DE202022100324U1 - Filmklebevorrichtung und obere Abdeckungsanordnung der Filmklebevorrichtung - Google Patents

Filmklebevorrichtung und obere Abdeckungsanordnung der Filmklebevorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202022100324U1
DE202022100324U1 DE202022100324.6U DE202022100324U DE202022100324U1 DE 202022100324 U1 DE202022100324 U1 DE 202022100324U1 DE 202022100324 U DE202022100324 U DE 202022100324U DE 202022100324 U1 DE202022100324 U1 DE 202022100324U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
top cover
film
protective film
attachment
support table
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022100324.6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shenzhen Baitengda Trading Co Ltd
Original Assignee
Shenzhen Baitengda Trading Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shenzhen Baitengda Trading Co Ltd filed Critical Shenzhen Baitengda Trading Co Ltd
Publication of DE202022100324U1 publication Critical patent/DE202022100324U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/02Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor using sheet or web-like material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/22Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor using layers or sheathings having a shape adapted to the shape of the article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/0095Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor using a provisional carrier
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/0004Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C2063/0008Registering, centering the lining material on the substrate
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/34Electrical apparatus, e.g. sparking plugs or parts thereof
    • B29L2031/3475Displays, monitors, TV-sets, computer screens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/768Protective equipment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Filmklebevorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass sie die folgenden Teile umfasst:
eine obere Abdeckungsanordnung, wobei die obere Abdeckungsanordnung eine elastische obere Abdeckung und einen Schutzfilm umfasst, wobei der Schutzfilm eine Schutzschicht zum Anbringen an dem elektronischen Gerät und eine mit der Schutzschicht laminierte Trennschicht umfasst, wobei der Schutzfilm abnehmbar mit der oberen Abdeckung verbunden ist, wobei die Trennschicht an einer Seite der Schutzschicht angebracht ist, die von der oberen Abdeckung abweicht, wobei die Trennschicht einen Griff aufweist, wobei die obere Abdeckung einen ersten Befestigungsabschnitt aufweist,
und eine Basis, wobei die Basis einen Begrenzungsschlitz zum Platzieren von elektronischen Geräten und einen zweiten Befestigungsabschnitt und eine Begrenzungsschnalle zum Befestigen der oberen Abdeckung aufweist, wobei eine obere Endfläche der Schlitzwand des Begrenzungsschlitzes einen Stütztisch zum Platzieren der oberen Abdeckungsanordnung bildet,
so dass eine Seite des Schutzfilms, die von der oberen Abdeckung abweicht, mit dem elektronischen Gerät in Kontakt kommen kann, wenn die obere Abdeckungsanordnung auf dem Stütztisch angeordnet ist, wobei der zweite Befestigungsabschnitt abnehmbar und fest mit dem ersten Befestigungsabschnitt verbunden ist,
wobei ein Spalt zwischen dem Schutzfilm und dem Stütztisch besteht, wenn die obere Abdeckungsanordnung auf dem Stütztisch angeordnet ist, wobei der Spalt durch mindestens eine Seite der Filmklebevorrichtung verläuft, um einen Auslass zum Abreißen der Trennschicht von der Schutzschicht durch den Griff zu bilden, wenn der Griff in dem Spalt angeordnet ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Anmeldung bezieht sich auf das technische Gebiet der elektronischen Gerätezubehör, insbesondere auf eine Filmklebevorrichtung und eine obere Abdeckungsanordnung der Filmklebevorrichtung.
  • Stand der Technik
  • Der Bildschirm eines elektronischen Geräts wie eines Mobiltelefons usw. ist während des Gebrauchs leicht zu zerkratzen, was wiederum den Anzeigeeffekt und die Ästhetik des Bildschirms beeinflusst. Daher bringen Menschen normalerweise einen Schutzfilm auf den Bildschirm, um den Bildschirm vor Kratzern zu schützen. Das Filmklebegerät ist ein Gerät, das den Menschen beim Aufkleben von Filmen unterstützt. Der übliche Filmklebeprozess ist wie folgt: Das elektronische Gerät wird in einem Aufnahmeschlitz platziert; Der Schutzfilm und der Bildschirmbereich des elektronischen Geräts in dem Aufnahmeschlitz werden durch eine Befestigungsstruktur ausgerichtet; Dann wird der Schutzfilm an dem Bildschirm des elektronischen Geräts durch Abziehen des Trennfilms angebracht, wodurch der Schutzfilm an dem elektronischen Gerät angebracht wird. Die existierenden Filmklebevorrichtungen haben jedoch im Allgemeinen Probleme einer komplizierten Struktur und einer unbequemen Bedienung.
  • Inhalt des vorliegenden Gebrauchsmusters
  • Die vorliegende Anmeldung stellt eine Filmklebevorrichtung und eine obere Abdeckungsanordnung der Filmklebevorrichtung bereit, um ein Filmklebeverfahren mit einfacher Struktur, sparsamen Montageschritten und einfacher Bedienung zu zeigen.
  • In einem ersten Aspekt stellt ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung eine Filmklebevorrichtung bereit, wobei die obere Abdeckungsanordnung eine elastische obere Abdeckung und einen Schutzfilm umfasst, wobei der Schutzfilm eine Schutzschicht zum Anbringen an dem elektronischen Gerät und eine mit der Schutzschicht laminierte Trennschicht umfasst, wobei der Schutzfilm abnehmbar mit der oberen Abdeckung verbunden ist, wobei die Trennschicht an einer Seite der Schutzschicht angebracht ist, die von der oberen Abdeckung abweicht, wobei die Trennschicht einen Griff aufweist, wobei die obere Abdeckung einen ersten Befestigungsabschnitt aufweist,
    wobei die Basis einen Begrenzungsschlitz zum Platzieren von elektronischen Geräten und einen zweiten Befestigungsabschnitt und eine Begrenzungsschnalle zum Befestigen der oberen Abdeckung aufweist, wobei eine obere Endfläche der Schlitzwand des Begrenzungsschlitzes einen Stütztisch zum Platzieren der oberen Abdeckungsanordnung bildet, so dass eine Seite des Schutzfilms, die von der oberen Abdeckung abweicht, mit dem elektronischen Gerät in Kontakt kommen kann, wenn die obere Abdeckungsanordnung auf dem Stütztisch angeordnet ist, wobei der zweite Befestigungsabschnitt abnehmbar und fest mit dem ersten Befestigungsabschnitt verbunden ist,
    wobei ein Spalt zwischen dem Schutzfilm und dem Stütztisch besteht, wenn die obere Abdeckungsanordnung auf dem Stütztisch angeordnet ist, wobei der Spalt durch mindestens eine Seite der Filmklebevorrichtung verläuft, um einen Auslass zum Abreißen der Trennschicht von der Schutzschicht durch den Griff zu bilden, wenn der Griff in dem Spalt angeordnet ist.
  • Ferner ist vorgesehen, dass der Stütztisch ein erstes Ende und ein zweites Ende aufweist, die gegenüberliegend in einer Längenrichtung des Stütztisches angeordnet sind, wobei die Stützendfläche des ersten Endes zum Stützen der oberen Abdeckung niedriger als die Stützendfläche des zweiten Endes ist, so dass ein Ende der Schutzschicht linear mit dem elektronischen Gerät in Kontakt kommen kann, wenn die obere Abdeckungsanordnung auf dem Stütztisch angeordnet ist.
  • Ferner ist vorgesehen, dass die Stützendfläche des ersten Endes mit der Stützendfläche des zweiten Endes als eine geneigte Oberfläche verbunden ist, oder die Stützendfläche des ersten Endes mit der Stützendfläche des zweiten Endes verbunden ist, um eine abgestufte Struktur zu bilden.
  • Ferner ist vorgesehen, dass sich der Auslass an dem ersten Ende befindet, wobei die Begrenzungsschnalle an dem zweiten Ende angeordnet ist, wobei die Begrenzungsschnalle gegenüber dem Auslass angeordnet ist, wobei eine Öffnung der Begrenzungsschnalle in Richtung des Filmkleberaums angeordnet ist, um die Bewegung der oberen Abdeckung zu der Seite weg von dem Auslass und in Aufwärts- und Abwärtsrichtung einzustecken und zu begrenzen.
  • Ferner ist vorgesehen, dass der erste Befestigungsabschnitt mindestens zwei erste Befestigungsstrukturen umfasst, wobei der zweite Befestigungsabschnitt mindestens zwei zweite Befestigungsstrukturen umfasst, die mit dem ersten Befestigungsabschnitt zusammenwirken, wobei die zweite Befestigungsstruktur an dem ersten Ende angeordnet ist, wobei die zweite Befestigungsstruktur auf beiden Seiten des Auslasses angeordnet ist.
  • Ferner ist vorgesehen, dass die Außenseite des Stütztisches einen konvexen Haltetisch aufweist, um die Bewegung der oberen Abdeckung zu der Außenseite des Stütztisches zu begrenzen.
  • Ferner ist vorgesehen, dass die Mitte der oberen Abdeckung ein Montageloch aufweist, wobei das Montageloch mit einem Klebeelement versehen ist, wobei eine Seite des Klebeelements dem Schutzfilm zugewandt ist und fest mit dem Schutzfilm verbunden ist.
  • Ferner ist vorgesehen, dass die dem Schutzfilm zugewandte Seite des Klebeelements bündig mit der dem Schutzfilm zugewandten Seite der oberen Abdeckung ist.
  • Ferner ist vorgesehen, dass der erste Befestigungsabschnitt ein erstes Befestigungsloch umfasst, wobei der zweite Befestigungsabschnitt einen ersten Vorsprung umfasst, der mit dem ersten Befestigungsloch zusammenwirkt, wobei der erste Vorsprung an dem ersten Ende angeordnet ist,
    und/oder, wobei der erste Befestigungsabschnitt einen zweiten Vorsprung umfasst, wobei der zweite Befestigungsabschnitt ein zweites Befestigungsloch umfasst, das mit dem zweiten Vorsprung zusammenwirkt, wobei das zweite Befestigungsloch an dem ersten Ende angeordnet ist.
  • In einem zweiten Aspekt stellt die vorliegende Anmeldung eine obere Abdeckungsanordnung der Filmklebevorrichtung bereit, wobei die obere Abdeckungsanordnung eine elastische obere Abdeckung und einen Schutzfilm umfasst, wobei der Schutzfilm eine Schutzschicht zum Anbringen an dem elektronischen Gerät und eine mit der Schutzschicht laminierte Trennschicht umfasst,
    wobei die Mitte der oberen Abdeckung ein Montageloch aufweist, wobei das Montageloch mit einem Klebeelement versehen ist, wobei eine Seite des Klebeelements dem Schutzfilm zugewandt ist und fest mit dem Schutzfilm verbunden ist, wobei die dem Schutzfilm zugewandte Seite des Klebeelements bündig mit der dem Schutzfilm zugewandten Seite der oberen Abdeckung ist,
    wobei die Trennschicht an einer Seite der Schutzschicht angebracht ist, die von der oberen Abdeckung abweicht, wobei die Trennschicht einen Griff aufweist, wobei die obere Abdeckung einen ersten Befestigungsabschnitt aufweist.
  • Die Filmklebevorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung umfasst eine obere Abdeckungsanordnung und eine Basis, wobei die obere Abdeckungsanordnung eine obere Abdeckung und einen Schutzfilm umfasst, wobei die Schutzschicht und die mit der Schutzschicht laminierte Trennschicht mit einem Griff versehen ist, wobei die Basis mit einem Begrenzungsschlitz zum Platzieren von elektronischen Geräten versehen ist, wobei eine obere Endfläche der Schlitzwand des Begrenzungsschlitzes einen Stütztisch zum Platzieren der oberen Abdeckungsanordnung bildet, was vorteilhaft ist, um den Kontakt zwischen der Schutzschicht und dem Bildschirm des elektronischen Geräts zu erleichtern, so dass die Schutzschicht an dem elektronischen Gerät angebracht werden kann. Die einfache Struktur der Filmklebevorrichtung besteht darin, dass die obere Abdeckung in Verbindung mit dem Schutzfilm verwendet wird, wodurch häufige Demontageschritte während des Filmklebeprozesses vermieden werden; dass der Griff auf dem Trennfilm die Trennschicht von der Schutzschicht abreißen kann, was einfach zu bedienen ist.
  • Figurenliste
    • 1 ist ein Montagediagramm einer Filmklebevorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung.
    • 2 ist ein schematisches Diagramm einer oberen Abdeckungsanordnung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung.
    • 3 ist ein schematisches Diagramm einer Basis gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung.
    • 4 ist ein schematisches Diagramm einer oberen Abdeckung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung.
    • 5 ist ein schematisches Seitendiagramm einer oberen Abdeckungsanordnung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung.
    • 6 ist eine teilweise vergrößerte Ansicht des in 5 gezeigten Bereichs A.
    • 7 ist ein schematisches Seitendiagramm eines Stütztisches und einer oberen Abdeckungsanordnung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung.
  • Ausführliche Ausführungsformen
  • Die vorliegende Anmeldung wird nachstehend durch spezifische Ausführungsformen in Verbindung mit den Zeichnungen näher erläutert, wobei ähnliche Elemente in verschiedenen Ausführungsformen zugehörige ähnliche Elementbezeichnungen verwenden. In den folgenden Ausführungsformen werden viele Details beschrieben, um die vorliegende Anwendung besser zu verstehen. Der Fachmann kann jedoch mühelos erkennen, dass einige dieser Merkmale in verschiedenen Fällen weggelassen oder durch andere Elemente, Materialien und Verfahren ersetzt werden können. In einigen Fällen werden einige Vorgänge im Zusammenhang mit der vorliegenden Anmeldung in der Beschreibung nicht angezeigt oder beschrieben, um zu verhindern, dass der Kern der vorliegenden Anmeldung von zu vielen Beschreibungen abgedeckt wird. Für den Fachmann ist es nicht notwendig, diese damit verbundenen Vorgänge im Detail zu beschreiben. Sie können die relevanten Vorgänge auf der Grundlage der Beschreibung in der Beschreibung und des allgemeinen technischen Wissens auf diesem Gebiet vollständig verstehen.
  • Zusätzlich können die in der Beschreibung beschriebenen Eigenschaften, Vorgänge oder Merkmale in beliebiger geeigneter Weise kombiniert werden, um verschiedene Ausführungsformen zu bilden. Die in jedem Ausführungsbeispiel enthaltenen Arbeitsschritte können auch nacheinander ausgetauscht oder auf eine für den Fachmann offensichtliche Weise angepasst werden. Daher dienen die Beschreibung und die Zeichnungen nur der klaren Beschreibung eines bestimmten Ausführungsbeispiels und sollen keine notwendige Zusammensetzung und/oder Abfolge sein.
  • Die hier für die Bauteile selbst vergebenen Seriennummern wie erste, zweite usw. dienen nur der Unterscheidung zwischen den beschriebenen Objekten und haben keine sequentielle oder technische Bedeutung. Die in der vorliegenden Anwendung genannten Anschlüsse und Verbindungen umfassen direkte und indirekte Anschlüsse (Verbindungen), sofern nicht anders ausdrücklich angegeben.
  • Wie hierin verwendet, bezieht sich die Längenrichtung des Stütztisches auf die lange Seitenrichtung des elektronischen Geräts, wenn das elektronische Gerät in dem Begrenzungsschlitz angeordnet ist.
  • Die Aufwärts- und Abwärtsrichtung bezieht sich auf die Richtung senkrecht zur Ebene der gesamten Anordnung, wenn die obere Abdeckungsanordnung und die Basis zu einer Anordnung verbunden sind, und die Längenrichtung des Trennfilms bezieht sich auf die Richtung entlang der langen Seite des Trennfilms.
  • Die Außenseite des Stütztisches bezieht sich auf die Kantenposition um die obere Abdeckungsanordnung, wenn die obere Abdeckungsanordnung auf dem Stütztisch angeordnet ist.
  • In einem ersten Aspekt stellt die vorliegende Anmeldung eine Filmklebevorrichtung bereit. In einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass die Filmklebevorrichtung 100 eine Basis 110 und eine obere Abdeckungsanordnung 220 umfasst, wobei die obere Abdeckungsanordnung 220 eine elastische obere Abdeckung 221 und einen Schutzfilm umfasst, wobei der Schutzfilm abnehmbar mit der oberen Abdeckung 221 verbunden ist, wobei der Schutzfilm eine Schutzschicht 227 zum Anbringen an dem elektronischen Gerät und eine Trennschicht 225 mit einem Griff 224 umfasst, wobei die obere Abdeckung 221 einen ersten Befestigungsabschnitt 223 umfasst, wobei die Trennschicht 225 an einer Seite der Schutzschicht 227 angebracht ist, die von der oberen Abdeckung 221 abweicht, wobei die obere Abdeckung 221 und die Trennschicht 225 die Schutzschicht 227 schützen, wodurch verhindert wird, dass Fremdkörper in die Schutzschicht 227 eindringen, siehe 1, 2, 3, 5 und 6.
  • In einem Ausführungsbeispiel kann die obere Abdeckung 221 ein transparentes Material mit Elastizität sein, das ABS, PC, PP und PET usw. auswählen kann.
  • Die Basis 110 weist einen Begrenzungsschlitz zum Platzieren von elektronischen Geräten, einen zweiten Befestigungsabschnitt 117 zum Befestigen der oberen Abdeckungsanordnung 220 und eine Begrenzungsschnalle 116 auf, wobei eine obere Endfläche der Schlitzwand des Begrenzungsschlitzes einen Stütztisch 121 zum Platzieren der oberen Abdeckungsanordnung 220 bildet,
    wobei ein Spalt zwischen dem Schutzfilm und dem Stütztisch 121 besteht, wenn die obere Abdeckungsanordnung 220 auf dem Stütztisch 121 angeordnet ist, wobei der Spalt durch mindestens eine Seite der Filmklebevorrichtung verläuft, um einen Auslass 114 zum Abreißen der Trennschicht 225 von der Schutzschicht 227 durch den Griff zu bilden, wenn der Griff in dem Spalt angeordnet ist, siehe 1, 3 und 7.
  • Ferner ist in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass die Form der Schutzschicht 227 an die Bildschirmform des elektronischen Geräts angepasst ist. Zu diesem Zeitpunkt kann die Schutzschicht 227 eine rechteckige Membranstruktur sein. Elektronische Geräte können auch andere elektronische Geräte wie Mobiltelefone, Tablets oder Multimedia-Player usw. sein, die nicht spezifisch definiert sind.
  • Ferner ist in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass die untere Fläche der Basis 110 auch mit einer Aufnahmeöffnung 112 zum Verbinden des Bodens 111 der Nut und der Kamera auf der Rückseite der Basis zum Aufnehmen einer Mobiltelefonkamera versehen ist, siehe 3.
  • Ferner ist in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass ein oder mehrere Tastenschlitze 113 auch an der Schlitzwand des Begrenzungsschlitzes angeordnet sind, wobei der Tastenschlitz 113 verwendet wird, um eine Lautstärketaste, eine Starttaste usw. des Mobiltelefons aufzunehmen, siehe 3.
  • In einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass sich der Griff 224 von einem Ende der Trennschicht 225 zu einem anderen Ende der Trennschicht 225 in einer Längenrichtung der Trennschicht erstreckt, siehe 1, 2 und 3. Die Länge des Griffs 224 ist länger als die Trennschicht 225. Wenn die obere Abdeckungsanordnung 220 auf der Basis 110 begrenzt ist, sollte der Griff 224 bis zum Auslass 114 reichen.
  • In den 1, 2 und 6 kann die Trennschicht 225 von dem Schutzfilm durch das Ziehband 224 auf der Trennschicht 225 abgerissen werden, und dann wird die obere Abdeckung 221 nach oben gebogen und von der Schutzschicht 227 getrennt, wodurch die Filmverklebung abgeschlossen wird. Die obere Abdeckung 221 ist an den Schutzfilm angepasst, um die obere Abdeckungsanordnung 220 zu bilden, wodurch die Filmklebevorrichtung vereinfacht und der Filmverklebungsschritt erleichtert wird.
  • Ferner ist in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass der Stütztisch 121 ein erstes Ende 119 und ein zweites Ende 118 aufweist, die gegenüberliegend in einer Längenrichtung des Stütztisches 121 angeordnet sind, wobei die Stützendfläche des ersten Endes 119 zum Stützen der oberen Abdeckung 221 niedriger als die Stützendfläche des zweiten Endes 118 ist, so dass die obere Abdeckungsanordnung 220 einen in 7 gezeigten Neigungswinkel mit dem Stütztisch 121 bildet, wenn die obere Abdeckungsanordnung 220 auf dem Stütztisch 121 angeordnet ist, was den linearen Kontakt zwischen dem unteren Ende des Schutzfilms und dem Bildschirm des elektronischen Geräts erleichtert, siehe 3.
  • Ferner ist in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass die Länge des ersten Endes 119 des Stütztisches 121 länger als die des zweiten Endes 118 ist, siehe 3.
  • Ferner ist in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass die Stützendfläche des ersten Endes 119 mit der Stützendfläche des zweiten Endes 118 durch eine geneigte Oberfläche oder Stufe 120 verbunden sein kann, aber nicht darauf beschränkt ist, wobei der Neigungswinkel der geneigten Oberfläche und die Höhe der Stufe 120 nicht begrenzt sind, siehe 3.
  • Ferner ist in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass sich der Auslass 114 an dem ersten Ende 119 befindet, wobei die Begrenzungsschnalle 116 an dem zweiten Ende 118 angeordnet ist, wobei die Begrenzungsschnalle 116 gegenüber dem Auslass 114 angeordnet ist, wobei eine Öffnung der Begrenzungsschnalle 116 in Richtung des Filmkleberaums angeordnet ist, um die Bewegung der oberen Abdeckung 221 zu der Seite weg von dem Auslass 114 und in Aufwärts- und Abwärtsrichtung einzustecken und zu begrenzen, siehe 3.
  • Ferner ist in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass der erste Befestigungsabschnitt 223 mindestens zwei erste Befestigungsstrukturen umfasst, wobei der zweite Befestigungsabschnitt 117 mindestens zwei zweite Befestigungsstrukturen umfasst, die mit dem ersten Befestigungsabschnitt 223 zusammenwirken, wobei die zweite Befestigungsstruktur an dem ersten Ende 119 angeordnet ist, wobei die zweite Befestigungsstruktur auf beiden Seiten des Auslasses 114 angeordnet ist, siehe 3 und 4.
  • Ferner ist in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass die erste Befestigungsstruktur Vorsprünge, Vertiefungen und Schnallen umfasst, ist aber nicht darauf beschränkt, wobei die zweite Befestigungsstruktur Vertiefungen, Vorsprünge und Schnallen umfassen kann, aber nicht darauf beschränkt ist, wobei die erste Befestigungsstruktur und die zweite Befestigungsstruktur die obere Abdeckung mit der Basis durch eine Ausrichtungsschnalle verbinden.
  • Ferner ist in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass die Außenseite des Stütztisches 121 einen konvexen Haltetisch 115 aufweist, um die Bewegung der oberen Abdeckung zu der Außenseite des Stütztisches 121 zu begrenzen, siehe 3. Wenn die obere Abdeckungsanordnung 220 an der Basis 110 angeordnet ist, sollte die Höhe des Haltetisches 115 in horizontaler Richtung höher oder gleich der oberen Abdeckung 221 sein.
  • Für die Filmverklebung des elektronischen Geräts durch die Kombination der oberen Abdeckungsanordnung 220 mit der Basis 110 können der Haltetisch 115 der Basis 110, der erste Befestigungsabschnitt 223 der oberen Abdeckung 221 und der zweite Befestigungsabschnitt 117 der Basis 110 und die Begrenzungsschnalle 116 die obere Abdeckung 221 begrenzen. Das Design ist einfach, so dass es nicht notwendig ist, den Schutzfilm zu positionieren, wodurch die Struktur der Vorrichtung vereinfacht wird.
  • In einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass der erste Befestigungsabschnitt 223 ein erstes Befestigungsloch umfasst, wobei der zweite Befestigungsabschnitt 117 einen ersten Vorsprung umfasst, der mit dem ersten Befestigungsloch zusammenwirkt, wobei der erste Vorsprung an dem ersten Ende 119 angeordnet ist, siehe 3 und 4, und/oder, wobei der erste Befestigungsabschnitt 223 einen zweiten Vorsprung umfasst, wobei der zweite Befestigungsabschnitt 117 ein zweites Befestigungsloch umfasst, das mit dem zweiten Vorsprung zusammenwirkt, wobei das zweite Befestigungsloch an dem ersten Ende 119 angeordnet ist.
  • In einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass der erste Befestigungsabschnitt 223 und der zweite Befestigungsabschnitt 117 auch eine Schnalle, die miteinander geschnallt werden kann, eine Struktur, die mit einem Stift oder einer Schraube befestigt werden kann, umfassen können, sind aber nicht darauf beschränkt.
  • Insbesondere bei der Filmverklebung kann das elektronische Gerät zuerst in den Begrenzungsschlitz gelegt werden und dann kann die obere Abdeckungsanordnung 220 auf dem Stütztisch 121 angeordnet werden, siehe 1-6. Ein Ende der oberen Abdeckungsanordnung 220 ist unter der Begrenzungsschnalle 116 angeordnet, und eine Seite mit dem Schutzfilm ist dem elektronischen Gerät zugewandt. Der erste Befestigungsabschnitt 223 der oberen Abdeckungsanordnung 220 ist mit dem zweiten Befestigungsabschnitt 117 des Stütztisches 121 ausgerichtet und befestigt. Die Begrenzungsschnalle 116 wird auf einer Seite gedrückt, und dann wird die Trennschicht 225 von der Schutzschicht 227 durch Ziehen am Griff 224 am Auslass 114 abgerissen, so dass die Schutzschicht 227 linear mit dem Bildschirm des Mobiltelefons in Kontakt kommt. Schließlich wird die obere Abdeckung 221 am oberen Ende der Position des Auslasses 114 des ersten Endes 119 nach oben gebogen, um die obere Abdeckung 221 von der Schutzschicht 227 zu trennen. Die Schutzschicht 227 wird allmählich von unten nach oben gemäß ihrer eigenen Schwerkraft auf dem Bildschirm adsorbiert, und die Filmverklebung kann ohne manuelles Eingreifen in den Schutzschichtkörper abgeschlossen werden.
  • In einem zweiten Aspekt stellt die vorliegende Anmeldung eine obere Abdeckungsanordnung der Filmklebevorrichtung bereit. In einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass die obere Abdeckungsanordnung 220 eine elastische obere Abdeckung 221 und einen Schutzfilm umfasst, die sequentiell laminiert sind, wobei der Schutzfilm eine Schutzschicht 227 und eine Trennschicht 225 mit einem Griff 224 umfasst, wobei die Schutzschicht und die Trennschicht laminiert sind, wobei die Schutzschicht 227 zum Anbringen an dem elektronischen Gerät verwendet wird, wobei die Trennschicht 225 und die obere Abdeckung 221 die Schutzschicht 227 schützen, wodurch verhindert wird, dass Verunreinigungen wie Staub usw. in die Oberfläche der Schutzschicht 227 eindringen, wobei der Griff 224 auf einer Seite der Trennschicht 225 angeordnet ist, die von der Schutzschicht 227 abweicht, wobei die obere Abdeckung 221 einen ersten Befestigungsabschnitt 223 aufweist, siehe 2, 4, 5 und 6.
  • In einem Ausführungsbeispiel kann die obere Abdeckung 221 ein transparentes Material mit Elastizität sein, das ABS, PC, PP und PET usw. auswählen kann.
  • Ferner ist in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass die Mitte der oberen Abdeckung ein Montageloch 226 aufweist, wobei das Montageloch 226 mit einem Klebeelement 222 versehen ist, wobei eine Seite des Klebeelements 222 dem Schutzfilm zugewandt ist und der Schutzfilm fest mit der oberen Abdeckung verbunden ist, siehe 1, 4.
  • Ferner ist in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass die dem Schutzfilm zugewandte Seite des Klebeelements 222 bündig mit der dem Schutzfilm zugewandten Seite der oberen Abdeckung 221 ist.
  • Ferner ist in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass das Klebeelement 222 das Montageloch 226 abdeckt oder größer ist, wobei ein Abschnitt, der das Montageloch 226 nicht abdeckt, mit der oberen Abdeckung 221 verbunden ist.
  • Ferner ist in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass die Form des Montagelochs 226 ein Rechteck, einen Kreis und ein Dreieck umfasst, ist aber nicht darauf beschränkt.
  • Ferner ist in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass die Form des Klebeelements 222 ein Rechteck, einen Kreis und ein Dreieck umfasst, ist aber nicht darauf beschränkt.
  • In einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass sich der Griff 224 von einem Ende der Trennschicht 225 zu einem anderen Ende der Trennschicht 225 in einer Längenrichtung der Trennschicht 225 erstreckt, siehe 1, 2. Die Länge des Griffs 224 ist länger als die Trennschicht 225. Wenn die obere Abdeckungsanordnung 220 auf der Basis 110 begrenzt ist, sollte der Griff 224 bis zum Auslass 114 reichen.
  • Die obere Abdeckung 221 ist mit dem Schutzfilm laminiert und zusammen verwendet, wodurch der Arbeitsschritt des Positionierens des Schutzfilms in der oberen Abdeckung während des Filmklebeprozesses vermieden wird. Die obere Abdeckung 221 kann auch den Schutzfilm schützen, wodurch verhindert wird, dass Fremdkörper in die Oberfläche der Schutzschicht 221 eindringen.
  • Die obigen spezifischen Beispiele werden verwendet, um die vorliegende Anmeldung zu veranschaulichen. Es wird nur verwendet, um das Verständnis der vorliegenden Anmeldung zu erleichtern, und nicht, um die vorliegende Anmeldung einzuschränken. Für den Fachmann auf dem technischen Gebiet, zu dem die vorliegende Anmeldung gehört, können gemäß der Idee der vorliegenden Anmeldung auch mehrere einfache Ableitungen, Verformungen oder Ersetzungen vorgenommen werden.

Claims (10)

  1. Filmklebevorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass sie die folgenden Teile umfasst: eine obere Abdeckungsanordnung, wobei die obere Abdeckungsanordnung eine elastische obere Abdeckung und einen Schutzfilm umfasst, wobei der Schutzfilm eine Schutzschicht zum Anbringen an dem elektronischen Gerät und eine mit der Schutzschicht laminierte Trennschicht umfasst, wobei der Schutzfilm abnehmbar mit der oberen Abdeckung verbunden ist, wobei die Trennschicht an einer Seite der Schutzschicht angebracht ist, die von der oberen Abdeckung abweicht, wobei die Trennschicht einen Griff aufweist, wobei die obere Abdeckung einen ersten Befestigungsabschnitt aufweist, und eine Basis, wobei die Basis einen Begrenzungsschlitz zum Platzieren von elektronischen Geräten und einen zweiten Befestigungsabschnitt und eine Begrenzungsschnalle zum Befestigen der oberen Abdeckung aufweist, wobei eine obere Endfläche der Schlitzwand des Begrenzungsschlitzes einen Stütztisch zum Platzieren der oberen Abdeckungsanordnung bildet, so dass eine Seite des Schutzfilms, die von der oberen Abdeckung abweicht, mit dem elektronischen Gerät in Kontakt kommen kann, wenn die obere Abdeckungsanordnung auf dem Stütztisch angeordnet ist, wobei der zweite Befestigungsabschnitt abnehmbar und fest mit dem ersten Befestigungsabschnitt verbunden ist, wobei ein Spalt zwischen dem Schutzfilm und dem Stütztisch besteht, wenn die obere Abdeckungsanordnung auf dem Stütztisch angeordnet ist, wobei der Spalt durch mindestens eine Seite der Filmklebevorrichtung verläuft, um einen Auslass zum Abreißen der Trennschicht von der Schutzschicht durch den Griff zu bilden, wenn der Griff in dem Spalt angeordnet ist.
  2. Filmklebevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stütztisch ein erstes Ende und ein zweites Ende aufweist, die gegenüberliegend in einer Längenrichtung des Stütztisches angeordnet sind, wobei die Stützendfläche des ersten Endes zum Stützen der oberen Abdeckung niedriger als die Stützendfläche des zweiten Endes ist, so dass ein Ende der Schutzschicht linear mit dem elektronischen Gerät in Kontakt kommen kann, wenn die obere Abdeckungsanordnung auf dem Stütztisch angeordnet ist.
  3. Filmklebevorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützendfläche des ersten Endes mit der Stützendfläche des zweiten Endes als eine geneigte Oberfläche verbunden ist, oder die Stützendfläche des ersten Endes mit der Stützendfläche des zweiten Endes verbunden ist, um eine abgestufte Struktur zu bilden.
  4. Filmklebevorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Auslass an dem ersten Ende befindet, wobei die Begrenzungsschnalle an dem zweiten Ende angeordnet ist, wobei die Begrenzungsschnalle gegenüber dem Auslass angeordnet ist, wobei eine Öffnung der Begrenzungsschnalle in Richtung des Filmkleberaums angeordnet ist, um die Bewegung der oberen Abdeckung zu der Seite weg von dem Auslass und in Aufwärts- und Abwärtsrichtung einzustecken und zu begrenzen.
  5. Filmklebevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Befestigungsabschnitt mindestens zwei erste Befestigungsstrukturen umfasst, wobei der zweite Befestigungsabschnitt mindestens zwei zweite Befestigungsstrukturen umfasst, die mit dem ersten Befestigungsabschnitt zusammenwirken, wobei die zweite Befestigungsstruktur an dem ersten Ende angeordnet ist, wobei die zweite Befestigungsstruktur auf beiden Seiten des Auslasses angeordnet ist.
  6. Filmklebevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenseite des Stütztisches einen konvexen Haltetisch aufweist, um die Bewegung der oberen Abdeckung zu der Außenseite des Stütztisches zu begrenzen.
  7. Filmklebevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitte der oberen Abdeckung ein Montageloch aufweist, wobei das Montageloch mit einem Klebeelement versehen ist, wobei eine Seite des Klebeelements dem Schutzfilm zugewandt ist und fest mit dem Schutzfilm verbunden ist.
  8. Filmklebevorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Schutzfilm zugewandte Seite des Klebeelements bündig mit der dem Schutzfilm zugewandten Seite der oberen Abdeckung ist.
  9. Filmklebevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Befestigungsabschnitt ein erstes Befestigungsloch umfasst, wobei der zweite Befestigungsabschnitt einen ersten Vorsprung umfasst, der mit dem ersten Befestigungsloch zusammenwirkt, wobei der erste Vorsprung an dem ersten Ende angeordnet ist, und/oder, wobei der erste Befestigungsabschnitt einen zweiten Vorsprung umfasst, wobei der zweite Befestigungsabschnitt ein zweites Befestigungsloch umfasst, das mit dem zweiten Vorsprung zusammenwirkt, wobei das zweite Befestigungsloch an dem ersten Ende angeordnet ist.
  10. Obere Abdeckungsanordnung der Filmklebevorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Abdeckungsanordnung eine elastische obere Abdeckung und einen Schutzfilm umfasst, wobei der Schutzfilm eine Schutzschicht zum Anbringen an dem elektronischen Gerät und eine mit der Schutzschicht laminierte Trennschicht umfasst, wobei die Mitte der oberen Abdeckung ein Montageloch aufweist, wobei das Montageloch mit einem Klebeelement versehen ist, wobei eine Seite des Klebeelements dem Schutzfilm zugewandt ist und fest mit dem Schutzfilm verbunden ist, wobei die dem Schutzfilm zugewandte Seite des Klebeelements bündig mit der dem Schutzfilm zugewandten Seite der oberen Abdeckung ist, wobei die Trennschicht an einer Seite der Schutzschicht angebracht ist, die von der oberen Abdeckung abweicht, wobei die Trennschicht einen Griff aufweist, wobei die obere Abdeckung einen ersten Befestigungsabschnitt aufweist.
DE202022100324.6U 2021-12-10 2022-01-21 Filmklebevorrichtung und obere Abdeckungsanordnung der Filmklebevorrichtung Active DE202022100324U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202123114782.6 2021-12-10
CN202123114782.6U CN216941813U (zh) 2021-12-10 2021-12-10 一种贴膜装置、贴膜装置的上盖组件

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022100324U1 true DE202022100324U1 (de) 2022-01-28

Family

ID=80267079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022100324.6U Active DE202022100324U1 (de) 2021-12-10 2022-01-21 Filmklebevorrichtung und obere Abdeckungsanordnung der Filmklebevorrichtung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20230182374A1 (de)
CN (1) CN216941813U (de)
DE (1) DE202022100324U1 (de)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10841409B2 (en) * 2018-12-21 2020-11-17 Otter Products, Llc Tool for installing a screen protector on an electronic device
US20210213672A1 (en) * 2020-01-14 2021-07-15 Fellowes, Inc. Screen protector applicator and method

Also Published As

Publication number Publication date
US20230182374A1 (en) 2023-06-15
CN216941813U (zh) 2022-07-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60033343T2 (de) Montagerahmen für Flüssigkristallanzeigemodule
DE10120594B4 (de) Gehäuse für kleines tragbares Gerät
DE202022103100U1 (de) Vorrichtung zum Aufkleben von Schutzfilm
DE202010014418U1 (de) Schutzvorrichtung für ein tastaturloses elektronisches Gerät
DE20216501U1 (de) Vielfunktionsstativ
DE69724709T2 (de) Befestigungsvorrichtung für ein Gerät wie zum Beispiel ein Spülbecken
DE202022100324U1 (de) Filmklebevorrichtung und obere Abdeckungsanordnung der Filmklebevorrichtung
EP0085186A2 (de) Behälter für Fotoabzüge
DE3831694A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer ein elektronisches display
DE2352302A1 (de) Wechselrahmen
EP0608043A1 (de) Namensschild
DE1897263U (de) Bereitschaftstasche fuer kameras.
DE7016831U (de) Staender fuer schreibgeraete, insbesondere roehrchenschreiber.
DE2363662A1 (de) Abnehmbares ski-bindungselement
DE102015001752B3 (de) Schutzhülle für Tabletcomputer
DE202012101442U1 (de) Ein gehäuse zum tragen eines elektronischen tablettgeräts in verschiedenen winkeln
DE10059734A1 (de) Vorrichtung zum Präsentieren von Plakaten o. dgl.
CH647340A5 (de) Vorrichtung zum tragen von transparentfolien fuer die projektion durch einen hellraumprojektor.
DE8427327U1 (de) Konsole
DE2700032C3 (de) Verkaufspackung für Kleinteile
DE202023106403U1 (de) Fahrrad-Wasserflaschenhalter
DE202022101063U1 (de) Filmklebevorrichtung
DE2159415A1 (de) Wechselrahmen fuer bilder
DE1658180A1 (de) Einlaufkorb fuer Flachdaecher
DE7247590U (de) Rückwand mit Spannvorrichtung für Bilderblätter oder dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification