DE20312146U1 - Abdeckung für einen Beifahrerairbag - Google Patents

Abdeckung für einen Beifahrerairbag

Info

Publication number
DE20312146U1
DE20312146U1 DE20312146U DE20312146U DE20312146U1 DE 20312146 U1 DE20312146 U1 DE 20312146U1 DE 20312146 U DE20312146 U DE 20312146U DE 20312146 U DE20312146 U DE 20312146U DE 20312146 U1 DE20312146 U1 DE 20312146U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
decorative layer
passenger airbag
area
airbag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20312146U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lisa Draexlmaier GmbH
Original Assignee
Lisa Draexlmaier GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=29432887&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE20312146(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Lisa Draexlmaier GmbH filed Critical Lisa Draexlmaier GmbH
Priority to DE20312146U priority Critical patent/DE20312146U1/de
Publication of DE20312146U1 publication Critical patent/DE20312146U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/215Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components characterised by the covers for the inflatable member
    • B60R21/2165Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components characterised by the covers for the inflatable member characterised by a tear line for defining a deployment opening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Abdeckung (1) für einen Beifahrerairbag (5), insbesondere zum Einsatz in Personen-Kraftfahrzeugen, mit einem zumindest einen Sollbruchbereich (7) aufweisenden Formteil (2) und einer auf dem Formteil (2) angeordneten Dekorschicht (3), dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorschicht (3) wenigstens einen Initialbereich (9) zur Einleitung eines Risses sowie wenigstens einen von der dem Beifahrerairbag (5) abgewandten Seite der Abdeckung (1) aus nicht sichtbaren Schwächungsbereich (8) zur Erzielung eines gerichteten Rissfortschritts aufweist.
2. Abdeckung (1) für einen Beifahrerairbag (5) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwächungsbereich (8) in Form eines Hinterschnitts ausgestaltet ist.
3. Abdeckung (1) für einen Beifahrerairbag (5) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorschicht (3) im Wesentlichen aus gegebenenfalls mit einem Abstandsgewirke (4) unterlegtem Leder oder einem lederartigen Material besteht.
4. Abdeckung (1) für einen Beifahrerairbag (5) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorschicht (3) im Schwächungsbereich (8) eine Dicke von 0,2 -0,5 mm aufweist.
5. Abdeckung (1) für einen Beifahrerairbag (5) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorschicht (3) zumindest im Schwächungsbereich (8) nahtlos ausgebildet ist.
6. Abdeckung (1) für einen Beifahrerairbag (5) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstandsgewirke (4) zumindest im Schwächungsbereich (8) der Dekorschicht (3) eine Perforation aufweist.
7. Abdeckung (1) für einen Beifahrerairbag (5) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwächungsbereich (8) der Dekorschicht (3) im Wesentlichen auf dem Sollbruchbereich (7) des Formteils (2) liegt.
8. Abdeckung (1) für einen Beifahrerairbag (5)nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Initialbereich (9) eine vorzugsweise zumindest ein spitz zulaufendes Ende aufweisende Öffnung innerhalb der Dekorschicht (3) ist.
9. Abdeckung (1) für einen Beifahrerairbag (5) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Initialbereich (9) ein in den Schwächungsbereich (8) der Dekorschicht (3) mündender und vorzugsweise spitz zulaufender Schnitt ist.
10. Abdeckung (1) für einen Beifahrerairbag (5) nach einem der Ansprüche 8-9, dadurch gekennzeichnet, dass der Initialbereich (9) in der Dekorschicht (3) verschlossen, vorzugsweise genäht, geklammert und/oder verklebt, ist.
11. Abdeckung (1) für einen Beifahrerairbag (5) nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, dass der Initialbereich (9) ein während des Auslösens des Airbags (5) vorzugsweise mittels eines Dorns oder Messers erzeugbarer Schnitt in die Dekorschicht (3) ist.
12. Abdeckung (1) für einen Beifahrerairbag (5) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Initialbereich (9) im Wesentlichen zentral innerhalb der Abdeckung (1) angeordnet ist.
13. Abdeckung (1) für einen Beifahrerairbag (5) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zur Einleitung des Risses in der Dekorschicht (3) erforderliche Kraft 50 Newton, vorzugsweise < 40 Newton beträgt.
DE20312146U 2003-08-06 2003-08-06 Abdeckung für einen Beifahrerairbag Expired - Lifetime DE20312146U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312146U DE20312146U1 (de) 2003-08-06 2003-08-06 Abdeckung für einen Beifahrerairbag

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312146U DE20312146U1 (de) 2003-08-06 2003-08-06 Abdeckung für einen Beifahrerairbag

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20312146U1 true DE20312146U1 (de) 2003-11-06

Family

ID=29432887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20312146U Expired - Lifetime DE20312146U1 (de) 2003-08-06 2003-08-06 Abdeckung für einen Beifahrerairbag

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20312146U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004014942A1 (de) * 2004-03-26 2005-10-20 Draexlmaier Lisa Gmbh Airbagabdeckung
DE102007031334B4 (de) 2007-07-05 2022-06-09 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Innenausbauteil für ein Kraftfahrzeug

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004014942A1 (de) * 2004-03-26 2005-10-20 Draexlmaier Lisa Gmbh Airbagabdeckung
US7989052B2 (en) 2004-03-26 2011-08-02 Lisa Dräxlmaier GmbH Airbag cover
DE102007031334B4 (de) 2007-07-05 2022-06-09 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Innenausbauteil für ein Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2435247B1 (de) Verfahren zum herstellen eines lederdekorelements sowie lederdekorelement eines fahrzeugteils
US5335935A (en) Air bag cover/molded article with integral cover layer of leather
US8517416B2 (en) Airbag cover, in particular for an airbag in a motor vehicle and a method for the manufacture thereof
EP1705076B1 (de) Kraftfahrzeugverkleidungsteil mit Schwächungsstellen und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102011002559A1 (de) Fahrzeugsitzanordnung mit Airbag-Schutzelement
DE102007045458A1 (de) Airbagabdeckung für eine Airbagvorrichtung
EP1237764B1 (de) In ein innenverkleidungsteil für kraftfahrzeuge integriertes airbag-system
JP2007515504A (ja) 皮革の装飾層を備えた車両の内装品にレーザーによって弱化線を付与するための方法
DE10151367B4 (de) Innenverkleidungsteil für Kraftfahrzeuge
EP2233372B1 (de) Airbag-Anordnung für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zur Herstellung einer Airbag-Anordnung
DE10244311A1 (de) Innenausstattungsteil für Fahrzeuge, insbesondere eine Instrumententafel für Kraftfahrzeuge, und Verfahren zur Herstellung desselben
DE102014019316A1 (de) Seitenwandanordnung für ein Fahrzeug und Fahrzeug mit der Seitenwandanordnung
DE4344523A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen einer innenseitigen Schwächungslinie an einem hautartigen Abdeckelement für eine Kammer zur Aufnahme eines Airbags
DE10241715B4 (de) Fahrzeuginnenverkleidungsteil mit einer Schwächung in einer Airbagabdeckung
DE10357491A1 (de) Türanordnung für einen Airbag im Armaturenbrett eines Fahrzeugs
DE20312146U1 (de) Abdeckung für einen Beifahrerairbag
WO2015154898A1 (de) Abdeckung für einen airbag mit einer dekorschicht aus leder und verfahren ihrer herstellung
DE102014103940A1 (de) Airbagabdeckung
DE10023651B4 (de) In ein Innenverkleidungsteil für Kraftfahrzeuge integriertes Airbag-System
EP1106446B1 (de) In ein Innenverkleidungsteil für Fahrzeuge integriertes Airbag-System
DE102008039552B4 (de) Fahrzeuginnenverkleidung mit einer Airbagabdeckung
US9604384B2 (en) Method for manufacturing a weakening structure in a decor layer of an airbag cover, and decor layer with a weakening structure of an airbag cover
EP2296941B1 (de) Thermoplastische folie für airbag-abdeckungen
DE10305545A1 (de) Gassackabdeckung mit Einlageteil
EP1077163B1 (de) Zugeschnittenes Leder für eine Abdeckung eines Insassen-Rückhaltemoduls, Abdeckung, Verfahren zum Zuschneiden des Leders und Vorrichtung hierfür

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031211

R163 Identified publications notified

Effective date: 20041126

R165 Request for cancellation or ruling filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60R0021200000

Ipc: B60R0021215000

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20061104

R173 Request for cancellation of utility model withdrawn
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090910

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20110909

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right