DE20205725U1 - Beleuchtungsanordnung bestehend aus Stromschienen-Segment und Leuchtstofflampen-Segment - Google Patents

Beleuchtungsanordnung bestehend aus Stromschienen-Segment und Leuchtstofflampen-Segment

Info

Publication number
DE20205725U1
DE20205725U1 DE20205725U DE20205725U DE20205725U1 DE 20205725 U1 DE20205725 U1 DE 20205725U1 DE 20205725 U DE20205725 U DE 20205725U DE 20205725 U DE20205725 U DE 20205725U DE 20205725 U1 DE20205725 U1 DE 20205725U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
lighting arrangement
arrangement according
designed
segment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20205725U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20205725U priority Critical patent/DE20205725U1/de
Publication of DE20205725U1 publication Critical patent/DE20205725U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S2/00Systems of lighting devices, not provided for in main groups F21S4/00 - F21S10/00 or F21S19/00, e.g. of modular construction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S2/00Systems of lighting devices, not provided for in main groups F21S4/00 - F21S10/00 or F21S19/00, e.g. of modular construction
    • F21S2/005Systems of lighting devices, not provided for in main groups F21S4/00 - F21S10/00 or F21S19/00, e.g. of modular construction of modular construction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/005Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips for several lighting devices in an end-to-end arrangement, i.e. light tracks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/34Supporting elements displaceable along a guiding element
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/06Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being coupling devices, e.g. connectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2113/00Combination of light sources

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Beleuchtungsanordnung bestehend aus mehreren miteinan­ der verbundenen Segmenten zum Anbringen an einer tra­ genden Struktur mit mindestens einem Stromschienen- Segment (1) mit einem ersten Gehäuse (16) und minde­ stens einem Leuchtstofflampen-Segment (2) mit einem zweiten Gehäuse (26) sowie einer Befestigungseinrich­ tung (4, 4'), wobei das erste Gehäuse (16) eine strom­ führende Ausnehmung (15) zur Aufnahme von Leuchten (10, 17) aufweist und das zweite Gehäuse (26) in seinen äu­ ßeren Breiten- und Höhenabmessungen mit dem ersten Ge­ häuse (16) übereinstimmt, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungseinrichtung (4, 4') derart an den Ge­ häusen (16) angreift, daß die Ausnehmung (15) zu der tragenden Struktur gerichtet ist.
2. Beleuchtungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Befestigungseinrichtung (4, 4') zur Befestigung in die stromführende Ausnehmung (15) der Stromschiene (7) ausgebildet ist.
3. Beleuchtungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Gehäuse (26) einen Re­ flektor (21) aufweist, der so ausgestaltet ist, daß ein abgestrahlter Lichtstrom zu der tragenden Struktur hin weisend gerichtet ist.
4. Beleuchtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Reflektor (21) ferner so gestaltet ist, daß ein weiterer abgestrahlter Licht­ strom vor der tragenden Struktur weg weisend gerichtet ist.
5. Beleuchtungsanordnung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Reflektor aus zwei gegenüber­ liegend angeordneten V-förmigen Winkelblechen (21, 21') besteht, deren Spitzen (23, 23') gegeneinander weisen.
6. Beleuchtungsanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Schenkel (22, 22', 25, 25') der V- förmigen Winkelbleche (21, 21') verschieden lang sind, vorzugsweise im Verhältnis 1 : 1 bis 5 : 1.
7. Beleuchtungsanordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel an jeweils einem Ende mit einer Hakenstruktur (24, 24') versehen sind, die zum Halten an dem zweiten Gehäuse (26) ausgebildet ist.
8. Beleuchtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuse (16, 26) eine Breite von weniger als 70 mm, vorzugsweise weniger als 60 mm, und eine Höhe von weniger als 50 mm, vorzugswei­ se weniger als 40 mm, aufweisen.
9. Beleuchtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuse (16, 26) mit Endkappen (18, 28) verbunden sind, die so gestaltet sind, daß sie mittels Befestigungseinrichtungen mit ei­ ner Endkappe eines benachbarten Gehäuses (16, 26) hal­ tend verbindbar sind.
10. Beleuchtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß ein Befestigungsadapter (5) vorgesehen ist, der in die stromführende Ausnehmung (15) eingreifend zur aufgeständerten Halterung eines Leuchtstofflampen-Gehäuses (9) ausgebildet ist.
DE20205725U 2002-04-12 2002-04-12 Beleuchtungsanordnung bestehend aus Stromschienen-Segment und Leuchtstofflampen-Segment Expired - Lifetime DE20205725U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20205725U DE20205725U1 (de) 2002-04-12 2002-04-12 Beleuchtungsanordnung bestehend aus Stromschienen-Segment und Leuchtstofflampen-Segment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20205725U DE20205725U1 (de) 2002-04-12 2002-04-12 Beleuchtungsanordnung bestehend aus Stromschienen-Segment und Leuchtstofflampen-Segment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20205725U1 true DE20205725U1 (de) 2002-09-12

Family

ID=7969979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20205725U Expired - Lifetime DE20205725U1 (de) 2002-04-12 2002-04-12 Beleuchtungsanordnung bestehend aus Stromschienen-Segment und Leuchtstofflampen-Segment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20205725U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2239494A1 (de) * 2009-04-07 2010-10-13 Zumtobel Lighting GmbH Anordnung zur Raumbeleuchtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2239494A1 (de) * 2009-04-07 2010-10-13 Zumtobel Lighting GmbH Anordnung zur Raumbeleuchtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008052869B4 (de) Leuchte mit LED-Tragschiene
DE20100103U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für einen Notebook-Computer
DE202010011843U1 (de) Deckenleuchte, insbesondere für Rasterdecken
DE20205725U1 (de) Beleuchtungsanordnung bestehend aus Stromschienen-Segment und Leuchtstofflampen-Segment
DE202013102664U1 (de) Leuchtenmodul mit einstellbarem Neigungswinkel
DE247646C (de)
EP0285627A1 (de) Leuchtenanordnung mit zwischen zwei niederspannungs-stromleitern angeordneten leuchten.
EP3837471B1 (de) Leuchte für arbeite-, film- oder sportveranstaltungen
DE4202768C2 (de) Leuchte
DE102014101242B4 (de) Lichteinheit für laternenförmige Leuchte
DE4438062B4 (de) Außenleuchte
DE20214392U1 (de) Lichterkette
DE102012206013B4 (de) Leuchte, Leuchtensystem und Leuchtengehäuse mit abgedichteter Abdeckung
AT11163U1 (de) Leuchte
DE1489514B1 (de) Mastleuchte
DE102008039354B4 (de) Beleuchtungspoller
DE20118684U1 (de) Leuchtband
DE102018212614B4 (de) Beleuchtungs- und Stabilisierungsvorrichtung für einen Christbaumständer
AT412117B (de) Leuchtsystem
EP0516976A2 (de) Pollerleuchte
DE102005044259A1 (de) Lichtmast
DE950996C (de) Gehaeuse fuer Leuchtkoerper zur Beleuchtung von Strassen und Gehwegen
DE202011103778U1 (de) LED-Solar-Windlicht oder -Grablicht
DE69835713T2 (de) Strassenleuchte
EP2246612B1 (de) LED-Leuchte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021017

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050701

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080710

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20100706

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right