DE20205573U1 - Selbstkletternde Plattform-Vorrichtung für Kamine - Google Patents

Selbstkletternde Plattform-Vorrichtung für Kamine

Info

Publication number
DE20205573U1
DE20205573U1 DE20205573U DE20205573U DE20205573U1 DE 20205573 U1 DE20205573 U1 DE 20205573U1 DE 20205573 U DE20205573 U DE 20205573U DE 20205573 U DE20205573 U DE 20205573U DE 20205573 U1 DE20205573 U1 DE 20205573U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
platform
tips
teeth
partially
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20205573U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imbolex GmbH
Original Assignee
Imbolex GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7714163&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE20205573(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Imbolex GmbH filed Critical Imbolex GmbH
Priority to DE20205573U priority Critical patent/DE20205573U1/de
Publication of DE20205573U1 publication Critical patent/DE20205573U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G3/00Scaffolds essentially supported by building constructions, e.g. adjustable in height
    • E04G3/28Mobile scaffolds; Scaffolds with mobile platforms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G3/00Scaffolds essentially supported by building constructions, e.g. adjustable in height
    • E04G3/24Scaffolds essentially supported by building constructions, e.g. adjustable in height specially adapted for particular parts of buildings or for buildings of particular shape, e.g. chimney stacks or pylons
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G3/00Scaffolds essentially supported by building constructions, e.g. adjustable in height
    • E04G3/24Scaffolds essentially supported by building constructions, e.g. adjustable in height specially adapted for particular parts of buildings or for buildings of particular shape, e.g. chimney stacks or pylons
    • E04G3/243Scaffolds essentially supported by building constructions, e.g. adjustable in height specially adapted for particular parts of buildings or for buildings of particular shape, e.g. chimney stacks or pylons following the outside contour of a building

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)
  • Movable Scaffolding (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Selbstkletternde Plattform-Vorrichtung für Kamine mit zwei miteinander über mindestens eine Linearlagerung miteinander verbundenen Plattformebenen, deren Abstand voneinander mittels der mindestens einen Linearlagerung reziprozierbar änderbar ist, wobei im Bereich jeder Plattformebene eine Mehrzahl beweglich gelagerter Befestigungseinrichtungen zum Eingriff in die äußere Mantelfläche eines Kamins vorgesehen ist, mit einem die Plattformebene samt dem Kamin umschließenden Spannseil, dadurch gekennzeichnet, dass eine Befestigungseinrichtung von einer um eine Schwenkachse drehbar gelagerten Trägereinrichtung gebildet ist, auf deren der Mantelfläche des Kamins nahen Oberfläche eine Mehrzahl von mit Spitzen versehenen Zähnen mit mindestens teilweise jeweils unterschiedlichem Abstand zur Schwenkachse angeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche der Trägereinrichtung eine Topgrafie aufweist die sicherstellt, dass die Spitzen der Mehrzahl von Zähnen mindestens teilweise in jeweils unterschiedlichem Abstand zur Schwenkachse angeordnet sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mehrzahl von Zähnen mindestens teilweise unterschiedliche Längen aufweisen, so dass ihre Spitzen in jeweils unterschiedlichem Abstand zur Schwenkachse angeordnet sind.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägereinrichtung eine Oberkante und eine Unterkante aufweist, und die Zähne mindestens teilweise so angeordnet sind, dass ihre Spitzen von der Oberkante zur Unterkante entsprechend einem Parabelabschnitt kurvenförmig angeordnet sind.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägereinrichtung eine Oberkante und eine Unterkante aufweist, und die Zähne mindestens teilweise so angeordnet sind, dass ihre Spitzen von der Oberkante zur Unterkante entsprechend einem Hyperbelabschnitt kurvenförmig angeordnet sind.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägereinrichtung eine Oberkante und eine Unterkante aufweist, und die Zähne mindestens teilweise so angeordnet sind, dass ihre Spitzen von der Oberkante zur Unterkante entsprechend einem Abschnitt einer Exponentialfunktion kurvenförmig angeordnet sind.
7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragereinrichtung im Längsschnitt rechteckförmig ausgebildet ist.
8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine obere der Plattformebenen als Arbeitsplattform und eine untere der Plattformebenen als Geräteplattform ausgebildet ist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsplattform und die Geräteplattform jeweils aus einer Mehrzahl jeweils gleicher miteinander verbundener Konsolen zusammengesetzt sind, wobei jede Konsole mit einer Trägereinrichtung versehen ist.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsplattform und die Geräteplattform jeweils aus etwa vierzig Konsolen zusammengesetzt sind.
11. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Linearlagerung als Hydraulikzylinder ausgebildet ist.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass jede Konsole mit einem vertikalen Hydraulikzylinder versehen ist.
13. Vorrichtung nach einem der Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass jede Konsole mit einem horizontalen Hydraulikzylinder versehen ist, der parallel zum Spannseil angeordnet ist und synchron mit dem Spannseil wirkt.
DE20205573U 2002-03-21 2002-04-11 Selbstkletternde Plattform-Vorrichtung für Kamine Expired - Lifetime DE20205573U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20205573U DE20205573U1 (de) 2002-03-21 2002-04-11 Selbstkletternde Plattform-Vorrichtung für Kamine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10212512 2002-03-21
DE20205573U DE20205573U1 (de) 2002-03-21 2002-04-11 Selbstkletternde Plattform-Vorrichtung für Kamine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20205573U1 true DE20205573U1 (de) 2002-08-29

Family

ID=7714163

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10215870A Expired - Fee Related DE10215870B4 (de) 2002-03-21 2002-04-11 Selbstkletternde Plattform-Vorrichtung für Kamine
DE20205573U Expired - Lifetime DE20205573U1 (de) 2002-03-21 2002-04-11 Selbstkletternde Plattform-Vorrichtung für Kamine

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10215870A Expired - Fee Related DE10215870B4 (de) 2002-03-21 2002-04-11 Selbstkletternde Plattform-Vorrichtung für Kamine

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE10215870B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010006427A1 (de) 2010-02-01 2011-12-15 Tvf Altwert Gmbh Einrichtung zum Abbau von Innenschornsteinen in Industrieschornsteinen und ähnlichen Bauwerken

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH677385A5 (de) * 1988-10-25 1991-05-15 Naef Otto Ag

Also Published As

Publication number Publication date
DE10215870A1 (de) 2003-10-09
DE10215870B4 (de) 2004-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009024424A1 (de) Diebstahlsicherung für gerahmte PV-Module
DE20209604U1 (de) Höheneinstellbarer Arbeitstisch
DE20304079U1 (de) Schublade
DE20205573U1 (de) Selbstkletternde Plattform-Vorrichtung für Kamine
DE102008017530B4 (de) Holzspalter
DE2701767C3 (de) Hängekonsolengerüst für Dachdeckungsarbeiten
DE29915244U1 (de) Vogelfutterhaus
DE19836603C2 (de) Höhenverstellbarer Arbeitstisch
DE20106672U1 (de) Autobetonpumpen-Vorrichtung
DE29901689U1 (de) Installationsgerät zur Elektroinstallation
DE20120381U1 (de) Hebebühne für runde, konische Bauwerke
DE29922048U1 (de) Vorrichtung zum Einbau von Trockenschüttungen für Trocken- Estrich- Systeme
DE20306233U1 (de) Linearführung für eine oder mehrere Pulversprühpistolen
DE29812071U1 (de) Sofa
DE7921329U1 (de) Vorrichtung zur stufenlos vertikal einrichtbaren halterung einer dusche bzw. handbrause o.dgl. an einer wand
DE10220966B4 (de) Hobelbank
DE20207395U1 (de) Hobelbank
AT11046U2 (de) Wanne, insbesondere pflanzwanne
DE20210084U1 (de) Höhenverstellbares Rücke-Heckschild für einen Forstschlepper, und Forstschlepper mit einem solchen Rücke-Heckschild
DE20109186U1 (de) Sprossenwand
DE29909378U1 (de) Transportanker für quaderförmige Bauplatten aus Leichtbeton,inbesondere Porenbeton
DE29905630U1 (de) Haltevorrichtung
DE20205955U1 (de) Tec-Mobil
DE20302778U1 (de) Bett für Katzen und kleine Hunde
DE20014533U1 (de) Sägebock

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021002

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050706

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E04G0003160000

Ipc: E04G0003240000

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080327

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100510

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right