DE20307371U1 - Werkzeug - Google Patents

Werkzeug

Info

Publication number
DE20307371U1
DE20307371U1 DE20307371U DE20307371U DE20307371U1 DE 20307371 U1 DE20307371 U1 DE 20307371U1 DE 20307371 U DE20307371 U DE 20307371U DE 20307371 U DE20307371 U DE 20307371U DE 20307371 U1 DE20307371 U1 DE 20307371U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
tool according
tool
zinc
coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20307371U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wiesemann Geb GmbH
Original Assignee
Wiesemann Geb GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wiesemann Geb GmbH filed Critical Wiesemann Geb GmbH
Priority to DE20307371U priority Critical patent/DE20307371U1/de
Publication of DE20307371U1 publication Critical patent/DE20307371U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/02Spanners; Wrenches with rigid jaws
    • B25B13/08Spanners; Wrenches with rigid jaws of open jaw type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/02Spanners; Wrenches with rigid jaws
    • B25B13/04Spanners; Wrenches with rigid jaws of ring jaw type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • B25G1/10Handle constructions characterised by material or shape
    • B25G1/12Handle constructions characterised by material or shape electrically insulating material
    • B25G1/125Handle constructions characterised by material or shape electrically insulating material for screwdrivers, wrenches or spanners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical Treatment Of Metals (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (26)

1. Werkzeug aus einem insbesondere leicht korrodierenden Metallwerkstoff und mit einer farbigen Beschichtung (3) seiner Oberfläche (2), umfassend eine mindestens teilweise Kunststoffschicht (6) und mindestens eine weitere Schicht, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung (3) von innen nach außen folgende Schichten umfaßt:
  • a) eine chromatierte Zinkschicht (4)
  • b) eine Farbschicht (5)
  • c) eine durchscheinende Kunststoffschicht (6).
2. Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zinkschicht (4) galvanisch aufgebracht ist.
3. Werkzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zinkschicht (4) aus einem sauren oder cyanidischen Zink gebildet ist.
4. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zinkschicht (4) eine Dicke von mindestens 6 µm hat.
5. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zinkschicht (4) passiviert ist.
6. Werkzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Passivierung eine Transparentchromatierung ist.
7. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Transparentchromatierung aus einem 3-wertigen Chrom besteht.
8. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbschicht (5) aus einer Zinkfarbe besteht.
9. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbschicht (5) in Form von Lack auf Wasserbasis durch Tauchlackierung aufgebracht ist.
10. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbschicht (5) Chrom-VI-frei ist.
11. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbschicht (5) eine hohe Lichtechtheit hat.
12. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbschicht (5) die Zinkschicht (4) mindestens teilweise durchdringt.
13. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbschicht (5) die Zinkschicht (4) überwiegend bis ganz durchdringt.
14. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffschicht (6) aus mindestens einem Polymer auf PE- Basis besteht.
15. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffschicht (6) aus einer wässrigen Kunststoffdispersion durch Trocknen gebildet ist.
16. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffschicht (6) transparent ist.
17. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffschicht (6) eine Dicke von 1 bis 6 µm hat.
18. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung (3) die gesamte Oberfläche (2) des Werkzeugs (1) bedeckt.
19. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die Kunststoffschicht (6) nicht an den einem erhöhten Verschleiß unterliegenden Stellen (Arbeitsflächen) seiner Oberfläche (2) aufgebracht ist.
20. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Werkzeug (1) als Handwerkzeug ausgebildet ist.
21. Werkzeug nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß das Handwerkzeug als Schraubwerkzeug ausgebildet ist.
22. Werkzeug nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, daß die gesamte Beschichtung mindestens an den zum Angriff mit der Hand bestimmten Griffflächen seiner Oberfläche aufgebracht ist.
23. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Werkzeug als Maschinenwerkzeug oder als ein in ein Handwerkzeug einsetzbares oder damit verwendbares Werkzeug ausgebildet ist.
24. Vorrichtung zur Herstellung eines Werkzeugs mit einer Beschichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 23, gekennzeichnet durch folgende serielle Anordnung:
  • a) Reinigungsvorrichtung
  • b) Aktivierungsvorrichtung
  • c) Zink-Beschichtungsvorrichtung
  • d) Passivierungsvorrichtung
  • e) Zinkfarbe-Beschichtungsvorrichtung
  • f) Kunststofflack-Beschichtungsvorrichtung
  • g) Trocknungsvorrichtung
25. Vorrichtung nach Anspruch 24, gekennzeichnet durch mindestens eine der folgenden Vorrichtungen:
  • a) Vorrichtung zum Reinigen durch eine elektrolytische oder Heißentfettung
  • b) Vorrichtung zum Behandeln mit einem Beizentfetter und Salz- oder Schwefelsäure
  • c) Vorrichtung zum galvanischen Aufbringen von Zink
  • d) Vorrichtung zum Transparentchromatieren
  • e) Vorrichtung zum Tauchlackieren mit einer Zinkfarbe
  • f) Vorrichtung zum Tauchlackieren mit einem Kunststofflack
  • g) Vorrichtung zum Trocknen mit Heißluft.
26. Vorrichtung nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwischen zwei der Vorrichtungen a) bis f) eine Spülvorrichtung angeordnet ist.
DE20307371U 2003-05-12 2003-05-12 Werkzeug Expired - Lifetime DE20307371U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20307371U DE20307371U1 (de) 2003-05-12 2003-05-12 Werkzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20307371U DE20307371U1 (de) 2003-05-12 2003-05-12 Werkzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20307371U1 true DE20307371U1 (de) 2003-07-10

Family

ID=27588928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20307371U Expired - Lifetime DE20307371U1 (de) 2003-05-12 2003-05-12 Werkzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20307371U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI396605B (zh) * 2011-05-13 2013-05-21 Lin Tsung Te Ratchet wrench structure
DE102013102015A1 (de) * 2013-02-28 2014-08-28 Pard Hardware Industrial Co., Ltd. Verfahren zur Herstellung von Werkzeugen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI396605B (zh) * 2011-05-13 2013-05-21 Lin Tsung Te Ratchet wrench structure
DE102013102015A1 (de) * 2013-02-28 2014-08-28 Pard Hardware Industrial Co., Ltd. Verfahren zur Herstellung von Werkzeugen
DE102013102015B4 (de) * 2013-02-28 2014-09-18 Pard Hardware Industrial Co., Ltd. Verfahren zur Herstellung von Werkzeugen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1587968B1 (de) Beschichtungsverfahren
EP2014793A3 (de) Korrosionsschutzbehandlung für Konversionsschichten
CN101469427A (zh) 银镜纳米喷镀
CN102089460A (zh) 使用三价铬化合物处理金属表面的方法和组合物
DE19531708A1 (de) Korrosionsbeständige Überzugsanordnung aus Harz auf einem Metallrohr
CN107253343A (zh) 车灯装饰条的制备方法
DE19846589A1 (de) Beschichteter Gegenstand mit Kennzeichnung
DE102010019914A1 (de) Sanitärgegenstände
DE102010019913A9 (de) Verbundkörper mit dekorativer Hochglanzoberfläche
EP2460908A1 (de) Sanitägegenstand
DE20307371U1 (de) Werkzeug
EP1802185A3 (de) Verfahren zum Aufbringen von Material auf ein Bauteil
DE10233120A1 (de) Dekorative universelle Oberflächenbeschichtung
JP2008254313A (ja) プレコート金属板、これを成形加工した金属成形体及びプレコート金属板の製造方法
DE102011001754A1 (de) Beschlag
EP1407935A1 (de) Kraftfahrzeug-Anbauteil
DE102015222409A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundkörpern aus Metall und Kunststoff
DE10303648A1 (de) Beschichtungsverfahren
EP2092853A3 (de) Profilschiene
EP1601731B1 (de) Beschichtungsverfahren für sanitärgegenstände
DE924725C (de) Verfahren zum Passivieren von Zinkoberflaechen
EP1700706A3 (de) Verfahren zum Bedrucken von metallischen Oberflächen
DE1621076C2 (de) Verfahren zur elektrolytischen Erzeugung eines Chromatüberzuges auf galvanisch verchromtem Stahl
CN203920215U (zh) 沙漠棕石纹预辊涂印花金属板
EP2051012B1 (de) Hausgerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030814

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20061201