DE20306624U1 - Accident protection device - Google Patents

Accident protection device Download PDF

Info

Publication number
DE20306624U1
DE20306624U1 DE20306624U DE20306624U DE20306624U1 DE 20306624 U1 DE20306624 U1 DE 20306624U1 DE 20306624 U DE20306624 U DE 20306624U DE 20306624 U DE20306624 U DE 20306624U DE 20306624 U1 DE20306624 U1 DE 20306624U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
facing
transportation
protection device
accident protection
accident
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20306624U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KEHR STEPHAN
Original Assignee
KEHR STEPHAN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KEHR STEPHAN filed Critical KEHR STEPHAN
Priority to DE20306624U priority Critical patent/DE20306624U1/en
Priority to EP04009640A priority patent/EP1473207A1/en
Publication of DE20306624U1 publication Critical patent/DE20306624U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G7/00Details or accessories
    • B61G7/14Safety devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61FRAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES; RAIL VEHICLES FOR USE ON TRACKS OF DIFFERENT WIDTH; PREVENTING DERAILING OF RAIL VEHICLES; WHEEL GUARDS, OBSTRUCTION REMOVERS OR THE LIKE FOR RAIL VEHICLES
    • B61F19/00Wheel guards; Bumpers; Obstruction removers or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61KAUXILIARY EQUIPMENT SPECIALLY ADAPTED FOR RAILWAYS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61K13/00Other auxiliaries or accessories for railways
    • B61K13/04Passenger-warning devices attached to vehicles; Safety devices for preventing accidents to passengers when entering or leaving vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)

Abstract

Unfallschutzeinrichtung zum Anordnen in einem Kupplungsbereich (16) verkuppelter Fortbewegungsmittel (40), insbesondere Straßenbahnwagons, mit
einer als optische Barriere dienenden Verblendungseinrichtung (10) und
einem Verbindungsmittel (18) zur Verbindung der Verblendungseinrichtung (10) mit dem Fortbewegungsmittel (40).
Accident protection device for arranging means of transport (40) coupled in a coupling area (16), in particular tram wagons
a facing device (10) serving as an optical barrier and
a connecting means (18) for connecting the facing device (10) to the means of transportation (40).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Unfallschutzeinrichtung, mit der Personen vor einem Unfall mit einem Fortbewegungsmittel, insbesondere einer Straßenbahn, geschützt werden sollen.The invention relates to an accident protection device, with the people before an accident with a means of transportation, especially a tram, protected should be.

Um Verkehrsunfälle zwischen Personen und Fortbewegungsmitteln zu reduzieren, ist es bekannt, akustische Warnsignale, wie z.B. Hupen oder Klingeln, oder optische Warnsignale, wie z.B. Aufblenden eines Scheinwerfers, zu verwenden. Diese Maßnahmen können allerdings nur eingesetzt werden, wenn der Fahrzeugführer eine mögliche Gefahrensituation erkennt und vorbeugend handelt. Insbesondere bei verkuppelten Fortbewegungsmitteln, wie z.B. Straßenbahnwagons, Kraftfahrzeuge mit Anhänger und dgl., ist der Kupplungsbereich vom Fahrzeugführer schlecht einsehbar, so dass eine Gefahrensituation, bei der eine Person sich in dem Kupplungsbereich zwischen zwei verkuppelten Fortbewegungsmitteln befindet, nicht erkannt wird. Bei miteinander verkuppelten Straßenbahnwagons und mit einem Kraftfahrzeug gezogenen Karnevalswagen ist es bereits zu tödlichen Unfällen gekommen.To traffic accidents between people and means of transportation to reduce, it is known to use acoustic warning signals, e.g. Honking or ringing, or visual warning signals, e.g. Unfold one Headlights to use. However, these measures can only be used when the driver a possible Recognizes the dangerous situation and acts preventively. Especially when coupled Means of transportation, such as Tram cars, motor vehicles with trailer and the like, the clutch area is difficult to see by the driver, so that a dangerous situation in which a person is in the coupling area between two coupled means of transportation is not recognized. With tram cars coupled together and with one Carnival car drawn by motor vehicle is already too lethal accidents came.

Das Anbringen von Warnschildern hat sich als nicht effektiv erwiesen, da es immer wieder Personen gibt, die, um einen Weg abzukürzen, sich schnell durch den Kupplungsbereich zwischen zwei verkuppelten Fortbewegungsmitteln hin durch bewegen. Dies ist beispielsweise der Fall bei Kraftfahrzeugen mit Anhänger, die an einer roten Ampel warten oder bei Straßenbahnen, die an einer Haltestelle anhalten. Insbesondere bei Straßenbahnen, die üblicherweise an einem erhöhten Absatz halten, bilden der Absatz und die Kupplung der Straßenbahn eine treppenartige Stufe. Dadurch kann ein Fußgänger sehr einfach von dem Absatz durch den Kupplungsbereich hindurch herunter springen, indem er kurz auf die Kupplung tritt. Falls die Straßenbahn genau in diesem Moment anfährt, können schwere Unfälle entstehen. Beispielsweise sind in Köln seit 1998 beim Übersteigen der Kupplung vier Unfälle mit einem Schwerverletzten und drei Toten aufgetreten.The attachment of warning signs has turned out to be ineffective because there are always people to shorten a path quickly coupled through the coupling area between two Move through means of transportation. For example, this is the Case of motor vehicles with trailers, who wait at a red light or trams that stop at a stop stop. Especially with trams, the usual on an elevated Holding the heel, form the heel and the coupling of the tram a step-like step. This makes a pedestrian very easy off the heel jump down through the coupling area by pressing briefly steps on the clutch. If the tram is right now starts up, can serious accidents occur. For example, in Cologne since 1998 when climbing the clutch four accidents occurred with one seriously injured and three dead.

Um die Unfallgefahr zu reduzieren, ist versucht worden, bei Straßenbahnen im Kupplungsbereich eine einzelne Querstange anzuordnen, die eine Bewegung von Fußgängern durch den Kupplungsbereich vermeiden soll. Es hat sich allerdings erwiesen, dass durch diese Maßnahme die Unfälle nicht reduziert wurden. Stattdessen wurde festgestellt, dass die Querstange Personen veranlasst hat, eine Fahrt mit der Straßenbahn im Kupplungsbereich zu absolvieren, indem man sich an der Querstange festhält (sog. „Surfen").To reduce the risk of accidents, has been tried on trams to arrange a single crossbar in the coupling area, which is a movement of pedestrians through should avoid the coupling area. However, it has been shown that through this measure the accidents have not been reduced. Instead, it was found that the crossbar Has caused a tram ride in the clutch area to be completed by holding onto the crossbar (so-called "surfing").

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Unfallschutzeinrichtung zu schaffen, mit der Unfälle mit verkuppelbaren Fortbewegungsmitteln reduziert werden können, ohne selbst ein neues Gefahrenpotential zu erzeugen.The object of the invention is a Accident prevention device to create accidents with detachable means of transportation can be reduced without creating a new hazard potential yourself.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Unfallschutzeinrichtung nach Anspruch 1 sowie eine Fortbewegungseinrichtung nach Anspruch 15.The object is achieved by an accident prevention device according to claim 1 and a locomotion device according to claim 15.

Erfindungsgemäß weist die Unfallschutzeinrichtung eine als optische Barriere dienende Verblendungseinrichtung auf. Die Verblendungseinrichtung kann mit Hilfe eines Verbindungsmittels mit einem Fortbewegungsmittel, bei dem es sich insbesondere um einen Straßenbahnwagon handelt, verbunden werden, so dass die erfindungsgemäße Unfallschutzeinrichtung im Wesentlichen in einem Kupplungsbereich verkuppelter Fortbewegungsmittel angeordnet werden kann. Bei der erfindungsgemäßen Unfallschutzeinrichtung wird ausgenutzt, dass sich Per sonen üblicherweise nicht in einen Bereich begeben, den sie nicht einsehen können. Dadurch, dass mit Hilfe der Verblendungseinrichtung die Sicht auf die gegenüberliegende Seite zumindest reduziert wird, können Personen nicht erkennen, ob sich hinter dem Kupplungsbereich Hindernisse oder dgl. befinden. Es wird ein instinktiver Widerwille erzeugt, sich in das nicht-einsehbare Gebiet zu bewegen. Durch die Verblendeinrichtung ist erfindungsgemäß vorzugsweise die Sicht auf die Kupplung selbst verhindert oder zumindest eingeschränkt, so dass die Kupplung nicht als Trittstufe o.dgl. genutzt werden kann.According to the invention, the accident protection device a facing device serving as an optical barrier. The facing device can be connected with the aid of a connecting means with a means of transportation, which is in particular a Tram Wagon is connected, so that the accident protection device according to the invention essentially in a coupling area of coupled means of transportation can be arranged. In the accident protection device according to the invention takes advantage of the fact that people do not usually get into one Enter an area that you cannot see. By doing that with help the facing device the view of the opposite Side is at least reduced, people cannot see whether there are obstacles or the like behind the coupling area. An instinctive unwillingness is created, in the invisible Moving area. According to the invention, the veneer device is preferably used View of the clutch itself prevented or at least limited, so that the clutch or the like not as a step. can be used.

Dadurch, dass die erfindungsgemäße Unfallschutzeinrichtung die Wahrscheinlichkeit, dass Personen sich überhaupt erst in den Kupplungsbereich begeben, reduziert, wird gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit von Verkehrsunfällen verringert. Unfälle mit verkuppelbaren Fortbewegungsmitteln werden also reduziert.The fact that the accident protection device according to the invention the likelihood of people entering the clutch area in the first place, reduced, the likelihood of traffic accidents is reduced at the same time. accidents with couplable means of transportation are reduced.

In bevorzugter Ausführungsform dient die Verblendungseinrichtung nicht nur als optische Barriere, sondern ist auch als Abdeckung ausgestaltet. Durch die Abdeckung wird nicht nur die optische, sondern auch die körperliche Zugänglichkeit in den Kupplungsbereich vermindert. Das bedeutet, dass insbesondere die Möglichkeit, in den Kupplungsbereich hineinzutreten, reduziert bzw. sogar unmöglich gemacht wird. Insbesondere, wenn die Kupplung nicht zu sehen ist, wird eine Person den Kupplungsbereich nicht durchqueren wollen, da sie nicht erkennen kann, wo sie in dem Kupplungsbereich ihren Fuß aufsetzen kann, um ihn zu durchqueren. Die Verblendungseinrichtung ist in diesem Fall beispielsweise senkrecht zur Fahrtrichtung bogenförmig von einer Seite des Kupplungsbereichs zur gegenüberliegenden Seite ausgeführt, so dass die Kupplung zu einem größtmöglichen Teil überdeckt wird. Insbesondere, wenn mehrere Unfallschutzeinrichtungen in Fahrtrichtung hintereinander ähnlich einem Zaun angeordnet werden, wird die Zugänglichkeit in den Kupplungsbereich stark vermindert.In a preferred embodiment the veneer not only serves as an optical barrier, but is also designed as a cover. Through the cover will not only be the visual, but also the physical accessibility reduced in the clutch area. That means in particular the possibility, to enter the coupling area, reduced or even made impossible becomes. In particular, if the clutch is not visible, a Person do not want to cross the coupling area as they do not can see where they put their foot in the coupling area can to cross it. The facing device is in this case, for example, perpendicular to the direction of travel from one side of the coupling area to the opposite side, so that the clutch to the greatest possible Part covered becomes. Especially if there are several accident prevention devices in the direction of travel similar in a row A fence will be placed, accessibility to the coupling area greatly reduced.

Die Verblendungseinrichtung ist vorzugsweise im Wesentlichen flächig ausgestaltet. Das bedeutet, dass die Oberfläche der Verblendungseinrichtung im Verhältnis zum Volumen bzw. zum Gewicht relativ groß ist. Durch die flächige Ausgestaltung der Verblendungseinrichtung kann ihre Funktion als optische Barriere und/ oder als Abdeckung bei verhältnismäßig geringem Volumen bzw. Gewicht verstärkt werden.The facing device is preferably essentially flat. This means that the surface of the veneer is relatively large in relation to the volume or weight. Due to the flat design of the Ver Glare device can be enhanced their function as an optical barrier and / or as a cover with a relatively small volume or weight.

Die Verblendungseinrichtung wird insbesondere auf der Seite des Kupplungsbereichs angeordnet, der von der Straßenmitte weg zeigt, so dass Fußgänger, die am Straßenrand stehen, von einer Durchquerung des Kupplungsbereichs abgehalten werden. Es ist allerdings auch möglich, dass eine Person von der gegenüberliegenden Seite kommend den Kupplungsbereich durchqueren möchte. Um auch bei diesem Fall die Wahrscheinlichkeit für Unfälle zu reduzieren, weist die Verblendungseinrichtung in bevorzugter Ausführungsform mindestens zwei einander gegenüberliegende Verblendungselemente auf. Die beiden Verblendungselemente sind insbesondere im Wesentlichen in Verlängerung jeweils einer Seitenwand eines Fortbewegungsmittels anordnenbar. Durch diese Maßnahme kann die Möglichkeit, den Kupplungsbereich zu betreten, sowohl für die eine Seite, als auch für die andere deutlich reduziert werden.The veneer will arranged in particular on the side of the coupling area, the from the middle of the street shows away so that pedestrians who beside the road are prevented from crossing the coupling area. However, it is also possible that one person from the opposite Coming across the coupling area. To also in this case the probability of accidents to reduce, the veneer device more preferably embodiment at least two opposite one another Facing elements on. The two facing elements are special essentially in extension each side wall of a means of transportation can be arranged. By this measure can the possibility to enter the coupling area, for one side as well for the others are significantly reduced.

Die Verblendungseinrichtung der Unfallschutzeinrichtung weist vorzugsweise eine Höhe auf, dass ein Übersteigen und/ oder ein Überspringen erschwert wird bzw. sogar unmöglich gemacht wird. Je nach dem, in welcher Höhe relativ zu dem Fortbewegungsmittel die Verblendungseinrichtung befestigt wird, kann die Unfallschutzeinrichtung überraschend klein ausgestaltet werden. So ist es beispielsweise möglich, die Verblendungseinrichtung in einer Höhe anzuordnen, bei der ein Unterklettern der Unfallschutzeinrichtung zwischen Verblendungseinrichtung und Kupplung gerade eben unterbunden wird. In diesem Fall weist die Verblendungseinrichtung eine Höhe auf, die ein Übersteigen bzw. Überspringen gerade verhindert. Insbesondere für diesen Fall weist die Verblendungseinrichtung eine vertikale Höhe von mindestens 40 cm auf. Bevorzugt wird eine Höhe von mindestens 60 cm und besonders bevorzugt von mindestens 100 cm. Durch eine entsprechende Vergrößerung der Höhe der Unfallschutzeinrichtung kann die Funktion der Verblendungseinrichtung als optische Barriere bzw. als Abdeckung entsprechend verbessert werden. Ferner ist es bei einer entsprechenden Höhe der Unfallschutzeinrichtung möglich, ein Unterklettern der Unfallschutzeinrichtung zu verhindern bzw. sogar ein Unterklettern der Kupplung zu verhindern.The facing device of the accident protection device preferably has a height on top of that and / or skipping is made difficult or even impossible is made. Depending on the amount relative to the means of transportation the facing device is attached, the accident prevention device can be surprisingly small be designed. So it is possible, for example, the veneer to be placed at a height in which the accident protection device is climbed underneath the facing device and clutch is just stopped. In this case points the facing device to a height that exceeds or skip just prevented. In this case in particular, the facing device has a vertical height of at least 40 cm. A height of at least 60 cm is preferred particularly preferably of at least 100 cm. By an appropriate Enlargement of the height of Accident prevention device can function as the facing device accordingly improved as an optical barrier or as a cover become. It is also at a corresponding height of the accident protection device possible one To prevent or even climb under the accident protection device to prevent the clutch from undercutting.

Vorzugsweise ist die Unfallschutzeinrichtung nicht als ein Karosserieelement ausgestaltet, dass Kräfte aufnehmen und übertragen muss. Dadurch ist es möglich, die Verblendungseinrichtung insbesondere in Fahrtrichtung des Fortbewegungsmittels nachgiebig auszugestalten. Das bedeutet, dass bei einer Druckkraft auf die Unfallschutzeinrichtung, die im Wesentlichen in Fahrtrichtung aufgebracht wird, sich die Verblendungseinrichtung zusammendrücken lässt. Dadurch ist es möglich, die Verblendungseinrichtung der Unfallschutzeinrichtung so anzuordnen, dass sie in Fahrtrichtung möglichst nahe an die Karosserie des Fortbewegungsmittels heranreicht. Dadurch wird im Wesentlichen die gesamte Breite des Kupplungsbereichs von der Unfallschutzeinrichtung abgedeckt.The accident prevention device is preferably not designed as a body element that absorb and transmit forces got to. This makes it possible the facing device, especially in the direction of travel of the means of travel, is flexible embody. That means that with a compressive force on the Accident prevention device, which is mainly applied in the direction of travel the veneer device can be compressed. Thereby Is it possible, arrange the facing device of the accident protection device in such a way that in the direction of travel if possible close to the body of the vehicle. Thereby is essentially the entire width of the coupling area of of the accident protection device covered.

Durch die Nachgiebigkeit der Verblendungseinrichtung in Fahrtrichtung werden für den Fall, dass das Fortbewegungsmittel eine Kurve fährt, Beschädigungen der Unfallschutzeinrichtung bzw. des Fortbewegungsmittels vermieden. Ferner ist es möglich, die Verblendungseinrichtung in einer Breite auszuführen, dass auch bei einer Kurvenstellung der verkuppelten Fortbewegungsmittel die gesamte Breite des Kupplungsbereichs an der Kurvenaußenseite von der Verblendungseinrichtung überdeckt wird.Due to the flexibility of the facing device in the direction of travel for in the event that the vehicle turns, damage the accident protection device or the means of transportation avoided. It is also possible to carry out the facing device in a width that even when the coupled means of transport are in a curve the entire width of the coupling area on the outside of the curve covered by the facing device becomes.

Zusätzlich bzw. alternativ ist die Unfallschutzeinrichtung senkrecht zur Fahrtrichtung des Fortbewegungsmittels nachgiebig. Dadurch wird vermieden, dass eine Person, die sich an der Unfallschutzeinrichtung festhalten will, einen stabilen Halt erhält. Sich während der Fahrt des Fortbewegungsmittels an der Unfallschutzeinrichtung festzuhalten, wird dadurch nahezu verhindert. Die Nachgiebigkeit der Verblendungseinrichtung kann insbesondere dadurch erreicht werden, indem die Verblendungseinrichtung zumindest teilweise aus einem flexiblen Material besteht, das vorzugsweise wetterbeständig ist. Die Verblendungseinrichtung könnte beispielsweise eine Stoffplane insbesondere aus Kunststoff aufweisen oder an ihren Seitenkanten bzw. -flächen mit Schaumstoff oder dgl. gepolstert sein.Is additional or alternative the accident prevention device perpendicular to the direction of travel of the means of transport yielding. This prevents a person from joining the accident protection device wants to hold on to a stable hold receives. Yourself while the journey of the means of transportation at the accident protection device it is almost prevented. The compliance the facing device can be achieved in particular by by the veneer at least partially made of one flexible material, which is preferably weatherproof. The veneer could for example, have a fabric tarpaulin, in particular made of plastic, or on their side edges or surfaces be padded with foam or the like.

Die Verblendungseinrichtung kann insbesondere ein Federelement aufweisen, dass die Verblendungseinrichtung insbesondere in Fahrtrichtung des Fortbewegungsmittels auseinander drückt. Durch dieses Federelement ist die Verblendungseinrichtung in der Lage, bei einer Kurvenfahrt des Fortbewegungsmittels in Richtung der Fahrtrichtung nachzugeben. Nach Absolvierung der Kurve durch das Fortbewegungsmittel wird die Verblendungseinrichtung selbsttätig wieder in die Ausgangslage zurückgedrückt.The facing device can in particular have a spring element that the facing device apart in particular in the direction of travel of the means of transportation suppressed. Through this spring element, the facing device is in the Location, when the means of transport turns to give in to the direction of travel. After completing the curve the means of transportation becomes the veneer again automatically pushed back to the starting position.

Als Federelement eignet sich vorzugsweise eine Blattfeder, die insbesondere im Wesentlichen in Fahrtrichtung des Fortbewegungsmittels angeordnet ist.A is preferably suitable as a spring element Leaf spring, which in particular essentially in the direction of travel Means of transportation is arranged.

In einer einfachen Ausführung ist die Unfallschutzeinrichtung im Kupplungsbereich mit dem Fortbewegungsmittel verbunden. Das Verbindungsmittel ist dabei über eine Flanschverbindung mit Hilfe einer Schelle oder dgl. mit der Kupplung des Fortbewegungsmittels verbunden. In bevorzugter Ausführungsform ist das Verbindungsmittel als elastisches Seil ausgestaltet, so dass die Unfallschutzeinrichtung zwischen zwei Fortbewegungsmitteln aufgespannt werden kann. Eine Befestigung mit der Kupplung eines der Fortbewegungsmittel kann dabei entfallen. Die Verblendungseinrichtung hängt sozusagen im Kupplungsbereich freischwebend in der Luft. Insbesondere, wenn für die Verblendungseinrichtung auch Federelemente verwendet werden, ist es möglich, das elastische Seil durchgängig von einem Fortbewegungsmittel zum anderen auszugestalten. Die Verblendungseinrichtung wird in diesem Fall von den Seilen nur gehalten und von den Federelementen in Form gehalten.In a simple version, the accident protection device in the coupling area is connected to the means of transportation. The connecting means is connected via a flange connection with the aid of a clamp or the like to the coupling of the means of transportation. In a preferred embodiment, the connecting means is designed as an elastic rope, so that the accident protection device can be stretched between two means of transportation. A fastening with the coupling of one of the means of transportation can be omitted. The facing device hangs in the coupling area, so to speak, floating in the air. in particular in particular, if spring elements are also used for the facing device, it is possible to design the elastic rope continuously from one means of transportation to the other. In this case, the facing device is only held by the ropes and held in shape by the spring elements.

Das als elastisches Seil oder dgl. ausgestaltete Verbindungsmittel kann sehr einfach, beispielsweise mit Haken in Öffnungen, die in den Fortbewegungsmitteln vorgesehen sind, eingehakt werden. Dadurch kann die Montage der Unfallschutzeinrichtung äußerst einfach erfolgen. Insbesondere, wenn mit dem elastischen Seil Karabinerhaken oder dgl. verbunden sind, kann die Unfallschutzeinrichtung schnell und sicher montiert werden, indem die Karabinerhaken in entsprechende Öffnungen, Ösen, Haken oder dgl. eingehangen werden. Um einen Diebstahl der Unfallschutzeinrichtung zu vermeiden, kann der Karabinerhaken oder dgl. so ausgestaltet sein, dass er nur mit Hilfe eines Werkzeugs, wie beispielsweise ein Schraubendreher oder Maulschlüssel, geöffnet werden kann. Alternativ kann ein Vorhängeschloss oder dgl. vorgesehen werden, dass nur mit Hilfe eines Schlüssels zu öffnen ist. Das Seil ist in bevorzugter Ausführungsform längenverstellbar ausgeführt, so dass die Länge und damit eine Vorspannung für verschiedenste Geometrien einstellbar ist.That as an elastic rope or the like. designed connection means can be very simple, for example with hooks in openings, that are provided in the means of transportation are hooked on. Thereby the installation of the accident protection device can be done extremely easily. In particular, if connected to the elastic rope snap hook or the like the accident protection device can be installed quickly and safely by inserting the snap hooks into corresponding openings, eyelets, hooks or the like. Theft of the accident prevention system To avoid the carabiner hook or the like be that he can only use a tool such as a screwdriver or spanner can be opened. alternative can be a padlock or the like. can be provided that can only be opened with the help of a key. The rope is in a preferred embodiment adjustable in length executed so the length and thus a preload for different geometries can be set.

Insbesondere, wenn das Verbindungsmittel als elastisches Seil ausgestaltet ist, können bereits vorhandene Straßenbahnwagons besonders einfach und kostengünstig mit der erfindungsgemäßen Unfallschutzeinrichtung nachgerüstet werden. Prinzipiell reicht es aus, die Karosserie der Straßenbahnwagons mit Löchern oder angeschweißten Ösen zu versehen, um die Unfallschutzeinrichtung montieren zu können.Especially if the connecting means as Elastic rope is designed, can already existing tram cars particularly simple and inexpensive with the accident prevention device according to the invention retrofitted become. In principle, it is sufficient, the body of the tram wagons with holes or welded eyelets, in order to be able to mount the accident protection device.

Die Verblendungseinrichtung kann mit Hilfe von mindestens zwei insbesondere als Seil ausgestalteten Verbindungsmitteln derart zwischen zwei verkuppelte Fortbewegungsmittel gespannt werden, dass insbesondere mindestens der halbe Kupplungsbereich von der Verblendungseinrichtung überspannt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass im ausreichenden Maße die Verblendungseinrichtung ihre Funktion als optische Barriere bzw. als Abdeckung wahrnehmen kann. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Verblendungseinrichtung eine undurchsichtige, d.h. blickdichte, Kunststoffplane aufweist.The facing device can with the help of at least two designed in particular as a rope Connection means between two coupled means of transportation be excited that in particular at least half the coupling area is spanned by the facing device. This ensures that the veneer device is sufficient perform their function as an optical barrier or cover can. This is particularly the case when the veneer an opaque, i.e. has opaque, plastic tarpaulin.

In bevorzugter Ausführungsform sind die Verblendungselemente der Verblendungseinrichtung in Schwerkraftrichtung nach außen geneigt ausgerichtet. Dadurch wird sichergestellt, dass Regenwasser, Schmutz und dgl. von der Verblendungseinrichtung ablaufen kann.In a preferred embodiment are the facing elements of the facing device in the direction of gravity outward inclined. This ensures that rainwater, Dirt and the like can drain from the facing device.

In besonders bevorzugter Ausführungsform sind die zwei Verbindungselemente über ein Verbindungsstück miteinander verbunden, das insbesondere im Wesentlichen senkrecht zur Schwerkraftrichtung ausgerichtet ist. Dadurch ist es möglich, dass die Verblendungselemente und das Verbindungsstück einstückig ausgestaltet sind, wodurch die Herstellung der Verblendungseinrichtung vereinfacht werden kann.In a particularly preferred embodiment the two fasteners over a connector interconnected, in particular essentially perpendicular is aligned with the direction of gravity. This makes it possible for the Facing elements and the connecting piece are designed in one piece, whereby the manufacture of the facing device can be simplified.

Die Stabilität der Unfallschutzeinrichtung kann weiter gesteigert werden, indem die Verblendungseinrichtung an im Wesentlichen senkrecht zur Fahrtrichtung verlaufenden Kanten der Verblendungseinrichtung Verstärkungselemente aufweist. Als Verstärkungselemente eignen sich insbesondere Kunststoffleisten. Die Kunststoffleisten können beispielsweise teleskopartig gegeneinander verschoben werden, so dass die erfindungsgemäße Unfallschutzeinrichtung sehr klein und kompakt gelagert bzw. transportiert werden kann. Die Verstärkungselemente bieten sich insbesondere an, um die Verblendungseinrichtung mit Hilfe des Verbindungsmittels mit dem Fortbewegungsmittel zu verbinden. Ferner verhindern die Verstärkungselemente, dass die Verblendungseinrichtung Falten schlägt oder dgl. Dadurch ist es insbesondere möglich, die Verblendungseinrichtung mit Warnhinweisen und/ oder Gefahrpiktogrammen zu versehen. Zusätzlich bzw. alternativ kann die Verblendungseinrichtung mit einer Werbung versehen werden, so dass es möglich ist, bei der Verwendung der erfindungsgemäßen Unfallschutzeinrichtung die Anschaffungskosten durch Werbung zu amortisieren bzw. sogar zu übertreffen.The stability of the accident prevention device can can be further increased by the veneer on Edges of the. Running essentially perpendicular to the direction of travel Facing device reinforcing elements having. As reinforcement elements plastic strips are particularly suitable. The plastic strips can for example, telescopically shifted against each other, so that the accident prevention device according to the invention can be stored or transported very small and compact. The reinforcement elements lend themselves in particular to using the veneer device Using the lanyard to connect with the form of transportation. Furthermore, the reinforcing elements prevent that the veneer folds or the like. This is it in particular possible the facing device with warnings and / or hazard pictograms to provide. additionally or alternatively, the veneer device with an advertisement be provided so that it is possible is when using the accident prevention device according to the invention to amortize the acquisition costs through advertising or even to surpass.

Die Verblendungseinrichtung weist insbesondere mindestens eine Öffnung auf, damit Regenwasser und/ oder Wind durchgelassen werden kann. So ist es beispielsweise möglich, in dem Verbindungsstück eine Öffnung vorzusehen, damit an einer genau definierten Stelle Regenwasser abgelassen werden kann, oder den Luftwiderstand der Verblendungselemente bei Seitenwind zu reduzieren.The facing device has in particular at least one opening on so that rainwater and / or wind can pass through. So for example, is it possible in the connector an opening to provide rainwater at a precisely defined point can be drained, or the air resistance of the facing elements to reduce in cross winds.

Die Erfindung betrifft ferner eine Fortbewegungseinrichtung mit einem ersten Fortbewegungsmittel, wie beispielsweise einem Straßenbahnwagon, dessen erste Kupplung sich in einem Kupplungsbereich befindet. In diesem Kupplungsbereich ist die wie zuvor beschriebene Unfallschutzeinrichtung angeordnet. Um den Zugang für Unbefugte in den Kupplungsbereich weiter zu erschweren, kann die Unfallschutzeinrichtung insbesondere ein weiteres Verblendungselement aufweisen, dass auf der entgegen der Fahrtrichtung zugewandten Seite angeordnet ist.The invention further relates to a Locomotion device with a first means of transportation, such as for example a tram car whose first clutch is in a clutch area. In this Coupling area is the accident protection device as described above arranged. To access for The accident prevention device can further complicate unauthorized persons in the coupling area in particular have a further facing element that on which is arranged opposite to the direction of travel.

Die Fortbewegungseinrichtung weist insbesondere ein zweites Fortbewegungsmittel auf, dass über eine zweite Kupplung mit der ersten Kupplung des ersten Fortbewegungsmittels verbunden ist. Die zweite Kupplung befindet sich dadurch ebenfalls in dem Kupplungsbereich. Die Unfallgefahr, die von dem zweiten Fortbewegungsmittel ausgeht, bei dem es sich beispielsweise um einen angekoppelten Straßenbahnwagon handelt, wird durch die Unfallschutzeinrichtung, die in dem Kupplungsbereich angeordnet ist, deutlich reduziert.The locomotion device points in particular a second means of transportation on that over a second clutch with the first clutch of the first means of transportation connected is. The second clutch is also located in the clutch area. The risk of accident caused by the second means of transportation assumes, for example, a coupled tram car acts, is by the accident protection device in the coupling area is arranged, significantly reduced.

In der Regel weist das erste Fortbewegungsmittel und/ oder das zweite Fortbewegungsmittel mindestens ein Fenster auf. In bevorzugter Ausführungsform reicht die Höhe der Verblendungseinrichtung bis zur Unterkante des Fensters. Diese Höhe reicht in etwa aus, um ein Übersteigen oder ein Überspringen der Unfallschutzeinrichtung zu verhindern. Die Unterkante der Unfallschutzeinrichtung ist insbesondere mindestens 5 cm, vorzugsweise mindestens 30 cm von einem Bodenniveau aus entfernt angeordnet. Dadurch ist sichergestellt, dass die Unfallschutzeinrichtung genügend Bodenfreiheit aufweist, damit sie beim Betrieb der Fortbewegungseinrichtung nicht beschädigt wird. Gleichzeitig reicht die Unfallschutzeinrichtung weit genug nach unten, dass der Kupplungsbereich möglichst weit umhüllt wird.As a rule, the first locomotion medium and / or the second means of transportation at least one window. In a preferred embodiment, the height of the facing device extends to the lower edge of the window. This height is approximately sufficient to prevent the accident protection device from being climbed over or skipped. The lower edge of the accident protection device is in particular arranged at least 5 cm, preferably at least 30 cm from a floor level. This ensures that the accident prevention device has sufficient ground clearance so that it is not damaged during operation of the locomotion device. At the same time, the accident protection device extends far enough down that the coupling area is covered as far as possible.

Durch diese Maßnahmen ist es möglich, die Unfallschutzeinrichtung in die gestalterische Formensprache der Fortbewegungseinrichtung zu integrieren. Insbesondere, wenn die Oberkante der Unfallschutzeinrichtung mit der Unterkante der Fenster fluchtet und die Unterkante der Unfallschutzeinrichtung mit der Wagen-Unterkante fluchtet, wird die Unfallschutzeinrichtung nicht als Fremdkörper der Fortbewegungseinrichtung empfunden, sondern als zusätzliches gestalterisches Element, welches das Design der Fortbewegungseinrichtung nicht beschränkt, sondern unterstreicht. Dieser Effekt wird insbesondere dadurch verstärkt, indem Form und Farbe der Verblendungseinrichtung und der Verbin dungsmittel auf Form und Farbe der Fortbewegungseinrichtung abgestimmt werden.These measures make it possible for the accident prevention device in the design language of the locomotion facility to integrate. Especially when the top edge of the accident prevention device aligned with the lower edge of the window and the lower edge of the accident protection device aligned with the lower edge of the car becomes the accident prevention device not as a foreign body perceived by the locomotive, but as an additional design element, which the design of the locomotion device not limited, but underlines. This effect is particularly enhanced by: Shape and color of the facing device and the connecting means be matched to the shape and color of the locomotive.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von bevorzugten Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen näher erläutert.The invention is explained below of preferred embodiments with reference to the accompanying drawings.

Es zeigenShow it

1 eine perspektivische schematische Ansicht der Unfallschutzeinrichtung, 1 a perspective schematic view of the accident prevention device,

2 eine schematische Seitenansicht der Unfallschutzeinrichtung, 2 a schematic side view of the accident protection device,

3 eine schematische Draufsicht der Unfallschutzeinrichtung in Richtung des Pfeils III in 2 und 3 a schematic plan view of the accident prevention device in the direction of arrow III in 2 and

4 eine schematische Seitenansicht der erfindungsgemäßen Fortbewegungseinrichtung mit der Unfallschutzeinrichtung in alternativer Ausführungsform. 4 is a schematic side view of the locomotion device according to the invention with the accident protection device in an alternative embodiment.

1 zeigt, dass eine Verblendungseinrichtung 10 der erfindungsgemäßen Unfallschutzeinrichtung als Abdeckung für zwei Kupplungen 12, 14 in einem Kupplungsbereich 16 ausgestaltet ist. Die Verblendungseinrichtung 10 besteht im Wesentlichen aus einer blickdichten Kunststoffplane, die flexibel und somit nachgiebig ist. Die Verblendungseinrichtung 10 wird insbesondere von vier, bevorzugt von sechs und besonders bevorzugt von acht Verbindungsmitteln 18 gehalten, die an eingenähten Kunststoffleisten 20 befestigt sind. Die Kunststoffleisten 20 sind in den Kanten der Verblendungselemente 22 eingenäht, die jeweils im Wesentlichen senkrecht zur Fahrtrichtung angeordnet sind. Die beiden Verblendungselemente 22 sind über ein Verbindungsstück 24 insbesondere einstückig miteinander verbunden. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind in den Kanten 26, die senkrecht zur Fahrtrichtung angeordnet sind, keine Kunststoffleisten 20 eingenäht. Die Oberkanten 28 und Unterkanten 30 der Verblen dungselemente 22 sind ebenfalls nicht mit Verstärkungselementen 20 versehen, so dass die Verblendungseinrichtung 10 in Fahrtrichtung nachgiebig ist. 1 shows that a veneer 10 the accident protection device according to the invention as a cover for two clutches 12 . 14 in a clutch area 16 is designed. The veneer 10 consists essentially of an opaque plastic tarpaulin that is flexible and therefore flexible. The veneer 10 is used in particular by four, preferably by six and particularly preferably by eight connecting means 18 kept on sewn-in plastic strips 20 are attached. The plastic strips 20 are in the edges of the facing elements 22 sewn, which are each arranged substantially perpendicular to the direction of travel. The two facing elements 22 are about a connector 24 in particular connected in one piece. In the illustrated embodiment are in the edges 26 , which are arranged perpendicular to the direction of travel, no plastic strips 20 sewn. The top edges 28 and bottom edges 30 the cover elements 22 are also not with reinforcing elements 20 provided so that the veneer 10 is compliant in the direction of travel.

Die Verblendungseinrichtung 10 ist an mehreren Stellen mit Öffnungen 32 versehen, durch die Regenwasser bzw. Wind hindurchgehen kann. Die Verblendungseinrichtung 10 weist ferner insbesondere auf den Verblendungselementen 22 einen Warnsignal 34 auf, bei dem es sich aber auch um eine Werbung handeln könnte.The veneer 10 is with openings in several places 32 provided, through which rainwater or wind can pass. The veneer 10 also points in particular to the facing elements 22 a warning signal 34 , which could also be an advertisement.

Die Verblendungseinrichtung 10 mit den Verblendungselementen 22 und dem Verbindungsstück 24 bildet im Querschnitt im Wesentlichen ein trapezförmiges Dach, mit dem die Kupplungen 12, 14 abgedeckt werden. Durch die schrägen Flanken des trapezförmigen Daches, die von den Verblendungselementen 22 eingenommen werden, kann Regenwasser nach außen ablaufen. Durch dieses Dach werden die Kupplungen 12, 14 vor Verschmutzung durch Regen- und Spritzwasser geschützt.The veneer 10 with the facing elements 22 and the connector 24 in cross section essentially forms a trapezoidal roof with which the couplings 12 . 14 be covered. Due to the sloping flanks of the trapezoidal roof, that of the facing elements 22 rainwater can run off to the outside. The couplings are through this roof 12 . 14 protected against pollution by rain and splash water.

Die Verblendungseinrichtung 10 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel nicht mit den Kupplungen 12, 14 verbunden. Stattdessen wird die Verblendungseinrichtung 10 von den als elastisches Seil ausgestalteten Verbindungsmitteln 18 parallel zur Fahrtrichtung aufgespannt. Zu diesem Zweck können die Verbindungsmittel 18 über Karabinerhaken 36 mit einem Fortbewegungsmittel 40 verbunden werden.The veneer 10 is not in the illustrated embodiment with the clutches 12 . 14 connected. Instead, the veneer 10 of the connecting means designed as an elastic rope 18 spanned parallel to the direction of travel. For this purpose, the connecting means 18 via snap hook 36 with a form of transportation 40 get connected.

In 2 ist zu sehen, dass die Verbindungsmittel 18 mit Öffnungen 42 verbunden sind. Bei den Öffnungen 42 kann es sich um Bohrungen in der Karosserie der Fortbewegungsmittel 40 handeln oder beispielsweise um angeschweißte Augen.In 2 can be seen that the lanyard 18 with openings 42 are connected. At the openings 42 There may be holes in the body of the vehicle 40 act or, for example, welded eyes.

Die Fortbewegungsmittel 40 weisen Fenster 44 auf. Damit die Unfallschutzeinrichtung zum Design der Fortbewegungsmittel 40 passt, ist die Größe der Verblendungseinrichtung 10 so ausgestaltet, dass die Oberkante 28 der Verblendungseinrichtung 10 mit einer Unterkante 46 der Fenster 44 fluchtet. Ferner fluchtet die Unterkante 30 der Verblendungseinrichtung 10 mit der Unterkante 48 des Fortbewegungsmittels 40. Da der Abstand der Fortbewegungsmittel 40 im Kupplungsbereich 16 nicht konstant ist, sind in diesem Ausführungsbeispiel die Verblendungselemente 22 der Verblendungseinrichtung 10 trapezförmig ausgestaltet. Durch die trapezförmige Ausgestaltung der Verblendungselemente 22 wird im unteren Bereich des Kupplungsbereichs 16, in dem der Abstand der Fortbewegungsmittel 40 größer ist als im oberen Bereich des Kupplungsbereichs 16, durch eine möglichst einfache Formgestaltung ein Großteil des Kupplungsbereichs 16 von der Verblendungseinrichtung 10 abgedeckt. Die Verblendungseinrichtung 10 kann aber auch so ausgeformt sein, dass die Kontur der Verblendungselemente 22 und/ oder des Verbindungsstücks 24 möglichst genau mit einer Außenkontur 50 der Fortbewegungsmittel 40 korrespondieren.The means of transportation 40 wise window 44 on. So that the accident prevention device for the design of the means of transportation 40 fits, is the size of the veneer 10 designed so that the top edge 28 the facing device 10 with a bottom edge 46 the window 44 flees. The lower edge is also aligned 30 the facing device 10 with the bottom edge 48 of the means of transportation 40 , Because the distance of the means of transportation 40 in the coupling area 16 is not constant, are the veneer elements in this embodiment 22 the facing device 10 designed trapezoidal. Due to the trapezoidal design of the facing elements 22 is in the lower area of the coupling area 16 in which the distance of the means of transportation 40 is larger than in the upper area of the coupling area 16 , a large part of the coupling area through the simplest possible shape 16 from the facing device 10 covered. The delusion Facility 10 but can also be shaped so that the contour of the facing elements 22 and / or the connector 24 as precisely as possible with an outer contour 50 the means of transportation 40 correspond.

Dadurch, dass die Verblendungselemente 22 nur bis zur Unterkante 48 der Fortbewegungsmittel 40 reichen, wird ein gewisser Abstand bis zu einem Bodenniveau 52 bewahrt. Durch diese Bodenfreiheit wird sichergestellt, dass die Unfallschutzeinrichtung nicht beschädigt werden kann, beispielsweise, indem das Verblendungselement 22 nicht von Rädern 54 der Fortbewegungsmittel 40 eingezogen werden.The fact that the facing elements 22 only to the bottom edge 48 the means of transportation 40 will reach a certain distance to a floor level 52 preserved. This ground clearance ensures that the accident protection device cannot be damaged, for example by the facing element 22 not of wheels 54 the means of transportation 40 to be confiscated.

Ferner zeigt 2, wie bei der erfindungsgemäßen Fortbewegungseinrichtung zwischen zwei Fortbewegungsmitteln 40 die erfindungsgemäße Unfallschutzeinrichtung in dem Kupplungsbereich 16 angeordnet ist. Durch diese einfache und kostengünstige Maßnahme kann die Unfallgefahr von Fortbewegungsmitteln 40, bei denen es sich insbesondere um Straßenbahnwagons handelt, deutlich reduziert werden.Furthermore shows 2 , as in the locomotion device according to the invention between two means of transportation 40 the accident prevention device according to the invention in the coupling area 16 is arranged. This simple and inexpensive measure can reduce the risk of accidents involving means of transportation 40 , which are in particular tram cars, are significantly reduced.

3 zeigt, wie die Verblendungseinrichtung 10 der Kontur 50 der Fortbewegungsmittel 40 folgt. Der Abstand der Kunststoffleisten 20 und der Kanten 26 bis zur Kontur 50 ist weitestgehend konstant. Die Unterkanten 30 und Oberkanten 28 der Verblendungseinrichtung 10 sind nicht verstärkt, so dass sie in Fahrtrichtung nachgeben können, falls die Kontur 50 der Fortbewegungsmittel 40 auf die Kanten 26 bzw. Kunststoffleisten 20 drückt. 3 shows how the veneer 10 the contour 50 the means of transportation 40 follows. The distance of the plastic strips 20 and the edges 26 to the contour 50 is largely constant. The bottom edges 30 and top edges 28 the facing device 10 are not reinforced so that they can give way in the direction of travel if the contour 50 the means of transportation 40 on the edges 26 or plastic strips 20 suppressed.

Die Öffnungen 32 in dem Verbindungsstück 24 sind so angeordnet, dass Regenwasser an den Kupplungen 12, 14 vorbeitropfen kann.The openings 32 in the connector 24 are arranged so that rainwater on the couplings 12 . 14 can drip past.

4 zeigt eine Fortbewegungseinrichtung mit einer alternativen Ausgestaltung der Unfallschutzeinrichtung. Das Verbindungsmittel 18 ist in dieser Ausführungsform nicht als elastisches Seil ausgestaltet, sondern als flanschartige Schraubenverbindung, mit der ein Mittelsteg 56 mit der Kupplung 14 im Kupplungsbereich 16 verschraubt wird. Mit dem Mittelsteg 56 sind Federelemente 58 verbunden, welche die Kunststoffleisten bzw. Verstärkungselemente 20 nach außen in Richtung der Kontur 50 der Fortbewegungsmittel 40 drücken. Die Federelemente 58 sind dabei insbesondere als Blattfeder ausgestaltet. Die Verblendungseinrichtung 10 weist in dieser Ausführungsform kein Verbindungsstück 24 auf, sondern nur ein einzelnes Verblendungselement 22. Um das Aussehen der Verblendungseinrichtung 10 zu verbessern, kann sie ein zweites Verblendungselement 22 aufweisen, mit dem die Sicht auf den Mittelsteg 56, die Federelemente 58 sowie der Verstärkungselemente 20 kaschiert werden kann. 4 shows a locomotion device with an alternative embodiment of the accident protection device. The lanyard 18 is not designed in this embodiment as an elastic rope, but as a flange-like screw connection with which a central web 56 with the clutch 14 in the coupling area 16 is screwed. With the middle bar 56 are spring elements 58 connected, which the plastic strips or reinforcing elements 20 outwards in the direction of the contour 50 the means of transportation 40 to press. The spring elements 58 are designed in particular as a leaf spring. The veneer 10 has no connector in this embodiment 24 on, but only a single facing element 22 , To the appearance of the veneer 10 to improve, it can be a second facing element 22 with which the view of the central web 56 who have favourited Spring Elements 58 as well as the reinforcement elements 20 can be concealed.

Auch in dieser Ausführungsform fluchtet die Oberkante 28 der Verblendungseinrichtung 10 mit der Unterkante 46 der Fenster 44 der Fortbewegungsmittel 40. Im Gegensatz zu vorherigen Ausführungsformen ist die Verblendungseinrichtung kürzer ausgeführt, so dass die Unterkante 30 der Verblendungseinrichtung 10 nicht mehr mit der Unterkante 48 der Fortbewegungsmittel 40 fluchtet. Durch diese Maßnahme kann der Materialbedarf für die Verblendungselemente 22 reduziert werden. Es ist vorteilhaft, wenn der Abstand der Unterkante 30 bis zum Bodenniveau 52 nicht so groß wird, dass eine Person zwischen den Kupplungen 12, 14 und der Unterkante 30 der Verblendungseinrichtung 10 hindurchklettern könnte.The upper edge is also aligned in this embodiment 28 the facing device 10 with the bottom edge 46 the window 44 the means of transportation 40 , In contrast to previous embodiments, the facing device is made shorter, so that the lower edge 30 the facing device 10 no longer with the bottom edge 48 the means of transportation 40 flees. This measure can reduce the material required for the facing elements 22 be reduced. It is advantageous if the distance of the bottom edge 30 to the ground level 52 not so big that a person between the clutches 12 . 14 and the bottom edge 30 the facing device 10 could climb through.

Da diese Ausführungsform der Unfallschutzeinrichtung auch über eine Schelle mit der Kupplung 14 bzw. 12 verbunden werden kann, kann auf konstruktive Maßnahmen an den Fortbewegungsmitteln 40, um die Unfallschutzeinrichtung montieren zu können, sogar ganz verzichtet werden. Ferner kann diese Aus führungsform der Unfallschutzeinrichtung mit dem Fortbewegungsmittel 40 verbunden werden, ohne dass ein zweites Fortbewegungsmittel 40 mit diesem verbunden ist.Since this embodiment of the accident prevention device also has a clamp with the clutch 14 respectively. 12 can be connected to constructive measures on the means of transportation 40 in order to be able to mount the accident protection device, they can even be dispensed with entirely. Furthermore, this form of implementation of the accident prevention device with the means of transportation 40 be connected without a second means of transportation 40 connected to it.

Claims (18)

Unfallschutzeinrichtung zum Anordnen in einem Kupplungsbereich (16) verkuppelter Fortbewegungsmittel (40), insbesondere Straßenbahnwagons, mit einer als optische Barriere dienenden Verblendungseinrichtung (10) und einem Verbindungsmittel (18) zur Verbindung der Verblendungseinrichtung (10) mit dem Fortbewegungsmittel (40).Accident protection device for arrangement in a coupling area ( 16 ) coupled means of transportation ( 40 ), in particular tram cars, with a facing device serving as an optical barrier ( 10 ) and a lanyard ( 18 ) for connecting the veneer device ( 10 ) with the means of transportation ( 40 ). Unfallschutzeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verblendungseinrichtung (10) als Abdeckung ausgestaltet ist, um die Zugänglichkeit und Einsehbarkeit des Kupplungsbereichs (16) zu vermindern.Accident protection device according to claim 1, characterized in that the facing device ( 10 ) is designed as a cover to make the coupling area accessible and visible ( 16 ) decrease. Unfallschutzeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verblendungseinrichtung (10) im Wesentlichen flächig ausgestaltet ist.Accident protection device according to claim 1 or 2, characterized in that the facing device ( 10 ) is essentially flat. Unfallschutzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 – 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verblendungseinrichtung (10) mindestens zwei einander gegenüberliegende Verblendungselemente (22) aufweist, so dass insbesondere beide Verblendungselemente (22) im Wesentlichen in Verlängerung jeweils einer Seitenwand eines Fortbewegungsmittels (40) anordnenbar sind.Accident protection device according to one of claims 1 - 3, characterized in that the facing device ( 10 ) at least two facing facing elements ( 22 ), so that in particular both facing elements ( 22 ) essentially in the extension of one side wall of a means of transportation ( 40 ) can be arranged. Unfallschutzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 – 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verblendungseinrichtung (10) in Schwerkraftrichtung eine Höhe von mindestens 40 cm, bevorzugt von mindestens 60 cm und besonders bevorzugt von mindestens 100 cm aufweist.Accident protection device according to one of claims 1-4, characterized in that the facing device ( 10 ) has a height of at least 40 cm, preferably at least 60 cm and particularly preferably at least 100 cm in the direction of gravity. Unfallschutzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 – 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verblendungseinrichtung (10) insbesondere in Fahrtrichtung des Fortbewegungsmittels (40) nachgiebig ist.Accident protection device according to one of claims 1-5, characterized in that the facing device ( 10 ) especially in the direction of travel of the means of transportation ( 40 ) is compliant. Unfallschutzeinrichtung nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch ein Federelement (58) zum Auseinanderdrücken des Verblendungseinrichtung (10), insbesondere in Fahrtrichtung des Fortbewegungsmittels (40).Accident prevention device according to claim 6, characterized by a spring element ( 58 ) for pushing apart the facing device ( 10 ), especially in the direction of travel of the means of transport ( 40 ). Unfallschutzeinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (58) insbesondere als Blattfeder im Wesentlichen in Fahrtrichtung des Fortbewegungsmittels (40) angeordnet ist.Accident prevention device according to claim 7, characterized in that the spring element ( 58 ) in particular as a leaf spring essentially in the direction of travel of the means of transportation ( 40 ) is arranged. Unfallschutzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 – 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsmittel (18) als insbesondere elastisches Seil ausgestaltet ist.Accident protection device according to one of claims 1-8, characterized in that the connecting means ( 18 ) is designed as a particularly elastic rope. Unfallschutzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 – 9, gekennzeichnet durch mindestens zwei, insbesondere als Seil ausgestaltete Verbindungsmittel (18) zum Spannen der Verblendungseinrichtung (10) zwischen zwei miteinander verkuppelten Fortbewegungsmitteln (40), so dass insbesondere mindestens der halbe Kupplungsbereich (16) von der Verblendungseinrichtung (10) überspannt wird.Accident protection device according to one of Claims 1 - 9, characterized by at least two connecting means (in particular designed as a rope) ( 18 ) for tensioning the facing device ( 10 ) between two coupled means of transportation ( 40 ), so that in particular at least half the coupling area ( 16 ) from the facing device ( 10 ) is spanned. Unfallschutzeinrichtung nach einem der Ansprüche 4 – 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Verblendungselemente (22) in Schwerkraftrichtung nach außen geneigt ausgerichtet sind.Accident protection device according to one of claims 4 - 10, characterized in that the facing elements ( 22 ) are inclined outwards in the direction of gravity. Unfallschutzeinrichtung nach einem der Ansprüche 4 – 11, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Verblendungselemente (22) über ein Verbindungsstück (24) miteinander verbunden sind, das insbesondere im Wesentlichen senkrecht zur Schwerkraftrichtung ausgerichtet ist.Accident protection device according to one of claims 4 - 11, characterized in that the two facing elements ( 22 ) via a connector ( 24 ) are connected to each other, which is oriented essentially perpendicular to the direction of gravity. Unfallschutzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 – 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Verblendungseinrichtung (10) insbesondere an im Wesentlichen senkrecht zur Fahrtrichtung verlaufenden Kanten der Verblendungseinrichtung (10) Verstärkungselemente (20), insbesondere Kunststoffleisten, aufweisen.Accident protection device according to one of claims 1 - 12, characterized in that the facing device ( 10 ) in particular on edges of the facing device that run essentially perpendicular to the direction of travel ( 10 ) Reinforcing elements ( 20 ), in particular plastic strips. Unfallschutzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 – 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Verblendungseinrichtung (10) eine Öffnung (32) aufweist zum Durchlass, insbesondere von Regenwasser und/ oder Wind.Accident protection device according to one of claims 1-13, characterized in that the facing device ( 10 ) an opening ( 32 ) for passage, especially rainwater and / or wind. Fortbewegungseinrichtung, mit einem eine erste Kupplung (14) aufweisenden ersten Fortbewegungsmittel (40) und einer in einem die erste Kupplung (14) aufweisenden Kupplungsbereich (16) angeordneten Unfallschutzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 – 14.Locomotion device with a first clutch ( 14 ) having the first means of transportation ( 40 ) and one in one the first clutch ( 14 ) having coupling area ( 16 ) arranged accident protection device according to one of claims 1-14. Fortbewegungseinrichtung nach Anspruch 15, gekennzeichnet durch ein eine zweite Kupplung (12) aufweisendes zweites Fortbewegungsmittel (40), das über die erste Kupplung (14) mit dem ersten Fortbewegungsmittel (40) verbunden ist, wobei der Kupplungsbereich (16) auch die zweite Kupplung (12) aufweist.Locomotion device according to claim 15, characterized by a second clutch ( 12 ) second means of transportation ( 40 ) via the first clutch ( 14 ) with the first means of transportation ( 40 ) is connected, the coupling area ( 16 ) also the second clutch ( 12 ) having. Fortbewegungseinrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Fortbewegungsmittel (40) und/ oder das zweite Fortbewegungsmittel (40) ein Fenster (44) aufweist und die Höhe der Verblendungseinrichtung (10) bis zur Unterkante (46) des Fensters reicht.Locomotion device according to claim 15 or 16, characterized in that the first means of locomotion ( 40 ) and / or the second means of transportation ( 40 ) a window ( 44 ) and the height of the facing device ( 10 ) to the bottom edge ( 46 ) of the window is enough. Fortbewegungseinrichtung nach einem der Ansprüche 15 – 17, dadurch gekennzeichnet, dass eine Unterkante (30) der Verblendungseinrichtung (10) mindestens 5 cm, vorzugsweise mindestens 30 cm von einem Bodenniveau (52) entfernt angeordnet ist.Locomotion device according to one of claims 15 - 17, characterized in that a lower edge ( 30 ) of the facing device ( 10 ) at least 5 cm, preferably at least 30 cm from a floor level ( 52 ) is located away.
DE20306624U 2003-04-29 2003-04-29 Accident protection device Expired - Lifetime DE20306624U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20306624U DE20306624U1 (en) 2003-04-29 2003-04-29 Accident protection device
EP04009640A EP1473207A1 (en) 2003-04-29 2004-04-23 Safety device to be fitted between two coupled vehicles.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20306624U DE20306624U1 (en) 2003-04-29 2003-04-29 Accident protection device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20306624U1 true DE20306624U1 (en) 2004-09-02

Family

ID=32946535

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20306624U Expired - Lifetime DE20306624U1 (en) 2003-04-29 2003-04-29 Accident protection device

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1473207A1 (en)
DE (1) DE20306624U1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102530022B (en) * 2011-12-31 2014-07-02 宁波江东峻峰医疗器械技术咨询有限公司 Suspended type emergency conveying system for train carriage
DE102018111979A1 (en) * 2018-05-18 2019-11-21 Voith Patent Gmbh Coupling device with a covering device and rail vehicle with a coupling device
DE102020102872A1 (en) 2020-02-05 2021-08-05 HÜBNER GmbH & Co. KG Protective device for placement in a space between two coupled vehicles
DE202021105518U1 (en) 2021-10-12 2023-01-26 ALSTOM Transportation Germany GmbH Climbing protection device for a rail vehicle

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH44629A (en) * 1908-05-11 1909-09-01 Carlo Daelli Removable wall fits between two coupled cars to prevent accidental intrusion between these cars
DE4006811A1 (en) * 1990-03-05 1991-09-12 Bergische Stahlindustrie Central buffer coupling between rail vehicles - has middle part of bumper bar coupled to hinging head
DE4312405A1 (en) * 1992-04-30 1993-11-04 Georg Fischer Formtech Ag Scha CENTER BUFFER CLUTCH FOR RAIL VEHICLES WITH A PROTECTIVE DEVICE
DE4445182C1 (en) * 1994-12-17 1995-12-21 Bergische Stahlindustrie Railcar coupling block with bilateral anchor plates
DE29615191U1 (en) * 1996-08-31 1997-09-25 Linke Hofmann Busch Horizontally pivotable cover for a passage opening in an end face of a rail vehicle for a central buffer coupling

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE165076C (en) *
BE412609A (en) * 1934-12-04
US3532063A (en) * 1968-06-17 1970-10-06 Budd Co Retractable safety barrier
JP2000016287A (en) * 1998-07-02 2000-01-18 Daihatsu Diesel Mfg Co Ltd Fall prevention device
US6244324B1 (en) * 1999-09-27 2001-06-12 Total Retraction Inc. Barrier

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH44629A (en) * 1908-05-11 1909-09-01 Carlo Daelli Removable wall fits between two coupled cars to prevent accidental intrusion between these cars
DE4006811A1 (en) * 1990-03-05 1991-09-12 Bergische Stahlindustrie Central buffer coupling between rail vehicles - has middle part of bumper bar coupled to hinging head
DE4312405A1 (en) * 1992-04-30 1993-11-04 Georg Fischer Formtech Ag Scha CENTER BUFFER CLUTCH FOR RAIL VEHICLES WITH A PROTECTIVE DEVICE
DE4445182C1 (en) * 1994-12-17 1995-12-21 Bergische Stahlindustrie Railcar coupling block with bilateral anchor plates
DE29615191U1 (en) * 1996-08-31 1997-09-25 Linke Hofmann Busch Horizontally pivotable cover for a passage opening in an end face of a rail vehicle for a central buffer coupling

Also Published As

Publication number Publication date
EP1473207A1 (en) 2004-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015100946U1 (en) Wheelchair crossing
DE20306624U1 (en) Accident protection device
DE102005018529A1 (en) Mobile transport system
DE202016104076U1 (en) Barrier to intercept wrong-way drivers
AT501657B1 (en) SAFETY DEVICE FOR TRAFFIC ROUTES
DE102013107114B4 (en) Fastening element for mounting an apron on a utility vehicle body, apron system, utility vehicle body and utility vehicle with such a fastening element or apron system
DE4113508C2 (en) Curb for bus stops
DE10318357A1 (en) Vehicle restraining system has slide rail of wedge shape for mounting on bridge cap, fixed guide with guide strips accepting slide rail between them for fixing to bridge cap with joining cover rail
EP1380695B1 (en) Vehicle restraint system
DE3412999A1 (en) Barrier beacon for channelling traffic guidance
EP3428344A1 (en) Sight protection element
AT500180B1 (en) Guardrail
DE19634103C2 (en) Splash water traps for vehicles
EP3190232B1 (en) Underride protection
DE3217970A1 (en) Slipstream deflector for caravans
EP0758597B1 (en) Safety bumper for motor cars
EP2572937B1 (en) Breakdown and/or accident safety device and method to secure a place of an accident or a breakdown.
DE4221171A1 (en) Boarding slip in fill engine rear axle region - has outwards foldable inner guard of vehicle axis about horizontal swivel axis
DE102019134363B3 (en) Mobile crane
DE10231903B4 (en) Guiding element for the beginning or end of a guard rail or guard rail system on traffic routes
DE3245718A1 (en) Side protection for vehicles
DE2318614B2 (en) ENTRANCE PANELING ON WEATHER CANVAS AND DRIVING CABS OF COMMERCIAL VEHICLES
DE3936972A1 (en) Fire engine vehicle with side load platform - has vertical side edge pivoted down into horizontal position for access to load platform
DE102018124758A1 (en) Device for preventing surface damage to a vehicle
AT398949B (en) Underride protector for lorries

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20041007

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20061101