DE20213064U1 - Befestigungsanordnung zur lösbaren Befestigung einer längserstreckten Führungsschiene eines Kraftfahrzeugfensterhebers - Google Patents

Befestigungsanordnung zur lösbaren Befestigung einer längserstreckten Führungsschiene eines Kraftfahrzeugfensterhebers

Info

Publication number
DE20213064U1
DE20213064U1 DE20213064U DE20213064U DE20213064U1 DE 20213064 U1 DE20213064 U1 DE 20213064U1 DE 20213064 U DE20213064 U DE 20213064U DE 20213064 U DE20213064 U DE 20213064U DE 20213064 U1 DE20213064 U1 DE 20213064U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
guide rail
arrangement according
hook
fastening arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20213064U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE20213064U priority Critical patent/DE20213064U1/de
Publication of DE20213064U1 publication Critical patent/DE20213064U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/0412Lower door structure
    • B60J5/0416Assembly panels to be installed in doors as a module with components, e.g. lock or window lifter, attached thereto

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Befestigungsanordnung zur lösbaren Befestigung einer längserstreckten Führungsschiene eines Kraftfahrzeugfensterhebers an einem tragenden Element eines Kraftfahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, dass an dem tragenden Element (1) mindestens zwei Befestigungshaken (21, 22, 23) vorgesehen sind, die neben je einer der beiden Längsseiten (3a, 3b) der Führungsschiene (3) angeordnet sind und die die Führungsschiene (3) jeweils mit einem hakenförmigen Abschnitt übergreifen.
2. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungshaken (21, 22, 23) entlang der Schienenlängsrichtung (LA) voneinander beabstandet sind.
3. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Befestigungshaken (21, 22) im Wesentlichen starr und der andere Befestigungshaken (23) federelastisch ausgebildet ist.
4. Befestigungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der eine Befestigungshaken (21) derart angeordnet ist, dass die Führungsschiene (3) mit ihrer Gewichtskraft auf den Befestigungshaken (21) einwirkt.
5. Befestigungsanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (3) die Tendenz hat, unter der Gewichtskraft um den einen Befestigungshaken (21) zu verschwenken.
6. Befestigungsanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der andere Befestigungshaken (23) derart angeordnet ist, dass er der Schwenkbewegung entgegenwirkt.
7. Befestigungsanordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der andere Befestigungshaken (23) zum Herstellen und/oder Lösen der Befestigung der Führungsschiene (3) deformierbar ist.
8. Befestigungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (3) durch eine Drehbewegung in ihre Befestigungsposition zwischen den Befestigungshaken (21, 22, 23) bringbar und/oder aus dieser entnehmbar ist.
9. Befestigungsanordnung nach Anspruch 3 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Führungsschiene beim Einbringen in die Befestigungsposition während der Drehbewegung mit einer Längsseite (3a) an dem starren Befestigungshaken (21, 22) abstützt und mit der anderen Längskante (3b) derart auf den federelastischen Befestigungshaken (23) einwirkt, dass dieser deformiert wird.
10. Befestigungsanordnung nach Anspruch 3 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass zum Lösen der Befestigung die Führungsschiene (3) in Richtung auf den federelastischen Befestigungshaken (23) verschiebbar ist, wobei der federelastische Befestigungshaken (23) deformiert wird und die Führungsschiene außer Eingriff mit dem starren Befestigungshaken (21) gerät, so dass sie durch eine Drehbewegung aus ihrer Befestigungsposition entnehmbar ist.
11. Befestigungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Längsseite (3a) der Führungsschiene (3) mindestens zwei Befestigungshaken (21, 22) angeordnet sind.
12. Befestigungsanordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden auf der einen Längsseite (3a) der Führungsschiene (3) angeordneten Befestigungshaken (21, 22) in Schienenlängsrichtung (LA) voneinander beabstandet sind.
13. Befestigungsanordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der auf der anderen Längsseite (3b) der Führungsschiene (3) angeordnete Befestigungshaken (23) in Schienenlängsrichtung (LA) betrachtet zwischen den beiden auf der einen Längsseite (3a) angeordneten Befestigungshaken (21, 22) liegt.
14. Befestigungsanordnung nach Anspruch 3 und einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei auf der einen Längsseite (3a) der Führungsschiene (3) angeordneten Befestigungshaken (21, 22) starr ausgebildet sind.
15. Befestigungsanordnung nach Anspruch 4 und 15, dadurch gekennzeichnet, dass der federelastische Befestigungshaken (23) in Schienenlängsrichtung (LA) betrachtet näher bei dem zweiten auf der einen Längsseite (3a) der Führungsschiene (3) angeordneten Befestigungshaken (22) liegt als bei dem Befestigungshaken (21), um den die Führungsschiene (3) verschwenkbar ist.
16. Befestigungsanordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der federelastische Befestigungshaken (23) eine Einführschräge (4) aufweist, über die die Führungsschiene (3) beim Einführen in ihre Befestigungsposition gleiten kann.
17. Befestigungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungshaken (21, 22, 23) an einer an dem tragenden Element (1) vorgesehenen Funktionskomponente einer Fahrzeugtür angeordnet, insbesondere angeformt, sind.
18. Türmodulträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Führungsschiene (3) mit einer äußeren Kante an mindestens einer Stützstelle des tragenden Türelementes (1) oder einer hiermit verbundenen Funktionskomponente abstützt.
19. Befestigungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie zur Befestigung der Führungsschiene an einem tragenden Türelement (1) außerhalb einer Kraftfahrzeugtür vorgesehen ist.
20. Befestigungsanordnung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass sie zur Befestigung der Führungsschiene (3) an dem tragenden Türelement (1) in einer Transportposition vorgesehen ist, die beim oder nach dem Einbau des Türelementes (1) in die Kraftfahrzeugtür aufgehoben wird.
DE20213064U 2002-06-28 2002-08-21 Befestigungsanordnung zur lösbaren Befestigung einer längserstreckten Führungsschiene eines Kraftfahrzeugfensterhebers Expired - Lifetime DE20213064U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20213064U DE20213064U1 (de) 2002-06-28 2002-08-21 Befestigungsanordnung zur lösbaren Befestigung einer längserstreckten Führungsschiene eines Kraftfahrzeugfensterhebers

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20210377 2002-06-28
DE20213064U DE20213064U1 (de) 2002-06-28 2002-08-21 Befestigungsanordnung zur lösbaren Befestigung einer längserstreckten Führungsschiene eines Kraftfahrzeugfensterhebers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20213064U1 true DE20213064U1 (de) 2002-11-14

Family

ID=7972859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20213064U Expired - Lifetime DE20213064U1 (de) 2002-06-28 2002-08-21 Befestigungsanordnung zur lösbaren Befestigung einer längserstreckten Führungsschiene eines Kraftfahrzeugfensterhebers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20213064U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006011032U1 (de) * 2006-07-14 2007-12-06 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Türmodulträger für Kraftfahrzeuge sowie Fahrzeugtür
DE102006058397A1 (de) 2006-12-07 2008-07-10 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Modulbaugruppe für ein Kraftfahrzeug

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006011032U1 (de) * 2006-07-14 2007-12-06 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Türmodulträger für Kraftfahrzeuge sowie Fahrzeugtür
DE102006058397A1 (de) 2006-12-07 2008-07-10 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Modulbaugruppe für ein Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0903286B1 (de) Vorrichtung zum sicheren, formschlüssigen Montieren, Ausrichten und Fixieren von Karosserieteilen
DE2940463C2 (de) Längsverschiebbarer Kraftfahrzeugsitz
DE19603657B4 (de) Sicherheitszubehör für Fahrzeuge
DE102011052564A1 (de) Verschiebbares Möbelteil und Möbel
DE19616588A1 (de) Skihalter mit Klemmvorrichtung
DE20209534U1 (de) Jalousie mit textiler Vorhangstoffanordnung
DE102013222651B4 (de) Vorrichtung zum Sichern von Ladegut in einem Laderaum sowie Befestigungselement hierfür
EP0504588B1 (de) Abdeckkappenanordnung am Querträger eines Dachgepäckträgers
WO2007060037A1 (de) Vorrichtung zum verbinden eines armfensterhebers mit der fensterscheibe eines kraftfahrzeugs und armfensterheber
EP0065218B1 (de) Trägeranordnung
DE10301661B4 (de) Montagebaueinheit zum Befestigen einer Sonnenblende
DE20213064U1 (de) Befestigungsanordnung zur lösbaren Befestigung einer längserstreckten Führungsschiene eines Kraftfahrzeugfensterhebers
DE102021114030A1 (de) Festdachelement für ein Fahrzeugdach, umfassend eine Führungsschiene oder ein sonstiges Element eines Beschattungssystems
EP2531072B1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer funktionseinheit in einem möbelkorpus
DE3104309C1 (de) Loesbare Halterung fuer Dachwindabweiser
EP1120522B1 (de) Laufwerksanordnung für Schiebetür
DE29912202U1 (de) Profilschiene und Verbindungselement für eine Tragvorrichtung
DE10012771B4 (de) Fahrzeugdach mit Dachöffnung und gleitverschiebbar geführter Himmelplatte mit Fangeinrichtung
DE3209889C2 (de) Kassettenmagazin
DE1505614B2 (de) Wischblatt fur Fahrzeugscheiben
EP0367898B1 (de) Vorrichtung zum Lagern von Werkzeugen, insbesondere Lagerregal für Spritzgiessformen
DE202005005494U1 (de) Verriegelungsvorrichtung für Fenster, Lukenabdeckungen oder Türen
DE20001961U1 (de) Abnehmbarer Steckverbinder
WO1998049687A1 (de) Steckbare haltevorrichtung für festplatten-speicherlaufwerke oder bezüglich der raumform gleichartig aufgebaute einschub-baugruppen
DE20119566U1 (de) Seitenplanenspanner sowie Anordnung umfassend einen oder mehrere solcher Seitenplanenspanner und eine Bordwand

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021219

R021 Search request validly filed

Effective date: 20020913

R163 Identified publications notified

Effective date: 20040308

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050913

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080917

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100915

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right