DE20215674U1 - Tür - Google Patents

Tür

Info

Publication number
DE20215674U1
DE20215674U1 DE20215674U DE20215674U DE20215674U1 DE 20215674 U1 DE20215674 U1 DE 20215674U1 DE 20215674 U DE20215674 U DE 20215674U DE 20215674 U DE20215674 U DE 20215674U DE 20215674 U1 DE20215674 U1 DE 20215674U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door according
axis
rotation
door
door leaf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20215674U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOELLINGER CLAUDIO
Original Assignee
MOELLINGER CLAUDIO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MOELLINGER CLAUDIO filed Critical MOELLINGER CLAUDIO
Priority to DE20215674U priority Critical patent/DE20215674U1/de
Publication of DE20215674U1 publication Critical patent/DE20215674U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/7003Door leaves consisting of several adjacent similar elements, e.g. planks, without outer covering panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/7007Door leaves with curved, e.g. cylindrical or oval cross-section
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/80Door leaves flexible

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (25)

1. Tür mit einem Türblatt (11, 21, 31), das um eine Drehachse (12, 22) zwischen einer geschlossenen und einer geöffneten Stellung hin- und herverschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Türblatt einen flexiblen Rahmen umfasst, der in sich um eine oder mehrere Achsen parallel zur Drehachse bewegbar ist und der wenigstens ein biegsames flächiges Material (15, 26, 37) trägt, um zumindest abschnittsweise ein gebogenes Türblatt zu bilden.
2. Tür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen wenigstens zwei beabstandete Bügelelemente (13) umfasst, die um eine Achse parallel zur Drehachse hin- und herverbiegbar sind und zwischen sich das biegsame Material (15) halten.
3. Tür nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bügel (13) in zwei gebogenen Endstellungen einschnappen.
4. Tür nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bügelelemente (13) miteinander durch Rahmenelemente (14) verbunden sind, die parallel zur Drehachse (12) verlaufen.
5. Tür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen eine Vielzahl von parallel zur Drehachse verlaufende Säulen (23, 32) aufweist, die gelenkig miteinander verbunden sind und um die sich das biegsame Material (26, 37) zumindest teilweise erstreckt.
6. Tür nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Säulen zwischen zwei Endstellungen gegeneinander hin- und herverschwenkbar sind.
7. Tür nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Säulen durch Federelemente (35) in den Endstellungen gehalten werden.
8. Tür nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Säulen (32) beabstandet sind und über Gelenkelemente (33) miteinander verbunden sind.
9. Tür nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Säulen (23, 32) im Querschnitt kreisrund sind.
10. Tür nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Säulen (23, 32) von der Drehachse in Richtung auf das freie Ende des Türblatts einen abnehmenden Querschnitt und insbesondere einen abnehmenden Durchmesser aufweisen.
11. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das biegsame Material zumindest in der Richtung senkrecht zur Drehachse gummielastisch ist oder zumindest einen gummielastischen Abschnitt aufweist.
12. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das biegsame Material im Türblatt nachgiebig gehalten ist, um die Länge des benötigten Materials im Zuge der Verbiegung des Türblatts auszugleichen.
13. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das biegsame Material als Endlosschleife ausgebildet ist und den Rahmen umlaufend umschließt.
14. Tür nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Endlosschleife lose oder mit Vorspannung reibend am Rahmen gehalten wird.
15. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das biegsame Material aus einer Vielzahl von miteinander gelenkig verbundenen Lamellen gebildet wird, die parallel zur Drehachse verlaufen.
16. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das biegsame Material (15, 26, 37) eine Folie ist.
17. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das biegsame Material eine relativ steife, aber noch biegsame Kunststoffplatte ist.
18. Tür mit einem Türblatt (41), das um eine Drehachse (43) zwischen einer geschlossenen und einer geöffneten Stellung hin- und herverschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Türblatt wenigstens eine elastische Platte (42) umfasst, die in sich um eine oder mehrere Achsen parallel zur Drehachse biegsam ist, dass wenigstens ein Schwenkarm (44) vorgesehen ist, der das freie Ende des Türblatts führt, dass der Schwenkarm um eine Schwenkachse (45) verschwenkbar, die mit Abstand parallel zur Drehachse (43) verläuft, und dass der Schwenkarm kürzer ist als die radiale gerade Erstreckung der Platte.
19. Tür nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Türblatt oben und unten von zwei Schwenkarmen geführt ist.
20. Tür nach einem der Ansprüche 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Summe von Abstand zwischen Drehachse (43) und Schwenkachse (45 und Länge des Schwenkarms (44) im wesentlichen der Länge der gestreckten geraden Platte entspricht.
21. Tür nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkarme durch eine Strebe verbunden sind, die parallel zu der Drehachse verläuft.
22. Tür nach einem der Ansprüche 19 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass das Türblatt zwei Platten (42) umfasst, die mit Abstand zueineinander an einer um die Drehachse drehbare Säule (46), Scheibe oder einem Hebel befestigt sind.
23. Tür nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkarm (44) zwischen den Platten (42) verläuft.
24. Tür nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Säule (46), Scheibe oder der Hebel mit einem Getriebe (47) mit dem Schwenkarm in Verbindung steht und der Schwenkbewegung folgt.
25. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (12, 22, 43) horizontal oder vertikal verläuft.
DE20215674U 2002-10-11 2002-10-11 Tür Expired - Lifetime DE20215674U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20215674U DE20215674U1 (de) 2002-10-11 2002-10-11 Tür

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20215674U DE20215674U1 (de) 2002-10-11 2002-10-11 Tür

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20215674U1 true DE20215674U1 (de) 2003-01-09

Family

ID=7975904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20215674U Expired - Lifetime DE20215674U1 (de) 2002-10-11 2002-10-11 Tür

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20215674U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010123811A1 (en) * 2009-04-20 2010-10-28 Rite-Hite Holding Corporation Door element
GB2511144A (en) * 2013-04-23 2014-08-27 Kenfield Ltd A flexible door
US9534372B2 (en) 2013-07-02 2017-01-03 Rite-Hite Holding Corporation Vehicle-actuated weather barrier apparatus

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010123811A1 (en) * 2009-04-20 2010-10-28 Rite-Hite Holding Corporation Door element
US8156995B2 (en) 2009-04-20 2012-04-17 Rite-Hite Holding Corporation Door element
US8540007B2 (en) 2009-04-20 2013-09-24 Rite-Hite Holding Corporation Door element
GB2511144A (en) * 2013-04-23 2014-08-27 Kenfield Ltd A flexible door
GB2511144B (en) * 2013-04-23 2015-07-08 Kenfield Ltd A flexible door
US9534372B2 (en) 2013-07-02 2017-01-03 Rite-Hite Holding Corporation Vehicle-actuated weather barrier apparatus
US9534373B2 (en) 2013-07-02 2017-01-03 Rite-Hite Holding Corporation Vehicle-actuated weather barrier apparatus
US9797127B2 (en) 2013-07-02 2017-10-24 Rite-Hite-Holding Corporation Vehicle-actuated weather barrier apparatus
US9797128B2 (en) 2013-07-02 2017-10-24 Rite-Hite Holding Corporation Vehicle-actuated weather barrier apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2531781B1 (de) Segment eines solarkollektors sowie solarkollektor
EP1748135A3 (de) Fahrwerk und Laufschiene
DE20215674U1 (de) Tür
DE602004002716T2 (de) Federvorrichtung für eine Doppel-Latten-Anordnung
DE1761303A1 (de) Filterpressenplatte
DE3101215A1 (de) "vorrichtung zur lagerung und aufnahme von jeweils wenigstens zwei federleisten an den seitenteilen eines bettrahmens"
DE4023902C2 (de) Montagewinkel
DE202005004237U1 (de) Kugelartige Halterung für Solarmodule am Dach
DE10120889A1 (de) Glasprallwand
DE202004012717U1 (de) Dachfirst für Stallbauten
DE102005052247A1 (de) Treib- oder Lagerhaus mit doppeltem Luftfenster oder Dachflügeln
DE838514C (de) Rahmen aus Stahlblech fuer Fruehbeetfenster
DE2457837A1 (de) Falttuer
DE7427504U (de) Mehrfachglasscheibe
EP4324092A1 (de) Eine photovoltaikanlage mit ausrichtbarer struktur
CH530528A (de) Abstandhalter für zwei im Abstand voneinander anzuordnende ebene Bewehrungen
CH404109A (de) Stuhl mit federnder Rückenlehne
DE1153875B (de) Pendeltuer
DE1877033U (de) Tragschiene fuer schriftgutbehaelter.
WO2009129553A1 (de) Aufsatz für wände, insbesondere lärmschutzwände
DE2203241B2 (de) Bewehrung für eine verlorene Schalung aus Stahlbeton
DE3008300A1 (de) Abstandhalter
DE6903520U (de) Schaustellgeraet
DE3142149A1 (de) "abdeckeinrichtung"
DE20007392U1 (de) Befestigungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030213

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060503