DE20315478U1 - Fastening element for a tubular handrail part - Google Patents

Fastening element for a tubular handrail part Download PDF

Info

Publication number
DE20315478U1
DE20315478U1 DE20315478U DE20315478U DE20315478U1 DE 20315478 U1 DE20315478 U1 DE 20315478U1 DE 20315478 U DE20315478 U DE 20315478U DE 20315478 U DE20315478 U DE 20315478U DE 20315478 U1 DE20315478 U1 DE 20315478U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening element
tube
element according
insert
guide discs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20315478U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FLEXO VERTRIEBS GmbH
FLEXO-VERTRIEBS-GMBH
Original Assignee
FLEXO VERTRIEBS GmbH
FLEXO-VERTRIEBS-GMBH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FLEXO VERTRIEBS GmbH, FLEXO-VERTRIEBS-GMBH filed Critical FLEXO VERTRIEBS GmbH
Priority to DE20315478U priority Critical patent/DE20315478U1/en
Priority to DE502004012172T priority patent/DE502004012172D1/en
Priority to EP04023749A priority patent/EP1522652B1/en
Priority to AT04023749T priority patent/ATE498045T1/en
Publication of DE20315478U1 publication Critical patent/DE20315478U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F11/181Balustrades
    • E04F11/1836Handrails of balustrades; Connections between handrail members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)
  • Dowels (AREA)

Abstract

The fastening element for a tube, and especially a handrail, has an insert element (1,2) of elastic material for fitting into the tube, and a clamping element comprising a tensioning screw (4) with a threaded hole (10) and an associated nut (6). The insert element is installed between two guide discs (7,8) which have an outside diameter which for the guiding on the inner wall of the tube is slightly smaller than the inside diameter of the tube.

Description

Die Erfindung betrifft ein Befestigungselement für ein rohrförmiges Teil, insbesondere eines Handlaufs, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a fastening element for a tubular part, in particular a handrail, according to the preamble of claim 1.

Treppen stellen besonders für Ältere, Behinderte aber auch Kinder ein nicht unerhebliches Unfallrisiko dar. Zur Verbesserung der Treppensicherheit und Reduzierung der Unfallrisiken wird an Treppen daher immer öfter ein zusätzlicher zweiter Treppenhandlauf (sog. Wandhandlauf) zur beidseitigen Halterung angebracht. Für öffentlich zugängliche Gebäude wurde sogar schon gesetzlich vorgeschrieben, dass Treppen an beiden Seiten griffsichere Handläufe erhalten, die über Treppenabsätze und Fensteröffnungen sowie über die letzte Stufe zu führen sind. Um den Einbau derartiger Handläufe bzw. die Nachrüstung zu erleichtern, werden daher bereits flexible Handlaufsysteme angeboten, die aus Einzelelementen zusammengestellt und schnell und problemlos montiert werden können. So kann z.B. ein Handlauf aus Holz-, Kunststoff- oder Metallrohren zusammengestellt werden, die besonders an Ecken oder Übergängen durch spezielle Übergangs- oder Zwischenstücke miteinander verbunden werden. Hierzu müssen z.B. als Kugelgelenk oder Rundung ausgebildete Zwischenstücke an den geraden Abschnitten befestigt werden. Auch am Anfang und Ende des Handlaufs müssen geeignete Abschlusselemente vorgesehen sein. Bei einem aus rohrförmigen Abschnitten zusammensetzbaren Handlauf ergibt sich jedoch die Problematik, dass keine geeigneten Befestigungselemente vorhanden sind, die eine einfache und dennoch sichere Befestigung der Anfangs-, End-, oder Zwischenstücke ermöglichen.stairs especially for the elderly, handicapped people but also a significant accident risk for children. To improve the staircase safety and reduction of the accident risks becomes Stairs therefore more often an additional one second stair handrail (so-called wall handrail) for two-sided support appropriate. For public accessible building was even required by law that stairs at both Side grip-safe handrails get that over stairs areas and window openings as well as over to lead the last stage are. To the installation of such handrails or retrofitting therefore, flexible handrail systems are already being offered, composed of individual elements and quickly and easily can be mounted. Thus, e.g. a handrail made of wood, plastic or metal pipes be put together, especially at corners or transitions through special transitional or spacers be connected to each other. To do this, e.g. as a ball joint or Rounding formed intermediate pieces be attached to the straight sections. Also at the beginning and end of the handrail be provided suitable termination elements. In one of tubular sections composable handrail, however, the problem arises that no suitable fasteners are present, which is a simple and still allow secure attachment of the beginning, end, or spacers.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Befestigungselement der eingangs genannten Art zu schaffen, das eine einfache und dennoch sichere Montage ermöglicht.task The invention is a fastener of the aforementioned To create a style that allows a simple yet secure installation.

Diese Aufgabe wird durch ein Befestigungselement mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Zweckmäßige Weiterbildungen und vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.These Task is characterized by a fastener with the features of Claim 1 solved. Appropriate further education and advantageous embodiments The invention are the subject of the dependent claims.

Ein wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Befestigungselements besteht darin, dass ein Handlauf ohne aufwändiges Ausmessen und ohne spezielle Vorarbeiten mit einfachen Handgriffen direkt an der Treppe montiert werden kann. Die aus Holz, Kunststoff oder Metall bestehenden Rohre müssen nur auf die gewünschte Länge abgeschnitten, das Befestigungselement eingesteckt und fixiert werden. Zur Verbindung mit einem weiteren Rohrstück kann dann anschließend z.B. ein Kugelgelenk oder ein anderes geeignetes Verbindungsstück in das Befestigungselement eingeschraubt und zur Verbindung genutzt werden. Über die Befestigungselemente können an dem Rohranfang bzw. dem Rohrende auch unterschiedlich gestaltete Abschlüsse oder Endkappen befestigt werden. Die Montage kann kurzfristig und ohne spezielle Fertigungs- und Montageverfahren erfolgen.One significant advantage of the fastener according to the invention consists in that a handrail without elaborate measuring and without special Preliminary work with simple handles mounted directly on the stairs can be. The existing of wood, plastic or metal pipes only need to the desired Length cut off, the fastener is inserted and fixed. To the connection with another piece of pipe can then follow e.g. a ball joint or other suitable connector in the Screwed fastener and used for connection. About the Fasteners can At the beginning of the pipe or pipe end also designed differently Degrees or End caps are attached. The assembly can be short term and without special manufacturing and assembly procedures take place.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Ausführung liegt darin, dass eine automatische Ausrichtung der Befestigungselemente bei deren Einsatz in das Rohrende erfolgt. Die beiden Führungsscheiben, deren Außendurchmesser nur geringfügig kleiner als der Innendurchmesser der Rohre ist, sorgen dafür, dass das Befestigungselement beim Einstecken in das Rohrende nicht zur Seite kippen kann, so dass die mittige Gewindebohrung auch immer koaxial zum Rohr ausgerichtet ist. Dadurch wird die Montage eines Handlaufs erheblich vereinfacht.One Another advantage of the embodiment of the invention is that a automatic alignment of fasteners when used in the pipe end takes place. The two guide discs, whose outer diameter only slightly smaller than the inner diameter of the tubes, ensure that the fastener when plugged into the pipe end not to Side can tilt, so that the central threaded hole also always aligned coaxially with the tube. This will cause the assembly of a Handrail considerably simplified.

In einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung sind ein oder mehrere ring- oder hülsenförmige Einsatzelemente zwischen den beiden Führungsscheiben vorgesehen. Die Einsatzelemente bestehen in zweckmäßiger Weise aus einem Elastomer, vorzugsweise Gummi. Dadurch kann eine gute reibschlüssige Halterung des Befestigungselements innerhalb des Rohres erreicht werden.In an expedient embodiment the invention are one or more annular or sleeve-shaped insert elements between the two guide discs intended. The insert elements are expediently made of an elastomer, preferably rubber. This allows a good frictional retention the fastener can be achieved within the tube.

Weitere Besonderheiten und Vorzüge der Erfindung ergeben sich aus deren beiliegenden Zeichnung, die ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel einer Befestigungseinrichtung für ein Rohr eines Wandhandlaufs im angespannten Zustand zeigt.Further Special features and advantages The invention will become apparent from the accompanying drawings, which a preferred embodiment a fastening device for a pipe of a wall handrail in the stressed state shows.

Die in der Zeichnung schematisch dargestellte Befestigungseinrichtung enthält zwei ring- oder hülsenförmige Einsatzelemente 1 und 2 aus einem elastischen Material, deren Außendurchmesser zum Einsatz in eine Bohrung oder ein rohrförmiges Teil eines Handlaufs an dessen Innendurchmesser angepasst ist. Die aus einem Elastomer, vorzugsweise Gummi oder einem ähnlichen elastischen Material bestehenden Einsatzelemente 1 und 2 werden durch eine Spanneinrichtung in Axialrichtung vorgespannt.The fastening device shown schematically in the drawing contains two ring-shaped or sleeve-shaped insert elements 1 and 2 of an elastic material whose outer diameter is adapted for use in a bore or a tubular part of a handrail at its inner diameter. The insert elements consisting of an elastomer, preferably rubber or a similar elastic material 1 and 2 are biased by a chuck in the axial direction.

Die Spanneinrichtung umfasst eine mit einem Außengewinde 3 versehene Spannschraube 4 mit einem Schraubenkopf 5, eine Mutter 6 und zwei formstabile Führungsscheiben 7 und 8, zwischen denen die beiden Einsatzelemente 1 und 2 angeordnet sind. Bei der gezeigten Ausführung ist der Schraubenkopf 5 der Spannschraube 3 als Zylinderkopf mit einem Innensechskant 9 zum Anziehen der Spannschraube 3 ausgeführt. Der Schraubenkopf 5 kann aber in entsprechender Weise z.B. auch mit einem Außensechskant versehen sein. Die beiden Führungsscheiben 7 und 8 mit den dazwischen befindlichen ring- bzw. hülsenförmigen Einsatzelementen 1 und 2 sind auf die Spannschraube 4 aufgesetzt und zwischen ihrem Schraubenkopf 5 und der Mutter 6 eingespannt. Durch die Spannschraube 4 verläuft eine mittige Gewindebohrung 10, in die z.B. ein Gewindestift eines Abschlusselements oder ein z.B. als Kugelgelenk ausgeführtes Verbindungsteil zur Verbindung zweier rohrförmiger Handlaufteile eingeschraubt werden kann.The clamping device comprises one with an external thread 3 provided clamping screw 4 with a screw head 5 , A mother 6 and two dimensionally stable guide washers 7 and 8th , between which the two insert elements 1 and 2 are arranged. In the embodiment shown is the screw head 5 the clamping screw 3 as a cylinder head with a hexagon socket 9 for tightening the clamping screw 3 executed. The screw head 5 but can be provided in a corresponding manner, for example, with an external hexagon. The two guide discs 7 and 8th with the annular or sleeve-shaped insert elements located therebetween 1 and 2 are on the clamping screw 4 put on and between her screw head 5 and the mother 6 clamped. By the clamping screw 4 runs a central threaded hole 10 , in which, for example, a threaded pin of a closing element or a running example as a ball joint connecting part for connecting two tubular handrail parts can be screwed.

Der Außendurchmesser der beiden vorzugsweise aus Metall bestehenden Führungsscheiben 7 und 8 ist derart gewählt, dass er nur geringfügig kleiner als der Innendurchmesser der Rohre oder Bohrungen ist, in die das Befestigungselement eingesetzt wird. Dadurch wird gewährleistet, dass das Befestigungselement beim Einstecken in das Rohr bzw. die Bohrung nicht zur Seite wegkippen kann. Damit wird auch automatisch die in der Befestigungsschraube befindliche Gewindebohrung für die Befestigung der Anschluss- oder Abschlussteile automatisch koaxial zum Rohr ausgerichtet, wodurch die Montage erheblich vereinfacht wird.The outer diameter of the two preferably made of metal guide discs 7 and 8th is chosen such that it is only slightly smaller than the inner diameter of the tubes or holes into which the fastener is inserted. This ensures that the fastener when plugging into the pipe or the bore can not tilt sideways. This also automatically automatically located in the mounting screw threaded hole for attaching the connection or termination parts aligned coaxially to the pipe, making installation much easier.

Die Mutter 6 ist zweckmäßigerweise verdrehfest mit der Führungsscheibe 7 verbunden. Dadurch kann sichergestellt werden, dass sich die Mutter 6 beim Festziehen der Schraube 5 nicht mitdreht. Die Drehung der Führungsscheibe 7 wird nämlich durch die beim Anziehen hohe Reibung an dem aus Gummi o.ä. bestehenden ringförmigen Einsatzelement verhindert. Die Mutter 6 kann einteilig mit der Führungsscheibe 7 ausgebildet sein. In der Führungsscheibe 7 kann auch eine geeignete Vertiefung vorgesehen sein, deren Kontur der Form der Mutter entspricht. Zwischen der Mutter 6 und der Führungsscheibe 7 kann aber auch ein Zahnring oder eine andere geeignete Verdrehsicherung angeordnet sein.The mother 6 is expediently rotationally fixed with the guide disc 7 connected. This can ensure that the mother 6 when tightening the screw 5 does not rotate. The rotation of the guide disc 7 namely by the high friction when tightening on the rubber o.ä. existing annular insert prevents. The mother 6 Can be made in one piece with the guide disc 7 be educated. In the guide disc 7 can also be provided a suitable recess whose contour corresponds to the shape of the mother. Between the mother 6 and the guide disc 7 but can also be arranged a toothed ring or other suitable anti-rotation.

Der Durchmessser der ring- oder hülsenförmigen Einsatzelemente 1 und 2 ist derart gewählt, dass sie im nicht zusammengedrückten Zustand mit einem geringen radialen Spiel in ein Rohr eingesteckt werden können. Beim Anziehen der Spannschraube 5 werden die beiden ringförmigen Einsatzelemente 1 und 2 in Axialrichtung zusammengedrückt, wobei sie sich radial aufweiten und an die Innenwand des Rohres anlegen. Das Befestigungselement wird dann unter Reibschluss fest und sicher innerhalb des Rohres gehalten. Durch die beiden Führungsscheiben 7 und 8 wird ein Verkippen innerhalb des Rohres verhindert, so daß die in der Spannschraube 4 vorgesehene Gewindebohrung 10 koaxial zum Rohr ausgerichtet ist. Ein Gewindestift eines Verbindungs- oder Abschlussteils kann so ohne Probleme in die Befestigungseinrichtung eingeschraubt werden. Es ist keine aufwändige Ausrichtung erforderlich.The diameter of the ring-shaped or sleeve-shaped insert elements 1 and 2 is chosen so that they can be inserted in the uncompressed state with a small radial clearance in a pipe. When tightening the clamping screw 5 become the two annular insert elements 1 and 2 compressed in the axial direction, wherein they expand radially and create the inner wall of the tube. The fastener is then held firmly under friction and safely within the tube. Through the two guide discs 7 and 8th prevents tilting within the tube, so that in the clamping screw 4 provided threaded hole 10 aligned coaxially with the tube. A threaded pin of a connecting or end part can be screwed into the fastening device without problems. No elaborate alignment is required.

Die Erfindung ist nicht auf das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. So können anstelle der zwei Einsatzelemente auch nur ein Einsatzelement oder mehr als zwei Einsatzelemente vorgesehen werden.The Invention is not on the embodiment described above limited. So can instead of the two insert elements, only one insert element or more than two insert elements are provided.

Claims (8)

Befestigungselement für ein Rohr, insbesondere eines Handlaufs, mit mindestens einem in das Rohr einsteckbaren und an dessen Innendurchmesser angepaßten Einsatzelement (1, 2), dessen Außendurchmesser durch Zusammendrücken mit Hilfe eines Spannelements vergrößerbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Einsatzelement (1, 2) aus einem elastischen Material besteht, dass das Spannelement (4, 6) eine Spannschraube (4) mit einer zentralen Gewindebohrung (10) und eine dazugehörige Mutter (6) umfaßt und dass das mindestens eine Einsatzelement (1, 2) zwischen zwei Führungsscheiben (7, 8) angeordnet ist, deren Außendurchmesser zur Führung an der Innenwandung des Rohres geringfügig kleiner als der Innendurchmesser des Rohres ist.Fastening element for a pipe, in particular a handrail, with at least one insertable into the tube and adapted to the inner diameter of the insert element ( 1 . 2 ), whose outer diameter can be enlarged by compression with the aid of a tensioning element, characterized in that the at least one insert element ( 1 . 2 ) consists of an elastic material that the tensioning element ( 4 . 6 ) a clamping screw ( 4 ) with a central threaded hole ( 10 ) and an associated mother ( 6 ) and that the at least one insert element ( 1 . 2 ) between two guide discs ( 7 . 8th ) is arranged, whose outer diameter is slightly smaller than the inner diameter of the tube for guiding on the inner wall of the tube. Befestigungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden Führungsscheiben (7, 8) zwei oder mehr als zwei Einsatzelemente (1, 2) angeordnet sind.Fastening element according to claim 1, characterized in that between the two guide discs ( 7 . 8th ) two or more than two insert elements ( 1 . 2 ) are arranged. Befestigungselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mutter (6) verdrehfest mit einer der Führungsscheiben (7) verbunden ist.Fastening element according to claim 1 or 2, characterized in that the nut ( 6 ) rotationally fixed with one of the guide discs ( 7 ) connected is. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Mutter (6) einteilig mit einer der Führungsscheiben (7) ausgebildet ist.Fastening element according to one of claims 1 to 3, characterized in that the nut ( 6 ) in one piece with one of the guide discs ( 7 ) is trained. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die an der Mutter (6) anliegende Führungsscheibe (7) eine Vertiefung mit einer an die Außenkontur der Mutter (6) angepaßten Form aufweist.Fastening element according to one of claims 1 to 3, characterized in that the on the nut ( 6 ) adjoining guide disc ( 7 ) a recess with a to the outer contour of the mother ( 6 ) has adapted form. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Einsatzelement (1, 2) ring- oder hülsenförmig ist.Fastening element according to one of claims 1 to 5, characterized in that the at least one insert element ( 1 . 2 ) is ring-shaped or sleeve-shaped. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Einsatzelement (1, 2) aus einem Elastomer, vorzugsweise Gummi besteht.Fastening element according to one of claims 1 to 6, characterized in that the at least one insert element ( 1 . 2 ) consists of an elastomer, preferably rubber. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsscheiben (7, 8) aus einem formstabilen Material, vorzugsweise Metall bestehen.Fastening element according to one of claims 1 to 7, characterized in that the guide discs ( 7 . 8th ) consist of a dimensionally stable material, preferably metal.
DE20315478U 2003-10-08 2003-10-08 Fastening element for a tubular handrail part Expired - Lifetime DE20315478U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20315478U DE20315478U1 (en) 2003-10-08 2003-10-08 Fastening element for a tubular handrail part
DE502004012172T DE502004012172D1 (en) 2003-10-08 2004-10-06 Fastening element for a tubular handrail part
EP04023749A EP1522652B1 (en) 2003-10-08 2004-10-06 Fixing element for a tubular handrail part
AT04023749T ATE498045T1 (en) 2003-10-08 2004-10-06 FASTENING ELEMENT FOR A TUBULAR HANDRAIL PART

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20315478U DE20315478U1 (en) 2003-10-08 2003-10-08 Fastening element for a tubular handrail part

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20315478U1 true DE20315478U1 (en) 2005-02-24

Family

ID=34223591

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20315478U Expired - Lifetime DE20315478U1 (en) 2003-10-08 2003-10-08 Fastening element for a tubular handrail part
DE502004012172T Active DE502004012172D1 (en) 2003-10-08 2004-10-06 Fastening element for a tubular handrail part

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502004012172T Active DE502004012172D1 (en) 2003-10-08 2004-10-06 Fastening element for a tubular handrail part

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1522652B1 (en)
AT (1) ATE498045T1 (en)
DE (2) DE20315478U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1232176A (en) * 1959-08-11 1960-10-06 Siam Improvement in the construction of removable furniture, in particular metal furniture
DE19601273A1 (en) * 1996-01-16 1997-07-17 Detlev Saage Gmbh Treppenbau Tubular connection, especially for use with scaffolding poles
JP2002147420A (en) * 2000-11-14 2002-05-22 Reiichi Okada Connecting structure for pipe body

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4020735A (en) * 1972-11-01 1977-05-03 Herbacks Industrikonsult Expansion bolt
US5605075A (en) * 1995-05-31 1997-02-25 Chi; Yi-Chen Anti-deforming means for a steerer tube

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1232176A (en) * 1959-08-11 1960-10-06 Siam Improvement in the construction of removable furniture, in particular metal furniture
DE19601273A1 (en) * 1996-01-16 1997-07-17 Detlev Saage Gmbh Treppenbau Tubular connection, especially for use with scaffolding poles
JP2002147420A (en) * 2000-11-14 2002-05-22 Reiichi Okada Connecting structure for pipe body

Also Published As

Publication number Publication date
EP1522652A2 (en) 2005-04-13
EP1522652A3 (en) 2006-05-17
ATE498045T1 (en) 2011-02-15
EP1522652B1 (en) 2011-02-09
DE502004012172D1 (en) 2011-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1696138B1 (en) Tolerance compensating arrangement
EP1304489A2 (en) Tolerance compensating arrangement
CH680303A5 (en)
EP0677625B1 (en) Building set to join tubes, especially for stair railings and similar
EP3560809A1 (en) Handlebar stem connection device and bicycle element
DE2946697A1 (en) DEVICE FOR SCREWING IN FIXING SCREWS
EP1522652B1 (en) Fixing element for a tubular handrail part
DE19628780A1 (en) Quick-fixing device for water tap
DE3301478C2 (en) Device for attaching a tubular or rod-shaped component to a mounting surface
DE60101392T2 (en) Cable assembly unit for bicycles
DE10042044C1 (en) Bracket located in a hole in a glass plate
EP1385403B1 (en) Fixing element for rod-like components
DE4444279C2 (en) Railings for stairs, parapets or the like
DE10118150B4 (en) fastening device
DE10252494A1 (en) Adjustable spacing screw
DE202004000031U1 (en) Pipe coupling comprises crimping sleeve and press fitting, support sleeve fitting inside pipe which is attached to either crimping sleeve or both crimping sleeve and press fitting before it is positioned in pipe
DE10000226A1 (en) Assembly sleeve
DE202004010428U1 (en) Handrail for wall mounting, has built-in part with self-cutting external thread for screwing into rail part, and internal fixing member for installing connecting or terminating member
DE4406370C2 (en) Connection for tubular components
EP1418111A2 (en) Hub module to be fixed on a steering column jacket
DE3512577C2 (en)
EP3754144A1 (en) Spacer, mounting assembly and method for mounting a fitting to a profile
EP1081309A2 (en) Device for connecting articles in door-, furniture-, glass- or handrail-constructions
DE4237218A1 (en) Pipe connector for alignment control - has sleeved insert with inner- and outer threads of different pitch to pull components together.
DE102018007490A1 (en) Connection system for connecting two steel pipe ends.

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20050331

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20061215

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20100510

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20120501