DE20220287U1 - Instrumententafel mit daran gehalterter Airbageinrichtung - Google Patents

Instrumententafel mit daran gehalterter Airbageinrichtung

Info

Publication number
DE20220287U1
DE20220287U1 DE20220287U DE20220287U DE20220287U1 DE 20220287 U1 DE20220287 U1 DE 20220287U1 DE 20220287 U DE20220287 U DE 20220287U DE 20220287 U DE20220287 U DE 20220287U DE 20220287 U1 DE20220287 U1 DE 20220287U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
instrument panel
cover
panel according
module frame
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20220287U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Autoliv Development AB
Original Assignee
Autoliv Development AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Autoliv Development AB filed Critical Autoliv Development AB
Priority to DE20220287U priority Critical patent/DE20220287U1/de
Publication of DE20220287U1 publication Critical patent/DE20220287U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/215Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components characterised by the covers for the inflatable member
    • B60R21/2165Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components characterised by the covers for the inflatable member characterised by a tear line for defining a deployment opening
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/205Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in dashboards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (21)

1. Instrumententafel für Kraftfahrzeuge mit einer daran angeordneten Airbageinrichtung, wobei in einer Ausnehmung des Korpus der Instrumententafel eine Abdeckung für die Airbageinrichtung eingesetzt und ein Modulrahmen zur Halterung der Airbageinrichtung vorgesehen ist, und wobei der Korpus der Instrumententafel einschließlich der eingesetzten Abdeckung von einer die Instrumententafel einheitlich überspannenden Verkleidungungsschicht überzogen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (15) mit einem das Innenmaß der im Korpus (11) der Instrumententafel (10) ausgebildeten Ausnehmung überragenden Auflagerkranz (16) in einer in der zur Aufnahme der Verkleidungsschicht (12) bestimmten Oberfläche des Korpus (11) der Instrumententafel (10) ausgebildeten, den Rand der Ausnehmung bildenden Vertiefung (17) auflagert und der Modulrahmen (19) auf die Innenseite des Korpus (11) der Instrumententafel (10) aufgesetzt und mit der Abdeckung (15) verbunden ist.
2. Instrumententafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (15) bündig in die Ausnehmung des Korpus (11) der Instrumententafel (10) eingesetzt ist.
3. Instrumententafel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (17) des Korpus (11) der Instrumententafel (10) als rechteckige Stufe ausgebildet ist und der Auflagerkranz (16) der Abdeckung (15) einen formentsprechenden rechteckigen Querschnitt aufweist.
4. Instrumententafel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem äußeren Umfang des Auflagerkranzes (16) eine in der Vertiefung (17) des Korpus (11) der Instrumententafel (10) liegende Dichtlippe angeordnet ist.
5. Instrumententafel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (17) des Korpus (11) der Instrumententafel (10) eine nach innen zur Ausnehmung verlaufende Schrägfläche (26) ausbildet und der Auflagerkranz (16) der Abdeckung (15) an seinem äußeren Ende eine entsprechend geneigte Auflagerfläche (25) aufweist.
6. Instrumententafel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (15) einen nach innen hinter den Korpus (11) der Instrumententafel (10) vorspringenden Steg (18) zur Verbindung der Abdeckung (15) mit dem Modulrahmen (19) aufweist.
7. Instrumententafel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Modulrahmen (19) mit der Abdeckung (15) mittels einer Schraubverbindung verbunden ist.
8. Instrumententafel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Modulrahmen (19) mit der Abdeckung (15) mittels einer Rastverbindung (21, 22) verbunden ist.
9. Instrumententafel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Modulrahmen (19) eine radial nach außen gerichtete Abstützung (20) aufweist, die in der mit der Abdeckung (15) verbundenen Stellung des Modulrahmens (19) gegen die Innenseite des Korpus (11) der Instrumententafel (10) anliegt.
10. Instrumententafel nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (15) dem Auflagerkranz (16) benachbart Materialschwächungen zur Ausbildung einer Scharnierlinie (23) aufweist.
11. Instrumententafel nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (15) Materialschwächungen zur Ausbildung einer Sollbruchlinie (24) aufweist.
12. Instrumententafel nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Airbageinrichtung am Modulrahmen (19) befestigbar ist.
13. Instrumententafel nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Modulrahmen (19) Aufnahmen für die Befestigung der Airbageinrichtung aufweist.
14. Instrumententafel nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Airbageinrichtung an dem Modulrahmen (19) mittels einer Schraubverbindung befestigt ist.
15. Instrumententafel nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Airbageinrichtung am Modulrahmen (19) mittels einer Rastverbindung befestigt ist.
16. Instrumententafel nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Modulrahmen (19) mit eine Deformation der an ihm festgelegten Airbageinrichtung begrenzenden Versteifungen versehen ist.
17. Instrumententafel nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Modulrahmen (19) als Schußkanal für den sich entfaltenden Gassack (29) ausgebildet ist.
18. Instrumententafel nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Airbageinrichtung ein Deflektorgehäuse (27) zur Aufnahme des darin eingefalteten Gassackes (29) aufweist und das Deflektorgehäuse (27) mittels eines die Airbageinrichtung außen umgreifenden und an dem Modulrahmen (19) befestigten Bügels (32) festgelegt ist.
19. Instrumententafel nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß das das Deflektorgehäuse (27) auf dessen Außenseite umschließende Gassackgewebe mittels einer darüber gezogenen Schutzfolie (33) abgedeckt ist.
20. Instrumententafel nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Gasgenerator (28) das Deflektorgehäuse (27) durchgreift und beidseitig in dem das Deflektorgehäuse (27) umgreifenden und mit dem Modulrahmen (19) verbundenen Bügel (32) festgelegt ist.
21. Instrumententafel nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Bügel (32) Kabelzuleitungen und/oder Steckverbinder (31) für den fahrzeugseitigen Anschluß der Airbageinrichtung angeordnet sind.
DE20220287U 2002-01-24 2002-01-24 Instrumententafel mit daran gehalterter Airbageinrichtung Expired - Lifetime DE20220287U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20220287U DE20220287U1 (de) 2002-01-24 2002-01-24 Instrumententafel mit daran gehalterter Airbageinrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10202868 2002-01-24
DE20220287U DE20220287U1 (de) 2002-01-24 2002-01-24 Instrumententafel mit daran gehalterter Airbageinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20220287U1 true DE20220287U1 (de) 2003-05-28

Family

ID=26010973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20220287U Expired - Lifetime DE20220287U1 (de) 2002-01-24 2002-01-24 Instrumententafel mit daran gehalterter Airbageinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20220287U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007046212A1 (de) * 2007-09-27 2009-04-02 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Armaturentafelträgerteil mit einem Beifahrer-Airbagmodul
DE202009006504U1 (de) * 2009-04-30 2010-09-09 Takata-Petri Ag Airbagbaueinheit für den Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE102009019929A1 (de) * 2009-04-30 2010-11-04 Takata-Petri Ag Airbagbaueinheit für den Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE102010048318A1 (de) * 2010-10-14 2012-04-19 Autoliv Development Ab Airbaggehäuse und Airbaganordnung mit einem Airbaggehäuse

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007046212A1 (de) * 2007-09-27 2009-04-02 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Armaturentafelträgerteil mit einem Beifahrer-Airbagmodul
US8136832B2 (en) 2007-09-27 2012-03-20 GM Global Technology Operations LLC Dashboard support part having a passenger airbag module
DE202009006504U1 (de) * 2009-04-30 2010-09-09 Takata-Petri Ag Airbagbaueinheit für den Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE102009019929A1 (de) * 2009-04-30 2010-11-04 Takata-Petri Ag Airbagbaueinheit für den Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE102010048318A1 (de) * 2010-10-14 2012-04-19 Autoliv Development Ab Airbaggehäuse und Airbaganordnung mit einem Airbaggehäuse
DE102010048318B4 (de) * 2010-10-14 2014-12-04 Autoliv Development Ab Airbaganordnung mit einem Airbaggehäuse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19704195C1 (de) Säulenverkleidung für Säulen von Kraftfahrzeugen
EP1698524B1 (de) Fahrzeugtürverkleidung und Verfahren zu deren Herstellung
DE20105734U1 (de) Gassackmodul für ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem
DE29822768U1 (de) Verkleidungsmodul
DE102009008383A1 (de) Befestigungsanordnung
DE20023347U1 (de) In ein Innenverkleidungsteil für Kraftfahrzeuge integriertes Airbag-System
DE112012000832B4 (de) Gassackmodul
DE29913741U1 (de) Abdeckung für einen Gassack eines Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystems
DE20220287U1 (de) Instrumententafel mit daran gehalterter Airbageinrichtung
DE20117794U1 (de) Knierückhaltevorrichtung für einen Fahrer
DE20103892U1 (de) Fahrzeuginnenraumverkleidung
DE102005047703B4 (de) Gassackanordnung für ein Kraftfahrzeug
EP1448411B1 (de) Insassenschutzvorrichtung für ein fahrzeug
EP1067027A2 (de) Insassen-Schutzsystem für ein Fahrzeug
DE10040681C1 (de) Kraftfahrzeug mit einer an die Innenausstattung angebundenen Gassackeinrichtung
EP1022196A3 (de) Gassack-Rückhaltemodul
DE10023651B4 (de) In ein Innenverkleidungsteil für Kraftfahrzeuge integriertes Airbag-System
AT505090A2 (de) Kraftfahrzeuginnenausstattungsteil mit einer gassackeinrichtung
DE19724896A1 (de) Gassack-Modul für Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem
WO2003062024A1 (de) Instrumententafel mit daran angeordneter airbageinrichtung
DE102004059277B4 (de) Kraftfahrzeugsitz mit Seitenairbag-Modul
EP1004481A3 (de) Insassenschutzvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE10340007A1 (de) Gleitbefestigung für Airbag-Behälter an Instrumententafeln
DE4433014A1 (de) Trägeranordnung zur Aufnahme und Halterung eines Gaskissens
DE20016493U1 (de) Verkleidungselement für die Innenauskleidung eines Personenkraftfahrzeuges

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030703

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050204

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080215

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100112

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right