DE20005345U1 - Vorrichtung zur Erleichterung des Luftholens - Google Patents

Vorrichtung zur Erleichterung des Luftholens

Info

Publication number
DE20005345U1
DE20005345U1 DE20005345U DE20005345U DE20005345U1 DE 20005345 U1 DE20005345 U1 DE 20005345U1 DE 20005345 U DE20005345 U DE 20005345U DE 20005345 U DE20005345 U DE 20005345U DE 20005345 U1 DE20005345 U1 DE 20005345U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support arms
support
plates
distance
spacer pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20005345U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Besendorfer F J
Original Assignee
Besendorfer F J
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Besendorfer F J filed Critical Besendorfer F J
Priority to DE20005345U priority Critical patent/DE20005345U1/de
Publication of DE20005345U1 publication Critical patent/DE20005345U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/56Devices for preventing snoring
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/08Devices for correcting deformities of the nose ; Devices for enlarging the nostril, e.g. for breathing improvement

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Vorrichtung zur Erleichterung des Luftholens, dadurch gekennzeichnet, daß zwei ein­ ander gegenüberliegende Auflageplatten (31, 32) auf miteinander verbundenen Trägerarmen (11, 12) elastisch beabstandet sind und den Auflageplatten (31, 32) Klemmplättchen (31a, 32a) auf Trägerarmen (11a, 12a) elastisch federnd jeweils gegenüberliegend angeordnet sind, wobei die Vorrichtung mit den Auflageplatten (31, 32) in die Nase einführbar ist und die Klemmplättchen (31a, 32a) von außen auf der Nase aufliegen können.
2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerarme (11a, 12a) an Trägerarmen (11, 12) festgelegt sind.
3. Vorrichtung gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerarme (11a, 12a) als Haltefedern ausgebildet sind.
4. Vorrichtung gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerarme (11, 12) miteinander um einen gemeinsamen Punkt (13) schwenkbar ge­ lagert sind und der Abstand der Auflageplatten (31, 32) einstellbar ist.
5. Vorrichtung gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Auflageplatten (31, 32) dadurch einstellbar ist, daß die Trägerarme (11, 12) reibschlüssig an ihrem gemeinsamen Punkt (13) schwenkbar gelagert sind.
6. Vorrichtung gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Trägerarme (1) durch einen Abstandsregler (4, 5) einstellbar ist.
7. Vorrichtung gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstandsregler mindestens einen Distanzstift (5) und eine Führung (4) aufweist, in der mindestens eine Distanzstift (5) zumindest teilweise geführt ist.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Distanzstift eine Feingewindestange (51, 52) ist und daß die Führung eine Hülsenmutter (4) ist.
9. Vorrichtung gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Nasensteghalter (81, 82, 91, 92) aufweist.
10. Vorrichtung gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Nasensteghalter zwei gegenüberliegende Auflageplatten (81, 82) aufweist, die jeweils von einem Stegträger (91, 92) gehalten werden.
11. Vorrichtung gemäß Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Stegträger (9) an ihrem einen Ende an einem der Trägerarme (11, 12) befestigt sind und an ihrem anderen Ende die zugehörige Auflageplatte (81, 82) tragen.
12. Vorrichtung gemäß Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Stegträger (91, 92) im zugeordneten Distanzstiftlager (53, 54) schwenkbar gelagert ist und die Stegträger (91, 92) durch Federspannung gegeneinander belastet sind.
DE20005345U 2000-03-23 2000-03-23 Vorrichtung zur Erleichterung des Luftholens Expired - Lifetime DE20005345U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20005345U DE20005345U1 (de) 2000-03-23 2000-03-23 Vorrichtung zur Erleichterung des Luftholens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20005345U DE20005345U1 (de) 2000-03-23 2000-03-23 Vorrichtung zur Erleichterung des Luftholens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20005345U1 true DE20005345U1 (de) 2000-07-06

Family

ID=7939194

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20005345U Expired - Lifetime DE20005345U1 (de) 2000-03-23 2000-03-23 Vorrichtung zur Erleichterung des Luftholens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20005345U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2219539A4 (de) * 2007-10-16 2016-11-30 Richard A Hopper Dynamische nasale formungsvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2219539A4 (de) * 2007-10-16 2016-11-30 Richard A Hopper Dynamische nasale formungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60003403T2 (de) Behälterträger
DE20005345U1 (de) Vorrichtung zur Erleichterung des Luftholens
DE20002766U1 (de) Vorrichtung zum Erleichtern des Luftholens
DE20112509U1 (de) Vorrichtung zur Vergrößerung eines Maschinentisches
DE102010000283A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen einer Kerze
DE102018009005B3 (de) Halterungsset für ein Gewehr
DE20219291U1 (de) Struktur einer Sonde
DE20002354U1 (de) Vorrichtung zur Verarbeitung von Schließringbolzen
DE2455919A1 (de) Vorrichtung zum aufhaengen und transportieren von glastafeln
DE20200298U1 (de) Bewegungsstuhl
DE3242698C1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer Traggestelle von Galvanisieranlagen
DE523921C (de) Insbesondere fuer Druckgasflaschen bestimmte Haltevorrichtung
DE1851490U (de) Haltevorrichtung fuer flaschen an flaschentraegern umlaufender fuellmaschinen od. dgl.
AT212755B (de) Blickfangeinrichtung, insbesondere für Werbeschilder od. dgl.
DE829449C (de) Vorrichtung zum Bedrucken von Etiketten u. dgl.
DE20109883U1 (de) Trainingsgerät-Sattel
AT7099U2 (de) Einkaufswagen
DE8415026U1 (de) Gerät zum Anbringen und Lösen von mit einem Aufhängehaken versehenen Holzschrauben sowie von Magnethaltern
DE399875C (de) Schaustaender zum Festhalten von Preiskarten, Reklamekarten o. dgl. und von Buechern zur Schaustellung
DE20012412U1 (de) Vorrichtung zum Abstützen einer Leiter
DE8413068U1 (de) Kontaktklemme
DE20005625U1 (de) Befestigungssystem zum Befestigen von Handstöcken, Unterarmstützen, Achselstützen und ähnlichen Einrichtungen
DE29920679U1 (de) Klammervorrichtung
DE20021465U1 (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Einzel-Bauelementen mit selbstspannender und selbsteinrollender Richtschnur
DE51066T1 (de) Aufnahmevorrichtung fuer eine kabeltrommel oder dergleichen.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000810

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031001