DE20212186U1 - Durchdringungsfreie Dachsicherung - Google Patents

Durchdringungsfreie Dachsicherung

Info

Publication number
DE20212186U1
DE20212186U1 DE20212186U DE20212186U DE20212186U1 DE 20212186 U1 DE20212186 U1 DE 20212186U1 DE 20212186 U DE20212186 U DE 20212186U DE 20212186 U DE20212186 U DE 20212186U DE 20212186 U1 DE20212186 U1 DE 20212186U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
holding element
securing device
edge
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20212186U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LANDSCHAFTSVERBAND RHEINLAND
Original Assignee
LANDSCHAFTSVERBAND RHEINLAND
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LANDSCHAFTSVERBAND RHEINLAND filed Critical LANDSCHAFTSVERBAND RHEINLAND
Priority to DE20212186U priority Critical patent/DE20212186U1/de
Publication of DE20212186U1 publication Critical patent/DE20212186U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0043Lifelines, lanyards, and anchors therefore
    • A62B35/0068Anchors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B1/00Devices for lowering persons from buildings or the like
    • A62B1/02Devices for lowering persons from buildings or the like by making use of rescue cages, bags, or the like
    • A62B1/04Single parts, e.g. fastening devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3261Safety-nets; Safety mattresses; Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3261Safety-nets; Safety mattresses; Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • E04G21/3276Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3261Safety-nets; Safety mattresses; Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • E04G21/3295Guide tracks for safety lines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Dachsicherung für ein insbesondere geneigtes Dach (1) eines Gebäudes mit über die Fläche des Daches (1) verlaufenden Querverbindern (3) und zumin­ dest einem Dachhalteelement (4), wobei die Querverbinder (3) mit einem Ende mit dem Dachhalteelement (4) und mit einem gegenüberliegenden Ende mit ei­ nem weiteren Dachhalteelement (4) oder mit einem Randabschluss (5) verbun­ den sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Dachhalteelement (4) auf dem Dach (1) aufliegt und wenigstens zwei Querverbinder (3) derart mit dem Dachhalteelement (4) verbunden sind, dass die Position des Dachhalteelementes (4) räumlich festgelegt ist.
2. Dachsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ei­ ner der Querverbinder (3) ein Stahlseil ist.
3. Dachsicherung nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der Querverbinder (3) eine Verbin­ dungsstange ist.
4. Dachsicherung nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der Querverbinder wenigstens ein, ins­ besondere an einem seiner Enden angeordnetes Spannelement aufweist.
5. Dachsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass zumindest einer der Querverbinder (3) ein mit einer Schmalseite rechtwinklig zur Oberfläche des Daches (1) angeordnete Trennfläche ist.
6. Dachsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Dachhalteelement (4) eine Grundplatte (9) mit einer ebenen Unterseite zur Auflage auf die Oberfläche des Daches (1) aufweist.
7. Dachsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche für ein, zumindest einen First (2) aufweisendes Dach (1), dadurch gekennzeichnet, dass das Dachhalteelement (4) eine Grundplatte (9) zur mittigen Auflage auf den First (2) des Daches (1) aufweist, die zwei im Winkel zueinander angeordnete Seitenflä­ chen aufweist, wobei der von den Seitenflächen eingeschlossene Winkel 180° abzüglich des zweifachen Wertes der Dachneigung beträgt.
8. Dachsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass wenigstens zwei Dachhalteelemente (4) vorgesehen sind, die jeweils wenigstens eine Hakenaufnahme (8) aufweisen, wobei zwischen zwei Hakenaufnahmen (8) ein Einhängeseil (6) angeordnet ist.
9. Dachsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Randabschluss (5) am unteren des Daches (1) angeordnet ist.
10. Dachsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Randabschluss (5) von einer parallel zum Rand des Daches (1) verlaufenden Stange gebildet ist.
11. Dachsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die den Randabschluss (5) bildende Stange über Befestigungs­ schellen (11) mit dem Dach (1) verbunden ist, die einen streifenartigen, vom Rand in Richtung des Firstes (2) oder des gegenüberliegenden Randabschlus­ ses (5) verlaufenden, mit dem Dach fest verbundenen Befestigungsbereich und einen die Stange zumindest über einen Winkel von mehr als 90° umgreifenden Haltebügel aufweist.
12. Dachsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Dach (1) zwei nebeneinander verlaufende Ränder mit je­ weils einem Randabschluss (5) aufweist und von jedem der beiden Randab­ schlüsse (5) ausgehend von zwei im Abstand zueinander angeordneten Befes­ tigungspunkten (10) jeweils ein Querverbinder (3) zu einem Dachhalteelement (4) verläuft.
13. Dachsicherung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Querverbinder (3) von beiden Seiten des Daches jeweils von den Randabschlüssen (5) zu einem gemeinsamen, im Bereich der Mitte des Daches (1) angeordneten Dachhalteelement (4) verlaufen.
14. Dachsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass jedes der Dachhalteelemente (4) mit zumindest drei Querverbin­ dern (3) verbunden ist.
DE20212186U 2002-08-07 2002-08-07 Durchdringungsfreie Dachsicherung Expired - Lifetime DE20212186U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20212186U DE20212186U1 (de) 2002-08-07 2002-08-07 Durchdringungsfreie Dachsicherung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20212186U DE20212186U1 (de) 2002-08-07 2002-08-07 Durchdringungsfreie Dachsicherung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20212186U1 true DE20212186U1 (de) 2002-11-21

Family

ID=7973914

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20212186U Expired - Lifetime DE20212186U1 (de) 2002-08-07 2002-08-07 Durchdringungsfreie Dachsicherung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20212186U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021026573A1 (de) * 2019-08-13 2021-02-18 Knapp Ag Schienenkreuzung für ein regallager

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021026573A1 (de) * 2019-08-13 2021-02-18 Knapp Ag Schienenkreuzung für ein regallager

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20217715U1 (de) Aufhängevorrichtung mit einer vertikal anzuordnenden Profilschiene und einer darin einhängbaren Konsole
DE20080141U1 (de) Bauteile oder Anordnung mit derartigen Bauteilen und Klammer hierfür
DE20015525U1 (de) Verriegelungselement
DE20209534U1 (de) Jalousie mit textiler Vorhangstoffanordnung
DE102018100017A1 (de) Regal
CH673132A5 (de)
DE20212186U1 (de) Durchdringungsfreie Dachsicherung
DE10107866A1 (de) Abdeckleiste und Halteelement dafür
EP0787955A2 (de) Verkleidung für einen Plattenheizkörper
DE20211167U1 (de) Plattentragegerät
DE29901413U1 (de) Befestigungselement mit Ausgleich von Distanzen an Befestigungsflächen
DE2808843C2 (de)
AT413719B (de) Vorrichtung für die in-dach-verbindung von wenigstens zwei plattenförmigen bauteilen auf einem schrägdach
EP2961997B1 (de) Trägerteil zum befestigen von länglichen gegenständen, klammerteil zum aufstecken auf eine trägerplatte und anordnung mit einem trägerteil und mit einem klammerteil
DE19848401A1 (de) Variables Arbeitsplatz-Möbelsystem mit vertikalen Säulen und horizontalen Quertraversen
DE20000181U1 (de) Profilschiene für eine Montagevorrichtung und Montagegestell mit einer solchen Profilschiene
DE202016003333U1 (de) Befestigungssystem
DE20117759U1 (de) Steckdosenleiste
EP4075077A1 (de) Solarmodulbefestigungssystem
DE20307929U1 (de) Verbindungsvorrichtung zum Aufhängen einer Dachtafel an einer Firstpfette
DE102022131179A1 (de) Solarmodulbefestigungssystem mit unterschiedlichen Winkeln
CH660467A5 (de) Dachtraeger fuer ein kraftfahrzeug.
DE102018100888A1 (de) Wandanschlussleiste
DE202018100232U1 (de) Wandanschlussleiste
DE202016007563U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme und Befestigung eines Tragprofiles an einem Stellfuß

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20030102

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060301