DE20312170U1 - Solarenergie unterstütztes galvanisches Dachreinigungssystem - Google Patents

Solarenergie unterstütztes galvanisches Dachreinigungssystem

Info

Publication number
DE20312170U1
DE20312170U1 DE20312170U DE20312170U DE20312170U1 DE 20312170 U1 DE20312170 U1 DE 20312170U1 DE 20312170 U DE20312170 U DE 20312170U DE 20312170 U DE20312170 U DE 20312170U DE 20312170 U1 DE20312170 U1 DE 20312170U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
galvanic
cleaning system
limited
solar energy
roof cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20312170U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20312170U priority Critical patent/DE20312170U1/de
Publication of DE20312170U1 publication Critical patent/DE20312170U1/de
Priority to DE102004036979A priority patent/DE102004036979A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/002Provisions for preventing vegetational growth, e.g. fungi, algae or moss

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (1)

  1. Die Erfindung betrifft ein mit Solarenergie gefördertes galvanisches Dachreinigungssystem.
    Es bestehen folgende Schutzansprüche:
    • 1. Mit Solarenergie gefördertes galvanisches Dachreinigungssystem, gekennzeichnet durch Aufbau eines galvanischen Elementes aus Aluminium, Blei, Kupfer, Zink, oder vergleichbaren Metallen. Regenwasser und Kondensatbildung bei hoher Luftfeuchtigkeit werden derart genutzt, dass zwischen zwei Metallplatten wasserlösliche Metalloxide und Metallsulfate entstehen, die beim Ablaufen über die Dachziegel vorhandenen Bewuchs - insbesondere Moose - ökologisch entfemen, beziehungsweise Neubewuchs verhindern.
    • 2. Mit Solarenergie gefördertes galvanisches Dachreinigungssystem, gekennzeichnet durch ein angebautes Solarmodul, das über entsprechende Leitungen mit den Metallplatten als Anode und Kathode elektrisch verbunden ist.
      Die zugeführte elektrische Energie fördert den galvanischen Prozess, wobei die Verwendung eines Solarmoduls das System zum einen wartungsfrei und zum anderen umweltfreundlich gestaltet. Das System kann jedoch auch mit jeder anderen Spannungsquelle betrieben werden. Die optimal anzulegende elektrische Spannung liegt je nach Anwendungsfall zwischen 0,001 Volt und 36 Volt, ohne jedoch auf diese Spannungsbandbreite limitiert zu sein. Die optimal einzustellende Stromstärke liegt je nach Anwendungsfall zwischen 0,001 Ampere und 10 Ampere, ohne jedoch gleichermaßen auf diese Stromstärkenbandbreite limitiert zu sein.
    • 3. Mit Solarenergie gefördertes galvanisches Dachreinigungssystem, gekennzeichnet durch den Aufbau eines galvanischen Elementes mittels zweier oder mehrerer, gegeneinander elektrisch isolierter Metallplatten, liegt je nach Anwendungsfall in einem Abstand zwischen 0,1 Millimeter und 10 Millimeter, ohne jedoch auf diese Abstandsbandbreite limitiert zu sein.
    • 4. Mit Solarenergie gefördertes galvanisches Dachreinigungssystem, gekennzeichnet durch optimale Ausnutzung der durch von der Waalssche Kräfte hervorgerufenen Adhäsionswirkung gleichartiger und ungleichartiger Stoffe, zwischen zwei oder mehreren Metallplatten liegt je nach Anwendungsfall in einem Abstand zwischen 0,1 Millimeter und 10 Millimeter, ohne jedoch auf diese Abstandsbandbreite limitiert zu sein.
    • 5. Mit Solarenergie gefördertes galvanisches Dachreinigungssystem, gekennzeichnet durch die Möglichkeit der Verwendung unterschiedlicher Metalle, wie zum Beispiel Aluminium, Blei, Kupfer oder Zink, ohne jedoch auf diese Metalle oder Metalle generell limitiert zu sein, in einer auf den jeweiligen Anwendungsfall angepassten Materialstärke von 0,1 Millimeter bis ca. 2 Millimeter, ohne auf diese Materialstärken limitiert zu sein.
    • 6. Mit Solarenergie gefördertes galvanisches Dachreinigungssystem, gekennzeichnet durch eine optimierte Formgebung zur maximalen Niederschlagsausnutzung und maximalen Kondensatbildung, mit gewölbter Firstrundung und glatten seitlichen Ablaufflächen, oder generell glatten Flächen bei seitlicher Anbringung, jedoch weitestgehend ohne behindernde Kanten, Knicke und Ecken, ohne jedoch auf diese Formgebung limitiert zu sein.
      Angepasst an den jeweiligen Anwendungsfall variieren die Längen der einzelnen Elemente zwischen 10 Zentimeter und 100 Zentimeter, sowie die Tiefe der Elemente zwischen 10 Zentimetern und 20 Zentimetern, ohne auf diese Abmessungen limitiert zu sein.
DE20312170U 2003-08-01 2003-08-01 Solarenergie unterstütztes galvanisches Dachreinigungssystem Expired - Lifetime DE20312170U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312170U DE20312170U1 (de) 2003-08-01 2003-08-01 Solarenergie unterstütztes galvanisches Dachreinigungssystem
DE102004036979A DE102004036979A1 (de) 2003-08-01 2004-07-30 Spannungsunterstütztes Dachreinigungssystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312170U DE20312170U1 (de) 2003-08-01 2003-08-01 Solarenergie unterstütztes galvanisches Dachreinigungssystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20312170U1 true DE20312170U1 (de) 2003-10-30

Family

ID=29414522

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20312170U Expired - Lifetime DE20312170U1 (de) 2003-08-01 2003-08-01 Solarenergie unterstütztes galvanisches Dachreinigungssystem
DE102004036979A Withdrawn DE102004036979A1 (de) 2003-08-01 2004-07-30 Spannungsunterstütztes Dachreinigungssystem

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004036979A Withdrawn DE102004036979A1 (de) 2003-08-01 2004-07-30 Spannungsunterstütztes Dachreinigungssystem

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20312170U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010015710A2 (de) * 2008-08-07 2010-02-11 Engelbert Mages Reinigungsvorrichtung für ein darunter angeordnetes zu reinigendes element, solarmodulanordnung und solarkollektoranordnung

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4276732A (en) * 1979-08-24 1981-07-07 Sharon G. Nielsen Device for killing moss
DE10058855C1 (de) * 2000-11-27 2002-04-04 Hoesch Paul Michael Firstelement aus Kupfer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010015710A2 (de) * 2008-08-07 2010-02-11 Engelbert Mages Reinigungsvorrichtung für ein darunter angeordnetes zu reinigendes element, solarmodulanordnung und solarkollektoranordnung
WO2010015710A3 (de) * 2008-08-07 2011-03-17 Engelbert Mages Reinigungsvorrichtung für ein darunter angeordnetes zu reinigendes element, solarmodulanordnung und solarkollektoranordnung

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004036979A1 (de) 2005-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0100845B1 (de) Verstärkungs- bzw. Tragelement für Bauwerkstoffe, insbesondere Elektrode
DE10048034B4 (de) Glasloses, flexibles Solar-Laminat, auf seiner Rückseite enthaltend eine Selbstklebeschicht mit elektrischen Leitungen
DE202005015128U1 (de) Flächige Einrichtung zur Umwandlung von Sonnenenergie in eine andere Energieform
DE102011076971A1 (de) Rahmenprofil für ein plattenförmiges Modul zur Gewinnung von Solarenergie, Rahmenstruktur sowie Anordnung zur Gewinnung von Solarenergie
DE20312170U1 (de) Solarenergie unterstütztes galvanisches Dachreinigungssystem
DE2046479B2 (de) Anodenanordnung in einer elektrolysezelle
DE202010010597U1 (de) Klemmvorrichtung zum Befestigen von gerahmten Solarmodulen
DE102015113763A1 (de) Windenergieanlagenrotorblatteisfreihalte- und -enteisungsanordnungsaufbau
DE102013113233A1 (de) Paneel, Paneelgruppe und Verfahren zur Herstellung eines Paneels
WO2010015710A2 (de) Reinigungsvorrichtung für ein darunter angeordnetes zu reinigendes element, solarmodulanordnung und solarkollektoranordnung
DE102013102190A1 (de) Korrosionsschutzvorrichtung mit Opferanode
DE102012021298A1 (de) Schneefanganlage für Solaranlage
EP0154224A2 (de) Schleifstück für Bahnstromabnehmer
DE591691C (de) Gleichrichteranordnung, bestehend aus einer Mehrzahl durch Ventilationszwischenraeume voneinander getrennter Gleichrichterelemente
DE10031906B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Elektroden sowie damit hergestellte Elektroden
CN105734645B (zh) 基于电泳工艺的限位阴极夹
DE812546C (de) Elektrolytische Zelle
DE102006046879B3 (de) Kathodenblech
CN207219213U (zh) 一种开关柜顶部防水结构
AT509905A1 (de) Photovoltaik-modul
DE19818343C1 (de) Verfahren zum kathodischen Korrosionsschutz zur Sanierung von metallarmierten Betonflächen
EP2381200B1 (de) Elektrodentragarm für Lichtbogenöfen und Verfahren zu seiner Herstellung
EP1182277A3 (de) Kathodenblech
DE2735059A1 (de) Anodenanordnung
DE1614182C (de) Elektrolytische Zelle mit mindestens einer gleichrichtenden Elektrode

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20031204

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20070223

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20100302