DE202022000529U1 - Haushaltsgerät zum Entfernen der Hagelschnur, des Hahnentritts und Eierschalenstücken im rohen Ei - Google Patents

Haushaltsgerät zum Entfernen der Hagelschnur, des Hahnentritts und Eierschalenstücken im rohen Ei Download PDF

Info

Publication number
DE202022000529U1
DE202022000529U1 DE202022000529.6U DE202022000529U DE202022000529U1 DE 202022000529 U1 DE202022000529 U1 DE 202022000529U1 DE 202022000529 U DE202022000529 U DE 202022000529U DE 202022000529 U1 DE202022000529 U1 DE 202022000529U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
household appliance
receiving
houndstooth
eggshell
pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022000529.6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202022000529.6U priority Critical patent/DE202022000529U1/de
Publication of DE202022000529U1 publication Critical patent/DE202022000529U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/28Other culinary hand implements, e.g. spatulas, pincers, forks or like food holders, ladles, skimming ladles, cooking spoons; Spoon-holders attached to cooking pots
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/14Devices or machines for opening raw eggs or separating the contents thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Abstract

Haushaltsgerät mit Öffnungen zur Aufnahme und zum Entfernen der Hagelschnur, des Hahnentritts und Eierschalenstücken im rohen Ei, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeöffnungen (2) in einer Linie am oberen Ende der Vorrichtung angeordnet sind, die Zinken (1) oben abgerundet sind und die parallelen Aufnahmerillen (3) tief (rd. 2 cm) und fein (rd. 0,5 bis 1 mm) sind.

Description

  • Viele Menschen haben eine Abneigung bei einem aufgeschlagenen Ei vor z.B. der Hagelschnur, dem Hahnentritt und Eierschalenstücken ( im folgenden Verunreinigungen genannt). Ein „gesäubertes“ Rohei wird mit viel mehr Genuss konsumiert und verarbeitet.
  • Meine Erfindung dient dazu, die Verunreinigungen mit wenig Aufwand, schnell und annähernd rückstandslos zu entfernen und kann natürlich auch zur Entfernung von Verunreinigungen in anderen Flüssigkeiten verwendet werden.
  • Zur Zeit gibt es bzgl. des Stands der Technik keine zuverlässigen Hilfsmittel, die meiner Erfindung gleichkommen. Es gibt Zangen, Clips, Löffel, Gabeln und Stäbchen ( JP2008006249A , US2020/0288914A1 , US000002990863A , JP2003304978A , JP2003116699A , JP2016-214798A ) , die durch ihren Aufbau bei der Entfernung der Verunreinigungen nicht annähernd so effizient und zielsicher sind. Eine derartig sichere und saubere Methode, Hagelschnur, Hahnentritt und Eierschalenstücke zu entfernen, ist nicht existent.
  • So hat der „Spoon“ JP2003116699A die entscheidenden Nachteile, dass er nicht treffsicher ist ( nur jeweils eine Aufnahmeöffnung an den Seiten und oben ), weiterhin sind die Aufnahmerillen viel zu kurz und zu grob, um die Verunreinigung sicher zu fassen.
  • Bei meiner Erfindung handelt es sich um ein effektives, hilfreiches Haushaltsgerät zur sorgfältigen Entfernung derartiger Verunreinigungen aus einem aufgeschlagenen Ei.
  • Man benutzt die langstielige Erfindung, indem man nahe des Eigelbs z.B. die Hagelschnur oder die Verunreinigung aufnimmt und nach oben aus dem Behältnis heraushebelt. Aufgrund der mindestens zwei gut dimensionierten Aufnahmeöffnungen (2) gelingt dies immer zielsicher. Des Weiteren wird das Eigelb aufgrund der abgerundeten Zinken (1) nicht beschädigt, falls dies gewünscht ist (z.B. für ein Spiegelei). Die tiefen und feinen Aufnahmerillen (3) halten die Verunreinigung sicher, so dass nichts wieder entgleitet. Dieser Effekt wird durch die leicht bauchige Vertiefung des Aufnahmekörpers (4) noch verstärkt.
  • Als Materialien zur Herstellung der Erfindung können diverse Stoffe, wie Metall, Kunststoff, Holz, Perlmutt, Glas etc. benutzt werden.
  • Fazit: Das Haushaltsgerät ist zielsicher, schonend, schnell, effizient und sauber.
  • (1)
    abgerundete Zinken
    (2)
    gut dimensionierte Aufnahmeöffnungen
    (3)
    tiefe und feine Aufnahmerillen
    (4)
    bauchige Vertiefung des Aufnahmekörpers
    (5)
    Aufhängeöffnung
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2008006249 A [0003]
    • US 2020/0288914 A1 [0003]
    • US 000002990863 A [0003]
    • JP 2003304978 A [0003]
    • JP 2003116699 A [0003, 0004]
    • JP 2016214798 A [0003]

Claims (5)

  1. Haushaltsgerät mit Öffnungen zur Aufnahme und zum Entfernen der Hagelschnur, des Hahnentritts und Eierschalenstücken im rohen Ei, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeöffnungen (2) in einer Linie am oberen Ende der Vorrichtung angeordnet sind, die Zinken (1) oben abgerundet sind und die parallelen Aufnahmerillen (3) tief (rd. 2 cm) und fein (rd. 0,5 bis 1 mm) sind.
  2. Haushaltsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeöffnungen ( 2) in einer Linie an einer Seite oder an beiden Seiten der Vorrichtung angeordnet sind
  3. Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mittleren Zinken etwas (rd. 0,5 bis 2,5 mm) kürzer sind als die äußeren Zinken (1)
  4. Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmekörper (4) eine bauchige Vertiefung aufweist
  5. Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stiel eine Aufhängeöffnung ( 5 ) aufweist
DE202022000529.6U 2022-03-02 2022-03-02 Haushaltsgerät zum Entfernen der Hagelschnur, des Hahnentritts und Eierschalenstücken im rohen Ei Active DE202022000529U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022000529.6U DE202022000529U1 (de) 2022-03-02 2022-03-02 Haushaltsgerät zum Entfernen der Hagelschnur, des Hahnentritts und Eierschalenstücken im rohen Ei

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022000529.6U DE202022000529U1 (de) 2022-03-02 2022-03-02 Haushaltsgerät zum Entfernen der Hagelschnur, des Hahnentritts und Eierschalenstücken im rohen Ei

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022000529U1 true DE202022000529U1 (de) 2022-03-16

Family

ID=80929192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022000529.6U Active DE202022000529U1 (de) 2022-03-02 2022-03-02 Haushaltsgerät zum Entfernen der Hagelschnur, des Hahnentritts und Eierschalenstücken im rohen Ei

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022000529U1 (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2990863A (en) 1958-07-09 1961-07-04 Pantermoller Carl Chalaza clipping tool
JP2003116699A (ja) 2001-10-11 2003-04-22 Eikichi Nagata スプーン
JP2003304978A (ja) 2002-04-15 2003-10-28 Shihoko Yamamichi 卵のカラザ取り具
JP2008006249A (ja) 2006-06-29 2008-01-17 Hideyo Maehara 卵の殻座除去具
JP2016214798A (ja) 2015-05-14 2016-12-22 高橋 晃世 カラザ取り箸
US20200288914A1 (en) 2019-03-14 2020-09-17 Jeffrey S. Paches Kitchen utensil for removing egg chalaza or eggshell pieces, and related methods

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2990863A (en) 1958-07-09 1961-07-04 Pantermoller Carl Chalaza clipping tool
JP2003116699A (ja) 2001-10-11 2003-04-22 Eikichi Nagata スプーン
JP2003304978A (ja) 2002-04-15 2003-10-28 Shihoko Yamamichi 卵のカラザ取り具
JP2008006249A (ja) 2006-06-29 2008-01-17 Hideyo Maehara 卵の殻座除去具
JP2016214798A (ja) 2015-05-14 2016-12-22 高橋 晃世 カラザ取り箸
US20200288914A1 (en) 2019-03-14 2020-09-17 Jeffrey S. Paches Kitchen utensil for removing egg chalaza or eggshell pieces, and related methods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010031256A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen einer Gitterscheibe zum Zerteilen von Lebensmitteln
DE202022000529U1 (de) Haushaltsgerät zum Entfernen der Hagelschnur, des Hahnentritts und Eierschalenstücken im rohen Ei
DE461774C (de) Einrichtung zur Beruhigung der Fluessigkeit in stark schwankenden Behaeltern
DE202021000716U1 (de) Steckerlplatte
AT523908B1 (de) Halter
DE839993C (de) Blumenhalter
DE318188C (de)
DE344331C (de)
AT277504B (de) Kasserollen- und Topfhalter
DE202005005668U1 (de) Honigheber
DE102008010015A1 (de) Stab
CH216263A (de) Löffel.
DE202018004226U1 (de) Handtransportvorrichtung für die Gastronomie
DE528547C (de) Aufschriftplaettchen fuer Armaturen
DE53358C (de) Dampf-Heizofen für Wohnräume
DE1731247U (de) Stielpfanne.
DE488468C (de) In Desinfektionsgefaesse einsetzbares Traggestell fuer eine Mehrzahl medizinischer Instrumente
DE202010004521U1 (de) Biegsamer Löffel
DE20200764U1 (de) Probierlöffel
DE264185C (de)
DE102010063536B4 (de) Zuckerzange
DE804458C (de) Schaufel
DE202020002517U1 (de) Bratkelle mit Zange und Aufliegefläche
DE202007016392U1 (de) Tragevorrichtung
DE1859342U (de) Halterung fuer den deckel eines topfes, vorzugsweise eines kochtopfes.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification