DE20306900U1 - Fahrzeug zum Sammeln und Transportieren von Abfällen mit seitlich angeordneter Ladearmanordnung - Google Patents

Fahrzeug zum Sammeln und Transportieren von Abfällen mit seitlich angeordneter Ladearmanordnung

Info

Publication number
DE20306900U1
DE20306900U1 DE20306900U DE20306900U DE20306900U1 DE 20306900 U1 DE20306900 U1 DE 20306900U1 DE 20306900 U DE20306900 U DE 20306900U DE 20306900 U DE20306900 U DE 20306900U DE 20306900 U1 DE20306900 U1 DE 20306900U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle according
vehicle
arm
arm part
bearing block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20306900U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG ENTSORGUNGSSYSTEME GmbH
Original Assignee
GEORG ENTSORGUNGSSYSTEME GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEORG ENTSORGUNGSSYSTEME GmbH filed Critical GEORG ENTSORGUNGSSYSTEME GmbH
Priority to DE20306900U priority Critical patent/DE20306900U1/de
Publication of DE20306900U1 publication Critical patent/DE20306900U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/14Vehicles particularly adapted for collecting refuse with devices for charging, distributing or compressing refuse in the interior of the tank of a refuse vehicle
    • B65F3/20Vehicles particularly adapted for collecting refuse with devices for charging, distributing or compressing refuse in the interior of the tank of a refuse vehicle with charging pistons, plates, or the like
    • B65F3/206Vehicles particularly adapted for collecting refuse with devices for charging, distributing or compressing refuse in the interior of the tank of a refuse vehicle with charging pistons, plates, or the like with charging plates or the like rotating around a vertical axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F3/0203Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto with crane-like mechanisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F3/04Linkages, pivoted arms, or pivoted carriers for raising and subsequently tipping receptacles
    • B65F3/048Linkages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F2003/0223Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto the discharging means comprising elements for holding the receptacle
    • B65F2003/0236Suction or vacuum heads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F2003/0223Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto the discharging means comprising elements for holding the receptacle
    • B65F2003/024Means for locking the rim
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F2003/0263Constructional features relating to discharging means
    • B65F2003/0269Constructional features relating to discharging means capable of moving along the side of the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F2003/0263Constructional features relating to discharging means
    • B65F2003/0273Constructional features relating to discharging means capable of rotating around a vertical axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F2003/0263Constructional features relating to discharging means
    • B65F2003/0276Constructional features relating to discharging means capable of moving towards or away from the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F2003/0263Constructional features relating to discharging means
    • B65F2003/0279Constructional features relating to discharging means the discharging means mounted at the front of the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse-Collection Vehicles (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Fahrzeug zum Sammeln und Transportieren von Abfällen, mit einem Fahrerhaus (2) und einem hinter dem Fahrerhaus (2) an­ geordneten Sammelbehälter (3), der an seinem vorderen Ende mit einer Füllöffnung versehen ist, mit einem neben dem Fah­ rerhaus (2) angeordneten Laderbock (9), der mittels eines Stellantriebes um eine vertikale Achse verschwenkbar ausge­ bildet ist, mit einer Ladearmanordnung (8), die insgesamt in einer vertikal ausgerichteten Schwenkebene verschwenkbar mit einem ersten Armteil (8.1) am Lagerbock (9) angelenkt ist, mit wenigstens einem relativ zum ersten Armteil (8.1) in der Schwenkebene verschwenkbar an diesen angelenkten weiteren Armteil (8.2), und mit einer am freien Ende des weiteren Arm­ teils (8.2) relativ zu diesem in der Schwenkebene verschwenk­ bar angelenkten Aufnahmevorrichtung (12; 16) für wenigstens ein in den Sammelbehälter (3) zu entleerendes Abfallgebinde (13, 17) und mit steuerbaren Schwenkantrieben an jeder der Schwenkebene zugeordneten Anlenkungen (10, 11, 14) an der La­ dearmanordnung (8).
2. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmevorrichtung (12; 16) um eine in der Schwenkebene aus­ gerichtete Achse mit dem weiteren Armteil (8.2) mittels eines steuerbaren Ausrichtantriebes verschwenkbar verbunden ist.
3. Fahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrerhaus (2) zur Fahrzeuglängsachse seitlich ver­ setzt angeordnet ist.
4. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Lagerbock (9) nahe der Vorderfront des Fahrzeugs angeordnet ist.
5. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Anlenkung (10) der Ladearmanordnung (8) am Lagerbock (9) in etwa in Höhe der Bodenebene des Sammelbehäl­ ters (3) angeordnet ist.
6. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Ladearmanordnung (8) so bemessen ist, daß bei einer in Richtung gegen den Sammelbehälter (3) zurückge­ schwenkten ersten Armteil (8.1) ein mit der Aufnahmevorrich­ tung (12; 16) verbundenes Abfallgebinde (13, 17) durch Ver­ schwenken des weiteren Armteils (8.2) entleerbar ist.
7. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Stellantrieb des Lagerbocks (9), die Schwenkantriebe der Armteile (8.1, 8.2) der Ladearmanordnung (8) und der Ausrichtantrieb der Aufnahmevorrichtung (12, 16) einzeln und/oder in vorgebbaren Abhängigkeiten steuerbar mit einer Steuereinrichtung verbunden sind.
8. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zumindest ein Teil der Antriebe durch hydrauli­ sche Schwenkmotore (10.1, 8.4, 8.5) gebildet wird.
9. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der erste Armteil (8.1) über wenigstens 180° gegenüber dem Lagerbock (9) in der Schwenkebene verschwenkbar ist.
10. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der weitere Armteil (8.2) um über 180° ge­ genüber dem ersten Armteil (8.1) in der Schwenkebene verschwenkbar ist.
11. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Aufnahmevorrichtung (12; 16) um mind. 180° um ihre in der Schwenkebene ausgerichtete Achse gegen­ über dem weiteren Armteil (8.2) verschwenkbar ist.
12. Fahrzeug nach einem er Ansprüche 1 bis 11, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Ladearmanordnung (8) um die vertikale Achse des Lagerbocks (9) um mind. 90° aus einer in Fahrzeug­ längsrichtung ausgerichteten Lage der Schwenkebene nach hin­ ten verschwenkbar ist.
13. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Füllöffnung des Sammelbehälters (3) mit einer Preßeinrichtung (7) in Verbindung steht, die eine nach oben ausgerichtete Einwurföffnung aufweist, in die ein Ab­ fallgefäß (13) mittels der Ladearmanordnung (8) entleerbar ist.
14. Fahrzeug nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Einwurföffnung der Preßeinrichtung mit einer hochschwenk­ baren Klappe (7.1) mit Seitenabdeckungen (7.2) verschließbar ist.
15. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Aufnahmevorrichtung (12) zur Aufnahme wenigstens eines Abfallgebindes in Form eines Abfallgefäßes (13) ausgebildet ist.
16. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Aufnahmevorrichtung (16) zur Aufnahme wenigstens eines Abfallgebindes in Form eines Abfallsackes (17) ausgebildet ist.
DE20306900U 2003-04-11 2003-05-05 Fahrzeug zum Sammeln und Transportieren von Abfällen mit seitlich angeordneter Ladearmanordnung Expired - Lifetime DE20306900U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20306900U DE20306900U1 (de) 2003-04-11 2003-05-05 Fahrzeug zum Sammeln und Transportieren von Abfällen mit seitlich angeordneter Ladearmanordnung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20305903U DE20305903U1 (de) 2003-04-11 2003-04-11 Fahrzeug zum Sammeln und Transportieren von Abfällen mit seitlich angeordneter Ladearmanordnung
DE20306900U DE20306900U1 (de) 2003-04-11 2003-05-05 Fahrzeug zum Sammeln und Transportieren von Abfällen mit seitlich angeordneter Ladearmanordnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20306900U1 true DE20306900U1 (de) 2003-07-24

Family

ID=7981472

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20305903U Expired - Lifetime DE20305903U1 (de) 2003-04-11 2003-04-11 Fahrzeug zum Sammeln und Transportieren von Abfällen mit seitlich angeordneter Ladearmanordnung
DE20306900U Expired - Lifetime DE20306900U1 (de) 2003-04-11 2003-05-05 Fahrzeug zum Sammeln und Transportieren von Abfällen mit seitlich angeordneter Ladearmanordnung

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20305903U Expired - Lifetime DE20305903U1 (de) 2003-04-11 2003-04-11 Fahrzeug zum Sammeln und Transportieren von Abfällen mit seitlich angeordneter Ladearmanordnung

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20305903U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012105824A1 (de) 2012-07-02 2014-01-02 Andreas Piehler Frontlader-Müllfahrzeug zum Sammeln und Transportieren von Abfällen
EP2821360A1 (de) * 2013-07-03 2015-01-07 Palvi, S.L. Kran aus teleskopischen Segmenten und Steuerungsverfahren dafür

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012105824A1 (de) 2012-07-02 2014-01-02 Andreas Piehler Frontlader-Müllfahrzeug zum Sammeln und Transportieren von Abfällen
EP2821360A1 (de) * 2013-07-03 2015-01-07 Palvi, S.L. Kran aus teleskopischen Segmenten und Steuerungsverfahren dafür
WO2015001401A1 (en) * 2013-07-03 2015-01-08 Palvi, Sl A crane of telescopic segments and control method thereof
CN105358469A (zh) * 2013-07-03 2016-02-24 帕尔维公司 一种带有伸缩节的起重机及其控制方法
CN105358469B (zh) * 2013-07-03 2017-07-18 帕尔维公司 一种带有伸缩节的起重机及其控制方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE20305903U1 (de) 2003-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1762414B1 (de) Dach für Fahrzeuge mit offenem Aufbau
DE10150219A1 (de) Ablegbares Fahrzeugdach für ein Cabriolet
EP0244732B1 (de) Müllsammelfahrzeug
EP1199202A2 (de) Cabriolet-Fahrzeug mit einem im rückwärtigen Fahrzeugbereich unterhalb eines Deckelteils ablegbaren Dach
EP0846584A1 (de) Verdeckkastendeckel für ein Kraftfahrzeug
DE10150218A1 (de) Ablegbares Fahrzeugdach für ein Cabriolet
WO1993015981B1 (de) Fahrzeug zum aufnehmen und transportieren von abfallstoffen
DE1220455B (de) Selbstaufnehmende Kehrmaschine, auswechselbar angebaut an einem Frontlader
EP1674619B1 (de) Umschlaggerät
DE2816959A1 (de) Muellsammelfahrzeug mit einem muellcontainer und einem ladewerk
DE102004038221B4 (de) Verdeck für ein Cabriolet-Fahrzeug
DE20306900U1 (de) Fahrzeug zum Sammeln und Transportieren von Abfällen mit seitlich angeordneter Ladearmanordnung
EP1688166A1 (de) Spielzeugfahrzeug
DE10331987B4 (de) Verdeckkastendeckel für einen ein verstellbares Fahrzeugdach aufnehmenden Verdeckkasten
DE60118480T2 (de) Kraftfahrzeug mit versenkbarem dach insbesondere von der gattung die eine umwandlung vom cabrio zum coupe und umgekehrt ermöglicht
DE102006047914B4 (de) Kraftfahrzeug mit einem faltbaren, in einer Verdeckwanne ablegbaren Verdeck
DE20312138U1 (de) Fahrzeug mit Seitenlader zum Sammeln und Transportieren von Abfällen
DE102004049463B4 (de) Hub-Kippvorrichtung eines Müllsammelfahrzeuges zur Aufnahme von Müllbehältern
DE102006023776B4 (de) Öffnungsmechanismus für einen bewegbaren Verdeckstoffhaltebügel, Vorrichtung zum Anheben eines Verdeckstoffhaltebügels und Dachstruktur für ein Cabrioletfahrzeug
DE202005012674U1 (de) Spielzeugfahrzeug
EP1205347B1 (de) Fahrzeug, vorzugsweise Abfallsammelfahrzeug, mit als Wechselbehälter ausgebildeten Containern
DE2741448A1 (de) Sammelbehaelter fuer muell
DE7900608U1 (de) Vorrichtung an einem Kraftfahrzeug zum Auf- und Abladen von Behältern
DE19831237C2 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen von Müllbehältern zur Verwendung bei Abfallsammelfahrzeugen
DE8317520U1 (de) Ladevorrichtung für ein mit einem Sammelbehälter versehenes Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030828

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070319

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20091201