DE20215938U1 - Vorrichtung zum Ausräumen eines Metallkegels aus einer Granate - Google Patents

Vorrichtung zum Ausräumen eines Metallkegels aus einer Granate

Info

Publication number
DE20215938U1
DE20215938U1 DE20215938U DE20215938U DE20215938U1 DE 20215938 U1 DE20215938 U1 DE 20215938U1 DE 20215938 U DE20215938 U DE 20215938U DE 20215938 U DE20215938 U DE 20215938U DE 20215938 U1 DE20215938 U1 DE 20215938U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting edge
cone
metal
metal cone
ignition head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20215938U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20215938U priority Critical patent/DE20215938U1/de
Priority to DE10251105A priority patent/DE10251105A1/de
Publication of DE20215938U1 publication Critical patent/DE20215938U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B33/00Manufacture of ammunition; Dismantling of ammunition; Apparatus therefor
    • F42B33/06Dismantling fuzes, cartridges, projectiles, missiles, rockets or bombs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B1/00Explosive charges characterised by form or shape but not dependent on shape of container
    • F42B1/02Shaped or hollow charges
    • F42B1/036Manufacturing processes therefor

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Vorrichtung zum Ausräumen eines Metallkegels (16) aus einer Gra­ nate (10), die einen mit dem Metallkegel (16) verschlossen Zünd­ kopf (12, 14) mit einer Wirkladung (18) aufweist, wobei die Vor­ richtung eine Ringschneide (30; 50) oder eine mehrfach unterbro­ chene Ringschneide enthält, die so ausgebildet ist, dass sie beim Einführen in die Granate (10) zwischen den Metallkegel (16) und dem Gehäuse (14) des Zündkopfs eingreift, um den Metallkegel (16) aus seiner Befestigung an dem Zündkopf (12, 14) zu lösen und im Bereich des Kegelfußes (24) umlaufend nach innen zu verfor­ men.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein innerhalb der Ringschneide (30) konzentrisch angeordne­ tes Griffmittel (32) mit einer Auflagefläche (38) vorgesehen ist, das derart mit der Ringschneide (30) zusammenwirkt, dass der nach in­ nen verformte Bereich des Metallzylinders (16) beim Ausräumen mit seiner Innenseite auf der Auflagefläche (38) des Griffmittels (32) zu liegen kommt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringschneide (30) und ein innerhalb der Ringschneide (30) konzentrisch angeordnetes Griffmittel (32) so aufeinander und auf die Wandstärke des Kupferkegels (16) abgestimmt sind, dass sie eine umlaufende und sich radial nach innen vertiefende Nut (36) mit einer schräg nach oben weisenden Auflagefläche (38) bilden, die den Kupferkegel (16) mit einem Teilbereich (24) aufnehmen kann.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein relativ zur Ringschneide (30) und dem Griffmittel (32) axial beweglicher Stößel (34) vorgesehen ist, zum Abstreifen eines auf­ genommenen Metallzylinders (16) von dem Griffmittel (32).
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Metallkegel (16) in seinem Fußbereich mittels einer oder mehrerer umlaufende Sicken an dem Zündkopf (12, 14) befestigt ist und die Sicken tragenden Teile des Metallkegels (16) beim Verfor­ mungsschritt umlaufend nach innen verformt werden.
DE20215938U 2002-10-16 2002-10-16 Vorrichtung zum Ausräumen eines Metallkegels aus einer Granate Expired - Lifetime DE20215938U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20215938U DE20215938U1 (de) 2002-10-16 2002-10-16 Vorrichtung zum Ausräumen eines Metallkegels aus einer Granate
DE10251105A DE10251105A1 (de) 2002-10-16 2002-11-02 Verfahren und Vorrichtung zum Ausräumen eines Metallkegels aus einer Granate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20215938U DE20215938U1 (de) 2002-10-16 2002-10-16 Vorrichtung zum Ausräumen eines Metallkegels aus einer Granate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20215938U1 true DE20215938U1 (de) 2003-02-13

Family

ID=7976045

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20215938U Expired - Lifetime DE20215938U1 (de) 2002-10-16 2002-10-16 Vorrichtung zum Ausräumen eines Metallkegels aus einer Granate
DE10251105A Withdrawn DE10251105A1 (de) 2002-10-16 2002-11-02 Verfahren und Vorrichtung zum Ausräumen eines Metallkegels aus einer Granate

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10251105A Withdrawn DE10251105A1 (de) 2002-10-16 2002-11-02 Verfahren und Vorrichtung zum Ausräumen eines Metallkegels aus einer Granate

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20215938U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004034784B4 (de) * 2004-07-09 2009-08-27 Spreewerk Lübben GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Delaborierung von explosivstoffhaltigen Körpern
DE102011003072B3 (de) * 2011-01-24 2012-05-24 Spreewerk Lübben GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Delaborierung von Explosivstoffhaltigen Körpern
US9021931B1 (en) 2013-11-18 2015-05-05 Horst Zaun Method and apparatus for the delaboration of ammunition
US9574859B2 (en) 2013-11-18 2017-02-21 Horst Zaun Method and apparatus for the delaboration of ammunition

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19736298B4 (de) * 1997-08-21 2006-04-27 Horst Zaun Verfahren und Vorrichtung zum Delaborieren von Granaten mit Hohlladung

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004034784B4 (de) * 2004-07-09 2009-08-27 Spreewerk Lübben GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Delaborierung von explosivstoffhaltigen Körpern
US7637194B2 (en) 2004-07-09 2009-12-29 Spreewerk Luebben Gmbh Method and device for dismantling explosives-containing bodies
DE102011003072B3 (de) * 2011-01-24 2012-05-24 Spreewerk Lübben GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Delaborierung von Explosivstoffhaltigen Körpern
US9139486B2 (en) 2011-01-24 2015-09-22 Spreewerk Luebben Gmbh Method and device for decommissioning bodies containing explosive material
US9021931B1 (en) 2013-11-18 2015-05-05 Horst Zaun Method and apparatus for the delaboration of ammunition
US9574859B2 (en) 2013-11-18 2017-02-21 Horst Zaun Method and apparatus for the delaboration of ammunition

Also Published As

Publication number Publication date
DE10251105A1 (de) 2004-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0423413B1 (de) Kolben, insbesondere für eine Druckgusspresse
DE60122218T2 (de) Befestigungsvorrichtung
DE60012871T2 (de) Abstreifkolbenring und dichtring zur verwendung mit einer zylinderlaufbuchse in einer brennkraftmaschine
US4510788A (en) Method of forging a workpiece
DE112015002485T5 (de) Gasgenerator
US5918498A (en) Dummy block construction
DE3741347C1 (de) Befestigung und Verfahren zur Befestigung eines Dichtungsbalges am Gelenkgehaeuse eines Kugelgelenkes
DE20215938U1 (de) Vorrichtung zum Ausräumen eines Metallkegels aus einer Granate
EP3655682A1 (de) Dichtungsring
DE10122249B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bearbeiten von ringartigen Werkstücken
EP0858373B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum schmieden eines endabmessungsnahen ritzels
DE102011012758A1 (de) Gekühlter Kolben und Verfahren zu dessen Herstellung
US20200039040A1 (en) Device for extracting and inserting bushes
DE20307447U1 (de) Axialgleitlageranordnung, insbesondere für Ladeverdichter von Brennkraftmaschinen
DE1576349A1 (de) Verbrennungsmotor
DE20202998U1 (de) Werkstücktisch zur Fräs- und Drehbearbeitung
DE1210302B (de) Verfahren zum Herstellen von Kolben mit einem Kuehlmittelraum im Kolbenboden
DE2705617A1 (de) Behaelterbesaeum- und abgratmaschine
DE2946891A1 (de) Werkzeug zum abziehen von verschlusskappen
DE2205019A1 (de) Hydraulisch beaufschlagbare spannvorrichtung fuer stehbolzen von grossmotoren und anderen hochbeanspruchten maschinen
DE3042641A1 (de) Hydrospeicher und verfahren zu seiner herstellung
DE102013215443A1 (de) Ventilinstallierungswerkzeug
DE10230745B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens mit kurzer Kompressionshöhe
DE102011102287B4 (de) Kolbenanordnung
DE3042461C2 (de) Mehrteiliger Tauchkolben für Hubkolben-Verbrennungsmotoren

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030320

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060503