DE202009007581U1 - Pruning shears with hidden drive mechanism - Google Patents

Pruning shears with hidden drive mechanism Download PDF

Info

Publication number
DE202009007581U1
DE202009007581U1 DE200920007581 DE202009007581U DE202009007581U1 DE 202009007581 U1 DE202009007581 U1 DE 202009007581U1 DE 200920007581 DE200920007581 DE 200920007581 DE 202009007581 U DE202009007581 U DE 202009007581U DE 202009007581 U1 DE202009007581 U1 DE 202009007581U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cord
extension shaft
pruning shears
operating
blade
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920007581
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jiin Haur Industrial Co Ltd
Original Assignee
Jiin Haur Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jiin Haur Industrial Co Ltd filed Critical Jiin Haur Industrial Co Ltd
Priority to DE200920007581 priority Critical patent/DE202009007581U1/en
Publication of DE202009007581U1 publication Critical patent/DE202009007581U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G3/00Cutting implements specially adapted for horticultural purposes; Delimbing standing trees
    • A01G3/02Secateurs; Flower or fruit shears
    • A01G3/025Secateurs; Flower or fruit shears having elongated or extended handles
    • A01G3/0255Tree pruners, i.e. pruning shears carried at the end of a pole

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)

Abstract

Baumschere umfassend:
einen Verlängerungsschaft (10);
einen Klingensatz (40) umfassend eine feststehende Klinge (42), die auf dem Verlängerungsschaft befestigt ist, und eine bewegliche Klinge (41), die drehbeweglich mit der feststehenden Klinge verbunden ist;
eine Antriebsschnur (100), die mit der beweglichen Klinge (41) verbunden ist, um die bewegliche Klinge anzutreiben, sich relativ zu der feststehenden Klinge zu bewegen;
ein Gleitelement (20), das beweglich in dem Verlängerungsschaft angeordnet und mit der Antriebsschnur verbunden ist, um die Antriebsschnur zu bewegen;
eine Bedienschnur (200), die in dem Verlängerungsschaft angeordnet und mit dem Gleitelement verbunden ist, um das Gleitelement zu bewegen;
ein Bedienelement (30), das beweglich auf dem Verlängerungsschaft angeordnet und mit der Bedienschnur verbunden ist, um die Bedienschnur zu bewegen.
Pruning shears comprising:
an extension shaft (10);
a blade set (40) including a fixed blade (42) mounted on the extension shaft and a movable blade (41) rotatably connected to the fixed blade;
a drive cord (100) connected to the movable blade (41) for driving the movable blade to move relative to the stationary blade;
a slider (20) movably disposed in the extension shaft and connected to the drive cord to move the drive cord;
an operating cord (200) disposed in the extension shaft and connected to the slider for moving the slider;
an operating member (30) movably disposed on the extension shaft and connected to the operating cord to move the operating cord.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Baumschere zum Schneiden von Zweigen oder Blattwerk an höheren Stellen.The The present invention relates to a pruning shears for cutting Branches or foliage at higher Put.

Eine Vorrichtung, die eine Baumschere aufweist, ist als solche wohl bekannt. Die Vorrichtung oder das Werkzeug kann verschiedene Gestaltung aufweisen und wird insbesondere für die Gartenarbeit genutzt. Solch ein Werkzeug wird auch als Schneidehaken oder Grünschnittschere bezeichnet.A Apparatus comprising a pruning shears is well known as such. The device or the tool may have various designs and will be especially for used the gardening. Such a tool is also called a cutting hook or green cutting scissors designated.

Die vordringliche Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Baumschere mit einem versteckten Antriebsmechanismusvorzuschlagen.The A primary object of the present invention is to propose a pruner with a hidden drive mechanism.

Die Aufgabe wird durch eine Baumschere gelöst, die die Merkmale nach Anspruch 1 aufweist.The Task is solved by a pruning shears, which have the features according to claim 1 has.

Demgemäß umfasst die Baumschere (Vorrichtung) einen Verlängerungsschaft, einen Klingensatz, eine Antriebsschnur, ein Gleitelement, eine Bedienschnur und ein Bedienelement. Demnach schützt der Verlängerungsschaft die Bedienschnur und die Antriebsschnur, um die Bedienschnur und die Antriebsschnur davor zu bewahren, von Fremdobjekten, wie beispielsweise Zweigen und ähnlichem, während der Bedienung des Klingensatzes zerschnitten zu werden.Accordingly, includes the secateurs (device) an extension shaft, a blade set, a drive cord, a slider, an operating cord and a Control. Accordingly protects the extension shaft the operating cord and the drive cord to the operating cord and to prevent the drive cord from getting foreign objects, such as Branches and the like, during the Operation of the blade set to be cut.

Bevorzugte Ausführungsformen können aus den Unteransprüchen entnommen werden.preferred embodiments can from the dependent claims be removed.

Die Erfindung wird nachfolgend im Detail durch ein Ausführungsbeispiel, wie in den beiliegenden Figuren dargestellt, beschrieben.The Invention will be described in detail below by an embodiment, as shown in the accompanying figures described.

In den Zeichnungen ist dargestellt:In The drawings show:

1 entspricht einer perspektivischen Ansicht der vorliegenden Erfindung. 1 corresponds to a perspective view of the present invention.

2 entspricht einer Explosionsdarstellung nach 1. 2 corresponds to an exploded view according to 1 ,

3 entspricht einer perspektivischen Aufrissdarstellung nach 1. 3 corresponds to a perspective elevation view 1 ,

4 entspricht einer seitlichen Querschnittsansicht nach 1. 4 corresponds to a lateral cross-sectional view according to 1 ,

5 entspricht einer schematischen Bediendarstellung nach 4. 5 corresponds to a schematic representation of service after 4 ,

Bezugnehmend auf die 1 bis 4 umfasst die Gartenschere der vorliegenden Erfindung einen Verlängerungsschaft 10, einen Klingensatz 40, der eine feststehende Klinge 42 aufweist, die an dem Verlängerungsschaft 10 angeordnet ist, und eine bewegliche Klinge 41 aufweist, die drehbeweglich mit der feststehenden Klinge 42 verbunden ist, eine Antriebsschnur 100, die mit der beweglichen Klinge 41 verbunden ist, um die bewegliche Klinge 41 anzutreiben, um sich relativ zu der feststehenden Klinge 42 zu bewegen, ein Gleitelement 20, das beweglich in dem Verlängerungsschaft 10 angeordnet und mit der Antriebsschnur 100 verbunden ist, um die Antriebsschnur 100 anzutreiben, eine Bedienschnur 200, die in dem Verlängerungsschaft 10 angeordnet und mit dem Gleitelement 20 verbunden ist, um das Gleitelement 20 anzutreiben, und einem Bedienelement 30, das beweglich in dem Verlängerungsschaft 10 angeordnet und mit der Bedienschnur 200 verbunden ist, um die Bedienschnur 200 anzutreiben.Referring to the 1 to 4 For example, the pruner of the present invention includes an extension shaft 10 , a set of blades 40 holding a fixed blade 42 that is attached to the extension shaft 10 is arranged, and a movable blade 41 which is rotatable with the fixed blade 42 connected, a drive cord 100 that with the movable blade 41 connected to the moving blade 41 to propel itself relative to the fixed blade 42 to move, a slider 20 Moving in the extension shaft 10 arranged and with the drive cord 100 connected to the drive cord 100 to drive, an operating cord 200 who are in the extension 10 arranged and with the sliding element 20 connected to the sliding element 20 to drive, and a control 30 Moving in the extension shaft 10 arranged and with the operating cord 200 connected to the operating cord 200 drive.

Der Verlängerungsschaft 10 weist einen inneren Bereich auf, der mit einer Aufnahmekammer bzw. Raum 13 versehen ist, um die Antriebsschnur 100, das Gleitelement 20 und die Bedienschnur 200 aufzunehmen. Der Verlängerungsschaft 10 weist eine Seite auf, die mit einem hervorstehenden Stopp-Anschlag 12 versehen ist, der einen inneren Bereich aufweist, der mit einem Durchlass 11 bzw. Durchführung versehen ist, welcher mit der Aufnahmekammer 13 verbunden ist, um die Durchführung der Bedienschnur 200 zu ermöglichen. Eine Bedienrolle 21 ist rotierbar an dem Gleitelement 20 angeordnet. Die Bedienschnur 200 ist drehbeweglich auf der Bedienrolle 21 angeordnet und weist ein erstes Ende 202 auf, das nach Außen hin von dem Verlängerungsschaft 10 absteht und das in dem Bedienelemnt 30 gesichert ist, und weist ein zweites Ende 204 auf, das in einem hinteren Ende des Verlängerungsschaftes 10 gesichert ist. Ein Befestigungssitz 50 ist in dem hinteren Ende des Verlängerungsschaftes 10 gesichert, und das zweite Ende 204 der Bedienschnur 200 ist in dem Befestigungssitz 50 gesichert. Das Bedienelement 30 weist einen inneren Bereich auf, der mit einem Gleitweg 33 versehen ist, der gleitfähig an den Verlängerungsschaft 10 angebracht ist und der eine Seite aufweist, die mit einem Führungskanal 31 versehen ist, um die Durchführung der Bedienschnur 200 zu ermöglichen. Das Bedienelement 30 weist einen Umfang auf, der mit einem Befestigungsabschnitt 32 versehen ist, um das erste Ende 202 der Bedienschnur 200 zu befestigen. Das Bedienelement 30 ist beweglich an dem Verlängerungsschaft 10 angeordnet, um gegen den Stopp-Anschlag 12 anzuschlagen. Der Klingensatz 40 ist an einem vorderen Ende des Verlängerungsschaftes 10 befestigt. Die feststehende Klinge 42 weist eine Seite auf, die mit einem Befestigungsloch 45 versehen ist, und weist einen inneren Bereich auf, der mit einem Verbindungsloch 46 versehen ist, um die Durchführung der Antriebsschnur 100 zu ermöglichen. Der Klingensatz 40 enthält weiterhin eine erste Führungsrolle 44, die rotierbar an einem ersten Ende der beweglichen Klinge 41 angeordnet ist, ein elastisches Element 43, das zwischen einem zweiten Ende der beweglichen Klinge 41 und der feststehenden Klinge 42 vorgespannt ist, und eine zweite Führungsrolle 47, die rotierbar an der feststehenden Klinge 42 angeordnet ist. Die Antriebsschnur 100 ist drehbeweglich an der ersten Führungsrolle 44 montiert und durchläuft die zweite Führungsrolle 47. Die Antriebsschnur 100 weist ein erstes Ende 102 auf, das in dem Befestigungsloch 45 gesichert ist, und weist ein zweites Ende 104 auf, das in dem Gleitelement 20 gesichert ist. Die Antriebsschnur 100 wirkt mit der Bedienschnur 200 zusammen, um als ein Antriebsmechanismus zu funktionieren, um den Klingensatz 40 in Bewegung zu versetzen.The extension shaft 10 has an inner area that communicates with a receiving chamber or space 13 is provided to the drive cord 100 , the sliding element 20 and the operating cord 200 take. The extension shaft 10 has a side with a protruding stop stop 12 is provided, which has an inner region, which with a passage 11 or implementation is provided, which with the receiving chamber 13 connected to the implementation of the operating cord 200 to enable. A control role 21 is rotatable on the sliding element 20 arranged. The operating cord 200 is rotatable on the control roller 21 arranged and has a first end 202 on the outside of the extension shaft 10 sticks out and in the Bedienelemnt 30 is secured, and has a second end 204 on that in a rear end of the extension shaft 10 is secured. A mounting seat 50 is in the rear end of the extension shaft 10 secured, and the second end 204 the operating cord 200 is in the attachment seat 50 secured. The operating element 30 has an inner area that with a glide path 33 which is slidable to the extension shaft 10 is mounted and having a side with a guide channel 31 is provided to carry out the operating cord 200 to enable. The operating element 30 has a circumference with a mounting portion 32 is provided to the first end 202 the operating cord 200 to fix. The operating element 30 is movable on the extension shaft 10 arranged to stop against the stop 12 to strike. The blade set 40 is at a front end of the extension shaft 10 attached. The fixed blade 42 has a side with a mounting hole 45 is provided, and has an inner portion which communicates with a connection hole 46 is provided to carry the drive cord 100 to enable. The blade set 40 contains a first leadership role 44 rotatable at a first end of the movable blade 41 is arranged, an elastic element 43 between a second end of the movable clin ge 41 and the fixed blade 42 is biased, and a second leadership role 47 , which rotates on the fixed blade 42 is arranged. The drive cord 100 is rotatable on the first guide roller 44 mounted and passes through the second guide roller 47 , The drive cord 100 has a first end 102 on, in the mounting hole 45 is secured, and has a second end 104 on that in the slider 20 is secured. The drive cord 100 works with the operating cord 200 together to function as a drive mechanism to the blade set 40 to set in motion.

Im Betrieb und bezugnehmend auf die 1 bis 5 wird, wenn das Bedienelement 30 nach Außen hin relativ zu dem Klingensatz 40 bewegt wird, die Bedienschnur 20 durch das Bedienelement 30 angetrieben, um die Bedienrolle 21 zu bewegen, welche das Gleitelement 20 bewegt, welches die Antriebsschnur 100 bewegt, welche die erste Führungsrolle 44 bewegt, welche die bewegliche Klinge 41 antreibt, um gegen die feststehende Klinge 42, wie in 5 dargestellt, sich zu bewegen, um somit einen Schneidevorgang auszuführen. Wenn die auf das Bedienelement 30 ausgeübte Zugkraft entfällt, wird die bewegliche Klinge 41 durch die Rückstellkraft des elastischen Elements 43 angetrieben, um nach Außen hin relativ zu der feststehenden Klinge 42, wie in 4 dargestellt, sich zu bewegen, so dass der Klingensatz 40 in einem Normalzustand wieder geöffnet ist.In operation and referring to the 1 to 5 is when the control element 30 outward relative to the blade set 40 is moved, the operating cord 20 through the control 30 driven to the control roller 21 to move, which is the sliding element 20 which moves the drive cord 100 moves, which is the first leadership role 44 which moves the moving blade 41 drives against the fixed blade 42 , as in 5 shown to move, thus performing a cutting operation. When the on the control 30 applied traction is eliminated, the movable blade 41 by the restoring force of the elastic element 43 driven to the outside relative to the fixed blade 42 , as in 4 shown to move, so the blade set 40 is reopened in a normal state.

Zusammenfassend schlägt die Erfindung eine Gartenschere (Vorrichtung) vor, die einen Verlängerungsschaft, einen Klingensatz, eine Antriebsschnur, ein Gleitelement, eine Bedienschnur und ein Bedienelement aufweist. Somit schützt der Verlängerungsschaft die Bedienschnur und die Antriebsschnur, um die Betriebsschnur und die Antriebsschnur davor zu bewahren, durch Fremdobjekte zerschnitten zu werden, wie etwa durch Zweige und ähnlichem, während der Bedienung des Klingensatzes.In summary beats the invention provides a pruner (device) comprising an extension shaft, a blade set, a drive cord, a slider, a service cord and having an operating element. Thus, the extension shaft protects the operating cord and the drive cord to the operating cord and to keep the drive cord from being cut by foreign objects to be, such as through branches and the like, during the operation of the blade set.

Claims (13)

Baumschere umfassend: einen Verlängerungsschaft (10); einen Klingensatz (40) umfassend eine feststehende Klinge (42), die auf dem Verlängerungsschaft befestigt ist, und eine bewegliche Klinge (41), die drehbeweglich mit der feststehenden Klinge verbunden ist; eine Antriebsschnur (100), die mit der beweglichen Klinge (41) verbunden ist, um die bewegliche Klinge anzutreiben, sich relativ zu der feststehenden Klinge zu bewegen; ein Gleitelement (20), das beweglich in dem Verlängerungsschaft angeordnet und mit der Antriebsschnur verbunden ist, um die Antriebsschnur zu bewegen; eine Bedienschnur (200), die in dem Verlängerungsschaft angeordnet und mit dem Gleitelement verbunden ist, um das Gleitelement zu bewegen; ein Bedienelement (30), das beweglich auf dem Verlängerungsschaft angeordnet und mit der Bedienschnur verbunden ist, um die Bedienschnur zu bewegen.Pruning shears comprising: an extension shaft ( 10 ); a set of blades ( 40 ) comprising a fixed blade ( 42 ), which is mounted on the extension shaft, and a movable blade ( 41 ) rotatably connected to the fixed blade; a drive cord ( 100 ), with the movable blade ( 41 ) to drive the movable blade to move relative to the stationary blade; a sliding element ( 20 ) movably disposed in the extension shaft and connected to the drive cord to move the drive cord; an operating cord ( 200 ) disposed in the extension shaft and connected to the slider to move the slider; a control element ( 30 ) movably mounted on the extension shaft and connected to the operating cord to move the operating cord. Baumschere nach Anspruch 1, wobei der Verlängerungsschaft einen inneren Bereich aufweist, der mit einer Aufnahmekammer (13) versehen ist, um die Antriebsschnur, das Gleitelement und die Bedienschnur aufzunehmen.Pruning shears according to claim 1, wherein the extension shaft has an inner portion which is connected to a receiving chamber ( 13 ) to receive the drive cord, the slider and the operating cord. Baumschere nach Anspruch 2, wobei der Verlängerungsschaft eine Seite aufweist, die mit einem hervorstehenden Stopp-Anschlag (12) versehen ist, der einen inneren Bereich aufweist, der mit einem Durchlass (11) versehen ist, um die Durchführung der Bedienschnur zu ermöglichen.Pruning shears according to claim 2, wherein the extension shaft has a side which with a protruding stop stop ( 12 ) having an inner portion provided with a passage ( 11 ) is provided to allow the implementation of the operating cord. Baumschere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die weiterhin eine Bedienrolle (21) aufweist, die rotierbar an dem Gleitelement angebracht ist, wobei die Bedienschnur drehbeweglich an der Bedienrolle angeordnet ist.Pruning shears according to one of the preceding claims, further comprising a control roller ( 21 ) which is rotatably mounted on the sliding member, wherein the operating cord is rotatably disposed on the control roller. Baumschere nach Anspruch 3, wobei die Bedienschnur ein erstes Ende (202) aufweist, das nach Außen von dem Verlängerungsschaft absteht und in dem Bedienelement gesichert ist.Pruning shears according to claim 3, wherein the operating cord has a first end ( 202 ) which projects outwardly from the extension shaft and is secured in the operating element. Baumschere nach Anspruch 5, wobei die Bedienschnur ein zweites Ende (204) aufweist, das in einem hinteren Ende des Verlängerungsschafts gesichert ist.Pruning shears according to claim 5, wherein the operating cord has a second end ( 204 ) secured in a rear end of the extension shaft. Baumschere nach Anspruch 6, die weiterhin einen Befestigungssitz (50) aufweist, der in dem hinteren Ende des Verlängerungsschafts gesichert ist, wobei das zweite Ende der Bedienschnur in dem Befestigungssitz gesichert ist.Pruning shears according to claim 6, further comprising a fastening seat ( 50 ) secured in the rear end of the extension shaft, the second end of the operating cord being secured in the attachment seat. Baumschere nach Anspruch 5, wobei das Bedienelement einen inneren Bereich aufweist, der mit einem Gleitweg (33) versehen ist, welcher gleitfähig an dem Verlängerungsschaft angeordnet ist.Pruning shears according to claim 5, wherein the operating element has an inner region which is provided with a sliding path ( 33 ) which is slidably disposed on the extension shaft. Baumschere nach Anspruch 8, wobei das Bedienelement eine Seite aufweist, die mit einem Führungskanal (31) versehen ist, um die Durchführung der Bedienschnur zu erlauben.Pruning shears according to claim 8, wherein the operating element has a side, which with a guide channel ( 31 ) to allow the operation cord to pass through. Baumschere nach Anspruch 9, wobei das Bedienelement einen Umfang aufweist, der mit einem Befestigungsabschnitt (32) versehen ist, um das erste Ende der Bedienschnur zu befestigen.Pruning shears according to claim 9, wherein the operating element has a circumference which is provided with a fixing section ( 32 ) to secure the first end of the operating cord. Baumschere nach Anspruch 2, wobei die feststehende Klinge einen inneren Bereich aufweist, der mit einem Verbindungsloch (46) versehen ist, um die Durchführung der Antriebsschnur zu ermöglichen.Pruning shears according to claim 2, wherein the fixed blade has an inner portion which communicates with a connection hole ( 46 ) is provided to allow the passage of the drive cord. Baumschere nach Anspruch 11, wobei der Klingensatz weiterhin aufweist: eine erste Führungsrolle (44), die rotierbar an einem ersten Ende der beweglichen Klinge angeordnet ist; ein elastisches Element (43), das zwischen einem zweiten Ende der beweglichen Klinge und der feststehenden Klinge vorgespannt ist; eine zweite Führungsrolle (47), die rotierbar an der feststehenden Klinge angeordnet ist; wobei die Antriebsschnur drehbeweglich an der ersten Führungsrolle angeordnet ist und durch die zweite Führungsrolle des Klingensatzes geführt ist.Pruning shears according to claim 11, wherein the blade set further comprises: a first guide roller ( 44 ) rotatably disposed at a first end of the movable blade; an elastic element ( 43 ) biased between a second end of the movable blade and the fixed blade; a second leadership role ( 47 ) rotatably mounted on the stationary blade; wherein the drive cord is rotatably disposed on the first guide roller and is guided by the second guide roller of the blade set. Baumschere nach Anspruch 12, wobei die feststehende Klinge eine Seite aufweist, die mit einem Befestigungsloch (45) versehen ist; wobei die Antriebsschnur ein erstes Ende (102) aufweist, das in dem Befestigungsloch gesichert ist, und ein zweites Ende (104) aufweist, das in dem Gleitelement gesichert ist.Pruning shears according to claim 12, wherein the fixed blade has a side which is connected to a mounting hole ( 45 ) is provided; wherein the drive cord has a first end ( 102 ), which is secured in the mounting hole, and a second end ( 104 ) secured in the slider.
DE200920007581 2009-05-28 2009-05-28 Pruning shears with hidden drive mechanism Expired - Lifetime DE202009007581U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920007581 DE202009007581U1 (en) 2009-05-28 2009-05-28 Pruning shears with hidden drive mechanism

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920007581 DE202009007581U1 (en) 2009-05-28 2009-05-28 Pruning shears with hidden drive mechanism

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009007581U1 true DE202009007581U1 (en) 2009-09-10

Family

ID=41060970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920007581 Expired - Lifetime DE202009007581U1 (en) 2009-05-28 2009-05-28 Pruning shears with hidden drive mechanism

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009007581U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2471774A (en) * 2010-07-07 2011-01-12 Jiin Huar Ind Co Ltd Pruning hook
DE202014000096U1 (en) 2013-09-26 2014-04-15 Ningbo Zhenhai Greatwall Automobile Parts Factory Electric tree cutter

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2471774A (en) * 2010-07-07 2011-01-12 Jiin Huar Ind Co Ltd Pruning hook
GB2471774B (en) * 2010-07-07 2011-06-22 Jiin Huar Ind Co Ltd Pruning hook
DE202014000096U1 (en) 2013-09-26 2014-04-15 Ningbo Zhenhai Greatwall Automobile Parts Factory Electric tree cutter
EP2853148A1 (en) 2013-09-26 2015-04-01 Ningbo Zhenhai Greatwall Automobile Parts Factory Electrical tree cutting device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2552303A1 (en) PORTABLE GRASS AND BUSH CUTTER
DE102004013671B4 (en) Lock, in particular for vehicle doors or flaps
EP2703133B1 (en) Knife
DE102018117203B4 (en) Knife
DE19737133A1 (en) Fluid operated device esp. with pump for use with rescue equipment
DE1919472A1 (en) Tool for tensioning a tape wrapped around an object and for connecting and cutting the tape ends
DE102013101479A1 (en) Detachable locking device, in particular on a clamping tool
DE202009004549U1 (en) Cover for a hand tool, in particular for an oscillating drive
DE112005000644T5 (en) Castcutter
DE2718355C2 (en) Electric motor-driven hand grass shears
DE202009007581U1 (en) Pruning shears with hidden drive mechanism
DE102016101834A1 (en) Grinding device for chopping blades of a chopping plant and chopping plant
DE102015212491A1 (en) MÄHERSPINDELBREMSENAUSRÜCKMECHANISMUS
DE102005051032B4 (en) Device for semi-automatic piercing and pulling of asparagus spears
DE112017001265T5 (en) Belt grinding tool
DE10393267T5 (en) A cast-cutter device
DE202009007579U1 (en) Pruning shears with energy-saving function
DE749281C (en) Pivoting mounted cutting unit for tractor mower
DE3905476C2 (en)
DE3625837A1 (en) DEVICE FOR APPROACHING AND REMOVING THE GRINDING WHEELS FOR THE CUTTING KNIFE OF A SPLITTING MACHINE
DE294208C (en)
DE865884C (en) Device for dismantling, in particular, thin, flat-mounted floezen
DE202009010182U1 (en) Pruner with two operating modes
CH687771A5 (en) Bodenbearbeitungsgeraet with Totmannsicherung.
DE951959C (en) Inlay for wide threshing machines with sheave ribbon slicing knife moved back and forth

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091015

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120523

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20150424

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right