DE202023102246U1 - Eine Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung und ihre Anwendung - Google Patents

Eine Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung und ihre Anwendung Download PDF

Info

Publication number
DE202023102246U1
DE202023102246U1 DE202023102246.4U DE202023102246U DE202023102246U1 DE 202023102246 U1 DE202023102246 U1 DE 202023102246U1 DE 202023102246 U DE202023102246 U DE 202023102246U DE 202023102246 U1 DE202023102246 U1 DE 202023102246U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chitosan
gut
composition
constipation
regulating effect
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023102246.4U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zhongke Runxin Suzhou Biological Tech Co Ltd
Zhongke Runxin Suzhou Biological Technology Co Ltd
Original Assignee
Zhongke Runxin Suzhou Biological Tech Co Ltd
Zhongke Runxin Suzhou Biological Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zhongke Runxin Suzhou Biological Tech Co Ltd, Zhongke Runxin Suzhou Biological Technology Co Ltd filed Critical Zhongke Runxin Suzhou Biological Tech Co Ltd
Priority to DE202023102246.4U priority Critical patent/DE202023102246U1/de
Publication of DE202023102246U1 publication Critical patent/DE202023102246U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P1/00Drugs for disorders of the alimentary tract or the digestive system
    • A61P1/10Laxatives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/20Reducing nutritive value; Dietetic products with reduced nutritive value
    • A23L33/21Addition of substantially indigestible substances, e.g. dietary fibres
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/20Reducing nutritive value; Dietetic products with reduced nutritive value
    • A23L33/21Addition of substantially indigestible substances, e.g. dietary fibres
    • A23L33/25Synthetic polymers, e.g. vinylic or acrylic polymers
    • A23L33/26Polyol polyesters, e.g. sucrose polyesters; Synthetic sugar polymers, e.g. polydextrose
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/70Carbohydrates; Sugars; Derivatives thereof
    • A61K31/715Polysaccharides, i.e. having more than five saccharide radicals attached to each other by glycosidic linkages; Derivatives thereof, e.g. ethers, esters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/70Carbohydrates; Sugars; Derivatives thereof
    • A61K31/715Polysaccharides, i.e. having more than five saccharide radicals attached to each other by glycosidic linkages; Derivatives thereof, e.g. ethers, esters
    • A61K31/716Glucans
    • A61K31/722Chitin, chitosan
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/70Carbohydrates; Sugars; Derivatives thereof
    • A61K31/715Polysaccharides, i.e. having more than five saccharide radicals attached to each other by glycosidic linkages; Derivatives thereof, e.g. ethers, esters
    • A61K31/733Fructosans, e.g. inulin

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)
  • Seasonings (AREA)

Abstract

Eine Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung, dadurch gekennzeichnet, dass sie die folgenden Komponenten umfasst: Chitosan, Oligosaccharide, Inulin, Polydextrose.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung zur Verhinderung von Verstopfung, die zur Regulierung der Darmfunktion des menschlichen Körpers verwendet werden kann, insbesondere als ein zusammengesetztes Präbiotikum, das die Symptome von Personen mit Verstopfung wirksam lindert. Sie gehört zum Bereich der gesundheitsfördernden und funktionellen Lebensmittel.
  • Stand der Technik
  • Der Darm ist ein wichtiges Verdauungsorgan und das größte Immunorgan des Körpers. Er spielt eine sehr wichtige Rolle im menschlichen Körper, da seine Funktion das gesamte Spektrum der Lebenstätigkeiten unterstützt. Im Darm gibt es auch eine große Gruppe von Mikroorganismen, die in Symbiose mit dem Körper leben und als Darmflora bezeichnet werden. Viele Studien haben gezeigt, dass die Zusammensetzung der Darmflora eine wichtige Rolle bei vielen physiologischen Funktionen des menschlichen Körpers spielt, wie z.B. bei der Verdauung und Absorption, der Verbesserung der Magen-Darm-Funktion und der Regulierung der Immunfunktion. Darüber hinaus werden viele chronische Krankheiten wie Fettleibigkeit, Darmfunktionsstörungen, Verstopfung und Depressionen mit einem Ungleichgewicht in der Zusammensetzung der Darmflora in Verbindung gebracht.
  • Verstopfung ist eine der häufigsten klinischen Erkrankungen des Verdauungstrakts, die meist schleichend durch falsche Ernährung, schlechte Stuhlgewohnheiten, reduzierten Stuhlgang und Stress entsteht. Der steigende Lebensstandard, die Verfeinerung der Ernährung, der zunehmende Lebens- und Arbeitsstress sowie der Einfluss verschiedener psychologischer und sozialer Faktoren haben zu einem deutlichen Anstieg der Häufigkeit von Verstopfung sowie zu einer Trendwende in Richtung jüngerer Altersgruppen geführt. Eine systematische Auswertung ergab, dass die gemeldete Inzidenz von Verstopfungen bei Erwachsenen weltweit zwischen 2,5% und 79% liegt. Die Häufigkeit von Verstopfungen nimmt grundsätzlich mit dem Alter zu, und laut Statistiken aus verschiedenen Regionen Chinas liegt die Häufigkeit von Verstopfungen bei Menschen über 60 Jahren zwischen 4,97% und 23,01%, wobei die Zahl der Frauen mit Verstopfung höher ist als die der Männer. Das Vorliegen einer Verstopfung ist schädlich, was sich vor allem wie folgt manifestiert: (1) Einige Patienten mit chronischer Verstopfung sind anfällig für Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Depression, Angstzustände und andere geistige und psychologische Störungen, die sich auf die Arbeit, das Studium und das tägliche Leben beziehen können; (2) Verstopfung kann dazu führen, dass abdominale Distension, Übelkeit und Anorexie auftritt; (3) Verstopfung kann dazu führen, trockenen Mund, Mundgeruch und Wunden auf der Zunge auszubilden, und kann auch die Produktion von Chloasmen verursachen; (4) weibliche Patienten mit Verstopfung sind anfällig für Dysmenorrhoe; (5) Verstopfung kann Analfissuren, Hämorrhoiden und andere Krankheiten hervorrufen; (6) kurzzeitige oder langfristige Verstopfung ist ein fataler Risikofaktor für Herz-Kreislauf- und Zerebrovaskulär-Patienten, da der Druck im Bauchraum während der Defäkation lange Zeit ansteigt, wodurch die zum Herzen zurückfließende Blutmenge verringert wird, während der intrakranielle Druck weiter ansteigt; dies kann leicht zu bösartigen Arrhythmien und zerebrovaskulären Ereignissen führen und somit das Leben der Patienten gefährden; (7) langfristige Verstopfung kann Darmkrebs, Lebererkrankungen und Brusterkrankungen zur Folge haben.
  • Die wichtigsten Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Verstopfung sind derzeit innerliche und äußerliche Behandlungen in der chinesischen Medizin (vor allem Akupunktur usw.), sowie chirurgische Eingriffe und westliche Arzneimittel (vor allem Abführmittel usw.) in der westlichen Medizin; diese können in einigen Fällen Abhilfe schaffen, aber auch Probleme wie Medikamentenabhängigkeit oder Veränderungen der Struktur und Funktion des Darms verursachen. Darüber hinaus kann eine Ernährungstherapie zur Regulierung der menschlichen Darmfunktion durch die Einnahme von Oligosacchariden und Ballaststoffen angewandt werden, aber derzeit sind die Inhaltsstoffe dieser Produkte relativ homogen, wobei Oligofruktose der Hauptbestandteil ist, welcher nur eine eingeschränkte Wirkung aufweist und sich meist auf abführende Wirkungen beschränkt.
  • Inhalt der Erfindung
  • 1. Zu lösendes Problem
  • Auf Grundlage obiger Ausführungen und als Reaktion auf die genannte Problematik zielt die vorliegende Erfindung darauf ab, im Gegensatz zu bestehenden Produkten für die Darmregulierung, die nur eine einzige Wirkung aufweisen, eine Zusammensetzung mit Chitosan als Kernbestandteil bereitzustellen, die präbiotisch darmregulierend und präventiv gegen Verstopfung wirkt. Dabei wirkt sie nicht nur abführend, sondern sie weist auch eine erhebliche Wirkung bei der Regulierung der Darmflora und der Hemmung des Wachstums schädlicher Bakterien auf.
  • 2. Technische Lösungen
  • Um dies zu erreichen, ist die technische Lösung, die in der vorliegenden Erfindung verwendet wird:
    • Eine Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung, wobei die Chitosan-Zusammensetzung Chitosan, Oligosaccharide, Inulin und Polydextrose umfasst.
  • Ferner umfasst die Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung in Gewichtsprozent:
    • - Chitosan 0,1% bis 50%;
    • - Oligosaccharide 20% bis 60%;
    • - Inulin 10 % bis 79,8 %;
    • - Polydextrose 0,1 % bis 50 %.
  • Ferner umfasst die Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung, in Gewichtsprozent:
    • - Chitosan 0,5% bis 30%;
    • - Oligosaccharide 20% bis 40%;
    • - Inulin 30 % bis 69,5 %;
    • - Polydextrose 10 % bis 30 %.
  • Außerdem hat das Chitosan einen Dp-Wert von 3 bis 10 für den Polymerisationsgrad und einen Deacetylierungsgrad von mehr als 90 %.
  • Ferner wird das Chitosan durch enzymatischen oder chemischen oder physikalischen Abbau von Chitin als Rohstoff hergestellt.
  • Außerdem hat das Chitosan die in der nachstehenden Formel I dargestellte Strukturformel:
    Figure DE202023102246U1_0001
  • Wobei: i + j = n
    Figure DE202023102246U1_0002
    n = 3 10
    Figure DE202023102246U1_0003
  • Außerdem handelt es sich bei dem Chitosan um lebensmitteltaugliches Chitosan der Serie NUGLY IN/166, das von Zhongke Rongxin (Suzhou) Biotechnology Co. stammt.
  • Verwendung einer Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung, wie in einem der vorstehenden Punkte beschrieben, zur Herstellung eines Nahrungsmittels oder Gesundheitsprodukts mit darmregulierender Wirkung.
  • Verwendung einer Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung, wie oben beschrieben, zur Herstellung eines Nahrungsmittels oder Gesundheitsprodukts mit Verstopfungspräventions- und -kontrollfunktion.
  • Verwendung einer Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung, wie in einem der vorstehenden Punkte beschrieben, zur Herstellung eines Nahrungsmittels oder Gesundheitsprodukts mit der Wirkung der Förderung der Darmmotilität.
  • Funktionelles Nahrungsmittel oder Gesundheitsprodukt, wobei das funktionelle Nahrungsmittel oder Gesundheitsprodukt die Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung, wie in einem der vorstehenden Punkte beschrieben, umfasst. Ferner hat das funktionelle Nahrungsmittel oder Gesundheitsprodukt eine darmregulierende Wirkung oder eine Wirkung zur Verhinderung von Verstopfung oder eine Wirkung zur Förderung der Darmbewegung.
  • Ferner hat das funktionelle Lebensmittel oder Nutrazeutikum eine darmregulierende Wirkung und eine Wirkung gegen Verstopfung, oder es hat eine darmregulierende Wirkung und eine fördernde Wirkung auf die Darmperistaltik, oder es hat eine Wirkung gegen Verstopfung und eine fördernde Wirkung auf die Darmperistaltik.
  • Vorteilhafte Wirkungen
    • (1) Die Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung, die durch die vorliegende Erfindung bereitgestellt wird, verwendet Chitosan (insbesondere NUGLY IN/166 Chitosan) als Kern-Präbiotikum und Hilfszusätze von funktionellen Oligosacchariden, Ballaststoffen, Kollagenpeptiden und anderen Präbiotika, und die resultierende Zusammensetzung wirkt nicht nur abführend und gegen Verstopfung, sondern hat auch eine signifikante Wirkung bei der Regulierung der Darmflora und bei der Hemmung des Wachstums von schädlichen Bakterien.
    • (2) Die Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung, die durch die vorliegende Erfindung bereitgestellt wird, kann effektiv Verstopfung verhindern und die durch Verstopfung verursachte Darmfunktionsstörung durch den synergistischen Effekt der Komponenten regulieren, indem sie eine sinnvolle Formulierung von Chitosan, Oligosaccharid, Inulin, Polydextrose und anderen Komponenten mit Darmregulierungsfunktion und abführender Wirkung in einem bestimmten Verhältnis bereitstellt, um funktionelle Lebensmittel herzustellen, was eine gute Anwendung für Chitosan (insbesondere NUGLY IN/166 Chitosan) darstellt. Dies ist auch eine neue Anwendung für Chitosan (vor allem NUGLY IN/166 Chitosan).
  • Figurenliste
    • : Statistisches Diagramm des Wexner-Verstopfungs-Scores vor und nach der Verabreichung der Chitosan (NUGLY IN/166)-Zusammensetzung an die Probanden.
    • : Statistisches Diagramm der Bristow-Klassifizierungswerte der Probanden, die die Chitosan (NUGLY IN/166)-Zusammensetzung über einen Zeitraum von 5 Tagen einnahmen;
    • : Statistisches Diagramm der Bristow-Klassifizierungswerte der Probanden nach 5 Tagen nach Absetzen der Chitosan (NUGLY IN/166)-Zusammensetzung.
  • Ausführliche Beschreibung
  • Die vorliegende Offenbarung kann durch die folgende Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Abbildungen und Beispielen, die alle Teile der vorliegenden Offenbarung sind, besser verstanden werden. Es sollte klar sein, dass die vorliegende Offenbarung nicht auf die hierin beschriebenen und/oder abgebildeten besonderen Produkte, Verfahren, Bedingungen oder Parameter beschränkt ist. Ferner werden die hier verwendeten Begriffe nur zur Beschreibung bestimmter Ausführungsformen als Beispiele verwendet und sind nicht als einschränkend zu verstehen, sofern nicht anders angegeben.
  • Der Klarheit halber sei auch darauf hingewiesen, dass bestimmte Merkmale der vorliegenden Offenbarung hier im Zusammenhang mit einzelnen Ausführungsformen beschrieben werden, aber auch in Kombination miteinander in einer einzigen Ausführungsform vorgesehen sein können. Das heißt, sofern nicht eindeutig unvereinbar oder ausdrücklich ausgeschlossen, wird jede einzelne Ausführungsform als mit jeder anderen Ausführungsform kombinierbar betrachtet, und die Kombination wird als eine andere Ausführungsform angesehen. Umgekehrt können der Kürze halber die verschiedenen Merkmale der vorliegenden Offenbarung, die im Zusammenhang mit einer einzelnen Ausführungsform beschrieben werden, auch einzeln oder in beliebigen Unterkombinationen bereitgestellt werden. Schließlich können bestimmte Ausführungsformen zwar als Teile einer Reihe von Schritten oder Teile einer allgemeineren Struktur beschrieben werden, doch kann jeder Schritt oder jede Unterstruktur auch als eigenständige Ausführungsform betrachtet werden.
  • Sofern nicht anders angegeben, ist jedes einzelne Element der Liste und jede Kombination von einzelnen Elementen der Liste als eine andere Ausführungsform zu verstehen. So ist beispielsweise eine Liste von Ausführungsformen, die mit „A, „B” oder „C“ bezeichnet ist, so auszulegen, dass sie die Ausführungsformen „A“, „B“, „C", „A oder B“, „A oder C“, „B oder C“ oder „A, B oder C" umfasst.
  • In der vorliegenden Offenbarung schließen die Singularformen der Begriffe „ein“, „ein“ und „der“ auch einen entsprechenden Plural ein, und Verweise auf einen bestimmten Wert schließen mindestens diesen bestimmten Wert ein, sofern aus dem Kontext nicht eindeutig etwas anderes hervorgeht. So ist z. B. eine Bezugnahme auf einen „Stoff“ eine Bezugnahme auf mindestens einen solchen Stoff und sein Äquivalent.
  • Begriffe, die Ordnungszahlen wie „erste“ und „zweite“ enthalten, können verwendet werden, um verschiedene Komponenten oder Flüssigkeiten zu erklären, aber diese Komponenten und Flüssigkeiten sind durch diese Begriffe nicht begrenzt. Ohne von den Lehren der vorliegenden Offenbarung abzuweichen, werden diese Begriffe daher nur zur Unterscheidung der Komponente/Flüssigkeit von einer anderen Gruppe von Komponenten/Flüssigkeiten verwendet.
  • Wenn bei der Beschreibung von Artikeln die kombinierten Begriffe „... und/oder ..." usw. verwendet werden, ist die Beschreibung so zu verstehen, dass sie jeden der zugehörigen aufgeführten Begriffe und einen oder mehrere der folgenden Begriffe umfasst, in allen Kombinationen von einem oder mehreren dieser Begriffe.
  • Im Allgemeinen bedeutet die Verwendung des Begriffs „ungefähr“ eine Annäherung, die je nach den gewünschten Eigenschaften, die durch den offengelegten Gegenstand erzielt werden, variieren kann und kontextabhängig auf der Grundlage der Funktionalität interpretiert wird. Eine Person, die über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügt, ist daher in der Lage, den Grad der Variation von Fall zu Fall zu interpretieren. In einigen Fällen kann die Anzahl der signifikanten Ziffern, die zur Angabe eines bestimmten Wertes verwendet werden, repräsentativ für die Techniken sein, die zur Bestimmung der durch den Begriff „ungefähr“ erlaubten Variation verwendet werden. In anderen Fällen kann eine Abstufung in einer Reihe von Werten verwendet werden, um den durch den Begriff „ungefähr“ erlaubten Abweichungsbereich zu bestimmen. Ferner sind alle Bereiche in der vorliegenden Offenbarung umfassend und kombinierbar, und Verweise auf die in einem Bereich beschriebenen Werte schließen jeden Wert innerhalb dieses Bereichs ein.
  • Sofern nicht anders definiert, haben alle hier verwendeten technischen und wissenschaftlichen Begriffe die Bedeutung, wie sie von den zur vorliegenden Erfindung gehörenden Fachleuten gemeinhin verstanden wird; die hier verwendeten Begriffe und/oder schließen alle Kombinationen von einem oder mehreren der relevanten aufgeführten Punkte ein.
  • Das hier beschriebene Xylo-Oligosaccharid ist ein funktioneller polymerer Zucker, der aus Weizen- oder Maisstroh durch Dampfdruckbehandlung oder Autoklavieren und enzymatischen Verdau durch Xylanase hergestellt wird und aus 2-7 Xylose-Molekülen besteht, die durch β-1,4-glykosidische Bindungen verbunden sind. Oligosaccharide können selektiv die Proliferationsaktivität von Darmbifidobakterien fördern, welche Oligosaccharide nutzen, um große Mengen kurzkettiger Fettsäuren zu produzieren; sie können die Darmperistaltik anregen, die Stuhlfeuchtigkeit erhöhen und einen bestimmten osmotischen Druck aufrechterhalten, wodurch Verstopfung verhindert wird. Oligosaccharide haben eine starke Adsorptionskraft für pathogene Bakterien wie Escherichia coli, Meningobacter enteritidis, Klebsiella pneumoniae und Aeromonas hydrophila usw. Diese können an Oligosaccharide adsorbiert werden, und da Oligosaccharide von den Verdauungsenzymen im Darm nicht abgebaut werden, können die gebundenen pathogenen Bakterien mit den Oligosacchariden durch den Darm aus dem Körper befördert werden. So wird die Ansammlung von Pathogenen im Darm verhindert und die Wirkung gegen Durchfall erfüllt. Oligosaccharide haben also eine abführende Wirkung und regulieren die Darmflora.
  • Inulin, wie hier beschrieben, wird durch Entfernung der Proteine und Mineralien aus der Zichorienwurzel und anschließende Sprühtrocknung als Pulver gewonnen. Inulin ist ein lineares, geradkettiges Polysaccharid, das aus D-Fructose besteht, die durch β(1→2)-glykosidische Bindungen verknüpft ist, oft mit einem Glucoserest am Ende und einem Polymerisationsgrad (DP) von 2 bis 60. Inulin ist ein natürlicher wasserlöslicher Ballaststoff, der von der Magensäure kaum hydrolysiert und verdaut wird und nur von nützlichen Mikroorganismen im Dickdarm verwertet wird, was zur Verbesserung des Darmmilieus führt. Einige Studien haben gezeigt, dass der Grad der Vermehrung der Bifidobakterien von der Anzahl der ursprünglichen Bifidobakterien im menschlichen Dickdarm abhängt: Wenn die Anzahl der ursprünglichen Bifidobakterien reduziert ist, ist der Vermehrungseffekt nach der Einnahme von Inulin offensichtlich, und wenn die Anzahl der ursprünglichen Bifidobakterien hoch ist, ist der Effekt nach der Einnahme von Inulin nicht offensichtlich. Des Weiteren fördert die Einnahme von Inulin die Peristaltik des Magen-Darm-Trakts, verbessert die Magen-Darm-Funktion, erhöht die Verdauung und den Appetit und verbessert die Immunität des Körpers. Inulin reguliert also die Mikroflora des Darms, verbessert die Darmgesundheit und beugt Verstopfung vor.
  • Polydextrose, wie hier beschrieben, ist ein wasserlöslicher Ballaststoff mit der chemischen Formel (C6H10O5)n. Polydextrose ist eine unregelmäßige Kondensation von D-Glucose mit einer 1,6-glykosidischen Bindung, mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 3200 und einem maximalen Molekulargewicht von weniger als 22000. Der durchschnittliche Polymerisationsgrad liegt bei 20, die Löslichkeit bei 70%, der pH-Wert einer 10%igen wässrigen Lösung liegt bei 2,5-7,0, sie hat keinen besonderen Geschmack, sie ist eine funktionelle Lebensmittelkomponente mit gesundheitsfördernder Wirkung, sie kann die vom menschlichen Körper benötigten wasserlöslichen Ballaststoffe ergänzen. Nachdem sie in das menschliche Verdauungssystem gelangt ist, entfaltet sie spezielle physiologische Stoffwechselwirkungen und kann Verstopfung und Fettablagerung verhindern.
  • Wie hierin beschrieben, kann die Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung in den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung durch folgende Methoden hergestellt werden, die als Referenz dienen:
    • (1) Einfüllen der pulverförmigen Komponenten in eine Rührvorrichtung zum Mischen, so dass die Komponenten vollständig und gleichmäßig vermischt werden, um sicherzustellen, dass nach dem Abfüllvorgang die korrekte Zusammensetzung laut Formulierung in jeder abgegebenen Packung sichergestellt ist;
    • (2) Die entsprechende Menge der vermischten Zusammensetzung in einen Aluminiumfolienbeutel geben und diesen mit einer Versiegelungsvorrichtung versiegeln, um die Verpackung zu verschließen.
  • Die technische Lösung der Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung in den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wird im Folgenden klar und vollständig in Verbindung mit den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben, aber es ist zu beachten, dass klar sein muss, dass die beschriebenen Ausführungsformen nur ein Teil der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung und nicht alle von ihnen sind.
  • Ausgehend von den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung fallen alle anderen Ausführungsformen, die von einem Fachmann ohne schöpferische Arbeit erzielt werden, in den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung.
  • Beispiel 1
  • Die Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung in dieser Ausführungsform hat die folgenden Bestandteile:
    • - Chitosan (NUGLY IN/166) 3%;
    • - Oligosaccharid 20%;
    • - Inulin 65%;
    • - Polydextrose 12%.
  • Beispiel 2
  • Die Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung in dieser Ausführungsform hat die folgenden Bestandteile:
    • - Chitosan (NUGLY IN/166) 10%;
    • - Oligosaccharid 25%;
    • - Inulin 45%;
    • - Polydextrose 20%.
  • Beispiel 3
  • Die Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung in dieser Ausführungsform hat die folgenden Bestandteile:
    • - Chitosan (NUGLY IN/166) 15%;
    • - Oligosaccharid 30%;
    • - Inulin 30%;
    • - Polydextrose 25%;
  • Beispiel 4
  • Diese Ausführungsform wird verwendet, um die Wirksamkeit der Chitosan (NUGLY IN/166)-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung, die durch die vorliegende Erfindung bereitgestellt wird, bei der Verbesserung von Verstopfungssymptomen zu überprüfen.
  • Am Beispiel der Zusammensetzung von Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung ist die spezifische Anwendung des Versuchsprotokolls wie folgt:
    • Für die Untersuchung wurden insgesamt 22 Probanden mit einer Altersverteilung zwischen 25 und 60 Jahren ausgewählt, von denen 27,3% männliche und 72,7% weibliche Probanden waren, von denen die meisten seit mehr als 10 Jahren an Verstopfung litten.
  • Bei der Umfrage wurde das Wexner-Scoring-System für die klinische Bewertung der Verstopfung verwendet, um die Probanden mit einer Mindestpunktzahl von 0 und einer Höchstpunktzahl von 30 zu bewerten, wobei höhere Punktzahlen auf eine schwerere Verstopfung bei den Probanden hinweisen. Außerdem wurden die Probanden während und nach dem Absetzen der Chitosan (NUGLY IN/166)-Zusammensetzung mit dem Bristol-Stuhlklassifizierungssystem bewertet, wobei die Mindestpunktzahl bei 1 und die Höchstpunktzahl bei 7 lag, wobei niedrigere Punktzahlen eine Tendenz zur Verstopfung anzeigen. Jeder Teilnehmer setzte eine Woche vor der Verabreichung alle anderen Medikamente gegen Verstopfung ab und erhielt eine Kur mit NUGLY IN/166 (5 Tage, 2 Beutel pro Tag) wobei er innerhalb von 10 Minuten 200 ml warmes Wasser einnahm. Die Probanden wurden gebeten, einen Fragebogen zu ihrem Zustand auszufüllen und die Einnahme des Produkts sofort zu beenden, wenn sie während der Einnahme schwerwiegende unerwünschte Reaktionen verspürten.
  • Die Ergebnisse des Experiments sind in dargestellt. Der Vergleich der Punktzahlen zeigt, dass alle 22 Probanden mit Verstopfung eine signifikante Linderung ihrer Verstopfungssymptome erfahren hatten, und nach dem Wexner-Scoring-System für Verstopfung war die signifikanteste Verbesserung eine Verringerung der Punktzahlen um 9 Punkte bei insgesamt 5 der 22 Patienten. 22 Patienten hatten eine statistische Verbesserung der Verstopfung zwischen 65% und 25% nach der Einnahme der Zusammensetzung. Von den 22 Probanden hatten 59,1% eine sehr deutliche Verstopfung, wobei bei 50% der Probanden innerhalb eines Tages nach der Einnahme der Chitosan (NUGLY IN/166)-Zusammensetzung eine Verbesserung der Verstopfung eintrat und bei den übrigen nach zwei Tagen der Einnahme eine mehr oder weniger starke Verbesserung zu verzeichnen war.
  • Wie zeigt, kam es bei allen 22 Probanden nach der Einnahme der Chitosan (NUGLY IN/166)-Zusammensetzung zu einer signifikanten Verbesserung der Verstopfung, wobei sich der Wert der Bristol-Klassifikation erhöhte, was eine Linderung der Verstopfung bedeutet. Wie in dargestellt, war die Linderung während der Einnahme ausgeprägter, und wie in zu sehen ist, traten bei einigen Personen nach dem Absetzen der Einnahme erneut Symptome auf, die zur Verstopfung tendierten, aber bei keiner Person kehrte die Verstopfung zurück, die vor der Einnahme der Chitosan (NUGLY IN/166)-Zusammensetzung beobachtet wurde. Alle 22 Probanden wiesen nach der Einnahme der Chitosan (NUGLY IN/166)-Zusammensetzung eine Erweichung des Stuhls auf und 50% zeigten eine Zunahme des Stuhlvolumens. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigten, dass die in der vorliegenden Erfindung beschriebene Chitosan (NUGLY IN/166)-Zusammensetzung eine signifikante Verbesserung der Darmregulierung bewirkt, eine vorbeugende Wirkung gegen Verstopfung aufweist und bei der Entwicklung und Anwendung von funktionellen Lebensmitteln und Gesundheitsprodukten verwendet werden kann.
  • Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind oben im Detail beschrieben, jedoch ist die Erfindung nicht beschränkt. Im Rahmen des technischen Konzepts der vorliegenden Erfindung können verschiedene einfache Varianten der technischen Lösung der vorliegenden Erfindung hergestellt werden, einschließlich Kombinationen einzelner technischer Merkmale in jeder anderen geeigneten Weise, die ebenfalls als in der vorliegenden Erfindung offenbart gelten und alle in den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung fallen.

Claims (7)

  1. Eine Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung, dadurch gekennzeichnet, dass sie die folgenden Komponenten umfasst: Chitosan, Oligosaccharide, Inulin, Polydextrose.
  2. Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie umfasst (in Gewichtsprozent): - Chitosan 0,1% bis 50%; - Oligosaccharide 4,8% bis 60%; - Inulin 1% bis 95%; - Polydextrose 0,1% bis 50%.
  3. Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Chitosan einen Dp-Wert von 3 bis 10 für den Polymerisationsgrad und einen Deacetylierungsgrad von mehr als 90% aufweist.
  4. Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Chitosan durch enzymatischen oder chemischen oder physikalischen Abbau von Chitin als Rohmaterial erhalten wird.
  5. Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Strukturformel des Chitosans der nachstehenden Formel I entspricht:
    Figure DE202023102246U1_0004
    worin i + j = n
    Figure DE202023102246U1_0005
    n = 3 10
    Figure DE202023102246U1_0006
  6. Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Chitosan ein lebensmitteltaugliches Chitosanprodukt der Serie NUGLY IN/166 ist, das von Zhongke Rongxin (Suzhou) Biotechnology Co. stammt.
  7. Die Verwendung der Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung, wie in einem der Ansprüche 1 bis 6 beschrieben, dadurch gekennzeichnet, dass sie zur Herstellung von Nahrungsmitteln oder Gesundheitsprodukten mit darmregulierender Wirkung; und/oder zur Verwendung bei der Herstellung von Nahrungsmitteln oder Nutrazeutika mit verstopfungsregulierender Wirkung; und/oder zur Verwendung bei der Herstellung von Nahrungsmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln mit einer die Darmmotilität fördernden Wirkung verwendet wird.
DE202023102246.4U 2023-04-26 2023-04-26 Eine Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung und ihre Anwendung Active DE202023102246U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023102246.4U DE202023102246U1 (de) 2023-04-26 2023-04-26 Eine Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung und ihre Anwendung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023102246.4U DE202023102246U1 (de) 2023-04-26 2023-04-26 Eine Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung und ihre Anwendung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023102246U1 true DE202023102246U1 (de) 2023-05-16

Family

ID=86605954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023102246.4U Active DE202023102246U1 (de) 2023-04-26 2023-04-26 Eine Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung und ihre Anwendung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023102246U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60215156T3 (de) Säurereguliertes viskoses ballaststoffsystem und seine verwendung
DE69818594T2 (de) Verwendung einer nutritiven Zusammensetzung zur Herstellung einer flüssigen Zusammensetzung für Diabetiker
EP1105002B9 (de) Kohlenhydratmischungen
DE60118893T2 (de) Insulinprodukte mit verbesserten nahrungseigenschaften
DE69832182T2 (de) Ballaststoffemischung für enterale Zusammensetzung
DE69917784T2 (de) Flüssige chitosan-enthaltende zusammensetzungen und verfahren zur herstellung und verwendung
CH684740A5 (de) Absorptionsinhibitor für Verdauungs- und Zersetzungsprodukte von Nahrungsmitteln und Getränken.
DE3406127A1 (de) Diaet-faserprodukt
DE2821015A1 (de) Diaetetisches praeparat
DE60003556T2 (de) Teilchenfoermige faserzusammensetzung
DE102010038644A1 (de) Diätetische, nahrungsergänzende Zusammensetzung
DE60217431T2 (de) Faserhaltiges Präparat zur enteralen Ernährung
DE69823546T3 (de) Verfahren zur beschleunigung der verdauung eines proteins und modifiziertes proteinprodukt
DE102008059070B4 (de) Zusammensetzung zur therapeutischen oder prophylaktischen Behandlung von Durchfallerkrankungen und/oder zur Aufrechterhaltung und/oder Wiederherstellung der natürlichen Darmflora, Dosiereinheit, Verpackungseinheit und Verwendung der Zusammensetzung
DE202023102246U1 (de) Eine Chitosan-Zusammensetzung mit darmregulierender Wirkung und ihre Anwendung
DE2845570C2 (de) Honig enthaltende Zusammensetzung
DE202006012340U1 (de) Pharmazeutische Zusammensetzung, insbesondere zur Anwendung bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten
CN110898099A (zh) 一种改善便秘配方组合物及其制备方法
WO2002069987A2 (de) Kombinationspräparat zur behandlung des diabetes mellitus
CN114128786B (zh) 一种用于动物消食的制剂及其制备方法
US6428806B1 (en) Herbal weight loss supplement
KR20070049376A (ko) 다이어트 음료 조성물
DE19861497B3 (de) Babynahrung und ihre Verwendung zur Förderung der humanen Dickdarmflora
CH715734A2 (de) Probiotisches Nahrungsergänzungsmittel mit sekundären Pflanzenstoffen, hergestellt aus Kurkuma, Zimt, Pfeffer, Bienen Honig, Birnensaft Konzentrat, Speiseöl, Inulin und Hefe.
DE102021104285A1 (de) Pulverförmiges Nahrungsergänzungsmittel zur Herstellung eines Getränks

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification