DE20212065U1 - Selektive Haupt-Leitungsschutzschalter - Google Patents

Selektive Haupt-Leitungsschutzschalter Download PDF

Info

Publication number
DE20212065U1
DE20212065U1 DE20212065U DE20212065U DE20212065U1 DE 20212065 U1 DE20212065 U1 DE 20212065U1 DE 20212065 U DE20212065 U DE 20212065U DE 20212065 U DE20212065 U DE 20212065U DE 20212065 U1 DE20212065 U1 DE 20212065U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
busbar
adapter
main circuit
selective main
clamps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20212065U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Abn Braun Ag De
Original Assignee
Geyer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geyer AG filed Critical Geyer AG
Priority to DE20212065U priority Critical patent/DE20212065U1/de
Publication of DE20212065U1 publication Critical patent/DE20212065U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/20Bus-bar or other wiring layouts, e.g. in cubicles, in switchyards
    • H02B1/21Bus-bar arrangements for rack-mounted devices with withdrawable units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)

Abstract

Selektive Haupt-Leitungsschutzschalter,
– nebeneinander angereiht auf einem 3-poligen Adapter, der ausgerüstet ist mit Mitteln zur mechanischen Befestigung am Sammelschienensystem sowie mit Verbindungsschienen zur elektrischen Kontaktierung der jeweiligen Phasen-Sammelschiene eines Sammelschienensystems mit dem zugeordneten selektiven Haupt-Leitungsschutzschalter,
– anwendbar an einem 4- oder 5-poligen Sammelschienensystems nach DIN 43870-2 , dessen Sammelschienenmittenabstand 40 mm beträgt, wobei die obere Sammelschiene als PEN-Leiter oder N-Leiter und die untere Sammelschiene als PE-Leiter fungiert und die Sammelschienenquerschnitte mit 12 mm x 5 mm, bzw. 12 mm x 10 mm (oder 2 Schienen 12 mm x 5 mm) festgelegt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die selektiven Haupt-Leitungsschutzschalter (1) und der Adapter (2) in der Bauhöhe nur die Phasen-Sammelschienen L1, L2 und L3 (5) überdecken, so daß die obere PEN- oder N-Sammelschiene (6), sowie die untere PE-Sammelschiene (7) nachträglich mit auf Sammelschienen aufbringbaren Klemmen (11) bestückbar sind.

Description

  • Die Neuerung betrifft selektive Haupt-Leitungsschutzschalter gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruches 1.
  • Aufgabe der Neuerung ist selektive Haupt-Leitungsschutzschalter so zu gestalten, daß diese mit einem speziell dafür ausgebildeten Adapter an einem Sammelschienensystem anbringbar sind, das den Festlegungen eines für den unteren Anschlußraum eines Zählerplatzes nach DIN 43870-2 entspricht.
  • Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß durch die Merkmale des Schutzanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Neuerung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung Erfindung wird anhand der Zeichnungen erläutert. Es zeigt:
  • 1 zeigt die Frontansicht auf das mit selektiven Haupt-Leitungsschutzschaltem bestückte Sammelschienensystem
  • 2 zeigt die Seitenansicht auf das mit selektiven Haupt-Leitungsschutzschaltem bestückte Sammelschienensystem
  • 3 zeigt die Seitenansicht des selektiven Haupt-Leitungsschutzschalters, der mit Befestigungsmittel zur Anbringung auf einer Unterlage bestückt ist Drei selektive Haupt-Leitungsschutzschalter befinden sind nebeneinander angereiht auf einem 3-poligen Adapter 2, der ausgerüstet ist mit Mitteln zur mechanischen Befestigung 3 am Sammelschienensystem 4 sowie mit Verbindungsschienen 8 zur elektrischen Kontaktierung der jeweiligen Phasen-Sammelschiene (L1, L2 und L3) 5 eines Sammelschienensystems 4 mit dem zugeordneten selektiven Haupt-Leitungsschutzschalter 1.
  • Diese auf dem Adapter 2 angeordneten selektiven Haupt-Leitungsschutzschaiter 1 sind anwendbar an einem 4- oder 5-poligen Sammelschienensystems 4 nach DIN 43870-2, dessen Sammelschienenmittenabstand 40 mm beträgt, wobei die obere Sammelschiene als PEN-Leiter oder N-Leiter 6 und die untere Sammelschiene als PE-Leiter 7 fungiert. Die Sammelschienenquerschnitte sind mit 12 mm x 5 mm, bzw. 12 mm x 10 mm (oder 2 Schienen 12 mm x 5 mm) festgelegt.
  • Die selektiven Haupt-Leitungsschalter 1 und der Adapter 2 sind in der Bauhöhe so ausgelegt, daß nur die Phasen-Sammelschienen (L1, L2 und L3) 5 überdeckt werden.
  • Die obere PEN- oder N-Sammelschiene 6, sowie die untere PE-Sammelschiene 7 liegen frei und können deshalb nachträglich mit auf Sammelschienen aufbringbare Klemmen 11 bestückt werden.
  • Die selektiven Haupt-Leitungsschutzschalter 1 sind weiterhin so ausgebildet, daß sie auf dem Adapter 2 mittels am Adapter 2 angeformter Haken 9 gehalten werden.
  • Dem Adapter 2 sind Abweiser 10 angeformt, die die Schaltgase beim Schalten der selektiven Haupt Leitungsschutzschalter 1, insbesondere im Falle eines Kurzschlusses, von der PE-Schiene 7 und den darauf angeordneten Klemmen 11 fernhalten.
  • Weiterhin sind an dem selektiven Haupt-Leitungsschutzschalter 1 Befestigungsmittel 12 zu dessen Montage auf einer Unterlage 13 separat ansetzbar.
  • Bezugszeichenliste:
  • 1
    Selektiver Haupt-
    Leitungsschutzschalter
    4
    Sammelschienensystem
    7
    Untere Sammelschiene als
    PE-Leiter
    10
    Abweiser
    13
    Unterlage
    2
    Adapter5 Phasen-Sammelschienen
    5
    Phasen-Sammelschienen
    L1, L2 und L3
    8
    Verbindungsschienen
    11
    Klemmen
    3
    Mitteln zur mechanischen
    Befestigung
    6
    Obere Sammelschiene als
    PEN-Leiter oder N-Leiter
    9
    Haken
    12
    Befestigungsmittel

Claims (4)

  1. Selektive Haupt-Leitungsschutzschalter, – nebeneinander angereiht auf einem 3-poligen Adapter, der ausgerüstet ist mit Mitteln zur mechanischen Befestigung am Sammelschienensystem sowie mit Verbindungsschienen zur elektrischen Kontaktierung der jeweiligen Phasen-Sammelschiene eines Sammelschienensystems mit dem zugeordneten selektiven Haupt-Leitungsschutzschalter, – anwendbar an einem 4- oder 5-poligen Sammelschienensystems nach DIN 43870-2 , dessen Sammelschienenmittenabstand 40 mm beträgt, wobei die obere Sammelschiene als PEN-Leiter oder N-Leiter und die untere Sammelschiene als PE-Leiter fungiert und die Sammelschienenquerschnitte mit 12 mm x 5 mm, bzw. 12 mm x 10 mm (oder 2 Schienen 12 mm x 5 mm) festgelegt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die selektiven Haupt-Leitungsschutzschalter (1) und der Adapter (2) in der Bauhöhe nur die Phasen-Sammelschienen L1, L2 und L3 (5) überdecken, so daß die obere PEN- oder N-Sammelschiene (6), sowie die untere PE-Sammelschiene (7) nachträglich mit auf Sammelschienen aufbringbaren Klemmen (11) bestückbar sind.
  2. Selektive Haupt-Leitungsschutzschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die selektiven Haupt-Leitungsschutzschalter (1) auf dem Adapter (2) mittels am Adapter (2) angeformter Haken (9) gehalten werden.
  3. Selektive Haupt-Leitungsschutzschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Adapter (2) Abweiser (10) angeformt sind, die die Schaltgase von der PE-Schiene (7) und den darauf angeordneten Klemmen (11) fernhalten.
  4. Selektive Haupt-Leitungsschutzschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem selektiven Haupt-Leitungsschutzschalter (1) Befestigungsmittel (12) zu dessen Montage auf einer Unterlage (13) separat ansetzbar sind.
DE20212065U 2002-08-06 2002-08-06 Selektive Haupt-Leitungsschutzschalter Expired - Lifetime DE20212065U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20212065U DE20212065U1 (de) 2002-08-06 2002-08-06 Selektive Haupt-Leitungsschutzschalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20212065U DE20212065U1 (de) 2002-08-06 2002-08-06 Selektive Haupt-Leitungsschutzschalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20212065U1 true DE20212065U1 (de) 2003-12-11

Family

ID=29762254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20212065U Expired - Lifetime DE20212065U1 (de) 2002-08-06 2002-08-06 Selektive Haupt-Leitungsschutzschalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20212065U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008128705A1 (de) * 2007-04-19 2008-10-30 Abb Ag Installationsschaltgerät mit einer vorrichtung zur befestigung desselben auf einer stromschiene
DE102005025932B4 (de) * 2005-06-06 2009-05-07 Siemens Ag Anschlusseinrichtung mit Hauptsammelschienen, einer Schutzschaltereinheit und einer Zählerfeldeinheit
WO2021259728A1 (de) * 2020-06-23 2021-12-30 Siemens Aktiengesellschaft Geräteträger für mindestens einen elektrischen schalter

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005025932B4 (de) * 2005-06-06 2009-05-07 Siemens Ag Anschlusseinrichtung mit Hauptsammelschienen, einer Schutzschaltereinheit und einer Zählerfeldeinheit
WO2008128705A1 (de) * 2007-04-19 2008-10-30 Abb Ag Installationsschaltgerät mit einer vorrichtung zur befestigung desselben auf einer stromschiene
WO2021259728A1 (de) * 2020-06-23 2021-12-30 Siemens Aktiengesellschaft Geräteträger für mindestens einen elektrischen schalter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2461440B1 (de) Stecksystem
DE3903752C2 (de)
DE3615707C2 (de)
DE102009029166A1 (de) Modularer Stromverteiler
WO2008131915A1 (de) Installationsschaltgerät
DE3428738A1 (de) Installationsgeraet fuer sammelschienensysteme
DE2515152B2 (de) Elektrische Schaltanlage für Niederspannung
DE20212065U1 (de) Selektive Haupt-Leitungsschutzschalter
DE19628793A1 (de) Adapterplatte zur Anbringung an ein mehrphasiges Stromschienensystem, sowie zugehörige Anordnung
EP1755134A1 (de) Rückseitige Isolierabdeckung für einen Sicherungslasttrennschalter
DE19523592C2 (de) Niederspannungs-Schaltgeräte-Kombination
EP1045414B1 (de) Sicherungslasttrennschalter in Leistenbauform für NH-Sicherungen
EP0061621A1 (de) Einrichtung zur mechanischen Halterung und elektrischen Verbindung von Installationsgeräten
EP2561580B1 (de) Leistungsschalter in Federzugtechnik
DE102004062524A1 (de) Schnellbefestigung an einem elektrischen Installationsgerät
DE3427531C2 (de)
DE2639640A1 (de) Elektrische sammelschienenanordnung
DE3010039A1 (de) Vorrichtung zum verbinden zweier sammelschienensysteme
DE3328666A1 (de) Elektrische reihenklemme
DE102022106118B4 (de) Modular aufgebaute Schaltschützbox
EP1626466B1 (de) Sammelschienenblock zur elektrisch leitenden Verbindung gleichphasiger Pole einer elektrischen Installationsverteilung
DE102017130499B4 (de) Überspannungsschutzeinrichtung, bestehend aus einem isolierenden Gehäuse zur Aufnahme mindestens eines Überspannungsableiters
DE2506437A1 (de) Leistenblock fuer nh-sicherungselemente
DE3512795C1 (de) Tastatur, insbesondere für Fernmeldevermittlungsanlagen
DE2711973A1 (de) Verteilergestell fuer elektrische installationsanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040122

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050811

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ABN BRAUN AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: GEYER AG, 90441 NUERNBERG, DE

Effective date: 20090421

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090624

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20101005

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right