DE202023101477U1 - Schnellzentriervorrichtung - Google Patents

Schnellzentriervorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202023101477U1
DE202023101477U1 DE202023101477.1U DE202023101477U DE202023101477U1 DE 202023101477 U1 DE202023101477 U1 DE 202023101477U1 DE 202023101477 U DE202023101477 U DE 202023101477U DE 202023101477 U1 DE202023101477 U1 DE 202023101477U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
arrangement
leveling
centering device
quick centering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023101477.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
China Railway Erju 6th Engineering Co Ltd
China Railway No 2 Engineering Group Co Ltd
China Railway Erju 6th Engineering Co Ltd
Original Assignee
China Railway Erju 6th Engineering Co Ltd
China Railway No 2 Engineering Group Co Ltd
China Railway Erju 6th Engineering Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by China Railway Erju 6th Engineering Co Ltd, China Railway No 2 Engineering Group Co Ltd, China Railway Erju 6th Engineering Co Ltd filed Critical China Railway Erju 6th Engineering Co Ltd
Publication of DE202023101477U1 publication Critical patent/DE202023101477U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C15/00Surveying instruments or accessories not provided for in groups G01C1/00 - G01C13/00
    • G01C15/02Means for marking measuring points
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D21/00Methods or apparatus specially adapted for erecting or assembling bridges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D2/00Bridges characterised by the cross-section of their bearing spanning structure
    • E01D2/02Bridges characterised by the cross-section of their bearing spanning structure of the I-girder type

Abstract

Schnellzentriervorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine erste Anordnungsplatte (11) und eine zweite Anordnungsplatte (12) umfasst, wobei die erste Anordnungsplatte (11) und die zweite Anordnungsplatte (12) senkrecht zueinander stehen und fest miteinander verbunden sind; wobei die erste Anordnungsplatte (11) mit einem Nivelliersystem (2) zum Einstellen der Nivellierung der ersten Anordnungsplatte (11) angeordnet ist; die zweite Anordnungsplatte (12) mit einem Laserstrahler (4) fest angeordnet ist; und ferner ein Klemmsystem (3) an einem von der zweiten Anordnungsplatte (12) entfernten Ende der ersten Anordnungsplatte (11) vorgesehen ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster bezieht sich auf das technische Gebiet des Bauwesens, insbesondere auf eine Schnellzentriervorrichtung.
  • Stand der Technik
  • Mit der rasanten Entwicklung des Verkehrswesens in China hat sich der Vollwandträger im Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnbrückenbau durchgesetzt. Aufgrund der einfachen Struktur des T-Trägers und der geringen Menge an zu verarbeitendem Beton ist die Verwendung des T-Trägers unter bestimmten Umständen jedoch besser geeignet, um Wasser zu sparen. Die Struktur eines einzelnen T-Trägers ist klein und wird daher bei zweigleisigen Eisenbahnstrecken oft mit vier Teilen und einem Loch gestaltet. Im Vergleich zu einem Kastenträger mit einem Loch wird die Errichtung des vierteiligen T-Trägers viermal wiederholt, und der Träger muss viermal zentriert werden. Die herkömmliche Zentrierung des Trägers erfolgt oft mit Hilfe eines Lotes, was wenig effizient ist, viel Zeit in Anspruch nimmt, die Umwelt stark belastet und die Zentrierung ungenau macht.
  • Zusammenfassung des Gebrauchsmusters
  • Der Zweck des vorliegenden Gebrauchsmusters besteht darin, die Probleme der geringen Effizienz, des hohen Zeitaufwands und der ungenauen Zentrierung durch die Verwendung eines Lotes im Stand der Technik zu überwinden und eine Schnellzentriervorrichtung bereitzustellen, die die Arbeitseffizienz und die Genauigkeit beim Anordnen eines Trägers verbessern kann.
  • Um den oben genannten Zweck des Gebrauchsmusters zu erreichen, bietet das Gebrauchsmuster die folgenden technischen Lösungen.
  • Eine Schnellzentriervorrichtung umfasst eine erste Anordnungsplatte und eine zweite Anordnungsplatte, wobei die erste Anordnungsplatte und die zweite Anordnungsplatte senkrecht zueinanderstehen und fest miteinander verbunden sind. Die erste Anordnungsplatte ist mit einem Nivelliersystem zum Einstellen der Nivellierung der ersten Anordnungsplatte versehen. Die zweite Anordnungsplatte ist fest mit einem Laserstrahler versehen; und ein Klemmsystem ist ferner an einem von der zweiten Anordnungsplatte entfernten Ende der ersten Anordnungsplatte vorgesehen.
  • Gemäß der Vorrichtung des vorliegenden Gebrauchsmusters ist ein Klemmsystem an einem Ende einer ersten Anordnungsplatte vorgesehen, um die Befestigung einer Schnellzentriervorrichtung der vorliegenden Erfindung auf einem Wasserstopptisch am Trägerende zu erleichtern. Wenn ein Nivelliersystem an der ersten Anordnungsplatte vorgesehen ist, kann die erste Anordnungsplatte durch Einstellen des Nivelliersystems in eine horizontale Position gebracht werden, um sicherzustellen, dass eine zweite Anordnungsplatte und ein Laserstrahler in einer vertikalen Position sind, um die Genauigkeit der Zentrierung zu verbessern. Der Laserstrahler wird direkt eingeschaltet, um während der Zentrierung Laserlicht zu emittieren, und ein von der vorliegenden Vorrichtung emittierter Laserpunkt wird verwendet, um eine Zentrierung mit einer Mittellinie auf einem Stützpolsterstein durchzuführen, um eine schnelle Strahlplatzierung zu erreichen. Die Vorrichtung ist leicht zu bedienen und hat eine einfache Struktur, mit verbesserter Zentrierleistung, weniger Beeinträchtigung durch die äußere Umgebung und eine verbesserte Zentriergenauigkeit.
  • Vorzugsweise befindet sich der Laserstrahler auf der Mittellinie der zweiten Anordnungsplatte.
  • Durch diese Anordnung wird in Verbindung mit der ersten Anordnungsplatte, die senkrecht zu der zweiten Anordnungsplatte steht, sichergestellt, dass das vom Laserstrahler emittierte Laserlicht senkrecht zum Boden und auf der Mittellinie der Anordnungsplatte ausgerichtet werden kann, was die Zentriergenauigkeit verbessert.
  • Vorzugsweise umfasst das Nivelliersystem wenigstens ein Einstellelement und wenigstens ein Nivellierrohr.
  • Vorzugsweise sind es vier Einstellelemente, wobei das Einstellelement eine fest mit der ersten Anordnungsplatte verbundene Mutter und eine Nivellierschraube zum Nivellieren umfasst.
  • Vorzugsweise sind es zwei Nivellierrohre und die zwei Nivellierrohre sind senkrecht zueinander angeordnet.
  • Mit dieser Anordnung kann die horizontale Beziehung in den vier Richtungen der Vorrichtung durch das Zusammenwirken der vier Einstellelemente schnell eingestellt werden, und es können zwei zueinander senkrechte Nivellierrohre vorgesehen werden, so dass es einfach zu beobachten ist, ob sich die Vorrichtung in einem horizontalen Zustand befindet.
  • Vorzugsweise umfasst das Klemmsystem eine Befestigungsplatte, die mit der ersten Anordnungsplatte mittels Befestigungsschrauben verbunden ist.
  • Vorzugsweise ist die Befestigungsplatte ein Konstruktionsteil aus Winkelstahl.
  • Bei dieser Anordnung wird der Winkelstahl als Befestigungsplatte des Klemmsystems verwendet, und die Vorrichtung kann mit Hilfe der Befestigungsschraube bequem an der ersten Anordnungsplatte befestigt werden, wodurch die Montage erleichtert wird.
  • Vorzugsweise umfasst das Klemmsystem außerdem eine Pufferplatte, die sich an einer Seite der Befestigungsplatte senkrecht zur ersten Anordnungsplatte befindet.
  • Bei dieser Anordnung ist die Pufferplatte auf einer Seite der Befestigungsplatte aus Winkelstahl angeordnet, die senkrecht zur ersten Anordnungsplatte steht. Nachdem das Klemmsystem befestigt ist, ist die äußere Seitenfläche der Pufferplatte in Kontakt mit dem trägerseitigen Wasserstopptisch. Durch den Puffer der Pufferplatte entsteht beim Einstellen des Nivelliersystems ein gewisser Pufferraum zwischen der Befestigungsplatte und dem Wasserstopptisch, so dass das Nivellieren erleichtert wird.
  • Im Vergleich zum Stand der Technik hat das vorliegende Gebrauchsmuster die folgenden Vorteile.
    1. 1. Bei einer Schnellzentriervorrichtung des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es durch die Bereitstellung eines Klemmsystems an einem Ende der ersten Anordnungsplatte einfach, die Vorrichtung und den zu zentrierenden Balken zu fixieren. Durch das Nivelliersystem an der ersten Anordnungsplatte kann die erste Anordnungsplatte einfach horizontal ausgerichtet werden, wodurch sichergestellt wird, dass sich die zweite Anordnungsplatte und der Laserstrahler in einer vertikalen Position befinden, und die Genauigkeit der Zentrierung verbessert wird.
    2. 2. Das Nivelliersystem der Vorrichtung kann die horizontale Lage in vier Richtungen mit Hilfe von vier miteinander kooperierenden Einstellelementen schnell einstellen und mit Hilfe von zwei zueinander senkrechten Nivellierrohren bequem beurteilen, ob sich die Vorrichtung in einem horizontalen Zustand befindet. Der Winkelstahl wird als Befestigungsplatte des Klemmsystems verwendet, die bequem mit dem Wasserstopptisch am Balkenende befestigt werden kann, und zwischen der Befestigungsplatte und dem Wasserstopptisch am Balkenende ist eine Pufferplatte vorgesehen, um einen Pufferraum für die Einstellung des Nivelliersystems zu schaffen und die Nivellierung zu erleichtern.
    3. 3. Die Vorrichtung ist leicht zu bedienen und hat eine einfache Struktur mit verbesserter Zentrierleistung. Sie wird weniger von der äußeren Umgebung beeinflusst und hat eine hohe Zentriergenauigkeit.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine Vorderansicht einer im vorliegenden Gebrauchsmuster vorgeschlagenen Schnellzentriervorrichtung;
    • 2 ist eine Seitenansicht einer im vorliegenden Gebrauchsmuster vorgeschlagenen Schnellzentriervorrichtung;
    • 3 ist eine Draufsicht auf eine in dem vorliegenden Gebrauchsmuster vorgeschlagene Schnellzentriervorrichtung;
    • 4 ist eine Vorderansicht des vorliegenden Gebrauchsmusters, das in Zusammenarbeit mit einem Wasserstopptisch am Balkenende verwendet wird;
    • 5 ist eine Seitenansicht des vorliegenden Gebrauchsmusters, das in Verbindung mit einem Wasserstopptisch am Balkenende verwendet wird.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Anordnungsplatte,
    11
    erste Anordnungsplatte,
    12
    zweite Anordnungsplatte,
    2
    Nivelliersystem,
    21
    Nivellierrohr,
    22
    Einstellelement,
    221
    Mutter,
    222
    Justierschraube,
    3
    Klemmsystem,
    31
    Befestigungsschraube,
    32
    Befestigungsplatte,
    33
    Pufferplatte,
    4
    Laserstrahler,
    5
    T-Träger,
    6
    Wasserstopptisch.
  • Ausführliche Beschreibung
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster wird unter Bezugnahme auf spezifische Ausführungsformen näher beschrieben. Es ist jedoch nicht so zu verstehen, dass der Umfang des oben genannten Gegenstands des vorliegenden Gebrauchsmusters auf die folgenden Ausführungsformen beschränkt ist, und alle Technologien, die auf der Grundlage des Inhalts des vorliegenden Gebrauchsmusters erzielt werden, fallen in den Anwendungsbereich des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • Ausführungsform 1
  • Wie in den 1-3 gezeigt, umfasst eine Schnellzentriervorrichtung eine Anordnungsplatte 1, ein Nivelliersystem 2, ein Klemmsystem 3 und einen Laserstrahler 4. Die Anordnungsplatte 1 umfasst eine erste Anordnungsplatte 11 und eine zweite Anordnungsplatte 12, die senkrecht zur ersten Anordnungsplatte 11 steht. In der vorliegenden Ausführungsform besteht die erste Anordnungsplatte 11 aus einer 200 x 100 x 3 mm dicken Stahlplatte. Die zweite Anordnungsplatte 12 ist aus einer 50 x 100 x 3 mm dicken Stahlplatte gefertigt. Die zweite Anordnungsplatte 12 ist L-förmig mit der ersten Anordnungsplatte 11 verschweißt. Ein Laserstrahler 4 ist horizontal an der zweiten Anordnungsplatte 12 auf der Mittellinie der zweiten Anordnungsplatte 12 angebracht. Bei dem Laserstrahler 4 kann es sich insbesondere um einen Laserstift handeln. An der ersten Anordnungsplatte 11 ist ein Nivelliersystem 2 mit vier Einstellelementen 22 und zwei zueinander senkrechten Nivellierrohren 21 angebracht. Auf der ersten Anordnungsplatte 11 sind vier Schraubenlöcher angebracht, durch die das Einstellelement 22 geführt wird. Das Einstellelement 22 umfasst eine Mutter 221, die auf die erste Anordnungsplatte 11 geschweißt ist, und eine Justierschraube 222 zum Nivellieren. Die Justierschraube 222 kann insbesondere eine M16-Schraube sein. An einem Ende der ersten Anordnungsplatte 11, das von der zweiten Anordnungsplatte 12 entfernt ist, befindet sich außerdem ein Klemmsystem 3. Für die Befestigungsplatte 32 des Klemmsystems 3 wird ein 50er Winkelstahl mit einer Länge von 50 cm verwendet. Die erste Anordnungsplatte 11 ist außerdem mit einem Schraubenloch versehen, durch das die Befestigungsschraube 31 geführt wird. Das gleiche Schraubenloch befindet sich auch auf einer Seite des Winkelstahls. Die Befestigungsschraube 31 durchdringt die erste Anordnungsplatte 11, um den Winkelstahl fest mit der Anordnungsplatte 1 zu verbinden. An einer Seite des Winkelstahls, die senkrecht zur ersten Anordnungsplatte 11 steht, ist eine Pufferplatte 33 angebracht. In der vorliegenden Ausführungsform ist die Befestigungsschraube 31 eine M10-Schraube und die Pufferplatte 33 ein 2 mm dickes doppelseitiges Klebeband.
  • Bei einer Schnellzentriervorrichtung des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es durch die Bereitstellung eines Klemmsystems 3 an einem Ende der ersten Anordnungsplatte 11 bequem möglich, die Vorrichtung und den zu zentrierenden T-Träger zu fixieren. Durch das Nivelliersystem 11 an der ersten Anordnungsplatte kann die erste Anordnungsplatte 11 bequem horizontal ausgerichtet werden, wodurch sichergestellt wird, dass sich die zweite Anordnungsplatte 12 und der Laserstrahler 4 in einer vertikalen Position befinden, und die Genauigkeit der Zentrierung verbessert wird. Das Nivelliersystem 2 des Geräts kann die horizontale Lage in vier Richtungen mit Hilfe von vier miteinander kooperierenden Einstellelementen 22 schnell einstellen und mit Hilfe von zwei zueinander senkrecht stehenden Nivellierrohren 21 einfach beurteilen, ob sich die Vorrichtung in einem horizontalen Zustand befindet. Der Winkelstahl wird als Befestigungsplatte 32 des Klemmsystems verwendet, die bequem mit dem Wasserstopptisch am Balkenende befestigt werden kann, und zwischen der Befestigungsplatte und dem Wasserstopptisch am Balkenende ist eine Pufferplatte 33 vorgesehen, um einen Pufferraum für die Einstellung des Nivelliersystems 2 zu schaffen und die Nivellierung zu erleichtern. Die Vorrichtung ist leicht zu bedienen und hat eine einfache Struktur mit verbesserter Zentrierleistung. Sie wird weniger von der äußeren Umgebung beeinflusst und hat eine hohe Zentriergenauigkeit.
  • Ausführungsform 2
  • Wie in den 1-5 gezeigt, wird auf der Grundlage von Ausführungsform 1 bei der Verwendung einer Schnellzentriervorrichtung, die durch das vorliegende Gebrauchsmuster bereitgestellt wird,
    1. a) bevor der T-Träger 5 aufgerichtet wird, wird eine Mittellinie vom Wasserstopptisch 6 am Trägerende geteilt, und die Mittellinie des Trägerendes stimmt mit der Mittellinie der Auflage überein;
    2. b) nachdem der T-Träger 5 aufgerichtet ist, wird eine Schnellzentriervorrichtung, die durch das vorliegende Gebrauchsmuster bereitgestellt wird, an der Mittellinie des Wasserstopptisches 6 mit einer großen oder kleinen Laufleistung am Trägerende installiert;
    3. c) ein 2 mm dickes doppelseitiges Klebemittel wird auf die Oberfläche des Winkelstahls aufgetragen, dann wird die andere Seite des Winkelstahls über eine M10-Schraube mit der ersten Anordnungsplatte 11 verbunden, und die Vorrichtung wird am trägerseitigen Wasserstopptisch 6 befestigt, wobei 2 mm des Abstands zwischen dem Winkelstahl und dem Wasserstopptisch 6 mit dem doppelseitigen Klebemittel ausgefüllt werden;
    4. d) die Vorrichtung wird mit 4 M16-Schrauben und 2 Nivellierrohren nivelliert, um sicherzustellen, dass die Mittellinie der Vorrichtung mit der Mittellinie des Wasserstopptisches 6 übereinstimmt;
    5. e) ein Laserstrahler 4 wird eingeschaltet und die Laserstrahlung wird ausgesendet, während die Strahlplatzierung und die Zentrierung beginnen;
    6. f) die Position des Laufkrans der Brückenaufrichtmaschine wird durch Messen eines Versatzes zwischen der Laserlinie und der Mittellinie auf dem Stützpolsterstein rechtzeitig eingestellt, um den Balken langsam zu platzieren;
    7. g) wenn der Höhenunterschied zwischen der Unterseite des Trägers und dem Stützpolsterstein fast 10 cm beträgt, wird die Abweichung zwischen der Laserlinie und der Mitte des Trägers genau gemessen, und der Träger wird von Hand in die richtige Position gebracht;
    8. h) die oben genannten Schritte werden wiederholt, um die Aufrichtung eines zweiten Trägers, eines dritten Trägers und eines vierten Trägers abzuschließen, bis die Aufrichtung des gesamten T-Trägers abgeschlossen ist.
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster offenbart eine Schnellzentriervorrichtung, die eine erste Anordnungsplatte und eine zweite Anordnungsplatte umfasst, wobei die erste Anordnungsplatte und die zweite Anordnungsplatte senkrecht zueinanderstehen und fest miteinander verbunden sind. Die erste Anordnungsplatte ist mit einem Nivelliersystem zum Einstellen der Nivellierung der ersten Anordnungsplatte angeordnet. Die zweite Anordnungsplatte ist fest mit einem Laserstrahler angeordnet. Und ferner ist ein Klemmsystem an einem von der zweiten Anordnungsplatte entfernten Ende der ersten Anordnungsplatte vorgesehen. Durch die Anbringung eines Klemmsystems an einem Ende der ersten Anordnungsplatte kann die Vorrichtung und der T-Träger bequem zentriert werden. Durch das Nivelliersystem an der ersten Anordnungsplatte kann die erste Anordnungsplatte bequem horizontal ausgerichtet werden, wodurch sichergestellt wird, dass sich die zweite Anordnungsplatte und der Laserstrahler in einer vertikalen Position befinden, und die Genauigkeit der Zentrierung verbessert wird. Die Vorrichtung ist leicht zu bedienen, hat eine einfache Struktur und verbessert die Effizienz der Zentrierung und die Genauigkeit der Zentrierung.

Claims (8)

  1. Schnellzentriervorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine erste Anordnungsplatte (11) und eine zweite Anordnungsplatte (12) umfasst, wobei die erste Anordnungsplatte (11) und die zweite Anordnungsplatte (12) senkrecht zueinander stehen und fest miteinander verbunden sind; wobei die erste Anordnungsplatte (11) mit einem Nivelliersystem (2) zum Einstellen der Nivellierung der ersten Anordnungsplatte (11) angeordnet ist; die zweite Anordnungsplatte (12) mit einem Laserstrahler (4) fest angeordnet ist; und ferner ein Klemmsystem (3) an einem von der zweiten Anordnungsplatte (12) entfernten Ende der ersten Anordnungsplatte (11) vorgesehen ist.
  2. Schnellzentriervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Laserstrahler (4) auf der Mittellinie der zweiten Anordnungsplatte (12) befindet.
  3. Schnellzentriervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Nivelliersystem (2) wenigstens ein Einstellelement (22) und wenigstens ein Nivellierrohr (21) umfasst.
  4. Schnellzentriervorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung vier Einstellelemente (22) umfasst, wobei das Einstellelement (22) eine Mutter (221) umfasst, die fest mit der ersten Anordnungsplatte (11) verbunden ist, und eine Nivellierschraube (222) zum Nivellieren umfasst.
  5. Schnellzentriervorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Nivellierrohre (21) zwei sind und zwei der Nivellierrohre (21) senkrecht zueinander angeordnet sind.
  6. Schnellzentriervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmsystem (3) eine Befestigungsplatte (32) umfasst, die mit Hilfe von Befestigungsschrauben (31) mit der ersten Anordnungsplatte (11) verbunden ist.
  7. Schnellzentriervorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsplatte (32) ein Winkelstahlbauteil ist.
  8. Schnellzentriervorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmsystem (3) ferner eine Pufferplatte (33) umfasst, die an einer Seite der Befestigungsplatte (32) senkrecht zur ersten Anordnungsplatte (11) angeordnet ist.
DE202023101477.1U 2022-08-19 2023-03-24 Schnellzentriervorrichtung Active DE202023101477U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202222192802.XU CN217980326U (zh) 2022-08-19 2022-08-19 一种快速对中装置
CN202222192802.X 2022-08-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023101477U1 true DE202023101477U1 (de) 2023-04-26

Family

ID=84259982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023101477.1U Active DE202023101477U1 (de) 2022-08-19 2023-03-24 Schnellzentriervorrichtung

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN217980326U (de)
DE (1) DE202023101477U1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CN217980326U (zh) 2022-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1196345B (de) Verfahren zum Einbau von Stuetzen fuer auf-gestaenderte Plattenfussboeden sowie Kopfplatten und Montagelehren zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE202023101477U1 (de) Schnellzentriervorrichtung
DE102023100548A1 (de) Ein Lotgenauigkeitsprüfgerät zum einfachen Nivellieren
CN208472565U (zh) 一种用于精确安装桥梁防撞护栏预埋件的装置
DE10021491B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ermitteln des Schwerpunktes eines anbaubaren Werkstücks, insbesondere einer Kolbenmaschine
CN216159888U (zh) 一种用于路基路面沉降观测标尺的固定支架
DE2848937C2 (de) Bohrlehre
CN219992071U (zh) 一种地轨螺栓固定安装系统
CN212583279U (zh) 群组锚孔埋件模块化安装装置
CN103245473A (zh) 一种用于拉索模型振动试验的装置
CH544361A (de) Verfahren zum Herstellen eines massstäblichen Modells einer Fahrbahn und Aufsatzstütze zur Durchführung des Verfahrens
CN203275055U (zh) 一种用于拉索模型振动试验的装置
DE2642228A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum vermessen von fahrzeug-rahmenteilen
CN218120988U (zh) 一种钢结构工程钢柱施工现场用垂直度检测装置
CN215865219U (zh) 不动产测绘水平偏移装置
DE202022103441U1 (de) Hilfsinstallationswerkzeug für Rohrstollenstütze
CN215716077U (zh) 一种钢结构砼基预埋螺栓定位装置
CN210858388U (zh) 一种组合式门基安装套件
CN211118632U (zh) 一种可调节的装配式测量架
CN220036188U (zh) 一种实现箱型劲性柱基础节点快速定位及安装的工具
EP1739392A1 (de) Mehrzweckmessgerät zur Neigungs- und Winkellagenmessung und dessen Verwendung
CN214891019U (zh) 助航灯灯箱成排定位架
CN216246300U (zh) 一种基坑边坡监测工具
DE102019113470B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Einrichten von Höhe und Abstand von Zaunpfosten bei der Zaunmontage
DE202023107416U1 (de) Wandvertikalisierungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification