DE202021104756U1 - Food storage system - Google Patents

Food storage system Download PDF

Info

Publication number
DE202021104756U1
DE202021104756U1 DE202021104756.9U DE202021104756U DE202021104756U1 DE 202021104756 U1 DE202021104756 U1 DE 202021104756U1 DE 202021104756 U DE202021104756 U DE 202021104756U DE 202021104756 U1 DE202021104756 U1 DE 202021104756U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
food
profiles
container lid
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021104756.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THERMOHAUSER GmbH
Original Assignee
THERMOHAUSER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by THERMOHAUSER GmbH filed Critical THERMOHAUSER GmbH
Priority to DE202021104756.9U priority Critical patent/DE202021104756U1/en
Publication of DE202021104756U1 publication Critical patent/DE202021104756U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/22Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents
    • B65D1/24Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents with moulded compartments or partitions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/0209Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together stackable or joined together one-upon-the-other in the upright or upside-down position
    • B65D21/0217Containers with a closure presenting stacking elements
    • B65D21/0219Containers with a closure presenting stacking elements the closure presenting projecting peripheral elements receiving or surrounding the bottom or peripheral elements projecting from the bottom of a superimposed container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/0233Nestable containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Abstract

Speisenbehältnissystem mit wenigstens einer Behältnisschale (2, 2a, 2b), die im Bereich ihrer Unterseite mit Fußprofilierungen zum Abstellen der Behältnisschale (2, 2a, 2b) auf einem Untergrund versehen ist, sowie mit wenigstens einem Behältnisdeckel (3, 3a), der auf einen oberen Rand der Behältnisschale (2, 2a, 2b) aufsetzbar ist, wobei eine Oberseite des Behältnisdeckels (3, 3a) mit Stapelprofilierungen versehen ist, die zum formschlüssigen Aufstapeln der Behältnisschale (2, 2a, 2b) auf den Behältnisdeckel (3, 3a) komplementär zu den Fußprofilierungen ausgestaltet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Stapelprofilierungen unterschiedlich dimensionierte Stapelabschnitte aufweisen, die derart gestaltet sind, dass wenigstens zwei unterschiedlich gestaltete Fußprofilierungen von wenigstens zwei verschiedenen Behältnisschalen (2, 2a, 2b) formschlüssig auf die Stapelprofilierungen aufsetzbar sind.

Figure DE202021104756U1_0000
Food container system with at least one container shell (2, 2a, 2b), which is provided in the area of its underside with foot profiles for placing the container shell (2, 2a, 2b) on a surface, as well as with at least one container lid (3, 3a), which on an upper edge of the container shell (2, 2a, 2b) can be placed, with an upper side of the container lid (3, 3a) being provided with stacking profiles which allow the container shell (2, 2a, 2b) to be positively stacked on the container lid (3, 3a ) is designed complementary to the foot profiles, characterized in that the stack profiles have differently dimensioned stack sections which are designed such that at least two differently designed foot profiles of at least two different container shells (2, 2a, 2b) can be positively placed on the stack profiles.
Figure DE202021104756U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Speisenbehältnissystem mit wenigstens einer Behältnisschale, die im Bereich ihrer Unterseite mit Fußprofilierungen zum Abstellen der Behältnisschale auf einem Untergrund versehen ist, sowie mit wenigstens einem Behältnisdeckel, der auf einen oberen Rand der Behältnisschale aufsetzbar ist, wobei eine Oberseite des Behältnisdeckels mit Stapelprofilierungen versehen ist, die zum formschlüssigen Aufstapeln der Behältnisschale auf den Behältnisdeckel komplementär zu den Fußprofilierungen ausgestaltet ist.The invention relates to a food container system with at least one container shell, which is provided in the area of its underside with foot profiles for placing the container shell on a substrate, and with at least one container lid that can be placed on an upper edge of the container shell, with an upper side of the container lid with stacking profiles is provided, which is designed for the form-fitting stacking of the container shell on the container lid complementary to the foot profiles.

Ein derartiges Speisenbehältnissystem ist allgemein bekannt. Mehrere, zueinander identische Speisenbehältnisse weisen jeweils eine Behältnisschale und einen Behältnisdeckel auf, wobei die jeweilige Behältnisschale unterseitig und der jeweilige Behältnisdeckel oberseitig derart gestaltet sind, dass jeweils eine Behältnisschale auf einen darunterliegenden Behältnisdeckel aufgestapelt werden kann, wodurch mehrere Speisenbehältnisse übereinander stapelbar sind.Such a food container system is generally known. Several, mutually identical food containers each have a container shell and a container lid, the respective container shell on the underside and the respective container lid on the top being designed in such a way that one container shell can be stacked on a container lid below, whereby several food containers can be stacked on top of one another.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Speisenbehältnissystem der eingangs genannten Art zu schaffen, das eine gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Variabilität aufweist.The object of the invention is to create a food container system of the type mentioned at the beginning which has an improved variability compared to the prior art.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Stapelprofilierungen unterschiedlich dimensionierte Stapelabschnitte aufweisen, die derart gestaltet sind, dass wenigstens zwei unterschiedlich gestaltete Fußprofilierungen von wenigstens zwei verschiedenen Behältnisschalen formschlüssig auf die Stapelprofilierungen aufsetzbar sind. Dadurch ist es im Gegensatz zum Stand der Technik möglich, unterschiedlich gestaltete Speisenbehältnisse übereinanderzustapeln. Unter der formschlüssigen Aufstapelbarkeit der Speisenbehältnisse ist ein positionssicheres Aufeinanderstapeln zu verstehen, das heißt ein verrutschungssicheres Aufeinanderstapeln. Dies bedeutet, dass die jeweilige Behältnisschale des darüberliegenden Speisenbehältnisses quer zur Stapelrichtung auf dem darunter befindlichen Behältnisdeckel formschlüssig positionsgesichert ist, so dass die Behältnisschale in einer Deckelebene des Behältnisdeckels gegen ein Verrutschen auf dem Behältnisdeckel gestützt ist. Die Speisenbehältnisse des erfindungsgemäßen Speisenbehältnissystems sind vorzugsweise aus einem lebensmittelverträglichen Kunststoff hergestellt. Vorteilhaft sind die Behältnisschalen innenseitig sehr glatt. Dies wird erzielt durch Polieren von Werkzeugoberflächen eines Werkzeugs, das zur Herstellung der Behältnisschalen verwendet wird. Alternativ sind die Behältnisschalen innenseitig zudem mit einer Beschichtung versehen, die die Bildung von Mikroorganismen reduziert oder verhindert. Der wenigstens eine Behältnisdeckel weist im Bereich seiner Unterseite randseitig vorteilhaft eine Steckprofilierung auf, mittels der der Behältnisdeckel positionssicher auf den oberen Rand der Behältnisschale aufgesteckt werden kann. Die Steckprofilierung ist vorzugsweise nach Art einer ringförmigen Schnappprofilierung gestaltet. Die Steckprofilierung und ein entsprechender umlaufender oberer Rand der Behältnisschale können so aufeinander abgestimmt sein, dass sich ein luftdichter Abschluss zwischen dem Behältnisdeckel und der Behältnisschale ergibt, sobald der Behältnisdeckel auf den oberen Rand der Behältnisschale aufgesteckt ist. Das Speisenbehältnissystem ist zur Aufbewahrung von Lebensmitteln aller Art vorgesehen. Grundsätzlich kann das Speisenbehältnissystem in gleicher Weise auch für andere aufzubewahrende Güter eingesetzt werden. Vorteilhaft ist das erfindungsgemäße Speisenbehältnissystem mit wenigstens zwei unterschiedlichen Größen von Behältnisschalen und Behältnisdeckeln versehen.This object is achieved in that the stack profiles have differently dimensioned stack sections which are designed in such a way that at least two differently designed foot profiles of at least two different container shells can be positively placed on the stack profiles. As a result, in contrast to the prior art, it is possible to stack differently designed food containers on top of one another. The form-fitting stackability of the food containers is to be understood as a positionally secure stacking on top of one another, that is to say a non-slip stacking on one another. This means that the respective container shell of the food container above is positively secured in position transversely to the stacking direction on the container lid located below, so that the container shell is supported against slipping on the container lid in a cover plane of the container lid. The food containers of the food container system according to the invention are preferably made from a food-compatible plastic. The container shells are advantageously very smooth on the inside. This is achieved by polishing tool surfaces of a tool that is used to manufacture the container shells. Alternatively, the container shells are also provided with a coating on the inside that reduces or prevents the formation of microorganisms. The at least one container lid advantageously has a plug-in profile in the area of its underside, by means of which the container lid can be pushed onto the upper edge of the container shell in a positionally secure manner. The plug profile is preferably designed in the manner of an annular snap profile. The plug-in profile and a corresponding circumferential upper edge of the container shell can be coordinated so that an airtight seal between the container lid and the container shell results as soon as the container lid is attached to the upper edge of the container shell. The food container system is intended for the storage of all kinds of food. In principle, the food container system can also be used in the same way for other goods to be stored. The food container system according to the invention is advantageously provided with at least two different sizes of container shells and container lids.

In Ausgestaltung der Erfindung gehen die unterschiedlich dimensionierten Stapelabschnitte fließend ineinander über. Die Stapelabschnitte sind demzufolge nicht voneinander getrennt, sondern gehen fluchtend ineinander über. Dies verbessert die Optik der Stapelprofilierungen. Zudem ermöglicht der fließende Übergang einen Toleranzausgleich bei unterschiedlich gestalteten Fußprofilierungen unterschiedlicher Behältnisschalen.In an embodiment of the invention, the differently dimensioned stack sections flow into one another. The stack sections are consequently not separated from one another, but rather merge into one another in an aligned manner. This improves the appearance of the stack profiles. In addition, the flowing transition enables tolerance compensation for differently designed foot profiles of different container shells.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die unterschiedlich dimensionierten Stapelabschnitte konzentrisch zu einer Mittelhochachse des Behältnisdeckels ausgerichtet. Dadurch ist ein Aufeinanderstapeln von Speisenbehältnissen in unterschiedlichen Ausrichtungen ermöglicht.In a further embodiment of the invention, the differently dimensioned stack sections are aligned concentrically to a central vertical axis of the container lid. This enables food containers to be stacked on top of one another in different orientations.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Stapelabschnitte als Vertiefungen mit jeweils zwei Seitenrändern gestaltet, die zur Mitte des Behältnisdeckels aufeinander zulaufen und zwischen sich eine sich zur Mitte des Behältnisdeckels verjüngende Stützfläche begrenzen. Dadurch ist es besonders vorteilhaft möglich, unterschiedliche Behältnisschalen mit unterschiedlich gestalteten oder unterschiedlich zu einer Mittelhochachse beabstandeten Fußprofilierungen alternativ auf dem Behältnisdeckel positionsgesichert abzustützen.In a further embodiment of the invention, the stacking sections are designed as depressions, each with two side edges, which converge towards the center of the container lid and between them delimit a support surface which tapers towards the center of the container lid. As a result, it is particularly advantageously possible to alternatively support different container shells with differently designed or differently spaced apart from a central vertical axis on the container lid in a secured position.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Seitenränder geradlinig ausgeführt. Dadurch ergibt sich eine definierte, stegförmige Abstützung durch die Seitenränder für entsprechende Fußprofilierungen.In a further embodiment of the invention, the side edges are straight. This results in a defined, web-shaped support through the side edges for corresponding foot profiles.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weisen die durch die Stapelabschnitte gebildeten Vertiefungen außenseitig jeweils einen bogenförmig gekrümmten Außenrand auf. Der bogenförmig gekrümmte Außenrand kann einer umlaufenden Randkontur des Behältnisdeckels parallel nachgeführt sein.In a further embodiment of the invention, the depressions formed by the stacking sections each have an arcuately curved outer edge on the outside. The arcuately curved outer edge can be a circumferential Edge contour of the container lid be tracked in parallel.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind vier Stapelabschnitte vorgesehen, die konzentrisch relativ zu der Mittelhochachse des Behältnisdeckels gleichmäßig über die Oberseite des Behältnisdeckels verteilt angeordnet sind. Die vier Stapelabschnitte sind vorteilhaft nach Art eines vierblättrigen Kleeblattes über die Oberfläche des Behältnisdeckels verteilt angeordnet.In a further embodiment of the invention, four stacking sections are provided, which are arranged concentrically relative to the central vertical axis of the container lid and distributed uniformly over the top of the container lid. The four stacking sections are advantageously arranged distributed over the surface of the container lid in the manner of a four-leaf clover.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung gehen die Vertiefungen der vier Stapelabschnitte offen in eine Mittenvertiefung über, die nach außen durch vier rechtwinklig zueinander ausgerichtete und in Umfangsrichtung zueinander beabstandete Randstege begrenzt ist, die bündig und fluchtend in die Seitenränder der Stapelabschnitte übergehen. Die Mittenvertiefung und die vier Vertiefungen der vier Stapelabschnitte gehen fließend auf einem gemeinsamen Oberflächenniveau ineinander über. Auch die Mittenvertiefung kann zum Aufstapeln einer passenden Behältnisschale vorgesehen sein, wobei die Randstege Fußprofilierungen der Behältnisschale unterseitig außen positionssicher abstützen.In a further embodiment of the invention, the indentations of the four stacking sections openly merge into a central indentation which is delimited to the outside by four edge webs aligned at right angles to one another and spaced apart in the circumferential direction, which merge flush and in alignment with the side edges of the stacking sections. The central depression and the four depressions of the four stacking sections flow into one another on a common surface level. The central recess can also be provided for stacking a suitable container shell, with the edge webs supporting foot profiles of the container shell on the underside in a secure manner on the outside.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist der Behältnisdeckel außenseitig an einer Ecke mit einer nach außen abragenden Ecklasche versehen. Dies erleichtert ein Entfernen des Behältnisdeckels von der zugehörigen Behältnisschale. Vorzugsweise ist eine nach oben weisende Oberfläche der Ecklasche bündig und fluchtend zu einer Deckeloberfläche des Behältnisdeckels gestaltet, so dass die Oberfläche der Ecklasche und die Deckeloberfläche eine gemeinsame Ebene bilden.In a further embodiment of the invention, the container lid is provided on the outside at one corner with an outwardly protruding corner tab. This makes it easier to remove the container cover from the associated container shell. Preferably, an upwardly facing surface of the corner flap is designed to be flush and in alignment with a lid surface of the container lid, so that the surface of the corner flap and the lid surface form a common plane.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Fußprofilierungen der Behältnisschale als nach unten abragende Stützstege gestaltet, deren Länge jeweils einem Abstand der Seitenränder jeweils einer Vertiefung der Stapelabschnitte relativ zueinander entsprechen. Unter der Länge ist eine Länge entlang einer direkten geraden Linie zwischen gegenüberliegenden Randecken des jeweiligen Stützsteges zu verstehen. Entsprechende Randecken der Stützstege stützen sich demzufolge positionssicher an den Seitenrändern der jeweiligen Vertiefung der Stapelabschnitte des Behältnisdeckels ab. Vorteilhaft sind vier von einem Boden der Behältnisschale nach unten abragende Stützstege vorgesehen, die gleichmäßig zueinander beabstandet über den Umfang des Bodens der Behältnisschale verteilt angeordnet sind. Sowohl die Stützstege als auch die Stapelabschnitte, die die Vertiefungen bilden, zusammen mit den Seitenrändern und den Randstegen sind jeweils einstückig an der Behältnisschale beziehungsweise an dem Behältnisdeckel ausgeformt.In a further embodiment of the invention, the foot profiles of the container shell are designed as downwardly protruding support webs, the length of which corresponds to a distance between the side edges in each case of a recess of the stacking sections relative to one another. The length is to be understood as a length along a direct straight line between opposite edge corners of the respective support web. Corresponding edge corners of the support webs are consequently supported in a positionally secure manner on the side edges of the respective recess of the stacking sections of the container lid. Advantageously, four support webs protruding downward from a bottom of the container shell are provided, which are evenly spaced from one another and are distributed over the circumference of the bottom of the container shell. Both the support webs and the stacking sections that form the depressions, together with the side edges and the edge webs, are each formed in one piece on the container shell or on the container lid.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Stützstege bogenförmig, vorzugweise komplementär zu dem jeweiligen Außenrand der jeweiligen Vertiefung, gestaltet. Dadurch ist es bei gleichem Abstand von Stützstegen und Außenrand relativ zu einer Mittelhochachse des jeweiligen Speisenbehältnisses möglich, dass die Stützstege bündig innenseitig an dem jeweiligen Außenrand der jeweiligen Vertiefung der Behältnisschale anliegen.In a further embodiment of the invention, the support webs are arcuate, preferably complementary to the respective outer edge of the respective recess. As a result, with the same distance between the support webs and the outer edge relative to a central vertical axis of the respective food container, it is possible for the support webs to rest flush on the inside against the respective outer edge of the respective recess of the container shell.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind wenigstens zwei unterschiedlich gestaltete Behältnisschalen vorgesehen, die mit relativ zu einer Mittelhochachse der jeweiligen Behältnisschale unterschiedlich radial beabstandeten Stützstegen versehen sind, die alternativ in unterschiedlichen Bereichen der Vertiefungen der Stapelabschnitte des Behältnisdeckels formschlüssig aufstapelbar sind. Dabei erfolgt beim Aufeinanderstapeln vorzugsweise eine mittige, konzentrische Ausrichtung relativ zu einer Mittelhochachse des jeweils darunterliegenden Speisenbehältnisses, so dass die Speisenbehältnisse koaxial zu der Mittelhochachse aufeinandergestapelt werden können. Dies erhöht die Stabilität des Speisenbehältnissystems bei wenigstens zwei aufeinandergestapelten Speisenbehältnissen. Alternativ ist es möglich, wenigstens zwei Teilschalen vorzusehen, die beim Aufstapeln nebeneinander positioniert werden und mittels jeweils wenigstens eines Stützsteges in wenigstens eine Vertiefung der Stapelabschnitte eingreifen. Beim Vorsehen von zwei Halbschalen können die bodenseitigen Stützstege jeweils in zwei kleeblattartige Vertiefungen eingreifen, die nebeneinander positioniert sind.In a further embodiment of the invention, at least two differently designed container shells are provided, which are provided with support webs which are radially spaced apart differently relative to a central vertical axis of the respective container shell and which can alternatively be positively stacked in different areas of the depressions of the stacking sections of the container lid. When stacking one on top of the other, there is preferably a central, concentric alignment relative to a central vertical axis of the respective underlying food container, so that the food containers can be stacked on top of one another coaxially to the central vertical axis. This increases the stability of the food container system in the case of at least two food containers stacked on top of one another. Alternatively, it is possible to provide at least two partial shells which are positioned next to one another when they are stacked and which each engage in at least one recess of the stacking sections by means of at least one support web. If two half-shells are provided, the support webs on the bottom can each engage in two cloverleaf-like depressions that are positioned next to one another.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind Behältnisschalen gleicher Größe außen- und/oder innenseitig im Bereich ihrer Seitenwandungen derart gestaltet, dass bei einem Ineinanderstapeln ein Festsaugen der Seitenwandungen vermieden wird. Vorzugsweise weisen die Seitenwandungen Stapelprofilierungen auf, die ein großflächiges Aneinanderliegen von innerer und äußerer Seitenwandung bei zwei benachbarten, ineinandergestapelten Behältnisschalen vermeidet. Diese Ausgestaltung ermöglicht nach einem erfolgten Ineinanderstapeln mehrerer Behältnisschalen ein einfaches manuelles Auseinanderziehen ohne großen manuellen Kraftaufwand. Zudem ermöglicht die Ausgestaltung auch in aufeinandergestapeltem Zustand eine Belüftung von ineinandergestapelten Behältnisschalen.In a further embodiment of the invention, container shells of the same size are designed on the outside and / or inside in the area of their side walls in such a way that the side walls are prevented from being sucked into one another when they are stacked one inside the other. The side walls preferably have stacking profiles which prevent the inner and outer side walls from resting against one another over a large area in the case of two adjacent container shells stacked one inside the other. This embodiment enables a simple manual pulling apart without great manual effort after a number of container shells have been stacked one inside the other. In addition, the design enables ventilation of container shells stacked one inside the other, even when they are stacked one on top of the other.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen sowie aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung, das anhand der Zeichnungen dargestellt ist.

  • 1 zeigt in perspektivischer Darstellung eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Speisenbehältnissystems mit zwei identisch gestalteten und aufeinandergestapelten Speisenbehältnissen,
  • 2 das Speisenbehältnissystem gemäß 1, jedoch mit zwei Speisenbehältnissen unterschiedlicher Größe, die aufeinandergestapelt sind,
  • 3 in perspektivischer Darstellung drei ineinandergestapelte identische Behältnisschalen eines Speisenbehältnisses gemäß 1 oder 2,
  • 4 das Speisenbehältnissystem nach den 1 bis 3 in perspektivischer Darstellung schräg von oben mit insgesamt drei Behältnisschalen und zwei Behältnisdeckeln,
  • 5 das Speisenbehältnissystem gemäß 4, jedoch in perspektivischer Darstellung schräg von unten,
  • 6 das Speisenbehältnissystem nach den 4 und 5 in einer Draufsicht von oben,
  • 7 das Speisenbehältnissystem nach den 4 bis 6 in einer Draufsicht von unten,
  • 8 in einer ersten Schnittdarstellung die drei ineinandergestapelten Behältnisschalen gemäß 3 und
  • 9 in einer weiteren Schnittdarstellung rechtwinklig zu der Schnittdarstellung gemäß 8 ebenfalls die drei Behältnisschalen gemäß 3.
Further advantages and features of the invention emerge from the claims and from the following description of a preferred exemplary embodiment of the invention, which is illustrated with reference to the drawings.
  • 1 shows a perspective view of an embodiment of a food container system according to the invention with two identically designed and stacked food containers,
  • 2 the food storage system according to 1 , but with two food containers of different sizes that are stacked on top of each other,
  • 3 a perspective illustration of three identical container shells of a food container stacked one inside the other according to FIG 1 or 2 ,
  • 4th the food container system according to the 1 until 3 in a perspective view at an angle from above with a total of three container shells and two container lids,
  • 5 the food storage system according to 4th , but in a perspective view at an angle from below,
  • 6th the food container system according to the 4th and 5 in a top view from above,
  • 7th the food container system according to the 4th until 6th in a top view from below,
  • 8th in a first sectional view the three container shells stacked one inside the other according to FIG 3 and
  • 9 in a further sectional illustration at right angles to the sectional illustration according to FIG 8th likewise the three container shells according to 3 .

Ein Speisenbehältnissystem nach den 1 bis 9 weist mehrere Speisenbehältnisse 1, 1a, 1b auf. Alle Speisenbehältnisse 1, 1a, 1b sind aus Kunststoff hergestellt und weisen jeweils eine Behältnisschale 2, 2a, 2b sowie einen Behältnisdeckel 3, 3a auf, der jeweils auf einen oberen umlaufenden Rand der Behältnisschale 2, 2a, 2b aufgesetzt und form- oder kraftschlüssig, das heißt aufgesteckt oder aufgerastet, auf der jeweiligen Behältnisschale 2, 2a, 2b gehalten ist. Die Behältnisdeckel 3, 3a können aus einem gegenüber den Behältnisschalen 2, 2a, 2b elastisch nachgiebigeren Kunststoffmaterial hergestellt sein, um eine elastische Flexibilität beim Aufsetzen und Befestigen oder beim Entfernen des jeweiligen Behältnisdeckels 3, 3a relativ zu der jeweiligen Behältnisschale 2, 2a, 2b zu erleichtern. Zur form- oder kraftschlüssigen Befestigung des jeweiligen Behältnisdeckels 3, 3a auf der zugehörigen Behältnisschale 2, 2a, 2b weist eine Unterseite des jeweiligen Behältnisdeckels 3, 3a randseitig als Steckprofilierung eine umlaufende Steck- oder Rastnut im Bereich einer Unterseite eines umlaufenden Randes des Behältnisdeckels 3, 3a auf, die auch als Schnappprofilierung bezeichnet werden kann.A food storage system according to the 1 until 9 has several food containers 1 , 1a , 1b on. All food containers 1 , 1a , 1b are made of plastic and each have a container shell 2 , 2a , 2 B and a container lid 3 , 3a on, each on an upper circumferential edge of the container shell 2 , 2a , 2 B placed and positively or non-positively, that is, attached or snapped on, on the respective container shell 2 , 2a , 2 B is held. The container lids 3 , 3a can from one opposite the container shells 2 , 2a , 2 B be made elastically more flexible plastic material to elastic flexibility when putting on and fastening or when removing the respective container lid 3 , 3a relative to the respective container shell 2 , 2a , 2 B to facilitate. For form-fitting or force-fitting fastening of the respective container lid 3 , 3a on the associated container shell 2 , 2a , 2 B has an underside of the respective container lid 3 , 3a At the edge, as a plug-in profile, a circumferential plug-in or latching groove in the area of an underside of a circumferential edge of the container lid 3 , 3a on, which can also be referred to as snap profiling.

Wie anhand der 4 bis 7 gut erkennbar ist, weist das Speisenbehältnissystem gemäß den 1 bis 9 insgesamt drei unterschiedliche Behältnisschalen 2, 2a, 2b sowie zwei unterschiedliche Behältnisdeckel 3, 3a auf. Der kleinere Behältnisdeckel 3a ist ausschließlich für die Behältnisschale 2a vorgesehen. Der größere Behältnisdeckel 3 kann sowohl auf den oberen Rand der Behältnisschale 2 als auch auf den oberen Rand der Behältnisschale 2b aufgesetzt werden.How with the 4th until 7th is clearly visible, the food container system according to the 1 until 9 a total of three different container shells 2 , 2a , 2 B as well as two different container lids 3 , 3a on. The smaller container lid 3a is only for the container shell 2a intended. The larger container lid 3 can both on the upper edge of the container shell 2 as well as on the upper edge of the container shell 2 B be put on.

Alle Behältnisschalen 2, 2a, 2b weisen - in einer Draufsicht gesehen - eine etwa rechteckige Grundform mit gerundeten Ecken und leicht nach außen gewölbten Seitenwandungen auf. Alle Behältnisschalen 2, 2a, 2b sind jeweils einteilig ausgeführt mit einem durchgängigen Boden und einer umlaufenden Seitenwandung, die von dem Boden aus nach oben gezogen ist. Alle Behältnisschalen 2, 2a, 2b sind somit als im Bereich des Bodens und der Seitenwandungen vollständig geschlossene Schalen ausgeführt. Lediglich nach oben sind die Behältnisschalen 2, 2a, 2b offen. Dabei verjüngt sich ein freier Querschnitt jeder Behältnisschale 2, 2a, 2b von einem oberen Rand der Seitenwandungen zum Boden hin geringfügig, so dass der größte freie Querschnitt im Bereich der offenen Seite auf Höhe des oberen Randes der jeweiligen Behältnisschale 2, 2a, 2b vorgesehen ist. Die Behältnisschale 2b weist zusätzlich eine einstückig ausgeformte Zwischenwand 12 auf, die sich über eine gesamte Längserstreckung der Behältnisschale 2b und über eine gesamte Höhe der Behältnisschale 2b erstreckt. Durch die einstückig ausgeformte Zwischenwand 12 ergeben sich zwei unterschiedlich große und voneinander getrennte Aufnahmebereiche für entsprechende Lebensmittel.All container trays 2 , 2a , 2 B have - seen in a plan view - an approximately rectangular basic shape with rounded corners and slightly outwardly curved side walls. All container trays 2 , 2a , 2 B are each made in one piece with a continuous floor and a circumferential side wall that is pulled up from the floor. All container trays 2 , 2a , 2 B are thus designed as completely closed shells in the area of the bottom and the side walls. The container shells are only upwards 2 , 2a , 2 B open minded. A free cross section of each container shell tapers 2 , 2a , 2 B from an upper edge of the side walls to the bottom slightly, so that the largest free cross-section in the area of the open side at the level of the upper edge of the respective container shell 2 , 2a , 2 B is provided. The container shell 2 B additionally has an integrally formed partition 12th on, which extends over an entire longitudinal extension of the container shell 2 B and over an entire height of the container shell 2 B extends. Thanks to the one-piece dividing wall 12th there are two differently sized and separate receiving areas for corresponding food.

Alle Behältnisschalen 2, 2a, 2b weisen bodenseitig auf einer Unterseite als Fußprofilierungen dienende Stützstege 11, 11a, 11b auf, die jeweils bogenförmig gekrümmt an vier gerundeten Eckbereichen des Bodens der jeweiligen Behältnisschale 2, 2a, 2b ausgeformt sind. Alle Stützstege 11, 11a, 11b sind demzufolge einstückig an der Unterseite des jeweiligen Bodens der jeweiligen Behältnisschale 2, 2a, 2b ausgebildet. Anhand der 7 ist die bogenförmige Krümmung der jeweils vier Stützstege 11, 11a, 11b jeder Behältnisschale 2, 2a, 2b gut erkennbar. Die vier Stützstege 11, 11a, 11b sind auf einer gemeinsamen Umfangslinie konzentrisch zu einer Mitte der jeweiligen Behältnisschale 2, 2a, 2b angeordnet und entlang dieser Umfangslinie jeweils zueinander beabstandet.All container trays 2 , 2a , 2 B have support webs serving as foot profiles on the bottom side on an underside 11 , 11a , 11b on, each curved arcuately at four rounded corner areas of the bottom of the respective container shell 2 , 2a , 2 B are shaped. All support bars 11 , 11a , 11b are therefore in one piece on the underside of the respective bottom of the respective container shell 2 , 2a , 2 B educated. Based on 7th is the arched curvature of the four support bars 11 , 11a , 11b each container shell 2 , 2a , 2 B good to see. The four support bars 11 , 11a , 11b are on a common circumferential line concentric to a center of the respective container shell 2 , 2a , 2 B arranged and spaced from one another along this circumferential line.

Die Behältnisdeckel 3, 3a weisen im Bereich ihrer Oberseite nachfolgend näher beschriebene Stapelprofilierungen auf, die dazu vorgesehen sind, jeweils eine Behältnisschale 2, 2a, 2b auf diesen Behältnisdeckel 3, 3a aufzustapeln, wobei die als Fußprofilierungen dienenden Stützstege 11, 11a, 11b in diesen Stapelprofilierungen in der Deckelebene des jeweiligen Behältnisdeckels 3, 3a formschlüssig positioniert und damit positionsgesichert gehalten sind. The container lids 3 , 3a have in the area of their upper side on stack profiles described in more detail below, which are provided, each with a container shell 2 , 2a , 2 B on this container lid 3 , 3a stacked up, with the support webs serving as foot profiles 11 , 11a , 11b in these stack profiles in the cover plane of the respective container cover 3 , 3a positively positioned and thus held in a secured position.

Die Stapelprofilierungen sind so ausgeführt, dass eine auf dem jeweiligen Behältnisdeckel 3, 3a aufgestapelte Behältnisschale 2, 2a, 2b konzentrisch zu einer Mittelhochachse des jeweiligen Behältnisdeckels 3, 3a positionsgesichert ist. Für die Behältnisschalen 2 und 2b werden identische Behältnisdeckel 3 verwendet.The stack profiles are designed so that one on the respective container lid 3 , 3a stacked container tray 2 , 2a , 2 B concentric to a central vertical axis of the respective container lid 3 , 3a is secured in position. For the container trays 2 and 2 B are identical container lids 3 used.

Hierzu sind die Stapelprofilierungen durch vier an den vier Eckbereichen der Oberseite des jeweiligen Behältnisdeckels 3, 3a vorgesehene Vertiefungen 4, 4a gebildet, die über eine Mittenvertiefung bündig und fließend ineinander übergehen. Eine Oberfläche der Vertiefungen 4, 4a sowie der Mittenvertiefung ist tiefer als eine Oberseite des Behältnisdeckels 3, 3a. Die vier Vertiefungen 4, 4a sind nach Art eines vierblättrigen Kleeblattes konzentrisch zu einer Mittelhochachse des Behältnisdeckels 3, 3a in dem Behältnisdeckel 3, 3a eingeformt. Jede eckseitige Vertiefung 4, 4a ist an gegenüberliegenden Seiten jeweils begrenzt durch zwei geradlinige Seitenränder 5, 5a, die zur Mitte des Behältnisdeckels 3 konzentrisch aufeinander zulaufen. Die Seitenränder 5, 5a gehen nach außen über in bogenförmig gekrümmte Außenränder 6, 6a. Nach innen gehen die Seitenränder 5, 5a über in vier geradlinige Randstege 7, 7a, die jeweils die Seitenränder 5, 5a benachbarter Vertiefungen 4, 4a miteinander verbinden. Die Randstege 7, 7a bilden zudem eine außenseitige Begrenzung für die Mittenvertiefung, deren Oberfläche fließend in die Oberfläche der eckseitigen Vertiefungen 4, 4a übergeht.For this purpose, the stack profiles are divided by four on the four corner areas of the top of the respective container lid 3 , 3a provided wells 4th , 4a formed, which merge flush and smoothly into one another via a central recess. A surface of the depressions 4th , 4a and the central recess is deeper than an upper side of the container lid 3 , 3a . The four wells 4th , 4a are like a four-leaf clover concentric to a central vertical axis of the container lid 3 , 3a in the container lid 3 , 3a molded. Every corner recess 4th , 4a is limited on opposite sides by two straight side edges 5 , 5a towards the center of the container lid 3 run towards each other concentrically. The margins 5 , 5a go outwards into arcuately curved outer edges 6th , 6a . The margins go inwards 5 , 5a over into four straight edge bars 7th , 7a each of the page margins 5 , 5a adjacent wells 4th , 4a connect with each other. The edge walkways 7th , 7a also form an outside boundary for the central depression, the surface of which flows into the surface of the corner depressions 4th , 4a transforms.

Die Seitenränder 5, 5a der eckseitigen Vertiefungen 4, 4a stützen beim Aufsetzen einer Behältnisschale 2, 2a, 2b auf den jeweiligen Behältnisdeckel 3, 3a gegenüberliegende Eckenränder der Stützstege 11, 11a, 11b formschlüssig, wobei jeweils alle Stützstege 11, 11a, 11b beim Aufsetzen der jeweiligen Behältnisschale 2, 2a, 2b in den eckseitigen Vertiefungen 4, 4a aufgenommen sind. Die Ausrichtung der jeweiligen Behältnisschale 2, 2a, 2b in auf der Oberseite des jeweiligen Behältnisdeckels 3, 3a aufgesetztem Stapelzustand ist konzentrisch zu einer Mittelhochachse des jeweiligen Behältnisdeckels 3, 3a.The margins 5 , 5a of the corner depressions 4th , 4a support when placing a container shell 2 , 2a , 2 B on the respective container lid 3 , 3a opposite corner edges of the support webs 11 , 11a , 11b form-fitting, with all support webs 11 , 11a , 11b when putting on the respective container shell 2 , 2a , 2 B in the recesses on the corner 4th , 4a are included. The orientation of the respective container shell 2 , 2a , 2 B in on the top of the respective container lid 3 , 3a placed stacked state is concentric to a central vertical axis of the respective container lid 3 , 3a .

Wie anhand der 1 und 2 erkennbar ist, ist es hierdurch möglich, entweder zwei gleich große Speisenbehältnisse 1 (1) oder ein kleines Speisenbehältnis 1a und ein großes Speisenbehältnis 1 (2) aufeinanderzustapeln. Sowohl das obere Speisenbehältnis 1 als auch das obere Speisenbehältnis 1a sind jeweils auf der Oberseite des Behältnisdeckels 3 in den entsprechenden Vertiefungen 4 in der Deckelebene des Behältnisdeckels 3 formschlüssig gehalten, das heißt, sie sind konzentrisch zur Mittelhochachse des unteren Speisenbehältnisses 1 ausgerichtet und in den Vertiefungen positionsgesichert, das heißt verrutschungsfrei, gehalten. In gleicher Weise können auch Speisenbehältnisse 1b oder Speisenbehältnisse 1 und Speisenbehältnisse 1b aufeinandergestapelt werden. Dies ist in den Zeichnungen nicht dargestellt. Ebenfalls nicht dargestellt ist die Möglichkeit, ein kleines Speisenbehältnis 1a auf den Behältnisdeckel 3 des großen Speisenbehältnisses 1b aufzustapeln, der wiederum auf den oberen umlaufenden Rand der Behältnisschale 2b aufgesetzt ist.How with the 1 and 2 is recognizable, it is hereby possible either two food containers of the same size 1 ( 1 ) or a small food container 1a and a large food container 1 ( 2 ) stack on top of each other. Both the upper food container 1 as well as the upper food container 1a are each on the top of the container lid 3 in the corresponding wells 4th in the lid level of the container lid 3 held positively, that is, they are concentric to the central vertical axis of the lower food container 1 aligned and held securely in position in the recesses, i.e. without slipping. Food containers can also be used in the same way 1b or food containers 1 and food containers 1b be stacked on top of each other. This is not shown in the drawings. The possibility of a small food container is also not shown 1a on the container lid 3 of the large food container 1b stack up, which in turn on the upper circumferential edge of the container shell 2 B is put on.

Die Vertiefungen 4, 4a der Behältnisdeckel 3, 3a sind aufgrund der sich zur Mittelhochachse konzentrisch verjüngenden Gestaltung dazu ausgelegt, unterschiedliche Stapelabschnitte für die als Fußprofilierungen dienenden Stützstege 11, 11a, 11b der Behältnisschalen 2, 2a, 2b zu bilden. Denn die Stützstege 11a der kleinen Behältnisschale 2a sind in auf dem Behältnisdeckel 3 aufgestapeltem Zustand weiter innen in den Vertiefungen 4 positioniert als die Stützstege 11 und 11b der Behältnisschale 2 und 2b in ihrem auf dem Behältnisdeckel 3 aufgestapelten und positionsgesicherten Stapelzustand. Die Behältnisschale 2b ist zudem in die Behältnisschale 2 stapelbar, nicht aber umgekehrt.The depressions 4th , 4a the container lid 3 , 3a are designed due to the design that tapers concentrically to the central vertical axis to provide different stacking sections for the support webs serving as foot profiles 11 , 11a , 11b the container shells 2 , 2a , 2 B to build. Because the support bars 11a the small container shell 2a are in on the container lid 3 stacked state further inside in the depressions 4th positioned as the support webs 11 and 11b the container shell 2 and 2 B in her on the container lid 3 stacked and positionally secured stacked state. The container shell 2 B is also in the container shell 2 stackable, but not the other way around.

Wie anhand der 3 und 8, 9 erkennbar ist, können die Behältnisschalen 2, 2a, 2b auch ineinandergestapelt werden. Dabei sind jeweils nur identische Behältnisschalen 2, 2a, 2b ineinanderstapelbar. In den 3 und 8, 9 ist dies zeichnerisch dargestellt mit den Behältnisschalen 2. Gleiches gilt für die Behältnisschalen 2a, 2b.How with the 3 and 8th , 9 can be seen, the container shells 2 , 2a , 2 B can also be stacked one inside the other. There are only identical container shells in each case 2 , 2a , 2 B stackable. In the 3 and 8th , 9 this is shown in the drawing with the container shells 2 . The same applies to the container shells 2a , 2 B .

Anhand der 3 und 8, 9 ist erkennbar, dass die Behältnisschalen 2 im Bereich ihrer Seitenwandung außenseitig auf gegenüberliegenden Seiten nach außen abragende Stapelrippen 9 aufweisen, die sich jeweils im Bereich einer Innenseite auf Höhe eines oberen Randes der Seitenwandung der jeweils darunterliegenden Behältnisschale 2 abstützen. Diese Stapelrippen 9 verhindern, dass sich die Behältnisschalen 2 beim Ineinanderstapeln im Bereich ihrer Seitenwandungen aneinander festsaugen. Hierdurch ist ein Herausheben, das heißt ein voneinander Entfernen, der jeweils oberen Behältnisschale 2 relativ zu der jeweils benachbarten unteren Behältnisschale 2 aus dem ineinandergestapelten Zustand ohne großen Kraftaufwand möglich.Based on 3 and 8th , 9 it can be seen that the container shells 2 in the area of its side wall, stacking ribs protruding outward on opposite sides on the outside 9 have, which are each located in the area of an inner side at the level of an upper edge of the side wall of the respective underlying container shell 2 prop up. These stacking ribs 9 prevent the container shells 2 when stacking one inside the other in the area of their side walls suck together. This means that the respective upper container shell is lifted out, that is to say removed from one another 2 relative to the respectively adjacent lower container shell 2 from the stacked state without great effort.

Wie anhand der 3 und 8, 9 zudem erkennbar ist, weisen die Behältnisschalen 2 außenseitig auf zu den Stapelrippen 9 gegenüberliegend versetzten Seitenwandungsabschnitten zusätzlich Randprofilierungen 10 auf, die zum einen ein Ergreifen der Behältnisschale und damit auch des jeweiligen Speisenbehältnisses 1, 1a, 1b erleichtern, und die zum anderen ebenfalls dazu beitragen, dass die Behältnisschalen 2 sich im Bereich ihrer Seitenwandungen im ineinandergestapelten Zustand nicht aneinander festsaugen.How with the 3 and 8th , 9 can also be seen, have the container shells 2 on the outside to the stacking ribs 9 oppositely offset side wall sections, additional edge profiles 10 on the one hand a gripping of the container shell and thus also of the respective food container 1 , 1a , 1b facilitate, and on the other hand also contribute to the container trays 2 do not stick to one another in the area of their side walls when they are stacked one inside the other.

Claims (13)

Speisenbehältnissystem mit wenigstens einer Behältnisschale (2, 2a, 2b), die im Bereich ihrer Unterseite mit Fußprofilierungen zum Abstellen der Behältnisschale (2, 2a, 2b) auf einem Untergrund versehen ist, sowie mit wenigstens einem Behältnisdeckel (3, 3a), der auf einen oberen Rand der Behältnisschale (2, 2a, 2b) aufsetzbar ist, wobei eine Oberseite des Behältnisdeckels (3, 3a) mit Stapelprofilierungen versehen ist, die zum formschlüssigen Aufstapeln der Behältnisschale (2, 2a, 2b) auf den Behältnisdeckel (3, 3a) komplementär zu den Fußprofilierungen ausgestaltet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Stapelprofilierungen unterschiedlich dimensionierte Stapelabschnitte aufweisen, die derart gestaltet sind, dass wenigstens zwei unterschiedlich gestaltete Fußprofilierungen von wenigstens zwei verschiedenen Behältnisschalen (2, 2a, 2b) formschlüssig auf die Stapelprofilierungen aufsetzbar sind.Food container system with at least one container shell (2, 2a, 2b), which is provided in the area of its underside with foot profiles for placing the container shell (2, 2a, 2b) on a surface, as well as with at least one container lid (3, 3a), which on an upper edge of the container shell (2, 2a, 2b) can be placed, with an upper side of the container lid (3, 3a) being provided with stacking profiles which allow the container shell (2, 2a, 2b) to be positively stacked on the container lid (3, 3a ) is designed complementary to the foot profiles, characterized in that the stack profiles have differently dimensioned stack sections which are designed such that at least two differently designed foot profiles of at least two different container shells (2, 2a, 2b) can be positively placed on the stack profiles. Speisenbehältnissystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die unterschiedlich dimensionierten Stapelabschnitte fließend ineinander übergehen.Food storage system according to Claim 1 , characterized in that the differently dimensioned stack sections merge smoothly into one another. Speisenbehältnissystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die unterschiedlich dimensionierten Stapelabschnitte konzentrisch zu einer Mittelhochachse des Behältnisdeckels (3, 3a) ausgerichtet sind.Food storage system according to Claim 2 , characterized in that the differently dimensioned stack sections are aligned concentrically to a central vertical axis of the container lid (3, 3a). Speisenbehältnissystem nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Stapelabschnitte als Vertiefungen (4, 4a) mit jeweils zwei Seitenrändern (5, 5a) gestaltet sind, die zur Mitte des Behältnisdeckels (3, 3a) aufeinander zulaufen und zwischen sich eine sich zur Mitte des Behältnisdeckels (3, 3a) verjüngende Stützfläche begrenzen.Food storage system according to Claim 2 or 3 , characterized in that the stacking sections are designed as depressions (4, 4a) each with two side edges (5, 5a) which converge towards the middle of the container lid (3, 3a) and between them one towards the middle of the container lid (3, 3a) limit the tapering support surface. Speisenbehältnissystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenränder (5, 5a) geradlinig ausgeführt sind.Food storage system according to Claim 4 , characterized in that the side edges (5, 5a) are straight. Speisenbehältnissystem nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die durch die Stapelabschnitte gebildeten Vertiefungen (4, 4a) außenseitig jeweils einen bogenförmig gekrümmten Außenrand (6, 6a) aufweisen.Food container system according to one of the Claims 2 until 5 , characterized in that the depressions (4, 4a) formed by the stacking sections each have an arcuately curved outer edge (6, 6a) on the outside. Speisenbehältnissystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass vier Stapelabschnitte vorgesehen sind, die konzentrisch relativ zu der Mittelhochachse des Behältnisdeckels (3, 3a) gleichmäßig über die Oberseite des Behältnisdeckels (3, 3a) verteilt angeordnet sind.Food container system according to one of the preceding claims, characterized in that four stacking sections are provided, which are arranged concentrically relative to the central vertical axis of the container lid (3, 3a) evenly distributed over the top of the container lid (3, 3a). Speisenbehältnissystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefungen (4, 4a) der vier Stapelabschnitte offen in eine Mittenvertiefung übergehen, die nach außen durch vier rechtwinklig zueinander ausgerichtete und in Umfangsrichtung zueinander beabstandete Randstege (7, 7a) begrenzt ist, die bündig und fluchtend in die Seitenränder (5, 5a) der Stapelabschnitte übergehen.Food container system according to one of the preceding claims, characterized in that the depressions (4, 4a) of the four stacking sections openly merge into a central depression which is delimited outwardly by four edge webs (7, 7a) which are aligned at right angles to one another and spaced from one another in the circumferential direction, which merge flush and in alignment with the side edges (5, 5a) of the stacking sections. Speisenbehältnissystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Behältnisdeckel (3, 3a) außenseitig an einer Ecke mit einer nach außen abragenden Ecklasche (8, 8a) versehen ist.Food container system according to one of the preceding claims, characterized in that the container lid (3, 3a) is provided on the outside at one corner with an outwardly protruding corner tab (8, 8a). Speisenbehältnissystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fußprofilierungen der Behältnisschale (2, 2a, 2b) als nach unten abragende Stützstege (11, 11a, 11 b) gestaltet sind, deren Länge jeweils einem Abstand der Seitenränder (5, 5a) jeweils einer Vertiefung (4, 4a) der Stapelabschnitte relativ zueinander entsprechen.Food container system according to one of the preceding claims, characterized in that the foot profiles of the container shell (2, 2a, 2b) are designed as support webs (11, 11a, 11b) protruding downwards, the length of which corresponds to a distance between the side edges (5, 5a). each correspond to a recess (4, 4a) of the stack sections relative to one another. Speisenbehältnissystem nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützstege (11, 11a, 11b) bogenförmig, vorzugsweise komplementär zu dem jeweiligen Außenrand (6, 6a) der jeweiligen Vertiefung (4, 4a), gestaltet sind.Food storage system according to Claim 10 , characterized in that the support webs (11, 11a, 11b) are arcuate, preferably complementary to the respective outer edge (6, 6a) of the respective recess (4, 4a). Speisenbehältnissystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei unterschiedlich gestaltete Behältnisschalen (2, 2a, 2b) vorgesehen sind, die mit relativ zu einer Mittelhochachse der jeweiligen Behältnisschale (2, 2a, 2b) unterschiedlich radial beabstandeten Stützstegen (11, 11a, 11b) versehen sind, die alternativ in unterschiedlichen Bereichen der Vertiefungen (4, 4a) der Stapelabschnitte des Behältnisdeckels (3, 3a) formschlüssig aufstapelbar sind.Meal container system according to one of the preceding claims, characterized in that at least two differently designed container shells (2, 2a, 2b) are provided, which are provided with support webs (11, 11a , 11b), which can alternatively be stacked in a form-fitting manner in different areas of the depressions (4, 4a) of the stacking sections of the container lid (3, 3a). Speisenbehältnissystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Behältnisschalen (2, 2a, 2b) gleicher Größe außen- und/oder innenseitig im Bereich ihrer Seitenwandungen derart gestaltet sind, dass bei einem Ineinanderstapeln ein Festsaugen der Seitenwandungen vermieden wird.Food container system according to one of the preceding claims, characterized in that container shells (2, 2a, 2b) of the same size are designed on the outside and / or inside in the area of their side walls in such a way that the side walls are prevented from being sucked into one another when they are stacked.
DE202021104756.9U 2021-09-03 2021-09-03 Food storage system Active DE202021104756U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104756.9U DE202021104756U1 (en) 2021-09-03 2021-09-03 Food storage system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104756.9U DE202021104756U1 (en) 2021-09-03 2021-09-03 Food storage system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021104756U1 true DE202021104756U1 (en) 2021-10-01

Family

ID=78232150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021104756.9U Active DE202021104756U1 (en) 2021-09-03 2021-09-03 Food storage system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021104756U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3759030B1 (en) Transport container with variable compartment separation
WO2005095217A1 (en) Combination of differently sized nest and stack containers
DE10026149C2 (en) Stackable transport container
DE10009272A1 (en) Collapsible container
EP2117944B1 (en) Container
WO2017001083A1 (en) Stackable storage container
DE202007011002U1 (en) container system
DE202021104756U1 (en) Food storage system
EP1593301B1 (en) Flower pot arrangement
EP2383190B1 (en) Transport container for receiving food, in particular
DE3909022A1 (en) STORAGE AND TRANSPORTATION PRODUCTS MADE OF PLASTIC
DE1960113C3 (en) Plastic box
DE202016105152U1 (en) transport container
EP3305677A1 (en) Reusable container for storing and for transporting foodstuffs
EP0386313A1 (en) Storage and transport means made of plastics
WO2007115806A1 (en) Stackable transport container
DE19927069C2 (en) transport container
DE4315305C2 (en) Box to hold dishes
CH696353A5 (en) Stackable plastic container comprises tray which with outer, lateral, all-round stacking edge in area of tray base can be placed on upper edge of tray of further plastic container
DE202018003208U1 (en) Insert element, reusable container and system for storing and transporting food
DE202013001414U1 (en) Foldable container
DE102013002736A1 (en) transport container
DE2127857C3 (en)
DE3518251C2 (en)
EP1510467B1 (en) Rectangular lid made by deep drawing of a plastic sheet

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification