DE20302148U1 - Liege - Google Patents

Liege

Info

Publication number
DE20302148U1
DE20302148U1 DE20302148U DE20302148U DE20302148U1 DE 20302148 U1 DE20302148 U1 DE 20302148U1 DE 20302148 U DE20302148 U DE 20302148U DE 20302148 U DE20302148 U DE 20302148U DE 20302148 U1 DE20302148 U1 DE 20302148U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bed plate
lounger according
lounger
recess
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20302148U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20302148U priority Critical patent/DE20302148U1/de
Publication of DE20302148U1 publication Critical patent/DE20302148U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/05Parts, details or accessories of beds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G12/00Accommodation for nursing, e.g. in hospitals, not covered by groups A61G1/00 - A61G11/00, e.g. trolleys for transport of medicaments or food; Prescription lists
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/002Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons having adjustable mattress frame
    • A61G7/015Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons having adjustable mattress frame divided into different adjustable sections, e.g. for Gatch position

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Liege mit einem Unterbau (10) und mit einer vom Unterbau (10) getragenen Liegeplattenanordnung (12), welche eine kopfseitige Ausnehmung (78) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die kopfseitige Ausnehmung (78) im Augenbereich eines Benutzers angeordnet ist und ihr Rand so weit von einem Mittelpunkt der Ausneh­ mung (78) beabstandet ist, daß für einen mit den Augen über der Ausnehmung (78) liegenden Benutzer ein im we­ sentlichen durch den Rand der Ausnehmung (78) nicht behindertes Gesichtsfeld gegeben ist.
2. Liege nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Ränder der Ausnehmung (78) durch eine Kinnstützplatte (58) begrenzt ist.
3. Liege nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß einer der Ränder der Ausnehmung (78) durch eine Stirnstützplatte (76) begrenzt ist.
4. Liege nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeich­ net, daß mindestens eine der Stützplatten (58, 76) in zur Liegeplattenanordnung (12) im wesentlichen senkrechter Richtung verstellbar ist.
5. Liege nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der Stützplatten (58, 76) in Längsrichtung der Liegeplattenanordnung (12) verstellbar ist.
6. Liege nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der Stützplatten (58, 76) in der Ebene der Liegeplattenanordnung (12) in einer zur Längsachse der Liegeplattenanordnung (12) senkrechten Richtung verstellbar ist.
7. Liege nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Liegeplattenanordnung (12) mindestens eine um eine horizontale Achse verschwenkbare Liegeplatte (18, 20, 22) aufweist.
8. Liege nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die verschwenkbare Liegeplatte (18, 22) über eine Gelenkanordnung (24; 26) mit einer benachbarten Liegeplatte (20) verbunden ist, welche vom Unterbau (10) getragen ist.
9. Liege nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Liegeplattenanordnung (12) eine Mehrzahl von Liegeplatten (18, 20, 22) aufweist, von denen mindestens eine (18; 22) über eine längenver­ änderliche Trageinrichtung (32, 38) mit einer benach­ barten Liegeplatte (22) verbunden ist, die ihrerseits vom Unterbau (10) getragen ist.
10. Liege nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterbau (10) mindestens zwei beabstandete Fußanordnungen (14) aufweist, die getrennt in ihrer Länge einstellbar sind.
11. Liege nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der Fußanordnungen (14) zwei beabstandete Füße aufweist, die getrennt in ihrer Länge einstellbar sind.
12. Liege nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Liegeplattenanordnung (12) mindestens eine Liegeplatte (18) aufweist, welche in Breitenrichtung der Liegeplattenanordnung einstellbare Breite aufweist.
13. Liege nach einem der Ansprüche 1 bis 12, gekennzeich­ net durch eine Arbeitsplatte (68), die sich unter Abstand unter der Öffnung (78) erstreckt.
14. Liege nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß auf den seitlichen Kanten der Arbeitsplatte (68) ein Stirnstützenträger (17?) verschiebbar ist.
15. Liege nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeich­ zeichnet, daß sie in der Nachbarschaft der Arbeits­ platte (68) Armstützen (80) aufweist, die vorzugsweise in mindestens eine Richtung einstellbar (82) sind.
DE20302148U 2003-02-10 2003-02-10 Liege Expired - Lifetime DE20302148U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20302148U DE20302148U1 (de) 2003-02-10 2003-02-10 Liege

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20302148U DE20302148U1 (de) 2003-02-10 2003-02-10 Liege

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20302148U1 true DE20302148U1 (de) 2003-05-08

Family

ID=7979930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20302148U Expired - Lifetime DE20302148U1 (de) 2003-02-10 2003-02-10 Liege

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20302148U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007038829A1 (de) Vorrichtung zur Körperunterstützung und Verwendung der Vorrichtung in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen eines Benutzers
DE20302148U1 (de) Liege
DE19754894C2 (de) Einstellbares Kopfpolster
DE20104129U1 (de) Ausziehbohle für einen Straßenfertiger
DE731149C (de) Zusammenlegbarer Knietisch
DE4442719C2 (de) Orthopädischer Lattenrost
DE3632927C2 (de) Bestrahlungsgerät für die Ganzkörper-Bestrahlung
DE19500525A1 (de) Tischartiges Möbelstück mit einer plattenartigen Unterlage für einen auf sie zu stellenden, einem Computer zugeordneten Monitor
DE663644C (de) Schreib- und Lesepult
DE4321283A1 (de) Tischpult
DE202016006439U1 (de) Arbeitstisch, insbesondere Sitz-/Steh-Arbeitstisch
DE20101557U1 (de) Bettgestell mit einem Matratzentragrahmen
DE20107882U1 (de) Anordnung zum Abschirmen und/oder Klimatisieren und/oder Temperieren einer Liegefläche wie die eines Bettes
DE29910603U1 (de) Untergestell für Tische, Hocker o.dgl.
DE29905138U1 (de) Wannen-Verkleidung
DE29824108U1 (de) Untermatratze und Stützelement zur Verwendung in einer Untermatratze
DE20114708U1 (de) Nivellier-Set mit einer höheneinstellbaren Laser-Wasserwaage
DE4135460A1 (de) Sonnenliege
DE29916319U1 (de) Vorrichtung zum Festhalten des Kopfes in einem Fahrzeugsitz
DE1921659U (de) Liege.
DE4318804A1 (de) Vorrichtung zur Höherlagerung der Beine
DE3705145A1 (de) Veraenderbarer tischaufsatz
DD295083A5 (de) Schreib-, zeichen- und/oder lesebrett fuer schueler
DE7013902U (de) Kinderbett-wickeltisch-kinder-laufgehege-kombination.
CH267087A (de) Schultisch.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030612

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060901