DE20215764U1 - Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung - Google Patents

Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung

Info

Publication number
DE20215764U1
DE20215764U1 DE20215764U DE20215764U DE20215764U1 DE 20215764 U1 DE20215764 U1 DE 20215764U1 DE 20215764 U DE20215764 U DE 20215764U DE 20215764 U DE20215764 U DE 20215764U DE 20215764 U1 DE20215764 U1 DE 20215764U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lighting arrangement
arrangement according
electroluminescent lighting
electroluminescent
flat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20215764U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FER Fahrzeugelektrik GmbH
Original Assignee
FER Fahrzeugelektrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FER Fahrzeugelektrik GmbH filed Critical FER Fahrzeugelektrik GmbH
Priority to DE20215764U priority Critical patent/DE20215764U1/de
Publication of DE20215764U1 publication Critical patent/DE20215764U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B33/00Electroluminescent light sources
    • H05B33/02Details
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B33/00Electroluminescent light sources
    • H05B33/12Light sources with substantially two-dimensional radiating surfaces

Landscapes

  • Electroluminescent Light Sources (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung mit einem transparenten Träger (3), der auf wenigstens einer seiner Flachseiten mit einem elektrisch leitenden Material be­ schichtet ist, das die Basiselektrode (5; 5a, 5b, 5c) wenigstens eines zum Elek­ trolumineszenzleuchten ansteuerbaren Flachkondensators umfaßt, der weiterhin zumindest eine Pigmentschicht (12), eine Isolationsschicht (11) und eine der Ba­ siselektrode (5; 5a, 5b, 5c) gegenüberliegende, transparente Deckelektrode (13) aufweist, der mit Hilfe wenigstens einer Einspeiselektrode (7) elektrische Energie zuführbar ist, die von einem Streifen des auf den Träger (3) aufgebrachten, elek­ trisch leitenden Materials gebildet wird, der im Abstand von der Basiselektrode (5; 5a, 5b, 5c) verläuft und von dieser isoliert ist, wobei sich die transparente Deck­ elektrode (13) über die Basiselektrode (5; 5a, 5b, 5c) hinaus bis über die wenig­ stens eine Einspeiselektrode (7) erstreckt und mit dieser in niederohmiger, elek­ trisch leitender Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest in al­ len nicht transparenten Schichten (5, 11, 12; 5a, 5b, 5c) der Leuchtanordnung ein Lochmuster (9; 9a, 9b, 9c) ausgebildet ist.
2. Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lochmuster (9; 9a, 9b, 9c) eine sehr große Anzahl von regelmäßig auf einem Raster angeordneten Löchern (10) umfaßt.
3. Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lochmuster (9; 9a, 9b, 9c) eine sehr große Anzahl von unregelmäßig angeordneten Löchern (10) umfaßt.
4. Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß der transparente Träger (3) eine flexible Kunststofffolie ist.
5. Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, das auf dem transparenten Träger (3) mehrere Flachkondensatoren mit voneinander unabhängig ansteuerbaren Basiselektroden (5a, 5b, 5c) ausgebildet sind.
6. Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die mehreren Flachkondensatoren eine gemeinsame Deckelektrode (13) aufweisen.
7. Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, daß auf dem transparenten Träger (3) mehrere Flachkon­ densatoren mit gemeinsam ansteuerbaren Basiselektroden ausgebildet sind.
8. Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, da­ durch gekennzeichnet, daß die Pigmentschichten (12) von wenigstens zwei der mehreren Flachkondensatoren in unterschiedlichen Farben leuchten.
9. Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem transparenten Träger (3) Flächenbe­ reiche (6, 7, 8) vorhanden sind, die nicht von einem Flachkondensator überdeckt werden.
10. Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß das Lochmuster (9; 9a, 9b, 9c) in der Basis­ elektrode (5; 5a, 5b, 5c) wenigstens eines Flachkondensators ausgebildet ist.
11. Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Lochmuster (9; 9a, 9b, 9c) in Flächenbereichen (6, 7, 8) ausgebildet ist, die nicht von einem zum Elektrolumineszenzleuchten ansteuerba­ ren Flachkondensator überdeckt werden.
12. Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß in dem elektrisch leitenden Material für jede getrennt ansteuerbare Basiselektrode (5; 5a, 5b, 5c) eine Anschlußleitbahn (18; 18a, 18b, 18c) ausgebildet ist.
13. Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß der transparenten Träger (3) zumindest auf der die Flachkondensatoranordnung tragenden Flachseite eine isolierende, trans­ parente, feuchtigkeitsdichte Abdeckung (15) aufweist.
14. Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeich­ net, daß die transparente Abdeckung (15) eine Kunststofffolie ist.
15. Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß in wenigstens einen Flachkondensator wenig­ stens ein Farbenfilter zur Veränderung des Spektrums der durch die Pigmente der Pigmentschicht (12) vorgegebenen Leuchtfarbe eingebaut ist.
16. Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß eine das von der Pigmentschicht (12) in Rich­ tung der Basiselektrode (5; 5a, 5b, 5c) abgestrahlte Licht reflektierende Schicht vorgesehen ist.
17. Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeich­ net, daß die Isolationsschicht (11) gleichzeitig als reflektierende Schicht dient.
18. Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß auf jeder der beiden Flachseiten des transpa­ renten Träger (3)s wenigstens ein zum Elektrolumineszenzleuchten ansteuerba­ rer Flachkondensator ausgebildet ist.
DE20215764U 2002-10-14 2002-10-14 Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung Expired - Lifetime DE20215764U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20215764U DE20215764U1 (de) 2002-10-14 2002-10-14 Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20215764U DE20215764U1 (de) 2002-10-14 2002-10-14 Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20215764U1 true DE20215764U1 (de) 2002-12-12

Family

ID=7975953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20215764U Expired - Lifetime DE20215764U1 (de) 2002-10-14 2002-10-14 Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20215764U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1521504A2 (de) * 2003-10-02 2005-04-06 FER Fahrzeugelektrik GmbH Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1521504A2 (de) * 2003-10-02 2005-04-06 FER Fahrzeugelektrik GmbH Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung
EP1521504A3 (de) * 2003-10-02 2010-03-17 REUM GmbH & Co. Betriebs KG Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69732776T2 (de) Elektrolumineszierende Lampe und Verfahren zur Herstellung
US6479930B1 (en) Dispersion-type electroluminescence element
EP0854662A2 (de) Elektrolumineszenz-Farbbildschirm
WO2011012375A1 (de) Leuchtmodul, leuchtband mit mehreren zusammenhängenden leuchtmodulen und verfahren zum konfektionieren eines leuchtbands
DE60019501T2 (de) Elektrolumineszierendes Element und eine dieses enthaltende Beleuchtungsvorrichtung
DE102011108803A1 (de) Kunststofffolie mit Leitungen für eine multimodale Eingabevorrichtung, Verwendung der Kunststofffolie und Verfahren zur Herstellung einer multimodalen Eingabevorrichtung
DE10126868C1 (de) Scheibe mit einer opaken Beschichtung
EP0817540A3 (de) Eletrolumineszierende Anordnungen unter Verwendung von lamellaren Elektroden
US6284983B1 (en) Multifunctional printed circuit board with an opto-electronically active component
DE102004007365A1 (de) Textile Flächenstruktur aus einer Anordnung einer Vielzahl von leitfähigen oder leitfähige Eigenschaften aufweisenden Fäden sowie Verfahren zu deren Herstellung
WO2015001040A1 (de) Organische leuchtdiode und verfahren zum betreiben einer organischen leuchtdiode
DE20120997U1 (de) Elektrolumineszenz auf Leiterbahnen
DE3511496A1 (de) Tastschalteinrichtung mit einer durchsichtigen abdeckfolie
DE20215764U1 (de) Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung
DE102009029874A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung mit einer Mehrzahl von Lichtquellen
DE10238054B4 (de) Elektrolumineszenz-Schild, insbesondere Kraftfahrzeug-Kennzeichenschild
DE20004992U1 (de) Bodenbelagelement
DE3802318A1 (de) Lumineszierendes substrat
DE20216242U1 (de) Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung
DE19802269A1 (de) Elektrolumineszenzelement und Verfahren zu dessen Herstellung
DE29911348U1 (de) Metalleuchtplatte auf der Basis der Elektrolumineszenz
DE20212159U1 (de) Elektrolumineszenz-Endlosleuchtband
DE112015001312B4 (de) Organisches strahlungsemittierendes Bauelement und Verfahren
DE10001796C2 (de) Mehrlagig aufgebaute Schaltungsstruktur
WO2004074401A1 (de) Textile flächenstruktur aus einer anordnung einer vielzahl von leitfähigen oder leitfähige eigenschaften aufweisenden fäden sowie verfahren zu deren herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030123

R021 Search request validly filed

Effective date: 20021107

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030904

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060503