DE20307106U1 - Schwenkmotor - Google Patents

Schwenkmotor

Info

Publication number
DE20307106U1
DE20307106U1 DE20307106U DE20307106U DE20307106U1 DE 20307106 U1 DE20307106 U1 DE 20307106U1 DE 20307106 U DE20307106 U DE 20307106U DE 20307106 U DE20307106 U DE 20307106U DE 20307106 U1 DE20307106 U1 DE 20307106U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor according
swing motor
drive shaft
shaft
stepped blind
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20307106U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hense Systemtechnik & Co GmbH
Original Assignee
Hense Systemtechnik & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hense Systemtechnik & Co GmbH filed Critical Hense Systemtechnik & Co GmbH
Priority to DE20307106U priority Critical patent/DE20307106U1/de
Publication of DE20307106U1 publication Critical patent/DE20307106U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/20Other details, e.g. assembly with regulating devices
    • F15B15/202Externally-operated valves mounted in or on the actuator
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/12Characterised by the construction of the motor unit of the oscillating-vane or curved-cylinder type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/18Combined units comprising both motor and pump
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/20Type of damper
    • B60G2202/22Rotary Damper

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydraulic Motors (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Schwenkmotor, vorzugsweise hydraulisch betrieben, der ein mit Deckeln verse­ henes Gehäuse, in dem mindestens eine Rippe (Stator) angeordnet ist, einen Rotor mit einer in den Deckeln gelagerten Antriebswelle, die abschnittsweise hohl ausgeführt und mit Rotorflügeln in gleicher Anzahl wie die Rippen versehen ist, wobei Rippen und Rotorflügel in Verbindung mit dem Gehäuse, der An­ triebswelle und den Deckeln Arbeitsräume bilden, und der ein Steuerungssystem aus Druckleitungen (Kanälen), Steuerventilen und Reversierpumpe aufweist, über das eine kontrollierte Zu- und Abführung eines Druckmediums erfolgt, da­ durch gekennzeichnet, dass die Antriebswelle (1) mindestens eine Stufen-Sack­ bohrung (13) zur Aufnahme von Steuer- und Regelkomponenten aufweist, von welcher mindestens ein Verbindungskanal (14) in die Arbeitsräume (27, 28) ab­ zweigt.
2. Schwenkmotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Steuerventile innerhalb der Antriebswelle (1) angeordnet sind.
3. Schwenkmotor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Re­ versierpumpe (7) innerhalb der Antriebswelle (1) angeordnet ist.
4. Schwenkmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die Steuerventile als auch die Reversierpumpe (7) innerhalb der Antriebswelle (1) angeordnet sind.
5. Schwenkmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebswelle (1) bohrungsseitig mit einem Abschlussdeckel (15) ver­ schlossen ist, der Druck- (152) und/oder elektrische Anschlüsse (153, 154) aufweist, und über den die Versorgung mit Druckmedium und/oder elektrischer Energie erfolgt.
6. Schwenkmotor nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stufen-Sackbohrung (13) mit einem Entlüftungskanal (17) versehen ist.
7. Schwenkmotor nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an das bohrungsseitige Ende der Welle (1) ein Elektromotor (8) angeordnet ist, der die Reversierpumpe (7) antreibt.
8. Schwenkmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in der Stufen-Sackbohrung (13) der Welle (1) ein Ausgleichsbehälter (72) angeordnet ist.
9. Schwenkmotor nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Arbeitsräumen (27, 28) und dem Ausgleichsbehälter (72) entsperrbare Rück­ schlagventile (73) angeordnet sind.
10. Schwenkmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass radial in der Welle (1) ein Druckbegrenzungsventil (4) angeordnet ist.
11. Schwenkmotor nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckbe­ grenzungsventil (4) in einem der Gehäusedeckel (22, 23) angeordnet ist.
12. Schwenkmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass in der Welle (1) eine Drehdurchführung (154) angeordnet ist und die elek­ trische Versorgung von in der Antriebswelle (1) integrierten Bauteilen über Schleifkontakte (155) erfolgt, die in einem die Stufen-Sackbohrung (13) ver­ schließenden Abschlussdeckel (15) angeordnet sind.
13. Schwenkmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass bohrungsseitig in die Welle (1) Versorgungsnuten (16) eingebracht sind, die mit in dem Gehäusedeckel (23) eingebrachten Druckanschlüsse (29) korres­ pondieren.
DE20307106U 2003-05-08 2003-05-08 Schwenkmotor Expired - Lifetime DE20307106U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20307106U DE20307106U1 (de) 2003-05-08 2003-05-08 Schwenkmotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20307106U DE20307106U1 (de) 2003-05-08 2003-05-08 Schwenkmotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20307106U1 true DE20307106U1 (de) 2003-08-21

Family

ID=27771670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20307106U Expired - Lifetime DE20307106U1 (de) 2003-05-08 2003-05-08 Schwenkmotor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20307106U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004054826A1 (de) * 2002-12-17 2004-07-01 Thyssenkrupp Automotive Ag Schwenkmotor
DE102005013223A1 (de) * 2004-11-29 2006-06-01 Kliment Vidolov Vorrichtung zum Wandeln eines Drucks in ein Drehmoment
CN102691614A (zh) * 2012-06-08 2012-09-26 燕山大学 双定子摆动液压多速马达

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004054826A1 (de) * 2002-12-17 2004-07-01 Thyssenkrupp Automotive Ag Schwenkmotor
US7231865B2 (en) * 2002-12-17 2007-06-19 Thyssenkrupp Automotive Ag Swiveling motor
DE102005013223A1 (de) * 2004-11-29 2006-06-01 Kliment Vidolov Vorrichtung zum Wandeln eines Drucks in ein Drehmoment
CN102691614A (zh) * 2012-06-08 2012-09-26 燕山大学 双定子摆动液压多速马达
CN102691614B (zh) * 2012-06-08 2014-08-13 燕山大学 双定子摆动液压多速马达

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1811100B2 (de) Dichtungsanordnung
DE2803815A1 (de) Aus pumpe und antriebsmotor bestehende einheit
EP2385252B2 (de) Hydraulikaggregat
EP1936200A2 (de) Schmiermittelgedichtete Drehschiebervakuumpumpe
DE60015589T2 (de) Unterwassersystem mit vorrichtung zur kontrolle eines hydraulischen betätigungswerkzeuges und mit einem solchen werkzeug
DE20307106U1 (de) Schwenkmotor
DE10320456B4 (de) Schwenkmotor
WO2014131563A1 (de) Bohrloch-fördervorrichtung
DE10064717A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Pumpenaggregats
EP3156663B1 (de) Kreiselpumpenaggregat
EP1785622A1 (de) Hydraulische Pumpe
DE1528553A1 (de) Kraftuebertragungssystem
DE20305937U1 (de) Pumpe mit integriertem Hydraulik-Motor
DE102015207033A1 (de) Tragbare mobile Hydraulikpumpe für hydraulisch zu betreibende Werkzeuge
DE102015211785A1 (de) Gleichstrommotor für eine Zahnradpumpe
DE764219C (de) Antrieb fuer die Leitschaufeln bei Turbinen oder Pumpen
DE102011085288A1 (de) Hydraulikaggregat
DE102022117052A1 (de) Elektro-hydraulisches Antriebssystem
DE700928C (de) Elektrohydraulisches Bremslueftgeraet
DD147392A5 (de) Hydraulische maschine
DE102014104783B4 (de) Bohrloch-Pumpvorrichtung
DE3843933A1 (de) Unteroelmotor zum anschluss an pumpen sowie verfahren zu dessen betreiben
DE608474C (de) Elektrisch angetriebener Tauchpumpensatz, dessen Motor durch die Luft einer unter ihm angeordneten Taucherglocke vor dem UEberfluten geschuetzt ist
DE3809587A1 (de) Pumpenaggregat
DE102014214215A1 (de) Hydraulische Steuereinheit

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030925

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20061201