DE20313422U1 - Radfahrzeug, insbesondere Forstmaschine - Google Patents

Radfahrzeug, insbesondere Forstmaschine

Info

Publication number
DE20313422U1
DE20313422U1 DE20313422U DE20313422U DE20313422U1 DE 20313422 U1 DE20313422 U1 DE 20313422U1 DE 20313422 U DE20313422 U DE 20313422U DE 20313422 U DE20313422 U DE 20313422U DE 20313422 U1 DE20313422 U1 DE 20313422U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
vehicle according
wheels
steering
control unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20313422U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20313422U priority Critical patent/DE20313422U1/de
Publication of DE20313422U1 publication Critical patent/DE20313422U1/de
Priority to DE102004041038.0A priority patent/DE102004041038B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/18Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted characterised by the vehicle type and not provided for in groups B62D21/02 - B62D21/17
    • B62D21/186Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted characterised by the vehicle type and not provided for in groups B62D21/02 - B62D21/17 for building site vehicles or multi-purpose tractors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D7/00Steering linkage; Stub axles or their mountings
    • B62D7/02Steering linkage; Stub axles or their mountings for pivoted bogies
    • B62D7/026Steering linkage; Stub axles or their mountings for pivoted bogies characterised by comprising more than one bogie, e.g. situated in more than one plane transversal to the longitudinal centre line of the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D9/00Steering deflectable wheels not otherwise provided for

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Radfahrzeug, insbesondere Forstmaschine, mit einem Kran und mit einem Fahrwerk, das vier bewegliche Radarme aufweist, die jeweils über wenigstens eine Lenkverbindung mit jeweils einem Radträger eines Rades verbunden sind, wobei jeweils zwei Räder ein Radpaar ausbilden, dadurch gekennzeichnet, daß mit wenigstens einer Lenkverbindung (3, 3') eines Rades (5, 5') eine Spurweitenverstellung derart ausgebildet ist, daß die Radmitte (11, 11') des Rades (5, 5') zur Drehachse (12, 12') der Lenkverbindung (3, 3') beabstandet angeordnet ist, und daß das entsprechende Rad (5, 5') wahlweise in eine Transportstellung (13) mit auf die Außenseite des Radfahrzeuges gedrehtem Radträger (4, 4') oder in eine Arbeitsstellung (14) mit auf die Innenseite des Radfahrzeuges gedrehtem Radträger (4, 4') bewegbar ist.
2. Radfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mit beiden Lenkverbindungen (3, 3') wenigstens eines Radpaares (6, 6') eine Spurweitenverstellung derart ausgebildet ist, daß die Radmitten (11, 11') der Räder (5, 5') zu den Drehachsen (12, 12') der ihnen jeweils zugeordneten Lenkverbindungen (3, 3') beabstandet angeordnet sind, und daß das Radpaar (6, 6') wahlweise in eine Transportstellung (13) mit auf die Außenseite des Radfahrzeuges gedrehten Radträgern (4, 4') oder in eine Arbeitsstellung (14) mit auf die Innenseite des Radfahrzeuges gedrehten Radträgern (4, 4') bewegbar ist.
3. Radfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an beiden Radpaaren (6, 6') eine Spurweitenverstellung ausgebildet ist.
4. Radfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß den Lenkverbindungen (3, 3') eine Steuereinheit mit einem ersten Betriebsmodus zum Betreiben des Radfahrzeuges in der Transportstellung (13) und einen zweiten Betriebsmodus zum Betreiben des Radfahrzeuges in der Arbeitsstellung (14) zugeordnet ist.
5. Radfahrzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß jede Lenkverbindung (3, 3') über einen Winkelgeber mit der Steuereinheit verbunden ist.
6. Radfahrzeug nach einem der Ansprüche 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß an jedem Rad (5, 5') ein Drehzahlaufnehmer angeordnet ist, der mit der Steuereinheit verbunden ist.
7. Radfahrzeug nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Rad (5, 5') ein seine Drehzahl steuerndes Steuerelement zugeordnet ist, das mit der Steuereinheit verbunden ist.
8. Radfahrzeug nach Anpruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinheit die Steuerelemente in Abhängigkeit von den Meßwerten der Winkelgeber und des Drehzahlaufnehmers derart betätigt werden, daß das Verhältnis der einzelnen Kurvenradien und das Verhältnis der Drehzahlen der einzelnen Räder (5, 5') einander entsprechen.
9. Radfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Fahrwerk (1) über eine Drehverbindung (7) Oberwagen (8) angelenkt ist, auf dem der Kran (9) und ein mit dem Kran (9) zusammenwirkendes Gegengewicht (10) angeordnet sind.
DE20313422U 2003-08-29 2003-08-29 Radfahrzeug, insbesondere Forstmaschine Expired - Lifetime DE20313422U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20313422U DE20313422U1 (de) 2003-08-29 2003-08-29 Radfahrzeug, insbesondere Forstmaschine
DE102004041038.0A DE102004041038B4 (de) 2003-08-29 2004-08-25 Radfahrzeug, insbesondere Forstmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20313422U DE20313422U1 (de) 2003-08-29 2003-08-29 Radfahrzeug, insbesondere Forstmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20313422U1 true DE20313422U1 (de) 2003-11-06

Family

ID=29432953

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20313422U Expired - Lifetime DE20313422U1 (de) 2003-08-29 2003-08-29 Radfahrzeug, insbesondere Forstmaschine
DE102004041038.0A Expired - Fee Related DE102004041038B4 (de) 2003-08-29 2004-08-25 Radfahrzeug, insbesondere Forstmaschine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004041038.0A Expired - Fee Related DE102004041038B4 (de) 2003-08-29 2004-08-25 Radfahrzeug, insbesondere Forstmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20313422U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008044794B3 (de) * 2008-08-28 2010-08-05 HARTIG, Jürgen Radfahrzeug, insbesondere Forstmaschine

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT375703B (de) * 1979-12-24 1984-09-10 Kaiser Josef Bagger
DE29724805U1 (de) * 1996-05-02 2004-05-27 Wirtgen Gmbh Fahrwerk für eine Maschine zum Abfräsen von Strassenbelägen
DE19726122C2 (de) * 1997-06-20 2002-03-07 Wirtgen Gmbh Vorrichtung zum Abfräsen von Bodenbelägen, insbesondere Fahrbahnen
US6311795B1 (en) * 2000-05-02 2001-11-06 Case Corporation Work vehicle steering and suspension system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008044794B3 (de) * 2008-08-28 2010-08-05 HARTIG, Jürgen Radfahrzeug, insbesondere Forstmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004041038A1 (de) 2005-03-24
DE102004041038B4 (de) 2016-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60012781T2 (de) Verfahren zur erfassung des dynamischen verhaltens eines fahrzeugs auf einem prüfstand
DE112007003518T5 (de) Lenkmechanismus, insbesondere für kurze Fahrzeuge
DE3610461A1 (de) Vorder- und hinterradlenkeinrichtung fuer fahrzeuge
DE602005002020T2 (de) Lenkachse für fahrzeuge, insbesondere für arbeitsmaschinen oder ackerschlepper
DE2616152A1 (de) Gelaendefahrzeug
DE2852635B2 (de) Vorderradantrieb für ein fernlenkbares Spielfahrzeug
DE4103067A1 (de) Vorrichtung zur regelung eines lenkungssystems
DE20207865U1 (de) Heuwerbungsmaschine
EP0574452A1 (de) Vorrichtung zum erfassen von unterschiedlichen lenkwinkeln.
DE4106400A1 (de) Hinterrad-einschlagsystem fuer ein vierrad-gelenktes fahrzeug
DD297512A5 (de) Vorrichtung zur einstellung der geometrie eines fahrzeugrades
DE20313422U1 (de) Radfahrzeug, insbesondere Forstmaschine
EP1028086B1 (de) Flurförderzeug mit zwei lenkbaren Antriebsrädern
DE102011078244A1 (de) Vorrichtung zum Erkennen von Lenkbetätigungskraft
DE4431638A1 (de) Verfahren zur Passerung von drehbar aufgenommenen Gegenständen für die Durchführung von Druckvorgängen
DE102018107430A1 (de) Transportfahrzeug
EP2480486B1 (de) Portalhubwagen zum einsatz in containerterminals und für allgemeine transportaufgaben
EP3401119B1 (de) Fahrzeug zur aufnahme von lasten
DE60316326T2 (de) Rückkoppelungsvorrichtung für einen elektronisch gesteuerten, elektromagnetischen stellantrieb eines kraftfahrzeugs
DE4123777C2 (de) Anbaufräse
DE3409515C2 (de)
DE10012356C2 (de) Vorrichtung zum Auswuchten von Fahrzeugrädern
DE2543039C2 (de) Landwirtschaftliche Maschine zum Zetten/Wenden und Schwadlegen
DE10018496A1 (de) Optoelektronische Weg- oder Winkelmeßeinrichtung, Verwendung einer solchen Meßeinrichtung als Drehmomenterfassungseinrichtung sowie Lenkkraftunterstützungssystem für Kraftfahrzeuge mit einer solchen Drehmomenterfassungseinrichtung
DE3612010A1 (de) Brems- und lenkbremsanlage fuer gelaendegaengige fahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20031211

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070301