DE20215072U1 - Absturzsicherung bei leicht geneigten Dächern und bei Flachdächern - Google Patents

Absturzsicherung bei leicht geneigten Dächern und bei Flachdächern

Info

Publication number
DE20215072U1
DE20215072U1 DE20215072U DE20215072U DE20215072U1 DE 20215072 U1 DE20215072 U1 DE 20215072U1 DE 20215072 U DE20215072 U DE 20215072U DE 20215072 U DE20215072 U DE 20215072U DE 20215072 U1 DE20215072 U1 DE 20215072U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fall protection
screw
protection according
tube
supporting structure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20215072U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DL FISCHER GMBH, DE
Original Assignee
KLAUS FISCHER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KLAUS FISCHER GmbH filed Critical KLAUS FISCHER GmbH
Priority to DE20215072U priority Critical patent/DE20215072U1/de
Publication of DE20215072U1 publication Critical patent/DE20215072U1/de
Priority to EP03021599A priority patent/EP1403446A3/de
Priority to DE20320956U priority patent/DE20320956U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3261Safety-nets; Safety mattresses; Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3261Safety-nets; Safety mattresses; Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • E04G21/3276Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3261Safety-nets; Safety mattresses; Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • E04G21/3276Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • E04G21/328Arrangements on buildings for connecting safety-lines fastened to the roof covering or insulation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0043Lifelines, lanyards, and anchors therefore
    • A62B35/0068Anchors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Absturzsicherung (10) bei leicht geneigten Dächern und bei Flachdächern,
  • - mit einer an der Tragkonstruktion des Daches befestigten und vom Dach nach oben auskragenden Stützvor­ richtung, die eine Einhängevorrichtung für ein mit einem Karabinerhaken (80) zu versehendes Sicherungsseil (84) besitzt,
dadurch gekennzeichnet, dass
  • - an das eine Ende eines Rohres (12) ein an der Tragkonstruktion (26) befestigbares, wie insbesondere anschraubbares stabförmiges Glied (26) und an das andere Ende des Rohres ein eine Öse (66) zum Befestigen des Karabinerhakens (80) aufweisendes Kopfstück (50) befestigbar ist.
2. Absturzsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - die Tragkonstruktion eine Holzbalken-Konstruktion ist,
  • - das stabförmige Glied eine am Holzbalken befestigbare, wie insbesondere im Holzbalken einschraubbare Holzschraube ist.
3. Absturzsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - die Tragkonstruktion eine Stahlträger-Konstruktion ist,
  • - das stabförmige Glied ein an Stahlträger befestigbare, wie insbesondere anschraubbarer Gewindebolzen ist.
4. Absturzsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - die Tragkonstruktion eine Betonplatte (90) ist,
  • - das stabförmige Glied eine in die Betonplatte (90) einschraubbare Betonschraube (26) ist.
5. Absturzsicherung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - der Kopfbereich (28) des Gewindebolzens oder der Schraube wie insbesondere der Betonschraube (26) in das eine Ende des Rohres (12) einschraubbar ist.
6. Absturzsicherung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - der Kopfbereich (28) des Gewindebolzens oder der Schraube wie insbesondere der Betonschraube (26) ein Außengewinde (30) besitzt,
  • - in das eine Ende des Rohres ein Innengewinde (20, 22) eingeschnitten ist, dessen Nenndurchmesser dem des Außengewindes (30) des Kopfbereiches (28) entspricht.
7. Absturzsicherung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - der Kopfbereich (28) des Gewindebolzens oder der Schraube wie insbesondere der Betonschraube (26) ein Außengewinde (30) mit dem Gewindenenndurchmesser von 12 Millimetern besitzt.
8. Absturzsicherung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - das freie Ende des Kopfbereiches (28) des Gewindebolzens oder der Schraube wie insbesondere der Betonschraube (26) eine polygonartige Außenkontur besitzt.
9. Absturzsicherung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - die Außenkontur dem einer Sechskant (32) -Schraube entspricht.
10. Absturzsicherung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - das Kopfstück (50) frei drehbar an dem Rohr (12) befestigbar ist.
11. Absturzsicherung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - das Kopfstück (50) auf eine in das andere Ende des Rohres (12) eingeschraubte Schraube (40) seitlich aufschiebbar ist.
12. Absturzsicherung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - das Rohr (12) einen Innendurchmesser (16) von 11 Millimetern besitzt,
  • - in beiden Enden des Rohres ein Innengewinde (20, 22) mit einem Nenndurchmesser von 12 Millimetern eingeschnitten ist.
13. Absturzsicherung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - das Kopfstück (50) ein Rechteck-Hohlprofil ist,
  • - ein Längsschlitz (62) in der einen Wand (60) des Profils vorhanden ist,
  • - eine Durchbohrung (66) in der zu dieser geschlitzten Wand (60) gegenüberliegenden Wand (64) des Profils vorhanden ist,
  • - die Bohrungsachse (68) der Durchbohrung (66) die Längsachse des Längsschlitzes (62) durchstösst,
  • - der Schlitzgrund (70) von der Bohrungsachse (68) seitlich so versetzt ist, dass
  • - der Kopf (72) einer im Bereich des Schlitzgrundes (70) durch den Schlitz (62) hindurchreichenden, im Rohr (12) eingeschraubten Schraube (40) seitlich neben einem durch die Durchbohrung (66) hindurchgesteckten Karabinerhaken (80) vorhanden ist.
14. Absturzsicherung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - die Länge des Rohres (12) größer ist als die Dicke eines oberhalb der Tragkonstruktion des Daches, wie insbesondere der Betonplatte (90) vorhandenen und an dem Rohr (12) wasserdicht angeschlossenen Dachaufbaues (92, 94) auf der Tragkonstruktion des Daches, wie insbesondere der Betondecke (90).
DE20215072U 1980-06-09 2002-09-27 Absturzsicherung bei leicht geneigten Dächern und bei Flachdächern Expired - Lifetime DE20215072U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20215072U DE20215072U1 (de) 2002-09-27 2002-09-27 Absturzsicherung bei leicht geneigten Dächern und bei Flachdächern
EP03021599A EP1403446A3 (de) 2002-09-27 2003-09-25 Absturzsicherung bei leicht geneigten Dächern und bei Flachdächern
DE20320956U DE20320956U1 (de) 1980-06-09 2003-09-25 Absturzsicherung bei leicht geneigten Dächern und bei Flachdächern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20215072U DE20215072U1 (de) 2002-09-27 2002-09-27 Absturzsicherung bei leicht geneigten Dächern und bei Flachdächern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20215072U1 true DE20215072U1 (de) 2003-01-09

Family

ID=7975569

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20215072U Expired - Lifetime DE20215072U1 (de) 1980-06-09 2002-09-27 Absturzsicherung bei leicht geneigten Dächern und bei Flachdächern

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1403446A3 (de)
DE (1) DE20215072U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3020888A1 (de) 2014-11-17 2016-05-18 DL Fischer GmbH Absturzsicherung bei vertikalen, horizontalen oder geneigten Flächen von Bauwerken

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT10009U1 (de) 2007-05-22 2008-07-15 Innotech Holding Gmbh Anschlagvorrichtung für eine absturzsicherung
DE102016109805A1 (de) * 2016-05-27 2017-11-30 Adolf Würth GmbH & Co. KG Eindrehbare Anschlageinrichtung mit integralem Außengewinde
CN113550614A (zh) * 2021-07-24 2021-10-26 江苏天力建设集团有限公司 一种基坑防护结构

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7135049U (de) * 1971-09-15 1972-02-03 Schierling M Sicherungsvorrichtung gegen absturz fuer arbeiten auf oder an daechern insbes. flachdaechern
DE29820579U1 (de) 1998-11-18 1999-02-04 Bornack Herbert Fa Absturzsicherung auf Flachdächern, Plattformen u.dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3020888A1 (de) 2014-11-17 2016-05-18 DL Fischer GmbH Absturzsicherung bei vertikalen, horizontalen oder geneigten Flächen von Bauwerken

Also Published As

Publication number Publication date
EP1403446A2 (de) 2004-03-31
EP1403446A3 (de) 2004-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6837338B2 (en) Ladder safety device
DE102006041592A1 (de) Absturzsicherung
DE20215072U1 (de) Absturzsicherung bei leicht geneigten Dächern und bei Flachdächern
EP0577587A1 (de) Steigsprosse
EP2653632A1 (de) Anordnung zur Montage von Dachzubehörelementen auf geneigten Gebäudedächern
DE202005017814U1 (de) Absturzsicherung
DE102020134623B4 (de) Befestigungsanordnung zur Bodenbefestigung
DE920149C (de) Gerruesthalter
DE20008053U1 (de) Konsole für Wände mit vorgehängter Fassade
DE2942278C2 (de) Gerüsthalter
DE20320956U1 (de) Absturzsicherung bei leicht geneigten Dächern und bei Flachdächern
DE20201392U1 (de) Befestigungsvorrichtung für ein langgestrecktes Spannelement, insbesondere für Seilspann-Markisen
DE3633633A1 (de) Anschlagpunkt fuer die befestigung einer absturzsicherung
EP2308357B1 (de) Garderobenleiste
DE202024100774U1 (de) Anschlagpunkt für Dachdeckung mit Trapezstahlblech-Sandwichplatten
CH635642A5 (en) Fastening element for shuttering elements which are to be fastened at a distance on walls, ceilings or roof structures
DE4038755C2 (de)
DE20116537U1 (de) Streckmechanismus für Teleskoplampenschirme
DE867607C (de) Aufhaengehaken fuer Dachrinnen
DE20314252U1 (de) Bauelement für eine Dachkonstruktion
DE202004001256U1 (de) Zerlegbarer, ohne Werkzeug einzubringender Erdspiess
DE202005008913U1 (de) Absturzsicherung bei leicht geneigten Dächern und bei Flachdächern
DE2606367A1 (de) Verfahren zum verankern von fussfetten
DE20311903U1 (de) Zelthering
DE1725529U (de) Befestigungsarmatur fuer asbestzement-daecher.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030213

R197 New subsequently filed claims on ip dossier
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20051006

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DL FISCHER GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: KLAUS FISCHER GMBH, 74348 LAUFFEN, DE

Effective date: 20070115

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20081006

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20110401