DE20214278U1 - Umfeldbeleuchtung für Kraftfahrzeuge - Google Patents

Umfeldbeleuchtung für Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE20214278U1
DE20214278U1 DE20214278U DE20214278U DE20214278U1 DE 20214278 U1 DE20214278 U1 DE 20214278U1 DE 20214278 U DE20214278 U DE 20214278U DE 20214278 U DE20214278 U DE 20214278U DE 20214278 U1 DE20214278 U1 DE 20214278U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
vehicle
lamps
electronic
ambient lighting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20214278U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20214278U priority Critical patent/DE20214278U1/de
Publication of DE20214278U1 publication Critical patent/DE20214278U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/32Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating vehicle sides, e.g. clearance lights
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/16Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights illuminating the way asymmetrically

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Umfeldbeleuchtung für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet,
dass am Kraftfahrzeug [1] elektrische Leuchtmittel [2] so angebracht sind, dass deren Lichtaustrittsektoren sich gegenseitig überdecken, so dass eine lückenlose Ausleuchtung des Fahrzeugumfeldes [3] erreicht wird,
dass diese Leuchtmittel [2] durch eine elektrische/elektronische Steuerung so angesteuert werden, dass die Brenndauer zeitlich be­ grenzt ist,
dass die elektronische/elektrische Steuerung die Leuchtmittel [2] ent­ sprechend der nachstehenden Wahrheitstabelle ansteuern kann,
Zündung Ausgang
Ein Deaktiviert
Aus Aktivierbar
dass der Ausgang der Steuerung für die Leuchtmittel [2] über den Türkontakt beim Öffnen der Türe bzw. über die Fernbedienung beim Öffnen oder Abschließen des Fahrzeuges entsprechend der vorste­ henden Wahrheitstabelle aktiviert oder deaktiviert werden kann.
2. Umfeldbeleuchtung für Kraftfahrzeuge nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet,
dass als Leuchtmittel am Fahrzeug befindliche Leuchten, vorzugswei­ se die Blinkleuchten, eingesetzt werden,
dass die elektronische/elektrische Steuerung die Leuchtmittel [2] ent­ sprechend der nachstehenden Wahrheitstabelle ansteuern kann,
dass der Ausgang der Steuerung für die Leuchtmittel [2] über den Türkontakt beim Öffnen der Türe bzw. über die Fernbedienung beim Öffnen oder Abschließen des Fahrzeuges entsprechend der vorste­ henden Wahrheitstabelle aktiviert oder deaktiviert werden kann.
3. Umfeldbeleuchtung für Kraftfahrzeuge nach Anspruch 1 und 2, da­ durch gekennzeichnet, dass im Einstiegsbereich zusätzliche Leuchtmittel [5] und [6] im Be­ reich der Seitenschutzleiste [4] integriert bzw. angeordnet sind, um den Einstiegsbereich [7] unabhängig von der Umfeldbeleuchtung oder zusätzlich auszuleuchten.
4. Umfeldbeleuchtung für Kraftfahrzeuge nach Anspruch 1 und 2, da­ durch gekennzeichnet, dass im Radspoiler [8] zusätzliche Leuchtmittel [5] angebracht sind, um den Einstiegsbereich [7] unabhängig von der Umfeldbeleuchtung oder zusätzlich auszuleuchten.
5. Umfeldbeleuchtung für Kraftfahrzeuge nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzlichen Leuchtmittel [5] unabhängig von der Umfeldbe­ leuchtung oder über die Steuerelektronik der Umfeldbeleuchtung akti­ viert werden.
DE20214278U 2002-09-12 2002-09-12 Umfeldbeleuchtung für Kraftfahrzeuge Expired - Lifetime DE20214278U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20214278U DE20214278U1 (de) 2002-09-12 2002-09-12 Umfeldbeleuchtung für Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20214278U DE20214278U1 (de) 2002-09-12 2002-09-12 Umfeldbeleuchtung für Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20214278U1 true DE20214278U1 (de) 2003-01-30

Family

ID=7975121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20214278U Expired - Lifetime DE20214278U1 (de) 2002-09-12 2002-09-12 Umfeldbeleuchtung für Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20214278U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011109489A1 (de) * 2011-08-04 2013-02-07 Marc Danilko Beleuchtungseinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE102021000247A1 (de) 2021-01-19 2022-07-21 Mercedes-Benz Group AG Verfahren zum Betreiben einer Umfeldbeleuchtungsvorrichtung eines Fahrzeugs

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011109489A1 (de) * 2011-08-04 2013-02-07 Marc Danilko Beleuchtungseinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE102021000247A1 (de) 2021-01-19 2022-07-21 Mercedes-Benz Group AG Verfahren zum Betreiben einer Umfeldbeleuchtungsvorrichtung eines Fahrzeugs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
FR2693787B1 (fr) Projecteur de véhicule automobile équipé de moyens de ventilation et de refroidissement perfectionnés.
DE50304299D1 (de) Baueinheit bestehend aus einer Handhabe und wenigstens einer Funktionseinheit
DE20214278U1 (de) Umfeldbeleuchtung für Kraftfahrzeuge
DE10335861A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für einen Motorschalter eines Fahrzeugs
TWM581065U (zh) Driving door signal device
DE20216505U1 (de) Nachrüstsatz für Tagesfahrlicht
DE29922972U1 (de) Beleuchtungseinrichtung
DE8224439U1 (de) Gurtwarngeraet zum anlegen des sicherheitgurtes
DE20108148U1 (de) Blinker für Kraftfahrzeuge
JPH02246844A (ja) 車両用前照灯制御装置
JPS5934946A (ja) コ−ナリングランプ点灯回路
KR950007326Y1 (ko) 자동차용 뒷번호판램프점등장치
JPS61191444A (ja) 自動車用テ−ルランプ残留照明システム
JPH0650984U (ja) 車両用制動照明装置
JPH0223465Y2 (de)
DE4340004A1 (de) Betätigungsschaltung für zumindest eine Lampe
JPH0356427Y2 (de)
JPH0530523Y2 (de)
DE2545883A1 (de) Warneinrichtung fuer ungewollt eingeschaltete fahrzeug-scheinwerfer oder andere stromverbraucher
KR950000465A (ko) 미등 및 안개등 제어회로
JPH0411152U (de)
KR940002094A (ko) 차량실내 조명조정 시스템
DE1834788U (de) Zigarrenanzuender mit leuchtwarze fuer kraftfahrzeuge.
DE19726658A1 (de) Einfache Überwachungselektronik für den universellen Einsatz in der Kfz.-Beleuchtung
JPS62191247A (ja) 車室内照明用ランプ回路

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030306

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060401