porter GmbH filed Critical Fischer and Porter GmbH
Publication of DE2038569A1 publication Critical patent/DE2038569A1/de
Publication of DE2038569B2 publication Critical patent/DE2038569B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2038569C3 publication Critical patent/DE2038569C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/05Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects
    • G01F1/20Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by detection of dynamic effects of the flow
    • G01F1/32Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by detection of dynamic effects of the flow using swirl flowmeters
    • G01F1/3209Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by detection of dynamic effects of the flow using swirl flowmeters using Karman vortices
    • G01F1/3218Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by detection of dynamic effects of the flow using swirl flowmeters using Karman vortices bluff body design

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description

Fühler,
Fig. 2 eine rohreinlaßseitige Draufsicht auf die
25 Widerstandsanordnung nach der Fig. 1.
Das zu messende gasförmige oder flüssige Medium strömt vom Einlaß 10 A her in ein gerades Rohrstück
Die Erfindung betrifft einen Strömungsgeschwin- 10 und wird von einer symmetrisch quer zur Roh; digkeitsmesser nach dem Prinrip der Karman'schen längsachse χ über den ganzen Rohrquerschnitr Wirbelstraße für gasförmige oder flüssige Medien, 30 erstreckten Widerstandsanordnung 11 in üblicher mit einem in einem Rohrstück angeordneten Weise geteilt, so daß hinter der Widerstandsanord-Widerstandskörper mit strömungsteilender Vorder- nung 11 stark vereinfacht dargestellte Schwingungen seite und ebener Rückseite sowie einer stromabwärts 13 auftreten, die von einem in bekannter Weise hinter dem Widerstandskörper parallel zu dessen stromabwärts hinter der Widerstandsanordnung anRückseite angeordneten flachen Scheibe und einem 35 geordneten, in das Rohrstück 10 ragenden Fühler 12 stromabwärts hinter der Scheibe angeordneten Füh- erfaßt und in elektrische Signale umgewandelt einem ler. Bei solchen bekannten Strömungsgeschwindig- Indikator 14 zugeführt werden, wobei die Frequenkeitsmessern (»The Aeronautical Quaterly«, Novem- zen der Fühlersigna'e den erzeugenden Schwingungen ber 1965, Seiten 350 bis 360) ist eine ausreichende proportional sind, so daß am Indikator die jeweilige proportionale Beziehung zwischen der zu messenden 40 Strömungsgeschwindigkeit angezeigt wird. Der Füh-Strömungsgeschwindigkeit und der Frequenz des ler ragt den Schwingungsamplituden entsprechend Fühlersignals nur in einem sehr engen Geschwindig- tief in das Rohrstück hinein.
keitsbereich erreichbar. Außerhalb dieses engen Ge- Die Widerstandsanordnung 11 besteht aus einem
schwindigkeitsbereichs können dagegen nur instabile mit seiner Längsachse y quer zur Rohrlängsachse χ und im Verhältnis zum Störpegel zu geringe Fühler- +5 über die ganze lichte Weite des Rohrstücks 10 ersignale erhalten werden, so daß solche Geräte für streckten Widerstandskörper 15 mit strömungsteilendie praktische Verwendung ungeeignet sind. Außer- der Vorderseite und ebener Rückseite und einer an dem ist der zentrisch in dem Rohrstück liegende dieser mit Stiften 17 im Abstand parallel angeordnezylindrische Widerstandskörper im Verhältnis zu ten flachen Scheibe 16, die sich ebenfalls über die seinem Durchmesser langgestreckt und erfordert ein 50 ganze lichte Weite des Rohrstücks erstreckt. Die entsprechend langes Rohrstück sowie eine gesonderte ebene Rückseite bewirkt das Entstehen der Karman'-Vorrichtung zur genauen zentrischen Halterung im sehen Wirbelstraße, die zu den oben genannten Rohrstück. Schwingungen des strömenden Mediums führen. Die
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit Wirbelstraßen werden in dem Zwischenraum 18 einer in Längsrichtung des Rohrstücks kurzbauenden 55 zwischen dem Widerstandskörper 15 und der Scheibe Widerstandsanordnung aus nur ruhenden Teilen 16 verstärkt und stabilisiert. Zur Eliminierung des ohne eine gesonderte Haltevorrichtung eine lineare Einflusses des Strömungsprofils und zur Erhaltung Beziehung zwischen Strömungsgeschwindigkeit und geschwindigkeitsproportionaler Fühlersignale im Fühlersignal in einem weiten Geschwindigkeits- ganzen Meßbereich hat der Widerstandskörper 15 in bereich zu erhalten und den Einfluß des Strömungs- 6° seiner Längsachse y gesehen einen Mittelbereich 19 profils des strömenden Mediums zu eliminieren. mit verkleinertem Querschnitt, so daß der Abstand
Die Lösung der Aufgabe gelingt nach der Erfin- zwischen Widerstandskörper 15 und Scheibe 16 im dung dadurch, daß sich der Widerstandskörper in Mittelbereich 19 größer als in den beiden Randan sich bekannter Weise mit seiner Längsachse quer bereicben ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. zur Rohrlängsachse über die ganze lichte Weite des
    Patentansnruch: Rohres erstreckt und daß der Mittelbereich des
    Widerstandskörpers ia seiner Langsachse gesehen,
    Strömungsgeschwindigkeitsmesser nach ctem einen verkleinerten Querschnitt hat, so daß im MJt-Prinzip der Karman'schen Wirbelstraße für gas- 5 telbereich der Abstand zwischen dem Widerstandsförmige oder flüssige Medien, mit einem in einem körper und der flachen Scheibe großer als in den Rohrstück angeordneten Widerstandskörper mit beiden Randbereichen ist
    strömungsteilender Vorderseite und ebener Rück- Die Erfindung hat gegenüber^ bekannten Stro-
    sciic sowie einer stromabwärts hinter dem Wider- mungsgeschwindigkeiismcsscm ^jort.-r aicmsciinu Standskörper parallel zu dessen Rückseite ange- i° 3 116 639) mit einem quer zur Rohrlangsachse erordneten flachen Scheibe und einem strom- streckten Widerstandskörper ohne stromabwärts abwärts hinter der Scheibe angeordneten Fühler, nachgeordneter flacher Scheibe den Vorteil einer dadurch gekennzeichnet, daß sich der genaueren Arbeitsweise und eines einfacheren Auf-Widerstandskörper (20) in an sich bekannter baues, da bei den bekannten Strömungsgeschwmdig-Weise mit seiner Längsachse quer zur Rohrlängs- 15 keitsmessem der Fühler schwingungsfähig sein muß achse über die ganze lichte Weite des Rohres im Gegensatz zum ruhend angeordneten Fühler beim erstreckt und daß der Mittelbereich des Wider- Gegenstand nach der Erfindung.
    Standskörpers (20) in seiner Längsachse (y) ge- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist an
    sehen einen verkleinerten Querschnitt hat, so daß Hand der Zeichnung nachfolgend näher erläutert. Es im Mittelbereich der Abstand zwischen dem 20 zeigt
    Widerstandskörper und der flachen Scheibe(16) Fig. 1 einen Längsschnitt durch ein Rohrstück
    größer als in den beiden Randbereichen ist. mit darin angeordneter Widerstandsanordnung und
DE2038569A 1969-09-04 1970-08-04 Stromungsgeschwindigkeitsmesser nach dem Prinzip der Karmarfsehen Wirbel straße Expired DE2038569C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US85515369A 1969-09-04 1969-09-04

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2038569A1 DE2038569A1 (de) 1971-04-01
DE2038569B2 true DE2038569B2 (de) 1973-03-22
DE2038569C3 DE2038569C3 (de) 1973-10-18

Family

ID=25320479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2038569A Expired DE2038569C3 (de) 1969-09-04 1970-08-04 Stromungsgeschwindigkeitsmesser nach dem Prinzip der Karmarfsehen Wirbel straße

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3589185A (de)
JP (1) JPS549069B1 (de)
DE (1) DE2038569C3 (de)
FR (1) FR2060409B3 (de)
NL (1) NL7013122A (de)

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2305813C3 (de) * 1973-02-07 1980-02-21 Fischer & Porter Gmbh, 3400 Goettingen Durchflußmesser für ein von gasförmigen oder flüssigen Medien mit rotationssymmetrischer Geschwindigkeitsverteilung durchströmtes Rohr
US3888120A (en) * 1973-04-26 1975-06-10 Fischer & Porter Co Vortex type flowmeter with strain gauge sensor
US3867839A (en) * 1973-09-25 1975-02-25 Fischer & Porter Co Vortex-type flowmeter having strain gauge sensor in an elastic suspension
US4074571A (en) * 1974-08-01 1978-02-21 Fischer & Porter Co. Obstacle assembly for vortex type flowmeter
JPS5165969A (ja) * 1974-12-04 1976-06-08 Oval Eng Co Ltd Karumanuzuryuryokei
USRE33605E (en) * 1977-12-09 1991-06-04 Fluidic oscillator and spray-forming output chamber
JPH0246802B2 (de) * 1977-12-09 1990-10-17 Piitaa Bauaa
USRE33448E (en) * 1977-12-09 1990-11-20 Fluidic oscillator and spray-forming output chamber
US4184636A (en) * 1977-12-09 1980-01-22 Peter Bauer Fluidic oscillator and spray-forming output chamber
GB2099147B (en) * 1981-05-14 1985-07-03 Itt Ind Ltd Relative speed measurement
DE3241988A1 (de) * 1981-11-10 1983-06-23 Fuji Electric Co., Ltd., Kawasaki, Kanagawa Durchflussmesser mit karman'scher wirbelstrasse
GB2111681B (en) * 1981-12-10 1985-09-11 Itt Ind Ltd Fluid flowmeter
US4464939A (en) * 1982-03-12 1984-08-14 Rosemount Inc. Vortex flowmeter bluff body
US4478087A (en) * 1982-09-20 1984-10-23 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Karman's vortex street flow meter
DE3523760C1 (de) * 1985-07-03 1990-06-21 RMG electronic GmbH, 6710 Frankenthal Vorrichtung zur Durchflussmessung
US4838092A (en) * 1986-03-15 1989-06-13 Oval Engineering Co., Ltd. Vortex flow meter
US4843889A (en) * 1988-05-11 1989-07-04 Gas Research Institute Trapped-vortex pair flowmeter
GB8915994D0 (en) * 1989-07-12 1989-08-31 Schlumberger Ind Ltd Vortex flowmeters
FR2671877B1 (fr) * 1991-01-22 1993-12-03 Centre Nal Recherc Scientifique Procede et dispositif de mesure de vitesse d'ecoulement instationnaire.
FR2690717B1 (fr) * 1992-04-29 1995-06-30 Schlumberger Ind Sa Oscillateur fluidique et debitmetre comportant un tel oscillateur.
JP3197352B2 (ja) * 1992-07-20 2001-08-13 株式会社オーバル 渦流量計
RU2325959C2 (ru) * 2006-05-18 2008-06-10 Михаил Петрович Дудко Гидродинамический генератор акустических колебаний ультразвукового диапазона и способ создания акустических колебаний ультразвукового диапазона
US8056424B2 (en) * 2009-09-17 2011-11-15 Sean P. Palacios Multi-channel flow sensor with extended flow range and faster response
US9032815B2 (en) * 2011-10-05 2015-05-19 Saudi Arabian Oil Company Pulsating flow meter having a bluff body and an orifice plate to produce a pulsating flow
US9080908B2 (en) 2013-07-24 2015-07-14 Jesse Yoder Flowmeter design for large diameter pipes
US9250108B2 (en) * 2013-09-27 2016-02-02 Rosemount Inc. Differential pressure based flow measurement device having improved pitot tube configuration
US9599493B2 (en) * 2014-10-31 2017-03-21 Invensys Systems, Inc. Split flow vortex flowmeter
WO2018141637A1 (en) * 2017-01-31 2018-08-09 Belimo Holding Ag Flow sensor and air flow device with such flow sensor

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE26410E (en) * 1968-06-25 Process flow meter
US3116639A (en) * 1960-03-28 1964-01-07 Savage & Parsons Ltd Apparatus for the measurement and integration of fluid-velocities

Also Published As

Publication number Publication date
DE2038569C3 (de) 1973-10-18
DE2038569A1 (de) 1971-04-01
JPS549069B1 (de) 1979-04-20
FR2060409B3 (de) 1973-06-08
US3589185A (en) 1971-06-29
FR2060409A7 (de) 1971-06-18
NL7013122A (de) 1971-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2038569B2 (de) Stroemungsgeschwindigkeitsmesser nach dem prinzip der karman'schen wirbelstrasse
DE1926798C3 (de) Durchflußmeßgerät
DE2414970C2 (de) Strömungsmesser
DE2415583C3 (de) Strömungsgeschwindigkeitsmeßvorrichtung nach dem Prinzip der Karman'schen Wirbelstraße
DE2938801A1 (de) Vorrichtung zum messen der geschwindigkeit einer stroemung
DE3036186C2 (de)
WO1994015180A1 (de) Kalorimetrischer durchflussmesser
DE1498271B2 (de) Durchflussmesser ohne bewegliche teile zur anzeige eines massenstromes
DE1907037C3 (de) Strömungsmeßgerät zum Messen der Geschwindigkeit einer Strömung
DE3714344C2 (de)
DE1948117A1 (de) Elektrische Messsonde und Vorrichtung mit einer solchen Sonde
DE2305813C3 (de) Durchflußmesser für ein von gasförmigen oder flüssigen Medien mit rotationssymmetrischer Geschwindigkeitsverteilung durchströmtes Rohr
DE2713051A1 (de) Stroemungsmesser
EP0686254B1 (de) Wirbeldurchflussaufnehmer mit einem staukörper
EP0049756B1 (de) Vorrichtung zum Messen des Differenzdruckes
DE2950084A1 (de) Magnetisch-induktiver durchflussmesser
DE3125381C2 (de) Strömungsmesser
EP0207321B1 (de) Vorrichtung zur Durchflussmessung
DE3427464C2 (de)
DE2236691A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur druckund stroemungsmessung
DE1967352C3 (de) Durchflußmeßgerät
DE2259171A1 (de) Widerstandskoerper als stroemungsmesser nach dem prinzip der karman'schen wirbelstrasse
DD219381A1 (de) Sensor fuer die volumenstrommessung eines atemgases
DE851270C (de) Drosselgeraetanordnung
DE2946944A1 (de) Stroemungsmesser

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee