DE202023102373U1 - LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte - Google Patents

LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte Download PDF

Info

Publication number
DE202023102373U1
DE202023102373U1 DE202023102373.8U DE202023102373U DE202023102373U1 DE 202023102373 U1 DE202023102373 U1 DE 202023102373U1 DE 202023102373 U DE202023102373 U DE 202023102373U DE 202023102373 U1 DE202023102373 U1 DE 202023102373U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
led
shaped
light
ceiling panel
ceiling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023102373.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shenzhen Ruilixin Electronic Commerce Co Ltd
Original Assignee
Shenzhen Ruilixin Electronic Commerce Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shenzhen Ruilixin Electronic Commerce Co Ltd filed Critical Shenzhen Ruilixin Electronic Commerce Co Ltd
Priority to DE202023102373.8U priority Critical patent/DE202023102373U1/de
Publication of DE202023102373U1 publication Critical patent/DE202023102373U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/02Lighting devices intended for fixed installation of recess-mounted type, e.g. downlighters
    • F21S8/026Lighting devices intended for fixed installation of recess-mounted type, e.g. downlighters intended to be recessed in a ceiling or like overhead structure, e.g. suspended ceiling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/10Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening
    • F21V17/14Bayonet-type fastening
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
    • F21V21/04Recessed bases
    • F21V21/049Mounting arrangements for attaching lighting devices to the ceiling, the lighting devices being recessed in a false or stretched ceiling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/003Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array
    • F21V23/007Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array enclosed in a casing
    • F21V23/008Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array enclosed in a casing the casing being outside the housing of the lighting device
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V3/00Globes; Bowls; Cover glasses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)

Abstract

LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte, dadurch gekennzeichnet, dass die einen Rahmen (10) umfasst, dessen Unterseite mit einer lichtdurchlässigen Platte (110) verbunden ist und dessen Oberseite mit einem Platzierungsschlitz (120) und einem LED-Lichtleistenraum versehen ist, und ein Lampenschirm (140) in eine Oberseite des LED-Lichtleistenraums (130) eingesteckt ist, und eine Deckenhalterung (150) zum Installieren von nach unten beleuchteten LED-Lichtleisten auf den Platzierungsschlitz (120) angeordnet ist, und mehrere Gewindestangen (160) in die Unterseite eingeschraubt sind, eine Verbindungshalterung (170) auf einer Oberseite der Deckenhalterung (150) angeordnet ist und mehrere Gewindestangen (160) durch die Deckenhalterung (150) und die Verbindungshalterung (170) verlaufen und verriegeln sind.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Das Gebrauchsmuster sieht eine LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte vor, die zum technischen Gebiet der Flächenleuchten gehört.
  • Stand der Technik
  • Die LED-Flächenleuchte stellt eine Innenbeleuchtung dar. Um die Lichtwirkung zu verbessern, gibt es auf dem bestehenden Markt beidseitig leuchtende Flächenleuchten.
  • Während des Installationsvorgangs der LED-Flächenleuchte wird die obere Halterung der LED-Flächenleuchte mit Schrauben oder Bolzen an der Oberseite der Wand installiert und die LED-Flächenleuchte wird mit der Halterung durch eine Schraubenmutterverbindung verbunden. Nach einer Beschädigung der LED-Lichtleiste muss statt der gesamten Leuchte nur die Lichtleiste ausgetauscht werden. Zu diesem Zeitpunkt ist es erforderlich, die LED-Flächenleuchte aus der Halterung zu entfernen und die LED-Flächenleuchte weiter zu entfernen, um die interne Lichtleiste auszutauschen. Dieses Verfahren muss Schritt für Schritt zerlegt werden, und der Zerlegungsprozess ist nicht bequem genug. Zur gleichen Zeit werden viele Teile verwendet, und es ist leicht, Teile nach der Zerlegung zu verlieren.
  • Inhalt des vorliegenden Gebrauchsmuster
  • Um die obigen Mängel auszugleichen, stellt das Gebrauchsmuster eine LED-Deckeneinbauleuchte bereit, die darauf abzielt, das Problem der unbequemen Demontage und Montage der bestehenden LED-Leuchten zu lösen.
  • Die Ausführungsform des Gebrauchsmusters stellt eine LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte bereit, umfassend einen Rahmen, dessen Unterseite mit einer lichtdurchlässigen Platte verbunden ist und dessen Oberseite mit einem Platzierungsschlitz und einem LED-Lichtleistenraum versehen ist, und ein Lampenschirm in eine Oberseite des LED-Lichtleistenraums eingesteckt ist, und eine Deckenhalterung zum Installieren von nach unten beleuchteten LED-Lichtleisten auf den Platzierungsschlitz angeordnet ist, und mehrere Gewindestangen in die Unterseite eingeschraubt sind, eine Verbindungshalterung auf einer Oberseite der Deckenhalterung angeordnet ist und mehrere Gewindestangen durch die Deckenhalterung und die Verbindungshalterung verlaufen und verriegeln sind.
  • In einer speziellen Ausführungsform ist eine Aufnahmenut auf der Oberseite des Rahmenkörpers ausgebildet, wobei die lichtdurchlässige Platte in der Aufnahmenut angeordnet ist und sich die Aufnahmenut an der Unterseite des Rahmenkörpers befindet.
  • In einer speziellen Ausführungsform sind die Aufnahmenut, der Platzierungsschlitz und das LED-Lichtleistenraum aufeinanderfolgend von innen nach außen auf der Oberseite des Rahmenkörpers angeordnet.
  • In einer speziellen Ausführungsform sind sowohl das LED-Lichtleistenraum als auch der Lampenschirm rahmenförmig und die Oberseite des LED-Lichtleistenraums ist bajonettförmig ausgebildet, der Lampenschirm ist in seiner Form an die Bajonettfassung angepasst und elastisch angeordnet.
  • In einer speziellen Ausführungsform ist die Oberseite des Lampenschirms in einem nach oben ragenden Bogen gestaltet.
  • In einer speziellen Ausführungsform ist die Deckenhalterung so angeordnet, dass sie nach oben vorsteht, und die Unterseite eine Kammer zum Installieren von nach unten beleuchteten LED-Lichtleisten bildet, wobei eine Steuerung zum Steuern der LED-Lichtleiste an einer Endseitenwand der Deckenhalterung installiert ist.
  • In einer speziellen Ausführungsform umfasst die Verbindungshalterung einen H-förmigen Montagerahmen, mehrere Winkelstähle, mehrere erste Schrauben und mehrere zweite Schrauben, wobei die erste Schraube vertikal durch den H-förmigen Montagerahmen gleitet und die zweite Schraube horizontal durch eine Seitenwand des H-förmigen Montagerahmens schraubt und den Winkelstahl an der Seitenwand des H-förmigen Montagerahmens befestigt.
  • In einer speziellen Ausführungsform ist an dem Winkelstahl eine L-förmige Durchgangsöffnung ausgebildet ist, wobei die Oberseite der L-förmigen Durchgangsöffnung offen ausgebildet ist und die zweite Schraube die L-förmige Durchgangsöffnung durchdringt.
  • Die positiven Wirkungen des Gebrauchsmusters: Durch Bereitstellen eines Rahmenkörpers wird die Deckenhalterung auf dem Rahmenkörper platziert, die Verbindungshalterung wird auf der Deckenhalterung platziert und dann mit dem Rahmenkörper durch eine Schraube verbunden und gleichzeitig durch die Deckenhalterung und die Verbindungshalterung verlaufen, dann kann eine Verriegelungsverbindung zwischen dem Rahmenkörper und der Deckenhalterung und der Verbindungshalterung realisiert werden. Bei der Demontage wird die Schraubstange herausgenommen, um die Trennung von Verbindungshalterung und Deckenhalterung zu realisieren. Gleichzeitig wird die Deckenhalterung vom Rahmen getrennt und die Deckenhalterung kann herausgenommen werden, um die interne Lichtleiste auszutauschen. Gleichzeitig wird der Lampenschirm in den LED-Lichtleistenraum eingesetzt, und der Lampenschirm kann durch Hochziehen herausgenommen werden, was den Austausch der gesamten Lichtleiste erleichtert. Gleichzeitig ist die Verwendung von Teilen gering, um Verluste zu vermeiden.
  • Figurenliste
  • Um die technischen Lösungen der Ausführungsformen des Gebrauchsmusters deutlicher zu veranschaulichen, werden im Folgenden kurz die begleitenden Zeichnungen vorgestellt, die in den Ausführungsformen verwendet werden müssen. Es versteht sich, dass die folgenden Zeichnungen nur bestimmte Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters veranschaulichen und daher nicht als Einschränkung des Umfangs betrachtet werden sollten. Für den Fachmann können auf der Grundlage dieser Zeichnungen auch andere verwandte Zeichnungen ohne kreativen Aufwand erhalten werden.
    • 1 ist eine strukturelle schematische Darstellung eines ersten Betrachtungswinkels einer LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte, die gemäß einer Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters bereitgestellt wird;
    • 2 ist eine strukturelle schematische Darstellung eines zweiten Betrachtungswinkels einer LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte, die gemäß einer Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters bereitgestellt wird;
    • 3 ist eine strukturelle schematische Darstellung eines Seitenabschnitts einer LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte, die gemäß einer Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters bereitgestellt wird;
    • 4 ist eine strukturelle schematische Darstellung einer dreidimensionalen Querschnittsansicht einer LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte, die gemäß einer Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters bereitgestellt ist;
    • 5 ist eine teilweise vergrößerte Ansicht der Stelle A in 2;
    • 6 ist eine teilweise vergrößerte Ansicht der Stelle B in 3.
  • In der Figuren:
  • 10
    Rahmen;
    110
    Lichtdurchlässige Platte;
    120
    Platzierungsschlitz;
    130
    LED-Lichtleistenraum;
    140
    Lampenschirm;
    150
    Deckenhalterung;
    160
    Gewindestange;
    170
    Verbindungshalterung;
    1710
    H-förmige Montagerahmen;
    1720
    Winkelstahl,
    1730
    Erste Schraube,
    1740
    Zweite Schraube,
    20
    Aufnahmenut,
    30
    Steuerung;
    40
    L-förmige Durchgangsöffnung.
  • Ausführliche Ausführungsformen
  • Die technischen Lösungen in den Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters werden nachstehend in Verbindung mit den Zeichnungen in den Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters beschrieben.
  • Bitte beachten Sie 1-6, das Gebrauchsmuster bietet eine LED-Deckeneinbauleuchte, umfasst einen Rahmen10, wobei dessen Unterseite mit einer lichtdurchlässigen Platte 110 verbunden ist und dessen Oberseite mit einem Platzierungsschlitz 120 und einem LED-Lichtleistenraum 130 versehen ist, und ein Lampenschirm 140 in eine Oberseite des LED-Lichtleistenraums 130 eingesteckt ist, und eine Deckenhalterung 150 zum Installieren von nach unten beleuchteten LED-Lichtleisten auf den Platzierungsschlitz 120 angeordnet ist, und mehrere Gewindestangen 160 in die Unterseite eingeschraubt sind. Insbesondere sind entsprechende Schraubenlöcher an dem Platzierungsschlitz 120 vorgesehen, eine Verbindungshalterung 170 ist auf einer Oberseite der Deckenhalterung 150 angeordnet und mehrere Gewindestangen 160 sind durch die Deckenhalterung 150 und die Verbindungshalterung 170 verlaufen und verriegeln.
  • Beim Einstellen wird eine Lichtleiste in der Deckenhalterung 150 installiert, und das von der Lichtleiste erzeugte Licht tritt durch die lichtdurchlässige Platte 110 hindurch, um den Zweck der Abwärtsbeleuchtung zu realisieren. Das spezifische Material der lichtdurchlässige Platte 110 ist Stand der Technik. Das LED-Lichtleistenraum 130 wird zum Installieren der Lichtleiste auf der Oberseite und zum Beleuchten der Oberseite verwendet. Die Flächenleuchte ist durch die Verbindungshalterung 170 nahe an der Oberseite der Wand angeordnet, was praktisch ist, damit die Oberseite der Wand das obere Licht reflektiert. Gleichzeitig kann die Staubansammlung auf der Oberseite der Deckenhalterung 150 bis zu einem gewissen Grad reduziert werden.
  • Unter Bezugnahme auf 1, 3 und 6 wird eine Aufnahmenut 20 auf der Oberseite des Rahmenkörpers 10 ausgebildet, und die lichtdurchlässige Platte 110 wird in der Aufnahmenut 20 platziert, und die Aufnahmenut 20 befindet sich an der Unterseite des Rahmenkörpers 10.
  • Nachdem die Deckenhalterung 150 herausgenommen wurde, liegt insbesondere die lichtdurchlässige Platte 110 frei, und die lichtdurchlässige Platte 110 kann direkt aus der Aufnahmenut 20 herausgenommen werden, was zum Platzieren und Herausnehmen der lichtdurchlässigen Platte 110 bequem zum Austausch ist.
  • Außerdem gibt es bei dem vorliegenden Gebrauchsmuster einen bestimmten Abstand zwischen der lichtdurchlässigen Platte 110 und dem oberen Deckenrahmen 150, und dann können andere Arten von Hilfsplatten auf der lichtdurchlässigen Platte 110 angeordnet werden, um die Bestrahlung zu unterstützen.
  • Unter Bezugnahme auf 6 sind die Aufnahmenut 20 , der Platzierungsschlitz 120 und das LED-Lichtleistenraum 130 nacheinander auf der Oberseite des Rahmenkörpers 10 von innen nach außen angeordnet.
  • Es ist anzumerken, dass der Lampenschirm 140 auf der äußersten Seite angeordnet ist, um Licht maximal nach außen zu emittieren, um den Beleuchtungseffekt zu verbessern.
  • Unter Bezugnahme auf 6 sind sowohl das LED-Lichtleistenraum 130 als auch der Lampenschirm 140 rahmenförmig und die Oberseite des LED-Lichtleistenraums 130 ist bajonettförmig ausgebildet, wobei der Lampenschirm 140 in seiner Form an die Bajonettfassung angepasst und elastisch angeordnet ist.
  • Ferner sind die Bajonettform der Oberseite des LED-Lichtleistenraums 130 und die spezifische Querschnittsform des Lampenschirms 140 in 6 gezeigt. Dadurch kann der Lampenschirm 140 auf die Oberseite des LED-Lichtleistenraums 130 geklebt werden, wodurch die Stabilität des Lampenschirms 140 verbessert wird. Gleichzeitig ist der Lampenschirm 140 elastisch ausgebildet, so dass er leicht verformt aus dem Bajonett entnommen werden kann. Zusätzlich können, um den Lampenschirm 140 bequemer herauszunehmen, Miniaturvorsprünge an beiden Enden des Lampenschirms 140 bereitgestellt werden, um die Vorsprünge von beiden Seiten einzuhaken, um den Lampenschirm 140 zu ziehen, damit er sich nach oben bewegt.
  • Unter Bezugnahme auf 6 ist die Oberseite des Lampenschirms 140 in einem nach oben ragenden Bogen gestaltet.
  • Es sei darauf hingewiesen, dass durch Gestalten der Oberseite des Lampenschirms 140 in einer Bogenform, wenn Licht durch den Lampenschirm 140 fällt, der Bereich der Lichtbrechung vergrößert werden kann, um den Beleuchtungseffekt zu verbessern.
  • Unter Bezugnahme auf 3 ist die Deckenhalterung 150 so angeordnet, dass sie nach oben vorsteht, wobei die Unterseite eine Kammer zum Installieren von nach unten beleuchteten LED-Lichtleisten bildet, eine Steuerung 30 zum Steuern der LED-Lichtleiste an einer Endseitenwand der Deckenhalterung 150 installiert ist.
  • Insbesondere steht die Deckenhalterung 150 nach oben vor, und nachdem die Lichtleiste in dem Kammer Licht emittiert, kann sie Licht durch den vertieften Teil sammeln, um den Beleuchtungseffekt zu verbessern. Das spezifische Installationsverfahren der Steuerung 30 und das Verbindungsverfahren mit der Lichtleiste sind alle im Stand der Technik.
  • Unter Bezugnahme auf die 2 , 3 , 5 und 6 umfasst die Verbindungshalterung 170 einen H-förmigen Montagerahmen 1710, mehrere Winkelstähle 1720, mehrere erste Schrauben 1730 und mehrere zweite Schrauben 1740, wobei die erste Schraube 1730 vertikal durch den H-förmigen Montagerahmen 1710 gleitet und die zweite Schraube 1740 horizontal durch eine Seitenwand des H-förmigen Montagerahmens 1710 schraubt und den Winkelstahl 1720 an der Seitenwand des H-förmigen Montagerahmens 1710 befestigt.
  • In der konkreten Einstellung fixieren mehrere zweite Schrauben 1740 jeweils mehrere Winkelstähle 1720 und die vertikal angeordneten ersten Schrauben 1730 dienen zum Eindrehen in die Oberkante der Wand zur Realisierung einer festen Verbindung, so dass ein H-förmiger Montagerahmen 1710 entsteht. Ferner sind entsprechende Löcher an dem H-förmigen Befestigungsrahmen 1710 geöffnet, so dass die ersten Schrauben 1730 durch die Löcher gehen können.
  • Ferner werden entsprechende Löcher an dem Winkelstahl 1720 und der Deckenhalterung 150 geöffnet, so dass die Schraubstange 160 durch die zwei entsprechenden Löcher geht und mit dem Schraubloch an dem Platzierungsschlitz 120 verbunden wird.
  • Unter Bezugnahme auf 5 ist eine L-förmige Durchgangsöffnung 40 an dem Winkelstahl 1720 ausgebildet, und die Oberseite der L-förmigen Durchgangsöffnung 40 ist offen ausgebildet, und eine zweite Schraube 1740 ist die L-förmige Durchgangsöffnung 40 durchdringt.
  • Es ist anzumerken, dass die zweite Schraube 1740 in die L-förmige Durchgangsöffnung 40 von der Oberseite des Winkelstahls 1720 eingeführt und dann horizontal bewegt werden kann, wodurch die Schwierigkeit des Verbindens der zweiten Schraube 1740 verringert wird. Im Gegensatz dazu ist es zweckmäßig, den Winkelstahl 1720 auf der zweiten Schraube 1740 abzudecken.
  • Bei Verwendung dieser LED-Deckeneinbauleuchte: Führen Sie die erste Schraube 1730 durch das Loch am H-förmigen Montagerahmen 1710 und treiben Sie dann die erste Schraube 1730 mit einer elektrischen Bohrmaschine in die Oberseite der Wand, um die Installation des H-förmigen Montagerahmens 1710 zu realisieren. Dann wird der Deckenrahmen 150 auf dem Rahmenkörper 10 platziert, und der Winkelstahl 1720 wird auf dem Deckenrahmen 150 platziert. Danach kann die Schraubenstange 160 nacheinander durch den Winkelstahl 1720 und die Deckenhalterung 150 geführt und mit dem Platzierungsschlitz 120 verbunden werden, um die Befestigung zwischen dem Rahmenkörper 10, der Deckenhalterung 150 und dem Winkelstahl 1720 zu realisieren. Schließlich kann der Rahmenkörper 10 angehoben werden, der Winkelstahl 1720 kann auf die entsprechende zweite Schraube 1740 gesetzt werden, und die zweite Schraube 1740 kann angezogen werden, um die Installation der Flächenleuchte abzuschließen. Bei der Demontage kann die Verbindung zwischen dem Rahmenkörper 10, der Deckenhalterung 150 und dem Winkelstahl 1720 durch Drehen der Schraubstange 160 gelöst werden, wodurch der Austausch der internen Lichtleiste erleichtert wird.
  • Ferner ist das spezifische Arbeitsprinzip der Steuerung 30 Stand der Technik und wird verwendet, um die Arbeit der oberen und unteren Lichtleisten zu steuern, um die Innenbeleuchtung zu verbessern.
  • Es sollte beachtet werden, dass die spezifischen Modelle und Spezifikationen der lichtdurchlässigen Platte 110 und der Steuerung 30 gemäß den tatsächlichen Spezifikationen der Vorrichtung ausgewählt und bestimmt werden müssen. Das spezifische Typauswahl-Berechnungsverfahren übernimmt die bestehende Technologie auf dem Gebiet, so dass es nicht im Detail beschrieben wird.
  • Die Energieversorgung der Steuerung 30 und ihr Prinzip sind Fachleuten klar und werden hier nicht im Detail beschrieben.
  • Das Obige ist nur eine bevorzugte Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters, aber der Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters ist nicht darauf beschränkt. Für den Fachmann kann das Gebrauchsmuster verschiedene Modifikationen und Änderungen aufweisen. Im Geiste und in den Grundsätzen des Gebrauchsmusters sollte jede Änderung, jeder gleichwertige Ersatz, jede Verbesserung usw. in den Schutzbereich des Gebrauchsmusters aufgenommen werden. Es sei darauf hingewiesen, dass in den folgenden Zeichnungen gleiche Zahlen und Buchstaben ähnliche Gegenstände bezeichnen. Sobald ein Element in einer Figur definiert ist, bedarf es daher keiner weiteren Definition und Erklärung in den nachfolgenden Figuren.

Claims (8)

  1. LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte, dadurch gekennzeichnet, dass die einen Rahmen (10) umfasst, dessen Unterseite mit einer lichtdurchlässigen Platte (110) verbunden ist und dessen Oberseite mit einem Platzierungsschlitz (120) und einem LED-Lichtleistenraum versehen ist, und ein Lampenschirm (140) in eine Oberseite des LED-Lichtleistenraums (130) eingesteckt ist, und eine Deckenhalterung (150) zum Installieren von nach unten beleuchteten LED-Lichtleisten auf den Platzierungsschlitz (120) angeordnet ist, und mehrere Gewindestangen (160) in die Unterseite eingeschraubt sind, eine Verbindungshalterung (170) auf einer Oberseite der Deckenhalterung (150) angeordnet ist und mehrere Gewindestangen (160) durch die Deckenhalterung (150) und die Verbindungshalterung (170) verlaufen und verriegeln sind.
  2. LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Aufnahmenut (20) auf der Oberseite des Rahmenkörpers (10) ausgebildet ist, die lichtdurchlässige Platte (110) in der Aufnahmenut (20) angeordnet ist und sich die Aufnahmenut (20) an der Unterseite des Rahmenkörpers (10) befindet.
  3. LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmenut (20), der Platzierungsschlitz (120) und das LED-Lichtleistenraum (130) aufeinanderfolgend von innen nach außen auf der Oberseite des Rahmenkörpers (10) angeordnet sind.
  4. LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl das LED-Lichtleistenraum (130) als auch der Lampenschirm (140) rahmenförmig sind und die Oberseite des LED-Lichtleistenraums (130) bajonettförmig ausgebildet ist, der Lampenschirm (140) in seiner Form an die Bajonettfassung angepasst und elastisch angeordnet ist.
  5. LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberseite des Lampenschirms (140) in einem nach oben ragenden Bogen gestaltet ist.
  6. LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckenhalterung (150) so angeordnet ist, dass sie nach oben vorsteht, und die Unterseite eine Kammer zum Installieren von nach unten beleuchteten LED-Lichtleisten bildet, eine Steuerung (30) zum Steuern der LED-Lichtleiste an einer Endseitenwand der Deckenhalterung (150) installiert ist.
  7. LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungshalterung (170) einen H-förmigen Montagerahmen (1710), mehrere Winkelstähle (1720), mehrere erste Schrauben (1730) und mehrere zweite Schrauben (1740) umfasst, wobei die erste Schraube (1730) vertikal durch den H-förmigen Montagerahmen (1710) gleitet und die zweite Schraube (1740) horizontal durch eine Seitenwand des H-förmigen Montagerahmens (1710) schraubt und den Winkelstahl (1720) an der Seitenwand des H-förmigen Montagerahmens (1710) befestigt.
  8. LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Winkelstahl (1720) eine L-förmige Durchgangsöffnung (40) ausgebildet ist, die Oberseite der L-förmigen Durchgangsöffnung (40) offen ausgebildet ist und die zweite Schraube (1740) die L-förmige Durchgangsöffnung (40) durchdringt.
DE202023102373.8U 2023-05-02 2023-05-02 LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte Active DE202023102373U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023102373.8U DE202023102373U1 (de) 2023-05-02 2023-05-02 LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023102373.8U DE202023102373U1 (de) 2023-05-02 2023-05-02 LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023102373U1 true DE202023102373U1 (de) 2023-05-15

Family

ID=86605939

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023102373.8U Active DE202023102373U1 (de) 2023-05-02 2023-05-02 LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023102373U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112009005467T5 (de) LED-Straßenlampe-Installationssitz und LED-Straßenlampe
DE102014213468B4 (de) Leuchte für eine Rasterdecke, Verfahren zum Demontieren einer Leuchte, sowie Demontagewerkzeug
DE19641835A1 (de) Energiespar-Beleuchtungssystem
DE102009007308A1 (de) Anbau- bzw. Wandleuchte
DE202012013011U1 (de) Fachboden
DE202021104939U1 (de) Deckenlampe
DE102009037763A1 (de) Stromschienensystem für ein Leuchtmodul
DE3624654C2 (de)
DE202023102373U1 (de) LED-Deckeneinbau-Flächenleuchte
DE202016102507U1 (de) Anordnung zur Verbindung von Leistungsmodulen eines Netzgeräts mit einem Netzgerätgehäuse
DE202021101130U1 (de) Quadratischer diffuser Luftauslass
DE202012101627U1 (de) Schranktür mit Licht-Griffhohle
DE112020005698T5 (de) Regalbeleuchtungssystem, eine mit dem beleuchtungssystem ausgestattete auflage und ein dazugehöriges regal
DE102023113218A1 (de) Leuchte und Deckensystem mit integrierter Leuchte
EP3366991A1 (de) Geräteträger für leuchte
EP1586816A2 (de) Deckenleuchte
DE102018119768A1 (de) Sockelleistenhalter und Sockenleistensystem
DE202023107543U1 (de) Einbauleuchte zum Einbau in einer Nut eines Möbelelements sowie Möbelelement mit einer solchen Einbauleuchte
DE202023102139U1 (de) Arbeitslampe
EP0301119A1 (de) Steckbaugruppe
DE10210482C1 (de) Wandgehäuse
EP3742940B1 (de) Galerieschienenprofil zur aufhängung eines gegenstandes und schienensystem zur aufhängung eines gegenstandes
CH649426A5 (de) Anordnung fuer die befestigung einer oder mehrerer karten mit gedruckten schaltungen in einem telefonapparat.
WO2015192958A1 (de) Umhausung für eine antriebseinheit eines garagentorantriebes
DE202023102480U1 (de) Rotierbare Arbeitslampe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification