DE20208840U1 - Werkzeugeinheit für die Reifenreparatur - Google Patents

Werkzeugeinheit für die Reifenreparatur

Info

Publication number
DE20208840U1
DE20208840U1 DE20208840U DE20208840U DE20208840U1 DE 20208840 U1 DE20208840 U1 DE 20208840U1 DE 20208840 U DE20208840 U DE 20208840U DE 20208840 U DE20208840 U DE 20208840U DE 20208840 U1 DE20208840 U1 DE 20208840U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection point
insert
cavity
tool unit
bore
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20208840U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAX MOTIVE INDUSTRIAL CO., LTD., TW
Original Assignee
CHENG KUN CHENG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHENG KUN CHENG filed Critical CHENG KUN CHENG
Priority to DE20208840U priority Critical patent/DE20208840U1/de
Publication of DE20208840U1 publication Critical patent/DE20208840U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • B25G1/08Handle constructions with provision for storing tool elements
    • B25G1/085Handle constructions with provision for storing tool elements for screwdrivers, wrenches or spanners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (4)

1. Werkzeugeinheit für die Reifenreparatur mit:
einem Körper(10),dessen Hauptteil aus einer röhrenförmigen Hülse (11) besteht, deren Mittelstück eine überstehende Verbindungsstelle (12) aufweist, wodurch der Körper (10) die Form eines T hat;
dadurch gekennzeichnet,
dass die Hülse (11) des Körpers (10) einen Hohlraum (13) mit einem offenen Ende aufweist und die äußere Wandung der Hülse (11) nahe der Verbindungsstelle (12) eine zum Greifen mit der Hand passende Form aufweist,
dass die Wandung des Hohlraums (13) einen axialen Stützpfeiler (15) aufweist, wobei die Stirnfläche des Stützpfeilers (15) mit einem Schraubgewinde (16) versehen ist,
dass die Stirnfläche der Verbindungstelle (12) in der Mitte eine Bohrung (17) aufweist,
dass zwei Schrauben (18) einander gegenüberliegend in die äußere Wandung der Verbindungstelle (12) eingeschraubt werden können, wobei die Enden der Schrauben (18) bis in die Bohrung (17) hineinragen können;
dass ein Deckel (20) am offenen Ende des Körpers (10) lösbar angebracht ist; der am Rand seiner Oberfläche eine mit dem Stützpfeiler(15)korrespondierende überstehende Säule(21) aufweist,
dass die Säule (21) in der Mitte mit einer zylindrischen Vertiefung (22) versehen ist, wobei eine Feder (23) zusammen mit einer zu dem Schraubgewinde (16) passenden Schraube (24) in die Vertiefung (22) eingeführt werden kann; und
dass mindestens ein Einsatz (30) vorgesehen ist, der an einem Ende ein zu der Bohrung (17) der Verbindungsstelle (12) passendes Verbindungsende (300) aufweist, mit dem der Einsatz (30) im Hohlraum (13) aufgenommen werden kann.
2. Werkzeugeinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Rand des offenen Endes der Hülse (11) des Körpers (10) zwei einander gegenüberliegende Nuten (14) vorgesehen sind.
3. Werkzeugeinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Einsätze (30) und (31), die zu unterschiedlichen Zwecken bei der Reifenreparatur dienen, in den Hohlraum (13) aufgenommen werden können, dass jeder Einsatz (30, 31) ein an die Bohrung (17) der Verbindungsstelle (12) angepasstes Verbindungsende (300, 310) aufweist, wobei ein anderes Ende des Einsatzes (30) als Spiralbohrer (301) und ein anderes Ende des Einsatzes (31) als Stiftzieher (311) ausgebildet ist.
4. Werkzeugeinheit nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Sechskantschlüssel (32), der die Form eines L hat, auch in den Hohlraum (13) aufgenommen werden kann.
DE20208840U 2002-06-07 2002-06-07 Werkzeugeinheit für die Reifenreparatur Expired - Lifetime DE20208840U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20208840U DE20208840U1 (de) 2002-06-07 2002-06-07 Werkzeugeinheit für die Reifenreparatur

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20208840U DE20208840U1 (de) 2002-06-07 2002-06-07 Werkzeugeinheit für die Reifenreparatur

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20208840U1 true DE20208840U1 (de) 2002-08-29

Family

ID=7971937

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20208840U Expired - Lifetime DE20208840U1 (de) 2002-06-07 2002-06-07 Werkzeugeinheit für die Reifenreparatur

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20208840U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60204601T2 (de) Verbindungsvorrichtung für rohrförmige elemente
DE1500869A1 (de) Allzweckschraube und zu ihrer Betaetigung dienender Schraubenzieher
DE19644177A1 (de) Steckschlüssel
DE20208840U1 (de) Werkzeugeinheit für die Reifenreparatur
DE830030C (de) Hammer mit auswechselbaren Hammerkopfeinsaetzen
DE29919851U1 (de) Fräswerkzeug
DE20001429U1 (de) Einsatz zum Verankern einer Verbindungsschraube
DE10156391C1 (de) Elektrowerkzeugmaschine mit einer an einen Werkzeughalter koppelbaren Antriebsspindel und Werkzeughalter hierfür
DE20015481U1 (de) Schraubenschlüssel-Zangen-Werkzeug
DE20104307U1 (de) Dehnschraube
DE3636354C2 (de)
DE202005009144U1 (de) Handwerkzeug
DE10326702A1 (de) Aufbauelement zum Aufspannen eines Werkstücks auf einem Spanntisch
DE10111939A1 (de) Abdeckkappen für Torxschrauben
DE8415532U1 (de) Durch einen drehschrauber betaetigbare einschraubvorrichtung fuer kopfschrauben
EP3170595A2 (de) Rohling für einen formbohrer, formbohrer und werkzeughalter
DE20000631U1 (de) Montagewerkzeug für Öldichtungen
DE20004376U1 (de) Bit-Schraubendreher
DE20212156U1 (de) Steckeinsatz für Handwerkzeug
DE20205995U1 (de) Fräswerkzeug
DE20012779U1 (de) Verbindungselement
DE8309462U1 (de) Mehrkantsteckschluessel
DE20105286U1 (de) Einsatz für tragbare Werkzeuge zum Anziehen oder Lösen von Schrauben
DE8404526U1 (de) Werkzeug
DE20320064U1 (de) Steckbuchse

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021002

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PAX MOTIVE INDUSTRIAL CO., LTD., TW

Free format text: FORMER OWNER: CHENG, KUN-CHENG, TAIPING, TAICHUNG, TW

Effective date: 20030509

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060103