DE202024100021U1 - Leuchtvorrichtung und Lampe - Google Patents

Leuchtvorrichtung und Lampe Download PDF

Info

Publication number
DE202024100021U1
DE202024100021U1 DE202024100021.8U DE202024100021U DE202024100021U1 DE 202024100021 U1 DE202024100021 U1 DE 202024100021U1 DE 202024100021 U DE202024100021 U DE 202024100021U DE 202024100021 U1 DE202024100021 U1 DE 202024100021U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crystal
lighting device
substrate
blank
blank crystal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202024100021.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Longyan Deyu Lighting Co Ltd
Original Assignee
Longyan Deyu Lighting Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Longyan Deyu Lighting Co Ltd filed Critical Longyan Deyu Lighting Co Ltd
Publication of DE202024100021U1 publication Critical patent/DE202024100021U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L25/00Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof
    • H01L25/16Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof the devices being of types provided for in two or more different main groups of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. forming hybrid circuits
    • H01L25/167Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof the devices being of types provided for in two or more different main groups of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. forming hybrid circuits comprising optoelectronic devices, e.g. LED, photodiodes
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/20Controlling the colour of the light
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/30Driver circuits
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/50Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED] responsive to malfunctions or undesirable behaviour of LEDs; responsive to LED life; Protective circuits

Abstract

Leuchtvorrichtung, umfassend ein Substrat, dadurch gekennzeichnet, dass das Substrat mit einer leitfähigen Leitung, einem Steuerblankkristall, einem Leuchtblankkristall und einer Verdrahtungsklemme versehen ist, wobei die leitfähige Leitung elektrisch mit dem Steuerblankkristall und/oder der Verdrahtungsklemme und/oder dem Leuchtblankkristall verbunden ist, wobei der Steuerblankkristall verwendet wird, um das Schalten und/oder den Strom des Leuchtblankkristalls zu steuern, wobei die Verdrahtungsklemme mit einer externen Stromversorgung verbunden ist.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster bezieht sich auf das technische Gebiet der Beleuchtung, insbesondere auf eine Leuchtvorrichtung.
  • STAND DER TECHNIK
  • Eine Leuchtvorrichtung ist eine Vorrichtung zum Umwandeln von elektrischer Energie in Lichtenergie.
  • Aufgrund der Vorteile der Energieeinsparung und des Umweltschutzes wurden LEDs in den letzten Jahren in Beleuchtungsbereichen wie Ampeln, großflächigen Displays und Gebäudedekorationen weit verbreitet verwendet. Die weit verbreitete Anwendung von LEDs hat mehr Anforderungen an ihre Blink- und Steuermethoden gestellt. Zum Beispiel sind für verschiedene festliche Atmosphärenlichter, Befehlslichter usw. mehr blinkende und wechselnde Szenen erforderlich, um die Atmosphäre anzuregen.
  • Viele monochrome Lampenketten in dem Blinkmodus der herkömmlichen Lampenkette der gegenwärtigen LED als Lichtquelle der Leuchtvorrichtung implementieren jedoch eine ganze Reihe von synchronen Blinken. Die entsprechende Leuchtvorrichtung hat ein übermäßiges Volumen, weniger anwendbare Szenen, eine schlechte Zuverlässigkeit und hohe Kosten. Daher ist die neue Leuchtvorrichtung ein dringendes Problem, das untersucht werden muss. Die obigen Informationen, die in diesem Abschnitt offenbart sind, werden nur zum Verständnis des Hintergrunds der erfinderischen Idee der vorliegenden Offenbarung verwendet, so dass die obigen Informationen enthalten können, die keinen Stand der Technik darstellen.
  • INHALT DES VORLIEGENDEN GEBRAUCHSMUSTERS
  • Der Zweck des vorliegenden Gebrauchsmusters besteht darin, eine Leuchtvorrichtung bereitzustellen, um die obigen Defekte zu überwinden. Durch kontinuierliche Experimente und Optimierung der Anordnung von Komponenten wird das Volumen reduziert, die anwendbaren Szenarien erweitert, die Zuverlässigkeit verbessert und die Kosten gesenkt. Um den obigen Zweck zu erreichen, sind die Lösungen des vorliegenden Gebrauchsmusters wie folgt: Leuchtvorrichtung, umfassend ein Substrat, wobei das Substrat mit einer leitfähigen Leitung, einem Steuerblankkristall, einem Leuchtblankkristall und einer Verdrahtungsklemme versehen ist, wobei die leitfähige Leitung elektrisch mit dem Steuerblankkristall und/oder der Verdrahtungsklemme und/oder dem Leuchtblankkristall verbunden ist, wobei der Steuerblankkristall verwendet wird, um das Schalten und/oder den Strom des Leuchtblankkristalls zu steuern, wobei die Verdrahtungsklemme mit einer externen Stromversorgung verbunden ist.
  • Ferner ist vorgesehen, dass das Substrat ein schlankes Substrat ist, wobei die Länge des Substrats a > 20 mm, die Breite des Substrats b ≤ 5 mm und das Seitenverhältnis a/b ≥ 5 ist, wodurch eine schlankere Leuchtvorrichtung erhalten wird, die in dem Lampenprodukt angewendet wird.
  • Ferner ist vorgesehen, dass der Steuerblankkristall ein MCU-Blankkristall oder ein Dekodierblankkristall ist, wobei der MCU-Blankkristall mit einem entsprechenden Steuerprogramm voreingestellt ist, so dass der Leuchtblankkristall direkt durch den MCU-Blankkristall gesteuert wird, wodurch ein voreingestellter Leuchteffekt erhalten wird, wobei der Dekodierblankkristall verwendet wird, um externe Steuersignale zu empfangen und zu decodieren, so dass das Steuersignal geformt, decodiert und an den Leuchtblankkristall übertragen wird, wodurch eine Steuerung des Leuchtblankkristalls realisiert wird.
  • Ferner ist vorgesehen, dass ein Strombegrenzungswiderstand zwischen dem Steuerblankkristall und der Verdrahtungsklemme und/oder zwischen dem Steuerblankkristall und dem Leuchtblankkristall in Reihe geschaltet ist, um den in den Leuchtblankkristall eingegebenen Strom zu begrenzen, wodurch der Leuchtblankkristall geschützt wird.
  • Ferner ist vorgesehen, dass der Leuchtblankkristall parallel zu einer Spannungsreglerdiode geschaltet ist, um die in den Leuchtblankkristall eingegebene Spannung zu begrenzen, wodurch der Leuchtblankkristall geschützt wird.
  • Ferner ist vorgesehen, dass der Leuchtblankkristall ein monochromatischer Blankkristall und/oder ein mehrfarbiger Blankkristall sein kann, der gemäß dem erforderlichen Leuchteffekt ausgewählt wird.
  • Ferner ist vorgesehen, dass das Substrat auch mit einer transparenten Medienschicht und/oder einer transparenten Medienschicht mit einem fluoreszierenden Pulver beschichtet ist, wobei die transparente Medienschicht zum Schutz von Komponenten auf dem Substrat verwendet wird, so dass die Umwandlung des Leuchteffekts auch durch eine transparente Medienschicht mit einem fluoreszierenden Pulver erreicht werden kann. Ein Teil ist mit einer transparenten Medienschicht beschichtet, und ein Teil ist mit einer transparenten Medienschicht mit einem fluoreszierenden Pulver beschichtet, um eine Leuchtfarbumwandlung an einem Teil des Leuchtblankkristalls zu erreichen, während die Leuchtfarbe eines Teils des Leuchtblankkristalls beibehalten wird.
  • Ferner ist vorgesehen, dass die leitfähige Leitung eine leitfähige Leitung aus Silberpaste ist, so dass der leitfähige Effekt gut ist.
  • Ferner ist vorgesehen, dass das Substrat ein transparentes Substrat aus Keramik, Saphir, Glas usw. ist, wodurch ein 360°-Vollkreis-Leuchteffekt erzielt wird.
  • Eine Lampe wird ebenfalls bereitgestellt, umfassend eine obige Leuchtvorrichtung.
  • Mit Hilfe der obigen Lösungen sind die vorteilhaften Wirkungen des vorliegenden Gebrauchsmusters:
    1. (1) In der Leuchtvorrichtung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster wird die optimierte Anordnung des Substrats, der leitfähigen Leitung, des Steuerblankkristalls, des Leuchtblankkristalls und der Verdrahtungsklemme und die schlanke Einstellung des Substrats verwendet, um das Volumen zu reduzieren, das anwendbare Szenario zu erweitern und die Kosten zu reduzieren.
    2. (2) In der Leuchtvorrichtung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster wird ein MCU-Blankkristall oder ein Dekodierblankkristall verwendet, was zum Voreinstellen des Leuchteffekts oder zum Steuern des Leuchteffekts geeignet ist.
    3. (3) In der Leuchtvorrichtung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster werden ein Strombegrenzungswiderstand und eine Spannungsreglerdiode zum Schutz der Komponenten verwendet, um die Zuverlässigkeit zu verbessern.
    4. (4) In der Leuchtvorrichtung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster ist eine transparente Medienschicht oder eine transparente Medienschicht mit einem fluoreszierenden Pulver beschichtet, um die Komponenten auf dem Substrat zu schützen, wodurch die Umwandlung der Leuchtfarbe realisiert wird.
    5. (5) In der Leuchtvorrichtung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster werden monochrome Blankkristalle, mehrfarbige Blankkristalle, transparente Substrate und leitfähige Leitungen aus Silberpaste verwendet, um einen guten Leuchteffekt und einen guten leitfähigen Effekt zu erhalten.
    6. (6) In der Lampe gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster wird die oben erwähnte Leuchtvorrichtung verwendet, die ein geringes Volumen und ein breites anwendbares Szenario aufweist.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNG
    • 1 ist ein schematisches Diagramm einer Frontalschnittstruktur einer Leuchtvorrichtung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster;
    • 2 ist ein schematisches Diagramm einer anderen Frontalschnittstruktur einer Leuchtvorrichtung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster;
    • 3 ist ein schematisches Diagramm einer Seitenschnittstruktur einer Leuchtvorrichtung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster;
    • 4 ist ein schematisches Diagramm einer Seitenschnittstruktur einer anderen Leuchtvorrichtung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster;
    • 5 ist ein schematisches Diagramm einer Frontalschnittstruktur gemäß Ausführungsbeispiel I des vorliegenden Gebrauchsmusters;
    • 6 ist ein lokales Vergrößerungsdiagramm bei A eines schematischen Diagramms einer Frontalschnittstruktur gemäß Ausführungsbeispiel I des vorliegenden Gebrauchsmusters;
    • 7 ist ein lokales Vergrößerungsdiagramm bei B eines schematischen Diagramms einer Frontalschnittstruktur gemäß Ausführungsbeispiel I des vorliegenden Gebrauchsmusters;
    • 8 ist ein schematisches Diagramm einer Frontalschnittstruktur gemäß Ausführungsbeispiel II des vorliegenden Gebrauchsmusters;
    • 9 ist ein lokales Vergrößerungsdiagramm bei C eines schematischen Diagramms einer Frontalschnittstruktur gemäß Ausführungsbeispiel II des vorliegenden Gebrauchsmusters;
    • 10 ist ein lokales Vergrößerungsdiagramm bei D eines schematischen Diagramms einer Frontalschnittstruktur gemäß Ausführungsbeispiel II des vorliegenden Gebrauchsmusters;
    • 11 ist ein schematisches Diagramm einer Struktur einer Lampe gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster wird im Folgenden in Kombination mit den Zeichnungen und spezifischen Ausführungsbeispielen weiter detailliert beschrieben.
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster stellt eine Leuchtvorrichtung bereit, umfassend ein Substrat 100, wobei das Substrat 100 mit einer leitfähigen Leitung 200, einem Steuerblankkristall 300, einem Leuchtblankkristall 400 und einer Verdrahtungsklemme 500 versehen ist, wobei die leitfähige Leitung 200 elektrisch mit dem Steuerblankkristall 300 und/oder der Verdrahtungsklemme 500 und/oder dem Leuchtblankkristall 400 verbunden ist, wobei der Steuerblankkristall 300 verwendet wird, um das Schalten und/oder den Strom des Leuchtblankkristalls 400 zu steuern, wobei die Verdrahtungsklemme 500 mit einer externen Stromversorgung verbunden ist, unter Bezugnahme auf 1 bis 4 und 11. Insbesondere ist vorgesehen, dass das Substrat 100 ein schlankes Substrat ist, wobei die Länge des Substrats a ≥ 20 mm, die Breite des Substrats b ≤ 5 mm und das Seitenverhältnis a/b ≥ 5 ist, wodurch eine schlankere Leuchtvorrichtung erhalten wird, die in dem Lampenprodukt angewendet wird.
  • Insbesondere ist vorgesehen, dass der Steuerblankkristall 300 ein MCU-Blankkristall oder ein Dekodierblankkristall ist, wobei der MCU-Blankkristall mit einem entsprechenden Steuerprogramm voreingestellt ist, so dass der Leuchtblankkristall 400 direkt durch den MCU-Blankkristall gesteuert wird, wodurch ein voreingestellter Leuchteffekt erhalten wird, wobei der Dekodierblankkristall verwendet wird, um externe Steuersignale zu empfangen und zu decodieren, so dass das Steuersignal geformt, decodiert und an den Leuchtblankkristall 400 übertragen wird, wodurch eine Steuerung des Leuchtblankkristalls 400 realisiert wird. Insbesondere ist vorgesehen, dass ein Strombegrenzungswiderstand zwischen dem Steuerblankkristall 300 und der Verdrahtungsklemme 500 und/oder zwischen dem Steuerblankkristall 300 und dem Leuchtblankkristall 400 in Reihe geschaltet ist, um den in den Leuchtblankkristall 400 eingegebenen Strom zu begrenzen, wodurch der Leuchtblankkristall 400 geschützt wird.
  • Insbesondere ist vorgesehen, dass der Leuchtblankkristall 400 parallel zu einer Spannungsreglerdiode geschaltet ist, um die in den Leuchtblankkristall 400 eingegebene Spannung zu begrenzen, wodurch der Leuchtblankkristall 400 geschützt wird.
  • Insbesondere ist vorgesehen, dass der Leuchtblankkristall 400 ein monochromatischer Blankkristall und/oder ein mehrfarbiger Blankkristall sein kann, der gemäß dem erforderlichen Leuchteffekt ausgewählt wird.
  • Insbesondere ist vorgesehen, dass das Substrat 100 auch mit einer transparenten Medienschicht 600 und/oder einer transparenten Medienschicht 700 mit einem fluoreszierenden Pulver beschichtet ist, wobei die transparente Medienschicht 600 zum Schutz von Komponenten auf dem Substrat 100 verwendet wird, so dass die Umwandlung des Leuchteffekts auch durch eine transparente Medienschicht 700 mit einem fluoreszierenden Pulver erreicht werden kann. Ein Teil ist mit einer transparenten Medienschicht 600 beschichtet, und ein Teil ist mit einer transparenten Medienschicht mit einem fluoreszierenden Pulver beschichtet, um eine Leuchtfarbumwandlung an einem Teil des Leuchtblankkristalls 400 zu erreichen, während die Leuchtfarbe eines Teils des Leuchtblankkristalls 400 beibehalten wird.
  • Insbesondere ist vorgesehen, dass die leitfähige Leitung 200 eine leitfähige Leitung aus Silberpaste ist, so dass der leitfähige Effekt gut ist.
  • Insbesondere ist vorgesehen, dass das Substrat 100 ein transparentes Substrat aus Keramik, Saphir, Glas usw. ist, wodurch ein 360°-Vollkreis-Leuchteffekt erzielt wird.
  • Insbesondere ist vorgesehen, dass eine Lampe 900 ebenfalls bereitgestellt wird, umfassend eine obige Leuchtvorrichtung.
  • Ausführungsbeispiel I
  • Ein Ausführungsbeispiel einer Leuchtvorrichtung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster umfasst ein Substrat 001, einen Dekodierblankkristall 002, mehrere rote LED-Blankkristalle 0031, einen grünen LED-Blankkristall 0032, einen blauen LED-Blankkristall 0033, eine leitfähige Leitung 004 aus Silberpaste, eine Verdrahtungsklemme 0051 der positiven Elektrode, eine Verdrahtungsklemme 0052 der negativen Elektrode, einen Strombegrenzungswiderstand 006, eine transparente Medienschicht 007, unter Bezugnahme auf 5 bis 7.
  • In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass ein schlankes Keramiksubstrat mit einer Länge a von 33 mm, einer Breite b von 1,5 mm und einem Seitenverhältnis a/b = 22 als das Substrat 001 ausgewählt wird, wobei das Substrat 001 mit einer leitfähigen Leitung 004 aus Silberpaste versehen ist, wobei die beiden Enden des Substrats 001 mit einer Verdrahtungsklemme 0051 der positiven Elektrode und einer Verdrahtungsklemme 0052 der negativen Elektrode versehen sind, wobei der Dekodierblankkristall 002, mehrere rote LED-Blankkristalle 0031, der grüne LED-Blankkristall 0032 und der blaue LED-Blankkristall 0033 auf dem Substrat 001 befestigt sind, wobei das VDD-Ende des Dekodierblankkristalls 002 mit der Verdrahtungsklemme 0051 der positiven Elektrode verbunden ist und das GND-Ende des Dekodierblankkristalls 002 über die leitfähige Leitung 004 aus Silberpaste mit der Verdrahtungsklemme 0052 der negativen Elektrode verbunden ist, wobei die positiven Elektroden des roten LED-Blankkristalls 0031, des grünen LED-Blankkristalls 0032 und des blauen LED-Blankkristalls 0033 über die leitfähige Leitung 004 aus Silberpaste mit der Verdrahtungsklemme 0051 der positiven Elektrode verbunden sind, wobei die negativen Elektroden des roten LED-Blankkristalls 0031, des grünen LED-Blankkristalls 0032 und des blauen LED-Blankkristalls 0033 entsprechend mit den drei Anschlüssen wie R (rot), G (grün), B (blau) auf dem Dekodierblankkristall 002 verbunden sind, wobei ein Strombegrenzungswiderstand 006 zwischen dem Dekodierblankkristall 002, dem roten LED-Blankkristall 0031, dem grünen LED-Blankkristall 0032, dem blauen LED-Blankkristall 0033 und der Verdrahtungsklemme 0051 der positiven Elektrode durch die leitfähigen Leitung 004 aus Silberpaste in Reihe geschaltet ist, um den in den Leuchtblankkristall eingegebenen Strom zu begrenzen, wodurch der Leuchtblankkristall geschützt wird, wobei schließlich eine transparente Medienschicht 007 um das Substrat 001 herum beschichtet ist, um das Substrat 001, den Dekodierblankkristall 002, den roten LED-Blankkristall 0031, den grünen LED-Blankkristall 0032, den blauen LED-Blankkristall 0033 und die leitfähigen Leitung 004 aus Silberpaste auf dem Substrat zu schützen.
  • In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass der Dekodierblankkristall 002 ausgewählt wird, um externe Steuersignale zu empfangen und zu decodieren, so dass das externe Steuersignal geformt, decodiert und an den Leuchtblankkristall übertragen wird, wodurch der Strom und der Schaltzustand des monochromen Blankkristalls verwaltet werden, so dass eine komplexe Blinkfunktion durch die Leuchtvorrichtung realisiert wird.
  • Ausführungsbeispiel II
  • Ein anderes Ausführungsbeispiel einer Leuchtvorrichtung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster umfasst ein Substrat 010, einen MCU-Blankkristall 020, mehrere blaue LED-Blankkristalle 030, eine leitfähige Leitung 040, eine Verdrahtungsklemme 0510 der positiven Elektrode, eine Verdrahtungsklemme 0520 der negativen Elektrode, eine Spannungsreglerdiode 060 und eine transparente Medienschicht 070 mit einem fluoreszierenden Pulver, unter Bezugnahme auf 8 bis 10.
  • In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass ein schlankes Keramiksubstrat mit einer Länge a von 45 mm, einer Breite b von 3 mm und einem Seitenverhältnis a/b = 15 als das Substrat 010 ausgewählt wird, wobei das Substrat 010 mit einer leitfähigen Leitung 040 versehen ist, wobei die beiden Enden des Substrats 010 mit einer Verdrahtungsklemme 0510 der positiven Elektrode und einer Verdrahtungsklemme 0520 der negativen Elektrode versehen sind, wobei der MCU-Blankkristall 020 und mehrere blaue LED-Blankkristalle 030 auf dem Substrat 010 befestigt sind, wobei die positive Elektrode (Port 1) des MCU-Blankkristalls 020 mit der Verdrahtungsklemme 0510 der positiven Elektrode verbunden ist und die negative Elektrode (Port 8) des MCU-Blankkristalls 020 über die leitfähige Leitung 040 mit der Verdrahtungsklemme 0520 der negativen Elektrode verbunden ist, wobei mehrere Sätze von blauen LED-Blankkristallen 030 in 6 Sätzen unterteilt sind, wobei die positiven Elektroden mehrerer blauen LED-Blankkristalle 030 mit den Verdrahtungsklemmen der positiven Elektrode verbunden sind und die negativen Elektroden jeweils über die leitfähige Leitung 040 mit den Ports 2 bis 7 an dem MCU-Blankkristall 020 verbunden sind, wobei die Spannungsreglerdiode 060 über die leitfähige Leitung 040 parallel zu beiden Enden des blauen LED-Blankkristalls 030 geschaltet ist, wobei schließlich eine transparente Medienschicht 070 mit einem fluoreszierenden Pulver auch um das Substrat 010 herum beschichtet ist, um das Leitungselement auf dem Substrat 010 zu schützen und die Umwandlung des Leuchteffekts zu erreichen.
  • In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass der ausgewählte kontrollierte Blankkristall ein MCU-Blankkristall mit einem voreingestellten Steuerprogramm ist, wobei der voreingestellte Steuermodus durch den MCU-Blankkristall an jeden Satz von blauen LED-Blankkristallen übertragen wird, wodurch der Strom und der Schaltzustand jedes Satzes von blauen LED-Blankkristallen verwaltet werden, so dass das Schlagen und Blinken von Licht durch die Leuchtvorrichtung realisiert wird.
  • In der Leuchtvorrichtung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster wird die optimierte Anordnung des Substrats, der leitfähigen Leitung, des Steuerblankkristalls, des Leuchtblankkristalls und der Verdrahtungsklemme und die schlanke Einstellung des Substrats verwendet, um das Volumen zu reduzieren, das anwendbare Szenario zu erweitern und die Kosten zu reduzieren. In der Leuchtvorrichtung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster wird ein MCU-Blankkristall oder ein Dekodierblankkristall verwendet, was zum Voreinstellen des Leuchteffekts oder zum Steuern des Leuchteffekts geeignet ist. In der Leuchtvorrichtung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster werden ein Strombegrenzungswiderstand und eine Spannungsreglerdiode zum Schutz der Komponenten verwendet, um die Zuverlässigkeit zu verbessern. In der Leuchtvorrichtung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster ist eine transparente Medienschicht oder eine transparente Medienschicht mit einem fluoreszierenden Pulver beschichtet, um die Komponenten auf dem Substrat zu schützen, wodurch die Umwandlung der Leuchtfarbe realisiert wird. In der Leuchtvorrichtung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster werden monochrome Blankkristalle, mehrfarbige Blankkristalle, transparente Substrate und leitfähige Leitungen aus Silberpaste verwendet, um einen guten Leuchteffekt und einen guten leitfähigen Effekt zu erhalten. In der Lampe gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster wird die oben erwähnte Leuchtvorrichtung verwendet, die ein geringes Volumen und ein breites anwendbares Szenario aufweist.
  • Das Grundprinzip und die Hauptmerkmale des vorliegenden Gebrauchsmusters sowie die Vorteile des vorliegenden Gebrauchsmusters werden oben gezeigt und beschrieben. Der Fachmann sollte verstehen, dass das vorliegende Gebrauchsmuster nicht durch die obigen Ausführungsbeispiele eingeschränkt ist und nur das Prinzip des vorliegenden Gebrauchsmusters in den obigen Ausführungsbeispielen und der Beschreibung beschrieben wird. Ohne vom Geist und Umfang des vorliegenden Gebrauchsmusters abzuweichen, weist das vorliegende Gebrauchsmuster auch verschiedene Änderungen und Verbesserungen auf, die in den geforderten Schutzbereich des vorliegenden Gebrauchsmusters fallen. Der geforderte Schutzbereich des vorliegenden Gebrauchsmusters wird durch die beigefügten Ansprüche und ihre Äquivalente definiert.

Claims (10)

  1. Leuchtvorrichtung, umfassend ein Substrat, dadurch gekennzeichnet, dass das Substrat mit einer leitfähigen Leitung, einem Steuerblankkristall, einem Leuchtblankkristall und einer Verdrahtungsklemme versehen ist, wobei die leitfähige Leitung elektrisch mit dem Steuerblankkristall und/oder der Verdrahtungsklemme und/oder dem Leuchtblankkristall verbunden ist, wobei der Steuerblankkristall verwendet wird, um das Schalten und/oder den Strom des Leuchtblankkristalls zu steuern, wobei die Verdrahtungsklemme mit einer externen Stromversorgung verbunden ist.
  2. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des Substrats a, die Breite des Substrats b und das Seitenverhältnis a/b ≥ 5 ist.
  3. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerblankkristall ein MCU-Blankkristall oder ein Dekodierblankkristall ist.
  4. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Strombegrenzungswiderstand zwischen dem Steuerblankkristall und der Verdrahtungsklemme und/oder zwischen dem Steuerblankkristall und dem Leuchtblankkristall in Reihe geschaltet ist.
  5. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Leuchtblankkristall parallel zu einer Spannungsreglerdiode geschaltet ist.
  6. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Leuchtblankkristall ein monochromatischer Blankkristall oder ein mehrfarbiger Blankkristall ist.
  7. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Substrat auch mit einer transparenten Medienschicht und/oder einer transparenten Medienschicht mit einem fluoreszierenden Pulver beschichtet ist.
  8. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die leitfähige Leitung eine leitfähige Leitung aus Silberpaste ist.
  9. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Substrat ein transparentes Substrat ist.
  10. Lampe, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Leuchtvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9 umfasst.
DE202024100021.8U 2023-01-10 2024-01-04 Leuchtvorrichtung und Lampe Active DE202024100021U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202320061735.XU CN218820211U (zh) 2023-01-10 2023-01-10 一种发光装置及灯具
CN202320061735.X 2023-01-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202024100021U1 true DE202024100021U1 (de) 2024-03-01

Family

ID=87251149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202024100021.8U Active DE202024100021U1 (de) 2023-01-10 2024-01-04 Leuchtvorrichtung und Lampe

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN218820211U (de)
DE (1) DE202024100021U1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CN218820211U (zh) 2023-04-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10392478T5 (de) Fluoreszenzlampenröhre
DE102004012219A1 (de) Lichtemittierende Vorrichtung mit vergrößertem aktiven lichtemittierenden Bereich
DE2941634A1 (de) Farbiges licht emittierende anzeigeeinrichtung
DE29724764U1 (de) Lichtquellesystem
DE102018110544B4 (de) Leuchtdioden-Modulanordnung (LED-Modulanordnung) und eine LED-Lampe, die diese verwendet
DE102007008215A1 (de) Solar-betriebene Beleuchtungseinrichtung
DE102016111082A1 (de) Beleuchtungslichtquelle, Beleuchtungsvorrichtung, Aussenbeleuchtungsvorrichtung und Fahrzeugscheinwerfer
DE202021103621U1 (de) LED-Lichterkette und LED-Bauteile dieser LED-Lichterkette
DE1933330A1 (de) Wiedergabevorrichtung fuer Leuchtzeichen
DE112010004593T5 (de) Verfahren zur Herstellung der großen Beleuchtung mit Power-LED
DE202024100021U1 (de) Leuchtvorrichtung und Lampe
DE202020104792U1 (de) Eine Art des Thyristor-Dimmerkreises und G9 Typ LED-Lampe unter Verwendung des Thyristor-Dimmerkreises
DE202006009689U1 (de) Vollfarbige LED-Anzeige
DE10238054B4 (de) Elektrolumineszenz-Schild, insbesondere Kraftfahrzeug-Kennzeichenschild
DE2707987A1 (de) Beleuchtungsverfahren zur bildung farbiger schatten
DE202020107204U1 (de) Lichtemissionsvorrichtung und Lampenkolben
DE3426491A1 (de) Beleuchtungssystem
DE102008041432A1 (de) Gruppenkontrollierbares System zur Beleuchtungskontrolle für Leuchtstoff-, LED- und/oder Halogenlampen
DE702410C (de) Aus Hohlglasbausteinen bestehende Gebaeudewand
CN205299381U (zh) 一种led灯具系统
EP0079045A1 (de) LCD-Anzeigevorrichtung
DE202021102976U1 (de) Glühfaden und Glühlampe auf LED-Chip-Basis
DE102005030324B4 (de) Lichtemittierende Dioden-Baugruppenanordnung, Kaltkathoden-Fluoreszenzlampe und photolumineszentes Material davon
DE202004008454U1 (de) Hintergrundlichtmodul und dessen Komponenten
DE2031610A1 (de) Signalgeber für Laufschriftanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification