DE20301051U1 - Anordnung zur Halterung eines röhrenförmigen Leuchtkörpers in einer Reflektoreinrichtung - Google Patents

Anordnung zur Halterung eines röhrenförmigen Leuchtkörpers in einer Reflektoreinrichtung

Info

Publication number
DE20301051U1
DE20301051U1 DE20301051U DE20301051U DE20301051U1 DE 20301051 U1 DE20301051 U1 DE 20301051U1 DE 20301051 U DE20301051 U DE 20301051U DE 20301051 U DE20301051 U DE 20301051U DE 20301051 U1 DE20301051 U1 DE 20301051U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement according
holding surface
holding
legs
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20301051U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WINTERMAYR ENERGIEKONZEPTE PLANUNG + TECHNIK G, DE
Original Assignee
WINTERMAYR ENERGIEKONZEPTE GMB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WINTERMAYR ENERGIEKONZEPTE GMB filed Critical WINTERMAYR ENERGIEKONZEPTE GMB
Priority to DE20301051U priority Critical patent/DE20301051U1/de
Publication of DE20301051U1 publication Critical patent/DE20301051U1/de
Priority to EP03029842A priority patent/EP1441174A3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V19/00Fastening of light sources or lamp holders
    • F21V19/0075Fastening of light sources or lamp holders of tubular light sources, e.g. ring-shaped fluorescent light sources
    • F21V19/008Fastening of light sources or lamp holders of tubular light sources, e.g. ring-shaped fluorescent light sources of straight tubular light sources, e.g. straight fluorescent tubes, soffit lamps
    • F21V19/009Fastening of light sources or lamp holders of tubular light sources, e.g. ring-shaped fluorescent light sources of straight tubular light sources, e.g. straight fluorescent tubes, soffit lamps the support means engaging the vessel of the source
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V7/00Reflectors for light sources
    • F21V7/005Reflectors for light sources with an elongated shape to cooperate with linear light sources

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Anordnung zur Halterung eines röhrenförmigen Leuchtkörpers in einer Re­ flektoreinrichtung mittels wenigstens einer Klammer, welche in einer Halte­ fläche der Reflektoreinrichtung lösbar gehalten ist und mit auf einer Reflek­ torseite der Haltefläche liegenden Klammerschenkeln, welche über ein Mit­ telteil verbunden sind, einen der Reflektorseite abgewandt offenen Aufnah­ meraum für den Leuchtkörper begrenzt, in welchem ein Leuchtkörper unter federnder Spreizung der Klammerschenkel einsetzbar ist, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Klammer unter durch Krafteinwirkung elastischer Verfor­ mung durch eine oder mehrere Öffnungen in der Haltefläche durchführbar ist und in der durchgeführten Position nach Wegfall der verformenden Kraft unverlierbar gehalten ist.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung in der Haltefläche kleiner ist als die Flächenprojektion des Mittelteils der Klammer.
3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammer von der der Reflektorseite abgewandten Seite unter Durchführung der Schenkel durch die Öffnung in der Haltefläche einsetzbar ist.
4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass in der Haltefläche zwei getrennte Teilöffnungen für je einen der Klam­ merschenkel vorgegeben sind.
5. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammer von der Reflektorseite unter elastischer Verformung mit dem Mit­ telteil durch eine Öffnung in der Haltefläche durchführbar ist und durch eine zwischen Mittelteil Haltefläche eingefügte Stützplatte ein Ausziehen der Klammer aus der Öffnung verhindert ist.
6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammerschenkel an das Mittelteil anschließend einen von der Haltefläche weg divergierenden Verlauf zeigen.
7. Anordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich die diver­ gierenden Abschnitte der Klammerschenkel an den Rändern der Öffnungen abstützen.
8. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittelteil eine zumindest annähernd mittig zwischen den beiden Schenkeln liegende Abstützung aufweist.
9. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammern aus gebogenen Streifen konstanter Breite bestehen.
10. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammern aus gebogenem Federstahlband bestehen.
DE20301051U 2003-01-24 2003-01-24 Anordnung zur Halterung eines röhrenförmigen Leuchtkörpers in einer Reflektoreinrichtung Expired - Lifetime DE20301051U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20301051U DE20301051U1 (de) 2003-01-24 2003-01-24 Anordnung zur Halterung eines röhrenförmigen Leuchtkörpers in einer Reflektoreinrichtung
EP03029842A EP1441174A3 (de) 2003-01-24 2003-12-24 Anordnung zur Halterung eines röhrenförmigen Leuchtkörpers in einer Reflektoreinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20301051U DE20301051U1 (de) 2003-01-24 2003-01-24 Anordnung zur Halterung eines röhrenförmigen Leuchtkörpers in einer Reflektoreinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20301051U1 true DE20301051U1 (de) 2003-05-22

Family

ID=7979361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20301051U Expired - Lifetime DE20301051U1 (de) 2003-01-24 2003-01-24 Anordnung zur Halterung eines röhrenförmigen Leuchtkörpers in einer Reflektoreinrichtung

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1441174A3 (de)
DE (1) DE20301051U1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101280908B (zh) * 2007-04-05 2010-05-19 苏州璨宇光学有限公司 灯管固定机构
WO2012097399A1 (en) * 2011-01-20 2012-07-26 Thien Siung Yang Retro-fitting fluorescent tube reflector clip

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1587106A (de) * 1968-10-16 1970-03-13
US4928209A (en) * 1988-08-31 1990-05-22 Mirrorlite, Inc. Lighting apparatus
DE29809869U1 (de) 1998-06-04 1998-08-06 Wintermayr Energiekonzepte Gmb Reflektorvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
EP1441174A3 (de) 2007-10-03
EP1441174A2 (de) 2004-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20301051U1 (de) Anordnung zur Halterung eines röhrenförmigen Leuchtkörpers in einer Reflektoreinrichtung
DE2802318C3 (de) Befestigungsvorrichtung für einer Deckeneinbauleuchte
DE20205094U1 (de) Verbindungselement für Bauteile, die mit einer länglichen Ausnehmung versehen sind
DE20201452U1 (de) Halter für eine Spritzpistole
DE20113566U1 (de) Deckelklammer zum Befestigen eines Deckels an einer Kabelrinne, einem Kabelkanal o.dgl.
DE3004949C2 (de) Gleitstuhlseitige Befestigungsvorrichtung für Backenschienen von Weichen
DE20217054U1 (de) Klemmfeder zur Fixierung eines Gegenstandes an einer Platte
AT282100B (de) Karniesenbefestigung
DE20220151U1 (de) Halterung für Ess-Besteck, insbesondere Ess-Stäbchen
DE20116777U1 (de) Flächenformmessvorrichtung
AT119678B (de) Vorrichtung zum Befestigen elektrischer Lampen u. dgl.
DE726060C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Leimbandfliegenfaengern
DE454031C (de) Klammer fuer Staffelkarteien, die durch einen Schlitz der Karte greift und auch zum Befestigen der Karten an dem Kartentraeger mittels eines federnden Schneppers dient
DE20021509U1 (de) Vorrichtung zur Aktivierung der Zwerchfellatmung für Bläser, Sänger, Sprecher o.dgl.
DE29906280U1 (de) Montageelement zur Befestigung von Wandheizungsmodulen
DE10108256A1 (de) Aufhängevorrichtung für Kleidungsstücke
DE20306596U1 (de) Gurtadapterelement
AT149010B (de) Wabenaufhänger und -halter, besonders für Vorbaustreifen in Wabenrähmchen.
DE20011964U1 (de) Decke zur Temperierung eines Raumes
DE20206897U1 (de) Halter für eine Einbauleuchte
DE1206558B (de) Befestigungsanordnung von Drahtstuetzen mittels Baendern an der Tragflaeche fuer Sitz- und Rueckenpolster
DE20002147U1 (de) Verstellbarer First- bzw. Gratlattenhalter
DE20118552U1 (de) Haarspange
DE20005345U1 (de) Vorrichtung zur Erleichterung des Luftholens
DE29915907U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030626

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060214

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WINTERMAYR ENERGIEKONZEPTE PLANUNG + TECHNIK G, DE

Free format text: FORMER OWNER: WINTERMAYR ENERGIEKONZEPTE GMBH, 89081 ULM, DE

Effective date: 20090126

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090218

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20110216

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right