DE20209030U1 - Feststelleinrichtung insbesondere für einen Fahrzeug-Türhalter - Google Patents

Feststelleinrichtung insbesondere für einen Fahrzeug-Türhalter

Info

Publication number
DE20209030U1
DE20209030U1 DE20209030U DE20209030U DE20209030U1 DE 20209030 U1 DE20209030 U1 DE 20209030U1 DE 20209030 U DE20209030 U DE 20209030U DE 20209030 U DE20209030 U DE 20209030U DE 20209030 U1 DE20209030 U1 DE 20209030U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking device
holding
blocking element
movement
functional parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20209030U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Friedr Fingscheidt GmbH
Original Assignee
Friedr Fingscheidt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedr Fingscheidt GmbH filed Critical Friedr Fingscheidt GmbH
Priority to DE20209030U priority Critical patent/DE20209030U1/de
Priority to AU2003242657A priority patent/AU2003242657A1/en
Priority to PCT/EP2003/006050 priority patent/WO2003104593A1/de
Priority to DE10392683T priority patent/DE10392683D2/de
Publication of DE20209030U1 publication Critical patent/DE20209030U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/04Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing
    • E05C17/12Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod
    • E05C17/20Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod sliding through a guide
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/10Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts
    • E05D11/1028Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/10Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts
    • E05D11/1028Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open
    • E05D11/105Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open the maintaining means acting perpendicularly to the pivot axis
    • E05D11/1064Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open the maintaining means acting perpendicularly to the pivot axis with a coil spring perpendicular to the pivot axis
    • E05D11/1071Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open the maintaining means acting perpendicularly to the pivot axis with a coil spring perpendicular to the pivot axis specially adapted for vehicles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/10Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts
    • E05D11/1028Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open
    • E05D11/1078Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open the maintaining means acting parallel to the pivot
    • E05D11/1085Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open the maintaining means acting parallel to the pivot specially adapted for vehicles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/531Doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Feststelleinrichtung (1) zum lösbaren Arretieren von zwei relativ zueinander beweglichen Funktionsteilen (2, 4) in unterschiedlichen Relativstellungen, insbesondere zur Anwendung bei einem Fahrzeug-Türhalter (20), dadurch gekennzeichnet, dass das eine Funktionsteil(2)eine Vielzahl von über eine Bewegungsbahn (6) verteilt angeordneten Haltevertiefungen (8) und das andere Funktionsteil (4) im Bereich der Bewegungsbahn (6) mindestens ein in einer Führungsaufnahme (10) angeordnetes Halteelement (12) sowie ein schiebenartiges, im Bereich der Führungsaufnahme (10) angeordnetes Blockierelement (14) derart aufweisen, dass in einer Blockierstellung des Blockierelementes (14) das Halteelement (12) in Eingriff in einer der Haltevertiefungen (8) gehalten wird und in einer Lösestellung des Blockierelementes (14) das Halteelement (12) zum Freigeben der Haltevertiefung (8) in der Führungsaufnahme (10) im Wesentlichen frei beweglich ist.
2. Feststelleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsaufnahme(10) derart ausgebildet ist, dass eine Gewichtskraft (FG) des Halteelementes (12) im Wesentlichen in Richtung der Haltevertiefungen (8) wirkt.
3. Feststelleinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Blockierelement(14)mit einer Schließkraft (F1) beaufschlagt und mit einer gegen die Schließkraft (F1) wirkenden Öffnungskraft (F2) beaufschlagbar ist.
4. Feststelleinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schließkraft(F1)elastisch durch ein Federelement und/oder durch Gravitation erzeugt wird.
5. Feststelleinrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungskraft(F2)durch Fremdsteuermittel und/oder Eigensteuermittel erzeugbar ist.
6. Feststelleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (12) während einer dynamischen Relativbewegung der beiden Funktionsteile (2, 4) derart mit den Haltevertiefungen (8) zusammenwirkt, dass es innerhalb der Führungsaufnahme (10) oszillierend bewegt wird und dadurch das Blockierelement (14) derart impulsartig mit einer Gegenkraft (F3) beaufschlagt, dass das Blockierelement (14) während der Relativbewegung in seiner Lösestellung gehalten wird und sich erst nach oder bei Beendigung der Relativbewegung durch die dann fehlende oder sich verringernde Gegenkraft (F3) wieder in die Blockierstellung bewegt.
7. Feststelleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass Halteelement(12)aus mehreren, insbesondere von Kugeln gebildeten Einzelelementen (12a - d) besteht.
8. Feststelleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eines der Funktionsteile (4) derart über elastische Kupplungsmittel (32) mit einem Anbindungsteil (34) verbunden ist, dass in jeder durch das Halteelement (12) arretierten Relativstellung der beiden Funktionsteile (2, 4) durch Beaufschlagung mit einer Steuerkraft geringfügige relative elastische Steuerbewegungen des Anbindungsteils (34) möglich sind, wobei durch eine solche elastische Steuerbewegung über Eigensteuermittel (30) das Blockierelement (14) mit der Öffnungskraft (F2) beaufschlagbar und dadurch in seine das Halteelement (12) freigebende Lösestellung bringbar ist.
9. Feststelleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch eine Dämpfungseinrichtung (62) zur Bewegungsdämpfung des Blockierelementes (14) insbesondere hinsichtlich seiner Bewegung von der Lösestellung in die Blockierstellung.
10. Feststelleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet. durch eine Integration in einen Türhalter, insbesondere Scharnier-Türhalter (20), für eine Fahrzeugtür, wobei die Funktionsteile (2, 4) insbesondere mittelbar über Scharnierteile (22, 24) einerseits ortsfest an einem Fahrzeug befestigbar bzw. befestigt und andererseits mit einer Fahrzeugtür verbindbar bzw. verbunden sind.
11. Feststelleinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsteile (2, 4) relativ zueinander um eine Drehachse (36) verdrehbar sind, wobei die Bewegungsbahn (6) eine Kreisbahn um die Drehachse (36) ist.
12. Feststelleinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (36) mit einer Scharnierachse (28) des Scharnier-Türhalters (20) zusammenfällt.
13. Feststelleinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse(36)gegenüber einer Scharnierachse (28) des Scharnier-Türhalters (20) parallel versetzt angeordnet ist, wobei relative Drehbewegungen um die Scharnierachse (28) über Antriebsmittel (38) insbesondere mit einem bestimmten Übersetzungsverhältnis in die Relativbewegungen der beiden Funktionsteile (2, 4) umgesetzt werden.
14. Feststelleinrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsteile (2, 4) ring- oder hülsenförmig ausgebildet sind, wobei die Führungsaufnahme (10) als eine sich zu der insbesondere etwa vertikal auszurichtenden Drehachse (36) vorzugsweise schräg geneigt von innen nach außen durch das hülsenförmige Funktionsteil (4) erstreckende Durchgangsöffnung ausgebildet ist, und wobei das Halteelement (12) außen gegen die über die Bewegungsbahn (6) verteilten Haltevertiefungen (8) wirkt und innen mit dem als Axialschieber ausgebildeten Blockierelement (14) zusammenwirkt.
15. Feststelleinrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungseinrichtung (62) von einem Spindelgetriebe gebildet ist, wobei das Blockierelement (14) ein Spindelgewinde (64) aufweist, das in einer Spindelmutter (66) geführt ist.
16. Feststelleinrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Spindelgetriebe eine Ge­ windesteigung aufweist, die bei axialer Beaufschlagung des Blockierelementes (14) mit der Schließkraft (F1) oder mit der Öffnungskraft (F2) einen rotierenden Freilauf gewährleistet, aber vorzugsweise nur geringfügig außerhalb der Selbsthemmung liegt.
DE20209030U 2002-06-11 2002-06-11 Feststelleinrichtung insbesondere für einen Fahrzeug-Türhalter Expired - Lifetime DE20209030U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20209030U DE20209030U1 (de) 2002-06-11 2002-06-11 Feststelleinrichtung insbesondere für einen Fahrzeug-Türhalter
AU2003242657A AU2003242657A1 (en) 2002-06-11 2003-06-10 Locking device especially for a vehicle door arrester
PCT/EP2003/006050 WO2003104593A1 (de) 2002-06-11 2003-06-10 Feststelleinrichtung insbesondere für einen fahrzeug-türhalter
DE10392683T DE10392683D2 (de) 2002-06-11 2003-06-10 Feststelleinrichtung insbesondere für einen Fahrzeug-Türhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20209030U DE20209030U1 (de) 2002-06-11 2002-06-11 Feststelleinrichtung insbesondere für einen Fahrzeug-Türhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20209030U1 true DE20209030U1 (de) 2003-10-16

Family

ID=29265500

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20209030U Expired - Lifetime DE20209030U1 (de) 2002-06-11 2002-06-11 Feststelleinrichtung insbesondere für einen Fahrzeug-Türhalter
DE10392683T Expired - Fee Related DE10392683D2 (de) 2002-06-11 2003-06-10 Feststelleinrichtung insbesondere für einen Fahrzeug-Türhalter

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10392683T Expired - Fee Related DE10392683D2 (de) 2002-06-11 2003-06-10 Feststelleinrichtung insbesondere für einen Fahrzeug-Türhalter

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU2003242657A1 (de)
DE (2) DE20209030U1 (de)
WO (1) WO2003104593A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004036166B3 (de) * 2004-07-26 2006-01-12 Ise Innomotive Systems Europe Gmbh Kraftfahrzeugtürscharnier mit stufenloser Rastierung
WO2008145557A1 (en) * 2007-05-31 2008-12-04 Flexngate Automotive Iberica, S.A. Hinge for automotive vehicle doors

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE472561C (de) * 1929-03-02 Wessel & Mueller Deckelstuetze, insbesondere fuer Sprechmaschinengehaeuse
DE19854602A1 (de) * 1998-11-26 2000-06-08 Scharwaechter Ed Gmbh An ein Türscharnier angeschlossener Türfeststeller für Kraftwagentüren
DE19901263A1 (de) * 1999-01-15 2000-07-27 Lunke Ventra Automotive Gmbh Gelenkverbindung, insbesondere Türscharnier, mit einer Vorrichtung zum Festsetzen eines ersten Bewegungselements
IT1320288B1 (it) * 2000-03-29 2003-11-26 Gammastamp Spa Cerniera per porte di veicoli con dispositivo fermaporta integrato.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004036166B3 (de) * 2004-07-26 2006-01-12 Ise Innomotive Systems Europe Gmbh Kraftfahrzeugtürscharnier mit stufenloser Rastierung
WO2008145557A1 (en) * 2007-05-31 2008-12-04 Flexngate Automotive Iberica, S.A. Hinge for automotive vehicle doors
ES2334956A1 (es) * 2007-05-31 2010-03-17 Flexngate Automotive Iberica, S.A. Bisagra para puertas de vehiculos automoviles.

Also Published As

Publication number Publication date
WO2003104593A1 (de) 2003-12-18
DE10392683D2 (de) 2005-06-09
AU2003242657A1 (en) 2003-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0255869B1 (de) Drehverschluss für einen Sportschuh, insbesondere Skischuh
DE10329959B4 (de) Halter für einen Getränkebehälter
DE4432347A1 (de) Frästiefenarretierungsmechanismus für Oberfräse
DE2541046A1 (de) Geraet zum eindrehen von schrauben
CH635767A5 (en) Drill chuck
DE3125458A1 (de) Drehscharnier
DE1475664A1 (de) Kupplungsvorrichtung zum Kuppeln eines Fluessigkeit fuehrenden Schlauches an den Fuellstutzen eines Behaelters
DE69931243T2 (de) Kartusche für keramische Mischventilscheiben
DE20306195U1 (de) Dämpfungsvorrichtung für bewegbare Möbelteile
DE19632962A1 (de) Schalter- und Türbetätigungseinrichtung
DE20209030U1 (de) Feststelleinrichtung insbesondere für einen Fahrzeug-Türhalter
DE19711552C1 (de) Motorisch drehbare Platte mit Reinigungswerkzeugen für eine Fußbodenreinigungsmaschine
DE19600089A1 (de) Spanneinrichtung zur Befestigung eines Werkzeugträgers an einer Spindel einer Werkzeugmaschine
DE4105340C2 (de) Handgeführter Winkelschleifer mit einer Bremsanordnung und einer eine Stirnverzahnung oder dergleichen formschlüssige Verbindung aufweisenden Einrichtung zum Sichern des Spannflansches gegen selbsttätiges Lösen beim Bremsvorgang
DE20210036U1 (de) Vorrichtung zum lösbaren Befestigen einer Klappe, insbesondere einer Revisionsklappe
DE19703931A1 (de) Schalter zur Steuerung von Fahrradgetrieben
DE2341708A1 (de) Sicherheitsschraube
DE3729423C2 (de)
DE102011000224A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines wesentlichen Bauelementes
DE3943290A1 (de) Griff fuer fenster, tueren oder dergleichen
EP3085291A1 (de) Staubsauger sowie filtereinheit zur verwendung mit einem staubsauger
DE102017116664B4 (de) Fahrzeug-ablagefach
DE102017118787B4 (de) Getriebeanordnung für eine Aktuatorvorrichtung zur Höhenverstellung eines Fahrzeugaufbaus
DE851883C (de) Betaetigungsorgan an handbetaetigten Ventilen
DE20201320U1 (de) Scharniertürhalter für Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031120

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060103