DE202023105995U1 - Casement window with flush window frame and sash - Google Patents

Casement window with flush window frame and sash Download PDF

Info

Publication number
DE202023105995U1
DE202023105995U1 DE202023105995.3U DE202023105995U DE202023105995U1 DE 202023105995 U1 DE202023105995 U1 DE 202023105995U1 DE 202023105995 U DE202023105995 U DE 202023105995U DE 202023105995 U1 DE202023105995 U1 DE 202023105995U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sash
window
fixed frame
subframe
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023105995.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shanxi Pair Home Co Ltd
Original Assignee
Shanxi Pair Home Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shanxi Pair Home Co Ltd filed Critical Shanxi Pair Home Co Ltd
Publication of DE202023105995U1 publication Critical patent/DE202023105995U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/04Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
    • E06B1/36Frames uniquely adapted for windows
    • E06B1/366Mullions or transoms therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/06Single frames
    • E06B3/08Constructions depending on the use of specified materials
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • E06B7/2305Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging
    • E06B7/2307Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging with a single sealing-line or -plane between the wing and the part co-operating with the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • E06B7/2305Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging
    • E06B7/2307Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging with a single sealing-line or -plane between the wing and the part co-operating with the wing
    • E06B7/231Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging with a single sealing-line or -plane between the wing and the part co-operating with the wing with a solid sealing part

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Bay Windows, Entrances, And Structural Adjustments Related Thereto (AREA)

Abstract

Flügelfenster mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel, umfassend einen Festrahmen und einen Flügel (2), dadurch gekennzeichnet, dass der Festrahmen eine an der Innenseite des Fensterrahmens ausgebildete Stützfläche (A) zum Abstützen des Flügels (2) aufweist, wobei die Stützfläche (A) mit einem geschlossenen Ring entlang des Umfangs des Festrahmens verbunden ist, und der Fensterflügel (2) eine Stützschulter (B) aufweist, die zu der Stützfläche (A) passt, wobei der Flügel (2) in geschlossenem Zustand an der Stützfläche (A) im Festrahmen anliegt, die Oberfläche der Innenseite des Flügels (2) mit der Oberfläche der Innenseite des Festrahmens bündig ist, wobei zwischen dem Festrahmen und dem Flügel (2) ein Einbauraum für Beschläge (C) vorgesehen ist.Casement window with a flush window frame and sash, comprising a fixed frame and a sash (2), characterized in that the fixed frame has a support surface (A) formed on the inside of the window frame for supporting the sash (2), wherein the support surface (A) with a closed ring along the circumference of the fixed frame, and the window sash (2) has a support shoulder (B) which fits the support surface (A), the sash (2) in the closed state on the support surface (A) in the fixed frame rests, the surface of the inside of the sash (2) is flush with the surface of the inside of the fixed frame, with an installation space for fittings (C) being provided between the fixed frame and the sash (2).

Description

Technisches GebietTechnical area

Das Gebrauchsmuster betrifft das technische Gebiet von Türen und Fenstern, insbesondere ein Flügelfenster mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel.The utility model concerns the technical area of doors and windows, in particular a casement window with a flush window frame and sash.

Stand der TechnikState of the art

Bei Fenstern wird zwischen öffenbaren und feststehenden Fenstern unterschieden; öffenbare Fenster haben Flügel, die sich öffnen lassen, während feststehende Fenster feststehen und nicht geöffnet werden können. Im Allgemeinen weist der Öffnungsflügel sichtbare strukturelle Markierungen auf, die auf die strukturellen Anforderungen und den Platzbedarf für die Beschläge zum Öffnen und Schließen der Fenster zurückzuführen sind. Vor allem in den Innenraum zu sehen, deutlich anders als die feststehenden Fenster (wie in den beigefügten 1 und 2), kann diese Struktur nicht erfüllen das Streben nach Einfachheit des modernen architektonischen Stils, und daher produziert ein verstecktes Fenster, das heißt, in der Innen-Look kann nicht in die Existenz der zu öffnenden Fenster gesehen werden. Bei verschiedenen Typen von Außenfenstern, die derzeit auf dem Markt sind, werden feste Fensterrahmen verwendet, um die Fugen zu verdicken und auszufüllen, damit sie bündig mit der Innenfläche des Fensterflügels abschließen (wie in 3 dargestellt). Dadurch vergrößert sich der Querschnitt des Fensterrahmens, die Kosten steigen und die Struktur wird komplizierter, und bei feststehenden Fenstern nimmt die Dicke der Glasdruckleiste zu und die Glasdruckleiste ist nicht einheitlich, was zu höheren Kosten und geringerer Ästhetik führt.When it comes to windows, a distinction is made between openable and fixed windows; Openable windows have sashes that open, while fixed windows are fixed and cannot be opened. Generally, the opening sash has visible structural marks due to the structural requirements and the space required for the fittings to open and close the windows. Especially seen in the interior, noticeably different from the fixed windows (as in the attached 1 and 2 ), this structure cannot meet the pursuit of simplicity of modern architectural style, and therefore produces a hidden window, that is, in the interior look cannot be seen in the existence of the opening window. Various types of exterior windows currently on the market use solid window frames to thicken and fill the joints so that they are flush with the interior surface of the window sash (as in 3 shown). As a result, the cross section of the window frame increases, the cost increases and the structure becomes more complicated, and in fixed windows, the thickness of the glass pressure bar increases and the glass pressure bar is not uniform, resulting in higher costs and lower aesthetics.

Inhalt des GebrauchsmustersContent of the utility model

Dieses Gebrauchsmuster wurde entwickelt, um das Problem der Unebenheiten des Rahmens und des Flügels des inneren Flügelfensters sowie das Problem der unschönen Optik zu lösen. Das Gebrauchsmuster bietet die folgenden technischen Lösungen: Flügelfenster mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel, umfassend einen Festrahmen und einen Flügel, dadurch gekennzeichnet, dass der Festrahmen eine an der Innenseite des Fensterrahmens ausgebildete Stützfläche zum Abstützen des Flügels aufweist, wobei die Stützfläche mit einem geschlossenen Ring entlang des Umfangs des Festrahmens verbunden ist, und der Fensterflügel eine Stützschulter aufweist, die zu der Stützfläche passt, wobei der Flügel in geschlossenem Zustand an der Stützfläche (A) im Festrahmen anliegt, die Oberfläche der Innenseite des Flügels mit der Oberfläche der Innenseite des Festrahmens bündig ist, wobei zwischen dem Festrahmen und dem Flügel ein Raum für den Einbau der Beschläge vorgesehen ist.This utility model was developed to solve the problem of unevenness of the frame and sash of the inner casement window as well as the problem of unsightly appearance. The utility model offers the following technical solutions: Casement window with a flush window frame and sash, comprising a fixed frame and a sash, characterized in that the fixed frame has a support surface formed on the inside of the window frame for supporting the sash, the support surface having a closed ring along it the circumference of the fixed frame, and the window sash has a support shoulder that fits the support surface, the sash in the closed state resting against the support surface (A) in the fixed frame, the surface of the inside of the sash is flush with the surface of the inside of the fixed frame is, with a space for installing the fittings being provided between the fixed frame and the sash.

Ferner sind an der Innenseite des Fensterrahmens mehrere Stützflächen ausgebildet, die in Form von Stufen entlang der Öffnungsrichtung des Flügels angeordnet sind.Furthermore, several support surfaces are formed on the inside of the window frame, which are arranged in the form of steps along the opening direction of the sash.

Ferner entspricht die Dicke des Festrahmens der Dicke des Flügels, und sowohl die Innenseite als auch die Außenseite des Flügels sind bei geschlossenem Flügel bündig mit der Oberfläche des Festrahmens.Furthermore, the thickness of the fixed frame corresponds to the thickness of the sash, and both the inside and outside of the sash are flush with the surface of the fixed frame when the sash is closed.

Ferner umfasst der Festrahmen einen Festrahmenkörper und einen Hilfsrahmen, wobei der Hilfsrahmen an der Innenseite des Fensterrahmens des Festrahmenkörpers angebracht ist, und wobei eine Stützfläche an dem Hilfsrahmen ausgebildet ist.Further, the fixed frame includes a fixed frame body and a subframe, wherein the subframe is attached to the inside of the window frame of the fixed frame body, and a support surface is formed on the subframe.

Ferner ist der Hilfsrahmen mit einem ersten Schlitz an der Befestigungsseite zum Festrahmenkörper versehen, wobei der erste Schlitz mit der Steckleiste am Festrahmenkörper zur Montage des Hilfsrahmens am Festrahmenkörper zusammenwirkt.Furthermore, the subframe is provided with a first slot on the attachment side to the fixed frame body, the first slot interacting with the plug-in strip on the fixed frame body for mounting the subframe on the fixed frame body.

Ferner ist an der Innenseite des Fensterrahmens der Hilfsrahmen ein zweiter Schlitz zur Montage von Beschlägen vorgesehen.Furthermore, a second slot for mounting fittings is provided on the inside of the window frame of the subframe.

Ferner ist der Hilfsrahmen mittels einer Schraub-, Klebe- oder Schlitzstruktur auf dem Festrahmenkörper angebracht.Furthermore, the subframe is attached to the fixed frame body by means of a screw, adhesive or slot structure.

Ferner ist der Hilfsrahmen mit einer Aushöhlung an der Kontaktfläche mit dem Festrahmenkörper versehen.Furthermore, the subframe is provided with a hollow on the contact surface with the fixed frame body.

Ferner ist der Festrahmenkörper ein Aluminiumfenster mit gebrochener Brücke, wobei der Hilfsrahmen einen Außenhilfsrahmen, der dem Außenflügel des Festrahmenkörpers entspricht, und einen Innenhilfsrahmen, der dem Innenflügel des Festrahmenkörpers entspricht, umfasst, wobei der Außenhilfsrahmen und der Innenhilfsrahmen als Ganzes durch eine Isolierbrücke verbunden sind; wobei der Hilfsrahmen an dem Festrahmenkörper eingerastet ist.Further, the fixed frame body is a broken bridge aluminum window, the subframe comprising an outer subframe corresponding to the outer wing of the fixed frame body and an inner subframe corresponding to the inner wing of the fixed frame body, the outer subframe and the inner subframe as a whole being connected by an insulating bridge; wherein the subframe is snapped onto the fixed frame body.

Ferner ist die Stützfläche am Innenhilfsrahmen angeordnet, wobei zwischen dem Innenhilfsrahmen und dem Außenhilfsrahmen ein Dichtbandverschluss vorgesehen ist, wobei am Innenhilfsrahmen ein Beschlagverschluss vorgesehen ist.Furthermore, the support surface is arranged on the inner auxiliary frame, with a sealing tape closure being provided between the inner auxiliary frame and the outer auxiliary frame, with a fitting closure being provided on the inner auxiliary frame.

Ferner ist der Festrahmenkörper ein Aluminiumfenster mit gebrochener Brücke, wobei der Hilfsrahmen eine einteilige Struktur ist und am Festrahmenkörper durch Einrasten befestigt ist; wobei an der Verbindungsseite des Hilfsrahmens zum Festrahmenkörper ein Dichtbandverschluss und ein Beschlagverschluss vorgesehen sind.Further, the fixed frame body is a broken bridge aluminum window, the subframe is a one-piece structure and is attached to the fixed frame body by snap-fitting; where on A sealing tape closure and a fitting closure are provided on the connecting side of the subframe to the fixed frame body.

Im Vergleich zum Stand der Technik sind die vorteilhaften Wirkungen des vorliegenden Gebrauchsmusters wie folgt:Compared to the prior art, the advantageous effects of the present utility model are as follows:

Das Gebrauchsmuster bietet ein Flügelfenster mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel, der Hilfsrahmen ist im Festrahmen angebracht, und der ästhetische Effekt eines flächenbündigen Rahmens und Flügels kann leicht erreicht werden, ohne dass der ursprüngliche Fensterrahmen, die Druckleiste und andere Systeme ausgetauscht werden müssen, und zeichnet sich durch niedrige Kosten und einfache Bedienung aus; die mehrstufige Konstruktion des Hilfsrahmens bildet mehrere Dichtungen mit dem Flügel, um den ursprünglichen Dichtungseffekt zu erzielen, und ermöglicht die Montage von standardisierten Beschlagsystemen.The utility model provides a casement window with a flush window frame and sash, the subframe is installed in the fixed frame, and the aesthetic effect of a flush frame and sash can be easily achieved without replacing the original window frame, pressure bar and other systems, and stands out characterized by low costs and easy operation; the multi-stage construction of the subframe forms multiple seals with the sash to achieve the original sealing effect and allows the installation of standardized fitting systems.

Kurze Beschreibungen der ZeichnungenShort descriptions of the drawings

  • 1 eine Querschnittsdarstellung eines herkömmlichen Fensterflügels und eines Festrahmens; 1 a cross-sectional view of a conventional window sash and a fixed frame;
  • 2 eine dreidimensionale Darstellung eines herkömmlichen Fensterflügels mit einem Festrahmen; 2 a three-dimensional representation of a conventional window sash with a fixed frame;
  • 3 eine Querschnittsdarstellung eines bestehenden verdeckten Fensterflügels; 3 a cross-sectional view of an existing hidden window sash;
  • 4 eine Querschnittsdarstellung (Struktur I) eines Flügelfensters mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel in diesem Gebrauchsmuster; 4 a cross-sectional view (structure I) of a casement window with a flush window frame and casement in this utility model;
  • 5 eine dreidimensionale Darstellung eines Flügelfensters mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel in diesem Gebrauchsmuster: 5 a three-dimensional representation of a casement window with a flush window frame and sash in this utility model:
  • 6 eine dreidimensionale Darstellung eines Flügelfensters mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel in diesem Gebrauchsmuster; 6 a three-dimensional representation of a casement window with a flush window frame and sash in this utility model;
  • 7 die erste Form des Hilfsrahmens; 7 the first form of the subframe;
  • 8 die zweite Form des Hilfsrahmens; 8th the second form of subframe;
  • 9 die dritte Form des Hilfsrahmens; 9 the third form of subframe;
  • 10 eine Querschnittsdarstellung (Struktur I) eines Flügelfensters mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel in diesem Gebrauchsmuster; 10 a cross-sectional view (structure I) of a casement window with a flush window frame and casement in this utility model;
  • 11 die vierte Form des Hilfsrahmens; 11 the fourth form of subframe;
  • 12 eine Querschnittsdarstellung (Struktur III) eines Flügelfensters mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel in diesem Gebrauchsmuster; 12 a cross-sectional view (structure III) of a casement window with a flush window frame and sash in this utility model;

BezugszeichenlisteReference symbol list

1-Festrahmenkörper;1.1-Druckleisten für Fensterrahmenverglasungen; 2-Flügel; 2.1-Druckleisten für Flügelverglasungen; 3-Hilfsrahmen; 3.1- erster Schlitz; 3.2- Aushöhlung; 3.3-zweiter Schlitz; 3.4- Erweiterungsplatte; 3.5-Außenhilfsrahmen; 3.6-Dichtbandverschluss; 3.7-Beschlagverschluss; 3.8-Innenhilfsrahmen; 3.9-Isolierbrücke; 4-Verglassung; 5-Dichtungsstreife I; 6- Dichtungsstreife II; 7- Dichtungsstreife III; 8- Hilfsdichtkantenstreife; 9-Scharnier; A- Stützfläche; B- Stützschulter; C- Einbauraum für Beschläge.1-Fixed frame body;1.1-Pressure strips for window frame glazing; 2-wings; 2.1 pressure strips for casement glazing; 3-subframe; 3.1- first slot; 3.2- Hollowing out; 3.3-second slot; 3.4- expansion plate; 3.5 external subframe; 3.6 sealing tape closure; 3.7 fitting closure; 3.8 inner subframe; 3.9-insulating bridge; 4-forgetfulness; 5-sealing strip I; 6- Sealing strip II; 7- Sealing strip III; 8- Auxiliary sealing edge strip; 9-hinge; A- support surface; B- support shoulder; C- Installation space for fittings.

AusführungsformEmbodiment

Um die technische Lösung der Ausführungsformen des Gebrauchsmusters deutlicher zu veranschaulichen, folgt eine kurze Beschreibung der begleitenden Zeichnungen, die für die Beschreibung der Ausführungsformen notwendig sind. Es ist offensichtlich, dass die begleitenden Zeichnungen in der folgenden Beschreibung nur einige der Ausführungsformen des Gebrauchsmusters darstellen und dass andere begleitende Zeichnungen auf der Grundlage dieser Zeichnungen ohne jegliche kreative Arbeit für eine Person mit gewöhnlichen Kenntnissen auf dem Gebiet der Technik erhalten werden können.In order to more clearly illustrate the technical solution of the embodiments of the utility model, a brief description of the accompanying drawings necessary for the description of the embodiments follows. It is obvious that the accompanying drawings in the following description represent only some of the embodiments of the utility model and that other accompanying drawings can be obtained on the basis of these drawings without any creative work for a person with ordinary knowledge in the field of technology.

Flügelfenster mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel, umfassend einen Festrahmen und einen Flügel 2, wobei der Festrahmen eine an der Innenseite des Fensterrahmens ausgebildete Stützfläche A zum Abstützen des Flügels 2 aufweist, wobei die Stützfläche A mit einem geschlossenen Ring entlang des Umfangs des Festrahmens verbunden ist und auch als Dichtungsfläche dient, und der Fensterflügel 2 eine Stützschulter B aufweist, die zu der Stützfläche A passt, wobei der Flügel 2 in geschlossenem Zustand an der Stützfläche A im Festrahmen anliegt, die Oberfläche der Innenseite des Flügels 2 mit der Oberfläche der Innenseite des Festrahmens bündig ist, wobei zwischen dem Festrahmen und dem Flügel 2 ein Raum für den Einbau der Beschläge C vorgesehen ist.Casement window with a flush window frame and sash, comprising a fixed frame and a sash 2, the fixed frame having a support surface A formed on the inside of the window frame for supporting the sash 2, the support surface A being connected to a closed ring along the circumference of the fixed frame and also serves as a sealing surface, and the window sash 2 has a support shoulder B which fits the support surface A, the sash 2 resting in the closed state on the support surface A in the fixed frame, the surface of the inside of the sash 2 with the surface of the inside of the fixed frame is flush, with a space for installing the fittings C being provided between the fixed frame and the sash 2.

An der Innenseite des Fensterrahmens sind mehrere Stützflächen A ausgebildet, die in Form von Stufen entlang der Öffnungsrichtung des Flügels 2 angeordnet sind, wobei die mehrstufige Anordnung mehrere Dichtungen mit dem Flügel bildet.On the inside of the window frame, a plurality of support surfaces A are formed, which are arranged in the form of steps along the opening direction of the sash 2, the multi-stage arrangement forming several seals with the sash.

Die Dicke des Festrahmens entspricht der Dicke des Flügels 2, und sowohl die Innenseite als auch die Außenseite des Flügels 2 sind bei geschlossenem Flügel bündig mit der Oberfläche des Festrahmens, wobei der Flügel 2 über ein verdecktes Scharnier mit dem Festrahmen verbunden ist.The thickness of the fixed frame corresponds to the thickness of the sash 2, and both the inside and the outside of the sash 2 are flush with the surface of the fixed frame when the sash is closed, the sash 2 being connected to the fixed frame via a hidden hinge.

Wie in 4, 5 und 6 gezeigt, umfasst der Festrahmen einen Festrahmenkörper 1 und einen Hilfsrahmen 3, wobei der Hilfsrahmen 3 an der Innenseite des Fensterrahmens des Festrahmenkörpers 1 angebracht ist, und wobei eine Stützfläche A an dem Hilfsrahmen 3 ausgebildet ist. Der Flügel 2 ist mit einer Dichtung an der Stützschulter B, die in die Stützfläche A passt, versehen, Die Beschläge zur Befestigung des Flügels 2 sind mit dem Hilfsrahmen 3 verbunden.As in 4 , 5 and 6 shown, the fixed frame comprises a fixed frame body 1 and a subframe 3, wherein the subframe 3 is attached to the inside of the window frame of the fixed frame body 1, and a support surface A is formed on the subframe 3. The wing 2 is provided with a seal on the support shoulder B, which fits into the support surface A. The fittings for attaching the wing 2 are connected to the subframe 3.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen den Aufbau der tragenden Hilfsrahmen aus verschiedenen Materialien für den Festrahmenkörper.The following examples illustrate the construction of the load-bearing subframes made from different materials for the fixed frame body.

Ausführungsbeispiel 1Example 1

Diese Ausführungsform zeigt Hilfsrahmen für Holz-, Kunststoff-, Aluminium-KunststoffVerbund-, Polyurethan-, Stahlharz-Verbund- und aluminiumverkleidete Holzfensterpakete. Wie in 7, 8 und 9 gezeigt, werden verschiedene Profile und Modelle durch Anpassung der Form und Größe des Hilfsrahmens 3 zusammengesetzt. Der Hilfsrahmen 3 ist mit einem ersten Schlitz 3.1 an der Befestigungsseite zum Festrahmenkörper 1 versehen, wobei der erste Schlitz 3.1 mit der Steckleiste am Festrahmenkörper 1 zur Montage des Hilfsrahmens 3 am Festrahmenkörper 1 zusammenwirkt. Der Hilfsrahmen 3 kann auch mit dem Festrahmenkörper 1 durch die folgenden Formen (nicht beschränkt auf die unten aufgezählten Montageformen) zusammengefügt werden, z. B. durch Schrauben, Kleben und Einrasten. Das Material des Hilfsrahmens 3 ist nicht auf das Material des Festrahmenkörpers 1 beschränkt.This embodiment shows subframes for wood, plastic, aluminum-plastic composite, polyurethane, steel resin composite and aluminum-clad wood window packages. As in 7 , 8th and 9 shown, different profiles and models are put together by adjusting the shape and size of the subframe 3. The subframe 3 is provided with a first slot 3.1 on the fastening side to the fixed frame body 1, the first slot 3.1 interacting with the plug-in strip on the fixed frame body 1 for mounting the subframe 3 on the fixed frame body 1. The subframe 3 can also be assembled with the fixed frame body 1 by the following forms (not limited to the assembly forms enumerated below), e.g. B. by screwing, gluing and snapping. The material of the subframe 3 is not limited to the material of the fixed frame body 1.

Wie in 8 und 9 gezeigt, ist an der Innenseite des Fensterrahmens der Hilfsrahmen 3 ein zweiter Schlitz 3.3 zur Montage von Beschlägen vorgesehen. Wie in 7 gezeigt, kann auch hier auf den zweiten Schlitz 3.3 verzichtet werden und der Beschlag wird an den Hilfsrahmen 3 durch Verschrauben befestigt.As in 8th and 9 shown, a second slot 3.3 is provided on the inside of the window frame of the subframe 3 for mounting fittings. As in 7 shown, the second slot 3.3 can also be dispensed with here and the fitting is attached to the subframe 3 by screwing.

Der Hilfsrahmen 3 ist mit einer Aushöhlung 3.2 an der Kontaktfläche des Hilfsrahmens 3 mit dem Festrahmenkörper 1 versehen; der Hilfsrahmen 3 ist mit einer Erweiterungsplatte 3.4 zur Abdeckung eines Schlitzes im Festrahmenkörper 1 versehen. Für den Einbau des Hilfsrahmens 3 dieser Ausführungsform ist es nicht erforderlich, die bestehende Struktur des Fensterrahmens zu verändern, da die ursprünglichen Laschen am Fensterrahmen zur Befestigung der Hilfsdichtkantenleisten 8 den Hilfsrahmen 3 befestigen und die ursprünglichen Schlitze am Fensterrahmen zur Befestigung der Beschläge durch die Erweiterungsplatte 3.4 des Hilfsrahmens abgedeckt werden.The subframe 3 is provided with a cavity 3.2 on the contact surface of the subframe 3 with the fixed frame body 1; the subframe 3 is provided with an extension plate 3.4 to cover a slot in the fixed frame body 1. For the installation of the auxiliary frame 3 of this embodiment, it is not necessary to change the existing structure of the window frame, since the original tabs on the window frame for attaching the auxiliary sealing edge strips 8 attach the auxiliary frame 3 and the original slots on the window frame for attaching the fittings through the extension plate 3.4 of the subframe must be covered.

Wie in 7 gezeigt, ist die Gesamtkonfiguration des Hilfsrahmens 3 so, dass der Teil des Hilfsrahmens, der sich nahe der Außenseite des Fensterrahmens befindet, als erste Stufe am weitesten herausragt, wobei die Seite der ersten Stufe die erste Stützfläche A ist, und sich von der ersten Stufe aus verjüngt, wobei die Seite jeder Stufe als Stützfläche A dient; wie in 7 gezeigt, gibt es zwei Stützflächen, wobei die Erweiterungsplatte 3.4 unterhalb der letzten Stufe liegt. Wie in 8 gezeigt, wird ein zweiter Schlitz 3.3 für die Montage von Beschlägen in die obere Fläche der zweiten Stufe auf der Oberseite des in 7 beschriebenen Hilfsrahmens 3 geschnitten. Wie in 9 gezeigt, ist auf der Grundlage des in 8 beschriebenen Hilfsrahmens 3 die Oberseite der zweiten Stufe mit einer Senkung versehen, die zur Befestigung von Beschlägen (versteckte Scharniere) dient.As in 7 As shown, the overall configuration of the subframe 3 is such that the part of the subframe located near the outside of the window frame protrudes furthest as the first step, the side of the first step being the first support surface A, and away from the first step from tapered, with the side of each step serving as support surface A; as in 7 shown, there are two support surfaces, with the extension plate 3.4 lying below the last step. As in 8th shown, a second slot 3.3 for mounting fittings is in the upper surface of the second stage on the top of the in 7 subframe 3 described cut. As in 9 shown is based on the in 8th subframe 3 described, the top of the second stage is provided with a depression that is used to attach fittings (hidden hinges).

Ausführungsbeispiel 2Example 2

Wie in 10 und 11 gezeigt, ist der Festrahmenkörper 1 ein Aluminiumfenster mit gebrochener Brücke, und der Hilfsrahmen 3 einen Außenhilfsrahmen 3.5, der dem Außenflügel des Festrahmenkörpers 1 entspricht, und einen Innenhilfsrahmen 3.8, der dem Innenflügel des Festrahmenkörpers 1 entspricht, umfasst, wobei der Außenhilfsrahmen 3.5 und der Innenhilfsrahmen 3.8 als Ganzes durch eine Isolierbrücke 3.9 verbunden sind; wobei der Hilfsrahmen 3 an dem Festrahmenkörper 1 eingerastet ist.As in 10 and 11 shown, the fixed frame body 1 is an aluminum window with a broken bridge, and the subframe 3 includes an outer subframe 3.5 corresponding to the outer wing of the fixed frame body 1, and an inner subframe 3.8 corresponding to the inner wing of the fixed frame body 1, the outer subframe 3.5 and the inner subframe 3.8 are connected as a whole by an insulating bridge 3.9; wherein the subframe 3 is snapped onto the fixed frame body 1.

Die Stützfläche A ist am Innenhilfsrahmen 3.8 angeordnet, wobei zwischen dem Innenhilfsrahmen 3.8 und dem Außenhilfsrahmen 3.5 ein Dichtbandverschluss 3.6 vorgesehen ist, wobei am Innenhilfsrahmen 3.8 ein Beschlagverschluss 3.7 vorgesehen ist. In den Dichtbandverschluss 3.6 ist eine Dichtungsstreife III 7 eingebaut, die zur Abdichtung zwischen dem Flügel 2 und dem Festrahmen dient.The support surface A is arranged on the inner auxiliary frame 3.8, with a sealing tape closure 3.6 being provided between the inner auxiliary frame 3.8 and the outer auxiliary frame 3.5, with a fitting closure 3.7 being provided on the inner auxiliary frame 3.8. A sealing strip III 7 is installed in the sealing tape closure 3.6, which serves to seal between the wing 2 and the fixed frame.

Ausführungsbeispiel 3Example 3

Wie in 12 gezeigt, ist der Festrahmenkörper 1 ein Aluminiumfenster mit gebrochener Brücke, und der Hilfsrahmen 3 ist eine Einkörperstruktur aus Polymermaterial, die ein einfacheres Herstellungsverfahren, stärker und energieeffizienter ist als die Struktur mit gebrochener Brücke in Beispiel 2. Der Hilfsrahmen 3 wird auf den Festrahmenkörper 1 aufgeschnappt; der Hilfsrahmen 3 ist auf der Verbindungsseite des Hilfsrahmens 3 und des Festrahmenkörpers 1 mit einem Dichtbandverschluss 3.6 und einem Beschlagverschluss 3.7 versehen. In den Dichtbandverschluss 3.6 ist eine Dichtungsstreife III 7 eingebaut, die zur Abdichtung zwischen dem Flügel 2 und dem Festrahmen dient.As in 12 As shown, the fixed frame body 1 is a broken bridge aluminum window, and the subframe 3 is a single body structure made of polymer material, which is a simpler manufacturing process, stronger and more energy efficient than the broken bridge structure in Example 2. The subframe 3 is snapped onto the fixed frame body 1 ; The auxiliary frame 3 is provided on the connecting side of the auxiliary frame 3 and the fixed frame body 1 with a sealing tape closure 3.6 and a fitting closure 3.7. A sealing strip III 7 is installed in the sealing tape closure 3.6, which serves to seal between the wing 2 and the fixed frame.

Die obige Beschreibung der offenbarten Ausführungsformen ermöglicht es dem Fachmann, das Gebrauchsmuster umzusetzen oder zu verwenden. Dem Fachmann werden verschiedene Abwandlungen dieser Ausführungsformen einleuchten, und die hierin definierten allgemeinen Grundsätze können in anderen Ausführungsformen umgesetzt werden, ohne vom Geist oder Umfang des Gebrauchsmusters abzuweichen. Daher ist das Gebrauchsmuster nicht auf die hier gezeigten Ausführungsformen beschränkt, sondern unterliegt dem größtmöglichen Anwendungsbereich, der mit den hier offenbarten Grundsätzen und neuen Merkmalen vereinbar ist.The above description of the disclosed embodiments enables those skilled in the art to implement or use the utility model. Various modifications of these embodiments will occur to those skilled in the art, and the general principles defined herein may be implemented in other embodiments without departing from the spirit or scope of the utility model. Therefore, the utility model is not limited to the embodiments shown herein, but is subject to the widest possible scope consistent with the principles and novel features disclosed herein.

Claims (9)

Flügelfenster mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel, umfassend einen Festrahmen und einen Flügel (2), dadurch gekennzeichnet, dass der Festrahmen eine an der Innenseite des Fensterrahmens ausgebildete Stützfläche (A) zum Abstützen des Flügels (2) aufweist, wobei die Stützfläche (A) mit einem geschlossenen Ring entlang des Umfangs des Festrahmens verbunden ist, und der Fensterflügel (2) eine Stützschulter (B) aufweist, die zu der Stützfläche (A) passt, wobei der Flügel (2) in geschlossenem Zustand an der Stützfläche (A) im Festrahmen anliegt, die Oberfläche der Innenseite des Flügels (2) mit der Oberfläche der Innenseite des Festrahmens bündig ist, wobei zwischen dem Festrahmen und dem Flügel (2) ein Einbauraum für Beschläge (C) vorgesehen ist.Casement window with a flush window frame and sash, comprising a fixed frame and a sash (2), characterized in that the fixed frame has a support surface (A) formed on the inside of the window frame for supporting the sash (2), the support surface (A) with a closed ring along the circumference of the fixed frame, and the window sash (2) has a support shoulder (B) which fits the support surface (A), the sash (2) in the closed state on the support surface (A) in the fixed frame rests, the surface of the inside of the sash (2) is flush with the surface of the inside of the fixed frame, with an installation space for fittings (C) being provided between the fixed frame and the sash (2). Flügelfenster mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite des Fensterrahmens mehrere Stützflächen (A) ausgebildet sind, die in Form von Stufen entlang der Öffnungsrichtung des Flügels (2) angeordnet sind.Casement window with flush window frame and sash Claim 1 , characterized in that a plurality of support surfaces (A) are formed on the inside of the window frame, which are arranged in the form of steps along the opening direction of the sash (2). Flügelfenster mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Festrahmen einen Festrahmenkörper (1) und einen Hilfsrahmen (3) umfasst, wobei der Hilfsrahmen (3) an der Innenseite des Fensterrahmens des Festrahmenkörpers (1) angebracht ist, und wobei eine Stützfläche (A) an dem Hilfsrahmen (3) ausgebildet ist.Casement window with flush window frame and sash Claim 1 or 2 , characterized in that the fixed frame comprises a fixed frame body (1) and a subframe (3), wherein the subframe (3) is attached to the inside of the window frame of the fixed frame body (1), and wherein a support surface (A) on the subframe ( 3) is trained. Flügelfenster mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Hilfsrahmen (3) mit einem ersten Schlitz (3.1) an der Befestigungsseite zum Festrahmenkörper (1) versehen ist, wobei der erste Schlitz (3.1) mit der Steckleiste am Festrahmenkörper (1) zur Montage des Hilfsrahmens (3) am Festrahmenkörper (1) zusammenwirkt.Casement window with flush window frame and sash Claim 3 , characterized in that the subframe (3) is provided with a first slot (3.1) on the fastening side to the fixed frame body (1), the first slot (3.1) being connected to the plug-in strip on the fixed frame body (1) for mounting the subframe (3) interacts on the fixed frame body (1). Flügelfenster mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite des Fensterrahmens der Hilfsrahmen (3) ein zweiter Schlitz (3.3) zur Montage von Beschlägen vorgesehen ist.Casement window with flush window frame and sash Claim 4 , characterized in that on the inside of the window frame of the subframe (3) a second slot (3.3) is provided for mounting fittings. Flügelfenster mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Hilfsrahmen (3) mittels einer Schraub-, Klebe- oder Schlitzstruktur auf dem Festrahmenkörper (1) angebracht ist.Casement window with flush window frame and sash Claim 5 , characterized in that the subframe (3) is attached to the fixed frame body (1) by means of a screw, adhesive or slot structure. Flügelfenster mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Festrahmenkörper (1) ein Aluminiumfenster mit gebrochener Brücke ist, und der Hilfsrahmen (3) einen Außenhilfsrahmen (3.5), der dem Außenflügel des Festrahmenkörpers (1) entspricht, und einen Innenhilfsrahmen (3.8), der dem Innenflügel des Festrahmenkörpers (1) entspricht, umfasst, wobei der Außenhilfsrahmen (3.5) und der Innenhilfsrahmen (3.8) als Ganzes durch eine Isolierbrücke (3.9) verbunden sind; wobei der Hilfsrahmen (3) an dem Festrahmenkörper (1) eingerastet ist.Casement window with flush window frame and sash Claim 3 , characterized in that the fixed frame body (1) is an aluminum window with a broken bridge, and the subframe (3) has an outer subframe (3.5) corresponding to the outer wing of the fixed frame body (1), and an inner subframe (3.8) corresponding to the inner wing of the Fixed frame body (1), wherein the outer auxiliary frame (3.5) and the inner auxiliary frame (3.8) are connected as a whole by an insulating bridge (3.9); wherein the subframe (3) is snapped onto the fixed frame body (1). Flügelfenster mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützfläche (A) am Innenhilfsrahmen (3.8) angeordnet ist, wobei zwischen dem Innenhilfsrahmen (3.8) und dem Außenhilfsrahmen (3.5) ein Dichtbandverschluss (3.6) vorgesehen ist, wobei am Innenhilfsrahmen (3.8) ein Beschlagverschluss (3.7) vorgesehen ist.Casement window with flush window frame and sash Claim 7 , characterized in that the support surface (A) is arranged on the inner auxiliary frame (3.8), a sealing tape closure (3.6) being provided between the inner auxiliary frame (3.8) and the outer auxiliary frame (3.5), with a fitting closure (3.7) on the inner auxiliary frame (3.8). is provided. Flügelfenster mit flächenbündigem Fensterrahmen und Flügel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Festrahmenkörper (1) ein Aluminiumfenster mit gebrochener Brücke ist, wobei der Hilfsrahmen (3) eine einteilige Struktur ist und am Festrahmenkörper (1) durch Einrasten befestigt ist; wobei an der Verbindungsseite des Hilfsrahmens (3) zum Festrahmenkörper (1) ein Dichtbandverschluss (3.6) und ein Beschlagverschluss (3.7) vorgesehen sind.Casement window with flush window frame and sash Claim 7 , characterized in that the fixed frame body (1) is a broken bridge aluminum window, the subframe (3) being a one-piece structure and fixed to the fixed frame body (1) by snap-fitting; wherein a sealing tape closure (3.6) and a fitting closure (3.7) are provided on the connecting side of the auxiliary frame (3) to the fixed frame body (1).
DE202023105995.3U 2023-03-15 2023-10-17 Casement window with flush window frame and sash Active DE202023105995U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202320497880.2U CN219605148U (en) 2023-03-15 2023-03-15 Flat-open window with flush frame and window leaf
CN202320497880.2 2023-03-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023105995U1 true DE202023105995U1 (en) 2024-01-15

Family

ID=87752274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023105995.3U Active DE202023105995U1 (en) 2023-03-15 2023-10-17 Casement window with flush window frame and sash

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN219605148U (en)
DE (1) DE202023105995U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CN219605148U (en) 2023-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29924801U1 (en) Frame structure in skylight mounted in buildings
DE202007018335U1 (en) Composite frame for insertion into a building opening
EP0658662A1 (en) Glass-façade with window
DE4216260C2 (en) Building window
EP1067268A2 (en) Window system with a window pane and an extruded section member
DE19505222C2 (en) Wing arrangement, consisting essentially of a stick frame and two swing frames provided on this stick frame
DE202023105995U1 (en) Casement window with flush window frame and sash
DE2336308A1 (en) Window or door wing - has spacing flange between pane and edge border and at least one pane border forming frame
AT508030A4 (en) ALL-GLASS DOOR SYSTEM
EP0852926A1 (en) Seal for a shower partition
DE4130149A1 (en) Glazed window-leaf assembly - has frame with profiled wooden portion and metal one for adjustable padding securing glazing.
DE102009012202A1 (en) Window i.e. double casement window, for building, has outer single glass pane and inner single glass pane forming steps, respectively, where step of inner single glass pane and step of outer single glass pane are not equal
DE3442911A1 (en) Window pane made of transparent plastic
DE2621489A1 (en) Window or door with insulated glass - has groove in frame and notched strip to hold glass against barbs
DE3009324A1 (en) Inclined room-glazing frame - has channel inside open to space between frame profiles and parallel to them
DE4430744A1 (en) Finger protection for sectional doors
DE2626481A1 (en) Aluminium type window frame pane overlap cover battens - forms cover frame with connecting flange fitting flange on base frame
DE19610487A1 (en) Decorative frame for window opening in building
DE102008047642A1 (en) Door, has door frame with door sill, and sealing arrangement provided between door frame and casement frame, where sealing arrangement comprises sealing molded parts that lies at door frame and at door sill
DE641163C (en) Metal composite windows
DE2601795C2 (en) Seal on the center joint of windows or doors with horizontally sliding sashes
DE4325696C1 (en) Connecting element
CH592802A5 (en) Window or door with enclosing frame - has composite hollow profile with ribs for holding and sealing
EP4026979A1 (en) Hermetic door system
DE3045551A1 (en) Insulating window casement fitted to existing single glazing - with ventilating fan in cut=off of existing window

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification