DE202022000341U1 - Tiernapf zur Unterwegsversorgung - Google Patents

Tiernapf zur Unterwegsversorgung Download PDF

Info

Publication number
DE202022000341U1
DE202022000341U1 DE202022000341.2U DE202022000341U DE202022000341U1 DE 202022000341 U1 DE202022000341 U1 DE 202022000341U1 DE 202022000341 U DE202022000341 U DE 202022000341U DE 202022000341 U1 DE202022000341 U1 DE 202022000341U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bowl
angle
continuous
horizontal ring
slip element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022000341.2U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202022000341.2U priority Critical patent/DE202022000341U1/de
Publication of DE202022000341U1 publication Critical patent/DE202022000341U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K5/00Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
    • A01K5/01Feed troughs; Feed pails
    • A01K5/0114Pet food dispensers; Pet food trays

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)

Abstract

Der Napf, zur Versorgung von Tieren, besteht aus einem zusätzlichen Anti-Rutsch Element (6), gekennzeichnet beispielsweise durch die weiche Seite eines haushaltsüblichen Klettverschlusses.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Tiernapf zur Unterwegsversorgung, vorwiegend von Haustieren, mit Futtermitteln. Die Darreichung der Nahrung kann in fester oder flüssiger Form erfolgen. Der Napf setzt sich aus einem einzigen Corpus und eines darin verarbeiteten Anti-Rutsch Elementes in Form einer lösbaren Befestigung an der Außenseite des Napfbodens zusammen. Dieser Baustein der lösbaren Befestigung wird zudem in nahezu fast allen Kraftfahrzeugen Anwendung auf dem Kofferraumboden finden. Dort ist das Gegenstück der lösbaren Befestigung, ausgenommen bei Kofferraumwannen, gleichzeitig die Ummantelung des Kofferraumbodens. Ebenso ist das Anti-Rutsch Element auch auf glatten Fußböden, wie zum Beispiel auf Fliesen oder Laminat, anwendbar und somit ist der komplette Napf unumstößlich.
  • Die Innen- und Außenwände haben mit dem Boden des Napfes einen makellosen Übergang, sodass die Flüssigkeit gleichmäßig verteilt wird und eine leichte Reinigung des Innenraums möglich ist. Am oberen Außenrand befindet sich ein horizontaler Ring, welcher den Durchmesser zur Nahrungsaufnahme verringert, aber ein Überschwappen verhindert. Sei es das Tier oder der Tierbesitzer selbst, die sich unabsichtlich mit einem Gegenstand an den Napf nähern, ein Herausspritzen von flüssiger Nahrung aus dem Napf ist so gut wie ausgeschlossen. Ebenso ist im Kraftfahrzeug, egal ob bei Kurvenfahrten oder akuten Bremsvorgängen, die Versorgung der Tiere dauerhaft vorhanden dank dem Überschwappschutz und dem Anti-Rutsch Element in Form einer lösbaren Befestigung. Gleichermaßen bleibt das Fahrzeug, vorrangig im Kofferraum, von Nahrungsmitteln des zu versorgenden Tieres unversehrt. Die Größenverhältnisse der Erfindung können dem jeweiligen Tier entsprechend angepasst werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Napf eingangs genannter Art derart herzustellen, dass der Napf bei der Beförderung in beweglichen Kraftfahrzeugen mittels der lösbaren Befestigung auf der Ummantelung des Kofferraumbodens nicht verrutscht. Die Testfahrten in Variantenfahrzeugen haben gezeigt, dass sowohl ein Überschwappen der Flüssigkeit im Napf, dank dem Überschwappschutz, als auch ein Verrutschen, dank dem Anti-Rutsch Element am Napfboden, so gut wie nicht möglich sind.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    das Bodenteil
    2
    ein Überschwappschutz in Form eines durchgehenden, horizontalen Rings im Winkel von 90° zur Außenwand des Napfes
    3
    ein durchgehender, vertikaler Ring am Überschwappschutz im Winkel von 90° zum horizontalen Ring
    4
    die Außenwand
    5
    die strichpunktiert eingezeichnete Füllhöhe
    6
    Anti-Rutsch Element
    7
    die lösbare Befestigung, beispielsweise bestehend aus den Wiederhäkchen des Klettverschlusses
  • grafische Darstellung
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand schematisch dargestellt und wird anhand der Figuren nachfolgend beschrieben, wobei gleich wirkende Elemente mit denselben Bezugszeichen versehen sind.
    • 1 zeigt eine Draufsicht in Form einer schematischen Illustration,
    • 2 zeigt eine Seitenansicht in Form einer schematischen Illustration des Überschwappschutzes und der lösbaren Befestigung am Boden,
    • 3 zeigt eine Ansicht des Napfbodens in Form einer schematischen Illustration mit einem Beispiel der lösbaren Befestigung.
  • Der Napf, erkenntlich in den 1 - 3, besteht aus einem Bodenteil mit eingearbeiteter, lösbarer Befestigung und einem horizontalen Ring am oberen Rand.
  • Der Napf weist ein Bodenteil (1) in den 1- 3 auf, welches auf dem Untergrund steht und die Standfläche des Konstruktes ist. Das Bodenteil (1) geht kontinuierlich mit der Außenwand (4) über, sodass keine scharfen Ecken oder Kanten entstehen, welche auch die innere Gesamtreinigung erschweren würden. Die Flüssigkeit oder flüssige Nahrung wird durch die Öffnung des horizontalen Rings (2) hineingefüllt und durch das Tier entnommen. Der Winkel des horizontalen Rings (2) auf der Außenwand (4) beträgt 90°. Hierbei wird die Fliehkraft in Kurvenfahrten des Variantenfahrzeugs so gut wie kein Überschwappen ermöglichen durch den zusätzlichen, durchgehenden, vertikalen Ring im Winkel von 90° zum horizontalen Ring (3). Ein solcher Napf kann zum Beispiel aus Kunststoff oder anderen Werkstoffen hergestellt beziehungsweise gegossen werden.

Claims (6)

  1. Der Napf, zur Versorgung von Tieren, besteht aus einem zusätzlichen Anti-Rutsch Element (6), gekennzeichnet beispielsweise durch die weiche Seite eines haushaltsüblichen Klettverschlusses.
  2. Der Napf ist dadurch gekennzeichnet, dass das Bodenteil (1) mit der lösbaren Befestigung und die Außenwand (4) in einem einzigen, kompletten Baustein verbunden sind.
  3. Der Napf ist dadurch gekennzeichnet, dass Anspruch 2 mit dem durchgehenden, horizontalen Ring im Winkel von 90° zur Außenwand (4) und dem anliegenden, durchgehenden, vertikalen Ring im Winkel von 90° zum horizontalen Ring (3) eine komplette Einheit ergeben und aneinander selbstabdichtend sind.
  4. Der Napf ist nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die lösbare Befestigung an der Unterseite des Bodenteils (1) ein ungewolltes Verrutschen in Variantenfahrzeugen verhindert.
  5. Der Napf ist nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Anti-Rutsch Element (7) auf dem Fußboden im Wohninnenraum ihrer Sache gerecht wird.
  6. Der Napf ist dadurch gekennzeichnet, dass Anspruch 3 mit einem zusätzlichen, durchgehenden, vertikalen Ring im Winkel von 90° (3) zum horizontalen Ring (2) aus Anspruch 3 besteht.
DE202022000341.2U 2022-02-07 2022-02-07 Tiernapf zur Unterwegsversorgung Active DE202022000341U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022000341.2U DE202022000341U1 (de) 2022-02-07 2022-02-07 Tiernapf zur Unterwegsversorgung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022000341.2U DE202022000341U1 (de) 2022-02-07 2022-02-07 Tiernapf zur Unterwegsversorgung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022000341U1 true DE202022000341U1 (de) 2022-03-16

Family

ID=80929309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022000341.2U Active DE202022000341U1 (de) 2022-02-07 2022-02-07 Tiernapf zur Unterwegsversorgung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022000341U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1988374U (de) Fussbodenbelagsplatte.
DE202008016471U1 (de) Tierspielbrettdetail und Brettspiel
DE202022000341U1 (de) Tiernapf zur Unterwegsversorgung
DE102022000504A1 (de) Tiernapf zur Unterwegsversorgung
DE202009015388U1 (de) Einlage mit sensomotorischen Stimulationselementen
DE202017006729U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme und/oder Transport von Tierausscheidungen
EP2119344A2 (de) Hundedecke
DE2024541A1 (de) Einrichtung zur Aufzucht von Pflanzen
DE102017011678A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme und/oder Transport von Tierausscheidungen, Verwendung und Verfahren
DE202008009678U1 (de) Fressnapf
CH701865B1 (de) Futternapf mit Schlingbremse.
DE3313369A1 (de) Staender, insbesondere fuer eistueten
DE202018100909U1 (de) Höhenverstellbarer Fressnapf
DE102016003633A1 (de) Tiersäugestation
WO2008116452A1 (de) Verfahren zum transport von lebenden fischen unter verwendung einer geringen wassermenge beim transport und vorrichtung zur durchführung des verfahrens
CH547066A (de) Transport- und lagerbehaelter fuer schuhe.
US384357A (en) William hugh gaeeett
DE202010000414U1 (de) Abstellhilfe für Anhänger mit Deichsel und Stützrad
DE202016007429U1 (de) Toilette für Haustiere aus Flechtkörben
DE1982398U (de) Greifguenstiger behaelter fuer kleinteile.
DE202022104006U1 (de) Kissen mit Comfort-Zonen
DE202019104189U1 (de) Geflügeltränke in Form einer Doppelwand-Zylindertränke
DE202014103728U1 (de) Geformter Fußbodenbelag
DE202023102392U1 (de) Box zum Transport und/oder zur Unterbringung eines Tiers
DE202018101416U1 (de) Tragekorb

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification