DE202023002429U1 - Eckmesserkopf für 90° Schultern - Google Patents
Eckmesserkopf für 90° Schultern Download PDFInfo
- Publication number
- DE202023002429U1 DE202023002429U1 DE202023002429.3U DE202023002429U DE202023002429U1 DE 202023002429 U1 DE202023002429 U1 DE 202023002429U1 DE 202023002429 U DE202023002429 U DE 202023002429U DE 202023002429 U1 DE202023002429 U1 DE 202023002429U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- din iso
- cutter head
- shoulders
- indexable insert
- corner cutter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 claims abstract description 14
- 238000003801 milling Methods 0.000 claims abstract description 4
- 238000009434 installation Methods 0.000 claims abstract 2
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 1
- 239000004575 stone Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23B—TURNING; BORING
- B23B27/00—Tools for turning or boring machines; Tools of a similar kind in general; Accessories therefor
- B23B27/14—Cutting tools of which the bits or tips or cutting inserts are of special material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23C—MILLING
- B23C5/00—Milling-cutters
- B23C5/16—Milling-cutters characterised by physical features other than shape
- B23C5/20—Milling-cutters characterised by physical features other than shape with removable cutter bits or teeth or cutting inserts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Milling Processes (AREA)
Abstract
Trägerwerkzeug zum Eck - Fräsen der mit einer DIN ISO Wendeschneideplatte mit der Anfangsbezeichnung CC bestückt ist.
Einbaulage der DIN ISO Wendeschneideplatte ermöglicht die Nutzung der Hauptschneide, die wiederum zur Herstellung eines rechten Winkels am Werkstück dient.
Einbaulage der DIN ISO Wendeschneideplatte ermöglicht die Nutzung der Hauptschneide, die wiederum zur Herstellung eines rechten Winkels am Werkstück dient.
Description
- Ein Großteil der am Markt für Zerspanung erhältlichen Wendeschneidplatten Fräswerkzeuge haben ein wesentliches Merkmal, sie haben alle von Hersteller zu Hersteller ein eigenes Schneidplattensystem und Design. Dies ist zum Teil damit zu begründen, dass es verschiedene Ansatzpunkte zur optimalen Geometrie des Schneidvorgangs gibt. Ein weiterer Punkt ist das die Unverwechselbarkeit der Schneidplatte mit anderen Herstellern garantiert was aber zugleich eine Abhängigkeit bzw. Bindung an den Hersteller beinhaltet und sich von der preislichen Seite oft als Problem darstellt.
- Lösung:
- Um dies zu umgehen ist es eine logische Schlussfolgerung eine Schneidplatte zu verwenden die zum einen genormt ist, eine sogenannte DIN ISO Platte und eine am Markt häufig vertretene Schneidplatte zu wählen, was einen positiven wirtschaftliche Aspekt für den Endverbraucher darstellt.
- Wenn man nun noch eine Schneidplatte wählt die nicht nur im Fachbereich Fräsen, sondern auch gleichermaßen im Fachbereich Drehen Verwendung findet, schlägt man 2 Fliegen mit einer Klappe.
- Zur Lösung dieses Problems, wurde eine DIN ISO Wendeschneidplatte mit der Bezeichnung CC gewählt.
- Der Erste Buchstabe C gibt die Form an bei der es sich um einen Rhombus mit 80° handelt.
- Der Zweite Buchstabe C gibt den Freiwinkel von 7° an der gleichzeitig essenziell wichtig zur Einbettung in den Grundkörper angibt.
- Alle weiteren Buchstaben und Zahlen die bei einer Bezeichnung der Schneidplatte Verwendung finden, sind in der DIN ISO Norm 1832 detailliert beschrieben.
- Die Schneidplatte wurde in den Trägerkörper so eingebettet, dass ein sogenannter Eckmesserkopf mit einem Winkel von 90° entsteht unter der Nutzung der Hauptschneide der Schneidplatte. Diese Schneidplatte hat 2 Hauptschneiden die, nach dem Verschleiß der einen gewendet werden kann und nun die zweite Schneide eingesetzt wird, daher auch die Bezeichnung Wendeschneidplatte.
Claims (1)
- Trägerwerkzeug zum Eck - Fräsen der mit einer DIN ISO Wendeschneideplatte mit der Anfangsbezeichnung CC bestückt ist. Einbaulage der DIN ISO Wendeschneideplatte ermöglicht die Nutzung der Hauptschneide, die wiederum zur Herstellung eines rechten Winkels am Werkstück dient.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202023002429.3U DE202023002429U1 (de) | 2023-11-21 | 2023-11-21 | Eckmesserkopf für 90° Schultern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202023002429.3U DE202023002429U1 (de) | 2023-11-21 | 2023-11-21 | Eckmesserkopf für 90° Schultern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202023002429U1 true DE202023002429U1 (de) | 2024-03-15 |
Family
ID=90573239
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202023002429.3U Active DE202023002429U1 (de) | 2023-11-21 | 2023-11-21 | Eckmesserkopf für 90° Schultern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202023002429U1 (de) |
-
2023
- 2023-11-21 DE DE202023002429.3U patent/DE202023002429U1/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1193328A1 (de) | Schneidplatte mit Verschleisserkennung | |
EP1004380A1 (de) | Präzisionsfräser mit Schneidplatten | |
DE112008002261T5 (de) | Schneideinsatz und Schneidverfahren | |
DE19709436A1 (de) | Universal Dreieck-Wendeplatte für alle Einsätze wie Tauch-Umriß-Plan- u. Kopierfräsen mit neuem Plattensitz | |
DE2626335A1 (de) | Schneideinsatz, insbesondere fuer stirnfraeser | |
WO2019094997A1 (de) | Für auslieferung konfektioniertes zerspanungswerkzeug | |
DE10222445A1 (de) | Schneidplatte für ein Bearbeitungswerkzeug sowie Halter für eine derartige Schneidplatte | |
DE2622112A1 (de) | Werkzeughalter | |
DE112012005612T5 (de) | Schneideinsatz mit Lochausrichtungskennzeichnungen und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE1627114B2 (de) | Wendeschneidplatte fuer fraesmesserkoepfe | |
DE202023002429U1 (de) | Eckmesserkopf für 90° Schultern | |
DE112008002324B4 (de) | Schneidwerkzeug und Schneidverfahren | |
DE202023002428U1 (de) | Planmesserkopf für 45° Schultern | |
DE212019000414U1 (de) | Kugelverriegelungsstanzhaltereinsätze | |
DE202011110237U1 (de) | Vorrichtung zum Fräsen und Polieren von Methacrylat oder transparenten Kunststoffen | |
DE60309609T2 (de) | Allgemein verwendbares Schleiffblatt | |
DE8609688U1 (de) | Fräswerkzeug | |
DE102011105033A1 (de) | Vorrichtung zur Rückenbearbeitung von Buchblocks | |
DE2018078A1 (de) | Wendeschneidplatte und Klemmhalter für diese | |
DE442102C (de) | Werkzeug zum Schneiden oder Strehlen von Gewinden auf der Drehbank | |
DE3210059A1 (de) | Planfraeser | |
DE102021102786B4 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Produktes, insbesondere eines zahntechnischen Produktes | |
DE750726C (de) | Werkzeug zum Drehen und Hobeln mit einer Hartmetallschneide | |
DE1627080A1 (de) | Fraeswerkzeug | |
AT46798B (de) | Zapfen-Drehstahl. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |