DE20208332U1 - Medizinisches Bearbeitungsinstrument - Google Patents

Medizinisches Bearbeitungsinstrument

Info

Publication number
DE20208332U1
DE20208332U1 DE20208332U DE20208332U DE20208332U1 DE 20208332 U1 DE20208332 U1 DE 20208332U1 DE 20208332 U DE20208332 U DE 20208332U DE 20208332 U DE20208332 U DE 20208332U DE 20208332 U1 DE20208332 U1 DE 20208332U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
working head
instrument according
tool inserts
tool
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20208332U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Leibinger Medizintechnik GmbH and Co KG
Original Assignee
Karl Leibinger Medizintechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Leibinger Medizintechnik GmbH and Co KG filed Critical Karl Leibinger Medizintechnik GmbH and Co KG
Priority to DE20208332U priority Critical patent/DE20208332U1/de
Publication of DE20208332U1 publication Critical patent/DE20208332U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/28Surgical forceps
    • A61B17/2812Surgical forceps with a single pivotal connection
    • A61B17/282Jaws
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/88Osteosynthesis instruments; Methods or means for implanting or extracting internal or external fixation devices
    • A61B17/8863Apparatus for shaping or cutting osteosynthesis equipment by medical personnel

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Medizinisches Bearbeitungsinstrument, insbesondere Zange (1) zur Modellie­ rung von Platten, mit einem Arbeitskopf (9), der einen Werkzeugeinsatz (10, 11, 12) zur Bearbeitung eines Werkstücks trägt, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Arbeitskopf (9) mehrere Werkzeugeinsätze (10, 11, 12) vorge­ sehen sind, die beweglich gelagert sind derart, dass wechselweise jeweils ei­ ner der Werkzeugeinsätze (10, 11, 12) in eine Bearbeitungsposition bewegbar ist.
2. Instrument nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Werkzeugeinsät­ ze (10, 11, 12) starr an dem Arbeitskopf (9) befestigbar sind und der Arbeits­ kopf (9) als Revolverkopf ausgebildet ist, der drehbar an einem Arbeitskopf­ träger (14) des Instruments gelagert ist.
3. Instrument nach Anspruch 1, wobei die Werkzeugeinsätze (10, 11, 12) an dem Arbeitskopf (9) translatorisch nach Art eines Schlittens beweglich gela­ gert sind.
4. Instrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Arbeitskopf (9) mitsamt den daran vorgesehenen Werkzeugeinsätzen (10, 11, 12) ab­ nehmbar und austauschbar ist.
5. Instrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zumindest ein Werkzeugeinsatz (10) mit einer Klemmfläche (15) zum Klemmen des Werk­ stücks sowie einem Verriegelungselement (17) zur formschlüssigen Verrie­ gelung des Werkstücks vorgesehen ist, vorzugsweise die Werkzeugeinsätze (10, 11, 12) Klemmflächen (15) mit einer Ausnehmung (16) besitzen, in der ein vorzugsweise stiftförmiger, sich im wesentlichen senkrecht zu der von den Klemmflächen (15) definierten Klemmebene erstreckender Vorsprung (17) vorgesehen ist.
6. Instrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Paar zu­ einander schwenkbare, gegeneinander klemmbare Zangenschenkel (2, 3) vorgesehen sind, von denen ein erster den Arbeitskopf (9) mit den bewegli­ chen Werkzeugeinsätzen (10, 11, 12) trägt, und der zweite vorzugsweise ei­ nen unbeweglichen Gegenkopf (18) mit einer mit den Werkzeugeinsätzen (10, 11, 12) zusammenwirkenden Gegenfläche (19) trägt.
7. Instrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zusätzlich zu dem Arbeitskopf (9) mit den Werkzeugeinsätzen (10, 11, 12) eine Schneidvor­ richtung (8) und/oder eine Biegevorrichtung (7) vorgesehen ist, wobei vor­ zugsweise die Schneidvorrichtung (8) und/oder die Biegevorrichtung (7) am Arbeitskopfträger (14) näher zum Zangenmaulboden hin angeordnet ist als der Arbeitskopf (9).
8. Instrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Schneid­ vorrichtung (8) mit austauschbaren Schnittelementen (20, 21) vorgesehen ist.
9. Instrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Biegevor­ richtung (7) mit einem Biegeprisma (22) auf einem ersten Zangenschenkel (2) und einer Biegeauflage (23), insbesondere mit zwei beabstandeten, parallelen Auflagestegen (24), auf einem zweiten Zangenschenkel (3) vorgesehen ist.
DE20208332U 2002-05-28 2002-05-28 Medizinisches Bearbeitungsinstrument Expired - Lifetime DE20208332U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20208332U DE20208332U1 (de) 2002-05-28 2002-05-28 Medizinisches Bearbeitungsinstrument

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20208332U DE20208332U1 (de) 2002-05-28 2002-05-28 Medizinisches Bearbeitungsinstrument

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20208332U1 true DE20208332U1 (de) 2002-08-14

Family

ID=7971603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20208332U Expired - Lifetime DE20208332U1 (de) 2002-05-28 2002-05-28 Medizinisches Bearbeitungsinstrument

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20208332U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004043741B4 (de) * 2003-09-26 2007-10-11 Bernd Dr. Helke Zahnärztliches Instrument
WO2013172940A1 (en) * 2012-05-14 2013-11-21 DePuy Synthes Products, LLC Cutting/bending tool for polymer implant

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004043741B4 (de) * 2003-09-26 2007-10-11 Bernd Dr. Helke Zahnärztliches Instrument
WO2013172940A1 (en) * 2012-05-14 2013-11-21 DePuy Synthes Products, LLC Cutting/bending tool for polymer implant
US9364329B2 (en) 2012-05-14 2016-06-14 DePuy Synthes Products, Inc. Cutting/bending tool for polymer implant
US10751103B2 (en) 2012-05-14 2020-08-25 DePuy Synthes Products, Inc. Cutting/bending tool for polymer implant

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4353672A (en) Template device
DE20105248U1 (de) Fräs-/Schleifmaschine zur Herstellung von zahnmedizinischen Werkstücken
WO2009097479A2 (en) Wood working machine
DE102009024550B4 (de) Hochgenau einstellbare Lineargleitführung mit Spanneinrichtung
EP2625003A1 (de) Linearer mechanischer schnellverschluss
US4577846A (en) Device for mounting an object
DE60305141T2 (de) Modulare Metallbearbeitungsvorrichtung
US6349929B1 (en) Workholder apparatus
EP1577059A3 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Einspannen und Positionieren von Werkstücken unterschiedlicher Länge zwischen zwei Spitzen
EP0330970A3 (de) Vorrichtung zum Positionieren von bogenförmigen Kreuzsprossenrahmenteilen und zum Fräsen von trapezförmigen Ausnehmungen in diese Rahmenteile
DE20208332U1 (de) Medizinisches Bearbeitungsinstrument
DE20008648U1 (de) Spannvorrichtung
DE2801488A1 (de) Spann-loet-schweiss-set
DE20104030U1 (de) Bearbeitungsmaschine, insbesondere zum Schleifen von Werkzeugen
DE20017791U1 (de) Preßbackensatz für eine Radialpresse
DE1552628C3 (de) Werkstückhalter zur genauen Positionierung kleiner, rechteckiger, plattenförmiger Werkstücke, beispielsweise Halbleiterelemente
DE2912339A1 (de) Fuehrungsvorrichtung zum saegen eines langen werkstuecks und anwendungsverfahren dafuer
DE1285418B (de) Klemmbacke fuer Maschinen- und Werkbankschraubstoecke
DE3930463C2 (de)
EP0026919A3 (de) Arbeitstisch mit Maschinenschlitten
DE907848C (de) Grundplatte fuer Mehrzweck-Werkzeugmaschinen
DE20202786U1 (de) Werkzeugmaschine mit zwei Spindeleinheiten
DE19624063B4 (de) Stanzbügel
DE137856C (de)
DE2556238A1 (de) Werkstueckeinspannvorrichtung bestehend aus einer grundplatte und werkstueckaufspannmitteln

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020919

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050428

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20081124

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100325

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right