DE202021104650U1 - Dispenser arrangement and dispenser system with the dispenser arrangement - Google Patents
Dispenser arrangement and dispenser system with the dispenser arrangement Download PDFInfo
- Publication number
- DE202021104650U1 DE202021104650U1 DE202021104650.3U DE202021104650U DE202021104650U1 DE 202021104650 U1 DE202021104650 U1 DE 202021104650U1 DE 202021104650 U DE202021104650 U DE 202021104650U DE 202021104650 U1 DE202021104650 U1 DE 202021104650U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- dispenser
- dispensing
- until
- dispenser arrangement
- arrangement
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 claims abstract description 55
- 239000013590 bulk material Substances 0.000 claims abstract description 49
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 18
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 3
- 235000011869 dried fruits Nutrition 0.000 description 2
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 240000007154 Coffea arabica Species 0.000 description 1
- 240000004322 Lens culinaris Species 0.000 description 1
- 235000014647 Lens culinaris subsp culinaris Nutrition 0.000 description 1
- 244000269722 Thea sinensis Species 0.000 description 1
- 235000019219 chocolate Nutrition 0.000 description 1
- 235000016213 coffee Nutrition 0.000 description 1
- 235000013353 coffee beverage Nutrition 0.000 description 1
- 239000012141 concentrate Substances 0.000 description 1
- 239000012611 container material Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000002372 labelling Methods 0.000 description 1
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 description 1
- 235000014571 nuts Nutrition 0.000 description 1
- 235000015927 pasta Nutrition 0.000 description 1
- 235000013616 tea Nutrition 0.000 description 1
- 238000012800 visualization Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F1/00—Racks for dispensing merchandise; Containers for dispensing merchandise
- A47F1/02—Racks for dispensing merchandise; Containers for dispensing merchandise for granulated or powdered materials, i.e. bulk materials
- A47F1/03—Dispensing means, e.g. with buttons or handles
Landscapes
- Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
Abstract
Spenderanordnung (1) zum Abgeben und/oder Dosieren von Schüttgut,
mit einem Abgabeadapter (2) zum Führen des Schüttguts entlang eines Fließwegs,
wobei der Abgabeadapter (2) einen Aufnahmeabschnitt (4) und einen Abgabeabschnitt (5) aufweist,
wobei der Aufnahmeabschnitt (4) zur Aufnahme eines Spenderbehältnisses (3) ausgebildet ist,
wobei der Abgabeabschnitt (5) eine Sperreinrichtung (11) mit einem Sperrorgan (12) zum Sperren des Fließwegs aufweist,
dadurch gekennzeichnet, dass
das Sperrorgan (12) quer zu dem Fließweg (9) bewegbar ist, so dass das Schüttgut dosierbar ist.
Dispenser arrangement (1) for dispensing and / or dosing bulk goods,
with a delivery adapter (2) for guiding the bulk material along a flow path,
wherein the dispensing adapter (2) has a receiving section (4) and a dispensing section (5),
wherein the receiving section (4) is designed to receive a dispenser container (3),
wherein the delivery section (5) has a blocking device (11) with a blocking element (12) for blocking the flow path,
characterized in that
the blocking element (12) can be moved transversely to the flow path (9) so that the bulk material can be dosed.
Description
Die Erfindung betrifft eine Spenderanordnung mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1. Ferner betrifft die Erfindung ein Spendersystem mit der Spenderanordnung.The invention relates to a dispenser arrangement with the features of the preamble of
Spendereinrichtungen sind aus verpackungsfreien Supermärkten beispielsweise zur Ausgabe von losen Lebensmitteln wie Müsli, getrockneten Früchten oder Nüssen bekannt. Sie weisen eine verschließbare Einfüllkammer mit einer Abgabeöffnung auf, wobei die Abgabeöffnung mit einer Schließeinrichtung verschließbar ist. Das auszugebende Produkt wird aus der Verpackung, in der es gelagert wurde, in die Einfüllkammer der Spenderanordnung gefüllt und durch manuelles Öffnen der Schließeinrichtung durch die Abgabeöffnung ausgegeben.Dispenser devices are known from packaging-free supermarkets, for example for dispensing loose foods such as muesli, dried fruits or nuts. They have a closable filling chamber with a dispensing opening, the dispensing opening being closable with a closing device. The product to be dispensed is filled from the packaging in which it was stored into the filling chamber of the dispenser arrangement and dispensed through the dispensing opening by manually opening the closing device.
Weiterhin ist eine Spendereinrichtung bekannt aus der Offenlegungsschrift
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Bedienfunktion der Spenderanordnung zu verbessern.The invention is based on the object of improving the operating function of the dispenser arrangement.
Diese Aufgabe wird durch eine Spenderanordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und durch ein Spendersystem mit den Merkmalen des Anspruchs 23 gelöst. Bevorzugte oder vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung und/oder den beigefügten Figuren.This object is achieved by a dispenser arrangement with the features of
Die Erfindung betrifft eine Spenderanordnung zum Abgeben und/oder Dosieren von Schüttgut, insbesondere von schüttbaren und/oder rieselfähigen Lebensmitteln wie beispielsweise Nüssen, Müsli oder getrockneten Früchten.The invention relates to a dispenser arrangement for dispensing and / or dosing bulk goods, in particular pourable and / or free-flowing foods such as nuts, muesli or dried fruits.
Die Spenderanordnung weist einen Abgabeadapter zum Führen von Schüttgut entlang eines Fließweges auf. Im Speziellen ist der Abgabeadapter ein Bauteil oder eine Baugruppe, das insbesondere mindestens eine erste Öffnung und eine zweite Öffnung, sowie ein oder mehrere die Öffnungen zumindest teilweise umgebendes Element oder Elemente aufweist. Dabei können die Öffnungen miteinander verbunden sein. Vorzugsweise kann der Abgabeadapter ein länglicher Hohlkörper in Form einer eckigen oder runden Röhre sein, der gerade und/oder gebogene Abschnitte aufweisen kann.The dispenser arrangement has a dispensing adapter for guiding bulk material along a flow path. In particular, the dispensing adapter is a component or an assembly which in particular has at least a first opening and a second opening, as well as one or more element or elements at least partially surrounding the openings. The openings can be connected to one another. The dispensing adapter can preferably be an elongated hollow body in the form of an angular or round tube, which can have straight and / or curved sections.
Als Fließweg wird im Speziellen ein von Schüttgut durchflossener Weg innerhalb und/oder außerhalb des Abgabeadapters bezeichnet. Insbesondere ist die Innengeometrie des Abgabeadapters für den Fließweg maßgeblich. Als Schüttgut kann z.B. Schokolinsen, Tee, Kaffee, Nüsse, Nudeln, alle Lebensmittel/Tierfutter, die in Spenderbehälter abgefüllt werden können, eingesetzt werden.A path through which bulk material flows inside and / or outside the delivery adapter is specifically referred to as a flow path. In particular, the internal geometry of the delivery adapter is decisive for the flow path. For example, chocolate lentils, tea, coffee, nuts, pasta, all food / animal feed that can be filled into dispenser containers can be used as bulk goods.
Der Abgabeadapter weist einen Aufnahmeabschnitt auf. Der Aufnahmeabschnitt ist zur Aufnahme eines Spenderbehältnisses ausgebildet. Im Speziellen bezeichnet Aufnahmeabschnitt mindestens einen Abschnitt des Abgabeadapters, der bei Aufnahme eines Spenderbehältnisses, das Spenderbehältnis umgibt und/oder mit dem Spenderbehältnis in Kontakt steht. Der Aufnahmeabschnitt weist mindestens eine erste Öffnung auf, durch die das Spenderbehältnis in den Aufnahmeabschnitt aufgenommen werden kann. Insbesondere weist der Aufnahmeabschnitt einen größeren Innendurchmesser als der Außendurchmesser eines Spenderbehältnisses auf. Vorzugsweise sind die Querschnittsfläche der Innengeometrie des Abgabeadapters und die Querschnittsfläche der Außengeometrie des Spenderverhältnisses geometrisch ähnlich zueinander. Zwei Flächen oder Figuren sind zueinander ähnlich, wenn sie in allen Seitenverhältnissen und Winkeln übereinstimmen. Zum Beispiel kann eine ähnliche Fläche durch eine Verschiebung, Drehung, Spiegelung und/oder Streckung einer ersten Fläche entstehen. Beispielsweise kann die Querschnittsfläche der Innengeometrie des Abgabeadapters in einem Verhältnis vergrößert die Querschnittsfläche der Außengeometrie des Spenderbehältnisses ergeben.The dispensing adapter has a receiving section. The receiving section is designed to receive a dispenser container. In particular, the receiving section denotes at least one section of the dispensing adapter which, when a dispenser container is received, surrounds the dispenser container and / or is in contact with the dispenser container. The receiving section has at least one first opening through which the dispenser container can be received in the receiving section. In particular, the receiving section has a larger inside diameter than the outside diameter of a dispenser container. The cross-sectional area of the internal geometry of the dispensing adapter and the cross-sectional area of the external geometry of the dispenser ratio are preferably geometrically similar to one another. Two surfaces or figures are similar to each other if they match in all aspect ratios and angles. For example, a similar surface can be created by shifting, rotating, mirroring and / or stretching a first surface. For example, the cross-sectional area of the inner geometry of the dispensing adapter can result in a ratio enlarged the cross-sectional area of the outer geometry of the dispenser container.
Der Abgabeadapter weist einen Abgabeabschnitt zur Abgabe von Schüttgut auf. Im Speziellen bezeichnet Abgabeabschnitt mindestens einen Abschnitt des Abgabeadapters, der, bei Aufnahme eines Spenderbehältnisses, nicht das Spenderbehältnis umgibt. Der Abgabeabschnitt weist mindestens eine zweite Öffnung zur Abgabe von Schüttgut aus dem Abgabeadapter auf. Insbesondere weist der Abgabeabschnitt eine verjüngende, trichterförmige und/oder gebogene Innengeometrie auf, die den Fließweg von Schüttgut aus einem, in dem Abgabeadapter aufgenommenen Spenderbehältnis, zu der zweiten Öffnung bildet.The dispensing adapter has a dispensing section for dispensing bulk material. In particular, the dispensing section denotes at least one section of the dispensing adapter which, when a dispenser container is received, does not surround the dispenser container. The dispensing section has at least one second opening for dispensing bulk material from the dispensing adapter. In particular, the The dispensing section has a tapering, funnel-shaped and / or curved internal geometry which forms the flow path of bulk material from a dispenser container received in the dispensing adapter to the second opening.
Der Abgabeabschnitt weist eine Sperreinrichtung mit einem Sperrorgan zum Sperren des Fließweges auf. Sperrorgan bezeichnet im Speziellen ein Organ, das den Fluss und/oder die Menge des ausgegebenen Schüttguts sperren kann. Optional ergänzend kann das Sperrorgan den Fluss auch nur begrenzen. Vorzugsweise ist das Sperrorgan an der zweiten Öffnung des Abgabeabschnitts angeordnet.The delivery section has a blocking device with a blocking element for blocking the flow path. Blocking device specifically refers to an organ that can block the flow and / or the amount of bulk material dispensed. Optionally, the blocking element can also only limit the flow. The blocking member is preferably arranged at the second opening of the dispensing section.
Erfindungsgemäß ist das Sperrorgan quer zu dem Fließweg des Schüttguts bewegbar. Quer zu dem Fließweg bedeutet im Speziellen in einem Winkel zu dem Fließweg. Die Bewegung des Sperrorgans quer zu dem Fließweg, erlaubt es einem Bediener, die Menge des ausgebenden Schüttguts variabel zu dosieren. Durch eine Bewegung des Sperrorgans quer zu dem Fließweg kann der Querschnitt des Fließwegs an einer Sperrstelle des Fließwegs abhängig von der Position des Sperrorgans verkleinert werden. Im Speziellen kann durch die Größe des Querschnitts des Fließwegs und/oder der Zeit, in der das Schüttgut aus dem Abgabeadapter ausgegeben wird, die Menge des ausgegebenen Schüttguts variabel dosiert werden.According to the invention, the blocking element can be moved transversely to the flow path of the bulk material. Transverse to the flow path means in particular at an angle to the flow path. The movement of the blocking member transversely to the flow path allows an operator to variably dose the amount of bulk material being dispensed. By moving the blocking element transversely to the flow path, the cross section of the flow path at a blocking point in the flow path can be reduced depending on the position of the blocking element. In particular, the size of the cross-section of the flow path and / or the time in which the bulk material is dispensed from the dispensing adapter can be used to variably meter the quantity of the dispensed bulk material.
Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass das Sperrorgan einen Öffnungszustand, einen variablen Zwischenzustand oder einen Sperrzustand einnehmen kann.One embodiment of the invention provides that the blocking element can assume an open state, a variable intermediate state or a blocked state.
Im Öffnungszustand des Sperrorgans kann das Schüttgut ungehindert aus dem Abgabeadapter fließen. Im Speziellen steht das Sperrorgan, wenn es den Öffnungszustand eingenommen hat, nicht in Kontakt mit dem Schüttgut und dem Fließweg des Schüttguts. Nimmt das Sperrorgan den Sperrzustand ein, ist der Fließweg des Schüttguts unterbrochen, derart, dass kein Schüttgut den Abgabeadapter verlassen kann. Wenn das Sperrorgan den variablen Zwischenzustand einnimmt, ist der Fließweg des Schüttguts teilweise gesperrt, derart, dass eine geringere Menge an Schüttgut aus dem Abgabeadapter abgegeben werden kann.When the locking member is open, the bulk material can flow unhindered out of the dispensing adapter. In particular, the blocking element is not in contact with the bulk material and the flow path of the bulk material when it has assumed the open state. If the blocking element assumes the blocking state, the flow path of the bulk material is interrupted in such a way that no bulk material can leave the dispensing adapter. When the blocking element assumes the variable intermediate state, the flow path of the bulk material is partially blocked in such a way that a smaller amount of bulk material can be dispensed from the dispensing adapter.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist das Sperrorgan zum Sperren des Fließweges in einer Ebene bewegbar. Eine Ebene ist eine zweidimensionale Teilfläche des dreidimensionalen Raums, die durch drei unterschiedliche Raumpunkte festgelegt werden kann. Die Bewegung des Sperrorgans kann beispielsweise anhand einer Geraden, die in der Ebene liegt, oder einer Kombination von Geraden, die in der Ebene liegen, erfolgen.In a further embodiment of the invention, the blocking element for blocking the flow path can be moved in one plane. A plane is a two-dimensional sub-area of three-dimensional space that can be defined by three different points in space. The movement of the locking member can, for example, take place on the basis of a straight line that lies in the plane or a combination of straight lines that lie in the plane.
Bevorzugt ist das Sperrorgan zum Sperren des Fließweges verschiebbar und/oder schwenkbar ausgestaltet. Beispielsweise kann das Sperrorgan entlang mindestens einer Geraden quer zu dem Fließweg in den Fließweg verschiebbar und/oder um einen Drehpunkt und/oder Drehbereich, wie zum Beispiel eine Achse, schwenkbar sein. Das Sperrorgan kann derart verschoben und/oder geschwenkt werden, dass eine Zustandsänderung des Sperrorgans erreicht wird.The blocking element for blocking the flow path is preferably designed to be displaceable and / or pivotable. For example, the blocking element can be displaced into the flow path along at least one straight line transversely to the flow path and / or pivotable about a pivot point and / or rotation area, such as an axis. The locking member can be displaced and / or pivoted in such a way that a change in state of the locking member is achieved.
In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist die Sperreinrichtung ein Federelement auf, welches vorgespannt ist. Das vorgespannte Federelement hält das Sperrorgan in dem Sperrzustand, so dass der Fließweg des Schüttguts ohne Bewegung des Sperrorgans versperrt ist. Das Sperrorgan kann im Speziellen nur bewegt werden, wenn Kraft entgegen der Federkraft des Federelements aufgebracht wird. Beispielsweise kann durch das Aufbringen einer Kraft entgegen der Federkraft des Federelements das Sperrorgan bewegt und/oder in den variablen Zwischenzustand oder den Öffnungszustand gebracht werden. Alternativ ist die Sperreinrichtung manuell zu öffnen und zu schließen.In a further preferred embodiment of the invention, the locking device has a spring element which is pretensioned. The pretensioned spring element holds the blocking element in the blocking state, so that the flow path of the bulk material is blocked without moving the blocking element. In particular, the blocking element can only be moved when force is applied against the spring force of the spring element. For example, by applying a force against the spring force of the spring element, the blocking element can be moved and / or brought into the variable intermediate state or the open state. Alternatively, the locking device can be opened and closed manually.
Bevorzugt weist das Sperrorgan ein Betätigungsorgan auf, das derart ausgebildet ist, dass das Sperrorgan von dem Öffnungszustand in den variablen Zwischenzustand oder in den Sperrzustand, von dem Sperrzustand in den variablen Zwischenzustand oder den Öffnungszustand oder von dem variablen Zwischenzustand in den Sperrzustand oder den Öffnungszustand bringbar ist. Vorzugsweise kann das Betätigungsteil manuell bewegt werden. Im Speziellen kann das Betätigungsorgan ein Hebel sein, der bei Bewegung eine Hebelkraft auf das Sperrorgan wirken, welche durch Bewegung des Sperrorgans eine Zustandsänderung des Sperrorgans erzeugen kann.The blocking element preferably has an actuating element which is designed such that the blocking element can be brought from the open state into the variable intermediate state or into the blocked state, from the blocked state into the variable intermediate state or the open state or from the variable intermediate state into the blocked state or the open state is. The actuating part can preferably be moved manually. In particular, the actuating element can be a lever which, when moved, exerts a leverage force on the locking element which, by moving the locking element, can produce a change in the state of the locking element.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung weist der Abgabeadapter ein Auslassorgan zum Abfüllen des Schüttguts auf. Vorzugsweise verlängert das Auslassorgan den Fließweg des Schüttguts aus dem Abgabeadapter und/oder verkleinert die Querschnittsfläche des Fließwegs. Im Speziellen ist das Auslassorgan an der zweiten Öffnung des Abgabeabschnitts angeordnet. Das Auslassorgan kann beispielsweise eine gebogene und/oder verjüngende Geometrie haben. Im Speziellen ist das Auslassorgan eine Rutsche.In a further embodiment of the invention, the dispensing adapter has an outlet member for filling the bulk material. The outlet element preferably extends the flow path of the bulk material out of the dispensing adapter and / or reduces the cross-sectional area of the flow path. In particular, the outlet element is arranged at the second opening of the delivery section. The outlet member can, for example, have a curved and / or tapering geometry. In particular, the outlet element is a slide.
In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist die Spenderanordnung ein Spenderbehältnis zum Lagern und/oder Transportieren von Schüttgut auf. Das Spenderbehältnis ist in dem Abgabeadapter angeordnet und/oder anordbar. Beispielsweise kann das Spenderbehältnis in einem ersten Schritt mit Schüttgut befüllt sein und dann in einem zweiten Schritt in dem Abgabeadapter aufgenommen werden. Optional kann das Spenderbehältnis auch in einem ersten Schritt in dem Abgabeadapter aufgenommen werden und dann in einem zweiten Schritt mit Schüttgut befüllt werden.In a further preferred embodiment of the invention, the dispenser arrangement has a dispenser container for storing and / or transporting bulk goods. The dispenser container is arranged and / or can be arranged in the dispensing adapter. For example, the dispenser container can be filled with bulk material in a first step and then in be included in a second step in the delivery adapter. Optionally, the dispenser container can also be received in the dispensing adapter in a first step and then filled with bulk material in a second step.
Bevorzugt ist das Spenderbehältnis zylinderförmig ausgebildet. Im Speziellen weist das Spenderbehältnis zwei gegenüberliegende Kreisflächen und eine rechteckige Mantelfläche, die senkrecht auf den Kreisflächen steht. Im Speziellen ist das Spenderbehältnis eine Dose, in der das Schüttgut luftdicht und/oder lichtgeschützt gelagert und/oder transportiert werden kann.The dispenser container is preferably cylindrical. In particular, the dispenser container has two opposing circular surfaces and a rectangular lateral surface which is perpendicular to the circular surfaces. In particular, the dispenser container is a can in which the bulk material can be stored and / or transported airtight and / or protected from light.
In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist das Spenderbehältnis eine Aussschüttöffnung zum Ausschütten des Schüttguts aus dem Spenderbehältnis auf. Insbesondere weist die Ausschüttöffnung ein Schließelement zum Verschließen der Ausschüttöffnung auf. Beispielsweise kann die Ausschüttöffnung, eine Öffnung einer Dose sein, die mittels einer Folie und/oder eines Deckels verschlossen werden kann. Im Speziellen wird das Spenderbehältnis derart in dem Abgabeadapter aufgenommen, dass die Ausschüttöffnung in Richtung des Sperrorgans und/oder der zweiten Öffnung des Abgabeabschnitts in dem Abgabeadapter ausgerichtet ist.In a preferred embodiment of the invention, the dispenser container has a pouring opening for pouring out the bulk material from the dispenser container. In particular, the dispensing opening has a closing element for closing the dispensing opening. For example, the dispensing opening can be an opening of a can which can be closed by means of a film and / or a lid. In particular, the dispenser container is received in the dispensing adapter in such a way that the dispensing opening is oriented in the direction of the locking member and / or the second opening of the dispensing section in the dispensing adapter.
Bevorzugt weist der Abgabeadapter einen Anschlag zur Aufnahme des Spenderbehältnisses in dem Abgabeadapter auf. Im Speziellen steht das Spenderbehältnis bei Aufnahme des Spenderbehältnisses in dem Abgabeadapter mit dem Anschlag in Kontakt und/oder liegt auf dem Anschlag auf. Durch den Anschlag kann das Spenderbehältnis in einer vordefinierten Position gehalten werden. Insbesondere ist der Anschlag in der Innengeometrie des Abgabeadapters angeordnet. Im Speziellen kann der Anschlag mindestens ein vorstehendes Anschlagsorgan sein. Beispielsweise kann der Anschlag den Innendurchmesser des Abgabeadapter umlaufend ausgebildet sein.The dispensing adapter preferably has a stop for receiving the dispenser container in the dispensing adapter. In particular, when the dispenser container is received in the dispensing adapter, the dispenser container is in contact with the stop and / or rests on the stop. The dispenser container can be held in a predefined position by the stop. In particular, the stop is arranged in the internal geometry of the delivery adapter. In particular, the stop can be at least one protruding stop member. For example, the stop can be designed to run around the inside diameter of the dispensing adapter.
In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist der Abgabeadapter eine Aussparung zur Entnahme und/oder Visualisierung des Spenderbehältnisses auf. Insbesondere ist die Aussparung an der ersten Öffnung des Aufnahmeabschnitts angeordnet. Die Aussparung ermöglicht im Speziellen die Entnahme und/oder die Visualisierung eines in dem Abgabeadapter aufgenommenen Spenderbehältnisses, derart, dass Spenderbehältnisse, insbesondere mit verschiedenen Größen, beispielsweise durch die Aussparung manuell gefasst und/oder ausgetauscht werden können und/oder, dass der Blick auf ein aufgenommenes Spenderbehältnis, insbesondere der Verpackung und/oder der Kennzeichnung des Schüttguts, freigegeben ist.In a preferred embodiment of the invention, the dispensing adapter has a recess for removing and / or visualizing the dispenser container. In particular, the recess is arranged on the first opening of the receiving section. The recess enables in particular the removal and / or visualization of a dispenser container received in the dispensing adapter in such a way that dispenser containers, in particular with different sizes, can be manually grasped and / or exchanged for example through the recess and / or that the view of a The dispenser container received, in particular the packaging and / or the labeling of the bulk material, is released.
In einer Ausgestaltung der Erfindung weist der Abgabeadapter einen Sichtbereich zur Visualisierung des Schüttguts und/oder zum Anzeigen des Füllstands des Schüttguts auf. Der Sichtbereich gibt den Blick auf das, sich im Inneren des Abgabeadapters befindliche, Schüttgut frei. Insbesondere ist der Sichtbereich im Abgabeabschnitt des Abgabeadapters angeordnet. Im Speziellen kann der Sichtbereich ein Sichtfenster oder Sichtabschnitt sein, das transparent ausgebildet ist.In one embodiment of the invention, the dispensing adapter has a viewing area for visualizing the bulk material and / or for displaying the fill level of the bulk material. The viewing area provides a view of the bulk goods located inside the dispensing adapter. In particular, the viewing area is arranged in the delivery section of the delivery adapter. In particular, the viewing area can be a viewing window or viewing section that is transparent.
In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist der Abgabeadapter transparent ausgebildet. Im Speziellen ist Schüttgut und/oder ein Spenderbehältnis, welches in dem Abgabeadapter aufgenommen ist, hinter der Wandung des Abgabeadapters klar erkennbar. Insbesondere ist der Abgabeadapter aus transparentem und/oder lebensmittelechten Kunststoff hergestellt.In a preferred embodiment of the invention, the delivery adapter is transparent. In particular, bulk material and / or a dispenser container, which is received in the dispensing adapter, can be clearly seen behind the wall of the dispensing adapter. In particular, the dispensing adapter is made of transparent and / or food-safe plastic.
Bevorzugt ist der Abgabeadapter einstückig ausgebildet. Insbesondere kann der Abgabeadapter ein einstückiges und/oder einteiliges Spritzgussteil sein.The dispensing adapter is preferably designed in one piece. In particular, the delivery adapter can be a one-piece and / or one-piece injection-molded part.
Vorzugsweise weist die Spenderanordung eine Haltevorrichtung zum Aufhängen der Spenderanordnung auf. Beispielsweise kann die Haltevorrichtung an dem Abgabeadapter befestigt werden. Im Speziellen ist die Haltevorrichtung derart ausgestaltet, dass sie das Gewicht eines Abgabeadapters mit einem Spenderbehältnis und Schüttgut halten kann.The dispenser arrangement preferably has a holding device for hanging up the dispenser arrangement. For example, the holding device can be attached to the dispensing adapter. In particular, the holding device is designed in such a way that it can hold the weight of a dispensing adapter with a dispenser container and bulk material.
In einer Ausgestaltung der Erfindung ist der Abgabeadapter werkzeugfrei aus der Haltevorrichtung entnehmbar. Insbesondere kann der Abgabeadapter in die Haltevorrichtung eingehängt werden. Beispielsweise können an der Mantelfläche des Abgabeadapters Befestigungsorgane angeordnet sein, die in eine Führung der Haltevorrichtung eingehängt werden können. Im Speziellen sind die Befestigungsorgane an der Mantelfläche des Abgabeadapters symmetrisch angeordnet. Der Abgabeadapter kann im Speziellen durch eine Bewegung entgegen der Einhängrichtung, ohne der Zuhilfenahme von Werkzeugen, aus der Haltevorrichtung entnommen werden.In one embodiment of the invention, the dispensing adapter can be removed from the holding device without tools. In particular, the delivery adapter can be suspended in the holding device. For example, fastening elements can be arranged on the outer surface of the dispensing adapter, which can be hooked into a guide of the holding device. In particular, the fastening elements are arranged symmetrically on the outer surface of the dispensing adapter. In particular, the dispensing adapter can be removed from the holding device by moving it counter to the hanging direction without the aid of tools.
Bevorzugt ist die Haltevorrichtung an eine Führungsschiene hängbar. Insbesondere weist die Haltevorrichtung mindestens eine Aussparung auf, die einen größeren Innendurchmesser als der Außendurchmesser der Führungsschiene, aufweist. Die Aussparung der Haltevorrichtung kann auf die Führungsschiene aufgesetzt werden, derart, dass die Haltevorrichtung an der Führungsschiene hängbar ist.The holding device can preferably be suspended from a guide rail. In particular, the holding device has at least one recess which has a larger inner diameter than the outer diameter of the guide rail. The recess of the holding device can be placed on the guide rail in such a way that the holding device can be suspended from the guide rail.
In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Haltevorrichtung werkzeugfrei von der Führungsschiene entnehmbar. Die Haltevorrichtung kann ohne der Zuhilfenahme von Werkzeugen aus der Führungsschiene ausgehängt werden. Insbesondere kann das Aushängen der Haltevorrichtung durch eine Bewegung entgegen der Einhängrichtung der Haltevorrichtung in die Führungsschiene erfolgen.In a preferred embodiment of the invention, the holding device can be removed from the guide rail without tools. The holding device can be removed from the guide rail without the aid of tools. In particular, the holding device can be unhooked by a movement opposite to the direction in which the holding device is hung in the guide rail.
Bevorzugt ist die Position der Haltevorrichtung auf der Führungsschiene in Längsrichtung der Führungsschiene frei variierbar. Die Haltevorrichtung kann auf einer beliebigen Position an die Führungsschiene gehängt werden. Im Speziellen kann die Position der Haltevorrichtung auf der Führungsschiene, insbesondere nachdem die Haltevorrichtung an die Führungsschiene gehängt ist, verändert werden.The position of the holding device on the guide rail is preferably freely variable in the longitudinal direction of the guide rail. The holding device can be hung on the guide rail in any position. In particular, the position of the holding device on the guide rail, in particular after the holding device has been hung on the guide rail, can be changed.
Vorzugsweise ist die Haltevorrichtung auf der Führungsschiene verschiebbar. Wenn die Haltevorrichtung an die Führungsschiene gehängt ist, kann die Haltevorrichtung auf der Führungsschiene in Längsrichtung der Führungsschiene verschoben werden, derart, dass Kraft in Längsrichtung der Führungsschiene aufgebracht wird. Insbesondere kann die Position der Haltevorrichtung auf der Führungsschiene justiert werden.The holding device is preferably displaceable on the guide rail. When the holding device is hung on the guide rail, the holding device can be displaced on the guide rail in the longitudinal direction of the guide rail in such a way that force is applied in the longitudinal direction of the guide rail. In particular, the position of the holding device on the guide rail can be adjusted.
Ein weiterer Gegenstand der Erfindung betrifft ein Spendersystem mit mindestens einer Führungsschiene und mindestens einer Spenderanordnung. An der Führungsschiene sind mehrere Spenderanordnungen angeordnet. Die Spenderanordnungen können beispielsweise an festen vordefinierten Positionen oder verschiebbar an der Führungsschiene angeordnet sein. Im Speziellen können an einer Führungsschiene fünf oder mehr Spenderanordnungen angeordnet sein. Insbesondere sind mehrere Führungsschienen mit mindestens einer Spenderanordnung untereinander angeordnet. Im Speziellen können die Führungsschienen und die Spenderanordnungen so angeordnet werden, dass sie eine n x m-Matrix abbilden, wobei n und m den jeweiligen Spenderanordnungen entsprechen.Another object of the invention relates to a dispenser system with at least one guide rail and at least one dispenser arrangement. Several dispenser arrangements are arranged on the guide rail. The dispenser arrangements can, for example, be arranged at fixed, predefined positions or displaceably on the guide rail. In particular, five or more dispenser arrangements can be arranged on a guide rail. In particular, several guide rails with at least one dispenser arrangement are arranged one below the other. In particular, the guide rails and the dispenser arrangements can be arranged in such a way that they depict an n x m matrix, where n and m correspond to the respective dispenser arrangements.
Weitere Merkmale, Vorteile und Wirkungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung. Dabei zeigen:
-
1 eine erste erfindungsgemäße Spenderanordnung in einer perspektivischen Ansicht; -
2 eine perspektivische Explosionsdarstellung derselben Spenderanordnung; -
3 eine zweite erfindungsgemäße Spenderanordnung in einer perspektiven Ansicht.
-
1 a first dispenser arrangement according to the invention in a perspective view; -
2 an exploded perspective view of the same dispenser assembly; -
3 a second dispenser arrangement according to the invention in a perspective view.
Einander entsprechende oder gleiche Teile sind in den Figuren jeweils mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding or identical parts are provided with the same reference numerals in the figures.
In
Der Abgabeadapter
Zur Aufnahme des Spenderbehältnisses
Der Aufnahmeabschnitt
Der Abgabeabschnitt
An der zweiten Öffnung
An der Außenseite der zweiten Öffnung
Das Sperrorgan
Das Sperrorgan
Die Spenderanordnung
Die Haltevorrichtung
In
Das in
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- 11
- SpenderanordnungDispenser arrangement
- 22
- AbgabeadapterDispensing adapter
- 33
- SpenderbehältnisDispenser container
- 44th
- AufnahmeabschnittReceiving section
- 55
- AbgabeabschnittDelivery section
- 66th
- erste Öffnungfirst opening
- 77th
- AussparungRecess
- 88th
- zweite Öffnungsecond opening
- 99
- FließwegFlow path
- 1010
- AuslassorganOutlet organ
- 1111
- SperreinrichtungLocking device
- 1212th
- SperrorganLocking device
- 12a12a
-
Grundplatte des Sperrorgans 12Base plate of the
locking device 12 - 12b12b
-
erste Abdeckfläche des Sperrorgans 12first cover surface of the locking
member 12 - 12c12c
-
zweite Abdeckfläche des Sperrorgans 12second cover surface of the locking
member 12 - 1313th
- SperrflächeRestricted area
- 1414th
- DrehachseAxis of rotation
- 1515th
- Betätigungsorgan, hier ein HebelActuator, here a lever
- 1616
- HaltevorrichtungHolding device
- 1717th
- FührungsaussparungGuide recess
- 1818th
- BefestigungsorganFastening organ
- 1919th
- Hakenhook
- 2020th
- FührungsschieneGuide rail
- 2121
-
Aussparung der Grundplatte
12a des Sperrorgans 12Recess of thebase plate 12a of the blockingmember 12 - 2222nd
- Ausgussspout
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent literature cited
- FR 3097846 A1 [0003]FR 3097846 A1 [0003]
Claims (23)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202021104650.3U DE202021104650U1 (en) | 2021-08-30 | 2021-08-30 | Dispenser arrangement and dispenser system with the dispenser arrangement |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202021104650.3U DE202021104650U1 (en) | 2021-08-30 | 2021-08-30 | Dispenser arrangement and dispenser system with the dispenser arrangement |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202021104650U1 true DE202021104650U1 (en) | 2021-09-06 |
Family
ID=77851891
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202021104650.3U Expired - Lifetime DE202021104650U1 (en) | 2021-08-30 | 2021-08-30 | Dispenser arrangement and dispenser system with the dispenser arrangement |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202021104650U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR3146883A1 (en) * | 2023-03-22 | 2024-09-27 | Groupement D'interet Ecosystemik | Food product dispensing mechanism and assembly comprising such a mechanism |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR3097846A1 (en) | 2019-06-28 | 2021-01-01 | Vergnes Sarl | CYLINDRICAL CARTRIDGE DISPENSER WITH DISTRIBUTION HEAD AND CARTRIDGE ADAPTER FOR DISTRIBUTION OF BULK PRODUCTS |
-
2021
- 2021-08-30 DE DE202021104650.3U patent/DE202021104650U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR3097846A1 (en) | 2019-06-28 | 2021-01-01 | Vergnes Sarl | CYLINDRICAL CARTRIDGE DISPENSER WITH DISTRIBUTION HEAD AND CARTRIDGE ADAPTER FOR DISTRIBUTION OF BULK PRODUCTS |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR3146883A1 (en) * | 2023-03-22 | 2024-09-27 | Groupement D'interet Ecosystemik | Food product dispensing mechanism and assembly comprising such a mechanism |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69820898T2 (en) | HANDLE FOR MONEY CASE | |
DE10358976B4 (en) | Device for separating cigarettes | |
DE202021104650U1 (en) | Dispenser arrangement and dispenser system with the dispenser arrangement | |
EP2620755B1 (en) | Metering device for flowing substances | |
DE102012107120A1 (en) | Goods dispensing apparatus | |
DE202018005067U1 (en) | Dispenser for the portioned delivery of coarse-grained bulk goods | |
DE202014003411U1 (en) | Device for storing free-flowing material | |
DE2524232A1 (en) | DISPENSING DEVICE FOR GRAINY OR POWDERY MATERIAL | |
DE102007050077A1 (en) | Device for delivering flowable or free flowing goods from screw conveyor to portable container, has active part with retaining spring retained at passive part so that both parts are completely displaced in open position or close position | |
EP1075817A2 (en) | Floor wiping device | |
DE168688C (en) | ||
DE3920828C1 (en) | ||
DE10225052B4 (en) | Selling device for single-piece goods | |
WO2008043191A1 (en) | Portable spreader device for discharging granular material | |
WO2025108770A1 (en) | Device for the sorting of medical tubes | |
AT413073B (en) | DEVICE FOR STORING AND DOSING FLOWABLE OR BUBBLE MEDIA | |
EP1184648B1 (en) | Dispensing device for a product delivery system | |
DE81351C (en) | ||
DE3228273A1 (en) | Device for the rapid exchange of sacks serving as receiving and collecting containers or sack-like containers, for sorting devices in particular | |
EP2425759A1 (en) | Cleaning machine | |
DE102005059358A9 (en) | Dispenser for a liquid or for a granular medium | |
DE9205730U1 (en) | Device for dosing the amount of coffee powder in relation to the desired number of coffee cups | |
DE20315168U1 (en) | Condiment dispenser has domed top, over which curved lid swivels to cover either fine holes for sprinkling or single larger hole for pouring | |
DE102015122964A1 (en) | Device for portioning food | |
DE2147550A1 (en) | DEVICE FOR DOSING POWDER OR LIQUID SUBSTANCES |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification | ||
R156 | Lapse of ip right after 3 years |