DE20310185U1 - Rollenbahn - Google Patents

Rollenbahn

Info

Publication number
DE20310185U1
DE20310185U1 DE20310185U DE20310185U DE20310185U1 DE 20310185 U1 DE20310185 U1 DE 20310185U1 DE 20310185 U DE20310185 U DE 20310185U DE 20310185 U DE20310185 U DE 20310185U DE 20310185 U1 DE20310185 U1 DE 20310185U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller conveyor
conveyor according
rollers
drive belt
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20310185U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REBA SYSTEM FOERDERTECHNIK GMB
Original Assignee
REBA SYSTEM FOERDERTECHNIK GMB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by REBA SYSTEM FOERDERTECHNIK GMB filed Critical REBA SYSTEM FOERDERTECHNIK GMB
Priority to DE20310185U priority Critical patent/DE20310185U1/de
Publication of DE20310185U1 publication Critical patent/DE20310185U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G13/00Roller-ways
    • B65G13/02Roller-ways having driven rollers
    • B65G13/06Roller driving means
    • B65G13/071Roller driving means with frictional engagement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G19/00Conveyors comprising an impeller or a series of impellers carried by an endless traction element and arranged to move articles or materials over a supporting surface or underlying material, e.g. endless scraper conveyors
    • B65G19/18Details
    • B65G19/28Troughs, channels, or conduits
    • B65G19/30Troughs, channels, or conduits with supporting surface modified to facilitate movement of loads, e.g. friction reducing devices
    • B65G19/303Troughs, channels, or conduits with supporting surface modified to facilitate movement of loads, e.g. friction reducing devices for article conveyors, e.g. for container conveyors
    • B65G19/306Troughs, channels, or conduits with supporting surface modified to facilitate movement of loads, e.g. friction reducing devices for article conveyors, e.g. for container conveyors the supporting surface being provided with rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Rollenbahn (1) zum Transport eines Transportguts (5) entlang einer Transportrichtung (T) mit einer Mehrzahl von entlang der Transportrichtung (T) hintereinander quer zur Transportrichtung (T) verlaufenden Rollen (2) und einem im Betrieb der Rollenbahn (1) die Rollen (2) antreibenden, mit einem Antriebsaggregat (3) gekoppelten Treibriemen (4), dadurch gekennzeichnet, dass der Treibriemen (4) auf einer Oberseite (O) der Rollenbahn (1) auf den Rollen (2) aufliegt, so dass er im Betrieb der Rollenbahn vom Transportgut (5) auf die Rollen (2) gedrückt wird.
2. Rollenbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Treibriemen (4) ein Flachriemen (4) ist.
3. Rollenbahn nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollenbahn (1) eine Rolle (6) umfasst, die zum Antrieb des Treib­ riemens (4) mit dem Antriebsaggregat (3) gekoppelt ist.
4. Rollenbahn nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Umlenkrolle (6, 7) der Rollenbahn (1), um welche der Treibriemen (4) von der Oberseite (O) zu einer Unterseite (U) der Rollenbahn (1) oder umgekehrt umgelenkt wird, mit dem Antriebsaggregat (3) gekoppelt ist.
5. Rollenbahn nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkrolle (6, 7) zumindest zwei auf einer Welle (8) angeordnete Scheiben (9) und eine am äußeren Umfang der Scheiben (9) umlau­ fende Mantelfläche (11) aufweist.
6. Rollenbahn nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheiben (9) Zahnscheiben (9) sind, deren Zähne (10) mit der Mantel­ fläche (11) in Eingriff stehen.
7. Rollenbahn nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelfläche (11) aus einer flexiblen Matte mit einer kettenartigen Struktur besteht.
8. Rollenbahn nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeich­ net, dass die Mantelfläche (11) zumindest teilweise aus Kunststoff ge­ fertigt ist.
9. Rollenbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeich­ net, dass der Treibriemen (4) mehrschichtig aufgebaut ist.
10. Rollenbahn nach Anspruche 9, dass der Treibriemen (4) auf beiden Seiten außen jeweils eine Kunststoffschicht (4a, 4c) aufweist.
11. Rollenbahn nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Treibriemen (4) eine innere Gewebeschicht (4b) aufweist.
12. Rollenbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Treibriemen (4) auf der auf den Rollen (2) anlie­ genden Seite aufgeraut ist und/oder eine reliefartige Struktur (4s) aufweist.
13. Rollenbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die reliefartige Struktur (4s) ein Waffelmuster (4s) um­ fasst.
14. Rollenbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 13, gekennzeichnet durch mehrere parallel laufende Treibriemen.
DE20310185U 2003-07-02 2003-07-02 Rollenbahn Expired - Lifetime DE20310185U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20310185U DE20310185U1 (de) 2003-07-02 2003-07-02 Rollenbahn

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20310185U DE20310185U1 (de) 2003-07-02 2003-07-02 Rollenbahn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20310185U1 true DE20310185U1 (de) 2003-09-04

Family

ID=27816564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20310185U Expired - Lifetime DE20310185U1 (de) 2003-07-02 2003-07-02 Rollenbahn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20310185U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009044783A1 (de) * 2009-12-04 2011-06-09 Dynamic Systems Engineering B.V. Transportbahn für Stückgüter
CN105000349A (zh) * 2015-07-24 2015-10-28 河南中烟工业有限责任公司 一种件烟辊筒传输装置
CN111730343A (zh) * 2020-07-02 2020-10-02 浙江九诺汽车空调有限公司 汽车空调管路自动化加工设备
CN113636300A (zh) * 2021-10-18 2021-11-12 江苏绿源橡胶资源循环利用创新中心有限公司 一种降低橡胶回收传送设备滚筒转动阻力的优化结构

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009044783A1 (de) * 2009-12-04 2011-06-09 Dynamic Systems Engineering B.V. Transportbahn für Stückgüter
CN105000349A (zh) * 2015-07-24 2015-10-28 河南中烟工业有限责任公司 一种件烟辊筒传输装置
CN111730343A (zh) * 2020-07-02 2020-10-02 浙江九诺汽车空调有限公司 汽车空调管路自动化加工设备
CN113636300A (zh) * 2021-10-18 2021-11-12 江苏绿源橡胶资源循环利用创新中心有限公司 一种降低橡胶回收传送设备滚筒转动阻力的优化结构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2402268B1 (de) Riemen zum Transportieren von Gefässen
DE20310185U1 (de) Rollenbahn
DE02770147T1 (de) Einrichtung zum zuführen von produkten zu einer blisterherstellungsmaschine
DE2259300C2 (de) Fördervorrichtung zum Transport von Förderbändern, Drahtgliedergurten oder Förderkästen in einem Wärmebehandlungsofen
DE2035524C3 (de) Vorrichtung zum Formen einer Deckschicht für Mehrlagen-Polsterartikel
DE2357353A1 (de) Stollenband-reinigungseinrichtung
DE2059327A1 (de) Orbitalwaschmaschine
DE20309072U1 (de) Vorrichtung zum Schlingen eines U-förmigen Teiglings zur Brezelform
EP1241119B1 (de) Einrichtung zur Förderung von Bogen
DE10011680C2 (de) Vorrichtung zum Transport von flächigem Gut
DE2118689C3 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Holzplatten, Spanplatten oder dergl. vor dem Beleimen zum nachfolgenden Aufkleben von Beschichtungsfolien
DE29920239U1 (de) Fördersystem für Transportbehälter
DE20210975U1 (de) Elemente eines modularen mechatronischen Fördersystems
DE1556075B2 (de) Vorrichtung zum foerdern von furnieren durch eine leimauftragsvorrichtung
DE4426991A1 (de) Anlegetisch
CH646114A5 (de) Vorrichtung zum vereinzeln eines stapels gefalteter oder gebundener, mehrblaettriger druckprodukte.
DE1556075C3 (de) Vorrichtung zum Fördern von Furnieren durch eine Leimauftragsvorrichtung
DE20218132U1 (de) Bandfördereinrichtung für Schrott
DE10226126C1 (de) Durchlaufbackofen
DE1504459C (de) Vorrichtung zum Ergreifen der Rander einer Kunststoff Folien oder Textilbahn
AT45946B (de) Vorrichtung zur Förderung und Reinigung von Ziegeln.
DE10243117B4 (de) Förderbahn für Stückgut, insbesondere für Gepäck-Behälter
CH274810A (de) Drucktisch für Schablonendruckmaschine.
DE2630098A1 (de) Vorrichtung zum bilden von frei ueber umlenkrollen herabhaengenden schleifen aus bahnfoermiger ware
DE2312655C3 (de) Fördervorrichtung zum Fördern von Gegenständen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031009

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060817

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20100202