DE20316114U1 - Self propelled lawnmower has drive engine and separate hydraulic actuator motor exchangeably mounted with implement - Google Patents

Self propelled lawnmower has drive engine and separate hydraulic actuator motor exchangeably mounted with implement Download PDF

Info

Publication number
DE20316114U1
DE20316114U1 DE20316114U DE20316114U DE20316114U1 DE 20316114 U1 DE20316114 U1 DE 20316114U1 DE 20316114 U DE20316114 U DE 20316114U DE 20316114 U DE20316114 U DE 20316114U DE 20316114 U1 DE20316114 U1 DE 20316114U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
vehicle
appliance according
hydraulic
implement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20316114U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westermann & Co KG GmbH
Original Assignee
Westermann & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westermann & Co KG GmbH filed Critical Westermann & Co KG GmbH
Priority to DE20316114U priority Critical patent/DE20316114U1/en
Publication of DE20316114U1 publication Critical patent/DE20316114U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D42/00Mowers convertible to apparatus for purposes other than mowing; Mowers capable of performing operations other than mowing
    • A01D42/06Sweeping or cleaning lawns or other surfaces
    • A01D42/08Sweeping snow
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D42/00Mowers convertible to apparatus for purposes other than mowing; Mowers capable of performing operations other than mowing
    • A01D42/06Sweeping or cleaning lawns or other surfaces
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

The self propelled lawnmower (1) has a drive engine and a hydraulic drive motor for the implement (2). The implement can be exchanged complete with the hydraulic motor (3). The implement and the mower have corresponding hydraulic quick-connectors and mechanical locks for retaining the implement. The lock can be operated without tools.

Description

Die Neuerung betrifft ein selbstfahrendes Kleingerät nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The innovation concerns a self-propelled small device after the Preamble of claim 1.

Derartige Geräte sind aus der Praxis bekannt. Für unterschiedliche Einsatzzwecke gibt es unterschiedliche Geräte, die jeweils für diesen Einsatzzweck optimal ausgestaltet sind. So besteht beispielsweise die Schwierigkeit der Richtungsumkehr, wenn unterschiedliche Werkzeug angesetzt werden sollen, beispielsweise ein tellerbürstenartiger Radialbesen, der um eine im wesentlichen vertikale Achse rotiert, gegen einen um eine horizontale Achse drehenden Schneebesen ausgewechselt werden soll. Aufgrund der unbefriedigenden Arbeitseigenschaften solcher Multifunktionsgeräte haben sich die Spezialgeräte durchgesetzt, wobei diese zur Bewältigung unterschiedlicher Aufgaben sowohl von der Stellfläche her als auch von den Anschaffungs- und Unterhaltskosten her einen erheblichen Aufwand erfordern und daher beispielsweise für Privatpersonen oder Kleinbetriebe kaum geeignet sind.Such devices are known from practice. For different There are different purposes, each for this purpose Purpose are optimally designed. For example, there is the difficulty of reversing direction when using different tool should be used, for example a plate-type brush Radial broom that rotates around a substantially vertical axis, replaced with a whisk rotating around a horizontal axis shall be. Because of the unsatisfactory working properties such multifunction devices have the special equipment enforced, these to deal with different tasks both from the footprint one as well as the acquisition and maintenance costs require considerable effort and therefore for example for private individuals or Small businesses are hardly suitable.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein gattungsgemäßes Kleingerät dahingehend zu verbessern, dass dieses für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke jeweils optimal ausgestaltet ist, insbesondere mit einem auf das jeweilige Werkzeug optimal abgestimmten Antrieb.The innovation is based on the task generic small device in this regard to improve this for the most varied of uses are optimally designed is, in particular with one that is optimally matched to the respective tool Drive.

Diese Aufgabe wird durch ein Kleingerät mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This task is accomplished with a small device with the Features of claim 1 solved.

Die Neuerung schlägt mit anderen Worten überraschend vor, nicht nur das eigentliche Werkzeug, sondern auch den zugehörigen Hydraulikmotor auszuwechseln. Dies ist insofern überra schend, als die Kostenersparnis bei Multifunktionsgeräten gegenüber dem vergleichbaren Fuhrpark mehrerer Spezialgeräte im Vordergrund steht und der Antriebsmotor für das jeweilige Werkzeug bislang aus Kostengründen stets einheitlich gewählt wurde. Die Neuerung geht von der Überlegung aus, dass trotz des scheinbar teuren hydraulischen Antriebsmotors für das Werkzeug der jedem Werkzeug zugeordnet ist und demzufolge mit ausgewechselt werden muß, die Kostenersparnis des Multifunktionsgerätes gegenüber der Anschaffung mehrerer Spezialgeräte beträchtlich ist, und dass insbesondere die jeweils optimale Abstimmung des Antriebsmotors auf das jeweilige Werkzeug zuverlässig jeweils bestmögliche Arbeitsergebnisse ermöglicht. Dies betrifft nicht nur die unterschiedlichsten Drehachsen verschiedener Werkzeug, sondern beispielsweise auch unterschiedliche Antriebsgeschwindigkeiten der unterschiedlichen Werkzeuge, so dass die bei den verschiedenen Werkzeugen verwendeten hydraulischen Antriebsmotoren nicht nur unterschiedlich positioniert sein können, sondern auch grundsätzlich unterschiedliche Typen darstellen können, um auf das Werkzeug abgestimmt jeweils hervorragende Arbeitsergebnisse zu ermöglichen.In other words, the innovation is surprising not only to replace the actual tool, but also the associated hydraulic motor. This is surprising in that than the cost savings with multifunction devices compared to the comparable fleet several special devices So far, the focus has been and the drive motor for the respective tool for cost reasons always chosen consistently has been. The innovation is based on the consideration that despite the apparently expensive hydraulic drive motor for the tool of any tool is assigned and therefore must be replaced, the cost savings of the multifunction device across from the purchase of several special devices is considerable, and that in particular the optimal matching of the drive motor to the respective one Tool reliable best possible in each case Work results enabled. This affects not only the different axes of rotation of different tools, but also different drive speeds, for example of the different tools so that at the different Tools not only used hydraulic drive motors differently can be positioned but also basically different types can represent to match the tool to enable excellent work results in each case.

Dadurch, dass hydraulische Schnellkupplungen vorgesehen sind, kann leckagefrei die Hydraulikversorgungsleitung zum Motor des Werkzeugs problemlos getrennt werden, so dass auch in verschmutzungssensiblen Umgebungen und bei Betätigung durch einen Laien die Auswechselbarkeit des Werkzeugs und insbesondere das Auftrennen und anschließende Neuverbinden der hydraulischen Anschlüsse problemlos ist.Because hydraulic quick couplings are provided, the hydraulic supply line can be leak-free to the motor of the tool can be easily separated, so that too in pollution-sensitive environments and when actuated by a layperson the interchangeability of the tool and in particular the splitting and subsequent Reconnecting the hydraulic connections is easy.

Dabei kann vorzugsweise vorgesehen sein, eine Zwangskupplung der Hydraulik zu bewirken, sobald das Werkzeug mit dem Fahrzeug verbunden wird. Hierzu sind die jeweiligen Kupplungselemente im wesentlichen starr am Werkzeug und am Fahrzeug vorgesehen, so dass beim Anschluß des Werkzeugs an das Fahrzeug automatisch auch die Verbindung der Hydrau lik erfolgt. Eine gewisse Nachgiebigkeit der hydraulischen Anschlüsse kann zur Vermeidung von Beschädigungen vorgesehen sein, wobei die „im wesentlichen starre" Ausgestaltung der Schnellkupplungselemente jedenfalls die korrekte Positionierung der Kupplungselemente voreinander ermöglicht, so dass entweder der Benutzer in einem letzten Handgriff die tatsächliche Hydraulikverbindung herstellen muß oder diese sogar voll automatisch beim Ansetzen des Werkzeugs und beim Verbinden des Werkzeugs mit dem Fahrzeug bewirkt wird.It can preferably be provided be to force the hydraulic coupling as soon as that Tool is connected to the vehicle. For this are the respective Coupling elements essentially rigid on the tool and on the vehicle provided so that when connecting the tool to the vehicle The connection of the hydraulic lik also takes place automatically. A certain one The flexibility of the hydraulic connections can be avoided damage be provided, the "im essential rigid "design the quick coupling elements in any case the correct positioning of the coupling elements in front of each other, so that either the User in a final touch the actual hydraulic connection must manufacture or this even fully automatically when attaching the tool and when Connecting the tool to the vehicle is effected.

Eine hierzu vorgesehene korrekte Führung des Werkzeugs an das Fahrzeug kann durch einen sogenannten Aufnahmeschuh am Fahrzeug vorgesehen sein, also beispielsweise eine etwa u-förmige Führung, die das Werkzeug sowohl seitlich als auch vertikal, nämlich nach unten, führt, statt eines derart offenen, im wesentlichen u-förmigen Aufnahmeschuhs kann auch ein geschlossenes Aufnahmerohr mit beliebigen Querschnitt vorgesehen sein, in welchen ein entsprechender Halter des Werkzeugs eingeführt wird, oder in kinematischer Umkehr kann vorgesehen sein, am Fahrzeug einen Aufnahmedorn vorzusehen, auf welchen das Werkzeug aufgeschoben wird. Die durch diese verschiedenen Maßnahmen jeweils erreichte Führung des Werkzeugs stellt in jedem Fall vorteilhaft sicher, dass die miteinander korrespondierenden hydraulischen Kupplungselemente am Werkzeug und am Fahrzeug korrekt zueinander zugeordnet werden und dann anschließend entweder voll automatisch oder durch den vorerwähnten letzten Handgriff des Benutzers miteinander hydraulisch verbunden werden.A correct one provided for this Leadership of Tool to the vehicle can be through a so-called pick-up shoe be provided on the vehicle, for example an approximately U-shaped guide that both the tool sideways as well as vertically, namely down, leads, instead of such an open, essentially U-shaped receiving shoe a closed receiving tube with any cross section is also provided be in which a corresponding holder of the tool is inserted, or in kinematic reversal can be provided on the vehicle Provide arbor on which the tool is pushed. The leadership of the achieved through these various measures In any case, the tool advantageously ensures that the corresponding ones hydraulic coupling elements on the tool and on the vehicle are correct assigned to each other and then either fully automatically or by the aforementioned last handle of the user hydraulically connected become.

Eine Beschädigung der hydraulischen Kupplungselemente kann vorzugsweise dadurch verbunden sein, dass sowohl am Fahrzeug als auch am Werkzeug Anschlagflächen vorgesehen sind, die eine zu weitgehende Annäherung des Werkzeugs an das Fahrzeug bei der Montage des Werkzeugs vermeiden.Damage to the hydraulic coupling elements can preferably be connected to both the vehicle as well as on the tool stop surfaces are provided that the tool comes too close to the Avoid vehicle when assembling the tool.

Der eigentliche Montagevorgang des Werkzeugs kann werkzeuglos und für den Benutzer sehr einfach durchführbar durch einen am Fahrzeug vorgesehenen Hebel erfolgen, der eine als Kulissenbahn dienende Aufnehmung aufweist. Das Werkzeug weist einen damit korrespondierenden Vorsprung auf, der mit der Kulissenbahn in Wirkverbindung gebracht wird, in dem das Werkzeug beispielsweise entsprechend weit an das Fahrzeug angenähert bzw. auf eine Führung des Fahrzeugs aufgeschoben wird. Durch nun anschließende Bewegung des Verriegelungshebels führt die Kulissenbahn den Vorsprung des Werkzeugs, und somit das gesamte Werkzeug, definiert weiter an das Fahrzeug heran, bis sich das Werkzeug in einer gewünschten Endstellung, der sogenannten Montagestellung, befindet, in welcher es mit dem Kleingerät betrieben werden kann. Ggf. ist dabei durch die Hebelbewegung automatisch auch die Herstellung der hydraulischen Verbindung mittels der Schnellkupplungselemente bewirkt worden.The actual assembly process of the tool can be carried out without tools and very easily for the user by means of a lever provided on the vehicle, one of which is used as a backdrop has serving recording. The tool has a projection corresponding to it, which is brought into operative connection with the slide track, in which the tool is, for example, correspondingly approximated to the vehicle or pushed onto a guide of the vehicle. By now moving the locking lever, the slide path leads the projection of the tool, and thus the entire tool, further towards the vehicle until the tool is in a desired end position, the so-called assembly position, in which it can be operated with the small device can. Possibly. the lever movement has also automatically brought about the establishment of the hydraulic connection by means of the quick coupling elements.

Umgekehrt wirkt die entgegengerichtete Hebelbewegung eine automatische Trennung des Werkzeugs vom Fahrzeug, so dass eine besonders einfache und insbesondere werkzeuglose Handhabung bei der Montage und Demontage des Werkzeugs möglich ist.The opposite is the opposite Lever movement an automatic separation of the tool from the vehicle, so that a particularly simple and tool-free handling in particular when assembling and disassembling the tool.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird anhand der Zeichnungen nachfolgend näher erläutert. Dabei zeigtAn embodiment of the innovation is explained in more detail below with reference to the drawings. It shows

1 in einer perspektivischen Ansicht ein neuerungsgemäßes Kleingerät mit einem Radialbesen als Werkzeug, und die 1 in a perspective view of a small device according to the innovation with a radial broom as a tool, and the

2 unterschiedliche Stadien, während des Montagebis 4 vorgangs, wenn das Werkzeug mit dem Fahrzeugverbunden wird. 2 different stages, during the assembly to 4 process, when the tool is connected to the vehicle.

In 1 ist mit 1 insgesamt ein selbstfahrendes Kleingerät bezeichnet, welches einen Verbrennungsmotor als Antriebsmotor aufweist, der zur Fortbewegung des Kleingerätes 1 dient. Der Verbrennungsmotor treibt indirekt ein Werkzeug 2 an, welches als Radialbesen ausgestaltet ist und wobei ein Hydraulikmotor 3 Teil dieses Werkzeugs ist und von der Hydraulikpumpe mit Hydraulikfluid beschickt wird.In 1 1 is a total of a self-propelled small device, which has an internal combustion engine as the drive motor, which is used to move the small device 1 serves. The internal combustion engine indirectly drives a tool 2 on, which is designed as a radial broom and a hydraulic motor 3 It is part of this tool and is supplied with hydraulic fluid by the hydraulic pump.

2 zeigt den Kupplungsbereich zwischen Fahrzeug (links) und Werkzeug (rechts) aus einer anderen Blickrichtung und in gegenüber 1 vergrößertem Maßstab: Das Kleingerät 1 weist einen Aufnahmeschuh 4 auf, der durch zwei jeweils etwa l-förmige Winkelbleche 5 gebildet wird. In diesen Aufnahmeschuh 4 wird eine Halterung 6 des Werkzeugs 2 eingeführt. Die Ausgestaltung von Aufnahmeschuh 4 und Halterung 6 stellt sicher, dass hydraulische Schnellkupplungsanschlüsse 7, die am Fahrzeug 1 und am Werkzeug 2 vorgesehen sind, korrekt zueinander ausgerichtet sind. 2 shows the coupling area between vehicle (left) and tool (right) from a different direction and in opposite directions 1 enlarged scale: the small device 1 has a recording shoe 4 on by two approximately L-shaped angle plates 5 is formed. In this recording shoe 4 becomes a bracket 6 of the tool 2 introduced. The design of receiving shoe 4 and bracket 6 ensures that hydraulic quick coupling connections 7 that on the vehicle 1 and on the tool 2 are correctly aligned with each other.

Wenn das Werkzeug 2, ausgehend von der Position, die in 2 dargestellt ist, näher an das Kleingerät 1 herangeführt wird, wird zunächst ein Führungszapfen 8 an der Halterung 6 in einen Führungsschlitz 9 am Aufnahmeschuh 4 geraten, und ein Vorsprung 10 gerät in eine Ausnehmung 11, die als Kulissenbahn an einem Verriegelungshebel 12 vorgesehen ist.If the tool 2 , based on the position in 2 is shown closer to the small device 1 is first introduced, a guide pin 8th on the bracket 6 into a guide slot 9 on the recording shoe 4 guessed, and a head start 10 gets into a recess 11 that as a slide track on a locking lever 12 is provided.

3 zeigt ein fortgeschrittenes Stadium der Montage des Werkzeugs 2 am Kleingerät 1. Der Verriegelungshebel 12 ist soweit heruntergeschwenkt, dass der Vorsprung 10 soweit in die Ausnehmung 11 geführt worden ist, dass das Werkzeug 2 nahezu maximal weit an das Kleingerät 1 herangezogen worden ist. Im weiteren Verlauf der Schwenkbewegung des Verriegelungshebels 12 wird, wie aus dem Verlauf der Ausnehmung 11 ersichtlich ist, das Werkzeug 2 noch ein wenig näher an das Kleingerät 1 herangezogen werden und anschließend wieder geringfügig zurückgeführt werden. Durch diesen Verlauf der Ausnehmung 11 wird dies sichere Herstellung der hydraulischen Verbindung zwischen Kleingerät 1 und Werkzeug 2 sicherge stellt: Durch die exakte Positionierung der entsprechenden Schnellkupplungsanschlüsse 7 bewirkt die Bewegung des Verriegelungshebels 12 eine automatische Verbindung dieser Kupplungselement, wie aus 3 ersichtlich ist. Der Verlauf der Ausnehmung 11 stellt dabei sicher, dass die Kupplungselemente zuverlässig vollständig öffnen und dass anschließend eine Überlastung von Dichtungen und eine unzulässige mechanische Belastung der Kupplungsanschlüsse 7 vermieden wird, da der Verlauf der Ausnehmung 11 in seinem letzten Abschnitt eine gewisse Entspannung dieser Kupplungselemente sicherstellt. 3 shows an advanced stage of tool assembly 2 on the small device 1 , The locking lever 12 is swung down so far that the lead 10 so far into the recess 11 has been led that the tool 2 almost maximum distance to the small device 1 has been used. As the pivotal movement of the locking lever continues 12 becomes, as from the course of the recess 11 the tool can be seen 2 a little closer to the small device 1 be used and then slightly reduced. Through this course of the recess 11 this will safely establish the hydraulic connection between the small device 1 and tool 2 assured: through the exact positioning of the corresponding quick coupling connections 7 causes the movement of the locking lever 12 an automatic connection of this coupling element, like from 3 can be seen. The course of the recess 11 ensures that the coupling elements open reliably and that there is then an overload of the seals and an impermissible mechanical load on the coupling connections 7 is avoided because the course of the recess 11 ensures a certain relaxation of these coupling elements in its last section.

3 zeigt den vollständig abgesenkten Verriegelungshebel 12. Dieser ermöglicht eine intuitive Handhabung des Werkzeugs 2 bei der Demontage vom Kleingerät 1, denn er behindert das Abziehen des Werkzeugs 2 in der erforderlichen Zugrichtung, so dass er notwendigerweise erst hochgeschwenkt werden muß, um überhaupt erst zu ermöglichen, dass das Werkzeug 2 vom Kleingerät 1 und aus dessen Aufnahmeschuh 4 herausgezogen werden kann. Bei dieser Verschwenkung des Verriegelungshebels 12 in die Freigabestellung wird aufgrund der durch die Ausnehmung 11 gebildeten Kulissenbahn der Vorsprung 10 und damit das gesamte Werkzeug teilweise vom Kleingerät 1 gelöst und insbesondere wird dabei automatisch die hydraulische Schnellkupplung gelöst, so dass anschließend das Werkzeug an einem Handgriff 14 erfaßt werden kann, der einstückig aus dem die Halterung 6 bildenden Blech geformt ist, wobei mittels dieses Handgriffes 14 das Werkzeug 2 aus seiner in 2 ersichtlichen Stellung weiter vom Kleingerät 1 abgezogen werden kann. 3 shows the locking lever fully lowered 12 , This enables intuitive handling of the tool 2 when disassembling the small device 1 , because it hinders the removal of the tool 2 in the required direction of pull, so that it must first be pivoted up in order to enable the tool in the first place 2 from the small device 1 and from his recording shoe 4 can be pulled out. During this pivoting of the locking lever 12 is in the release position due to the through the recess 11 formed backdrop the lead 10 and thus the entire tool, partly from the small device 1 solved and in particular the hydraulic quick coupling is automatically released, so that the tool is then at a handle 14 can be detected in one piece from which the bracket 6 forming sheet is formed, by means of this handle 14 the tool 2 from its in 2 position further from the small device 1 can be deducted.

Das Werkzeug 2 kann gegen anders ausgestaltete Werkzeuge ausgetauscht werden, wobei jeweils dem Werkzeug ein eigens auf dieses Werkzeug abgestimmter Hydraulikmotor zugeordnet ist, so dass Werkzeuge mit unterschiedlichen Antriebsgeschwindigkeiten und/oder unterschiedlich ausgerichteten Drehachsen der Hydraulikmotoren verwendet werden können. Bei spielsweise kann statt der um eine etwa vertikale Achse rotierenden Radialbürste ein Schneebesen oder ein Mähbalken oder dergleichen montiert werden, oder es kann beispielweise eine Schneeschaufel montiert werden, bei welcher kein ständiger Sewegungsantrieb vorgesehen ist, sondern lediglich ein Antrieb, um die Schneeschaufel anheben und absenken oder um eine horizontale Achse kippen bzw. verstellen zu können.The tool 2 can be exchanged for differently designed tools, in each case the tool being assigned a hydraulic motor which is specifically matched to this tool, so that tools with different drive speeds and / or differently oriented axes of rotation of the hydraulic motors can be used. For example, a whisk or cutter bar or the like can be mounted instead of the radial brush rotating about an approximately vertical axis, or it can be, for example a snow shovel is mounted, in which no permanent sewing drive is provided, but only a drive to raise and lower the snow shovel or to tilt or adjust about a horizontal axis.

Claims (6)

Selbstfahrendes Kleingerät, – wie Rasenmäher, Kehrmaschine, Schneebesen oder Schneepflug, mit einem Antriebsmotor, sowie mit einem Hydraulikmotor für das Werkzeug, dadurch gekennzeichnet, daß das Werkzeug gemeinsam mit dem Hydraulikmotor auswechselbar ist, und dass am Werkzeug sowie am Fahrzeug miteinander korrespondierende hydraulische Schnellkupplungsanschlüsse vorgesehen sind, sowie mechanische Riegelmittel zur mechanischen Halterung des Werkzeugs.Self-propelled small device, such as a lawn mower, sweeper, whisk or snow plow, with a drive motor and with a hydraulic motor for the tool, characterized in that the tool can be replaced together with the hydraulic motor, and that corresponding hydraulic quick coupling connections are provided on the tool and on the vehicle are, as well as mechanical locking means for mechanically holding the tool. Kleingerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Riegelmittel werkzeuglos betätigbar sind.small appliance according to claim 1, characterized in that the locking means without tools actuated are. Kleingerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnellkupplungsanschlüsse am Fahrzeug und am Werkzeug jeweils im wesentlichen starr angebracht sind, und dass am Fahrzeug Führungsmittel vorgesehen sind, welche das Werkzeug bei seiner Festlegung am Fahrzeug derart führen, dass die Kupplungselemente automatisch zueinander geführt werden.small appliance according to claim 1 or 2, characterized in that the quick coupling connections on the vehicle and are essentially rigidly attached to the tool, and that guide means on the vehicle are provided which the tool in such a way when it is fixed on the vehicle to lead, that the coupling elements are automatically guided to each other. Kleingerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen am Fahrzeug vorgesehenen Aufnahmeschuh, in welchen das Werkzeug einschiebbar ist, wobei der Aufnahmeschuh das Werkzeug sowohl horizontal wie auch vertikal führt.small appliance according to one of the preceding claims, characterized by a on the vehicle provided receiving shoe, in which the tool is insertable, the receiving shoe the tool both horizontally as well as vertically. Kleingerät nach Anspruch 3 oder 4, gekennzeichnet durch am Fahrzeug und am Werkzeug vorgesehene Anschlagflächen, welche die Bewegung des Werkzeugs beim Ansetzen an das Fahrzeug begrenzen.small appliance according to claim 3 or 4, characterized by on the vehicle and on Tool-provided stop surfaces, which is the movement of the tool when attached to the vehicle limit. Kleingerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen am Fahrzeug schwenkbeweglich gelagerten Verriegelungshebel, welcher eine als Kulissenbahn ausgestaltete Ausnehmung aufweist, sowie durch einen am Werkzeug vorgesehenen Vorsprung, wobei das Werkzeug, wenn der Vorsprung in Wirkverbindung mit der Kulissenbahn positioniert ist, mittels einer Schwenkbewegung des Verriegelungshebels zwischen einer vom Fahrzeug abnehmbaren Freigabestellung und einer am Fahrzeug gehaltenen Montagestellung beweglich ist.small appliance according to one of the preceding claims, characterized by a on the vehicle pivotally mounted locking lever, which has a recess designed as a slide track, and by a projection provided on the tool, the tool when the projection is positioned in operative connection with the slide track is, by means of a pivoting movement of the locking lever between one release position removable from the vehicle and one on the vehicle held assembly position is movable.
DE20316114U 2003-10-21 2003-10-21 Self propelled lawnmower has drive engine and separate hydraulic actuator motor exchangeably mounted with implement Expired - Lifetime DE20316114U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20316114U DE20316114U1 (en) 2003-10-21 2003-10-21 Self propelled lawnmower has drive engine and separate hydraulic actuator motor exchangeably mounted with implement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20316114U DE20316114U1 (en) 2003-10-21 2003-10-21 Self propelled lawnmower has drive engine and separate hydraulic actuator motor exchangeably mounted with implement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20316114U1 true DE20316114U1 (en) 2004-03-18

Family

ID=32038910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20316114U Expired - Lifetime DE20316114U1 (en) 2003-10-21 2003-10-21 Self propelled lawnmower has drive engine and separate hydraulic actuator motor exchangeably mounted with implement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20316114U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014029449A1 (en) * 2012-08-24 2014-02-27 Husqvarna Ab Implement coupling arrangement

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014029449A1 (en) * 2012-08-24 2014-02-27 Husqvarna Ab Implement coupling arrangement
US9642297B2 (en) 2012-08-24 2017-05-09 Husqvarna Ab Implement coupling arrangement
AU2012388027B2 (en) * 2012-08-24 2017-08-24 Husqvarna Ab Implement coupling arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0445623B1 (en) Belt transmission for a working tool, especially for a lawnmower connected with a vehicle
DE19632895C2 (en) Harvester
DE202011050335U1 (en) Lawn care appliance
DE2111227A1 (en) Harvester
DE3416485C2 (en) Pop-out roof for a vehicle
DE2145633A1 (en) Floor care machine
DE102018124043A1 (en) Sprinkler with control mechanism for spray pattern adjustment
DE20316114U1 (en) Self propelled lawnmower has drive engine and separate hydraulic actuator motor exchangeably mounted with implement
AT379048B (en) QUICK COUPLING FOR CONNECTING AGRICULTURAL WORKING MACHINES
DE69531465T2 (en) Mowing and conditioning device
EP1462228A2 (en) Milling machine
DE3049480A1 (en) Wood splitting twisting wedge mechanism - has feed guard and bench support section sliding on mounting rail
DE910028C (en) Device for coupling the semitrailer of articulated lorries
DE102018124045A1 (en) Sprinkler with locking mechanism and removable nozzle bar
DE2637588C2 (en) Cleaning device for liquid pools
DE3218356C2 (en)
EP0809927B1 (en) Separable articulated claw coupling
DE1507334C3 (en) Combine harvester with a removable cutting table
DE137437C (en)
DE202009007581U1 (en) Pruning shears with hidden drive mechanism
DE2846238A1 (en) Automatic wood brushing machine - has motor-driven rotary brushes in frame moving along guide tracks over wood surface
DE202013100236U1 (en) Gardening equipment
EP4129574A1 (en) Ring mounting apparatus and method for mounting a ring
DE509435C (en) Floor cutting machine using steel chips
DE102014110784A1 (en) Device for removing connecting elements from workpieces

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040422

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070501

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE