DE20114363U1 - Klemmhalter für Instrumente - Google Patents

Klemmhalter für Instrumente

Info

Publication number
DE20114363U1
DE20114363U1 DE20114363U DE20114363U DE20114363U1 DE 20114363 U1 DE20114363 U1 DE 20114363U1 DE 20114363 U DE20114363 U DE 20114363U DE 20114363 U DE20114363 U DE 20114363U DE 20114363 U1 DE20114363 U1 DE 20114363U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
holder according
clamp holder
insert
pressure piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20114363U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geomed Medizen Technik and Co GmbH
Original Assignee
Geomed Medizen Technik and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geomed Medizen Technik and Co GmbH filed Critical Geomed Medizen Technik and Co GmbH
Priority to DE20114363U priority Critical patent/DE20114363U1/de
Publication of DE20114363U1 publication Critical patent/DE20114363U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00147Holding or positioning arrangements
    • A61B1/00149Holding or positioning arrangements using articulated arms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/50Supports for surgical instruments, e.g. articulated arms
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/16Housings; Caps; Mountings; Supports, e.g. with counterweight
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/24Instruments or systems for viewing the inside of hollow bodies, e.g. fibrescopes
    • G02B23/2476Non-optical details, e.g. housings, mountings, supports

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (24)

1. Klemmhalter für Instrumente, insbesondere Endoskope; mit unter­ schiedlichen Abmessungen, insbesondere unterschiedlichen Durchmessern, dadurch gekennzeichnet, daß ein Druckstück (11) mit einem Klemmende (12) an einem Klemmeinsatz (13) mit einer Aufnahmeöffnung (14), deren eine Wand (42) eine dem Klemmende (12) gegenüberliegende Klemmflä­ che (15) bildet und welches an einer Haltevorrichtung (32) anbring­ bar ist, in Klemmrichtung verschiebbar gelagert und auf unter­ schiedliche Abstände des Klemmendes (12) von der Klemmfläche (15) am Druckstück (11) einstellbar ist.
2. Klemmhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmeinsatz (13) in einem zum Klemmende (12) hin offe­ nen Schlitz (16) des Druckstückes (11) in Klemmrichtung verschieb­ bar angeordnet ist.
3. Klemmhalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmende (12) in zwei vorzugsweise V-förmige Klemmteile bzw. Klemmhälften (12a, 12b), die zu beiden Seiten des Klemmein­ satzes (13) angeordnet sind, unterteilt ist.
4. Klemmhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmeinsatz (13) eine Metallhülle (18) und einen darin un­ tergebrachten Kunststoffeinsatz (17) aufweist, an dem die Klemmflä­ che (15) vorgesehen ist.
5. Klemmhalter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallhülle (18) um die Aufnahmeöffnung (14) herum einen gegenüber den sich um die Aufnahmeöffnung (14) herum erstrec­ kenden Wänden (42, 43) des Kunststoffeinsatzes (17) radial nach außen versetzten Rand (44) aufweist und daß vorzugsweise in die­ sem Rand (44) im Bereich der Klemmfläche (15) eine Aussparung (19) vorgesehen ist, wodurch gewährleistet ist, daß die Klemmung durch den Klemmeinsatz (13) nur am Kunststoffeinsatz (17) erfolgt.
6. Klemmhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmeinsatz (13) flach ausgebildet ist und die einseitig of­ fene Aufnahmeöffnung (14) sich von einer, insbesondere der unteren Schmalseite aus senkrecht zur Klemmrichtung in Richtung der ge­ genüberliegenden Schmalseite erstreckt.
7. Klemmhalter nach Anspruch 2 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz (16) entsprechend flach und insbesondere im we­ sentlichen quaderförmig ausgebildet ist, derart, daß der Klemmein­ satz (13) darin in Klemmrichtung hin- und her gleiten kann.
8. Klemmhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmeinsatz (13) auf der von der Aufnahmeöffnung (14) abgewandten Seite mit einer sich von der Aufnahmeöffnung (14) wegerstreckenden Gewindestange (20) fest verbunden ist, die sich axial verschiebbar durch eine im Druckstück (11) vorgesehene Boh­ rung (21) hindurch in eine zu ihr komplementäre Gewindeboh­ rung (22) eines relativ zur Gewindestange (20) drehbaren Klemm­ stückes (23) erstreckt, welches sich am Druckstück (11) abstützt.
9. Klemmhalter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß an der Rückseite des Klemmeinsatzes (13) ein Rohransatz (24), vorzugsweise einstückig, angeformt ist, durch den die Gewinde­ stange (20) hindurchgeführt ist.
10. Klemmhalter nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohransatz (24) sich durch den Schlitz (16) zu der Boh­ rung (21), deren Durchmesser dem Außendurchmesser des Rohr­ ansatzes (24) entspricht, und zumindest etwas axial gleitend in die­ se hinein erstreckt, und zwar in jeder Klemmstellung.
11. Klemmhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Druckstück (11) und dem Klemmeinsatz (13) eine Feder (25), insbesondere Druckfeder wirksam ist, die das Druck­ stück (11) und den Klemmeinsatz (13) in Entklemmungsrichtung gegeneinander vorspannt.
12. Klemmhalter nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder eine Schraubendruckfeder (25) ist.
13. Klemmhalter nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (25) in einem innerhalb des Rohransatzes (24) vorge­ sehenen Ringraum (26) und dem Ringraum (27) zwischen der Wand der Bohrung (21) und der Gewindestange (20) untergebracht ist.
14. Klemmhalter nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (21) sich an dem von der Aufnahmeöffnung (14) abgewandten Ende sprungartig zur Gewindestange (20) hin verengt, derart, daß dort eine Abstützfläche (39) des Druckstücks (11) vor­ liegt, an der sich die Feder (25) abstützen kann.
15. Klemmhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckstück (11) mit den in ihm angeordneten Teilen des Klemmeinsatzes (13) im wesentlichen als an einem Ende die Klemmfläche (12) und am anderen Ende eine senkrecht zur Klemm­ richtung ebene Abstützfläche (28) aufweisender, vorzugsweise bis auf den Schlitz (16) und die Bohrung (21) massiver Zylinder ausge­ bildet ist.
16. Klemmhalter nach einem der Ansprüche 8 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmstück (23) eine Rändelmutter (29) aufweist, die am Ende des Druckstückes (11) anliegt und vorzugsweise einen etwas größeren Durchmesser als das Druckstück (11) aufweist.
17. Klemmhalter nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmstück (23) auf der vom Druckstück (11) abgewand­ ten Seite eine Führungshülse (30) aufweist, in der ein mit der Ge­ windestange (20) fest verbundener Gleitschieber (31) axial gleitbar angeordnet ist.
18. Klemmhalter nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungshülse (30) und der Gleitschieber (31) jeweils so zu­ einander dimensioniert sind, daß sie über eine dem maximalen Klemmbereich entsprechende Strecke relativ zueinander gleiten können.
19. Klemmhalter nach Anspruch 17 und 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleitschieber (31) an einer Haltevorrichtung (32) befestigbar ist.
20. Klemmhalter nach Anspruch 8 und 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleitschieber (31) an dem von der Gewindestange (20) ab­ gewandten Seite eine Gewinde-Sackbohrung (33) aufweist, mittels deren der Gleitschieber (31) an einem entsprechenden Gewindezap­ fen (34) der Haltevorrichtung (32) anschraubbar ist.
21. Klemmhalter nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Gewindezapfen (34) eine Kontermutter (35) angeordnet ist.
22. Klemmhalter nach einem der Ansprüche 19 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung (32) gemäß der DE 199 54 615 A ausgebil­ det ist.
23. Klemmhalter nach einem der Ansprüche 8 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindestange (20) innerhalb des Druckstückes (11) mittels einer in eine Querbohrung (36) eingeschraubten Sicherungsschrau­ be (37) drehgesichert ist.
24. Klemmhalter nach einem der Ansprüche 8 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindestange (20) und das darauf aufgeschraubte Klemm­ stück (23) ein mehrgängiges, insbesondere zweigängiges, selbsthemmendes Gewinde mit relativ großer Steigung aufweisen.
DE20114363U 2001-08-31 2001-08-31 Klemmhalter für Instrumente Expired - Lifetime DE20114363U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20114363U DE20114363U1 (de) 2001-08-31 2001-08-31 Klemmhalter für Instrumente

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20114363U DE20114363U1 (de) 2001-08-31 2001-08-31 Klemmhalter für Instrumente

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20114363U1 true DE20114363U1 (de) 2001-10-31

Family

ID=7961157

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20114363U Expired - Lifetime DE20114363U1 (de) 2001-08-31 2001-08-31 Klemmhalter für Instrumente

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20114363U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018105402A1 (de) * 2018-01-24 2019-07-25 Jen-Yung Yang Demontagewerkzeug

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018105402A1 (de) * 2018-01-24 2019-07-25 Jen-Yung Yang Demontagewerkzeug
DE102018105402B4 (de) * 2018-01-24 2019-11-28 Jen-Yung Yang Demontagewerkzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2003069208A1 (de) Farbspritzpistole
DE10158005A1 (de) Bügelzwinge
DE20002567U1 (de) Montagegerät zum Setzen von Befestigern beim Verbinden von einander an ihren Enden überlappenden Holzbalken
DE102007022186A1 (de) Adapter zum Betreiben einer Lochsäge an einer Antriebsmaschine
DE3520417C2 (de) Vorrichtung zum lösbaren Befestigen eines scheibenförmigen Werkzeugs, vorzugsweise einer Schleifscheibe oder dgl., an der Arbeitsspindel eines kraftgetriebenen Handwerkzeugs
DE20114363U1 (de) Klemmhalter für Instrumente
EP1348935A1 (de) Halterung für Magnetfeldsensoren
DE4326477C2 (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung einer Führungsstange
DE20017995U1 (de) Beschlag für Schiebetüren
DE20104307U1 (de) Dehnschraube
DE102020101062A1 (de) Werkstückspannvorrichtung mit Kopplungskörper zwischen Klemmkörper und Gewindespindel
DE102005038404B4 (de) Zapfarmatur
DE102017005518B4 (de) Sensorhalter und Sensorhaltesystem
DE20217961U1 (de) Betätigungsvorrichtung für ein mit einer Aufnahme für einen Schließzylinder versehenes Schloß
DE102018117879B4 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Körpers
DE20213549U1 (de) Rahmenschloß
DE4433591C1 (de) Gleiter für eine Gleitstange zur Aufnahme von Armaturenzubehör
EP1698435B1 (de) Handbetätigbares Drehmomentwerkzeug mit ausziehbarem Handgriff
DE29917551U1 (de) Scharnier mit zwei relativ zueinander um eine gemeinsame Drehachse verdrehbaren Scharnierteilen
DE102009024833B3 (de) Aufhängevorrichtung für Hand - und Geschirrtücher
DE202005007533U1 (de) Drehmomentwerkzeug
DE19717916C1 (de) Spann- und Klemmvorrichtung
DE20201977U1 (de) Profilstabverbinder
DE20114465U1 (de) Vorrichtung zur Sicherung von Containern
DE20019496U1 (de) Tretroller

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011206

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20041223

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20071121

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20091113

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right