DE202022104351U1 - EV charging connector with seals - Google Patents

EV charging connector with seals Download PDF

Info

Publication number
DE202022104351U1
DE202022104351U1 DE202022104351.5U DE202022104351U DE202022104351U1 DE 202022104351 U1 DE202022104351 U1 DE 202022104351U1 DE 202022104351 U DE202022104351 U DE 202022104351U DE 202022104351 U1 DE202022104351 U1 DE 202022104351U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
seals
pins
electric vehicle
faceplate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022104351.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volex Interconnect Systems (suzhou) Co Ltd
Volex Interconnect Systems Suzhou Co Ltd
Volex PLC
Original Assignee
Volex Interconnect Systems (suzhou) Co Ltd
Volex Interconnect Systems Suzhou Co Ltd
Volex PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volex Interconnect Systems (suzhou) Co Ltd, Volex Interconnect Systems Suzhou Co Ltd, Volex PLC filed Critical Volex Interconnect Systems (suzhou) Co Ltd
Publication of DE202022104351U1 publication Critical patent/DE202022104351U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/10Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles characterised by the energy transfer between the charging station and the vehicle
    • B60L53/14Conductive energy transfer
    • B60L53/16Connectors, e.g. plugs or sockets, specially adapted for charging electric vehicles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K1/00Details of thermometers not specially adapted for particular types of thermometer
    • G01K1/02Means for indicating or recording specially adapted for thermometers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/04Pins or blades for co-operation with sockets
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5202Sealing means between parts of housing or between housing part and a wall, e.g. sealing rings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/521Sealing between contact members and housing, e.g. sealing insert
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/665Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit
    • H01R13/6683Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit with built-in sensor
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5205Sealing means between cable and housing, e.g. grommet
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/26Connectors or connections adapted for particular applications for vehicles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/7072Electromobility specific charging systems or methods for batteries, ultracapacitors, supercapacitors or double-layer capacitors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/14Plug-in electric vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Elektrofahrzeugstecker, umfassend:
zwei oder mehr Stifte, die mindestens einen stromführenden Stift und einen neutralen Stift umfassen,
eine Erdung;
eine Frontplatte mit einer Außenfläche und mehreren erhabenen Abschnitten und vertieften Abschnitten, die auf einer Innenfläche ausgebildet sind, wobei einige der erhabenen Abschnitte teilweise Schlitze bilden, durch die sich mindestens zwei der zwei oder mehr Stifte erstrecken, und einer oder mehrere der erhabenen Abschnitte einen Bügel bilden, der auf einer nach innen gerichteten Oberfläche der Frontplatte positioniert ist, wobei die Frontplatte das Durchgangsloch jedes Stifts füllt;
mindestens einen Temperatursensor zum Überwachen einer Innentemperatur entweder des stromführenden Stifts, des neutralen Stifts oder sowohl des stromführenden Stifts als auch des neutralen Stifts,
ein Gehäuse zum Halten des mindestens einen Temperatursensors neben dem Bügel und neben entweder dem stromführenden Stift, dem neutralen Stift oder sowohl dem stromführenden Stift als auch dem neutralen Stift;
erste Dichtungen, die um die zwei oder mehr Stifte herum ausgebildet und auf der nach innen gewandten Oberfläche der Frontplatte positioniert sind, wobei die ersten Dichtungen durch in den Schlitzen gebildete Leisten getragen werden und so konfiguriert sind, dass sie alle Öffnungen zwischen den zwei oder mehr Stiften und der Frontplatte füllen;
zweite Dichtungen, die um die zwei oder mehr Stifte herum ausgebildet und dazu konfiguriert sind, die ersten Dichtungen mit einem Material in einer Weise abzudecken, die ausreicht, um die ersten Dichtungen vor Druck und Hitze zu schützen, die mit einer spritzgegossenen dritten Dichtung in der Form auf einer Innenform verbunden sind, die zumindest die zweiten Dichtungen und die vertieften Abschnitte der Frontplatte abdeckt;
ein Datenkabel, das mit dem mindestens einen Temperatursensor verbunden und dazu konfiguriert ist, Temperaturdaten an eine Steuerung zu übertragen, die nicht Teil des Steckers und physisch von diesem getrennt ist; und
eine Außenform, die die Innenform und eine Außenfläche der Frontplatte bedeckt.

Figure DE202022104351U1_0000
Electric vehicle connector comprising:
two or more pins, comprising at least one live pin and one neutral pin,
a ground;
a faceplate having an outer surface and a plurality of raised portions and recessed portions formed on an inner surface, some of the raised portions forming partial slots through which at least two of the two or more pins extend, and one or more of the raised portions forming a bracket form positioned on an inward surface of the faceplate, the faceplate filling the through hole of each pin;
at least one temperature sensor for monitoring an internal temperature of either the live pin, the neutral pin, or both the live pin and the neutral pin,
a housing for holding the at least one temperature sensor adjacent to the bracket and adjacent to either the live pin, the neutral pin, or both the live pin and the neutral pin;
first seals formed around the two or more pins and positioned on the inward facing surface of the faceplate, the first seals being supported by ledges formed in the slots and configured to seal all openings between the two or more pins and the front panel fill;
second seals formed around the two or more pins and configured to cover the first seals with a material in a manner sufficient to protect the first seals from pressure and heat associated with an injection molded third seal in the mold are joined on an inner mold covering at least the second gaskets and the recessed portions of the front panel;
a data cable connected to the at least one temperature sensor and configured to transmit temperature data to a controller that is not part of and is physically separate from the connector; and
an outer mold covering the inner mold and an outer surface of the front panel.
Figure DE202022104351U1_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Offenbarung betrifft einen elektrischen Verbinder und insbesondere einen Elektrofahrzeugladestecker mit Dichtungen.The present disclosure relates to an electrical connector, and more particularly to an electric vehicle charging plug with seals.

ALLGEMEINER STAND DER TECHNIKBACKGROUND ART

Elektrische Stecker werden üblicherweise verwendet, um elektrische Geräte mit Strom zu versorgen, wie beispielsweise elektrische Toaster und Wasserkocher und Ladegeräte für Elektrofahrzeuge, von denen einige mehr Strom als andere mit Strom betriebene Geräte verbrauchen. Herkömmliche elektrische Stecker beinhalten typischerweise keine Schutzmechanismen für Anwendungen mit höherer Stromaufnahme, was dazu führen könnte, dass die Stecker überhitzen, schmelzen oder brennen. Infolgedessen können herkömmliche elektrische Stecker beschädigt werden und zu unsicheren Zuständen führen. Das Hinzufügen von Schutzmechanismen erhöht jedoch das Risiko, dass Feuchtigkeit in den Stecker eindringt, die Schutzmechanismen beschädigt und zu zusätzlichen Schäden und unsicheren Bedingungen führt, wenn die elektrischen Stecker feuchten Umgebungen ausgesetzt sind. Es besteht daher ein Bedarf an Verbesserungen an Steckern für Elektrofahrzeuge und insbesondere in Bezug auf die darin verwendeten Dichtungen.Electrical plugs are commonly used to power electrical devices such as electric toasters and kettles and electric vehicle chargers, some of which draw more power than other powered devices. Conventional electrical connectors typically do not include protection mechanisms for higher current draw applications, which could result in the connectors overheating, melting, or burning. As a result, conventional electrical connectors can become damaged and lead to unsafe conditions. However, adding protection mechanisms increases the risk of moisture entering the connector, damaging the protection mechanisms and leading to additional damage and unsafe conditions when the electrical connectors are exposed to humid environments. There is therefore a need for improvements in electric vehicle connectors and in particular with regard to the seals used therein.

KURZDARSTELLUNGEXECUTIVE SUMMARY

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung wird ein Elektrofahrzeugladestecker bereitgestellt, der mindestens einen Temperatursensor zum Überwachen einer Innentemperatur des Elektrofahrzeugsteckers umfasst. Der Elektrofahrzeugladestecker umfasst ferner ein Datenkabel, das Temperaturdaten an eine physisch separate Steuerung übermittelt. Der Elektrofahrzeugladestecker umfasst ferner ein Gehäuse oder eine Halterung zum Aufnehmen des mindestens einen Temperatursensors, wobei das Gehäuse/die Halterung in eine Innenform des Elektrofahrzeugsteckers eingebettet werden kann. Eine erste Dichtung kann eine Verbindungsstelle zwischen dem mindestens einen Stift/der Klinge und einer Frontplatte oder Brückenplatte abdichten. Eine zweite Dichtung kann sowohl eine Verbindungsstelle zwischen dem mindestens einen Stift/der mindestens einen Klinge und einer Frontplatte oder Brückenplatte als auch Verbindungsstellen zwischen derselben und der Innenform abdichten. Eine durch die Innenform bereitgestellte dritte Dichtung dichtet den gesamten Innenraum des Elektrofahrzeugsteckers ab.According to one aspect of the present disclosure, an electric vehicle charging connector is provided that includes at least one temperature sensor for monitoring an internal temperature of the electric vehicle connector. The EV charging connector also includes a data cable that communicates temperature data to a physically separate controller. The EV charging connector further includes a housing or mount for receiving the at least one temperature sensor, wherein the housing/mount can be embedded in an interior mold of the EV connector. A first seal may seal a joint between the at least one pin/blade and a faceplate or bridge plate. A second seal can seal both a joint between the at least one pin/blade and a faceplate or bridge plate and joints between the same and the inner mold. A third seal provided by the inner mold seals the entire interior of the EV connector.

In einer Ausführungsform kann die erste Dichtung durch eine Kombination aus Epoxid, Dichtungen, Dichtungsölen, Dichtungsfetten und/oder Kaltschmelzklebstoff gebildet werden, die um einen Stift herum oder zwischen einer Verbindungsstelle zwischen dem Stift/der Klinge und einem separaten Ring oder einer separaten Kappe gebildet wird. In einer Ausführungsform kann die zweite Dichtung durch den separaten Ring oder die separate Kappe und obere Abschnitte von Klingen gebildet werden, die den Ring oder die Kappe auf die erste Dichtung drücken. In einer Ausführungsform kann die zweite Dichtung durch den separaten Ring oder die separate Kappe gebildet werden.In one embodiment, the primary seal may be formed by a combination of epoxy, caulking, sealing oils, sealing greases and/or cold melt adhesive formed around a pin or between a junction between the pin/blade and a separate ring or cap . In one embodiment, the second seal may be formed by the separate ring or cap and upper portions of blades pressing the ring or cap onto the first seal. In one embodiment, the second seal may be formed by the separate ring or cap.

In einer Ausführungsform kann der mindestens eine Temperatursensor durch einen Temperatursensor einer integrierten Schaltung auf einer bestückten Leiterplatte (PCBA, printed circuit board assembly) bereitgestellt werden, die in einem PCBA-Verguss untergebracht ist. In einer Ausführungsform kann der mindestens eine Temperatursensor durch Thermistoren bereitgestellt werden, die in hochgradig wärmeleitfähigen Keramikgehäusen untergebracht sind, die um und nahe den oberen Abschnitten der Klingen positioniert sind.In one embodiment, the at least one temperature sensor may be provided by an integrated circuit temperature sensor on a printed circuit board assembly (PCBA) housed in a PCBA mold. In one embodiment, the at least one temperature sensor may be provided by thermistors housed in highly thermally conductive ceramic packages positioned around and near the top portions of the blades.

Ausführungsformen beinhalten auch Verfahren zum Zusammenbauen der hierin beschriebenen Stecker. In einem Aspekt beinhaltet ein Verfahren zum Zusammenbauen eines Elektrofahrzeugsteckers das Bilden einer Frontplatte mit einer Außenfläche und mehreren erhabenen Abschnitten und vertieften Abschnitten, die auf einer Innenfläche ausgebildet sind, wobei einige der erhabenen Abschnitte teilweise Schlitze bilden, durch die sich zwei oder mehr Stifte erstrecken, und einer oder mehrere der erhabenen Abschnitte einen Bügel bilden, der auf einer nach innen gerichteten Oberfläche der Frontplatte positioniert ist; Einsetzen der zwei oder mehr Stifte in zwei oder mehr Schlitze unter den Schlitzen, wobei die zwei oder mehr Stifte einen stromführenden Stift und einen neutralen Stift umfassen, wobei jeder Stift ein Durchgangsloch beinhaltet, das sich durch einen mittleren Abschnitt des Stifts erstreckt und durch die Frontplatte gefüllt ist; Einsetzen mindestens eines Temperatursensors in ein Sensorgehäuse, wobei der mindestens eine Temperatursensor dazu konfiguriert ist, eine Innentemperatur entweder des stromführenden Stifts, des neutralen Stifts oder sowohl des stromführenden Stifts als auch des neutralen Stifts zu überwachen; Positionieren des Sensorgehäuses auf dem Bügel, wobei der Sensorhalter dazu konfiguriert ist, den mindestens einen Temperatursensor neben dem Bügel und neben entweder dem stromführenden Stift, dem neutralen Stift oder sowohl dem stromführenden Stift als auch dem neutralen Stift zu halten; Ausbilden erster Dichtungen um jeden der zwei oder mehr Stifte und die nach innen gerichtete Oberfläche der Frontplatte, wobei die ersten Dichtungen durch in den Schlitzen ausgebildete Leisten getragen werden; Ausbilden zweiter Dichtungen um jeden der zwei oder mehr Stifte und Bedecken der ersten Dichtungen mit einem Material in einer Weise, die ausreicht, um die ersten Dichtungen vor Druck und Hitze zu schützen, die mit einer spritzgegossenen dritten Dichtung in der Form auf einer Innenform verbunden sind, die zumindest die zweiten Dichtungen und die vertieften Abschnitte der Frontplatte abdeckt; Verbinden eines Datenkabels mit dem mindestens einen Temperatursensor, wobei das Datenkabel dazu konfiguriert ist, Temperaturdaten an eine Steuerung zu übertragen, die nicht Teil des Steckers und physisch von diesem getrennt ist; und Abdecken der Innenform und einer Außenfläche der Frontplatte mit einer Außenform.Embodiments also include methods of assembling the connectors described herein. In one aspect, a method of assembling an electric vehicle connector includes forming a faceplate having an outer surface and a plurality of raised portions and depressed portions formed on an inner surface, some of the raised portions forming partial slots through which two or more pins extend, and one or more of the raised portions form a bracket positioned on an inward surface of the faceplate; Inserting the two or more pins into two or more slots among the slots, the two or more pins including a live pin and a neutral pin, each pin including a through hole extending through a central portion of the pin and through the faceplate is filled; inserting at least one temperature sensor into a sensor housing, the at least one temperature sensor configured to monitor an internal temperature of either the hot pin, the neutral pin, or both the hot pin and the neutral pin; positioning the sensor housing on the bracket, wherein the sensor holder is configured to hold the at least one temperature sensor adjacent the bracket and adjacent one of the live pin, the neutral pin, or both the live pin and the neutral pin; forming first seals around each of the two or more pins and the inboard surface of the faceplate, the first seals being supported by ledges formed in the slots; forming second seals around each of the two or more pins and covering the first seals with a material in a manner sufficient to protect the first seals from pressure and heat associated with an injection molded third seal in the mold on an inner mold covering at least the second gaskets and the recessed portions of the front panel; connecting a data cable to the at least one temperature sensor, the data cable configured to transmit temperature data to a controller that is not part of and is physically separate from the connector; and covering the inner mold and an outer surface of the front panel with an outer mold.

Figurenlistecharacter list

Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung werden im Folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ausführlicher beschrieben, in denen:

  • 1 eine perspektivische Explosionsansicht eines Elektrofahrzeugladesteckers gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht;
  • 2 eine perspektivische Explosionsansicht der Brückenkomponenten der Ausführungsform von 1 veranschaulicht;
  • 3 eine Querschnittsansicht der Brückenkomponenten von 1 ist;
  • 4 eine weitere perspektivische Ansicht der Brückenkomponenten von 1 im vollständig zusammengebauten Zustand veranschaulicht;
  • 5 eine perspektivische Explosionsansicht eines Elektrofahrzeugladesteckers gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht;
  • 6 eine perspektivische Ansicht der Brückenkomponenten der Ausführungsform von 5 im vollständig zusammengebauten Zustand veranschaulicht;
  • 7 eine perspektivische Explosionsansicht der Brückenkomponenten von 6 veranschaulicht;
  • 8 eine Querschnittsansicht der Brückenkomponenten von 5 ist;
  • 9 eine perspektivische Ansicht einer Innenseite der Brückenkomponenten von 6 veranschaulicht;
  • 10 eine perspektivische Ansicht der Innenseite der Brücke von 9 ohne die Sensorhalter veranschaulicht;
  • 11 eine perspektivische Ansicht der Brückenkomponenten einer Ausführungsform veranschaulicht;
  • 12 eine Explosionsansicht der Komponenten von 11 veranschaulicht;
  • 13 eine perspektivische Ansicht von Details einer zweiten Dichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
  • 14 eine Querschnittsansicht der Brückenkomponenten von 11 ist;
  • 15 eine perspektivische Ansicht eines Elektrofahrzeugladesteckers von 1, 5 und/oder 11 veranschaulicht, wenn eine Innenform gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung aufgebracht ist;
  • 16 eine perspektivische Ansicht des Elektrofahrzeugladesteckers von 1, 5 und/oder 11 veranschaulicht, wenn eine Umspritzung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung aufgebracht ist;
  • 17A eine perspektivische Ansicht eines ersten Satzes von Steckern veranschaulicht, deren Konfigurationen in einem ersten Satz von Ländern standardisiert sind;
  • 17B eine perspektivische Ansicht eines zweiten Satzes von Steckern veranschaulicht, deren Konfigurationen in einem zweiten Satz von Ländern standardisiert sind;
  • 17C eine perspektivische Ansicht eines dritten Satzes von Steckern veranschaulicht, deren Konfigurationen in einem dritten Satz von Ländern standardisiert sind;
  • 17D eine perspektivische Ansicht eines vierten Satzes von Steckern veranschaulicht, deren Konfigurationen in einem vierten Satz von Ländern standardisiert sind, und
  • 17E eine perspektivische Ansicht eines fünften Satzes von Steckern veranschaulicht, deren Konfigurationen in einem fünften Satz von Ländern standardisiert sind.
  • Die 18 bis 31 stellen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung dar, die in Dänemark verwendet werden können und die im Folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ausführlicher beschrieben werden:
  • 18 veranschaulicht eine perspektivische Explosionsansicht eines Elektrofahrzeugladesteckers gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung;
  • 19 veranschaulicht eine perspektivische Explosionsansicht der Brückenkomponenten der Ausführungsform von 18;
  • 20 ist eine Querschnittsansicht der Brückenkomponenten von 19;
  • 21 veranschaulicht eine perspektivische Explosionsansicht eines Elektrofahrzeugladesteckers gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung;
  • 22 veranschaulicht eine perspektivische Ansicht der Brückenkomponenten der Ausführungsform von 21 im vollständig zusammengebauten Zustand;
  • 23 veranschaulicht eine perspektivische Explosionsansicht der Brückenkomponenten von 21;
  • 24 ist eine Querschnittsansicht der Brückenkomponenten von 21;
  • 25 veranschaulicht eine perspektivische Ansicht einer Innenseite der Brückenkomponenten von 22;
  • 26 veranschaulicht eine perspektivische Ansicht der Innenseite der Brücke von 22 ohne die Sensorhalter;
  • 27 veranschaulicht eine perspektivische Ansicht der Brückenkomponenten einer Ausführungsform;
  • 28 veranschaulicht eine Explosionsansicht der Komponenten von 27,
  • 29 ist eine Querschnittsansicht der Brückenkomponenten von 27;
  • 30 veranschaulicht eine perspektivische Ansicht eines Elektrofahrzeugladesteckers von 18, 21 und/oder 27, wenn eine Innenform gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung aufgebracht ist; und
  • 31 veranschaulicht eine perspektivische Ansicht des Elektrofahrzeugladesteckers von 18, 21 und/oder 27, wenn eine Umspritzung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung aufgebracht ist.
  • Die 32 bis 45 stellen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung dar, die in Teilen von Europa verwendet werden können und die im Folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ausführlicher beschrieben werden:
  • 32 veranschaulicht eine perspektivische Explosionsansicht eines Elektrofahrzeugladesteckers gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung;
  • 33 veranschaulicht eine perspektivische Explosionsansicht der Brückenkomponenten der Ausführungsform von 32;
  • 34 ist eine Querschnittsansicht der Brückenkomponenten von 33;
  • 35 veranschaulicht eine perspektivische Ansicht der Brückenkomponenten von 33 im vollständig zusammengebauten Zustand;
  • 36 veranschaulicht eine perspektivische Explosionsansicht eines Elektrofahrzeugladesteckers gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung;
  • 37 veranschaulicht eine perspektivische Explosionsansicht der Brückenkomponenten der Ausführungsform von 36;
  • 38 ist eine Querschnittsansicht der Brückenkomponenten von 36;
  • 39 veranschaulicht eine perspektivische Ansicht der Brückenkomponenten von 36 im vollständig zusammengebauten Zustand;
  • 40 veranschaulicht eine perspektivische Ansicht einer Innenseite der Brückenkomponenten von 36;
  • 41 veranschaulicht eine perspektivische Ansicht der Brückenkomponenten einer Ausführungsform;
  • 42 veranschaulicht eine Explosionsansicht der Komponenten von 41;
  • 43 ist eine Querschnittsansicht der Brückenkomponenten von 41;
  • 44 veranschaulicht eine perspektivische Ansicht des Elektrofahrzeugladesteckers von 32, 36 und/oder 41, wenn eine Innenform gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung aufgebracht ist; und
  • 45 veranschaulicht eine perspektivische Ansicht des Elektrofahrzeugladesteckers von 32, 36 und/oder 41, wenn eine Umspritzung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung aufgebracht ist.
Embodiments of the present disclosure are described in more detail below with reference to the accompanying drawings, in which:
  • 1 1 illustrates an exploded perspective view of an electric vehicle charging connector according to an embodiment of the present disclosure;
  • 2 12 is an exploded perspective view of the bridge components of the embodiment of FIG 1 illustrated;
  • 3 FIG. 12 is a cross-sectional view of the bridge components of FIG 1 is;
  • 4 another perspective view of the bridge components of FIG 1 illustrated in fully assembled condition;
  • 5 1 illustrates an exploded perspective view of an electric vehicle charging connector according to an embodiment of the present disclosure;
  • 6 FIG. 14 is a perspective view of the bridge components of the embodiment of FIG 5 illustrated in fully assembled condition;
  • 7 12 is an exploded perspective view of the bridge components of FIG 6 illustrated;
  • 8th FIG. 12 is a cross-sectional view of the bridge components of FIG 5 is;
  • 9 FIG. 14 is a perspective view of an inside of the bridge components of FIG 6 illustrated;
  • 10 a perspective view of the inside of the bridge of 9 illustrated without the sensor holders;
  • 11 Figure 1 illustrates a perspective view of the bridge components of one embodiment;
  • 12 an exploded view of the components of 11 illustrated;
  • 13 Figure 12 illustrates a perspective view of details of a second seal according to an embodiment;
  • 14 FIG. 12 is a cross-sectional view of the bridge components of FIG 11 is;
  • 15 FIG. 14 is a perspective view of an electric vehicle charging connector of FIG 1 , 5 and or 11 illustrated when an inner mold is applied according to an embodiment of the present disclosure;
  • 16 FIG. 14 is a perspective view of the electric vehicle charging connector of FIG 1 , 5 and or 11 illustrated when an overmold is applied according to an embodiment of the present disclosure;
  • 17A Figure 12 illustrates a perspective view of a first set of plugs whose configurations are standardized in a first set of countries;
  • 17B Figure 12 illustrates a perspective view of a second set of plugs whose configurations are standardized in a second set of countries;
  • 17C Figure 12 illustrates a perspective view of a third set of plugs whose configurations are standardized in a third set of countries;
  • 17D illustrates a perspective view of a fourth set of connectors whose configurations are standardized in a fourth set of countries, and
  • 17E Figure 12 illustrates a perspective view of a fifth set of connectors whose configurations are standardized in a fifth set of countries.
  • the 18 until 31 represent embodiments of the present disclosure that can be used in Denmark and which are described in more detail below with reference to the accompanying drawings:
  • 18 12 illustrates an exploded perspective view of an electric vehicle charging connector according to an embodiment of the present disclosure;
  • 19 12 illustrates an exploded perspective view of the bridge components of the embodiment of FIG 18 ;
  • 20 12 is a cross-sectional view of the bridge components of FIG 19 ;
  • 21 12 illustrates an exploded perspective view of an electric vehicle charging connector according to an embodiment of the present disclosure;
  • 22 12 illustrates a perspective view of the bridge components of the embodiment of FIG 21 in fully assembled condition;
  • 23 12 illustrates an exploded perspective view of the bridge components of FIG 21 ;
  • 24 12 is a cross-sectional view of the bridge components of FIG 21 ;
  • 25 12 illustrates a perspective view of an inside of the bridge components of FIG 22 ;
  • 26 illustrates a perspective view of the inside of the bridge of FIG 22 without the sensor holder;
  • 27 illustrates a perspective view of the bridge components of one embodiment;
  • 28 illustrates an exploded view of the components of 27 ,
  • 29 12 is a cross-sectional view of the bridge components of FIG 27 ;
  • 30 12 illustrates a perspective view of an electric vehicle charging connector of FIG 18 , 21 and or 27 when an inner mold is applied according to an embodiment of the present disclosure; and
  • 31 12 illustrates a perspective view of the electric vehicle charging connector of FIG 18 , 21 and or 27 10 when an overmold is applied according to an embodiment of the present disclosure.
  • the 32 until 45 represent embodiments of the present disclosure which can be used in parts of Europe and which are described in more detail below with reference to the accompanying drawings:
  • 32 12 illustrates an exploded perspective view of an electric vehicle charging connector according to an embodiment of the present disclosure;
  • 33 12 illustrates an exploded perspective view of the bridge components of the embodiment of FIG 32 ;
  • 34 12 is a cross-sectional view of the bridge components of FIG 33 ;
  • 35 illustrates a perspective view of the bridge components of FIG 33 in fully assembled condition;
  • 36 12 illustrates an exploded perspective view of an electric vehicle charging connector according to an embodiment of the present disclosure;
  • 37 12 illustrates an exploded perspective view of the bridge components of the embodiment of FIG 36 ;
  • 38 12 is a cross-sectional view of the bridge components of FIG 36 ;
  • 39 illustrates a perspective view of the bridge components of FIG 36 in fully assembled condition;
  • 40 12 illustrates a perspective view of an inside of the bridge components of FIG 36 ;
  • 41 illustrates a perspective view of the bridge components of one embodiment;
  • 42 illustrates an exploded view of the components of 41 ;
  • 43 12 is a cross-sectional view of the bridge components of FIG 41 ;
  • 44 12 illustrates a perspective view of the electric vehicle charging connector of FIG 32 , 36 and/or 41 when an inner mold is applied according to an embodiment of the present disclosure; and
  • 45 12 illustrates a perspective view of the electric vehicle charging connector of FIG 32 , 36 and/or 41 when an overmold is applied according to an embodiment of the present disclosure.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG VERANSCHAULICHENDER AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF ILLUSTRATIVE EMBODIMENTS

Die vorliegende Offenbarung beschreibt einen verbesserten Elektrofahrzeugladestecker, der in der Lage ist, die Temperatur des Steckers genau zu überwachen und Temperaturdaten an eine Steuerung außerhalb des Steckers zu übermitteln, die die Stromzufuhr zum Stecker unterbrechen kann, wenn der Stecker überhitzt. Sobald die Temperatur des elektrischen Steckers einen vorbestimmten Schwellenwert überschreitet, kann die Steuerung automatisch einen Stromkreis unterbrechen, um eine Beschädigung des elektrischen Steckers und das Schaffen unsicherer Bedingungen zu vermeiden. Da Elektrofahrzeugstecker Umgebungsbedingungen im Freien ausgesetzt sein können, einschließlich starken Dunstes, Nebel, Starkregen, Schlagregen, Schnee usw., sind zusätzliche Dichtungskomponenten erforderlich, um sicherzustellen, dass Feuchtigkeit nicht in den Stecker eindringen und einen Kurzschluss verursachen oder die Temperaturfühler deaktivieren kann.The present disclosure describes an improved electric vehicle charging connector capable of accurately monitoring the temperature of the connector and communicating temperature data to a controller external to the connector, which can shut off power to the connector if the connector overheats. Once the temperature of the electrical connector exceeds a predetermined threshold, the controller can automatically break a circuit to avoid damaging the electrical connector and creating unsafe conditions. Because EV connectors can be exposed to outdoor environmental conditions including heavy haze, fog, heavy rain, driving rain, snow, etc., additional sealing components are required to ensure moisture cannot enter the connector and cause a short circuit or disable the temperature sensors.

Während Ausführungsformen einen dreipoligen Elektrofahrzeugstecker zum Anschließen an eine Steckdose darstellen, versteht es sich, dass die vorliegende Offenbarung nicht nur auf diese Art von Stecker beschränkt ist. Jede Art von Elektrofahrzeugladestecker kann von denselben hierin offenbarten Verbesserungen profitieren, einschließlich solcher mit nur zwei Stiften und solcher mit mehr als drei Stiften in einem Primärstecker, wie z. B. einem der in den 17A, 17B, 17C, 17D und 17E gezeigten. Die vorliegende Offenbarung kann auch Stecker zum Anschließen an eine Steckdose eines Fahrzeugs, wie etwa SAE J1772, IEC Typ 2, TESLA und CHADeMO, und Elektrofahrzeugstecker mit Stiften in mehreren Steckerkomponenten, einschließlich SAE J1772 CCS und IEC Typ 2 CCS, verbessern. Elektrische Stecker in der vorliegenden Offenbarung können auch für Stecker eines beliebigen Spannungsstandards sowie Stecker verwendet werden, die zwei oder mehr Spannungsstandards unterstützen. Die elektrischen Stecker können jede Form, Größe und Art haben, wie z. B. Typ A und C-N, und für jede Spannung geeignet sein.While embodiments depict a three-pronged electric vehicle connector for connection to an outlet, it should be understood that the present disclosure is not limited to just this type of connector. Any type of EV charging connector can benefit from the same improvements disclosed herein, including those with only two pins and those with more than three pins in a primary connector, such as. B. one of the 17A , 17B , 17C , 17D and 17E shown. The present disclosure may also improve connectors for mating with a vehicle outlet, such as SAE J1772, IEC Type 2, TESLA, and CHADeMO, and EV connectors with pins in multiple connector components, including SAE J1772 CCS and IEC Type 2 CCS. Electrical connectors in the present disclosure can also be used for connectors of any voltage standard, as well as connectors that support two or more voltage standards. The electrical plugs can be of any shape, size and type, e.g. B. Type A and CN, and be suitable for any voltage.

Wenn auf Elemente Bezug genommen wird, die in jeder der Figuren veranschaulicht sind, beginnt die nummerierte Bezeichnung, die jedem Element entspricht, mit einer Nummer, die der Figur entspricht, in der es zuerst erörtert und am besten veranschaulicht ist. Wenn beispielsweise ein Element zuerst unter Bezugnahme auf 1 zuerst erörtert ist, folgt die Bezeichnung für das Element dem Format INN, und wenn auf ein Element Bezug genommen wird, das zuerst unter Bezugnahme auf 2 erörtert ist, folgt die Bezeichnung für das Element dem Format 2NN, usw.When referring to elements illustrated in each of the figures, the numbered designation corresponding to each element begins with a number corresponding to the figure in which it is first discussed and best illustrated. For example, when first referring to an item 1 first discussed, the notation for the element follows the format INN, and when referring to an element first referred to with reference to 2 is discussed, the naming for the element follows the format 2NN, etc.

1 veranschaulicht eine perspektivische Explosionsansicht einer Ausführungsform eines Elektrofahrzeugladesteckers 100 gemäß einer ersten Ausführungsform. Der Elektrofahrzeugladestecker 100 beinhaltet eine Frontplatte 102, in der eine Anzahl von Schlitzen 104 ausgebildet ist, die ausreichen, um den Stiften 106 und 108 des Elektrofahrzeugladesteckers 100 zu entsprechen. Die Stifte 106 und 108 können runde Stifte oder Klingen sein, abhängig von der Art des Steckers, und können aus jedem geeigneten Material, wie beispielsweise Messing, gebildet sein. Während auf Klingen oder Klingenstifte in Hinblick auf stromführend, neutral und erdend Bezug genommen wird, können je nach Steckerstandard für ein bestimmtes Land alle Stifte rund sein, können alle Stifte Klingenstifte oder eine beliebige Kombination aus Rundstiften und Klingenstiften sein. Die Frontplatte 102 kann aus jedem geeigneten Material hergestellt sein, einschließlich Polypropylen (PP), Polybutylenterephthalat (PBT) und Polycarbonat (PC). Jeder der Schlitze 104 der Frontplatte 102 kann einzigartig geformt sein, um sich genau an die Form des Abschnitts der Stifte 106 und 108 anzupassen, die in die Schlitze 104 eingesetzt werden. 1 12 illustrates an exploded perspective view of one embodiment of an electric vehicle charging connector 100 according to a first embodiment. The EV charging connector 100 includes a faceplate 102 in which a number of slots 104 sufficient to correspond to the pins 106 and 108 of the EV charging connector 100 are formed. The pins 106 and 108 can be round pins or blades depending on the type of plug and can be formed of any suitable material such as brass. While blades or blade pins are referred to in terms of live, neutral, and ground, depending on the plug standard for a particular country, all pins may be round, all pins may be blade pins, or any combination of round pins and blade pins. Faceplate 102 may be made from any suitable material, including polypropylene (PP), polybutylene terephthalate (PBT), and polycarbonate (PC). Each of the slots 104 of the faceplate 102 may be uniquely shaped to precisely match the shape of the portion of the pins 106 and 108 that are inserted into the slots 104.

Unter Bezugnahme auf 2-4 können die Schlitze 104 innerhalb einer nach innen gerichteten Seite oder Oberfläche der Frontplatte 102 ausgebildet sein. Eine nach außen gerichtete Seite oder Oberfläche 103 der Frontplatte 102 würde der Steckdose (nicht gezeigt) zugewandt sein, mit der der Elektrofahrzeugladestecker 100 während eines Stromversorgungszyklus verbunden wäre. Jeder der Schlitze 104 kann durch erhabene Bereiche oder Abschnitte 202 der Frontplatte gebildet sein, um eine mittlere Öffnung 200 mit nach innen gerichteten Wänden zu bilden, die mit jedem Stift 106 oder Stift 108 zusammenpassen. Die nach innen gerichteten Wände können so konfiguriert sein, dass sie etwas größer als der Umfang der entsprechenden Stifte 106 oder 108 sind, so dass der Stift genau in die mittlere Öffnung 200 der Schlitze 104 passt. Die Stifte 106 und 108 können in der Form (nicht gezeigt) positioniert werden, die verwendet wird, um die Frontplatte 102 zu bilden, so dass das zur Bildung der Frontplatte 102 verwendete Material in die Durchgangslöcher 300 in jedem Stift fließt. Dies kann die Stifte 106 und 108 während des Gebrauchs an Ort und Stelle halten und somit können die Durchgangslöcher 300 als Befestigungselement wirken und eine Bewegung der Stifte relativ zur Frontplatte 102 verhindern. In Ausführungsformen werden die Durchgangslöcher 300 womöglich nicht verwendet, da Platzbeschränkungen im Zusammenhang mit der Konstruktion des Steckers erfordern, dass die Stifte außerhalb der Frontplatte gecrimpt und dann in die Frontplatte eingebaut werden. Das Design der Stifte kann infolgedessen anders sein, wie z. B. das Integrieren erhabener Ringe oder vertiefter Reliefs um die Stifte herum, die in das Material der Frontplatte eingreifen und verhindern, dass sich die Stifte relativ zu der Frontplatte bewegen, sobald sie zusammengebaut sind. Die erhabenen Abschnitte 202 der Frontplatte 102 können eine Anzahl von vorstehenden Bereichen 204 und vertieften Bereichen 205 beinhalten und eine Anzahl von vertieften Abschnitten erzeugen, die Winkel und Ritzen innerhalb der Frontplatte 102 bilden, die mit dem Material der Innenform 110 gefüllt werden können, wenn die Innenform gebildet wird, wie hierin weiter beschrieben. Das Füllen der Winkel und Ritzen der Frontplatte 102 mit der Innenform 110 bildet eine dritte Abdichtung (die erste und die zweite Abdichtung werden unten beschrieben) des Inneren des Elektrofahrzeugladesteckers 100 gegenüber Feuchtigkeit.With reference to 2-4 The slots 104 may be formed within an inboard side or surface of the faceplate 102 . An outboard side or surface 103 of the faceplate 102 would face the outlet (not shown) to which the EV charging plug 100 would be connected during a power cycle. Each of the slots 104 may be formed by raised areas or portions 202 of the faceplate to form a central opening 200 with inward walls that mate with each pin 106 or pin 108 . The inward walls may be configured to be slightly larger than the perimeter of the corresponding pin 106 or 108 so that the pin fits snugly within the central opening 200 of the slots 104 . The pins 106 and 108 can be positioned in the mold (not shown) used to form the faceplate 102 so that the material used to form the faceplate 102 flows into the through holes 300 in each pin. This can hold the pins 106 and 108 in place during use and thus the through holes 300 can act as a fastener and prevent movement of the pins relative to the faceplate 102 . In embodiments, the through holes 300 may not be used because space constraints associated with the design of the connector require the pins to be crimped outside of the faceplate and then assembled into the faceplate. As a result, the design of the pens may be different, e.g. B. incorporating raised rings or depressed reliefs around the pins which engage the material of the faceplate and prevent the pins from moving relative to the faceplate once assembled. The raised portions 202 of the faceplate 102 may include a number of protruding areas 204 and depressed areas 205 and create a number of depressed portions that form nooks and crannies within the faceplate 102 that can be filled with the material of the inner mold 110 when the Inner mold is formed as further described herein. Filling the nooks and crannies of faceplate 102 with inner mold 110 forms a third seal (the first and second seals are those described below) of the interior of the electric vehicle charging connector 100 against moisture.

Dichtungen 112 können eine Dichtbeilage, Epoxid, Dichtungsöle, Dichtungsfette, Kaltschmelzkleber oder eine Kombination derselben sein, die um weitere abgedichtete Abschnitte der Stifte 106 und 108 als eine erste Dichtung gegenüber Feuchtigkeit und andere Materialien, wie z. B. Staub und Sand, die in den Elektrofahrzeugladestecker 100 eindringen, positioniert sind. Die Dichtung 112 kann eine O-Ring-Dichtbeilage sein, die eng um die Stifte 106 und 108 passt, um einen guten abdichtenden Eingriff mit dem Material der Frontplatte 102 sicherzustellen. Die Dichtungen 112 können durch eine Leiste 302 gestützt werden, die innerhalb des Schlitzes 104 des Stifts 106/108 ausgebildet ist. Die Dichtung 112 kann aus jedem geeigneten Material gebildet sein, einschließlich Epoxid, Kaltschmelze, Dichtungsölen, Dichtungsfetten, Nitril, Neopren, Ethylenpropylen, Silikon, Fluorkohlenstoff und PTFE, das eine gute Haftung auf Metall- oder Kunststoffoberflächen aufweist. Die Dichtung 112 kann in jeder beliebigen Form, die dazu geeignet ist mit den Stiften 106/108 und dem Material der Frontplatte 102 in Eingriff zu kommen und eine dichte, feuchtigkeitsbeständige erste Dichtung zu bilden, konfiguriert sein.Gaskets 112 may be a caulking shim, epoxy, caulking oils, caulking greases, cold-melt adhesive, or a combination thereof applied around further sealed portions of pins 106 and 108 as a primary seal against moisture and other materials such as water. B. dust and sand that enter the electric vehicle charging connector 100 are positioned. Seal 112 may be an O-ring gasket that fits snugly around pins 106 and 108 to ensure a good sealing engagement with the faceplate 102 material. The seals 112 may be supported by a ledge 302 formed within the slot 104 of the pin 106/108. Gasket 112 may be formed of any suitable material including epoxy, cold melt, sealing oils, sealing greases, nitrile, neoprene, ethylene propylene, silicone, fluorocarbon and PTFE which has good adhesion to metal or plastic surfaces. The seal 112 can be configured in any shape suitable to engage the pins 106/108 and the material of the faceplate 102 and form a tight, moisture-resistant primary seal.

Die Dichtungen 112 können in einer Form ausgebildet sein, die mit der Form der Leiste 302 übereinstimmt, die innerhalb der Schlitze 104 der Stifte 106/108 ausgebildet ist. Bestimmte Stifte oder Klingen können (nicht gezeigte) erhabene Metallringe um den Stift herum aufweisen, in denen die Dichtungen 112 positioniert sein können, oder Schultern und andere Komponenten (nicht gezeigt) beinhalten, die sich entlang des Umfangs des abgerundeten Abschnitts des Stifts erstrecken, wodurch die Schlitze 104, Leisten 302 und Dichtungen unterschiedliche Formen aufweisen müssen. In einem solchen Fall kann die Form der Dichtung 112 abhängig von der Form und Größe der Leiste 302 des entsprechenden Schlitzes 104 als ein Zylinder, ein dreidimensionales Rechteck, ein Polygon oder eine unregelmäßige Form ausgebildet sein.The seals 112 may be formed in a shape that matches the shape of the ledge 302 formed within the slots 104 of the pins 106/108. Certain pins or blades may have raised metal rings (not shown) around the pin in which the seals 112 may be positioned, or include shoulders and other components (not shown) that extend along the perimeter of the rounded portion of the pin, thereby the slots 104, ridges 302 and gaskets must have different shapes. In such a case, the shape of the seal 112 may be formed as a cylinder, a three-dimensional rectangle, a polygon, or an irregular shape depending on the shape and size of the ledge 302 of the corresponding slot 104 .

In einigen Ausführungsformen kann ein Stift eine Leiste bilden, die eine Dichtung 112 anstelle von oder zusätzlich zu einer Leiste 302 trägt, die in dem Material der Frontplatte 102 ausgebildet ist. Beispielsweise kann eine im Material der Frontplatte 102 ausgebildete Leiste eine Stiftleiste tragen, und die Stiftleiste kann die Dichtung 112 tragen. In diesem Beispiel trägt die Leiste im Frontplattenmaterial den Stift direkt, während die Leiste im Frontplattenmaterial die Dichtung 112 über den Stift indirekt trägt.In some embodiments, a pin may form a ledge that supports a gasket 112 instead of or in addition to a ledge 302 formed in the faceplate 102 material. For example, a header formed in the material of faceplate 102 may support a header and the header may support gasket 112 . In this example, the ledge in the faceplate material supports the pin directly, while the ledge in the faceplate material indirectly supports the gasket 112 via the pin.

Eine Kunststoffkappe 116 aus PP, PBT, PC oder einem anderen geeigneten Material kann oben auf jeder Dichtung 112 in jedem Schlitz 104 positioniert werden, wie in 3 gezeigt. Die Form der Kunststoffkappe 116 kann ein Zylinder, ein dreidimensionales Rechteck, ein Polygon oder eine unregelmäßige Form sein, abhängig von der Form und Größe der Leiste 302 des entsprechenden Schlitzes 104, so dass sie der Form des Epoxides, des Kaltschmelzklebstoffs, der Dichtungsöle, der Dichtungsfette und/oder Dichtbeilage 112 entspricht. Wenn der Stift Ringe oder andere Komponenten beinhaltet, kann die Kappe 116 oben auf dem oberen Ring von zwei Metallringen oder anderen Komponenten aufliegen. Die Innenform 110 kann aus dem gleichen Material wie die Kunststoffkappe 116 und die Frontplatte 102 gebildet sein. Die Verwendung des gleichen Materials für die Frontplatte 102, die Kappe 116 und die Innenform 110 stellt eine sehr gute Bindungsleistung zwischen diesen Komponenten sicher, was dazu beiträgt, den Elektrofahrzeugladestecker 100 weiter abzudichten, wie hierin weiter beschrieben.A plastic cap 116 made of PP, PBT, PC or other suitable material can be positioned on top of each gasket 112 in each slot 104 as shown in FIG 3 shown. The shape of the plastic cap 116 can be a cylinder, a three-dimensional rectangle, a polygon, or an irregular shape, depending on the shape and size of the ridge 302 of the corresponding slot 104, so that it conforms to the shape of the epoxy, cold-melt adhesive, sealing oils, the Sealing grease and/or sealing insert 112 corresponds. If the pen includes rings or other components, the cap 116 can rest on top of the top ring of two metal rings or other components. The inner mold 110 can be formed from the same material as the plastic cap 116 and the faceplate 102 . Using the same material for the faceplate 102, cap 116, and inner mold 110 ensures very good bonding performance between these components, which helps to further seal the EV charging connector 100, as further described herein.

Die Innenform 110 kann während der Herstellung des Elektrofahrzeugladesteckers 100s spritzgegossen werden. Während der geschmolzene Kunststoff der Innenform in einem flüssigen Zustand eingespritzt wird, können der Ring 116 und die Frontplatte 102 in einem festen Zustand sein, so dass die Kappe 116 und die Frontplatte 102 durch den Kunststoff für die Innenform 110 bedeckt sind. Der Kunststoff der Innenform 110 kann unter einem ausreichend hohen Druck und einer ausreichend hohen Temperatur eingespritzt werden, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass das geschmolzene Kunststoffmaterial der Innenform 110 alle Ecken und Ritzen der Frontplatte 102 und anderer Innenkomponenten des Elektrofahrzeugladesteckers 100 vollständig füllt. Durch Füllen der Ecken und Ritzen der Frontplatte 102 und Abdecken anderer interner Komponenten des Elektrofahrzeugladesteckers 100, einschließlich der Kappe 116, kann die Innenform 110 die dritte Dichtung zwischen der Kappe 116 und den Stiften 106 und Klingen 108 bilden. Die Kappe 116 kann eine Form haben, die ausreicht, um das Epoxid, den Kaltschmelzklebstoff, die Dichtungsöle, die Dichtungsfette oder die Dichtungsbeilage vollständig abzudecken, die sonst freigelegt sein könnten. Die Form, die ausreicht, um das Epoxid, den Kaltschmelzklebstoff, die Dichtungsöle, die Dichtungsfette, oder die Dichtungsbeilage vollständig abzudecken, kann eine Dicke haben, die sicherstellt, dass das Epoxid, der Kaltschmelzkleber, die Dichtungsöle, die Dichtungsfette oder freiliegendes Material der Dichtung 112 vollständig abgedeckt ist. Die Kappe 116 kann auch eine ausreichende Höhe haben, d. h. hoch genug sein, um eine isolierende und/oder schützende Abdeckung für die Dichtung 112 zu bilden, die verhindert, dass die Dichtung 112 während des Einspritzens des Kunststoffs der Innenform 110 vollständig weggeschmolzen wird. Die Kappe 116 kann daher eine zweite Dichtung des Elektrofahrzeugladesteckers 100 bilden.The inner mold 110 may be injection molded during manufacture of the EV charging connector 100s. While the molten inner mold plastic is injected in a liquid state, the ring 116 and the faceplate 102 may be in a solid state such that the cap 116 and the faceplate 102 are covered by the inner mold plastic 110 . The plastic of the inner mold 110 can be injected at a sufficiently high pressure and temperature required to ensure that the molten plastic material of the inner mold 110 completely fills all nooks and crannies of the faceplate 102 and other internal components of the electric vehicle charging connector 100. By filling the corners and crevices of the faceplate 102 and covering other internal components of the EV charging connector 100, including the cap 116, the inner mold 110 can form the third seal between the cap 116 and the pins 106 and blades 108. The cap 116 may have a shape sufficient to completely cover the epoxy, cold melt adhesive, caulking oils, caulking greases, or gasket shim that might otherwise be exposed. The mold sufficient to completely cover the epoxy, cold melt, sealant oils, sealant greases, or gasket shim may be of a thickness that ensures that the epoxy, cold melt, sealant oils, sealant greases, or exposed material of the gasket 112 is completely covered. The cap 116 may also be of sufficient height, ie high enough, to provide an insulating and/or protective cover for the seal 112, preventing the seal 112 from being completely melted away during injection of the inner mold 110 plastic. The cap 116 can therefore form a secondary seal of the electric vehicle charging connector 100 .

Die Frontplatte 102 kann ferner einen in dem Material der Frontplatte ausgebildeten Bügel 220 beinhalten, der dazu konfiguriert ist, eine bestückte Leiterplatte (PCBA) 304 zu halten, die in einem Vergussgehäuse untergebracht ist, das auch als PCBA-Verguss 224 bezeichnet wird. Das Vergussgehäuse 224 kann aus PP, PBT oder PC gebildet und so geformt sein, dass es die PCBA 304 hält, die einen Temperatursensor einer integrierten Schaltung enthalten kann. Um die PCBA 304 vor der Hitze und dem Druck der eingespritzten Innenform zu schützen, kann die PCBA 304 durch eine schützende Vergussmasse innerhalb des Vergussgehäuses 224 bedeckt sein. Die Vergussmasse kann ein Harz sein, wie beispielsweise Polyamid- und Polyolefin-Thermoplaste, bei dem ein Niederdruckformen und ein kurzer Verarbeitungsformgebungszyklus verwendet wird. In einer Ausführungsform kann die Vergussmasse Henkel LOCTITE TECHNOMELT PA6208 oder OM646 (früher als MACROMELT bezeichnet) oder ein Epoxidharz, Polyurethan oder eine Silikonverbindung sein.The faceplate 102 may further include a bracket 220 formed in the faceplate material and configured to hold a printed circuit board assembly (PCBA) 304 housed in a potting enclosure, also referred to as a PCBA pot 224 . The potting case 224 may be formed of PP, PBT, or PC and shaped to hold the PCBA 304, which may contain an integrated circuit temperature sensor. To protect the PCBA 304 from the heat and pressure of the injected inner mold, the PCBA 304 may be covered by a protective potting compound within the potting case 224 . The potting compound may be a resin such as polyamide and polyolefin thermoplastics using low pressure molding and a short processing molding cycle. In one embodiment, the potting compound may be Henkel LOCTITE TECHNOMELT PA6208 or OM646 (formerly known as MACROMELT), or an epoxy, polyurethane, or silicone compound.

Der Temperatursensor einer integrierten Schaltung der PCBA 304 kann dazu konfiguriert sein, analoge oder digitale Signale, einschließlich Temperaturdaten, über Datenkabel 118 an eine Steuerung (nicht gezeigt) zu übertragen, die nicht Teil des Elektrofahrzeugladesteckers 100 und physisch von diesem getrennt ist. Die Datenkabel 118 können mit einer Abschirmung zum Abschirmen von elektrischem Rauschen umwickelt sein, um Temperaturdaten genau zu erfassen und zu übermitteln. Die Steuerung kann Teil eines Leistungssystems sein, mit dem ein Kabel, wie etwa das Kabel 120, des Elektrofahrzeugladesteckers 100 verbunden ist und das dem Elektrofahrzeugladestecker 100 Spannung und Strom zuführt. Das Ende des Kabels 120 innerhalb der Innenform 110 kann eine Metallklammer 122 beinhalten, um das Kabel 120 innerhalb der Innenform 110 zu befestigen. Wenn die von der PCBA 304 bereitgestellten Temperaturdaten angeben, dass die Temperatur innerhalb des Elektrofahrzeugladesteckers 100 einen Temperaturschwellenwert überschritten hat, kann die Steuerung bewirken, dass das Leistungssystem aufhört, den Elektrofahrzeugladestecker 100 mit Spannung und Strom zu versorgen.The PCBA 304 integrated circuit temperature sensor may be configured to transmit analog or digital signals, including temperature data, via data cables 118 to a controller (not shown) that is not part of and is physically separate from the EV charge connector 100 . The data cables 118 may be wrapped with shielding to shield electrical noise to accurately sense and transmit temperature data. The controller may be part of a power system to which a cable, such as cable 120 , of the electric vehicle charge connector 100 is connected and which supplies voltage and current to the electric vehicle charge connector 100 . The end of the cable 120 within the inner mold 110 may include a metal clip 122 to secure the cable 120 within the inner mold 110 . If the temperature data provided by the PCBA 304 indicates that the temperature within the EV charge connector 100 has exceeded a temperature threshold, the controller may cause the power system to stop providing voltage and current to the EV charge connector 100 .

Das vollständige physische Trennen der Steuerung von dem Elektrofahrzeugladestecker 100 ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal der vorliegenden Offenbarung. Einige existierende Stecker- und Kabelsysteme ordnen eine Steuerung separat vom Stecker an, jedoch irgendwo auf dem Kabel, das sich in der Nähe des Steckers befindet. Wenn ein elektrischer Kurzschluss innerhalb des Steckers auftritt und sich die Steuerung nahe genug am Stecker befindet, um dadurch beschädigt zu werden, kann die Steuerung möglicherweise nicht verhindern, dass das Leistungssystem weiterhin Spannung und Strom zuführt. Dies kann besonders bei einigen Elektrofahrzeugsteckern problematisch sein, die mit einer höheren als der standardmäßigen Nennspannung von 110 V betrieben werden.The complete physical isolation of the controller from the EV charging connector 100 is an important safety feature of the present disclosure. Some existing connector and cable systems place a controller separate from the connector, but somewhere on the cable that is near the connector. If an electrical short occurs within the connector and the controller is close enough to the connector to be damaged, the controller may not be able to prevent the power system from continuing to supply voltage and current. This can be particularly problematic with some EV plugs that operate at a voltage higher than the standard 110V rating.

Stromführende, neutrale und Erdungskabel 124 können zusammen mit Datenkabeln 118 innerhalb des Kabels 120 untergebracht und in der Nähe der Stifte 106/108 und der PCBA 304 positioniert sein, an welcher Stelle sie voneinander getrennt werden, um mit ihrer jeweiligen Komponente des Elektrofahrzeugladesteckers 100 verbunden zu werden. Das Kabel 120 kann sich durch eine Öffnung 118 der Innenform 110 erstrecken. Sowohl die Innenform 110 als auch die Umspritzung 130 beinhalten Griffeinkerbungen 132 auf beiden Seiten der Innenform und der Umspritzung 130, um es einem Benutzer des Elektrofahrzeugladesteckers 100 zu ermöglichen, den Stecker während des Gebrauchs besser zu greifen. Die Umspritzung kann aus thermoplastischem Elastomer (TPE) oder thermoplastischem Polyurethan (TPU) oder einem anderen geeigneten Material gebildet sein. Ein oberer Abschnitt der Umspritzung kann so konfiguriert sein, dass er einen flexiblen Abschnitt 134 aufweist. Der Mantel des Kabels 120 kann auch aus TPE oder TPU oder einem anderen geeigneten Material gebildet sein, was zu einer guten Verbindungsleistung mit der Umspritzung aus dem gleichen Material führt.Live, neutral, and ground cables 124 can be housed within cable 120 along with data cables 118 and positioned near pins 106/108 and PCBA 304, at which point they are separated from each other to connect to their respective component of electric vehicle connector 100 will. The cable 120 can extend through an opening 118 of the inner mold 110 . Both the inner mold 110 and the overmold 130 include gripping indentations 132 on both sides of the inner mold and the overmold 130 to allow a user of the EV charging connector 100 to better grip the connector during use. The overmold may be formed from thermoplastic elastomer (TPE) or thermoplastic polyurethane (TPU) or other suitable material. An upper portion of the overmold may be configured to have a flexible portion 134 . The jacket of the cable 120 can also be formed from TPE or TPU or other suitable material, resulting in good connection performance with the over-mold of the same material.

Das hier offenbarte Dichtungssystem und -verfahren für den Elektrofahrzeugladestecker 100 erfüllen die Wasserdichtigkeitsklasse IP67, was bedeutet, dass der Elektrofahrzeugladestecker zu 100 % gegenüber festen Objekten wie Staub und Sand geschützt ist und für mindestens 30 Minuten unter Wasser bei 15 cm bis 1 m Wassertiefe auf Funktionsfähigkeit getestet wurde. Das hierin offenbarte Dichtungssystem für den Elektrofahrzeugladestecker 100 und Verfahren erfüllen auch höhere Wasserdichtigkeitsquoten bis zur Wasserdichtigkeitsklasse IPX9K, was bedeutet, dass der Elektrofahrzeugladestecker Spritzern mit hohem Druck und hoher Temperatur aus nächster Nähe standhält.The sealing system and method disclosed here for the electric vehicle charging connector 100 meets the waterproof rating IP67, which means that the electric vehicle charging connector is 100% protected against solid objects such as dust and sand and is functional for at least 30 minutes under water at 15 cm to 1 m water depth has been tested. The sealing system for the EV charging connector 100 and method disclosed herein also meets higher waterproof ratings up to waterproofing class IPX9K, which means that the EV charging connector can withstand high-pressure, high-temperature splashes at close range.

Die 5 bis 10 veranschaulichen eine Ausführungsform des Elektrofahrzeugladesteckers 500s, die der oben beschriebenen Ausführungsform ähnlich ist und die meisten der gleichen Komponenten beinhaltet, jedoch Thermistoren anstelle einer PCBA 304, Gehäuse für die Thermistoren und eine etwas andere Frontplatte 502. Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten (NTC) oder positivem Temperaturkoeffizienten (PTC) 504, eine Art von Widerstand, dessen Widerstandswert mit steigender Temperatur abnimmt oder zunimmt, können in einem Gehäuse 506 positioniert sein, das den oberen Abschnitt jedes Stifts 106/108 umgibt. Das Gehäuse 506 kann aus Keramik hergestellt sein und kann als Gehäuse für Thermistoren 504 dienen. Die Keramik kann eine hochwärmeleitfähige Keramik sein, wie etwa Aluminiumnitrid, Siliciumkarbid und Aluminiumoxid. Andere wärmeleitende Keramiken sind unter anderem Berylliumoxid und Bornitrid. Ein hochwärmeleitfähiges Keramikmaterial kann verwendet werden, um die Wärmeerfassung durch die Thermistoren 504 zu unterstützen. Das Gehäuse 506 koppelt die Thermistoren 504 mit einem entsprechenden Stift 160/108, um sicherzustellen, dass die durch den Stift erzeugte Wärme effizient auf den Thermistor 504 übertragen wird. Wenn keine hochwärmeleitfähige Keramik verwendet wurde, kann das Kunststoffmaterial der Innenform beim Einspritzen der Innenform eine isolierende Barriere zwischen dem Stift und dem Thermistor 504 bilden. Die Verwendung des Keramikgehäuses 506 stellt sicher, dass die Innenform 110 keine isolierende Barriere zwischen dem Stift und dem Thermistor 504 bildet. Das Keramikgehäuse kann auch elektrisch isolierend sein, was dazu beiträgt, sicherzustellen, dass der Ladestecker die Hochspannungstestanforderungen bestehen kann.the 5 until 10 illustrate an embodiment of the EV charging connector 500s that is similar to the embodiment described above and includes most of the same components, but thermistors in place of a PCBA 304, housings for the thermistors, and a slightly different faceplate 502. Negative temperature coefficient (NTC) or positive temperature coefficient thermistors (PTC) 504, a type of resistor whose resistance value decreases or increases with increasing temperature, can be found in a housing 506 surrounding the top portion of each pin 106/108. Housing 506 may be made of ceramic and may serve as a housing for thermistors 504 . The ceramic can be a highly thermally conductive ceramic such as aluminum nitride, silicon carbide, and alumina. Other thermally conductive ceramics include beryllium oxide and boron nitride. A highly thermally conductive ceramic material may be used to help the thermistors 504 sense heat. The housing 506 couples the thermistors 504 to a corresponding pin 160/108 to ensure that the heat generated by the pin is transferred to the thermistor 504 efficiently. If a high thermal conductivity ceramic was not used, the plastic material of the inner mold can form an insulating barrier between the pin and the thermistor 504 when the inner mold is injected. The use of the ceramic package 506 ensures that the inner mold 110 does not form an insulating barrier between the pin and the thermistor 504. The ceramic housing can also be electrically insulating, which helps ensure the charging connector can pass high-voltage test requirements.

Ein Datenkabel 118 kann mit jedem Thermistor 504 verbunden und dazu konfiguriert sein, analoge Signale, einschließlich Temperaturdaten, an eine Steuerung (nicht gezeigt) zu übertragen, die nicht Teil des Elektrofahrzeugsteckers und physisch von diesem getrennt ist, wie hierin zuvor erläutert. Wenn die von dem Thermistor 504 bereitgestellten Temperaturdaten anzeigen, dass die Temperatur innerhalb des Elektrofahrzeugladesteckers 500 einen Temperaturschwellenwert überschritten hat, kann die Steuerung bewirken, dass das Leistungssystem den Strom reduziert oder die Zufuhr von Spannung und Strom beendet.A data cable 118 may be connected to each thermistor 504 and configured to transmit analog signals, including temperature data, to a controller (not shown) that is not part of and is physically separate from the EV connector, as discussed hereinbefore. If the temperature data provided by the thermistor 504 indicates that the temperature within the electric vehicle charge connector 500 has exceeded a temperature threshold, the controller may cause the power system to reduce current or stop supplying voltage and current.

Stromführende, neutrale und Erdungskabel 124 können zusammen mit den Datenkabeln 118 in der Ummantelung des Kabels 120 untergebracht werden, bis sie sich in der Nähe der Stifte und Thermistoren 504 befinden, an welchem Punkt sie voneinander getrennt werden, um mit ihrer j eweiligen Komponente des Elektrofahrzeugladesteckers 500 verbunden zu werden.Live, neutral, and ground wires 124 can be housed within the sheath of the cable 120 along with the data wires 118 until they are near the pins and thermistors 504, at which point they are separated from each other for connection with their respective EV charging connector component 500 to be connected.

Wie in den 6 bis 10 weiter veranschaulicht, kann die Frontplatte 502 Bügel 1000 enthalten, die so konfiguriert sind, dass sie mit jedem Halter 506 zusammenpassen und den Halter relativ zu dem oberen Abschnitt des entsprechenden Stifts in Position halten. Die Bügel 1000 können wie in 10 vollständiger veranschaulicht geformt sein. Wie in den 8 und 9 gezeigt, kann der Halter 506 teilweise oder vollständig auf der entsprechenden Kappe 116 aufliegen, um dazu beizutragen, die Kappe 116 in ihrer Position zu halten, und kann auch teilweise auf der oberen Fläche des Bügels 1000 aufliegen. Die Höhe der Bügel 1000 ist etwas höher als die Höhe des erhabenen Abschnitts 204, um eine Öffnung 800 unter jedem Halter 516 zu schaffen. Die Öffnung 800 kann, wie oben erläutert, als Ecke und Ritze dienen, die mit dem Material der Innenform 110 als Ergebnis der Druckbeaufschlagung während der Bildung der Innenform gefüllt werden kann, was dazu dient, alle inneren Komponenten an Ort und Stelle zu halten und wodurch eine dritte Dichtung des Elektrofahrzeugladesteckers 500 gebildet wird.As in the 6 until 10 Illustrated further, the faceplate 502 may include brackets 1000 configured to mate with each bracket 506 and hold the bracket in position relative to the top portion of the corresponding pin. The brackets 1000 can be used as in 10 be formed more fully illustrated. As in the 8th and 9 As shown, the retainer 506 may partially or fully overlie the corresponding cap 116 to help hold the cap 116 in place, and may also partially overlie the top surface of the yoke 1000. The height of the brackets 1000 is slightly higher than the height of the raised portion 204 to create an opening 800 under each bracket 516. As discussed above, the opening 800 can serve as a corner and crevice that can be filled with the material of the inner mold 110 as a result of pressurization during the formation of the inner mold, serving to hold all internal components in place and thereby a third seal of the EV charging connector 500 is formed.

11 veranschaulicht eine Ausführungsform eines Elektrofahrzeugladesteckers 1100, der den in den 1 und 5 gezeigten Ausführungsformen ähnlich ist. Der Ladestecker 1100 beinhaltet eine Frontplatte 1102, einen einzelnen Halter oder ein einzelnes Gehäuse 1104 und einen einzelnen Thermistor 1106. Das Gehäuse 1104 kann aus einem Keramikmaterial gebildet sein. Das Keramikmaterial kann eine hochwärmeleitfähige Keramik sein, wie etwa Aluminiumnitrid, Siliciumkarbid und Aluminiumoxid. Andere wärmeleitende Keramiken sind unter anderem Berylliumoxid und Bornitrid. Ein hochwärmeleitfähiges Keramikmaterial kann die Wärmeerfassung durch den Thermistor 1106 unterstützen. Das Gehäuse 1104 kann den Thermistor 1106 mit den Stiften 1108 und 1110 koppeln, die die stromführenden und neutralen Stifte sein können, um sicherzustellen, dass die von den Stiften erzeugte Wärme effizient auf den Thermistor 1106 übertragen wird. Das Keramikgehäuse kann auch elektrisch isolierend sein, was dazu beiträgt, sicherzustellen, dass der Ladestecker die Hochspannungstestanforderungen bestehen kann. 11 FIG. 11 illustrates an embodiment of an electric vehicle charging connector 1100 having the configuration shown in FIGS 1 and 5 shown embodiments is similar. The charging connector 1100 includes a faceplate 1102, a single holder or housing 1104, and a single thermistor 1106. The housing 1104 may be formed of a ceramic material. The ceramic material may be a highly thermally conductive ceramic such as aluminum nitride, silicon carbide and alumina. Other thermally conductive ceramics include beryllium oxide and boron nitride. A highly thermally conductive ceramic material can aid in heat sensing by thermistor 1106 . Housing 1104 may couple thermistor 1106 to pins 1108 and 1110, which may be the live and neutral pins, to ensure that heat generated by the pins is efficiently transferred to thermistor 1106. The ceramic housing can also be electrically insulating, which helps ensure the charging connector can pass high-voltage test requirements.

Der Thermistor 1106 kann ein Thermistor mit negativem Temperaturkoeffizienten (NTC) oder positivem Temperaturkoeffizienten (PTC) sein. Der Thermistor 1106 kann zwischen den Stiften 1108 und 1110 in einer mittleren Position platziert werden, so dass er von beiden Stiften gleich beabstandet ist. Das Gehäuse 1104 kann beide Stifte 1108 und 1110 umgeben und durch Bügel 1112 in Position gehalten werden, die an der Innenseite der Frontplatte 1102 ausgebildet sind. 12 stellt weitere Details der Frontplatte 1102 sowie erste Dichtungen 1202 und zweite Dichtungen 1204 bereit, wie hierin zuvor beschrieben. 13 stellt zusätzliche Details bezüglich der zweiten Dichtungen oder Kunststoffringe 1204 bereit. Um den Umfang jedes Kunststoffrings 1204 können mehrere Interferenzquetschrippen 1302 ausgebildet sein. Obwohl in 13 vier Quetschrippen 1302 gezeigt sind, kann eine kleinere oder größere Zahl verwendet werden. Die Quetschrippen 1302 sind sehr dünn und dazu konfiguriert, gequetscht und verformt zu werden, wenn sie in die Schlitze 1206 der Frontplatte 1102 eingesetzt werden, um dabei zu helfen, den Kunststoffring 1204 innerhalb des Schlitzes 1206 zu befestigen. Quetschrippen 1302 können ebenfalls an den Kunststoffringen 116 der Ausführungsformen der 1 und 5 verwendet werden. 14 stellt eine Querschnittsansicht der Ausführungsform von 11 bis 12 bereit.The thermistor 1106 may be a negative temperature coefficient (NTC) or positive temperature coefficient (PTC) thermistor. Thermistor 1106 can be placed between pins 1108 and 1110 in an intermediate position such that it is equidistant from both pins. Housing 1104 may surround both pins 1108 and 1110 and be held in place by brackets 1112 formed on the inside of faceplate 1102 . 12 FIG. 12 provides further details of the front panel 1102 as well as first seals 1202 and second seals 1204 as previously described herein. 13 provides additional details regarding the second seals or plastic rings 1204 . A plurality of interference crush ribs 1302 may be formed around the perimeter of each plastic ring 1204 . Although in 13 four crush ribs 1302 are shown, a smaller or larger number may be used. The crush ribs 1302 are very thin and are configured to be crushed and deformed when inserted into the slots 1206 of the faceplate 1102 to help seal the plastic ring 1204 within slot 1206. Crush ribs 1302 can also be attached to the plastic rings 116 of the embodiments of FIG 1 and 5 be used. 14 FIG. 12 shows a cross-sectional view of the embodiment of FIG 11 until 12 ready.

15 veranschaulicht den vollständig zusammengebauten Elektrofahrzeugladestecker 100/500, wobei nur die Innenform 110 und das Kabel 120 freigelegt sind. 16 veranschaulicht den vollständig zusammengebauten Elektrofahrzeugladestecker 100/500 mit nur der freiliegenden Umspritzung 130, dem flexiblen Abschnitt 134 und dem Kabel 120. 15 12 illustrates the fully assembled EV charging connector 100/500 with only the inner mold 110 and cable 120 exposed. 16 illustrates the fully assembled EV charging connector 100/500 with only the exposed overmold 130, flexible portion 134, and cable 120.

Das hier offenbarte Dichtungssystem für den Elektrofahrzeugladestecker 500 und Verfahren entspricht der Wasserdichtigkeitsklasse IP67, was bedeutet, dass der Elektrofahrzeugladestecker zu 100 % gegenüber festen Objekten wie Staub und Sand geschützt ist und für mindestens 30 Minuten unter Wasser bei 15 cm bis 1 m Wassertiefe auf Funktionsfähigkeit getestet wurde. Das hierin offenbarte Dichtungssystem und -verfahren für den Elektrofahrzeugladestecker 500 und Verfahren entspricht auch höheren Wasserdichtigkeitsklassen bis zur Wasserdichtigkeitsklasse IPX9K, was bedeutet, dass der Elektrofahrzeugladestecker Spritzern mit hohem Druck und hoher Temperatur aus nächster Nähe standhält.The sealing system for the EV charging connector 500 and method disclosed here corresponds to the waterproof rating IP67, which means that the EV charging connector is 100% protected against solid objects such as dust and sand and tested for functionality under water at 15 cm to 1 m water depth for at least 30 minutes became. The sealing system and method disclosed herein for the EV charging connector 500 and method also conforms to higher waterproof ratings up to waterproof rating IPX9K, which means that the EV charging connector can withstand high pressure, high temperature splashes at close range.

Während die Elektrofahrzeugladestecker 100/500/1100, wie oben angemerkt, zwar so beschrieben sind, dass sie einen Stift für Erdung und Klingenstifte für stromführend und neutral haben, gilt dies nur für den bestimmten Standardtyp von Steckern, der in den 1-16 dargestellt ist, was beispielsweise einem Standardstecker in China, Australien oder Argentinien entspricht. Stecker in anderen Ländern und für unterschiedliche Spannungen haben unterschiedliche Stift- und Erdungskonfigurationen. 17A veranschaulicht einen ersten Satz 1700 von Steckern, die in einer Reihe anderer Länder Standard sind. Beispielsweise ist der Stecker 1702 ein NEMA 5-15-Stecker, der in den Vereinigten Staaten, den Philippinen und Vietnam Standard ist. Der Stecker 1702 hat Klingenstifte für stromführend und neutral und einen Stift für die Erdung. Stecker 1704 ist für Europa, Korea und Indonesien Standard und hat nur zwei Stifte für stromführend und neutral, aber keinen Stift für Erdung. Stattdessen enthält der Stecker 1704 einen Satz Seitenkontakte 1703 zum Bereitstellen einer Erdung beim Einstecken in eine deutsche Steckdose und ein Erdungsrohr 1705 zum Bereitstellen einer Erdung beim Einstecken in eine französische Steckdose. Der Stecker 1706 hat stromführende und neutrale Klingenstifte, die parallel zum Horizont ausgerichtet sind, während die Erdung auch eine Klinge ist, die vertikal zum Horizont ausgerichtet ist, was beispielsweise im Vereinigten Königreich verwendet werden kann. Der Stecker 1708 hat drei Klingenstifte für stromführend, neutral und Erdung, wobei die stromführenden und neutralen Stifte in einem Winkel von 45 Grad relativ zum Erdungsstift stehen, was beispielsweise in Argentinien verwendet werden kann.As noted above, while the 100/500/1100 EV charging plugs are described as having a ground pin and blade pins for live and neutral, this only applies to the particular standard type of plugs described in the 1-16 shown, which corresponds to a standard plug in China, Australia or Argentina, for example. Plugs in different countries and for different voltages have different pin and ground configurations. 17A illustrates a first set 1700 of plugs that are standard in a number of other countries. For example, plug 1702 is a NEMA 5-15 plug, which is standard in the United States, the Philippines, and Vietnam. The 1702 plug has blade pins for live and neutral and one pin for ground. Plug 1704 is standard for Europe, Korea and Indonesia and has only two pins for live and neutral, but no pin for ground. Instead, the plug 1704 includes a set of side contacts 1703 to provide a ground connection when plugged into a German socket and a grounding tube 1705 to provide a ground connection when plugged into a French socket. The 1706 plug has live and neutral blade pins oriented parallel to the horizon, while ground is also a blade oriented vertical to the horizon, which may be used in the UK for example. The 1708 plug has three bladed pins for live, neutral and ground, with the live and neutral pins at a 45 degree angle relative to the ground pin, which may be used in Argentina, for example.

17B veranschaulicht eine perspektivische Ansicht eines zweiten Satzes von Steckern 1710, die in weiteren Ländern Standard sind, einschließlich Stecker 1712 in Japan, Stecker 1714 in Brasilien, Stecker 1716 in China (ähnlich wie Stecker 1708, aber mit dem Erdungsstift oben, wenn eingesteckt, und nicht an der Unterseite) und Stecker 1718 in Australien. 17C veranschaulicht eine perspektivische Ansicht eines dritten Satzes von Steckern 1720, die in weiteren Ländern Standard sind, einschließlich Stecker 1722 in Südafrika, Stecker 1726 in der Schweiz und Stecker 1728 in Thailand. Stecker 1724 ist ein Stecker der International Electrotechnical Commission (IEC) für 200-250 Volt, der in vielen verschiedenen Ländern verwendet wird. Die 32-Ampere-Version wird üblicherweise verwendet, um stationäre Campingfahrzeuge und festgemachte Boote mit Strom zu versorgen, während die 16-Ampere-Version häufig verwendet wird, um Wohnwagen/Fahrzeuge und Zelte mit Strom zu versorgen. 17B 17 illustrates a perspective view of a second set of plugs 1710 that are standard in additional countries, including plug 1712 in Japan, plug 1714 in Brazil, plug 1716 in China (similar to plug 1708 but with the ground pin up when plugged in and not at the bottom) and plug 1718 in Australia. 17C Figure 12 illustrates a perspective view of a third set of plugs 1720 that are standard in additional countries, including South Africa plug 1722, Swiss plug 1726, and Thailand plug 1728. Plug 1724 is an International Electrotechnical Commission (IEC) 200-250 volt plug used in many different countries. The 32 amp version is commonly used to power stationary campers and moored boats, while the 16 amp version is commonly used to power caravans/vehicles and tents.

17D veranschaulicht eine perspektivische Ansicht eines vierten Satzes von Steckern 1730, einschließlich Stecker 1732 in Taiwan, Stecker 1734 in Chile und Italien, Stecker 1736 in Israel und Stecker 1738 in Dänemark. 17E veranschaulicht eine perspektivische Ansicht eines fünften Satzes von Steckern 1740, einschließlich Stecker 1742 in Indien, Stecker 1744, ein NEMA 14-3-Stecker in den Vereinigten Staaten, Stecker 1746, ein TT 30-Steckers in den Vereinigten Staaten, und Stecker 1748, ein NEMA 14-50-Stecker, auch in den Vereinigten Staaten. 17D Figure 13 illustrates a perspective view of a fourth set of connectors 1730, including connector 1732 in Taiwan, connector 1734 in Chile and Italy, connector 1736 in Israel, and connector 1738 in Denmark. 17E Figure 11 illustrates a perspective view of a fifth set of connectors 1740, including connector 1742 in India, connector 1744, a NEMA 14-3 connector in the United States, connector 1746, a TT 30 connector in the United States, and connector 1748 NEMA 14-50 plug, also in the United States.

Die 18-31 zeigen Aspekte von Steckern, die in Dänemark verwendet werden können, wobei Elementnummern, die mit Elementen der in den 1-16 für China gezeigten Elemente übereinstimmen, eine ähnliche Funktion erfüllen können, obwohl in einer etwas anderen physischen Form ausgeführt. Solche funktionsähnlichen Elemente sind oben in Bezug auf die 1-16 beschrieben. Andere in 18-31 gezeigte Elemente können sich funktionell von Elementen in früheren Figuren unterscheiden, und einige dieser Elemente mit unterschiedlicher Funktion werden unten beschrieben.the 18-31 show aspects of plugs that can be used in Denmark, with element numbers beginning with elements in the 1-16 elements shown for China may serve a similar function, although embodied in a slightly different physical form. Such functionally similar elements are described above in relation to the 1-16 described. other in 18-31 Elements shown may differ functionally from elements in previous figures, and some of those differently functional elements are described below.

20 ist eine Querschnittsansicht der Brückenkomponenten von 18. Das vertiefte Relief 2020 ist ein Relief entlang einer Oberfläche eines Stifts an der Frontplatte 102. Das vertiefte Relief 2020 kann mit Material der Frontplatte 102 gefüllt sein. Eine Innenfläche der Frontplatte 102, die einen Schlitz 104 für einen entsprechenden Stift bildet, kann den entsprechenden Stift an dem vertieften Relief 2020 stützen und dazu dienen, eine Bewegung des entsprechenden Stifts relativ zur Frontplatte 102 zu verhindern. 20 12 is a cross-sectional view of the bridge components of FIG 18 . The recessed relief 2020 is a relief along a surface of a pin on the faceplate 102. The recessed relief 2020 may be filled with faceplate 102 material be. An inner surface of the faceplate 102 defining a slot 104 for a corresponding pin may support the corresponding pin at the recessed relief 2020 and serve to prevent movement of the corresponding pin relative to the faceplate 102.

Stiftleisten 2022 können Leisten sein, die in einem entsprechenden Stift an einer Stelle innerhalb des entsprechenden Schlitzes 104 des Stifts ausgebildet sind. Eine Stiftleiste 2022 kann dazu dienen, eine Dichtung 112 zu tragen. In einigen Ausführungsformen kann die Stiftleiste 2022 an einer benachbarten Schlitzleiste 302 positioniert sein, die aus Frontplattenmaterial gebildet ist, so dass die Stiftleiste 2022 und ihre benachbarte Schlitzleiste 302 kombiniert werden können, um eine große, kombinierte Leiste zum gemeinsamen Stützen einer Dichtung 112 zu bilden.Pin headers 2022 may be headers formed in a corresponding pin at a location within the corresponding slot 104 of the pin. A header 2022 may be used to support a seal 112 . In some embodiments, pin bar 2022 may be positioned on an adjacent slot bar 302 formed of faceplate material such that pin bar 2022 and its adjacent slot bar 302 may be combined to form a large, combined bar for supporting a gasket 112 together.

Die 32-45 zeigen Aspekte von Steckern, die in einigen Teilen von Europa verwendet werden können, wobei Elementnummern, die mit Elementen der in den 1-16 für China gezeigten Elemente übereinstimmen, eine ähnliche Funktion erfüllen können, obwohl in einer etwas anderen physischen Form ausgeführt. Solche funktionsähnlichen Elemente sind oben in Bezug auf die 1-16 beschrieben. Andere in 32-45 gezeigte Elemente können sich funktionell von Elementen in früheren Figuren unterscheiden, und einige dieser Elemente mit unterschiedlicher Funktion werden unten beschrieben.the 32-45 show aspects of plugs that may be used in some parts of Europe, with element numbers beginning with elements in the 1-16 elements shown for China may serve a similar function, although embodied in a slightly different physical form. Such functionally similar elements are described above in relation to the 1-16 described. other in 32-45 Elements shown may differ functionally from elements in previous figures, and some of those differently functional elements are described below.

34 ist eine Querschnittsansicht der Brückenkomponenten von 32. Das vertiefte Relief 3420 ist ein Relief entlang einer Oberfläche eines Stifts an der Frontplatte 102. Das vertiefte Relief 3420 kann mit Material der Frontplatte 102 gefüllt sein. Eine Innenfläche der Frontplatte 102, die einen Schlitz 104 für einen entsprechenden Stift bildet, kann den entsprechenden Stift an dem vertieften Relief 3420 stützen und dazu dienen, eine Bewegung des entsprechenden Stifts relativ zur Frontplatte 102 zu verhindern. 34 12 is a cross-sectional view of the bridge components of FIG 32 . The recessed relief 3420 is a relief along a surface of a pin on the faceplate 102. The recessed relief 3420 may be filled with faceplate 102 material. An inner surface of the faceplate 102 defining a slot 104 for a corresponding pin may support the corresponding pin at the recessed relief 3420 and serve to prevent movement of the corresponding pin relative to the faceplate 102.

Stiftleisten 3422 können Leisten sein, die in einem entsprechenden Stift an einer Stelle innerhalb des entsprechenden Schlitzes 104 des Stifts ausgebildet sind. Eine Stiftleiste 3422 kann dazu dienen, eine Dichtung 112 zu stützen. In einigen Ausführungsformen kann die Stiftleiste 3422 an einer benachbarten Schlitzleiste 302 positioniert sein, die aus Frontplattenmaterial gebildet ist, so dass die Stiftleiste 3422 und ihre benachbarte Schlitzleiste 302 kombiniert werden können, um eine große, kombinierte Leiste zum gemeinsamen Stützen einer Dichtung 112 zu bilden.Pin headers 3422 may be headers formed in a corresponding pin at a location within the corresponding slot 104 of the pin. A header 3422 can serve to support a seal 112 . In some embodiments, pin bar 3422 may be positioned on an adjacent slot bar 302 formed from faceplate material such that pin bar 3422 and its adjacent slot bar 302 may be combined to form a large, combined bar for jointly supporting a gasket 112.

Es versteht sich, dass die hierin erörterten Dichtungssysteme und -verfahren nicht auf die abgebildeten Ausführungsformen beschränkt sind und andere solche Dichtungssysteme und -verfahren angewendet werden können, um eine Dichtung und/oder Befestigung zwischen verschiedenen Elementen des Steckers, z. B. Stifte, Brücke, Kabel, Kabelschläuche, Drahtisolierung, Gehäuse und Thermistoren, zu bilden. Während bestimmte Ausführungsformen beschrieben wurden, wurden diese Ausführungsformen nur beispielhaft dargestellt und sollen den Umfang der hierin offenbarten Erfindungen nicht einschränken. Abhängig von verschiedenen Steckerarten können zum Beispiel die Anzahl der Temperatursensoren, wie etwa Thermistoren, die in einen elektrischen Stecker eingebettet sind, die Konfiguration des Gehäuses, das die Temperatursensoren enthält, und der Prozess zum Zusammenbauen des elektrischen Steckers Varianten aufweisen, ohne vom Geist der vorliegenden Offenbarung abzuweichen. Tatsächlich kann die hierin beschriebene vorliegende Offenbarung in einer Vielzahl anderer Formen ausgeführt sein; außerdem können verschiedene Auslassungen, Ersetzungen und Änderungen in der Form der hierin beschriebenen Ausführungsformen vorgenommen werden, ohne vom Geist der hierin offenbarten Erfindungen abzuweichen. Die beigefügten Ansprüche und ihre Äquivalente sollen solche Formen oder Modifikationen abdecken, wie sie in den Umfang und Geist einer bestimmten hierin offenbarten Erfindungen fallen würden. Insbesondere können die Merkmale sämtlicher Ausführungsformen und abhängiger Ansprüche miteinander kombiniert werden, solange sie einander nicht widersprechen.It should be understood that the sealing systems and methods discussed herein are not limited to the illustrated embodiments and other such sealing systems and methods may be employed to provide a seal and/or attachment between various elements of the connector, e.g. B. pins, bridge, cable, cable tubing, wire insulation, housing and thermistors to form. While specific embodiments have been described, these embodiments have been presented by way of example only and are not intended to limit the scope of the inventions disclosed herein. For example, depending on different connector types, the number of temperature sensors such as thermistors embedded in an electrical connector, the configuration of the housing containing the temperature sensors, and the process of assembling the electrical connector may have variations without departing from the spirit of the present deviate from revelation. Indeed, the present disclosure described herein may be embodied in a variety of other forms; furthermore, various omissions, substitutions and changes may be made in the form of the embodiments described herein without departing from the spirit of the inventions disclosed herein. The appended claims and their equivalents are intended to cover such forms or modifications as would come within the scope and spirit of a particular invention disclosed herein. In particular, the features of all embodiments and dependent claims can be combined with each other as long as they do not contradict each other.

Claims (12)

Elektrofahrzeugstecker, umfassend: zwei oder mehr Stifte, die mindestens einen stromführenden Stift und einen neutralen Stift umfassen, eine Erdung; eine Frontplatte mit einer Außenfläche und mehreren erhabenen Abschnitten und vertieften Abschnitten, die auf einer Innenfläche ausgebildet sind, wobei einige der erhabenen Abschnitte teilweise Schlitze bilden, durch die sich mindestens zwei der zwei oder mehr Stifte erstrecken, und einer oder mehrere der erhabenen Abschnitte einen Bügel bilden, der auf einer nach innen gerichteten Oberfläche der Frontplatte positioniert ist, wobei die Frontplatte das Durchgangsloch jedes Stifts füllt; mindestens einen Temperatursensor zum Überwachen einer Innentemperatur entweder des stromführenden Stifts, des neutralen Stifts oder sowohl des stromführenden Stifts als auch des neutralen Stifts, ein Gehäuse zum Halten des mindestens einen Temperatursensors neben dem Bügel und neben entweder dem stromführenden Stift, dem neutralen Stift oder sowohl dem stromführenden Stift als auch dem neutralen Stift; erste Dichtungen, die um die zwei oder mehr Stifte herum ausgebildet und auf der nach innen gewandten Oberfläche der Frontplatte positioniert sind, wobei die ersten Dichtungen durch in den Schlitzen gebildete Leisten getragen werden und so konfiguriert sind, dass sie alle Öffnungen zwischen den zwei oder mehr Stiften und der Frontplatte füllen; zweite Dichtungen, die um die zwei oder mehr Stifte herum ausgebildet und dazu konfiguriert sind, die ersten Dichtungen mit einem Material in einer Weise abzudecken, die ausreicht, um die ersten Dichtungen vor Druck und Hitze zu schützen, die mit einer spritzgegossenen dritten Dichtung in der Form auf einer Innenform verbunden sind, die zumindest die zweiten Dichtungen und die vertieften Abschnitte der Frontplatte abdeckt; ein Datenkabel, das mit dem mindestens einen Temperatursensor verbunden und dazu konfiguriert ist, Temperaturdaten an eine Steuerung zu übertragen, die nicht Teil des Steckers und physisch von diesem getrennt ist; und eine Außenform, die die Innenform und eine Außenfläche der Frontplatte bedeckt. An electric vehicle connector comprising: two or more pins including at least one live pin and one neutral pin, a ground; a faceplate having an outer surface and a plurality of raised portions and recessed portions formed on an inner surface, some of the raised portions forming partial slots through which at least two of the two or more pins extend, and one or more of the raised portions forming a bracket form positioned on an inward surface of the faceplate, the faceplate filling the through hole of each pin; at least one temperature sensor for monitoring an internal temperature of either the live pin, the neutral pin, or both the live pin and the neutral pin, a housing for holding the at least one temperature sensor adjacent to the bracket and adjacent to either the live pin, the neutral pin, or both live pin as well as the neutral pin; first seals formed around the two or more pins and positioned on the inward facing surface of the faceplate, the first seals being supported by ledges formed in the slots and configured to seal all openings between the two or more pins and the front panel fill; second seals formed around the two or more pins and configured to cover the first seals with a material in a manner sufficient to protect the first seals from pressure and heat associated with an injection molded third seal in the mold are joined on an inner mold covering at least the second gaskets and the recessed portions of the front panel; a data cable connected to the at least one temperature sensor and configured to transmit temperature data to a controller that is not part of and is physically separate from the connector; and an outer mold covering the inner mold and an outer surface of the front panel. Elektrofahrzeugstecker nach Anspruch 1, wobei die ersten Dichtungen aus einem oder mehreren von Epoxid, Kaltschmelze, Dichtungsölen, Dichtungsfetten, Nitril, Neopren, Ethylenpropylen, Silikon, Fluorkohlenstoff und PTFE gebildet sind.electric vehicle connector claim 1 wherein the first seals are formed from one or more of epoxy, cold melt, sealing oils, sealing greases, nitrile, neoprene, ethylene propylene, silicone, fluorocarbon and PTFE. Elektrofahrzeugstecker nach Anspruch 1, wobei das Material der zweiten Dichtungen und ein Material der Frontplatte und der dritten Dichtungen aus Polypropylen, Polybutylenterephthalat und Polycarbonat ausgewählt sind.electric vehicle connector claim 1 wherein the material of the second seals and a material of the front panel and the third seals are selected from polypropylene, polybutylene terephthalate and polycarbonate. Elektrofahrzeugstecker nach Anspruch 1, wobei die ersten Dichtungen und die zweiten Dichtungen Formen aufweisen, die mit Formen der entsprechenden Leisten übereinstimmen.electric vehicle connector claim 1 , wherein the first gaskets and the second gaskets have shapes that correspond to shapes of the corresponding strips. Elektrofahrzeugstecker nach Anspruch 1, wobei die zwei oder mehr Stifte einer von zwei oder mehr runden Stiften und zwei oder mehr Klingen sind.electric vehicle connector claim 1 , wherein the two or more pins are one of two or more round pins and two or more blades. Elektrofahrzeugstecker nach Anspruch 1, wobei der mindestens eine Temperatursensor ein Temperatursensor einer integrierten Schaltung ist, der auf einer bestückten Leiterplatte montiert ist.electric vehicle connector claim 1 wherein the at least one temperature sensor is an integrated circuit temperature sensor mounted on an assembled circuit board. Elektrofahrzeugstecker nach Anspruch 6, wobei das Gehäuse ein Vergussgehäuse ist, das konfiguriert ist, um die bestückte Leiterplatte zu halten und die bestückte Leiterplatte mit einer Vergussmasse abzudecken, um die bestückte Leiterplatte vor Druck und Hitze zu schützen, die mit der spritzgegossenen dritten Dichtung einhergehen.electric vehicle connector claim 6 wherein the housing is a potting housing configured to hold the assembled circuit board and to cover the assembled circuit board with a molding compound to protect the assembled circuit board from pressure and heat associated with the injection molded third seal. Elektrofahrzeugstecker nach Anspruch 1, wobei der mindestens eine Temperatursensor einen ersten Sensor und einen zweiten Sensor beinhaltet, das Gehäuse ein erstes Gehäuse zum Halten des ersten Sensors und ein zweites Gehäuse zum Halten des zweiten Sensors beinhaltet und der Bügel einen ersten Bügel und einen zweiten Bügel beinhaltet, wobei das erste Gehäuse durch den ersten Bügel neben dem stromführenden Stift positioniert ist und das zweite Gehäuse durch den zweiten Bügel neben dem neutralen Stift positioniert ist.electric vehicle connector claim 1 , wherein the at least one temperature sensor includes a first sensor and a second sensor, the housing includes a first housing for holding the first sensor and a second housing for holding the second sensor, and the bracket includes a first bracket and a second bracket, the first housing is positioned by the first bracket adjacent the live pin and the second housing is positioned by the second bracket adjacent the neutral pin. Elektrofahrzeugstecker nach Anspruch 8, wobei der erste Sensor und der zweite Sensor entweder ein Thermistor mit negativem Temperaturkoeffizienten oder ein Thermistor mit positivem Temperaturkoeffizienten sind und wobei das erste Gehäuse und das zweite Gehäuse eine wärmeleitfähige Keramik sind.electric vehicle connector claim 8 wherein the first sensor and the second sensor are either a negative temperature coefficient thermistor or a positive temperature coefficient thermistor, and wherein the first housing and the second housing are a thermally conductive ceramic. Elektrofahrzeugstecker nach Anspruch 1, wobei die Erdung entweder ein Erdungsstift, eine Erdungsklinge, ein Satz Seitenkontakte oder ein Erdungsrohr ist.electric vehicle connector claim 1 , where the ground is either a ground pin, ground blade, set of side contacts, or ground tube. Elektrofahrzeugstecker nach Anspruch 1, wobei die zweiten Dichtungen eine oder mehrere Rippen beinhalten, die um einen Umfang der zweiten Dichtungen herum angeordnet und dazu konfiguriert sind, sich innerhalb der Schlitze zu quetschen und zu verformen und die zweiten Dichtungen zu befestigen.electric vehicle connector claim 1 wherein the second seals include one or more ribs disposed about a perimeter of the second seals and configured to crush and deform within the slots and secure the second seals. Elektrofahrzeugstecker nach Anspruch 1, wobei mindestens ein Stift ein Durchgangsloch beinhaltet, das sich durch einen mittleren Abschnitt des Stifts erstreckt, und Material, das die Frontplatte bildet, das Durchgangsloch füllt.electric vehicle connector claim 1 wherein at least one pin includes a through hole extending through a central portion of the pin and material forming the faceplate fills the through hole.
DE202022104351.5U 2022-03-11 2022-08-01 EV charging connector with seals Active DE202022104351U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202220537238.8U CN218101929U (en) 2022-03-11 2022-03-11 Electric vehicle charging plug with seal
CN202220537238.8 2022-03-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022104351U1 true DE202022104351U1 (en) 2022-08-29

Family

ID=83282907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022104351.5U Active DE202022104351U1 (en) 2022-03-11 2022-08-01 EV charging connector with seals

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JP3239338U (en)
KR (1) KR20230001833U (en)
CN (1) CN218101929U (en)
AU (1) AU2022203226B1 (en)
DE (1) DE202022104351U1 (en)
DK (1) DK202200037U4 (en)
ES (1) ES1299367Y (en)
FR (1) FR3133348B3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4343983A1 (en) * 2022-09-23 2024-03-27 Aptiv Technologies (2) S.à r.l. Electric vehicle supply equipment and power cord

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111355108B (en) * 2018-12-21 2023-02-24 豪利士电线装配(深圳)有限公司 Sealing electric plug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4343983A1 (en) * 2022-09-23 2024-03-27 Aptiv Technologies (2) S.à r.l. Electric vehicle supply equipment and power cord

Also Published As

Publication number Publication date
AU2022203226B1 (en) 2023-07-13
FR3133348A3 (en) 2023-09-15
FR3133348B3 (en) 2024-04-05
DK202200037U4 (en) 2023-02-02
CN218101929U (en) 2022-12-20
JP3239338U (en) 2022-10-04
ES1299367U (en) 2023-04-28
KR20230001833U (en) 2023-09-19
ES1299367Y (en) 2023-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19751844C2 (en) Device for connecting and connecting a line
EP3076487B1 (en) Plastic seal sheath for a conductor connection, connecting part, cover nut and sealed connection between two conductors
DE112020000405T5 (en) Socket connector for charge input arrangement
DE112015002594B4 (en) connector structure
DE102012100142B4 (en) Method for producing a cable harness
DE102013020252A1 (en) Electrical connection structure between a module device and an external device
DE102014119063A1 (en) SEAL USED FOR ELECTRICAL CONNECTORS AND METHOD OF USE THEREOF
DE102018212378B4 (en) Interconnects
DE112013005411T5 (en) A connector assembly
DE112010000788T5 (en) WATERPROOF CONNECTOR PLUG
DE112014000838T5 (en) Terminal connection structure for electric wire
DE102013220498A1 (en) Shielded connector
DE202022104351U1 (en) EV charging connector with seals
DE102012209907B4 (en) Plug arrangement for loading a vehicle and method for its assembly
DE112010004278T5 (en) Terminal box for use with a solar cell module
DE102022207302A1 (en) ELECTRIC VEHICLE CHARGING PLUG WITH SEALS
DE102018104536A1 (en) FIXED PART OF A CONNECTOR
DE3002320A1 (en) DEVICE CONNECTING PLUG AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE102010038129A1 (en) Interconnects
DE102011007228B4 (en) Semiconductor device
EP3873174B1 (en) Electric heating device and method for its production
DE102015000144A1 (en) Plug-in unit for a multi-pin connector of a vehicle
DE102014000519B4 (en) Charging socket and method for assembling a charging socket
BR202023004486U2 (en) ELECTRIC VEHICLE CHARGING PLUG WITH SEALS
EP2476168B1 (en) Plug connector and method for producing a plug connector

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification