DE20317780U1 - Elektromechanisches Zahnbürstensystem, mit drei rotationsoszillierenden, elastischen Bürstenköpfen, die separat und gleichzeitig auf die Zahnkontur wirken - Google Patents

Elektromechanisches Zahnbürstensystem, mit drei rotationsoszillierenden, elastischen Bürstenköpfen, die separat und gleichzeitig auf die Zahnkontur wirken Download PDF

Info

Publication number
DE20317780U1
DE20317780U1 DE20317780U DE20317780U DE20317780U1 DE 20317780 U1 DE20317780 U1 DE 20317780U1 DE 20317780 U DE20317780 U DE 20317780U DE 20317780 U DE20317780 U DE 20317780U DE 20317780 U1 DE20317780 U1 DE 20317780U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush heads
rotary oscillating
elastic
oscillating
heads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20317780U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mehnert Joachim Dipl-Ing (fh)
Original Assignee
Mehnert Joachim Dipl-Ing (fh)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mehnert Joachim Dipl-Ing (fh) filed Critical Mehnert Joachim Dipl-Ing (fh)
Priority to DE20317780U priority Critical patent/DE20317780U1/de
Publication of DE20317780U1 publication Critical patent/DE20317780U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C17/00Devices for cleaning, polishing, rinsing or drying teeth, teeth cavities or prostheses; Saliva removers; Dental appliances for receiving spittle
    • A61C17/16Power-driven cleaning or polishing devices
    • A61C17/22Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like
    • A61C17/32Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating
    • A61C17/34Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating driven by electric motor
    • A61C17/349Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating driven by electric motor with multiple brush bodies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B5/00Brush bodies; Handles integral with brushware
    • A46B5/0004Additional brush head
    • A46B5/0012Brushes with two or more heads on the same end of a handle for simultaneous use, e.g. cooperating with each-other
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B9/00Arrangements of the bristles in the brush body
    • A46B9/02Position or arrangement of bristles in relation to surface of the brush body, e.g. inclined, in rows, in groups
    • A46B9/04Arranged like in or for toothbrushes
    • A46B9/045Arranged like in or for toothbrushes specially adapted for cleaning a plurality of tooth surfaces simultaneously
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C17/00Devices for cleaning, polishing, rinsing or drying teeth, teeth cavities or prostheses; Saliva removers; Dental appliances for receiving spittle
    • A61C17/16Power-driven cleaning or polishing devices
    • A61C17/22Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like
    • A61C17/32Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating
    • A61C17/34Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating driven by electric motor
    • A61C17/3409Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating driven by electric motor characterized by the movement of the brush body
    • A61C17/3418Rotation around the axis of the toothbrush handle

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Brushes (AREA)

Abstract

Elektromechanisches Zahnbürstensystem, mit drei rotationsoszillierenden, elastischen Bürstenköpfen, die separat und gleichzeitig auf die Zahnkontur wirken, wobei handelsübliche, rotationsoszillierend oder rotierend bewegbare Aufsteckbürstenköpfe
– so angeordnet sind, daß sie in einem festeingestelltem Putzwinkel, jeweils seitlich und von oben auf die Zahnkontur wirken,
– ihre Aufsteckhalterungen und Antriebsachsen, bei den sich gegenüberstehenden Bürstenköpfen, ein elastisches und gegeneinander gerichtetes pendeln, zum Ausgleich unterschiedlicher Gebissbildung zulassen,
– auch einen Betrieb mit zwei gegenüberliegenden oder zwei im Winkel angeordneten Bürstenköpfen ermöglichen,
– ihre Antriebsenergie zentral oder über einem energieverteilendem Aufsteckadapter, auf eine handelsübliche Antriebsmaschine, erhalten.

Description

  • Elektromechanisch betriebene Zahnbürstensysteme üblicher Bauart weisen nur einen Bürstenkopf auf. Bürstenform, Bürstenbewegung und Antriebe sind unterschiedlich gestaltet.
  • Es existiert ein kompakter, zahnumfassender Bürstenkopf, er ist quer zum Zahn, also längs des Zahnbogen oszillierend zu bewegen, ein Linearmotor unterstützt diese Bewegung in gleicher Richtung. (Modell EW 1012 „Nais DentaCare" 2003, Hersteller: Matsushita Electric Works Deutschland GmbH; Rudolf-Diesel-Ring 2; 83607 Holzkirchen)
  • Andere (z. B. Modell Braun (Ultra) Typ 4713 (-825), Hersteller: Braun GmbH, Frankfurter Strasse 145, 61476 Kronberg/ Taunus), elektromechanisch betriebene Winkelbürstenköpfe, sind willkürlich an die Zahnkontur zu führen. Das läßt Putzfehler zu und ist zeitaufwendig.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Zahnputztechnik zu schaffen, die unterschiedliches Anwendergeschick weitestgehend ausgleicht und Zeitaufwand spart. Eine hygienegerechte Zahnputztechnik hängt in starkem Maße vom Anwendergeschick ab. Putzwinkel, Putzrichtung, Anpressdruck und Anzahl der Putzbewegungen sind dabei wichtige Kriterien. Unterschiedliche Gebissformen erschweren deren Einhaltung. Letztlich erfordert es einen Zeitaufwand.
  • Speziell soll die Erfindung älteren und behinderten Personen oder deren Helfern ermöglichen, eine verbesserte Zahnhygiene zu erreichen.
  • Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen, elastischer, separat und gleichzeitig auf die Zahnkontur wirkender, rotationsoszillierender Bürstenköpfe, gelöst.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, das die Zahnreinigung, bei Einhaltung eines idealen Putzwinkels, wirksam, schnell und schonend erfolgt. Der Anwender spürt die schienenartige Führungseigenschaft der Bürstenköpfe. Der Zeitaufwand verkürzt sich um Zweidrittel des herkömmlichen Aufwandes. Ein Umstand, der besonders Personen mit Ekelbeschwerden entgegenkommt.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Schutzanspruch 2 angegeben. Die elastischen Bürstenköpfe folgen sanft den unterschiedlichsten Gebissformen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 bis 3 erläutert. Es zeigen:
  • 1 Die aufgesteckten Bürstenköpfe in der erfindungsgemäßen Anordnung. Neben einem senkrecht, auf die Kauflächen wirkendem, sind quer dazu, zwei auf die Zahnseiten wirkend und sich gegenüberliegende Bürstenköpfe 1 + 2 so angeordnet, dass ihre Wirkachsen einen Schnittpunkt bilden. Der daraus entstehende Öffnungswinkel, zwischen den Bürstenflächen, ist den allgemein vorhanden Zahnsseitenschrägen angepaßt. Ein Adapter 3 , mit angepaßten Steckaufnahmen trägt drei handelsübliche Aufsteckbürsten und ist auf eine handelsübliche Antriebsmaschine 4 aufgesteckt.
  • 2 Um sie erfindungsgemäß gleichzeitig anzutreiben, verteilt und überträgt ein oszillierend arbeitendes Hebelgetriebe 1 die Antriebsenergie auf die Bürstenköpfe.
  • 3 Um erfindungsgemäß auch unterschiedlichen Gebissformen zu folgen, macht die teilweise oval gestaltete Bohrung der Achsführung Achse 1 und die geringere Höhe der Steckaufnahme 2, ein Auskippen bei den Seitenbürsten möglich.

Claims (2)

  1. Elektromechanisches Zahnbürstensystem, mit drei rotationsoszillierenden, elastischen Bürstenköpfen, die separat und gleichzeitig auf die Zahnkontur wirken, wobei handelsübliche, rotationsoszillierend oder rotierend bewegbare Aufsteckbürstenköpfe – so angeordnet sind, daß sie in einem festeingestelltem Putzwinkel, jeweils seitlich und von oben auf die Zahnkontur wirken, – ihre Aufsteckhalterungen und Antriebsachsen, bei den sich gegenüberstehenden Bürstenköpfen, ein elastisches und gegeneinander gerichtetes pendeln, zum Ausgleich unterschiedlicher Gebissbildung zulassen, – auch einen Betrieb mit zwei gegenüberliegenden oder zwei im Winkel angeordneten Bürstenköpfen ermöglichen, – ihre Antriebsenergie zentral oder über einem energieverteilendem Aufsteckadapter, auf eine handelsübliche Antriebsmaschine, erhalten.
  2. Elastische Aufsteckhalterung der Aufsteckbürstenköpfe.
DE20317780U 2003-11-15 2003-11-15 Elektromechanisches Zahnbürstensystem, mit drei rotationsoszillierenden, elastischen Bürstenköpfen, die separat und gleichzeitig auf die Zahnkontur wirken Expired - Lifetime DE20317780U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20317780U DE20317780U1 (de) 2003-11-15 2003-11-15 Elektromechanisches Zahnbürstensystem, mit drei rotationsoszillierenden, elastischen Bürstenköpfen, die separat und gleichzeitig auf die Zahnkontur wirken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20317780U DE20317780U1 (de) 2003-11-15 2003-11-15 Elektromechanisches Zahnbürstensystem, mit drei rotationsoszillierenden, elastischen Bürstenköpfen, die separat und gleichzeitig auf die Zahnkontur wirken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20317780U1 true DE20317780U1 (de) 2004-02-12

Family

ID=31725242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20317780U Expired - Lifetime DE20317780U1 (de) 2003-11-15 2003-11-15 Elektromechanisches Zahnbürstensystem, mit drei rotationsoszillierenden, elastischen Bürstenköpfen, die separat und gleichzeitig auf die Zahnkontur wirken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20317780U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005059775A1 (de) * 2005-12-14 2007-06-28 Schaaf, Gunnar, Dr. med. dent. Vorrichtung zum Reinigen von Zähnen
WO2014082579A1 (zh) * 2012-11-30 2014-06-05 杭州纽乐科技有限公司 电动牙刷
CN109793589A (zh) * 2019-03-11 2019-05-24 上海拓仙智能科技有限公司 一种采用三面刷毛的电动牙刷
WO2024057345A1 (en) * 2022-09-13 2024-03-21 Sassi Vivian Electric toothbrush comprising three brushing heads

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005059775A1 (de) * 2005-12-14 2007-06-28 Schaaf, Gunnar, Dr. med. dent. Vorrichtung zum Reinigen von Zähnen
WO2014082579A1 (zh) * 2012-11-30 2014-06-05 杭州纽乐科技有限公司 电动牙刷
US9937027B2 (en) 2012-11-30 2018-04-10 Hangzhou Newly Technology Co., Ltd. Electric toothbrush
CN109793589A (zh) * 2019-03-11 2019-05-24 上海拓仙智能科技有限公司 一种采用三面刷毛的电动牙刷
WO2020181984A1 (zh) * 2019-03-11 2020-09-17 上海黑仙智能科技有限公司 一种采用三面刷毛的电动牙刷
CN109793589B (zh) * 2019-03-11 2021-01-15 上海黑仙智能科技有限公司 一种采用三面刷毛的电动牙刷
WO2024057345A1 (en) * 2022-09-13 2024-03-21 Sassi Vivian Electric toothbrush comprising three brushing heads

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4575894A (en) Vertical action tooth brush
DE2057704A1 (de) Zahnpflegegeraet
WO2001058379A1 (de) Zahnzwischenraumreiniger mit gelenkiger reinigungsspitze und handgriff
DE4402366C2 (de) Zahnbürsten, deren Handgriffe und Stiele mit den borstentragenden Köpfen rundum abzufedern, die Borsten zum Vibrieren zu bringen und die Borsten an den Bürstköpfen zu befestigen sind
DE4115943C2 (de) Zahnfleischmassagebürste
DE20317780U1 (de) Elektromechanisches Zahnbürstensystem, mit drei rotationsoszillierenden, elastischen Bürstenköpfen, die separat und gleichzeitig auf die Zahnkontur wirken
DE10230736A1 (de) Apparatur zum Reinigen von Zähnen und/oder Parodontien
DE102008060829A1 (de) 3-Profil Elektro-Zahnbürste mit Längshub-Putzbewegung, einem fixierten Griff-Mulden-Ring mit 3 Funktions-Griff-Stellungen, einem Wechsel-Steckaufsatz mit schalem + kurzem Zahnbürstenkopf
DE1062212B (de) Zahnbuerste mit umlaufendem Buerstenteil
DE3027137A1 (de) Vorrichtung zum buersten von zaehnen
DE3507273C2 (de)
DE3931982A1 (de) Elektromotorisch angetriebenes geraet
DE2900274A1 (de) Elektro-zahnbuerste
WO2013026441A1 (de) Dentalmodell
DE102007049648A1 (de) 3-Profil Hand-Zahnbürste, Borstenbüschel in diversen Ausprägungen, Bürstengriff mit fixiertem Griff-Mulden-Körper für drei Funktionsstellungen des Zahnbürstenkopfes, Begrenzungsradius
DE102018126878B4 (de) Werkzeugaufnahme
DE10036096B4 (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Reinigung aller Zähne beider menschlicher Kiefer
DE102007052654A1 (de) Verfahren zur Zahnpflege mit Zahnfleischmassage
DE102004008029B3 (de) Elektrische Zahnbürste mit einer biegsamen Welle
EP1754451B1 (de) Rotationszahnbürste
EP3773326B1 (de) Vorrichtung zum reinigen von zähnen
DE19619206A1 (de) Doppelte Zahnbürste
DE102005024233B4 (de) Zahnpflegegerät
DE20310334U1 (de) Zahnpflegewerkzeug
DE2012815A1 (de) Zahnfteischmassagegerat

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20040318

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070601