DE20215648U1 - Schutzeinrichtung für eine Roboteranlage - Google Patents

Schutzeinrichtung für eine Roboteranlage

Info

Publication number
DE20215648U1
DE20215648U1 DE20215648U DE20215648U DE20215648U1 DE 20215648 U1 DE20215648 U1 DE 20215648U1 DE 20215648 U DE20215648 U DE 20215648U DE 20215648 U DE20215648 U DE 20215648U DE 20215648 U1 DE20215648 U1 DE 20215648U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
robot
protective wall
cylindrical screen
stations
protection device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE20215648U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Automation GmbH
Original Assignee
ABB Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7972429&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE20215648(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by ABB Patent GmbH filed Critical ABB Patent GmbH
Priority to DE20215648U priority Critical patent/DE20215648U1/de
Publication of DE20215648U1 publication Critical patent/DE20215648U1/de
Priority to EP03013184.1A priority patent/EP1375088B2/de
Priority to ES03013184.1T priority patent/ES2282544T5/es
Priority to DE50306628T priority patent/DE50306628D1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J21/00Chambers provided with manipulation devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J19/00Accessories fitted to manipulators, e.g. for monitoring, for viewing; Safety devices combined with or specially adapted for use in connection with manipulators
    • B25J19/06Safety devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (7)

1. Schutzeinrichtung für eine Roboteranlage mit einem Roboter, vorzugsweise einem Industrieroboter, die wenigstens zwei Arbeitsstationen aufweist, zwischen denen der Roboter angeordnet ist, so daß der Arbeitstisch in der einen Station von einer Be­ dienperson bestückbar ist, während der Roboter am Arbeitstisch in der anderen Station aktiv ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Stationen in einem Zellengehäuse (10) dem Roboter (16) so zugeordnet sind, dass der Roboter an jeder Station Arbeiten verrichten kann, daß mit der vertikalen Achse (18) des Roboters (16) eine zylinderförmige Schutzwandung (20) drehfest verbunden ist, die in einem Winkelbereich (21) offen ist, daß sich der Roboter (16) innerhalb der Schutzwandung (20) befindet, und daß durch den offenen Bereich (21) der zylinderförmigen Schutzwandung (20) wenigstens der freie Roboterarm (22) herausfahr- oder schwenkbar ist, so daß durch die Schutzwan­ dung die jeweilige Station, in der bestückt wird, vom Roboter (16) getrennt ist, wobei sich mit der Drehung der vertikalen Basis (17) des Roboters um seine vertikale Achse (18) auch die zylinderförmige Schutzwandung (20) verdreht.
2. Schutzeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Innen­ durchmesser der Schutzwandung (20) so bemessen ist, daß der Roboter (16) vollstän­ dig in den Bereich des Innenraumes der Schutzwandung (20) einfahrbar ist.
3. Schutzeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei zwei Stationen die Stationen nebeneinander angeordnet sind und den Roboter (16) zwischen sich nehmen.
4. Schutzeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei zwei Stationen die Stationen im Winkel angeordnet sind.
5. Schutzeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei mehr als zwei Stationen diese voll- oder halbkreisförmig um den Roboter herum grup­ piert sind.
6. Schutzeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bereich zwischen den Arbeitsräumen im Zellengehäuse durch bezogen auf die Schutzwandung (20) radial von dem Zellengehäuse ausgehend bis zur Schutzwandung (20) hin vorspringende, vertikale Stege (26, 27) unterteilt ist, so daß auch die beiden Arbeitsräume außerhalb der Schutzwandung (20) voneinander getrennt sind.
7. Schutzeinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Stege (26, 27) feststehend oder schwenkbar am Zellengehäuse angebracht sind.
DE20215648U 2002-06-21 2002-10-11 Schutzeinrichtung für eine Roboteranlage Ceased DE20215648U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20215648U DE20215648U1 (de) 2002-06-21 2002-10-11 Schutzeinrichtung für eine Roboteranlage
EP03013184.1A EP1375088B2 (de) 2002-06-21 2003-06-12 Roboteranlage mit einem Roboter mit einer Schutzvorrichtung
ES03013184.1T ES2282544T5 (es) 2002-06-21 2003-06-12 Equipo robótico con un robot con un dispositivo de protección
DE50306628T DE50306628D1 (de) 2002-06-21 2003-06-12 Roboteranlage mit einem Roboter mit einer Schutzvorrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20209680U DE20209680U1 (de) 2002-06-21 2002-06-21 Roboteranlage
DE20215648U DE20215648U1 (de) 2002-06-21 2002-10-11 Schutzeinrichtung für eine Roboteranlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20215648U1 true DE20215648U1 (de) 2003-02-13

Family

ID=7972429

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20209680U Ceased DE20209680U1 (de) 2002-06-21 2002-06-21 Roboteranlage
DE20215648U Ceased DE20215648U1 (de) 2002-06-21 2002-10-11 Schutzeinrichtung für eine Roboteranlage

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20209680U Ceased DE20209680U1 (de) 2002-06-21 2002-06-21 Roboteranlage

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20209680U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004026827A1 (de) * 2004-05-28 2005-12-22 Hiersemann Prozessautomation Gmbh Verfahren und Anordnung zur Überwachung von Arbeitsabläufen in einem Mensch-Maschine-System
DE102007006708A1 (de) 2007-02-10 2008-08-14 Abb Research Ltd. Verfahren zur Sicherung eines Handhabungsgeräts
DE102012108716A1 (de) * 2012-09-17 2014-03-20 Klingelnberg Ag Schleuse zur Bauteilhandhabung in einer Maschine sowie Verfahren zur Handhabung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4938118B2 (ja) 2010-08-17 2012-05-23 ファナック株式会社 人間協調ロボットシステム

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004026827A1 (de) * 2004-05-28 2005-12-22 Hiersemann Prozessautomation Gmbh Verfahren und Anordnung zur Überwachung von Arbeitsabläufen in einem Mensch-Maschine-System
DE102004026827B4 (de) * 2004-05-28 2006-03-02 Hiersemann Prozessautomation Gmbh Verfahren und Anordnung zur Überwachung von Arbeitsabläufen in einem Mensch-Maschine-System
DE102007006708A1 (de) 2007-02-10 2008-08-14 Abb Research Ltd. Verfahren zur Sicherung eines Handhabungsgeräts
DE102012108716A1 (de) * 2012-09-17 2014-03-20 Klingelnberg Ag Schleuse zur Bauteilhandhabung in einer Maschine sowie Verfahren zur Handhabung

Also Published As

Publication number Publication date
DE20209680U1 (de) 2002-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1889808B1 (de) Kranarm mit einer Befestigungsvorrichtung für Arbeitsgeräte
DE3139962C2 (de) Werkzeugmaschine mit Spanfördereinrichtung
DE4039175A1 (de) Filterbehaelter
DE10224858A1 (de) Vorrichtung zum Führen eines Schlauches
DE202012007065U1 (de) Einrichtung zum Absaugen von Abluft aus Umhausungen für Werkzeugmaschinen, Schweißroboter und dergleichen sowie Umhausung für eine Maschine zum Bearbeiten und/oder Behandeln von Werkstücken
DE102015204241A1 (de) Montageständer
DE3601437C2 (de) Elektrischer Roboter zur Verwendung in Gefahrenzonen
DE20215648U1 (de) Schutzeinrichtung für eine Roboteranlage
DE29908395U1 (de) Vorrichtungen für einen Turmdrehkran als Obendreher mit Klettereinrichtung
DE102015105562B3 (de) Staubschutzmanschetten-Montagewerkzeug
EP1375088B2 (de) Roboteranlage mit einem Roboter mit einer Schutzvorrichtung
DE3730021C2 (de)
EP0930055B1 (de) Medizintechnischer oder dentaltechnischer Arbeitstisch
DE102006032619B4 (de) Fahrständer-Werkzeugmaschine mit einem neuen Arbeitsraumkonzept
DE2333199A1 (de) Vorrichtung fuer die montage eines rades am fahrgestell eines wagens und wagen, dessen raeder in dieser weise montiert sind
DE102013203886A1 (de) Arbeitsgerät mit Stationärmast und Drehkopf
EP0624543A2 (de) Vorrichtung zur Aufnahme, zum Transport und zur Positionierung von Fahrzeugen
DE102004026827B4 (de) Verfahren und Anordnung zur Überwachung von Arbeitsabläufen in einem Mensch-Maschine-System
DD224741A5 (de) Haltevorrichtung, insbesondere fuer monitoren
DE2707394A1 (de) Saugruessel fuer einen boeschungsgrasmaeher
DE2704571A1 (de) Sauggeraet
DE807796C (de) Rutschenantrieb
DE6911317U (de) Schutzhaube fuer rotierende werkzeuge
DD275431A1 (de) Absaugvorrichtung fuer einen schleifroboter
DE10006865A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Lackieren von Fahrzeugkarosserien

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030320

R163 Identified publications notified

Effective date: 20040621

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20051109

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ABB AUTOMATION GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ABB PATENT GMBH, 68526 LADENBURG, DE

Effective date: 20070301

R165 Request for cancellation or ruling filed
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20090104

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20101213

R168 Utility model cancelled

Effective date: 20110809