DE20202837U1 - Verbindung für mehrere Einzelelemente - Google Patents

Verbindung für mehrere Einzelelemente

Info

Publication number
DE20202837U1
DE20202837U1 DE20202837U DE20202837U DE20202837U1 DE 20202837 U1 DE20202837 U1 DE 20202837U1 DE 20202837 U DE20202837 U DE 20202837U DE 20202837 U DE20202837 U DE 20202837U DE 20202837 U1 DE20202837 U1 DE 20202837U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
clamping element
individual elements
connection according
underside
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20202837U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MeierGuss Limburg GmbH
Original Assignee
Buderus Guss GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buderus Guss GmbH filed Critical Buderus Guss GmbH
Priority to DE20202837U priority Critical patent/DE20202837U1/de
Publication of DE20202837U1 publication Critical patent/DE20202837U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/0004Joining sheets, plates or panels in abutting relationship
    • F16B5/0084Joining sheets, plates or panels in abutting relationship characterised by particular locking means
    • F16B5/0088Joining sheets, plates or panels in abutting relationship characterised by particular locking means with locking means moving substantially perpendicular to the main plane, e.g. pins, screws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Verbindung für mehrere Einzelelemente, insbesondere von mehrteiligen Baum­ rosten, Abdeckplatten, Abdeckungen und Rosten aus Gusseisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelelemente (1, 1') an Verbindungsstellen frei aus­ formbare Aussparungen (2) im Randbereich für den Durchgriff eines Befestigungsele­ mentes besitzen, und dass die Unterseite der Einzelelemente (1, 1') an Verbindungsstel­ len zur formschlüssigen Aufnahme eines Klemmelementes (9) ausgebildet ist, welches mit dem Befestigungselement arretiert wird.
2. Verbindung Baumrost nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils eine frei ausformbare Aussparung (2) in vertikaler Richtung sowie die entsprechend gestaltete Unterseite im Randbereich eines Einzelele­ mentes (1, 1') einer gleichartigen Gestaltung an einem anderen Einzelelement (1, 1') zu­ geordnet ist, so dass das Befestigungselement das Zentrum bildet.
3. Verbindung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (2) eine Aufweitung (5) im oberen Bereich besitzt, die eine versenkte Auflagefläche für den Kopf des Befestigungselementes bildet.
4. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Befestigungselement eine Schraube (3) vorgesehen ist, welche die Aussparungen (2) durchgreift und in ein Gewinde im Klemmelement (9) eingreift.
5. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Befestigungselement ein Stehbolzen (4) vorgesehen ist, welcher in ein Gewinde im Klemmelement (9) eingreift, die Aussparungen (2) durch­ greift und auf der Auflagefläche an der Oberseite mit einer Mutter (6) zu verschrauben ist.
6. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Befestigungselement eine Schraube (3) vorgesehen ist, welche das Klemmelement (9) und die Aussparungen (2) durchgreift und auf der Auf­ lagefläche an der Oberseite oder unter dem Klemmelement (9) mit einer Mutter (6) zu verschrauben ist.
7. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Befestigungselement ein Bolzen mit Kopf und Lang­ loch (11) am freien Ende vorgesehen ist, welcher das Klemmelement (9) sowie die Aus­ sparungen (2) durchgreift und vorzugsweise unter dem Klemmelement (9), mit einem durch das Langloch (11) gesteckten Keil (12), zu fixieren ist.
8. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an Verbindungsstellen im Randbereich die Unterseite der Einzelelemente (1, 1') mit der Gestaltung des zugeordneten Klemmelementes (9) korres­ pondiert und eine formschlüssige Verbindung sicherstellt.
9. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterseite der Einzelelemente (1, 1) und das zuge­ ordnete Klemmelement (9) mit einer Verzahnung (8) versehen sind.
10. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterseite der Einzelelemente (1, 1') jeweils mindes­ tens einen Nocken (10) oder eine Erhöhung aufweist, die das zugeordnete Klemmele­ ment (9) mindestens teilweise übergreift.
11. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterseite der Einzelelemente (1, 1') mit einer Aus­ sparung versehen ist, welche das zugeordnete Klemmelement (9) formschlüssig auf­ nimmt.
DE20202837U 2002-02-22 2002-02-22 Verbindung für mehrere Einzelelemente Expired - Lifetime DE20202837U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20202837U DE20202837U1 (de) 2002-02-22 2002-02-22 Verbindung für mehrere Einzelelemente

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20202837U DE20202837U1 (de) 2002-02-22 2002-02-22 Verbindung für mehrere Einzelelemente

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20202837U1 true DE20202837U1 (de) 2002-06-27

Family

ID=7968179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20202837U Expired - Lifetime DE20202837U1 (de) 2002-02-22 2002-02-22 Verbindung für mehrere Einzelelemente

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20202837U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004099631A1 (de) * 2003-05-12 2004-11-18 Siemens Aktiengesellschaft Verbindung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004099631A1 (de) * 2003-05-12 2004-11-18 Siemens Aktiengesellschaft Verbindung
US7380930B2 (en) 2003-05-12 2008-06-03 Siemens Aktiengesellschaft Connection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4430171C2 (de) Formschlüssig gesicherte Schneidplatte
DE20210619U1 (de) Aufspringsichere Schachtöffnung
DE3530128A1 (de) Schachtabdeckung
DE20206589U1 (de) Verankerungsschraube mit einem Doppelkopf und einem Dreifachgewinde mit unterschiedlichen Gewindetiefen
DE2433413A1 (de) Schneidwerkzeug fuer spanabhebende bearbeitung
DE20201449U1 (de) Haltevorrichtung eines Schuhs auf einem Sportgerät
DE29911615U1 (de) Scharnier
DE20202837U1 (de) Verbindung für mehrere Einzelelemente
DE20017114U1 (de) Paneelelement
DE2501434C3 (de) Abdeckung fur einen Einstiegschacht
DE29913620U1 (de) Staustück zur Lagesicherung von Containern an Bord von Schiffen
DE20205538U1 (de) Bodenbelagsprofil mit Verrastung
DE3527058A1 (de) Blumenkasten fuer ein schraegdach
EP0947766A2 (de) Feuchtraumleuchte
DE29922364U1 (de) Randeinfassung für Bauwerke, insbesondere Balkonböden
DE810387C (de) Grossflaechige Kappe fuer den Grubenausbau
DE20013238U1 (de) Blechanordnung
CH685782A5 (de) Schachtrost mit Rahmen.
DE20209644U1 (de) Lichtschacht
EP0934760B1 (de) Mehrzweckgerät
DE29911099U1 (de) Vorrichtung zur Halterung einer Konsole für ein Standbrett, einen Schneefangbalken, ein Schneefanggitter, eine Solarzelle o.dgl. auf einem Dachsteinziegel aus Beton, Ton oder anderen Dachbaustoffen
DE20110261U1 (de) Vorrichtung zur Begrenzung des Schwenkwinkels einer Kraftfahrzeugtür
DE20120901U1 (de) Vorrichtung zum zeitweiligen Verbinden eines Zurrgurtes mit einem Halteprofil
EP1186256A1 (de) Griff, insbesondere Möbelgriff
DE20006433U1 (de) Bohrkonsole mit einem Bohrkonsolenkopf zur Befestigung einer Wandschiene an eine unfertige Wandfläche

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020801

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050125

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BUDERUS KANALGUSS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BUDERUS GUSS GMBH, 35576 WETZLAR, DE

Effective date: 20070329

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080331

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20091204

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right