DE20304132U1 - Gehäuse, insbesondere für elektrische Bauteile - Google Patents

Gehäuse, insbesondere für elektrische Bauteile

Info

Publication number
DE20304132U1
DE20304132U1 DE20304132U DE20304132U DE20304132U1 DE 20304132 U1 DE20304132 U1 DE 20304132U1 DE 20304132 U DE20304132 U DE 20304132U DE 20304132 U DE20304132 U DE 20304132U DE 20304132 U1 DE20304132 U1 DE 20304132U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing according
fastening element
housing
main part
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20304132U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
S+S Regeltechnik GmbH
Original Assignee
S+S Regeltechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by S+S Regeltechnik GmbH filed Critical S+S Regeltechnik GmbH
Priority to DE20304132U priority Critical patent/DE20304132U1/de
Publication of DE20304132U1 publication Critical patent/DE20304132U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/06Hermetically-sealed casings
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/0004Casings, cabinets or drawers for electric apparatus comprising several parts forming a closed casing
    • H05K5/0008Casings, cabinets or drawers for electric apparatus comprising several parts forming a closed casing assembled by screws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (27)

1. Gehäuse, insbesondere für elektrische Bauteile, das ein Hauptteil und wenigstens eine am Hauptteil befestigbare Abdeckung umfasst, wobei die Abdeckung mittels Drehung wenigstens eines Befestigungselements am Hauptteil lösbar befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Befestigungselement (20) aus Kunststoff hergestellt ist.
2. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Befestigungselement (20) aus glaskugelverstärktem Kunststoff hergestellt ist.
3. Gehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (20) mit dem Hauptteil (10) verriegelbar und entriegelbar ist.
4. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (20) um eine vorbestimmte Drehachse in der Abdeckung (12) drehbar gelagert ist.
5. Gehäuse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (20) entlang der vorbestimmten Drehachse ver­ schiebbar gelagert ist.
6. Gehäuse nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (20) innerhalb eines vorbestimmten Bereichs verschiebbar ist.
7. Gehäuse nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (20) einen Schaft (22) aufweist, der sich parallel, insbesondere konzentrisch zur Drehachse erstreckt.
8. Gehäuse nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (20) ein Verriegelungselement (24) aufweist, das rotations-unsymmetrisch bezüglich der Drehachse ausgebildet ist.
9. Gehäuse nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (24) als langgestreckter Querriegel ausgebildet ist, der sich in etwa senkrecht zur Drehachse erstreckt.
10. Gehäuse nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Hauptteil (10) wenigstens eine Ausnehmung (32) aufweist, die zur Aufnahme des Verriegelungselements (24) vorgesehen ist.
11. Gehäuse nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (32) wenigstens eine Verengung (34) aufweist, die ge­ ringfügig größer ist als die Querschnittsfläche des Befestigungselements (20) im Bereich des Verriegelungselements (24).
12. Gehäuse nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (24) durch die Verengung (34) in einen Auf­ nahmebereich (36) der Ausnehmung (32) einführbar und mittels einer Drehung im Aufnahmebereich (36) verriegelbar ist.
13. Gehäuse nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (20) gegen eine Vorspannung in den Aufnah­ mebereich (36) einführbar ist, so dass das Verriegelungselement (24) im Aufnahmebereich (36) gegen die Verengung (34) gedrückt wird.
14. Gehäuse nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (22) von einer Schraubenfeder (18) umgeben ist, die die Vor­ spannung erzeugt.
15. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (20) an einem Ende ein Kopfteil (26), über das das Befestigungselement (20) manuell oder mittels eines Werkzeugs oder dergleichen bewegbar ist.
16. Gehäuse nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfteil (26) als Schraubenkopf ausgebildet ist.
17. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (20) mit erhöhtem Kraftaufwand in einem Durchgangsloch (42) in der Abdeckung (12) drehbar befestigbar ist.
18. Gehäuse nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Durchgangsloch (42) eine Form aufweist, die der Querschnittsfläche des Befestigungselements (20) im Bereich des Verriegelungselements (24) entspricht, wobei das Durchgangsloch (42) geringfügig kleiner ist als die Querschnittsfläche des Befestigungselements (20) im Bereich des Verriegelungselements (24).
19. Gehäuse nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenfeder (18) zwischen dem Kopfteil (26) und der Umrandung des Durchgangslochs (42) angeordnet ist.
20. Gehäuse, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Hauptteil (10) wenigstens eine Kabeldurchführung aufweist.
21. Gehäuse nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabeldurchführung an der Außenseite des Hauptteils (10) einen Rohrabschnitt (50) mit Außengewinde aufweist.
22. Gehäuse nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass dem Rohrabschnitt (50) eine Überwurfmutter (60) mit Innengewinde zugeordnet ist.
23. Gehäuse nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Außengewinde und das Innengewinde als metrische Gewinde ausge­ bildet sind.
24. Gehäuse nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass das Außengewinde und das Innengewinde die Größe M16 aufweisen.
25. Gehäuse nach einem der Ansprüche 20 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Kabeldurchführung wenigstens eine Dichtung (68) zum Umschließen eines Kabels umfasst.
26. Gehäuse nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb der Überwurfmutter (60) ein Klemmelement (70) angeordnet ist, das die Dichtung (68) umschließt.
27. Gehäuse nach einem der Ansprüche 4 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (20) um einen Winkel zwischen 30° und 270°, vorzugsweise zwischen 90° und 180° zur Verriegelung und Entriegelung drehbar ist.
DE20304132U 2003-03-13 2003-03-13 Gehäuse, insbesondere für elektrische Bauteile Expired - Lifetime DE20304132U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20304132U DE20304132U1 (de) 2003-03-13 2003-03-13 Gehäuse, insbesondere für elektrische Bauteile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20304132U DE20304132U1 (de) 2003-03-13 2003-03-13 Gehäuse, insbesondere für elektrische Bauteile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20304132U1 true DE20304132U1 (de) 2003-07-31

Family

ID=27675312

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20304132U Expired - Lifetime DE20304132U1 (de) 2003-03-13 2003-03-13 Gehäuse, insbesondere für elektrische Bauteile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20304132U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012008960U1 (de) 2012-09-17 2012-10-12 S + S Regeltechnik Gmbh Gehäuse-Unterteil
DE202012009448U1 (de) 2012-10-01 2012-11-07 S + S Regeltechnik Gmbh Gehäuse, insbesondere Fühler-Gehäuse, mit Spannstift-Verschluss
DE102012019306A1 (de) 2012-10-01 2014-04-03 S + S Regeltechnik Gmbh Gehäuse, insbesondere Fühler-Gehäuse, mit Spannstift-Verschluss, und Verfahren zu seinem Verschließen
DE102012018492A1 (de) 2012-09-17 2014-04-10 S + S Regeltechnik Gmbh Gehäuse-Unterteil
DE102018202686A1 (de) * 2018-02-22 2019-08-22 Osram Gmbh Kabelklemme

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012008960U1 (de) 2012-09-17 2012-10-12 S + S Regeltechnik Gmbh Gehäuse-Unterteil
DE102012018492A1 (de) 2012-09-17 2014-04-10 S + S Regeltechnik Gmbh Gehäuse-Unterteil
DE102012018492B4 (de) 2012-09-17 2019-01-10 S + S Regeltechnik Gmbh Gehäuse-Unterteil
DE202012009448U1 (de) 2012-10-01 2012-11-07 S + S Regeltechnik Gmbh Gehäuse, insbesondere Fühler-Gehäuse, mit Spannstift-Verschluss
DE102012019306A1 (de) 2012-10-01 2014-04-03 S + S Regeltechnik Gmbh Gehäuse, insbesondere Fühler-Gehäuse, mit Spannstift-Verschluss, und Verfahren zu seinem Verschließen
DE102012019306B4 (de) * 2012-10-01 2015-05-13 S + S Regeltechnik Gmbh Gehäuse, insbesondere Fühler-Gehäuse, mit Spannstift-Verschluss, und Verfahren zu seinem Verschließen
DE102018202686A1 (de) * 2018-02-22 2019-08-22 Osram Gmbh Kabelklemme

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20304132U1 (de) Gehäuse, insbesondere für elektrische Bauteile
DE20006772U1 (de) Verbindungselement, insbesondere eine Schraube zur Befestigung eines Dichtungsprofils an einem Karosserieteil
DE20217961U1 (de) Betätigungsvorrichtung für ein mit einer Aufnahme für einen Schließzylinder versehenes Schloß
EP1593861A1 (de) Verbindungselement
DE202015104496U1 (de) Anschlussvorrichtung zum Anschluss einer Strebe an einen Radschützer
DE20108882U1 (de) Doppelspindelmotor
DE20213549U1 (de) Rahmenschloß
DE20100458U1 (de) Deckenbefestigung für Laufschiene
DE29906836U1 (de) Befestigungsanordnung für einen Handlauf
DE20314316U1 (de) Klemmstück
DE20108649U1 (de) Sensor und Profilnutgehäuse
DE29911401U1 (de) Trägerprofil mit rundflächigem Nutenstein
DE20202956U1 (de) Vorrichtung zum schnellen Lösen eines Tretkurbelarms eines Fahrrades
DE20203745U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Zieleinrichtung an einer Waffe
DE20211940U1 (de) Tragschiene für einen Sammelschienen-Adapter sowie Adapter-System mit einer solchen Tragschiene
DE3636354A1 (de) Eine an einem stiel befestigte halterung zur aufnahme von verschiedenen geraeten (ein stiel fuer alle geraete)
DE20001196U1 (de) Verbindungselement für Stromschienen eines Leuchtensystems
DE20217718U1 (de) Führung für ein Werkzeug
DE29922813U1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Vorhangstange
DE20208138U1 (de) Verschluß für Türen oder Fenster
DE20204699U1 (de) Zentriervorrichtung zum Eindrehen einer Gewindebuchse in ein Profilrohr
DE20002187U1 (de) Vorrichtung zum vereinfachten Zusammenbau eines mehrteiligen Gabelbaums
DE1967227U (de) Spannvorrichtung fuer waescheleinen.
DE10210864A1 (de) Gehäuse für Einkaufswagen-Münzpfandschlösser
DE20220380U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Radschützers an Radialstreben eines Fahrrades

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030904

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060426

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20091001